[go: up one dir, main page]

DE3882424T2 - Zahnärztliche Spülnadel. - Google Patents

Zahnärztliche Spülnadel.

Info

Publication number
DE3882424T2
DE3882424T2 DE88107172T DE3882424T DE3882424T2 DE 3882424 T2 DE3882424 T2 DE 3882424T2 DE 88107172 T DE88107172 T DE 88107172T DE 3882424 T DE3882424 T DE 3882424T DE 3882424 T2 DE3882424 T2 DE 3882424T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cannula
needle
irrigation needle
cleaning solution
dental
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE88107172T
Other languages
English (en)
Other versions
DE3882424D1 (de
Inventor
Kohji Ikeda
Eikichi Maita
Akira Tsuji
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fujisawa Pharmaceutical Co Ltd
Nissho Corp
Original Assignee
Fujisawa Pharmaceutical Co Ltd
Nissho Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fujisawa Pharmaceutical Co Ltd, Nissho Corp filed Critical Fujisawa Pharmaceutical Co Ltd
Publication of DE3882424D1 publication Critical patent/DE3882424D1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3882424T2 publication Critical patent/DE3882424T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C17/00Devices for cleaning, polishing, rinsing or drying teeth, teeth cavities or prostheses; Saliva removers; Dental appliances for receiving spittle
    • A61C17/02Rinsing or air-blowing devices, e.g. using fluid jets or comprising liquid medication
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61CDENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
    • A61C5/00Filling or capping teeth
    • A61C5/40Implements for surgical treatment of the roots or nerves of the teeth; Nerve needles; Methods or instruments for medication of the roots

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Dentistry (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Dental Tools And Instruments Or Auxiliary Dental Instruments (AREA)
  • Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)

Description

  • Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Spülnadel zum Entfernen ausgebohrter Zahnspäne und restlichem organischen Material beim Verfahren der Wurzelkanalreformation in der Zahnbehandlung, und sie findet Anwendung im Bereich der Krankheitsbehandlung.
  • Eine zahnärztliche Spülnadel gemäß des Oberbegriffs des Anspruchs 1 ist in der US-A-4 276 880 offenbart.
  • Die zahnärztliche Spülnadel (nachfolgend als Spülnadel bezeichnet) ist bei Anwendungen zum Spülen des canalis radicis dentis, welches zum Entfernen ausgebohrter Zahnspäne und restlichem organischen Material beim Verfahren der Wurzelkanalreformation durchgeführt wird, auf eine eine Reinigungslösung enthaltende Spritze aufgesteckt. Bei der Benutzung wird die Spitze der Nadel an die Spülstelle gebracht und die Reinigungslösung aus der Spitze herausgespritzt.
  • Die herkömmliche Spülnadel, die eine gerade Kanüle mit einer Düsenöffnung an der Spitze aufweist, hat sich als unbequem erwiesen, weil der Handhabungswinkel der Spritze entsprechend der Lage des zu behandelnden Zahns, der Tiefe der zu spülenden Stelle u.s.w. sehr feinfühlig gesteuert werden muß.
  • Um diese Unannehmlichkeit zu überwinden, wurde eine Spülnadel entwickelt und eingesetzt, die eine mit einem bestimmten Winkel an einem ca. 1 cm von der Spitze entfernten Abschnitt gebogene Kanüle aufweist.
  • Jedoch gibt es auch das Problem, daß, wenn die Reinigungslösung direkt in den auf gebohrten Zahngrund gespritzt wird, die Bohrspähne dazu neigen in die sehr kleinen Spalten in der Tiefe des Wurzelkanals zu geraten und nicht entfernt werden zu können.
  • Um den obigen Nachteil zu überwinden, wurde eine Spülnadel entwickelt und eingesetzt, die mit einer Öffnung zum Ausspritzen der Reinigungslösung an der seitlichen Wandung des vorderen Abschnitts der Kanüle versehen ist.
  • Bezüglich des oben genannten Stands der Technik ist der Erstgenannte nicht in wünschenswerterweise zufriedenstellend, weil, obwohl die gebogene Kanüle verglichen mit der geraden Konstruktion bequemer in der Benutzung ist, ist der feste Biegewinkel nicht ausreichend für die Handhabung. Da weiterhin diese Spülnadel mit einer Düsenöffnung an der Spitze der Kanüle versehen ist, können, wie bereits oben erwähnt, Zahnspäne und anderes Material nicht vollkommen entfernt werden.
  • Im letztgenannten Stand der Technik ist die Kanüle der Nadel gerade und nicht biegbar, so daß die oben erwähnte Unannehmlichkeit bei der Benutzung dennoch als zu lösen verbleibt.
  • Zusammenfassung der Erfindung
  • Um nach Vollendung die obige Aufgabe zu lösen, stellt die vorliegende Erfindung eine zahnärztliche Spülnadel zur Verfügung, wie sie in Anspruch 1 festgelegt ist.
  • Kurze Beschreibung der Zeichnungen
  • Fig. 1 ist eine längsgeschnittene Ansicht, die die erfindungsgemäße Spülnadel zeigt.
  • Fig. 2 ist eine Seitenansicht, die die Spülnadel in Benutzung zeigt.
  • Detaillierte Beschreibung des bevorzugten Ausführungsbeispiels
  • Die Erfindung wird nachfolgend, wie in den beiliegenden Zeichnungen dargestellt, bezüglich eines Ausführungsbeispiels beschrieben.
  • Fig. 1 ist eine längsgeschnittene Ansicht, die die erfindungsgemäße Spülnadel zeigt, welche ein Anschlußstück 1 und eine Kanüle 2 umfaßt. Das Anschlußstück 1 kann hinsichtlich Größe, Form und Material u.s.w. gleich dem der herkömmlichen Nadel sein.
  • Die Kanüle 2 ist aus frei biegbarem Metall hergestellt und hat einen für die Reinigungslösung vorgesehenen inneren Durchgang 3, dessen vorderes Ende geschlossen ist, und sie hat zum Ausspritzen der Reinigungslösung an der seitlichen Wandung neben dem geschlossenen Ende an in Längsrichtung unterschiedlichen Stellen ein Paar Düsenöf fnungen 4, 4, eine davon ist auf der einen Seite und die andere auf der diametrisch gegenüberliegenden Seite vorgesehen.
  • Die frei biegbare Kanüle 2 der erfindungsgemäßen Spülnadel kann, zum Beispiel durch Vergüten (Glühen) einer Edelstahlröhre mittels des in der Offenlegungsschrift des japanischen Gebrauchsmusters Nr. 172408/1987 beschriebenen Verfahrens leicht erhalten werden. Der endseitige Verschluß der Kanüle 2 kann durch stufenweise Einwärtsbiegen der seitlichen Wandung des Endabschnitts der vorzuglühenden Nadel geformt werden. Andererseits kann die Düsenöffnung 4 mittels Bohren der seitlichen Wandung in der Nähe des geschlossenen Endabschnitts der vorzuglühenden Kanüle 2 ausgebildet werden.
  • Die erfindungsgemäße Spülnadel wird wie die herkömmliche Spülnadel benutzt, indem sie auf das Endstück einer Spritze gesteckt ist, welche eine Reinigungslösung wie beispielsweise eine 10%ige Natriumhypochlorit, eine 3%ige Wasserstoffperoxid oder eine andere Lösung enthält.
  • Die erfindungsgemäße Spülnadel ist nicht beschränkt auf das obige Ausführungsbeispiel, sondern kann bezüglich der Länge und Größe der Kanüle, der Anordnung und Größe der Düsenöffnungen und anderer Details optional gestaltet sein.
  • Es gibt bezüglich der Anzahl der vorhandenen Düsenöffnungen keine spezielle Begrenzung, aber die Anordnung von zwei oder drei Öffnungen zum Aus spritzen der Reinigungslösung in verschiedene Richtungen trägt zur Verbesserung des Spüleffekts bei und ist daher zu bevorzugen.
  • Weiterhin ist das Versehen des Anschlußstücks mit einer die Richtung der Düsenöffnungen anzeigenden Markierung, wie zum Beispiel eine Punktmarkierung vorteilhaft bei der Benutzung.
  • Da die erfindungsgemäße Spülnadel aus frei biegbarem Metall hergestellt ist, kann sie in jede gewünschte Position und Richtung mit einem freiwählbaren Winkel entsprechend der zu spülenden Stelle gebogen werden, wie in den durchgezogenen und gestrichelten Linien der Fig. 2 gezeigt ist, und sie kann außerdem einfach in einen gekrümmten Wurzelkanal eingeführt werden. Deshalb ist diese Spülnadel sehr vorteilhaft in der Benutzung.
  • Wenn weiterhin jede der mehrfachen für die Reinigungslösung vorgesehenen Düsenöffnungen an verschiedenen seitlichen Abschnitten vorgesehen ist, wird die Reinigungslösung in verschiedene Richtungen zur gleichen Zeit ausgespritzt, so daß eine hohe Spülwirkung erreicht wird.

Claims (2)

1. Zahnärztliche Spülnadel mit einem zum Anschluß an eine Spritze geeigneten Anschlußstück (1) und einer Kanüle (2), die ein geschlossenes Ende aufweist und wenigstens eine Düsenöffnung (4) zum Ausspritzen der Reinigungslösung an der seitlichen Wandung eines vorderen Abschnitts der Kanüle (2) hat dadurch gekennzeichnet, daß die Kanüle (2) aus einem freibiegbaren vergüteten (geglühten) Edelstahl hergestellt ist.
2. Zahnärztliche Spülnadel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Anschlußstück (1) mit einer Markierung versehen ist, die die Richtung der Düsenöffnungen (4) anzeigt.
DE88107172T 1987-05-07 1988-05-04 Zahnärztliche Spülnadel. Expired - Lifetime DE3882424T2 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP62111236A JPH0673530B2 (ja) 1987-05-07 1987-05-07 歯科用洗浄針

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3882424D1 DE3882424D1 (de) 1993-08-26
DE3882424T2 true DE3882424T2 (de) 1993-11-25

Family

ID=14556021

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE88107172T Expired - Lifetime DE3882424T2 (de) 1987-05-07 1988-05-04 Zahnärztliche Spülnadel.

Country Status (5)

Country Link
US (1) US4993941A (de)
EP (1) EP0290011B1 (de)
JP (1) JPH0673530B2 (de)
CA (1) CA1309607C (de)
DE (1) DE3882424T2 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US12083328B2 (en) 2018-09-26 2024-09-10 Medmix Switzerland Ag Dispensing outlet, dispensing system, method of using a dispensing system, injection mold and method of producing a dispensing outlet

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE462916B (sv) * 1989-10-17 1990-09-17 Tripple L Lab Ab Anordning och foerfarande foer provtagning fraan tandkoettsfickor samt en foer provtagning avpassad ampull
US5092854A (en) * 1989-11-13 1992-03-03 Johnson & Johnson Medical, Inc. Two-part flexible swivel spray tip for syringe
US5297962A (en) * 1991-05-20 1994-03-29 Air-Brush Ltd. Dental cleaning device
US5127831A (en) * 1991-06-03 1992-07-07 Bab Itai Flexible-end irrigation probe
IL102776A (en) * 1992-08-10 1996-09-12 Novadent Ltd Improved bubble watering can for oral hygiene
US5755572A (en) * 1992-08-10 1998-05-26 Novadent Ltd. Oral hygiene irrigator syringe bulb
US5662619A (en) * 1995-11-27 1997-09-02 Zarate; Alfredo R. Venous dialysis needle
US6394996B1 (en) 1997-01-07 2002-05-28 C. R. Bard, Inc. System for aspirating and irrigating tract wounds
US6048200A (en) * 1997-09-22 2000-04-11 Martin; Daniel H. Single use nozzle for dental syringe
US6079979A (en) * 1998-01-28 2000-06-27 Ultradent Products, Inc. Endonontic irrigator tips and kits
US6007335A (en) * 1998-10-06 1999-12-28 Sheu; Miin-Tchang Medicine dispenser adapted to administer liquid medicine via a retromolar pad area
DE20001584U1 (de) * 2000-01-29 2000-03-23 Universitätsklinikum Freiburg, 79106 Freiburg Spülkanüle zum Spülen eines Wurzelkanals eines Zahnes
US6422865B1 (en) * 2001-01-22 2002-07-23 Ultradent Products, Inc. Endodontic irrigator tips having cannulas with annealed distal portions and related methods
DE10331583B3 (de) * 2003-07-11 2004-07-15 Ferton Holding S.A. Düsenstück für ein dentales Pulverstrahlgerät
DE102005024893B4 (de) * 2005-02-04 2007-09-13 Karl Dr. Behr Wurzelkanalsonde sowie Verwendung einer Wurzelkanalsonde zur Reinigung eines Wurzelkanals
JP2006271651A (ja) * 2005-03-29 2006-10-12 Matsumoto Shika Univ 液体注入用針部品、及びその製造方法
US20080097347A1 (en) * 2006-09-22 2008-04-24 Babak Arvanaghi Bendable needle assembly
US20100190133A1 (en) * 2007-10-30 2010-07-29 Martinez Daniel L Irrigation and aspiration device
SE532467C2 (sv) * 2007-12-27 2010-01-26 Numat As Implantatrengöringsverktyg för rengöring av ett metalliskt implantat
WO2014060985A2 (en) 2012-10-19 2014-04-24 Produits Dentaires S.A. Cannula with a closed tip and radial openings
AU358472S (en) * 2014-02-19 2014-10-28 Chiesi Farm Spa A catheter
JP1553633S (de) 2015-02-13 2016-07-11
JP6128473B2 (ja) * 2015-11-04 2017-05-17 正泰 増茂 歯周ポケット洗浄装置
WO2017096382A1 (en) 2015-12-03 2017-06-08 Buchanan L Stephen Multi-cannula negative pressure irrigation system
EP3278762A1 (de) * 2016-08-04 2018-02-07 Justus-Liebig-Universität Gießen Instrumentenansatz für die reinigung von implantatoberflächen
DE102017104618A1 (de) * 2017-03-06 2018-09-06 Henke-Sass, Wolf Gmbh Kanüle für die intraligamentäre Anästhesie
EP3801368A1 (de) 2018-06-01 2021-04-14 DENTSPLY SIRONA Inc. Endodontische spülnadel mit mehreren öffnungen
KR102280519B1 (ko) * 2019-03-22 2021-07-29 비엔엘바이오테크 주식회사 근관 치료기용 니들의 연성 향상방법 및 이를 포함하는 근관 치료기용 니들의 제조방법

Family Cites Families (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2850014A (en) * 1957-10-22 1958-09-02 Ginsburg Abraham Hypodermic needle
US2922420A (en) * 1957-11-29 1960-01-26 Sierra Eng Co Epidural needle
US3035351A (en) * 1960-04-27 1962-05-22 Arnold J Hirsch Methods of root canal and periodontal therapy
US3330268A (en) * 1963-12-18 1967-07-11 Goldsmith Sidney Biopsy needle
US3439675A (en) * 1966-06-14 1969-04-22 Becton Dickinson Co Deformable needle assembly
US3525339A (en) * 1968-05-20 1970-08-25 Becton Dickinson Co Flexible gas endarterectomy spatula
JPS4914471A (de) * 1972-05-22 1974-02-07
US3816921A (en) * 1972-10-30 1974-06-18 O Malmin Combined endodontic irrigating, injecting and sealing instrument
US3890977A (en) * 1974-03-01 1975-06-24 Bruce C Wilson Kinetic memory electrodes, catheters and cannulae
US3958557A (en) * 1975-03-10 1976-05-25 Texas Medical Products, Inc. Coronary artery bypass graft testing device and method
US4026025A (en) * 1975-10-28 1977-05-31 Hunt Roderick S Dental syringe
US4044468A (en) * 1976-05-03 1977-08-30 Henry Kahn Handle for cutting and abrading instruments useful in the practice of endodontia
US4276880A (en) * 1978-09-14 1981-07-07 Oscar Malmin Cannula and process
US4236520A (en) * 1978-12-04 1980-12-02 Anderson Mark L Fluid drain or injection tube for an animal's udder
US4432758A (en) * 1982-08-30 1984-02-21 Finegold Aaron N Urethral anesthetic devices
SE450929B (sv) * 1983-07-18 1987-08-17 Aco Laekemedel Ab Sett och anordning for spolning av svaratkomliga sar- eller behandlingsytor
JPS62172408A (ja) * 1986-01-24 1987-07-29 Sharp Corp 速度制御方法
JPH0630168Y2 (ja) * 1986-04-23 1994-08-17 ヘキストジャパン株式会社 生体組織接着剤用ノズル
US4747827A (en) * 1986-09-25 1988-05-31 Micek Frank C Nasogastric intubation process

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US12083328B2 (en) 2018-09-26 2024-09-10 Medmix Switzerland Ag Dispensing outlet, dispensing system, method of using a dispensing system, injection mold and method of producing a dispensing outlet

Also Published As

Publication number Publication date
US4993941A (en) 1991-02-19
DE3882424D1 (de) 1993-08-26
EP0290011A2 (de) 1988-11-09
CA1309607C (en) 1992-11-03
EP0290011A3 (en) 1990-10-24
EP0290011B1 (de) 1993-07-21
JPS63275339A (ja) 1988-11-14
JPH0673530B2 (ja) 1994-09-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3882424T2 (de) Zahnärztliche Spülnadel.
DE3039174C2 (de) Chirurgischer Extraktor
DE19928901C2 (de) Vorrichtung zum Herausziehen eines ein längliches Innenlumen aufweisenden Gegenstandes aus seiner Verankerung in einem Körper
EP1258227A2 (de) Reinigungsinstrument für einen Zahnwurzelkanal
CH624291A5 (de)
DE2609262B2 (de) Zahn-Verankerungsstift
DE20001584U1 (de) Spülkanüle zum Spülen eines Wurzelkanals eines Zahnes
CH648201A5 (de) Dentalsplint.
DE102017101771A1 (de) Behandlungsinstrument für die zahnärztliche Behandlung
DE60111492T2 (de) Kronenheber
DE2012156B2 (de) Entfernbare Führungsnadel zur Einführung eines flexiblen Katheters in einen Körper
DE2749048C3 (de) Elektrode zum Ansetzen an oder in Körperteilen
EP0219608A2 (de) Transvenös einführbare Herzschrittmacherleitung
DE2752118B2 (de) Zahnbürste
DE2237801C3 (de) Impfgerät
DE1566617C3 (de) Kanüle zum Einführen eines lntraveno sen Katheters
DE603022C (de) Hilfsgeraet zum gemeinsamen Eintreiben einer Reihe von V-foermigen Klammern zum Verbinden von Riemenenden
DE69318983T2 (de) Vorrichtung zur verabreichung einer flüssigkeit
DE2505803B2 (de) Zahnbürste
DE3234834C2 (de) Vorrichtung zum Befestigen einer künstlichen Zahnkrone für zweiwurzelige Zähne
DE2535477A1 (de) Zahnaerztliches instrument und verfahren zur beseitigung von karies o.dgl.
DE10009583C2 (de) Vorrichtung zur veränderbaren Befestigung eines Drainageschlauches
AT150108B (de) Vorrichtung zum Entfernen des Belages von der Oberfläche der Zunge.
EP0574658A1 (de) Einsetzwerkzeug für eine Schraubenezahnprothese
DE8906242U1 (de) Strickliesel

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition