DE3902731A1 - Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armatur - Google Patents
Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armaturInfo
- Publication number
- DE3902731A1 DE3902731A1 DE19893902731 DE3902731A DE3902731A1 DE 3902731 A1 DE3902731 A1 DE 3902731A1 DE 19893902731 DE19893902731 DE 19893902731 DE 3902731 A DE3902731 A DE 3902731A DE 3902731 A1 DE3902731 A1 DE 3902731A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fitting
- planet
- handwheel
- housing
- circular disc
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G05—CONTROLLING; REGULATING
- G05G—CONTROL DEVICES OR SYSTEMS INSOFAR AS CHARACTERISED BY MECHANICAL FEATURES ONLY
- G05G1/00—Controlling members, e.g. knobs or handles; Assemblies or arrangements thereof; Indicating position of controlling members
- G05G1/015—Arrangements for indicating the position of a controlling member
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K31/00—Actuating devices; Operating means; Releasing devices
- F16K31/44—Mechanical actuating means
- F16K31/53—Mechanical actuating means with toothed gearing
- F16K31/535—Mechanical actuating means with toothed gearing for rotating valves
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16K—VALVES; TAPS; COCKS; ACTUATING-FLOATS; DEVICES FOR VENTING OR AERATING
- F16K37/00—Special means in or on valves or other cut-off apparatus for indicating or recording operation thereof, or for enabling an alarm to be given
- F16K37/0008—Mechanical means
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Automation & Control Theory (AREA)
- Indication Of The Valve Opening Or Closing Status (AREA)
- Mechanically-Actuated Valves (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Betätigungsorgan für die drehbare
Spindel einer Armatur, bestehend aus
- - einem Handrad, das drehbar auf ein schalenförmiges, drehfest auf die Armatur aufsetzbares Unterteil aufgesetzt ist und mit diesem ein Gehäuse bildet,
- - einem in das Gehäuse eingesetzten Planetengetriebe, dessen Sonnenrad fest mit dem Handrad verbunden ist, dessen Planetenräder in einem in das Unterteil eingebrachten Zahnkranz kämmen und dessen Planetenradträger drehfest auf die Spindel der Armatur aufgesetzt ist,
- - einem Anzeigeorgan, welches die Drehstellung der Armaturenspindel anzeigt.
Aus der DE-OS 29 11 586 ist ein Übersetzungshandrad für eine
mit einer Spindel versehene Armatur bekannt, welches ein
Planetengetriebe und ein Anzeigeorgan aufweist. Bei dieser
vorbekannten Ausführungsform ist das Anzeigeorgan mittels eines
Nabenteils drehbar im Handgriff gelagert, und das Nabenteil
greift mit einer Feder in eine entsprechende stirnseitige Nut
der Armaturenspindel ein, wobei das Anzeigeorgan eine diagonal
verlaufende, der Orientierung der Durchströmöffnung des
Ventilkükens entsprechende Markierung trägt. Diese
Ausführungsform des Anzeigeorgans weist den Nachteil auf, daß
es zunächst aus dem Betätigungsorgan ausgebaut werden muß, wenn
dieses von der Armatur abgenommen werden soll. Bei dem
Wiederaufsetzen des Betätigungsorgans muß nicht nur der
Handgriff in die richtige Drehlage gebracht werden, sondern
auch das Nabenteil bei seinem anschließenden Einsetzen in den
Handgriff.
Aufgabe der Erfindung ist es, das Anzeigeorgan so auszuführen,
daß es im Gehäuseinneren des Betätigungsorgans angeordnet ist
und somit vor dem Abnehmen des Betätigungsorgans von der Armatur
nicht demontiert werden muß und daß es mit dem richtigen
Aufsetzen des Betätigungsorgans zwangsläufig die richtige
Stellung einnimmt. Diese Aufgabe wird durch folgende Merkmale
gelöst:
- - das Anzeigeorgan besteht aus einer kreisförmigen Scheibe oder Teilen davon, die zwischen dem Handgriff und dem Planetenradträger unmittelbar unter dem Handgriff angeordnet und mit dem Planetenradträger verbunden ist,
- - das Handrad weist im Bereich der kreisförmigen Scheibe mindestens eine fensterartige Öffnung auf,
- - die kreisringförmige Scheibe ist partiell unterschiedlich farbig ausgeführt und/oder mit Hinweiszeichen versehen.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist die
kreisringförmige Scheibe an den Achsen der Planetenräder
befestigt. Damit entfallen zusätzliche Stehbolzen, welche die
kreisringförmige Scheibe tragen. Weiterhin ist es vorteilhaft,
daß die kreisringförmige Scheibe mit in axialer Richtung
weisenden Zapfen versehen ist, die in eine axiale Öffnung der
Planetenradachsen eingreifen. Diese Befestigungsart ermöglicht
ein einfaches Einsetzen der Scheibe, so daß die Planetenräder,
wenn dieses notwendig werden sollte, leicht ausgetauscht werden
können.
Die Zeichnung veranschaulicht ein vorteilhaftes
Ausführungsbeispiel der Erfindung, und zwar zeigen:
Fig. 1 einen axialen Mittelschnitt des Betätigungsorgans,
Fig. 2 einen Schnitt nach der Linie A-A und
Fig. 3 eine Draufsicht auf das Betätigungsorgan bei
abgenommenem Handrad.
In Fig. 1 ist der Stutzen der Armatur mit (1) und die mit dem
Schließorgan, welches als Kugel ausgebildet sein kann,
verbundene Spindel mit (2) gekennzeichnet. Das Betätigungsorgan
ist mit seinem schalenförmigen Unterteil (3) mittels einer Nut-
und Feder-Verbindung (4) drehfest auf den Stutzen (1) der
Armatur aufgesetzt. Das schalenförmige Unterteil (3) ist durch
das ebenfalls schalenförmige Handrad (5) abgedeckt, welches mit
seinem Rand (6) den Rand (7) des schalenförmigen Unterteils (3)
eng aber doch drehbar übergreift. Die Befestigung zwischen
Handrad (5) und Unterteil (3) erfolgt mit einer Rastverbindung
(8), die jedoch die Drehbarkeit zwischen diesen beiden Teilen
nicht unterbindet. Auf die Spindel (2) der Armatur ist der
Planetenradträger (9) drehfest aufgesetzt und mit einer
Kopfschraube (10) befestigt. An dem Planetenradträger (9) sind
drei in Richtung des Handrads (5) weisende Stutzen angebracht,
welche die Achsen (11) für die Planetenräder (12) bilden. Die
auf die Achsen (11) aufgesetzten Planetenräder kämmen in dem in
die Innenseite des Randes (7) des Unterteils (3) eingebrachten
Zahnkranz (13). Das Sonnenrad (14) wird von einer zentral auf
der Innenseite des Handrades (5) angeformten Hülse (15)
gebildet.
Zwischen dem Handrad (5) und dem Planetenradträger (9) ist eine
kreisringförmige Scheibe (16) eingesetzt, die auf der Stirnseite
der Achsen (11) des Planetenradträgers (9) aufliegt und mit in
Richtung der Spindel weisenden Bolzen (17) in zentrale Öffnungen
(18) der Planetenradachsen (11) spielfrei eingreifen. Die
Deckfläche der kreisringförmigen Scheibe (16) liegt unmittelbar
unterhalb des Handrades (5). In das Handrad ist eine
fensterartige Öffnung (19) eingebracht, die den Blick auf einen
entsprechend großen Teil der kreisringförmigen Scheibe (16)
freigibt. Auf der dem Handrad (5) zugewandten Fläche der
kreisringförmigen Scheibe sind Markierungen "Auf" und "Zu"
aufgebracht, welche die Öffnungs- und Schließstellung der
Armatur durch die fensterartige Öffnung (19) des Handrades
anzeigen.
Da bei bestimmten Ventilen, wie z. B. einem Kugelventil, nur
eine Verdrehung der Spindel (2) um 90° erforderlich und zulässig
ist, ist der Planetenradträger auf seiner Unterseite mit einer
Anschlagnase (20) versehen, die mit zwei an der Bodenfläche des
Unterteils im Abstand angeordneten Nocken (21) zusammenwirkt.
Der Innenraum der das Sonnenrad bildenden Hülse (15) ist mit
einer selbstverrastenden Platte (22) abgedeckt.
Claims (3)
1. Betätigungsorgan für die drehbare Spindel einer Armatur,
bestehend aus
- - einem Handrad (5), das drehbar auf ein schalenförmiges, drehfest auf die Armatur (1) aufsetzbares Unterteil (3) aufgesetzt ist und mit diesem ein Gehäuse bildet,
- - einem in das Gehäuse (3, 5) eingesetzten Planetengetriebe, dessen Sonnenrad (14, 15) fest mit dem Handrad (5) verbunden ist, dessen Planetenräder (12) in einem in das Unterteil (3) eingebrachten Zahnkranz (13) kämmen und dessen Planetenradträger (9) drehfest auf die Spindel (2) der Armatur aufsetzbar ist,
- - einem Anzeigeorgan (16, 19), welches die Drehstellung der Armaturenspindel (2) anzeigt, gekennzeichnet durch folgende Merkmale:
- - das Anzeigeorgan besteht aus einer kreisförmigen Scheibe (16) oder Teilen davon, die zwischen dem Handgriff (5) und dem Planetenradträger (9) unmittelbar unter dem Handgriff (5) angeordnet und mit dem Planetenradträger (9) verbunden ist,
- - das Handrad (5) weist im Bereich der kreisförmigen Scheibe (16) mindestens eine fensterartige Öffnung (19) auf,
- - die kreisförmige Scheibe (16) ist partiell unterschiedlich farbig ausgeführt und/oder mit Hinweiszeichen (Zu, Auf) versehen.
2. Betätigungsorgan nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß die kreisringförmige Scheibe (16) an den Achsen (11)
der Planetenräder (12) befestigt ist.
3. Betätigungsorgan nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet,
daß die kreisringförmige Scheibe (16) mit in axialer
Richtung weisenden Zapfen (17) versehen ist, die in eine
axiale Öffnung (18) der Planetenradachsen (11) eingreifen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19893902731 DE3902731A1 (de) | 1988-02-18 | 1989-01-31 | Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armatur |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE8802076U DE8802076U1 (de) | 1988-02-18 | 1988-02-18 | Betätigungsorgan für die drehbare Spindel einer Armatur |
DE19893902731 DE3902731A1 (de) | 1988-02-18 | 1989-01-31 | Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armatur |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3902731A1 true DE3902731A1 (de) | 1989-08-31 |
DE3902731C2 DE3902731C2 (de) | 1990-08-30 |
Family
ID=25877259
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19893902731 Granted DE3902731A1 (de) | 1988-02-18 | 1989-01-31 | Betaetigungsorgan fuer die drehbare spindel einer armatur |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3902731A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4037413C1 (en) * | 1990-11-24 | 1992-03-12 | Hilger U. Kern Gmbh, 6800 Mannheim, De | Hand wheel for valve - has spindle mounted in housing with planetary drive in annular cavity |
FR2737916A1 (fr) * | 1995-08-18 | 1997-02-21 | Mitsubishi Electric Corp | Mecanisme de reduction par engrenages epicycloidaux |
EP1512896A1 (de) * | 2003-09-03 | 2005-03-09 | BE Intellectual Property, Inc. | Ventil mit Knopf zur Anzeige unterschiedlicher Positionen |
CN102720882A (zh) * | 2012-07-03 | 2012-10-10 | 安徽铜都阀门股份有限公司 | 一种显示启闭程度的暗杆闸阀 |
ITMI20130930A1 (it) * | 2013-06-06 | 2014-12-07 | Vir Valvoindustria Ing Rizzio S P A | Volantino per valvola idraulica provvisto di indicatore di livello apertura |
EP3026311A1 (de) * | 2014-11-27 | 2016-06-01 | Vir Valvoindustria Ing. Rizzio - S.P.A. | Handrad für ein Hydraulikventil mit Öffnungsstandsanzeiger |
CN105715855A (zh) * | 2014-12-04 | 2016-06-29 | Vir里齐奥工程师阀门工业股份公司 | 设置有开启程度指示器的、用于液压阀的手轮 |
CN105909861A (zh) * | 2016-06-30 | 2016-08-31 | 纽威石油设备(苏州)有限公司 | 一种阀门开关指示装置及阀门 |
US9447897B2 (en) | 2014-12-02 | 2016-09-20 | Vir Valvoindustria Ing. Rizzio S.P.A. | Handwheel for hydraulic valve provided with opening level indicator |
WO2019176848A1 (ja) * | 2018-03-12 | 2019-09-19 | 株式会社ネリキ | 開閉ハンドル及びバルブ装置 |
ES2791550A1 (es) * | 2019-05-03 | 2020-11-04 | Cepex S A U | Válvula para regular el flujo de un fluido |
EP3771851A1 (de) * | 2019-08-02 | 2021-02-03 | WATTS INDUSTRIES ITALIA S.r.l. | Epizyklisches handrad zum betätigen eines ventils |
EP3771852A1 (de) * | 2019-08-02 | 2021-02-03 | WATTS INDUSTRIES ITALIA S.r.l. | Epizyklisches handrad zur betätigung eines ventils mit mitteln zur anzeige der betriebsparameter |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6750628U (de) * | 1900-01-01 | Gok Regler Gmbh & Co Kg | ||
DE6910351U (de) * | 1969-03-13 | 1969-07-31 | Metallwerk Gaebler & Co G M B | Betaetigungsgriff mit einrichtung zur anzeige |
US4015816A (en) * | 1975-04-24 | 1977-04-05 | Semon Albert L | Rotary plug valve |
DE2911586A1 (de) * | 1978-03-30 | 1979-10-04 | Broen Armatur As | Ventil oder hahn mit zahnradsgetriebe |
-
1989
- 1989-01-31 DE DE19893902731 patent/DE3902731A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6750628U (de) * | 1900-01-01 | Gok Regler Gmbh & Co Kg | ||
DE6910351U (de) * | 1969-03-13 | 1969-07-31 | Metallwerk Gaebler & Co G M B | Betaetigungsgriff mit einrichtung zur anzeige |
US4015816A (en) * | 1975-04-24 | 1977-04-05 | Semon Albert L | Rotary plug valve |
DE2911586A1 (de) * | 1978-03-30 | 1979-10-04 | Broen Armatur As | Ventil oder hahn mit zahnradsgetriebe |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4037413C1 (en) * | 1990-11-24 | 1992-03-12 | Hilger U. Kern Gmbh, 6800 Mannheim, De | Hand wheel for valve - has spindle mounted in housing with planetary drive in annular cavity |
FR2737916A1 (fr) * | 1995-08-18 | 1997-02-21 | Mitsubishi Electric Corp | Mecanisme de reduction par engrenages epicycloidaux |
EP1512896A1 (de) * | 2003-09-03 | 2005-03-09 | BE Intellectual Property, Inc. | Ventil mit Knopf zur Anzeige unterschiedlicher Positionen |
CN102720882A (zh) * | 2012-07-03 | 2012-10-10 | 安徽铜都阀门股份有限公司 | 一种显示启闭程度的暗杆闸阀 |
ITMI20130930A1 (it) * | 2013-06-06 | 2014-12-07 | Vir Valvoindustria Ing Rizzio S P A | Volantino per valvola idraulica provvisto di indicatore di livello apertura |
EP3026311A1 (de) * | 2014-11-27 | 2016-06-01 | Vir Valvoindustria Ing. Rizzio - S.P.A. | Handrad für ein Hydraulikventil mit Öffnungsstandsanzeiger |
US9447897B2 (en) | 2014-12-02 | 2016-09-20 | Vir Valvoindustria Ing. Rizzio S.P.A. | Handwheel for hydraulic valve provided with opening level indicator |
CN105715855A (zh) * | 2014-12-04 | 2016-06-29 | Vir里齐奥工程师阀门工业股份公司 | 设置有开启程度指示器的、用于液压阀的手轮 |
CN105909861A (zh) * | 2016-06-30 | 2016-08-31 | 纽威石油设备(苏州)有限公司 | 一种阀门开关指示装置及阀门 |
WO2019176848A1 (ja) * | 2018-03-12 | 2019-09-19 | 株式会社ネリキ | 開閉ハンドル及びバルブ装置 |
US11486512B2 (en) | 2018-03-12 | 2022-11-01 | Neriki Valve Co., Ltd. | Opening and closing handle, and valve device |
ES2791550A1 (es) * | 2019-05-03 | 2020-11-04 | Cepex S A U | Válvula para regular el flujo de un fluido |
EP3771851A1 (de) * | 2019-08-02 | 2021-02-03 | WATTS INDUSTRIES ITALIA S.r.l. | Epizyklisches handrad zum betätigen eines ventils |
EP3771852A1 (de) * | 2019-08-02 | 2021-02-03 | WATTS INDUSTRIES ITALIA S.r.l. | Epizyklisches handrad zur betätigung eines ventils mit mitteln zur anzeige der betriebsparameter |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3902731C2 (de) | 1990-08-30 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3902731C2 (de) | ||
DE19509532A1 (de) | Brausekopf | |
EP0752821A1 (de) | Betätigungseinrichtung mit einem drehbaren topfförmigen verschlusskopf für mehrpunkt-sicherheitsgurte | |
CH671078A5 (de) | ||
DE2911586C2 (de) | ||
DE8802076U1 (de) | Betätigungsorgan für die drehbare Spindel einer Armatur | |
DE4415134C2 (de) | Drehstellungs-Anzeigevorrichtung | |
DE2329176C3 (de) | Aufzugs- und Stelleinrichtung für Uhrwerke | |
DE706687C (de) | Gashahn | |
DE719766C (de) | Zweiteilige Tretkurbel fuer Fahrraeder o. dgl. | |
DE3519368A1 (de) | Drehschalter | |
CH683284A5 (de) | Absperrhahn. | |
DE615362C (de) | Hahnanordnung | |
DE4143308C2 (de) | ||
DE707636C (de) | Gashahn | |
DE19535204C2 (de) | Kugelhahn | |
DE721399C (de) | Vorrichtung zum Betaetigen von Haehnen mit anlueftbaren Hahnkueken | |
DE546561T1 (de) | Ventil. | |
DE2531896A1 (de) | Verriegelbarer schaltgriff | |
DE1211495B (de) | Schalteinrichtung fuer Kraftfahrzeuggetriebe | |
DE1525848C3 (de) | Durch einsetzbare Schlüsselsperre gegen unbefugtes öffnen gesicherter Behälterdeckel | |
CH208999A (de) | Absperrschieber. | |
DE656513C (de) | Schaltvorrichtung fuer Richtungsanzeiger von Kraftfahrzeugen | |
DE9003195U1 (de) | Handrad für ein durch Drehung betätigbares Ventil | |
DE1750293B1 (de) | Mischventil mit steuerkurvenscheiben |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: THEODOR HEIMEIER METALLWERK GMBH & CO. KG, 59597 E |
|
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |