DE387905C - Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher - Google Patents
Zahnfugenreiniger mit ZahnstocherInfo
- Publication number
- DE387905C DE387905C DET26612D DET0026612D DE387905C DE 387905 C DE387905 C DE 387905C DE T26612 D DET26612 D DE T26612D DE T0026612 D DET0026612 D DE T0026612D DE 387905 C DE387905 C DE 387905C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- toothpick
- cleaner
- gums
- instrument
- designed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C15/00—Devices for cleaning between the teeth
- A61C15/02—Toothpicks
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61C—DENTISTRY; APPARATUS OR METHODS FOR ORAL OR DENTAL HYGIENE
- A61C15/00—Devices for cleaning between the teeth
- A61C15/04—Dental floss; Floss holders
- A61C15/046—Flossing tools
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Dentistry (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Massaging Devices (AREA)
Description
- Zahnfagenreiniger mit Zahnstocher. Gegenstand der Erfindung ist ein Zahnreiniger, der einen Zahnfugenreiniger und einen Zahnstocher vereinigt. Derartige Instrumente und auch solche, die lediglich zum Massieren des Zahnfleisches verwendet werden, sind bekannt. Das Neuheitliche der Erfindung beruht darin, daß für den Zahnstocher ein Schutzschild vorgesehen ist, welches zu gleicher Zeit so ausgebildet ist, daß es für das Massieren des Zahnfleisches .verwendet werden kann. Der Zahnreiniger selbst besteht aus einem flachenTeil, dessen eines Ende als Gabel zur Aufnahme des üblichen elastischen Fadens und dessen anderes Ende als Zahnstocherspitze ausgebildet ist. Das gekrümmte Schutzschild ist ungefähr in der Mitte -des Instrumentes angelenkt. Durch die flache Form des Instrumentes, wobei der Fugenreiniger und der Zahnstocher aus einem einzigen Stück bestehen, wird eine billige Herstellung desselben. ermöglicht.
- Abb. i ist eine Ansicht des Instrumentes. Abb. 2 ist eine Seitenansicht der Ab-b. i. Abb.3 ist eine der Abb. i ähnliche Ansicht und zeigt den das Zahnfleisch massierenden Teil rechtwinklig in Gebrauchslage zu dem Hauptteil.
- Abb. q. ist eine der Abb. i ähnliche Ansicht und zeigt die andere Seite des Instrumentes. Abb. 5 ist eine Ansicht des das Zahnfleisch massierenden Teiles.
- Der Schaftio des Instrumentes ist an einem Ende gabelförmig ausgebildet und an -dem anderen Ende mit einer Spitze 13 versehen. Die Arme ii und ia der Gabel sind an ihren äußeren. Enden mit Einkerbungen 1q. und 15 ausgebildet und weisen an der Stelle, wo sie in den Schaft io. übergehen, weitere Einkerbungen 17 und iS auf, die mit den ersten Einkerbungen 1q. und 15 zum Halten des Fadens i9 dienen.
- In der Mitte 20 des Schaftes io ist ein Arm 21 drehbar befestigt, welcher den für Massagezwecke des Zahnfleisches zu verwendenden Teil 2:2 trägt. Dieser ist (Abb. 2 und 5) kurvenförmig ausgebildet, um sich der Gestalt des Zahnes anzupassen und gleichzeitig als eine Aussparung zur Aufnahme des spitzen Endes 13 zu dienen.
- Eine federnde Unterlagsscheibe 23 auf dem Drehzapfen 20 wirkt auf den Arm derart, daß die Spitze 13 in .den leicht gekrümmten Teil 22 einschnappt und somit die Teile in der in den Abb. i und q. gezeigten Lage hält.
- Im Gebrauch dient der Schaft als Handgriff, und bei Anordnung des Instrumentes quer zu den Zähnen kann der Faden nach oben zwischen die Zähne zwecks Entfernung der fremden Bestandteile eingeführt werden. Durch entsprechende Umkehr der Lage des Instrumentes kann die Massage des Zahnfleisches vorgenommen und die zwischen diesem und den Zähnen sitzenden fremden Bestandteile entfernt werden.
- Der die Massage vornehmende Teil 22 ist " spatenförmig ausgeführt und kann auch zur Beseitigung der am Zahnfuß oder in den Zähnhöhlungen haftenden Rückstände benutzt werden.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher, dadurch gekennzeichnet, daß ein ausschwingbares Schutzschild (2i, 22) für .den Zahnstocher (i3) vorgesehen ist, welches Schild so ausgebildet ist, daß es zum Massieren des Zahnfleisches dient.
- 2. Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß das gekrümmte Schutzschild (2i, 22) mit dem Endmassageteil nahe der Mitte eines flachen Schaftes (io) angelenkt ist, welcher an einem Ende eine in derselben Ebene liegende flache Gabel (1i, 12) zur Aufnahme des üblichen elastischen Fadens (i9) und am anderen Ende eine als Zahnstocher (i3) ausgebildete Verlängerung aufweist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET26612D DE387905C (de) | 1922-06-02 | 1922-06-02 | Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DET26612D DE387905C (de) | 1922-06-02 | 1922-06-02 | Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE387905C true DE387905C (de) | 1924-01-07 |
Family
ID=7552905
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DET26612D Expired DE387905C (de) | 1922-06-02 | 1922-06-02 | Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE387905C (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993005726A1 (de) * | 1991-09-23 | 1993-04-01 | Lenz Apparatebau Ag | Zahnreiniger |
EP3393397A4 (de) * | 2017-03-03 | 2019-04-03 | World Wide Daily Holdings Company Limited | Zahnreinigungswerkzeug mit wenigstens einem beweglichen sekundären werkzeug |
JP2019531103A (ja) * | 2017-09-19 | 2019-10-31 | ワールド ワイド デイリー ホールディングス カンパニー リミテッド | ハンドルシールドを有するデンタル清掃用具 |
-
1922
- 1922-06-02 DE DET26612D patent/DE387905C/de not_active Expired
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1993005726A1 (de) * | 1991-09-23 | 1993-04-01 | Lenz Apparatebau Ag | Zahnreiniger |
EP3393397A4 (de) * | 2017-03-03 | 2019-04-03 | World Wide Daily Holdings Company Limited | Zahnreinigungswerkzeug mit wenigstens einem beweglichen sekundären werkzeug |
JP2019531103A (ja) * | 2017-09-19 | 2019-10-31 | ワールド ワイド デイリー ホールディングス カンパニー リミテッド | ハンドルシールドを有するデンタル清掃用具 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1199734B (de) | Massage-Zahnbuerste | |
DE2508598A1 (de) | Zahnreinigungsinstrument | |
DE387905C (de) | Zahnfugenreiniger mit Zahnstocher | |
DE3152404T1 (de) | Zahnhygiene-werkzeug | |
DE365050C (de) | Werkzeug zum Fuellen von Zahnwurzeln | |
DE655526C (de) | Zahnbuerste | |
DE2412113C3 (de) | Zahnzange zum Extrahieren von Zähnen | |
DE595305C (de) | Zahnbuerste mit einem gesonderten, laenglichen und beweglichen Zahnreinigungsgeraet | |
DE2752118A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE1284034B (de) | Zahnzange | |
DE690229C (de) | Fahrtrichtungsanzeiger fuer Fahr- und Motorraeder | |
DE363835C (de) | Hakenzahnstocher | |
DE8011482U1 (de) | Zahnaerztliches instrument | |
DE811603C (de) | Kamm | |
DE364084C (de) | Zahnbuerste mit einem an dem Buerstenende festklemmbaren, einsteckbaren oder einschraubbaren Zahnstocher | |
DE370163C (de) | Zahnaerztliches Werkzeug | |
DE664131C (de) | Anker fuer partiellen, abnehmbaren Zahnersatz | |
DE554154C (de) | Zahnbuerste mit Stocher | |
DE19547114C2 (de) | Handzahnbürste | |
DE421166C (de) | Malerpinsel | |
DE182502C (de) | ||
DE558968C (de) | Drehzahnbuerste mit einem einseitig mit Borsten besetzten Buerstenkopf | |
DE403242C (de) | Sicherheitsrasierhobel | |
DE347760C (de) | Instrument zur Reinigung der seitlichen Beruehrungsflaechen der Zaehne | |
DE202024102018U1 (de) | Dentalhilfsmittel für die Reinigung der Zahnzwischenräume |