DE3838768A1 - Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches lastschaltgetriebe mit schalt-zahnkupplungen fuer gangwechsel vorbereitende schaltungen und lamellenkupplungen fuer die gangwechsel - Google Patents
Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches lastschaltgetriebe mit schalt-zahnkupplungen fuer gangwechsel vorbereitende schaltungen und lamellenkupplungen fuer die gangwechselInfo
- Publication number
- DE3838768A1 DE3838768A1 DE19883838768 DE3838768A DE3838768A1 DE 3838768 A1 DE3838768 A1 DE 3838768A1 DE 19883838768 DE19883838768 DE 19883838768 DE 3838768 A DE3838768 A DE 3838768A DE 3838768 A1 DE3838768 A1 DE 3838768A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- shaft
- clutches
- stages
- transmission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H47/00—Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing
- F16H47/02—Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the volumetric type
- F16H47/04—Combinations of mechanical gearing with fluid clutches or fluid gearing the fluid gearing being of the volumetric type the mechanical gearing being of the type with members having orbital motion
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F9/00—Component parts of dredgers or soil-shifting machines, not restricted to one of the kinds covered by groups E02F3/00 - E02F7/00
- E02F9/20—Drives; Control devices
- E02F9/202—Mechanical transmission, e.g. clutches, gears
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H37/00—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00
- F16H37/02—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings
- F16H37/06—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts
- F16H37/08—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing
- F16H37/0833—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths
- F16H37/084—Combinations of mechanical gearings, not provided for in groups F16H1/00 - F16H35/00 comprising essentially only toothed or friction gearings with a plurality of driving or driven shafts; with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts with differential gearing with arrangements for dividing torque between two or more intermediate shafts, i.e. with two or more internal power paths at least one power path being a continuously variable transmission, i.e. CVT
- F16H2037/088—Power split variators with summing differentials, with the input of the CVT connected or connectable to the input shaft
- F16H2037/0886—Power split variators with summing differentials, with the input of the CVT connected or connectable to the input shaft with switching means, e.g. to change ranges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Structure Of Transmissions (AREA)
Description
Stufenlos wirkende hydrostatisch-mechanische Lastschaltge
triebe der im Oberbegriff der Patentansprüche angegebenen Art
eignen sich vorteilhaft für Kraftfahrzeuge, da sie sich in
weiten Bereichen stufenlos verstellen lassen und außerdem gu
te Wirkungsgrade haben. Der relativ große Stellbereich er
laubt den Betrieb der Brennkraftmaschine auf Vorzugskennli
nien. Solche Kennlinien können z. B. die Kurve für minimalen
Kraftstoffverbrauch oder eine Linie für ein gutes Beschleu
nigungsverhalten sein.
Die DE 31 47 447 C2 beschreibt ein Getriebe nach dem Oberbe
griff der Patentansprüche. Die Nachschaltstufen werden mit
Schalt-Zahnkupplungen angeschlossen. Die Steuerung des Ge
triebes sorgt dafür, daß der Gangwechsel im theoretischen
Synchronpunkt erfolgt. Sie löst zunächst das Einschalten des
neuen Ganges und anschließend das Herausnehmen des alten Gan
ges aus. Die Erfahrung an einem ausgeführten Getriebe lehrt,
daß der Gangwechsel mit Schaltrucken verbunden sein kann.
Beim Ausrücken des alten Ganges muß eine ausreichend große
Schaltkraft zur Verfügung stehen, um den Schaltweg genügend
schnell zurückzulegen. Die Schaltkraft trennt so die noch be
lastete Kupplung, was zu einem Drehmomentstoß in der Kupplung
des neuen Ganges führt.
Schalt-Reibungskupplungen, d. h. Schalt-Lamellenkupplungen,
die z. B. in den Figuren der Patentschriften US 38 88 139,
US 37 09 060, US 37 09 061 sowie in der Offenlegungsschrift
DE 36 22 045 A1 vorgesehen sind, können für eine hohe Schalt
qualität überlappend geschaltet werden, so daß ausreichend
Zeit für eine Drehmomentumverlagerung bleibt und keine
Schaltstöße entstehen. Allerdings bauen Schalt-Lamellenkupp
lungen im Vergleich zu Schalt-Zahnkupplungen erheblich größer
und erzeugen im geöffneten Zustand bei Differenzdrehzahlen
Leerlaufverlustleistungen, die den Wirkungsgrad des Getriebes
verschlechtern.
Die Erfindung stellt sich daher die Aufgabe, eine stoßfreie,
d. h. eine stetige Drehmomentverlagerung von dem alten auf
den neuen Gang bei kleiner Baugröße und guten Getriebewir
kungsgraden zu erreichen.
Der kennzeichnende Teil des Anspruches 1 beschreibt die Lö
sung der Aufgabenstellung.
Zur Verringerung des Bauaufwandes wird in weiterer Ausgestal
tung der Erfindung einer der in Anspruch 1 vorgesehenen
Schalt-Reibungskupplungen in bekannter Weise, vergl. z. B. DE
36 22 045 A1, als Anfahrkupplung vorgesehen.
Fig. 1 stellt ein Ausführungsbeispiel dar. Das vierwellige
Planetengetriebe besteht aus der Planetenstufe I mit dem Son
nenrad 1′, Hohlrad 2′ und Planetenradträger s′ mit den Plane
tenrädern p′ und der Planetenstufe II mit dem Sonnenrad 1′′,
Hohlrad 2′′ und Planetenradträger s′′ mit den Planetenrädern
p′′. Es bilden die Glieder s′′ und 2′ die Antriebswelle 1, die
Glieder 1′ und 1′′ die Welle B für den Anschluß der volumen
konstanten Verdrängermaschine b, Glied s′ die langsamlaufende
Koppelwelle E und Glied 2′′ die schnellaufende Koppelwelle A.
Die Zahnräder 3; 4 verbinden die volumenverstellbare Verdrän
germaschine a mit der Antriebswelle 1. Es stehen die Schalt-
Lamellenkupplung L 1 für den Anschluß des 1. Ganges mit den
Rädern 5; 6, des 3. Ganges mit den Rädern 7; 8 und des Rück
wärtsganges mit den Rädern 9; 10; 11 an die Koppelwelle E und
die Schalt-Lamellenkupplung L 2 für den Anschluß des 2. Ganges
mit den Rädern 5′; 6′ und des 4. Ganges mit den Rädern 7′; 8′
an die Koppelwelle A zur Verfügung. Die Schalt-Doppelzahn
kupplungen Z 1 und Z 2 verfügen über Synchronisie
rungseinrichtungen. Z 1 und Z 2 führen vorbereitende Schaltun
gen aus und haben lediglich leerlaufende Getriebeteile anzu
synchronisieren. Es gehören Z 1 zum 1. und 3. Gang sowie Z 2
zum 2. und 4. Gang. Um keine nennenswerte Differenzdrehzahl
in der jeweils geöffneten Schalt-Lamellenkupplung zu er
zwingen, erfolgt bei einem neu einzulegenden Gang die vorbe
reitende Schaltung erst dann, wenn die Lamellenkupplung da
durch schon fast synchrone Drehzahlen bekommt. Wenn die La
mellenkupplung schließt, öffnet die andere überlappend, so
daß das Drehmoment stetig umverlagert wird. Unmittelbar nach
Öffnen der Lamellenkupplung wird die Zahnkupplung der Stufe
des alten Ganges gelöst. Die Aktivierung des Rückwärtsganges
übernimmt das Schiebe-Zwischenrad 10.
Nachfolgende Tafel demonstriert die Schaltlogik. Es bedeuten
die Zeichen
Claims (2)
1. Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches Lastschalt
getriebe
bestehend aus einem vierwelligen Zahnräder-Planetengetriebe, einem stufenlos einstellbaren hydrostatischen Getriebe mit einer Verdrängermaschine a und einer Verdrängermaschine b sowie Zahnräder-Nachschaltstufen,
wobei bei dem Planetengetriebe eine Welle die Antriebswelle 1 bildet, an die die Verdrängermaschine a angeschlossen ist, eine zweite Welle die Welle B darstellt, mit der die Verdrän germaschine b in Verbindung steht, und zwei weitere Wellen als Koppelwellen A und E fungieren,
wobei die Koppelwellen sich stufenlos verstellen lassen und durch den Anschluß von Nachschaltstufen an die Abtriebs welle (2) Gänge realisieren,
wobei ein Gangwechsel mit einem Wechsel der Koppelwellen ver bunden
und wobei schließlich alle Nachschaltstufen bei synchronen Drehzahlen, lastfrei und ohne Zugkraftunterbrechung geschal tet werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß jeweils zum Anschluß der Koppelwellen A und E des vier welligen Planetengetriebes vor den Nachschaltstufen eine Schalt-Reibungskupplung vorgesehen ist,
daß Schalt-Zahnkupplungen die Verbindung der Nachschaltstufen mit der Abtriebswelle 2 besorgen und
daß die Schalt-Zahnkupplungen Synchronisierungseinrichtungen aufweisen.
bestehend aus einem vierwelligen Zahnräder-Planetengetriebe, einem stufenlos einstellbaren hydrostatischen Getriebe mit einer Verdrängermaschine a und einer Verdrängermaschine b sowie Zahnräder-Nachschaltstufen,
wobei bei dem Planetengetriebe eine Welle die Antriebswelle 1 bildet, an die die Verdrängermaschine a angeschlossen ist, eine zweite Welle die Welle B darstellt, mit der die Verdrän germaschine b in Verbindung steht, und zwei weitere Wellen als Koppelwellen A und E fungieren,
wobei die Koppelwellen sich stufenlos verstellen lassen und durch den Anschluß von Nachschaltstufen an die Abtriebs welle (2) Gänge realisieren,
wobei ein Gangwechsel mit einem Wechsel der Koppelwellen ver bunden
und wobei schließlich alle Nachschaltstufen bei synchronen Drehzahlen, lastfrei und ohne Zugkraftunterbrechung geschal tet werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß jeweils zum Anschluß der Koppelwellen A und E des vier welligen Planetengetriebes vor den Nachschaltstufen eine Schalt-Reibungskupplung vorgesehen ist,
daß Schalt-Zahnkupplungen die Verbindung der Nachschaltstufen mit der Abtriebswelle 2 besorgen und
daß die Schalt-Zahnkupplungen Synchronisierungseinrichtungen aufweisen.
2. Getriebe nach Anspruch 1
dadurch gekennzeichnet,
daß in an sich bekannter Weise das Anfahren mit einer der
beiden für die Koppelwellen A und E vorgesehenen Schalt-
Reibungskupplungen geschieht.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883838768 DE3838768A1 (de) | 1987-05-12 | 1988-05-09 | Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches lastschaltgetriebe mit schalt-zahnkupplungen fuer gangwechsel vorbereitende schaltungen und lamellenkupplungen fuer die gangwechsel |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3715730 | 1987-05-12 | ||
DE19883838768 DE3838768A1 (de) | 1987-05-12 | 1988-05-09 | Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches lastschaltgetriebe mit schalt-zahnkupplungen fuer gangwechsel vorbereitende schaltungen und lamellenkupplungen fuer die gangwechsel |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3838768A1 true DE3838768A1 (de) | 1989-06-08 |
DE3838768C2 DE3838768C2 (de) | 1990-04-19 |
Family
ID=25855469
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883838768 Granted DE3838768A1 (de) | 1987-05-12 | 1988-05-09 | Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches lastschaltgetriebe mit schalt-zahnkupplungen fuer gangwechsel vorbereitende schaltungen und lamellenkupplungen fuer die gangwechsel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3838768A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5403241A (en) * | 1987-05-12 | 1995-04-04 | Friedrich Jarchow | Infinitely variable hydrostatic mechanical power shift gearbox |
WO2006132986A2 (en) * | 2005-06-03 | 2006-12-14 | Caterpillar Inc. | Hydromechanical transmission |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4236671C1 (de) * | 1992-10-30 | 1993-11-18 | Jarchow Friedrich | Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches Lastschaltgetriebe in kurzer Bauweise |
DE19621201A1 (de) * | 1996-05-25 | 1997-11-27 | Zahnradfabrik Friedrichshafen | Stufenloses Getriebe |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3709061A (en) * | 1971-02-16 | 1973-01-09 | Urs Syst Corp | Non-regenerative hydromechanical transmission |
US3709060A (en) * | 1971-02-16 | 1973-01-09 | Urs Syst Corp | Narrow range hydromechanical transmission |
DE2423626A1 (de) * | 1973-05-17 | 1974-12-05 | Orshansky Transmission Corp | Getriebe mit leistungsverzweigung |
US3888139A (en) * | 1971-06-21 | 1975-06-10 | Orshansky Transmission Corp | Hydromechanical transmission |
DE3147447C2 (de) * | 1981-12-01 | 1984-06-14 | Jarchow, Friedrich, Prof. Dr.-Ing., 4300 Essen | Hydrostatischmechanisches Stellkoppelgetriebe mit eingangsseitiger Leistungsverzweigung |
DE3512523C1 (de) * | 1985-03-21 | 1986-09-11 | Friedrich Prof. Dr.-Ing. 4300 Essen Jarchow | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe mit Gruppenschaltungen |
DE3622045A1 (de) * | 1985-09-18 | 1987-03-26 | Michael Meyerle | Stufenloses hydromechanisches verzweigungsgetriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge |
-
1988
- 1988-05-09 DE DE19883838768 patent/DE3838768A1/de active Granted
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3709061A (en) * | 1971-02-16 | 1973-01-09 | Urs Syst Corp | Non-regenerative hydromechanical transmission |
US3709060A (en) * | 1971-02-16 | 1973-01-09 | Urs Syst Corp | Narrow range hydromechanical transmission |
US3888139A (en) * | 1971-06-21 | 1975-06-10 | Orshansky Transmission Corp | Hydromechanical transmission |
DE2423626A1 (de) * | 1973-05-17 | 1974-12-05 | Orshansky Transmission Corp | Getriebe mit leistungsverzweigung |
DE3147447C2 (de) * | 1981-12-01 | 1984-06-14 | Jarchow, Friedrich, Prof. Dr.-Ing., 4300 Essen | Hydrostatischmechanisches Stellkoppelgetriebe mit eingangsseitiger Leistungsverzweigung |
DE3512523C1 (de) * | 1985-03-21 | 1986-09-11 | Friedrich Prof. Dr.-Ing. 4300 Essen Jarchow | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe mit Gruppenschaltungen |
DE3622045A1 (de) * | 1985-09-18 | 1987-03-26 | Michael Meyerle | Stufenloses hydromechanisches verzweigungsgetriebe, insbesondere fuer kraftfahrzeuge |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5403241A (en) * | 1987-05-12 | 1995-04-04 | Friedrich Jarchow | Infinitely variable hydrostatic mechanical power shift gearbox |
WO2006132986A2 (en) * | 2005-06-03 | 2006-12-14 | Caterpillar Inc. | Hydromechanical transmission |
WO2006132986A3 (en) * | 2005-06-03 | 2007-01-18 | Caterpillar Inc | Hydromechanical transmission |
US7530914B2 (en) | 2005-06-03 | 2009-05-12 | Caterpillar Inc. | Hydromechanical transmission |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3838768C2 (de) | 1990-04-19 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0557700B1 (de) | Stufenlos wirkendes hydrostatisches Lastschaltgetriebe | |
DE68917538T2 (de) | Leistungsgetriebe mit veränderlicher Uebersetzung. | |
DE102005012535B4 (de) | Mehrgang-Leistungsgetriebe | |
EP1611373B1 (de) | Getriebe, insbesondere automatisiertes leistungsverzweigtes mehrganggetriebe | |
EP0195452B1 (de) | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe mit Gruppenschaltungen | |
DE10244023B4 (de) | Getriebe, insbesondere Automatgetriebe, mit mehreren Schaltelementen | |
EP2268942B1 (de) | Stufenlose getriebevorrichtung eines antriebsstranges eines fahrzeuges | |
DE10228501B4 (de) | Automatisches Wechselgetriebe | |
DE2854375C2 (de) | Hydrostatisch-mechanisches Verbundgetriebe | |
EP0172701A1 (de) | Stufenloses Getriebe mit synchroner Umschaltung | |
DE3342047C2 (de) | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe | |
WO2007045333A1 (de) | Automatisiertes schaltgetriebe und verfahren zur schaltsteuerung eines solchen schaltgetriebes | |
DE19940288C1 (de) | Doppelkupplungs-Mehrganggetriebe | |
DE19924501A1 (de) | Lastschaltbares Stufenwechselgetriebe | |
DE3815780A1 (de) | Stufenlos wirkendes hydrostatischmechanisches lastschaltgetriebe | |
EP0809044A2 (de) | Stufenloses Getriebe | |
EP1728006B1 (de) | Planetengetriebe, insbesondere doppelkupplunsgetriebe in planetenbauweise | |
DE3512523C1 (de) | Stufenlos einstellbares, leistungsverzweigendes Verbund-Lastschaltgetriebe mit Gruppenschaltungen | |
DE69308490T2 (de) | Mehrgängiges Automatikgetriebe für Kraftfahrzeuge | |
DE4236671C1 (de) | Stufenlos wirkendes hydrostatisch-mechanisches Lastschaltgetriebe in kurzer Bauweise | |
DE10122823B4 (de) | Leistungsverzweigungsgetriebe | |
DE19621201A1 (de) | Stufenloses Getriebe | |
DE19814569C2 (de) | Zahnräderwechselgetriebe mit einem Zahnräder-Synchronisiergetriebe | |
DE3838768C2 (de) | ||
DE19907037C2 (de) | Hydrodynamisch, mechanisches Verbundgetriebe |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 3815780 Format of ref document f/p: P |
|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
AC | Divided out of |
Ref country code: DE Ref document number: 3815780 Format of ref document f/p: P |
|
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |