DE3828024A1 - FAIRING FOR FRAME AND WING FRAME OF WINDOWS - Google Patents
FAIRING FOR FRAME AND WING FRAME OF WINDOWSInfo
- Publication number
- DE3828024A1 DE3828024A1 DE19883828024 DE3828024A DE3828024A1 DE 3828024 A1 DE3828024 A1 DE 3828024A1 DE 19883828024 DE19883828024 DE 19883828024 DE 3828024 A DE3828024 A DE 3828024A DE 3828024 A1 DE3828024 A1 DE 3828024A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- strip
- sash
- snap
- devices
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B3/00—Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
- E06B3/30—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
- E06B3/301—Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
- E06B3/306—Covering plastic frames with metal or plastic profiled members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Wing Frames And Configurations (AREA)
- Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)
- Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
- Tents Or Canopies (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine einfache und leicht zu handhabende Anordnung zur Verkleidung von Fenstern mit einem Blendrahmen oder einem Flügelrahmen aus Kunststoffteilen. Die Verkleidung besteht aus einem Streifen oder einer Schiene aus Leichtmetall, der an den Blendrahmen oder Flügelrahmen mit Hilfe von speziellen Einschnappeinrichtungen befestigt werden kann.The present invention relates to a simple and easy to use arrangement for covering Windows with a frame or a sash made of plastic parts. The cladding consists of one Strip or a rail made of light metal attached to the the frame or sash using special snap-in devices can.
In der Regel besteht das Material für Fenster-Blendrah men oder Flügelrahmen aus Holz oder Leichtmetallteilen. Es ist bekannt, diese mit speziellen Streifen zum Schutz gegen Feuchtigkeit oder Korrosionsschäden zu verkleiden. Beispielsweise wird ein solches leichtes Teil am Fenster mit Hilfe von Kunststoffeinrichtungen mit dem Blendrahmen verschraubt, um den Blendrahmen gegen Feuchtigkeitsschäden zu schützen.As a rule, the material is for window blind wire frame or casement made of wood or light metal parts. It is known to use special strips for this Protection against moisture or corrosion damage dress up. For example, such an easy one Part of the window with the help of plastic devices screwed to the frame to the frame protect against moisture damage.
Fenster mit Blendrahmen und Flügelrahmen aus Kunst stoffteilen werden seit einigen Jahren hergestellt, um eine wartungsfreie Ausführung zu erreichen. Kunststoff hat gegenüber beispielsweise Holz und Metall den Vorteil, daß es durch Feuchtigkeit nicht beschädigt wird, was in diesem Zusammenhang vielleicht der wichtigste Schadensfaktor ist. Window with frame and casement made of art Fabric parts have been manufactured for a number of years to achieve a maintenance-free execution. plastic compared to wood and metal, for example Advantage that it is not damaged by moisture what in this context may be the most important damage factor is.
Darüber hinaus können die Kunststoffausführungen in der Regel leichter sein und auch einfach hergestellt werden. Kunststoff ist jedoch empfindlich gegen Wärme und Temperaturwechsel, wenn es starkem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Dies trifft besonders dann zu, wenn der Kunststoff dunkle Farben aufweist. Es ist auch erwie sen, daß der Kunststoff nicht temperaturbeständig ist. Wenn er Temperaturen zwischen 40 und 60°C während einer längeren Zeitdauer ausgesetzt wird, besteht das Risiko, daß der Kunststoff deformiert wird. Ein Fenster-Flügelrahmen aus Kunststoff, der in eine Wand in südlicher Richtung eingebaut ist und der Sonnenbe strahlung ausgesetzt wird, speichert die Wärme in bestimmten Fällen, z. B., wenn der Kunststoff eine Farbe aufweist, die dunkler als weiß ist, bis zu einer Höhe von etwa 70-80°C, so daß das Risiko besteht, daß er sich verformt, was zu Dichtigkeitsproblemen des Fensters führen kann.In addition, the plastic versions in the Usually be lighter and also simply manufactured will. However, plastic is sensitive to heat and temperature changes when there is strong sunlight is exposed. This is especially true if the Plastic has dark colors. It is also proven sen that the plastic is not temperature resistant. When it temperatures between 40 and 60 ° C during is exposed to a longer period of time Risk of the plastic being deformed. A Plastic window sash in a wall installed in the south and the Sonnenbe exposed to radiation, stores the heat in certain cases, e.g. B. if the plastic is a Color that is darker than white, up to one Altitude of about 70-80 ° C so there is a risk that it deforms, which leads to tightness problems of the Window can result.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, diese Probleme zu vermeiden. Die Erfindung ist besonders dadurch charakterisiert, daß der Verkleidungsstreifen mit einer oder mehreren Nuten auf der Seite versehen ist, die dem Flügelrahmen oder Blendrahmen gegenüber liegt, wobei die Einschnappeinrichtungen zur Be festigung des Streifens eingedrückt werden können. Der Befestigungsstreifen wird dann an der Außenseite des Flügelrahmens oder des Blendrahmens durch das Ein drücken der Einschnappeinrichtungen in eine Anzahl von Löchern, die im Flügelrahmen oder Blendrahmen eingelas sen sind und sich über die Länge des Flügelrahmens oder Blendrahmens erstrecken, befestigt.It is the object of the present invention To avoid problems. The invention is special characterized in that the trim strip with one or more grooves on the side is opposite the casement or window frame lies, the snap-in devices for loading the strip can be pressed in. The The fastening strip is then on the outside of the Casement or the frame by the one push the snap devices into a number of Holes embedded in the casement or window frame sen and over the length of the casement or Extend frame, attached.
Um zu gewährleisten, daß der Flügelrahmen oder Blend rahmen gleichzeitig gegen hohe Temperaturen geschützt wird, sind die Einschnappeinrichtungen mit Abstands haltern versehen, wodurch eine Luftschicht zwischen dem Streifen und dem Flügelrahmen oder Blendrahmen gebildet wird.To ensure that the sash or blend frame protected against high temperatures at the same time are the snap-in devices with spacing holder provided, creating an air layer between the Stripes and the sash or frame formed becomes.
Die Erfindung wird in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht und im einzelnen anhand der Zeichnung beschrieben. Es zeigen,The invention is shown in the drawing, for example illustrated and in detail based on the drawing described. Show it,
Fig. 1 ein Fenster von außen, Fig. 1 a window from the outside,
Fig. 2 die Unterseite eines Verkleidungsstreifens gemäß der Erfindung, Fig. 2 shows the underside of a trim strip according to the invention,
Fig. 3 einen Querschnitt durch einen Verkleidungs streifen mit einer Einschnappeinrichtung und einem Fensterflügelrahmen aus einem Kunst stofformteil, Fig. 3 shows a cross section through a strip-Panel with a latch assembly and a window sash frame made of a synthetic stofformteil,
Fig. 4 die Unterseite einer anderen Ausführung des Verkleidungsstreifens, Fig. 4 shows the underside of another embodiment of the trim strip,
Fig. 5 einen Querschnitt durch die Ausführung gemäß Fig. 4 und Fig. 5 shows a cross section through the embodiment according to FIGS. 4 and
Fig. 6 einen Querschnitt durch die Einschnappein richtung in größerem Maßstab. Fig. 6 shows a cross section through the Einschnappein direction on a larger scale.
Gemäß Fig. 1 besteht das Fenster aus einem Blendrahmen 1 und einem Flügelrahmen 2 aus Kunststoff. Wenn das Kunststoffmaterial weiß ist, ist die Wärmeaufnahme geringer und dementsprechend die Gefahr einer Verfor mung kleiner, insbesondere in kälteren Gegenden. Wenn jedoch beabsichtigt ist, den Flügelrahmen und Blendrah men in einer anderen Farbe als weiß herzustellen, erhöht sich die Gefahr einer Verformung. Entsprechend der Erfindung kann dies durch einen Verkleidungsstrei fen verhindert werden, der mit der gewünschten Farbe ohne Verformungsgefahr oder der Gefahr einer Ver änderung des Kunststoffmaterials beschichtet sein kann.Referring to FIG. 1, the window of a frame 1 and a sash 2 of plastic. If the plastic material is white, the heat absorption is lower and accordingly the risk of deformation is smaller, especially in colder regions. However, if it is intended to make the casement and frame in a color other than white, the risk of deformation increases. According to the invention, this can be prevented by a trim strip which can be coated with the desired color without the risk of deformation or the risk of a change in the plastic material.
Der Streifen 3 ist aus Leichtmetall hergestellt und auf der Seite, die dem Flügelrahmen oder Blendrahmen gegenüberliegt, mit Nuten 4 versehen. Die Ausführung gemäß Fig. 2 weist zwei solcher Nuten auf. Die Einschnappeinrichtungen 5 sind in diese Nuten einge setzt. Gemäß Fig. 3 weisen diese Einschnappeinrich tungen einen flachen Kopf 5 a auf, der in die Nuten 4 hinein paßt und durch Ränder 6 festgehalten wird, die sich über die Nuten hinaus erstrecken. Die Einschnapp einrichtung 5 können so eingesetzt werden und in axialer Richtung in den Nuten relativ zum Streifen 3 verschoben werden.The strip 3 is made of light metal and is provided with grooves 4 on the side opposite the casement or frame. The two embodiments shown in FIG. 2 has such grooves. The snap-in devices 5 are inserted into these grooves. Referring to FIG. 3, these obligations Einschnappeinrich a flat head 5 a which fits into the grooves 4 in and is retained by edges 6 which extend through the grooves out. The snap-in device 5 can be used and moved in the axial direction in the grooves relative to the strip 3 .
Unterhalb des oberen Teiles 5 a weist die Einschnappein richtung eine sich verjüngende Form auf, deren Durch messer geringer ist als die Entfernung zwischen den Nuträndern 6. Der untere Teil 5 b der Einschnappeinrich tung 5 ist so ausgebildet, daß er in radialer Richtung nachgeben kann.Below the upper part 5 a , the Einschnappein direction has a tapered shape, the diameter of which is less than the distance between the groove edges 6 . The lower part 5 b of the Einschnappeinrich device 5 is designed so that it can yield in the radial direction.
Wenn der Verkleidungsstreifen beispielsweise am Blend rahmen 1 befestigt werden soll, werden zunächst eine Anzahl von Löchern 7 in den Blendrahmen gebohrt, die etwa gleichmäßig über seine Länge verteilt sind. Eine Anzahl von Einschnappeinrichtungen 5 entsprechend der Anzahl der Löcher wird dann in die Nut 4 des Streifens 3 eingesetzt. Dann wird der so vorbereitete Streifen durch das Eindrücken der Einschnappeinrichtungen 5 in die Löcher 7, die im Rahmen eingebohrt sind, gegen die Federkraft im unteren Teil 5 b der Einschnappein richtungen 5 in einer passenden Lage befestigt. Um zu gewährleisten, daß der Streifen 3 sich nicht in direkter Berührung mit dem Blendrahmen 1 befindet, weisen die Einschnappeinrichtungen 5 einen federnden Abstandsring 5 c zwischen den Teilen 5 a und 5 b auf. Der Streifen gemäß Fig. 2 und 3 ist zur Verwendung beim Verkleiden von Fensterblendrahmen vorgesehen. Eine andere Ausführung, die besser geeignet ist für Fenster flügelrahmen, wird in Fig. 4 und 5 gezeigt. Bei dieser Ausführung weist der Streifen 3 lediglich eine Nut 4 auf. Die Ausführung dieses Streifens und die Ausführung der Einschnappeinrichtungen 5, die mit ihm zusammen wirken, stimmen vollständig mit der Ausführung überein, die bei dem Fensterblendrahmen angewendet wird.If the trim strip is to be attached to the frame 1 , for example, a number of holes 7 are first drilled in the frame, which are distributed approximately evenly over its length. A number of snap-in devices 5 corresponding to the number of holes are then inserted into the groove 4 of the strip 3 . Then, the thus prepared strip is by pushing the latching means 5 in the holes 7, which are drilled in the frame, against the spring force in the lower part 5 b of the Einschnappein devices 5 is fixed in an appropriate position. To ensure that the strip 3 is not in direct contact with the frame 1 , the snap-in devices 5 have a resilient spacer ring 5 c between the parts 5 a and 5 b . The strip according to FIGS. 2 and 3 is intended for use in cladding window frames. Another version, which is more suitable for casement window frames, is shown in Figs. 4 and 5. In this embodiment, the strip 3 has only one groove 4 . The design of this strip and the design of the snap-in devices 5 , which interact with it, are completely identical to the design used for the window frame.
Der Unterschied in der Ausführung des Streifens für den Blendrahmen bzw. den Flügelrahmen wird in Fig. 3 und 5 gezeigt. Zusätzlich zu der unterschiedlichen Anzahl der Nuten sind die Seitenkanten 8 des Blendrahmenstreifens gebogen, so daß sie sich über beide Seitenkanten des Blendrahmens erstrecken, während bei dem Flügelrahmen streifen lediglich eine Seite gebogen ist. Dies ist deshalb erforderlich, damit das Fenster geöffnet und geschlossen werden kann.The difference in the design of the strip for the frame or the sash is shown in Figs. 3 and 5. In addition to the different number of grooves, the side edges 8 of the frame strip are bent so that they extend over both side edges of the frame, while only one side is bent in the sash frame. This is necessary so that the window can be opened and closed.
Dadurch, daß die Einschnappeinrichtungen in axialer Richtung in den Nuten des Streifens verschoben werden können, ohne herauszufallen, kann der Streifen auch in axialer Richtung relativ zum Flügelrahmen oder den Blendrahmen verschoben werden, wenn die Einschnappein richtungen in ihre Position eingedrückt sind. Die Streifen halten sich jedoch gegenseitig in ihrer Position, wenn alle vier Streifen für den Fenster flügelrahmen oder den Fensterblendrahmen in ihre Stellung eingedrückt sind und an den Ecken schräg abgeschnitten sind.The fact that the snap-in devices in axial Direction in the grooves of the strip can, without falling out, the strip can too in the axial direction relative to the casement or the Frame can be moved when the snap directions are pressed into their position. The However, stripes hold each other in theirs Position if all four strips for the window casement or the window frame in your Position are depressed and slanted at the corners are cut off.
Die Erfindung ermöglicht die Verwendung von wartungs freien Kunststofflügelrahmen und Blendrahmen ohne Ein schränkung bezüglich der Farbwahl. Es ist auch möglich, Fenster mit dem Schutzstreifen zu verkleiden, die bereits eingesetzt sind, ohne daß es notwendig ist, sie zu entfernen. The invention enables the use of maintenance free plastic sash frame and frame without one restriction on the choice of colors. It is also possible, To clad the window with the protective strip that are already in place without the need for them to remove.
Bezugszeichenliste:Reference symbol list:
1 Blendrahmen
2 Flügelrahmen
3 Verkleidungsstreifen
4 Nut
5 Einschnappeinrichtung
5 a Kopf
5 b unterer Teil
5 c Abstandsring
6 Rand
7 Loch
8 Seitenkante 1 frame
2 casement frames
3 trim strips
4 groove
5 snap-in device
5 a head
5 b lower part
5 c spacer ring
6 rand
7 holes
8 side edge
Claims (1)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
SE8703645A SE458784B (en) | 1987-09-21 | 1987-09-21 | DEVICE FOR COATING BAAGE AND KARM FOR WINDOWS |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3828024A1 true DE3828024A1 (en) | 1989-03-30 |
Family
ID=20369632
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883828024 Withdrawn DE3828024A1 (en) | 1987-09-21 | 1988-08-18 | FAIRING FOR FRAME AND WING FRAME OF WINDOWS |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3828024A1 (en) |
DK (1) | DK524988A (en) |
GB (1) | GB2210092B (en) |
SE (1) | SE458784B (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0517057A2 (en) * | 1991-06-06 | 1992-12-09 | Hans-Dieter Niemann | Cladding for window-frames, door-frames etc. |
DE19716556C1 (en) * | 1997-04-19 | 1998-10-15 | Wolfgang Gesen | Window or door frame insulation |
CN103382803A (en) * | 2013-07-31 | 2013-11-06 | 浙江瑞明节能科技股份有限公司 | Novel aluminum-wood connecting piece |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7803105U1 (en) * | 1978-02-03 | 1978-06-01 | Hunecke, Alfons, 6114 Gross-Umstadt | CLIP-ON ATTACHMENT |
DE2660131C2 (en) * | 1975-06-27 | 1986-06-26 | Ernst Schweizer AG, Metallbau, Zürich, Zürich | Fastener |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT383391B (en) * | 1981-11-09 | 1987-06-25 | Buergers Helmut | ENCLOSURE FRAME FOR CLADDING A WALL OPENING FOR A DOOR OD. DGL. |
US4467576A (en) * | 1982-11-10 | 1984-08-28 | Buergers Helmut | Outer frame for facing a wall opening |
-
1987
- 1987-09-21 SE SE8703645A patent/SE458784B/en not_active IP Right Cessation
-
1988
- 1988-08-18 DE DE19883828024 patent/DE3828024A1/en not_active Withdrawn
- 1988-08-31 GB GB8820566A patent/GB2210092B/en not_active Expired - Lifetime
- 1988-09-21 DK DK524988A patent/DK524988A/en not_active Application Discontinuation
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2660131C2 (en) * | 1975-06-27 | 1986-06-26 | Ernst Schweizer AG, Metallbau, Zürich, Zürich | Fastener |
DE7803105U1 (en) * | 1978-02-03 | 1978-06-01 | Hunecke, Alfons, 6114 Gross-Umstadt | CLIP-ON ATTACHMENT |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0517057A2 (en) * | 1991-06-06 | 1992-12-09 | Hans-Dieter Niemann | Cladding for window-frames, door-frames etc. |
EP0517057A3 (en) * | 1991-06-06 | 1993-05-12 | Hans-Dieter Niemann | Cladding for window-frames, door-frames etc |
DE19716556C1 (en) * | 1997-04-19 | 1998-10-15 | Wolfgang Gesen | Window or door frame insulation |
CN103382803A (en) * | 2013-07-31 | 2013-11-06 | 浙江瑞明节能科技股份有限公司 | Novel aluminum-wood connecting piece |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DK524988D0 (en) | 1988-09-21 |
DK524988A (en) | 1989-03-22 |
GB2210092B (en) | 1991-05-22 |
SE8703645D0 (en) | 1987-09-21 |
GB2210092A (en) | 1989-06-01 |
SE8703645L (en) | 1989-03-22 |
SE458784B (en) | 1989-05-08 |
GB8820566D0 (en) | 1988-09-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2746243C2 (en) | Extended fire resistance windows | |
DE20321600U1 (en) | Threaded insert bushings intended to equip plates, in particular glass plates, for the purpose of their attachment and plates equipped in this way | |
DE2621772A1 (en) | CORNER BAR | |
EP0519289A1 (en) | Lamellar curtain for roller blinds | |
AT390296B (en) | DOOR FRAME FOR COVERING FIXED BUILT-IN DOOR FRAMES IN REALIZATION | |
DE3828024A1 (en) | FAIRING FOR FRAME AND WING FRAME OF WINDOWS | |
DE4323202C1 (en) | Door case with a fire-protection moulding | |
DE2701128C2 (en) | Tension profile rail for attaching wall coverings | |
DE3445777A1 (en) | PANEL ELEMENT IN SANDWICH DESIGN FOR COVERS AND COVERINGS | |
DE2930043A1 (en) | Overall smooth facade metal cladding panels mounting - involves inserting top and bottom bent tongues in U=section holder piece | |
DE2703111C3 (en) | ||
DE3221117A1 (en) | Insulating-glass element with ornamental glass element inserted between two panes and with distance pieces | |
DE202004021566U1 (en) | Angled connector, end piece, edge connection piece, cross connection or center cross | |
DE3202833A1 (en) | Facing for a frame fastened in a building and intended for a room door or house door or the like | |
DE4226686C1 (en) | Strip for fitting in wall aperture for windows and doors - is fitted during plastering process and remains in plaster when work completed | |
DE3420202A1 (en) | Seal for the ventilating areas on stepped glass roofs of greenhouses or the like | |
DE10123997C2 (en) | Door leaf with window | |
DE2353018C3 (en) | Window or the like frame-like component | |
DE3341494A1 (en) | Glass-pane holding construction | |
DE3132182C2 (en) | Sound and / or thermal insulation windows with double sash frames | |
DE1683129B2 (en) | A roller shutter slat composed of two longitudinal shells, designed as a hollow body | |
DE29617930U1 (en) | tile | |
DE3404659A1 (en) | Insert for ventilation opening | |
DE9210796U1 (en) | Strip for attaching wall openings | |
DE7921326U1 (en) | SHED DOME LIGHT |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |