DE383175C - Reibungskupplung - Google Patents
ReibungskupplungInfo
- Publication number
- DE383175C DE383175C DEJ21851D DEJ0021851D DE383175C DE 383175 C DE383175 C DE 383175C DE J21851 D DEJ21851 D DE J21851D DE J0021851 D DEJ0021851 D DE J0021851D DE 383175 C DE383175 C DE 383175C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- coupling
- friction clutch
- centering element
- centered
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16D—COUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
- F16D13/00—Friction clutches
- F16D13/58—Details
- F16D13/70—Pressure members, e.g. pressure plates, for clutch-plates or lamellae; Guiding arrangements for pressure members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Mechanical Operated Clutches (AREA)
Description
- Reibungskupplung. Die Erfindung betrifft eine Kupplung zur Verbindung zweier Wellenenden und bezweckt eine leichte Zentrierung und Auswechselung der einen Welle. Dies wird im wesentlichen dadurch erreicht,-daß ein zwischen den Wellen eingeschaltetes Zentrierorgan mit der zu zentrierenden Welle durch einen beiden gemeinsamen Teil der Kupplung verbunden ist. Hierbei ist die Anordnung derart getroffen, daß nach Abnahme dieses Teils der Kupplung die zu zentrierende Welle ohne achsiale Verschiebung ausgewechselt werden kann.
- In der Zeichnung ist als Ausführungsbeispiel die Erfindung bei einer Scheibenreibungskupplung im Längsschnitt dargestellt.
- Es sind a und b die beiden Kupplungsteile, die auf den Wellenenden c, d aufgekeilt sind. e ist ein vom Kupplungsgestänge um die Achse f drehbarer Winkelhebel, der durch ein l,Ferbindungsglied g mit der Reibscheibe h verbunden ist und diese zwecks Ein- bzw. Ausrückens der Kupplung verschiebt.
- Zwischen den beiden Wellen c, d ist achsial zu denselben eine Welle i gelagert, die än einem Ende in einem vom Kupplungsteil getragenen Kugellager k und am anderen Ende in einem Ring l ruht. Dieser ist durch Bolzen in mit dem, Kupplungsteil b verbunden, der aus zwei Teilen, der die Welle d umgebenden Muffen und einer ringförmigen Scheibe o, besteht. Die die Teile l und n verbindenden Bolzen in dienen gleichzeitig zur Verbindung der Teilen und o und ermöglichen infolgedessen eine einfache und leichte Zentrierung der Welle d.
- Die Welle i ist so lang und der Zentrierring l ist so angeordnet, daß das Ende der Welle d außerhalb der eigentlichen Kupplung liegt, was für eine leichte Auswechslung der Welle d sehr vorteilhaft ist. Man braucht nur den Ring o zu lösen und abzuziehen und kann dann die Welle d ohne jede achsiale Verschiebung auswechseln.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRücHE: i. Reibungskupplung zur Verbindung zweier Wellenenden mit einem zwischen diesen angeordneten Zentrierorgan, dadurch gekennzeichnet, daß das Zentrierorgan eine achsial zwischen den zu kuppelnden Wellen angeordnete Welle (i) ist, die mittels eines Ringes (L) mit dem auf der zu zentrierenden Welle (d) angeordneten, zweiteilig gestalteten Kupplungsteil (b) durch die diese beiden Teile (n, o) miteinander verbindenden Mittel (Bolzen in) verbunden sind. a. Kupplung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindung (Bolzen m.) für den zweiteiligen Kupplungsteil (n, o) und das Zentrierorgan (L) außerhalb der eigentlichen Kupplung derart angeordnet ist, daß die zu zentrierende Welle (d) ohne achsiale Verschiebung ausgewechselt werden kann.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ21851D DE383175C (de) | 1921-08-13 | 1921-08-13 | Reibungskupplung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEJ21851D DE383175C (de) | 1921-08-13 | 1921-08-13 | Reibungskupplung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE383175C true DE383175C (de) | 1923-10-19 |
Family
ID=7200720
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEJ21851D Expired DE383175C (de) | 1921-08-13 | 1921-08-13 | Reibungskupplung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE383175C (de) |
-
1921
- 1921-08-13 DE DEJ21851D patent/DE383175C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE383175C (de) | Reibungskupplung | |
DE653090C (de) | Gestaengeschloss | |
DE717231C (de) | Elastische Wellenkupplung | |
DE665130C (de) | Loesbare Flanschkupplung | |
DE590140C (de) | Ein- und Ausrueckvorrichtung fuer Kupplungen fuer Transmissionswellen | |
DE454438C (de) | Kupplung, insbesondere fuer magnetelektrische Zuendmaschinen | |
DE639791C (de) | Winde | |
DE745607C (de) | Nachgiebiger Einzelachshohlwellenantrieb fuer Fahrzeuge | |
DE568966C (de) | Wellendichtung mittels elastischer Scheiben unter Zwischenschaltung von Dichtungsringen | |
AT11326B (de) | Reibräderwechselgetriebe nach Art des Sellersschen Keilrädergetriebes. | |
DE333906C (de) | Achsial beaufschlagte Dampfturbine | |
DE849050C (de) | Entgegen einer axialen Federkraft ausrueckbare und/oder mit schraegen Eingriffsflaechen fassende Klauenkupplung | |
DE493027C (de) | Drehmaschine fuer Kurbelwellen von grossen Antriebsmaschinen, insbesondere von Schiffsmaschinen | |
DE872711C (de) | Reibradgetriebe | |
DE625391C (de) | Diesellokomotive | |
DE436644C (de) | Biegsame Wellenkupplung | |
AT117142B (de) | Scheibengelenk mit Zentrierkugel, insbesondere für Kardanwellen von Kraftfahrzeugen. | |
AT90675B (de) | Scheibenreibungskupplung. | |
DE487066C (de) | Hochdruck-Kompressor | |
AT100486B (de) | Reibräderwechselgetriebe mit zwischen den Reibflächen angeordneten verschiebbarem und widerstandsfähigem Druckring. | |
DE544370C (de) | Nachgiebige, elektrisch isolierende Kupplung | |
DE328658C (de) | Vorrichtung zum stufenweisen Schalten und Kuppeln der staendig im Eingriff stehenden Zahnraeder von Zahnraederwechselgetrieben | |
DE523249C (de) | Einrichtung zum Auseinanderruecken von Zahnraedern bei Bahnmotoren | |
DE591140C (de) | Kolbenstangenbolzensicherung fuer Sternmotoren | |
DE365524C (de) | Reibungskupplung mit einem mit innerer und aeusserer Reibflaeche versehenen konischen Reibkranz |