DE389442C - Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische Zwecke - Google Patents
Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische ZweckeInfo
- Publication number
- DE389442C DE389442C DEO12595D DEO0012595D DE389442C DE 389442 C DE389442 C DE 389442C DE O12595 D DEO12595 D DE O12595D DE O0012595 D DEO0012595 D DE O0012595D DE 389442 C DE389442 C DE 389442C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cable
- connection
- wire
- cast body
- cast
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N Zinc Chemical compound [Zn] HCHKCACWOHOZIP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 2
- 229910052725 zinc Inorganic materials 0.000 claims description 2
- 239000011701 zinc Substances 0.000 claims description 2
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims 4
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims 4
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 claims 2
- 238000003825 pressing Methods 0.000 claims 2
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 claims 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims 1
- 229910001338 liquidmetal Inorganic materials 0.000 claims 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims 1
- 230000003647 oxidation Effects 0.000 claims 1
- 238000007254 oxidation reaction Methods 0.000 claims 1
- 238000005476 soldering Methods 0.000 claims 1
- 229910000679 solder Inorganic materials 0.000 description 2
- 229910000978 Pb alloy Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R4/00—Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
Landscapes
- Connections Effected By Soldering, Adhesion, Or Permanent Deformation (AREA)
Description
DEUTSCHES REICH
AUSGEGEBEN
Ali. FEBRUAR 1924
Ali. FEBRUAR 1924
REICHSPATENTAMT
PATENTSCHRIFT
KLASSE 21 c GRUPPE 20
(O 12595
Paul Otto in Berlin.
Kabel- oder Drahtverbindung für elektrische Zwecke.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. Oktober 1921 ab.
Patentiert im Deutschen Reiche vom 6. Oktober 1921 ab.
Es ist bereits bekannt, Drähte in Verbin- ' Bei derartigen Drahtverbindungen sind Hüldung
mit Lötmitteln in Hülsen einzuführen, sen, Schalen o. dgl. unbedingt erforderlich,
dort durch Erhitzen der Drahtverbindung der denn das zur Verflüssigung verwendete Metall
Lötmasse zum Schmelzen zu bringen und so war in den meisten Fällen eine Zink- oder
eine umgossene feste Drahtverbindung zu er- j Bleilegierung und als solche sowohl aus Festigzielen,
keitsrücksichten als auch mit Rücksicht auf die
Claims (2)
1. Kabel- oder Drahtverbindung für elektrische Zwecke, gekennzeichnet durch
einen ohne besondere Preßmittel nur infolge Schwindung die zu verbindenden Teile in ihrer Lage haltenden und den
Übergang für den elektrischen Strom bewirkenden Gußkörper, welcher lediglich als
solcher ohne jede Ummantelung die Verbindung herstellt.
2. Kabel- oder Drahtverbindung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen
eine besonders innige Verbindung herstel- 10c lenden, unter Anwendung von Druck erzeugten
Gußkörper.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO12595D DE389442C (de) | 1921-10-06 | 1921-10-06 | Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische Zwecke |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEO12595D DE389442C (de) | 1921-10-06 | 1921-10-06 | Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische Zwecke |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE389442C true DE389442C (de) | 1924-02-01 |
Family
ID=7352892
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEO12595D Expired DE389442C (de) | 1921-10-06 | 1921-10-06 | Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische Zwecke |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE389442C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1244343B (de) * | 1958-04-21 | 1967-07-13 | British Aluminium Co Ltd | Anwendung einer Giessverbindung zur Herstellung einer stromleitenden Verbindung fuer Kathoden von elektrolytischen Zellen bei der Aluminiumerzeugung |
-
1921
- 1921-10-06 DE DEO12595D patent/DE389442C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1244343B (de) * | 1958-04-21 | 1967-07-13 | British Aluminium Co Ltd | Anwendung einer Giessverbindung zur Herstellung einer stromleitenden Verbindung fuer Kathoden von elektrolytischen Zellen bei der Aluminiumerzeugung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112012004683T5 (de) | Struktur und Verfahren für Verbindung eines Verbinderanschlusses | |
DE389442C (de) | Kabel- oder Drahtverbindung fuer elektrische Zwecke | |
DE1539757B2 (de) | Anschlusstueck fuer eine elektrische spule | |
DE507657C (de) | Verbindungsmuffe, insbesondere fuer isolierte Leiter und leichte Kabel | |
DE1277977B (de) | Kabelabzweigklemme | |
DE523998C (de) | Elektrische Schweiss- oder Loetverbindung, insbesondere zwischen Kabelschuh und Leiter | |
DE586001C (de) | Biegsamer Hochstromanschluss fuer elektrische Maschinen | |
DE240076C (de) | Verfahren zum luftdichten Einschmelzen von elektrischen Leitern in Glas | |
DE506072C (de) | Lagerung fuer offen liegende elektrische Heizdraehte | |
DE372583C (de) | Freileitungsmuffe | |
DE616193C (de) | Steckdose mit loesbar ohne Schraubenbefestigung auf der Sockeloberseite angebrachten Buchsenkontakten | |
DE650765C (de) | Leitungseinfuehrung fuer eine elektrische Heizplatte mit eingegossenem Rohrheizkoerper | |
DE944970C (de) | Kabelschuh zum Anschluss von Aluminiumleitern an Kontakte aus Kupfer oder einer Kupferlegierung | |
DE692698C (de) | Kabelanschlussstueck aus Messing oder Kupfer, das es Aluminiumleiters eingetaucht ist | |
DE379225C (de) | Steckerdose, insbesondere fuer elektrische Heiz- und Kochgeraete u. dgl. mit mehrteiligem Isolierkoerper | |
AT125045B (de) | Vorrichtung zum Stromlosmachen gebrochener Freileitungen. | |
DE359573C (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Kabeln, insbesondere von elektrischen Kabeln an Kohlenbuersten | |
DE247291C (de) | ||
DE685844C (de) | Verschlusskappe fuer elektrische Kabel mit mineralischem Isolierstoff | |
DE328586C (de) | Klemme fuer Draehte, insbesondere elektrische Leitungsdraehte, mit zwei sich kreuzenden Kanaelen | |
DE405719C (de) | Kabelendverschluss | |
DE274286C (de) | ||
DE353295C (de) | Vorrichtung zur Stromueberleitung auf ortsveraenderliche Motoren | |
DE373664C (de) | Biegsame Verbindung fuer Kettenisolatoren | |
DE446120C (de) | Konusverbinder fuer Hohlseile |