DE3826381C1 - Pushchair - Google Patents
PushchairInfo
- Publication number
- DE3826381C1 DE3826381C1 DE19883826381 DE3826381A DE3826381C1 DE 3826381 C1 DE3826381 C1 DE 3826381C1 DE 19883826381 DE19883826381 DE 19883826381 DE 3826381 A DE3826381 A DE 3826381A DE 3826381 C1 DE3826381 C1 DE 3826381C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- seat
- backrest
- drawbar
- footrest
- stroller according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62B—HAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
- B62B7/00—Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
- B62B7/02—Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having only a single wheel axis
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Carriages For Children, Sleds, And Other Hand-Operated Vehicles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Kinderwagen der im Oberbegriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.The invention relates to a stroller of the type specified in the preamble of claim 1.
Ein derartiger Kinderwagen ist nach der DE-OS 34 34 502 bekannt. Dieser bekannte Kinderwagen hat die Form eines einachsigen, zweirädrigen Handwagens, wobei auf der Radachse eine Sitzschale mit Seitenwänden und Rücken lehne angeordnet ist, und wobei ferner an der Radachse eine mittig befestigte Stangendeichsel mit Quergriffen sitzt. Da einerseits die Radachse unmittelbar an der Sitz schale und andererseits die Stangendeichsel an der Radachse befestigt ist, läuft die Stangendeichsel unmit telbar unter der Sitzfläche heraus, so daß für die zweiteilige Fußstütze Platz nur beidseitig neben der Deichsel zur Verfügung steht. Die Unterschenkel des im Wagen sitzenden Kindes müssen also beidseitig neben der Deichsel Platz finden, was andererseits bedeutet, daß die Deichsel beim Besteigen oder Verlassen des Wagens durch das Kleinkind hinderlich im Wege steht. Da Kin derwagen der gattungsgemäßen Art insbesondere für Kleinkinder bestimmt sind, die schon laufen können, führt diese Deichselanordnung nahezu unverhinderbar zu Stürzen, wenn man das Besteigen oder Verlassen des Wa gens dem Kind selbst überläßt. Diesbezüglich noch un praktischer und auch aufwendiger in der Bauweise ist ein Kinderwagen nach dem DE-GM 74 38 06, der sich zu dem insofern von dem Wagen der gattungsgemäßen Art un terscheidet als hierbei die Deichsel hinter der Rückenlehne angeordnet ist. Eine solche Deichselanordnung liegt auch bei einem Kinderwagen nach dem DE-GM 76 07 249 vor. Abgesehen von der behindernden Deichselanordnung im ersten Fall, der aufwendigen Bauweise im zweiten Fall und der hochbockigen Anordnung des Fahrgestelles im dritten Fall weisen diese bekannten einachsigen Kinderwagen keinerlei Federungskomfort auf. Wollte man diese bekannten Kinderwagen mit Federungen versehen, so würde dies den Fertigungs- und Montageaufwand nicht unbeträchtlich erhöhen, ganz abgesehen davon, daß dafür die Fahrgestelle oder die Radachs- bzw. Radlagerungen eine andere Konstruktion erhalten müßten. Da solche einach sigen Kinderwagen im Gegensatz zu zweiachsigen Kinder wagen besonders "geländegängig" sind, wäre aber zumin dest ein gewisser Federungskomfort wünschenswert und vorteilhaft. Such a stroller is according to DE-OS 34 34 502 known. This well-known stroller has the shape of a uniaxial, two-wheeled handcart, whereby on a seat shell with side walls and back of the wheel axle backrest is arranged, and also on the wheel axle a centrally attached pole drawbar with cross handles sits. On the one hand, the wheel axle directly on the seat shell and on the other hand the pole drawbar on the Is attached to the wheel axle, the rod drawbar runs unmit telbar under the seat, so that for the two-part footrest only on both sides next to the Drawbar is available. The lower legs of the im Child sitting in a carriage must therefore be on both sides next to the Drawbar find space, which on the other hand means that the drawbar when getting on or off the car gets in the way of the toddler. Because Kin derwagen of the generic type in particular for Are intended for toddlers who can already walk, leads this drawbar arrangement almost unavoidably Fall when you climb or leave the Wa left to the child himself. In this regard still un is more practical and also more complex to construct a stroller according to DE-GM 74 38 06, which too in so far as the wagon of the generic type un the drawbar behind the backrest is arranged. Such a drawbar arrangement is located also for a stroller according to DE-GM 76 07 249 in front. Except for the hindering drawbar arrangement in the first case, the elaborate design in the second Case and the high-jacked arrangement of the chassis in the third case, these known uniaxial Strollers have no suspension comfort. You wanted to provide these known strollers with suspensions, this would not reduce the manufacturing and assembly costs increase insignificantly, not to mention that for that the chassis or the wheel axle or wheel bearings other construction would have to get. Because such in contrast to biaxial children are particularly "off-road", but would be at least least a certain suspension comfort is desirable and advantageous.
Ein solcher einfacher Federungskomfort ist zwar bei einem Kinderwagen nach dem DE-GM 69 38 266 vorhanden, weil hierbei der sattelartige Sitz auf dem freien Schenkel eines u-förmigen Bügels angeordnet ist. Dieser Wagen hat aber weder Armstützen noch eine Rückenlehne, sondern zusteigseitig eine Art Lenkstangenholm mit Handgriffen und zwei Fußrasten am unteren Ende. Von einem Kleinkind kann dieser Wagen praktisch nicht be stiegen oder verlassen werden, da dem der einzig vor handene und zur Radachse mittig angeordnete u-förmige Bügel mit dem Lenkstangenholm entgegensteht.Such simple suspension comfort is true a stroller according to DE-GM 69 38 266 available, because here the saddle-like seat on the free Leg of a U-shaped bracket is arranged. But this car has neither armrests nor a backrest, but on the access side with a kind of handlebar Handles and two footrests at the bottom. From a toddler can practically not be climbed or left as the only one before available and U-shaped in the center of the wheel axle Bracket with the handlebar sticks.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Kinderwagen der eingangs angegebenen Gattung dahingehend zu verbessern, daß bei einfacher Ausbildung und Ferti gung des Wagens an diesem die Voraussetzung geschaffen sein soll, daß der Sitz- und Fußstützenbereich von der Deichsel unbehindert trotz deren sitzseitiger Anordnung benutzbar sein und daß dieser trotz einfacher Ausbil dung zumindest einen gewissen Federungskomfort aufwei sen soll.The invention has for its object a Prams of the type specified at the beginning to improve in that with simple training and ferti the prerequisite for this should be that the seat and footrest area from the Drawbar unimpeded despite its seating arrangement be usable and that this despite simple training at least some suspension comfort should.
Diese Aufgabe ist mit einem Kinderwagen der eingangs genannten Art nach der Erfindung durch die im Kennzei chen des Hauptanspruches angeführten Merkmale gelöst. Durch diese erfindungsgemäße Ausbildung ist eine denk bar einfache Fertigung und Ausbildung des Kinderwagens ermöglicht, da dieser im wesentlichen aus einem einzi gen, entsprechend lang zugeschnittenen Rohrstück aus bis zu einem gewissen Grade elastischen bzw. federnden Material gebildet werden kann. Durch entsprechende Biegung des einzigen Rohrzuges ergeben sich gleichzeitig die Rückenlehne, die seitlichen Armstützen und gleichzeitig die unter der Sitzfläche befindlichen Radachsträgerteile, die einerseits durch ihre s-förmige Formgebung eine Federung ermöglichen und andererseits die Radachsanbringung soweit unter der eigentlichen Sitz fläche distanziert ermöglichen, daß die Deichsel, die stab- oder bügelförmig ausgebildet sein kann, unter der Fußstütze herauslaufend angeordnet werden kann, die da mit für das betreffende Kind beim Besteigen oder Ver lassen des Wagens nicht hinderlich im Wege ist. This task is the beginning with a stroller mentioned type according to the invention by the in Kennzei Chen of the main claim features solved. This inventive design is a think bar easy manufacture and training of the stroller enables, since this essentially from a single long piece of pipe cut accordingly to some extent elastic or resilient material can be formed. By corresponding bending of the single pipe run result the backrest, the side armrests and at the same time those under the seat Radachträgerteile, on the one hand by their S-shaped Shaping allow suspension and on the other hand the wheel axle mounting so far under the actual seat spaced area allow the drawbar, the can be rod-shaped or bow-shaped, under which Footrest can be arranged running out there with for the child in question when climbing or ver not let the car get in the way.
Die gestellte Aufgabe kann auch noch in anderer Weise gelöst werden und zwar nach Maßgabe des Nebenanspruches 9. Das vorerwähnte Lösungsprinzip nach dem Haupt anspruch ist hierbei ebenfalls beibehalten, denn durch eine bügelartige Ausbildung des begrenzt elastischen Formstückes, das die Sitzfläche mit Armstützen und die Rückenlehne mit umfaßt, wird ebenfalls eine ausreichende Fe derung erreicht, wobei diese Lösung noch den Vorteil hat, daß überhaupt keine separaten Elemente zur Ausbil dung des Fahrgestelles (von der Radachse für die Wagenrä der natürlich abgesehen) mehr notwendig sind, da das Formstück selbst auch die Radachsträgerteile des Kinderwa gens bildet.The stated problem can also be solved in another way, namely in accordance with the additional claim 9 . The aforementioned solution principle according to the main claim is also maintained here, because by a bow-like design of the limited elastic fitting, which includes the seat with armrests and the backrest, a sufficient Fe is also achieved, this solution still has the advantage that no separate elements for training the chassis (apart from the wheel axle for the wagon wheels, of course) are necessary at all, since the fitting itself also forms the Radachträgerteile the stroller.
Vorteilhaft wird bei beiden Lösungsprinzipien die Sitz fläche in bezug auf die Radachse und das Erfassungsende der Deichsel zwischen diesen kurz vor der Radachse angeordnet. Diese Anordnung stellt sicher, daß bei unachtsamer Handhabung des Kinderwagens (versehent liches Loslassen der Deichsel) das darin befindliche Kind nicht mit dem Wagen nach hinten umkippen und auf den Kopf fallen kann.The seat is advantageous with both solution principles area with respect to the wheel axis and the detection end the drawbar between these just before Wheel axle arranged. This arrangement ensures that if the stroller is handled carelessly (accidentally letting go of the drawbar) the inside Do not tip the child over with the car and open it can fall head.
Die Ausführungsform des Kinderwagens nach dem ersten Lösungsprinzip hat auch den Vorteil, daß die eigentli che Rückenlehne und die Sitzfläche in denkbar einfacher Weise angebracht werden können. Einerseits können nämlich die Rückenlehne und die Sitzfläche einzeln oder zusammenhängend als Schalen ausgebildet werden, die gestellseitig mit entsprechenden Befestigungsmitteln versehen, einfach an das rohrförmige Gestell ansetzbar sind. Andererseits ist aber auch die Anbringung von Rückenlehnen oder Sitzflä chenteilen auf textiler Basis ebenfalls denkbar einfach möglich, wenn man diese Teile hülsenartig ausbildet und diese einfach von der Rückenlehnenseite her auf das aus dem Rohrzug gebildete Gestell aufschiebt, was noch näher erläutert wird.The embodiment of the stroller after the first Solution principle also has the advantage that the actual che backrest and the seat in a very simple way can be attached. On the one hand, they can Backrest and seat individually or connected are designed as shells with the frame side appropriate fasteners, just on the tubular frame can be attached. On the other hand is also the attachment of backrests or seating Sharing parts on a textile basis is also extremely easy possible if you form these parts like a sleeve and these simply from the backrest side to that from the Pipe-shaped rack postpones what is closer is explained.
Da solche Kinderwagen häufig im Auto mitgeführt werden, ist es außerdem zweckmäßig, diese zumindest bis zu ei nem gewissen Grade zerlegbar zu gestalten, um sie z. B. im Kofferraum eines PKWs unterbringen zu können. Auf grund der einfachen Gestaltung des erfindungsgemäßen Kinderwa gens ist dies ohne weiteres möglich und zwar an ver schiedenen Stellen. So wird in bezug auf die erste Lö sung der Rückenlehnenträger als separates Rohrbogenteil aus gebildet, der mit seinen Enden an die beiden freien En den der beiden Armstützenschlaufen ein- oder aufge steckt ist. Ferner kann die Zugdeichsel zweiteilig aus gebildet sein, wobei die beiden Teile lös- und/oder klappbar miteinander verbunden sind. Vorteilhaft wird dafür ein in unterschiedlichen Winkelstellungen fixier bares Gelenk vorgesehen, das eine Einstellung der Deichsel auf unterschiedlich große Personen zuläßt, die den Wagen ziehen.Since such strollers are often carried in the car, it is also appropriate to at least up to egg to be dismantled to a certain degree in order to z. B. to be able to accommodate in the trunk of a car. On due to the simple design of the children's wa gens this is easily possible at ver different places. So with regard to the first Lö solution of the backrest support as a separate pipe bend part formed with its ends to the two free En that of the two armrest loops on or open is stuck. Furthermore, the drawbar can consist of two parts be formed, the two parts detachable and / or are hingedly connected to each other. Will be beneficial but fix it in different angular positions bares joint provided that an adjustment of the Drawbar allows for people of different sizes who pull the car.
Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Kinderwagens wer den nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtEmbodiments of the stroller according to the invention who the following based on the drawing explained in more detail. It shows
Fig. 1 den Kinderwagen nach der ersten Lösung in perspektivischer Darstellung; Figure 1 shows the stroller after the first solution in perspective.
Fig. 2 in Seitenansicht den Rohrzug des Kinderwa gens gemäß Fig. 1; Figure 2 is a side view of the tubing of the Kinderwa gene according to Fig. 1.
Fig. 3 den Rohrzug des Kinderwagens von der Deich selseite her gesehen; Figure 3 seen the tube train of the stroller from the dyke side.
Fig. 4 in Seitenansicht den Kinderwagen gemäß Fig. 1 mit einer anderen Ausführungsform der Rückenlehne und der Sitzfläche; Fig. 4 is a side view of the stroller of FIG 1 with another embodiment of the backrest and the seat surface.
Fig. 5 in Seitenansicht den Kinderwagen nach der zweiten Lösung; Figure 5 is a side view of the stroller after the second solution.
Fig. 6 in vorderseitiger Ansicht die Ausführungs form einer Rückenlehnen-Sitzflächenschale; Figure 6 is a front view of the execution form of a backrest seat pan.
Fig. 7 im Schnitt das Grundprinzip der Befestigung von Schalenformen an Rohren; FIG. 7 shows in section the basic principle of the attachment of shell molds on pipes;
Fig. 8 einen Schnitt längs Linie I-I in Fig. 1 mit aufgesteckter Rückenlehne; Fig. 8 is a section along line II in Figure 1 with attached backrest.
Fig. 9 einen Schnitt längs Linie II-II mit aufge schobener Sitzfläche; Figure 9 is a section along line II-II with deferred seat.
Fig. 10 einen Schnitt längs Linie III-III in Fig. 2; Fig. 10 is a section along line III-III in Fig. 2;
Fig. 11 in Draufsicht eine besondere Ausführungs form des radachsnahen Teiles der Deichsel und Fig. 11 in plan view, a special form of execution radachsnahen part of the drawbar and
Fig. 12 perspektivisch ein Anschlußteil für die Wagenachse. Fig. 12 in perspective a connector for the carriage axis.
Für die beiden Ausführungsformen nach Fig. 1 und 5 gilt gemeinsam, daß sie aus einem mit einer Radachse 10 versehenen Fahrgestell 1 be stehen, an dem ein Sitz mit einer seitlich von Armstützen 2 und einer Rückenlehne 4 begrenzten Sitzfläche 3 und eine Fußstütze 5 sowie fußstüt zenseitig eine Deichsel 6 angeordnet sind. Der Kinder wagen nach Fig. 1 ist dabei derart ausgebildet, daß der Rückenlehnenträger 7, die Armstützen 2 und die Radachsträgerteile 8 des Fahrgestelles 1 aus einem im Be reich der Rückenlehne 4 bügelartig, im Bereich der Armstützen 2 schlaufenartig und im Bereich der Radachsträgerteile 8 s-förmig gebogen ausgebildeten einzigen Rohrzug 9 aus begrenzt elastischem Mate rial bestehen. Die Deichsel 6 ist dabei gestellseitig unter der Fußstütze 5 herauslaufend angeordnet, wie dies aus Fig. 1 und 4 ohne weiteres ersichtlich ist, d. h. die Deichsel 6, die, wie in Fig. 1 gestrichelt ange deutet, auch in Form eines u-förmigen Bügels mit Längsholmen 20 und einem als Erfassungsende 6′ dienenden Querholm ausgebildet sein kann, erstreckt sich von der Sitzfläche 3 nach vorn, so daß ein im Wagen sitzendes Kind der den Wagen ziehenden oder schiebenden Person zugewandt ist. Wie aus Fig. 1 bis 4 ersichtlich, ist dabei der Rohrzug 9 so gebogen und geführt, daß er aus dem Bereich des bügelartig gebogenen Rückenlehnenträgers 7 beidseitig in die Armstützenschlaufen 12 einläuft, außen an den Armstützen schlaufen 12 vorbeiläuft und s-förmig gebogen beidseitig unterhalb der Armstützenschlaufen 12 mit den Radachsträgerteilen 8 endet. Diese Rohrzugführung ist insofern besonders vorteilhaft, da dadurch die eigentliche Sitzfläche 3 leicht anzubringen ist, was in Verbindung mit Fig. 8 noch näher erläutert wird. Die Sitzfläche 3 ist in bezug auf die Radachse 10 und das Erfassungsende 6′ der Deichsel 6 zwischen die sen kurz vor der Radachse 10 ange ordnet. Dadurch ist gewährleistet, daß der Wagen mit dem darin befindlichen Kind nicht nach hinten umschla gen und das Kind auf den Kopf fallen kann.For the two embodiments according to FIGS. 1 and 5, it is common that they consist of a chassis 1 provided with a wheel axle 10 , on which a seat with a side of armrests 2 and a backrest 4 limited seat 3 and a footrest 5 and footrest a drawbar 6 are arranged on the side. The stroller of FIG. 1 is designed such that the back support 7, the armrests 2, and the Radachsträgerteile 8 of the chassis 1 a in loading the backrest 4 rich bow-shaped, in the region of the armrests 2 loop-like manner and in the region of Radachsträgerteile 8 s -shaped curved single tube 9 consist of limited elastic Mate rial. The drawbar 6 is arranged on the frame side under the footrest 5 , as can be seen from FIGS. 1 and 4 without further notice, ie the drawbar 6 , which, as shown in dashed lines in FIG. 1, also in the form of a U-shaped bracket with longitudinal bars 20 and a transverse bar serving as the detection end 6 ' can be formed, extends from the seat 3 to the front so that a child sitting in the car faces the person pulling or pushing the car. As can be seen from Fig. 1 to 4, the tube 9 is bent and guided so that it runs from the area of the bow-shaped backrest support 7 on both sides into the armrest loops 12 , outside of the armrests loops 12 runs and s-shaped bent on both sides below the armrest loops 12 with the Radachträgerteile 8 ends. This pipe routing is particularly advantageous in that it makes it easy to attach the actual seat surface 3 , which will be explained in more detail in connection with FIG. 8. The seat 3 is in relation to the wheel axle 10 and the detection end 6 'of the drawbar 6 between the sen shortly before the wheel axle 10 is arranged. This ensures that the car with the child in it does not turn back and the child can fall on the head.
Durch die Ausbildung des ganzen Fahrgestelles aus einem einzigen Rohrzug 9 in Form von Armstützenschlaufen 12 und der sich daran anschließenden s-förmig gebogenen Radachsträgerteile 8 wird dem ganzen Fahrgestell eine relativ hohe Elastizität vermittelt, die dem Kinderwagen, ohne daß diesem besondere Federelemente zugeordnet werden müßten, einen guten Federungskomfort vermittelt. Außerdem führt die s-förmige Ausbildung der Radachsträgerteile 8 dazu, daß die Radachse 10 eine ausreichende Distanz zur eigentlichen Sitzfläche 3 hat, wodurch es möglich wird, das zugriffsferne Ende der Deichsel 6 unter der Fuß stütze 5 herauslaufend anzuordnen, d. h. der Kinderwa gen kann vom betreffenden Kind ohne Behinderung durch die Deichsel 6 problemlos bestiegen und wieder verlassen werden. Die beiden seitlichen Rohrzugstränge 9′ können oben im Bereich des Rückenleh nenträgers 7 und im Bereich der Armstützenschlaufen 12 mit einem Querbinder 13 verbunden werden, wie dies in Fig. 3 angedeutet ist. Bei diesen Querbindern 13 kann es sich um angeschweißte, entsprechend lange Rohrstücke handeln, es ist aber auch möglich, Elemente vorzusehen, die nicht unbedingt aus Rohrmaterial od. dgl. ge bildet sein müssen. Mit Rücksicht auf eine raumsparende Unterbringbarkeit des Wagens, z. B. im Kofferraum eines PKWs, kann der Rückenlehnenträger 7 als separates Rohrbogenteil 7′ ausgebildet sein, das mit seinen freien Enden 7′′ in die beiden freien Enden 12′ der beiden Armstützenschlaufen 12 einsteckbar ist, wie aus Fig. 2 erkennbar. Da die Radachse 10 durch die s-förmige Ausbildung der Radachsträger teile 8 in ausreichender Distanz zur Sitzfläche 3 angeordnet ist, kann die Fußstütze 5 in entsprechender Distanz zur Sitzfläche angeordnet und in Form einer Schale 14 ausgebildet wer den, die dann am unteren Bereich der Radachsträgerteile 8 des Fahrgestelles angeordnet ist. Auch diese schalen förmig ausgebildete Fußstütze 5 sorgt im unteren Be reich für eine entsprechende Querverstrebung der Radachs trägerteile 8 bzw. des ganzen Fahrgestelles.By designing the entire chassis from a single tube 9 in the form of armrest loops 12 and the adjoining S-shaped curved wheel carrier parts 8 , the entire chassis is given a relatively high degree of elasticity, which the stroller has to be assigned without special spring elements, provides good suspension comfort. In addition, the S-shaped design of the Radachträgerteile 8 leads to the fact that the wheel axle 10 has a sufficient distance to the actual seat 3 , which makes it possible to arrange the remote access end of the drawbar 6 under the foot support 5 , that is, the Kinderwa conditions from concerned child can be climbed and left again without any problems by the drawbar 6 . The two lateral tubing strings 9 ' can be connected at the top in the area of the backrest support 7 and in the area of the armrest loops 12 with a bow tie 13 , as indicated in FIG. 3. These cross ties 13 can be welded, correspondingly long pieces of pipe, but it is also possible to provide elements that do not necessarily have to be made of pipe material or the like. With regard to space-saving accommodation of the car, e.g. B. in the trunk of a car, the backrest support 7 can be formed as a separate pipe bend part 7 ' , which can be inserted with its free ends 7'' into the two free ends 12' of the two armrest loops 12 , as can be seen in FIG. 2. Since the wheel axle 10 by the S-shaped design of the Radachträger parts 8 is arranged at a sufficient distance from the seat surface 3 , the footrest 5 can be arranged at a suitable distance from the seat surface and in the form of a shell 14 who who then at the bottom of the Radachträgerteile 8 of the chassis is arranged. This shell-shaped footrest 5 provides in the lower loading area for a corresponding cross bracing of the wheel axle support parts 8 or the entire chassis.
Da der Rohrzug 9 im Bereich der Radachsträgerteile 8 mit zwei Enden 11 frei ausläuft, kann auch die Radachse 10 problem los und mit einfachen Mitteln den Radachsträgerteilen 8 zu geordnet werden. Dafür sind gemäß Fig. 12 Radachsenhalter 23 vorgesehen, die aus Kunststoff gebildet sein können und die eine Durchgangsbohrung 23′ für die Endbereiche 11 des Rohrzuges 9 aufweisen und ferner sich quer dazu erstreckende Durchgriffsbohrungen 23′′ zur Aufnahme der Radachse 10. In einer Gewindebohrung 24 sitzen Flügel schrauben 25 (siehe Fig. 2), mit denen die Radachsenhalter 23 an den Endbereichen 11 der Radachsträgerteile 8 lösbar fixiert werden können.Since the pipe run 9 runs freely in the area of the wheel axle parts 8 with two ends 11 , the wheel axle 10 can also be problem-free and can be assigned to the wheel axle parts 8 with simple means. For this purpose, according to FIG. 12, wheel axle holders 23 are provided, which can be made of plastic and which have a through hole 23 ' for the end regions 11 of the tubular cable 9 and furthermore penetration holes 23'' extending transversely thereto for receiving the wheel axle 10 . Wing screws 25 sit in a threaded bore 24 (see FIG. 2) with which the wheel axle holder 23 can be detachably fixed to the end regions 11 of the wheel axle support parts 8 .
Aufgrund der vorbeschriebenen Ausbildung des ganzen Wa gengestelles aus einem durchlaufenden und entsprechend gebogenen Rohrzug 9 ist auch die Anbringung der Rückenlehne 4 und der Sitzfläche 3 denkbar einfach, wie dies aus Fig. 8 und 9 ersichtlich ist. Aus geeignetem Material werden entsprechend breit bemessene Endlosbänder 3′ bzw. 4′ gebildet, die körperseitig, wie kreuzschraffiert angedeutet, abgepolstert sind. Diese hülsenartigen Gebilde können dann einfach vom Rückenlehnen träger 7 aus aufgeschoben und in Position gebracht wer den, wobei es durchaus möglich ist, beide Teile zu ei nem Teil bzw. einer Hülse zusammenzufassen und diese insgesamt aufzuziehen. Voraussetzung für dieses Aufzie hen ist dabei, daß die aus den Armstützenschlaufen 12 herauslaufenden Stränge des Rohrzuges 9 außen an den aus dem Rückenlehnenträger 7 in die Armstützenschlaufen 12 ein laufenden Strängen vorbeigeführt sind. Sofern der Sitz flächenteil nicht mit dem Rückenlehnenteil zusammenhängt, ist es auch möglich, die Sitzflächenhülse entsprechend groß zu bemessen, so daß diese gemäß Fig. 10 bis in die obe ren Holmbereiche der Armstüzenschlaufen 12 aufgescho ben werden kann und dann ausreichend durchhängend die Sitzfläche 3 bildet.Due to the above-described design of the entire Wa genstelles from a continuous and appropriately curved tube 9 , the attachment of the backrest 4 and the seat 3 is very simple, as can be seen from FIGS. 8 and 9. Correspondingly wide endless strips 3 ' and 4' are formed from a suitable material and are padded on the body side, as indicated by cross-hatching. These sleeve-like structures can then simply be pushed out of the backrest support 7 and brought into position, who it is entirely possible to combine both parts into a part or a sleeve and to pull these together. Prerequisite for this Aufzie hen is that the out of the armrest loops 12 strands of tubing 9 outside the running from the backrest support 7 in the armrest loops 12 a running strands are passed. If the seat part of the seat is not connected to the backrest part, it is also possible to dimension the seat sleeve accordingly large, so that it can be pushed open as shown in FIG. 10 into the upper spar regions of the armrest loops 12 and then the seat 3 forms sufficiently sagging .
Nach der Ausführungsform gemäß Fig. 4 ist es aber auch möglich, die Sitzfläche 3 und die Rückenlehne 4 in Form zweier Schalen 15 oder auch einer einzigen, entspre chend winkelförmigen Schale auszubilden und diese ge stellseitig mit am Rohrzug 9 verrastbaren Befestigungs elementen 21 gemäß Fig. 7 zu versehen, so daß diese Schale 15 bzw. die entsprechende Rückenlehnenschale und Sitz schale an den betreffenden Bereichen des Rohrzuges 9 durch Aufschnappen fixiert werden können. Wie ebenfalls aus Fig. 4 ersichtlich, besteht dabei durchaus die Mög lichkeit, die Gesamtschale 15 oder die Sitzflächen schale so auszubilden, daß die Fußstütze 5 als integra les Teil 15′ mit angeformt ist, wie dies gestrichelt in Fig. 4 angedeutet ist.But according to the embodiment of FIG. 4, it is also possible for the seat 3 and the backrest 4 of two in the form of shells 15, or even a single, accordingly angular shell entspre form and these ge alternate side to be latched on Rohrzug 9 fastening elements 21 according to Fig. 7 to be provided so that this shell 15 or the corresponding backrest shell and seat shell can be fixed by snapping onto the relevant areas of the tube train 9 . As can also be seen from Fig. 4, there is quite the possibility, the entire shell 15 or the seat shell so that the footrest 5 is integrally formed part 15 ' with, as indicated by dashed lines in Fig. 4.
Die Ausführungsform nach Fig. 5 unterscheidet sich von der vorbeschriebenen Ausführungsform insofern, als hierbei unter Beibehaltung des vorteilhaften Federungs prinzipes die Rückenlehne 4, die Sitzfläche 3 und die Radachs trägerteile 8 zu einem einheitlichen Teil zusammengefaßt sind, wobei die Radachsträgerteile 8 einen u-förmigen Bügel 17 bilden, an dessen unteren Schenkel 18 die Radachse 10 und das zugriffsferne Ende 6′′ der Deichsel 6 angeordnet sind, die auch hier unter der Fußstütze 5 herauslaufend angeordnet ist. Eine derartige Ausbildung setzt ein entsprechendes Formwerkzeug für die Ausbildung dieser Gesamtschale voraus, an der auch, wie aus Fig. 5 ersichtlich, die Fußstütze 5 direkt mit angeformt sein kann. Bei dieser Ausführungsform wird das schalenseitige Teil 19 der Deichsel, wie aus Fig. 11 ersichtlich, in Form eines gegabelten Deichselteiles 19′ ausgebildet, um die kippsichere Anordnung der Ge samtschale gemäß Fig. 5 zu erleichtern und gleichzeitig frei verfügbare Enden 11 für die Anbringung der Radachsen halter 23, wie vorbeschrieben, zu erhalten, sofern die Radachse 10 in dieser Weise an den freien Enden 11 fixiert und angebracht werden soll. The embodiment of FIG. 5 differs from the above-described embodiment in that in this case while maintaining the advantageous suspension principle the back 4, the seat surface 3 and the Radachs carrier parts are summarized 8 to form a uniform part, the Radachsträgerteile 8 a U-shaped bracket 17 form, on the lower leg 18, the wheel axle 10 and the remote end 6 '' of the drawbar 6 are arranged, which is arranged here running out under the footrest 5 . Such a design requires a corresponding mold for the formation of this entire shell, on which, as can be seen from FIG. 5, the footrest 5 can also be molded on directly. In this embodiment, the shell-side part 19 of the drawbar, as shown in FIG. 11, is designed in the form of a forked drawbar part 19 'in order to facilitate the tilt-proof arrangement of the entire shell according to FIG. 5 and at the same time freely available ends 11 for the attachment of Wheel axles holder 23 , as described above, if the wheel axle 10 is to be fixed and attached in this way to the free ends 11 .
Bei einer Anbringung der Gesamtschale gemäß Fig. 5 am Gabelteil 19′ der Deichsel 6 gemäß Fig. 7 emp fiehlt es sich, die Schnappbefestigungsele mente 21 bei 26 zu sichern, damit sich die Gesamtschale unter keinen Umständen vom Gabel teil 19 unerwünscht lösen kann.In one application of the total shell according to Fig. 5 on the fork portion 19 'of the drawbar 6 in Fig. 7 it is appropriate to that Schnappbefestigungsele elements to secure at 26 21, so that the overall tray can not under any circumstances from the fork portion 19 undesirably dissolve.
Sofern die Sitzfläche 3 schalenartig gemäß Fig. 4 bis 6 ausgebildet ist, ist das betreffende Schalen teil (Formstück 16/ Schale 15) mit lappenartigen Fort sätzen 16′ versehen, die gemäß Fig. 5 die eigentlichen Armstützen bilden oder die gemäß Fig. 4, wie gestrichelt angedeutet, die entsprechenden Rohrstränge der Armstützenschlaufen 12 überlappen.If the seat surface 3 is formed like a shell according to FIG. 4 to 6, the shells in question is in part (fitting 16 / cup 15) with lobe-like extensions' provided 16, which form the actual armrests in FIG. 5 or FIG. 4, as indicated by dashed lines, the corresponding pipe strands of the armrest loops 12 overlap.
Bei der Ausführungsform gemäß Fig. 5 kann die Gesamtschale ebenfalls zweiteilig im Interesse einer weitgehenden Zerlegbarkeit zwei- oder dreiteilig ausge bildet werden, wobei nur dafür ge sorgt werden muß, daß die Teile (Rückenlehne 4, Sitzfläche 3, Radachsträgerteile 8) sicher aber lösbar miteinander ver bunden werden können.In the embodiment according to FIG. 5, the entire shell can also be formed in two parts in the interests of extensive dismantling, two or three parts being formed, it only being necessary to ensure that the parts (backrest 4 , seat 3 , wheel carrier parts 8 ) are securely but releasably together can be connected.
Claims (16)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883826381 DE3826381C1 (en) | 1988-08-03 | 1988-08-03 | Pushchair |
EP89114090A EP0353685A3 (en) | 1988-08-03 | 1989-07-31 | Perambulator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19883826381 DE3826381C1 (en) | 1988-08-03 | 1988-08-03 | Pushchair |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3826381C1 true DE3826381C1 (en) | 1989-12-21 |
Family
ID=6360169
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883826381 Expired DE3826381C1 (en) | 1988-08-03 | 1988-08-03 | Pushchair |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3826381C1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10338194A1 (en) * | 2003-08-20 | 2005-03-24 | Reha-Technik Möller GmbH | Collapsible pushchair/carrycot has S-shaped frames either side of carrycot or seat with axle support arc, spring arc and sickle-shaped support arc of variable support width in dependence on spring stiffness |
US6929275B1 (en) * | 2001-05-14 | 2005-08-16 | Kurt Manufacturing Company | Person transport wheelchair |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE6938266U (en) * | 1969-10-01 | 1970-01-22 | Hans-Dieter Peitzner | Dismountable little kids sulky (7 pieces) |
DE7438006U (en) * | 1975-08-28 | Maskos W | Push vehicle for transporting children | |
DE7607249U1 (en) * | 1976-03-10 | 1976-08-12 | Pohl, Armin, 6901 Eppelheim | RECREATIONAL BABY CARRIAGE |
DE3434502A1 (en) * | 1984-09-20 | 1986-03-27 | Reiner 5910 Kreuztal Baumgart | Children's carriage |
-
1988
- 1988-08-03 DE DE19883826381 patent/DE3826381C1/en not_active Expired
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE7438006U (en) * | 1975-08-28 | Maskos W | Push vehicle for transporting children | |
DE6938266U (en) * | 1969-10-01 | 1970-01-22 | Hans-Dieter Peitzner | Dismountable little kids sulky (7 pieces) |
DE7607249U1 (en) * | 1976-03-10 | 1976-08-12 | Pohl, Armin, 6901 Eppelheim | RECREATIONAL BABY CARRIAGE |
DE3434502A1 (en) * | 1984-09-20 | 1986-03-27 | Reiner 5910 Kreuztal Baumgart | Children's carriage |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6929275B1 (en) * | 2001-05-14 | 2005-08-16 | Kurt Manufacturing Company | Person transport wheelchair |
DE10338194A1 (en) * | 2003-08-20 | 2005-03-24 | Reha-Technik Möller GmbH | Collapsible pushchair/carrycot has S-shaped frames either side of carrycot or seat with axle support arc, spring arc and sickle-shaped support arc of variable support width in dependence on spring stiffness |
DE10338194B4 (en) * | 2003-08-20 | 2007-06-06 | Reha-Technik Möller GmbH | Stroller with free swinging frame |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE1930891A1 (en) | Convertible child safety car seat | |
DE7421986U (en) | WHEELCHAIR | |
DE2454557A1 (en) | FOLDING CHAIR | |
EP3895969A1 (en) | Seat assembly | |
DE69503525T2 (en) | Child carrier | |
DE102013007873B4 (en) | Bicycle trailer for transporting children | |
DE3724242C2 (en) | ||
DE29700497U1 (en) | Two-seater children's sports car | |
DE3826381C1 (en) | Pushchair | |
DE4111010C2 (en) | ||
DE10036997A1 (en) | Multi-functional vehicle as pushchair or child's bicycle has bearing box for attachment of rear wheel support arms and with pivot bearing with vertical pivot for mounting of V-form symmetrically formed main support component of frame | |
DE8429434U1 (en) | Stackable shopping cart | |
DE2751110A1 (en) | Passenger seat for local transport vehicle - has strong, light weight box profile, side frames, supporting seat and back rest | |
DE112022002783T5 (en) | Bicycle trailer | |
DE102018115731A1 (en) | Lying or sitting device, frame, adapter device and system with a lying or sitting device and a frame | |
DE3622226A1 (en) | Child seat which can be used as a safety seat in a motor vehicle and can be converted into a push-chair | |
EP0353685A2 (en) | Perambulator | |
DE2941186C2 (en) | ||
EP0911012A2 (en) | Collapsible wheelchair | |
DE19613858C2 (en) | Recumbent | |
DE102008029207B4 (en) | Children's slippers, especially baby-slide | |
DE9216287U1 (en) | Device for the supportive treatment of hip dysplasia in toddlers and infants | |
DE10123724A1 (en) | Multipurpose conveyance for children consists of bare-shaped chassis with moveable wheels, push bars, seats, etc. for variable use | |
DE19523265A1 (en) | Bicycle child's seat joined to saddle | |
DE20010213U1 (en) | Additional device for a push car for children and / or dolls |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |