[go: up one dir, main page]

DE3814535C2 - - Google Patents

Info

Publication number
DE3814535C2
DE3814535C2 DE19883814535 DE3814535A DE3814535C2 DE 3814535 C2 DE3814535 C2 DE 3814535C2 DE 19883814535 DE19883814535 DE 19883814535 DE 3814535 A DE3814535 A DE 3814535A DE 3814535 C2 DE3814535 C2 DE 3814535C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
sliding
guide
drive
longitudinal
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE19883814535
Other languages
German (de)
Other versions
DE3814535A1 (en
Inventor
Hans-Joachim 5000 Koeln De Solbach
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE19883814535 priority Critical patent/DE3814535A1/en
Publication of DE3814535A1 publication Critical patent/DE3814535A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE3814535C2 publication Critical patent/DE3814535C2/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D15/00Suspension arrangements for wings
    • E05D15/06Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane
    • E05D15/0604Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane allowing an additional movement
    • E05D15/0608Suspension arrangements for wings for wings sliding horizontally more or less in their own plane allowing an additional movement caused by track lay-out
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/92Doors or windows extensible when set in position
    • E06B3/922Doors or windows extensible when set in position with several wings opening horizontally towards the same side of the opening and each closing a separate part of the opening
    • E06B3/924Doors or windows extensible when set in position with several wings opening horizontally towards the same side of the opening and each closing a separate part of the opening positioned in one plane when closed
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/142Partition walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Laufvorrichtung für eine hängende ein- oder mehrflügelige Schiebewand nach dem Oberbegriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a running device for a hanging single or multi-leaf sliding wall according to the preamble of claim 1.

Ein- oder mehrflügelige Schiebewände werden beispiels­ weise in Ladengeschäften zur Herstellung eines sehr großen Einganges benutzt, der den Ladenraum in die an­ grenzende Straße integriert, so daß das Warenangebot im Innern des Geschäftes von der Straße her ungehindert überschaubar ist und ohne die psychologische Schwelle einer zu öffnenden Tür direkt auf den Kunden anziehend wirkt. Bei einer mehrflügeligen Schiebewand liegen im Schließzustand die einzelnen Schiebeflügel der Schiebe­ wand nebeneinander. Vorzugsweise bestehen sie aus Glas­ platten, die an ihrem oberen waagerechten Rand einen Beschlag aufweisen, der eine Verbindung des Schiebeflü­ gels mit den Laufwerken ermöglicht, die die Tragrollen aufweisen, welche mit der Profilschiene zusammenwirken und Bestandteile der Laufvorrichtung für die Schiebe­ wand sind. Bei geöffneter Schiebewand werden die ein­ zelnen Schiebeflügel parallel zueinander "geparkt". Zu diesem Zweck ist die gerade Profilschiene an einem Ende der Gebäudeöffnung mit einer Abzweigung versehen, die bisher aus einer zweiten unter einem Winkel abgehenden kompletten Profilschiene besteht. Das eine Laufwerk jedes Schiebeflügels verbleibt in der geraden Profil­ schiene, während das andere Laufwerk in die abgehende Profilschiene eingeführt und z.B. in einen zu der gera­ den Profilschiene parallelen Strang geschoben wird. Die Schiebeflügel lassen sich auf diese Weise nebeneinander platzsparend stapeln.Single or multi-leaf sliding walls are for example wise in stores to make a very large entrance that uses the shop space in the  bordering street integrated, so that the range of goods in Inside the shop unobstructed from the street is manageable and without the psychological threshold an opening door directly attracting the customer works. With a multi-wing sliding wall are in the The individual sliding sashes of the sliding doors are closed wall side by side. They are preferably made of glass plates, the one at their upper horizontal edge Have fitting that a connection of the sliding flue gel with the drives that the idlers have which cooperate with the profile rail and components of the sliding device for the slide are wall. When the sliding wall is open, the one individual sliding sashes "parked" parallel to each other. To for this purpose the straight profile rail is at one end the building opening with a branch that so far from a second outgoing at an angle complete profile rail. One drive each sliding wing remains in the straight profile rail while the other drive in the outgoing Profile rail inserted and e.g. in one to the straight the parallel rail is pushed. The In this way, sliding sashes can be placed side by side stack to save space.

Bei einer aus der Praxis bekannten Laufvorrichtung der eingangs genannten Art hat die Profilschiene C-Quer­ schnitts-Profil mit nach unten gerichteter Öffnung, und die Oberflächen der beiden zueinander parallelen Ränder der Öffnung dienen als Laufflächen für die der einen bzw. anderen Seite des Schiebeflügels zugewandten Trag­ rollen von Laufwerken an den entgegengesetzten Enden des Schiebeflügels. Jedes Laufwerk weist mindestens zwei Tragrollen auf, die auf den beiden Laufflächen der Profilschiene abrollen. Bei einer solchen Laufvorrich­ tung ist eine Bodenführung für die Schiebeflügel erfor­ derlich, weil die Tragrollen in der C-Profilschiene keine Führungsfähigkeit derart haben, daß die großen schweren Schiebeflügel bei ihrer Verschiebung lotrecht hängen und mit den Tragrollen ihres in Vorschubrichtung vorderen Laufwerkes verkantungsfrei in die Profilschie­ ne der Abzweigung einlaufen. Die Abnutzung der stark belasteten Tragrollen ist sehr hoch, und mit zunehmendem Verschleiß wird die Bedienbarkeit der Schiebewand insbesondere im Bereich der Profilschienenabzweigung schwieriger. Bewegungsstockungen an der Umlenkung ver­ anlassen die Bedienungsperson zu erhöhtem Kraftaufwand, der Beschädigungen der Profilschienen und der Laufwerke verursachen kann, die weitere Störungen des Bewegungs­ ablaufes zur Folge haben. Außerdem bildet die Boden­ führung eine Stolper- und Schmutzrille, und sie verteu­ ert die Gesamtanordnung der Schiebewand.In a running device known from practice The above-mentioned type has the profile rail C-cross sectional profile with the opening facing downwards, and the surfaces of the two parallel edges the opening serve as treads for some or other side of the sliding wing facing support roll of drives on opposite ends of the sliding sash. Each drive has at least one two idlers on the two treads of the  Unroll the profile rail. With such a running device a floor guide for the sliding sash is required This is because the idlers in the C profile rail have no leadership ability such that the big ones heavy sliding sashes perpendicular to their displacement hang and with the idlers in their feed direction front drive tilted into the profile rail enter the junction. Wear the strong Loaded idlers is very high, and with increasing Wear will affect the operability of the sliding wall especially in the area of the rail branch more difficult. Stagnation of movement at the deflection ver induce the operator to use more force, damage to the rails and the drives can cause further movement disorders sequence. It also forms the bottom guide a trip and dirt groove, and it is expensive the overall arrangement of the sliding wall.

Bei einer anderen bekannten Laufvorrichtung sind mit axialem gegenseitigem Abstand zwei Laufwerke an einem Schiebeflügel angebracht, die jeweils vier Rollen an jeder Seite aufweisen, welche in zwei Ebenen übereinan­ der angeordnet sind und als Trag- und Führungsrollen dienen. Hierbei sind jeweils alle acht Rollen zur Lauf­ stabilisierung des Schiebeflügels ohne Bodenführung erforderlich mit der Folge, daß sich an der Abzweigung der Profilschiene Schwierigkeiten beim Einlauf der Laufwerke in Abwinkelungen ergeben. In another known running device are with axial distance two drives on one Sliding sash attached, each with four castors each side, which are in two levels which are arranged and as support and guide rollers serve. Here, all eight roles are running stabilization of the sliding sash without floor guide required with the result that at the junction Difficulty running in the rail Result in drives in bends.  

In DE 86 31 316 U1 ist die Laufvorrichtung beschrieben, deren Merkmale in den Oberbegriff des Patentanspruchs 1 eingegangen sind. Bei dieser bekannten Laufvorrichtung sind die rotationssymmetrischen Führungsteile in der Längsmittelebene des Schiebeflügels angeordnet und entsprechend sind die beiden übereinander befindlichen Führungskanäle zentral in der Mitte der Profilschiene vorgesehen. Nur die Führungsflächen der zentralen Führungskanäle befinden sich an der einen bzw. der anderen Seitenwand der Profilschiene. Das drehbare Tragelement, welches auf einer waagerechten Lauffläche gleitet, ist hierbei als Kugel ausgebildet, die in einer an einem Tragbolzen des Schiebeflügels befestigten Platte gelagert ist. Eine solche Laufvorrichtung ist bei Geradeausbewegung wohl unproblematisch, wird jedoch in Kurven bei Verkantungen des Schiebeflügels durch Überbelastung und Blockierung der Kugeln oder durch Verklemmung der die Kugeln tragenden Platte in der Laufbahn Bewegungsstockungen bewirken. Eine Behinderung des Laufes des Schiebeflügels versucht die Bedienungsperson durch erhöhten Kraftaufwand aufzuheben und ungünstigenfalls wird die Platte verbogen, so daß die Laufvorrichtung auch bei geradehängendem Schiebeflügel und Geradeauslauf nicht mehr einwandfrei funktioniert. Ein Ersatz der Kugelanordnung durch zylindrische Rollen würde zwar die Beschädigungsgefahr durch vergrößerte Tragfähigkeit der Tragelemente verringern, jedoch würde eine solche Ausbildung keinen Beitrag zur Erleichterung der Kurvengängigkeit der Laufvorrichtung leisten. Über die Art der Schienenausbildung an einer Abzweigung ist DE 86 31 316 U1 nichts zu entnehmen. Da die Führungsteile sich jedoch in der Längsmitte der Anordnung befinden, muß die Profilschiene als Ganzes von einer gerade weiterlaufenden Profilschiene abzweigen und an einer solchen Abwinklung werden sich Einlaufprobleme ergeben, weil eine gewaltsame Umlenkung der Laufvorrichtung nötig ist. Die zentralen Führungsteile werden dabei gegen eine innere Schienenecke gelenkt und müssen mit erhöhtem Kraftaufwand an einem Geradeauslauf gehindert werden, was bei dem schweren Gewicht der Schiebeflügel nicht einfach ist und zu Beschädigungen des Laufwerkes und der Schiene führen kann.DE 86 31 316 U1 describes the running device, whose characteristics in the preamble of the claim 1 have been received. In this known Running devices are the rotationally symmetrical guide parts in the longitudinal median plane of the sliding sash arranged and accordingly the two are one above the other guide channels located centrally in the middle the profile rail provided. Only the guide areas the central guide channels are on one or the other side wall of the profile rail. The rotatable support element, which on a horizontal Tread slides, is designed as a ball, which in one on a support bolt of the sliding sash attached plate is stored. Such a running device is probably unproblematic when moving straight ahead, is however in curves when tilting the Sliding wing due to overloading and blocking the Balls or by jamming the balls carrying them Plate in the career cause stagnation of movement. An attempt to obstruct the run of the sliding sash the operator through increased effort pick up and in the worst case the plate is bent, so that the running device even when hanging straight Sliding sash and straight running no longer perfect works. A replacement of the ball arrangement cylindrical rollers would cause damage through increased load-bearing capacity of the load-bearing elements would reduce, however, such training no contribution to the ease of cornering afford the running device. About the type of Rail formation is at a junction DE 86 31 316 U1 nothing to be found. Because the guide parts but are in the longitudinal center of the arrangement, the rail as a whole must be one Branch off straight profile rail and on Such a bend will lead to break-in problems  result because a violent deflection of the running device is necessary. The central guide parts will be steered against an inner rail corner and must with increased effort on a straight run be prevented, what with the heavy weight of the Sliding sash is not easy and damage of the drive and the rail.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Laufvorrichtung der gattungsgemäßen Art durch stabilen Lauf und leichte Kurvengängigkeit zu verbessern.The invention has for its object a running device of the generic type by stable Improve running and easy cornering.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Kennzeichens von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by the features of the label of claim 1 solved.

Die erfindungsgemäße Laufvorrichtung erzielt stabilen Lauf und leichte Kurvengängigkeit allein durch die mit U-förmigen Führungskanälen und U-förmiger Laufbahn an nur einer Seite der Schiene kooperierenden Führungsteile und Tragelemente. Sie erreicht durch die einseitig neben die Längsmittelebene des Schiebeflügels verlegte Anordnung der Tragelemente und der Führungsteile, die alle in angepaßten Kanälen laufen, eine Stabilisierung des Schiebeflügels ohne Bodenführung und eine leichte Einführbarkeit in eine Schienenabzweigung, weil jedes Laufwerk nur eine Längshälfte der Profilschiene benutzt und dieser Längshälfte auch dann folgt, wenn sie von der anderen Längshälfte abgewinkelt verläuft. The running device according to the invention achieves stable Run and easy cornering just by using U-shaped guide channels and U-shaped track only one side of the rail cooperating guide parts and support elements. It achieved through the one-sided laid next to the longitudinal median plane of the sliding sash Arrangement of the support elements and the guide parts, which all run in adapted channels, a stabilization of the sliding sash without floor guide and easy insertion into a rail junction, because each drive is only one longitudinal half of the Profile rail used and this longitudinal half even then follows when angled from the other longitudinal half runs.  

Die Laufvorrichtung wird durch die Kombination von auf einer etwa waagerechten Lauffläche der Laufbahn abrollenden Tragrollen mit über und unter diesen befindlichen Führungsrollen, die mit je zwei etwa senkrechten Führungsflächen eines Führungskanals zusammenwirken, so stabilisiert, daß die Schiebeflügel in jeder Bewegungsphase lotrecht hängen, so daß sie ohne Bodenführung auch beim Querschieben in den Park­ platzbereich klemmfrei leichtgängig gleiten. Die mehr­ fache Führung jedes Laufwerkes an senkrechten und waa­ gerechten Stützflächen der Profilschiene garantiert einen verkantungsfreien Lauf eines Laufwerkes an jeder Seitenwand der Profilschiene. Hierdurch ist es möglich, eine gekrümmte Abzweigung der Profilschiene zur Über­ leitung der Platten in ihre "Parkstellung" durch Längs­ teilung der Profilschiene und Abbiegung einer Längs­ hälfte herzustellen. Dies bedeutet, daß die eine Sei­ tenwand mit der halben Oberwand gerade verläuft und die andere Seitenwand mit der halben Oberwand zu einer z.B. S-förmig gekrümmten Abzweigung gebogen werden kann. Eine solche Abzweigung läßt sich preiswert herstellen; die Führungseigenschaften des auf nur einer Hälfte der Profilschiene abrollenden stabilisierten Laufwerkes sind so gut, daß ohne Bodenführung ein klemmfreier Ein­ lauf in die Abzweigung garantiert ist. The running device is by the Combination of on an approximately horizontal tread the rollers rolling over the track with over and under these guide roles, each with two about vertical guide surfaces of a guide channel cooperate so stabilized that the sliding sash hang vertically in each movement phase so that they without floor guidance even when pushing sideways into the park glide smoothly without jamming. The more fold guidance of each drive on vertical and waa fair support surfaces of the profile rail guaranteed a tilt-free run of a drive on everyone Side wall of the profile rail. This makes it possible a curved branch of the rail to the over Direction of the plates in their "parking position" by longitudinal division of the profile rail and bending a longitudinal to manufacture half. This means that the one be tenwand with half the top wall straight and the other side wall with half the upper wall to a e.g. S-shaped curved branch can be bent. Such a branch can be produced inexpensively; the leadership traits of the company on just half of the Profiled rail rolling stabilized drive are so good that without a floor guide a jam-free one run into the junction is guaranteed.  

Zweckmäßigerweise sind die Führungsteile über und/oder unter der Tragrolle in jweils gleicher waagerechter Ebene paarweise an jedem Laufwerk vorgesehen. Die oberen und unteren Füh­ rungsteile sind zugleich auch Lenkrollen; sie stellen durch Paarigkeit sicher, daß die Tragrollen immer 90° zur Schiene liegen - auch und vor allem in der Kurve. Bei Schiebeflügeln, die geringeres Gewicht als Glas­ platten haben, können zwei in waagerechter Ebene ange­ ordnete Tragrollen sowie eine obere und zwei untere Führungsteile oder umgekehrt für eine stabile Führung ausreichen. Ferner kann es zweckmäßig sein, nur eine Tragrolle mit mindestens einer Stützrolle vorzusehen und die Führungsteile wie vorstehend angegeben anzu­ bringen.The guide parts are expediently above and / or in pairs under the idler in the same horizontal plane provided for each drive. The upper and lower feet tion parts are also castors; they provide by pairing sure that the idlers are always 90 ° lie to the rail - also and especially in the curve. For sliding sashes that are lighter than glass have plates, two can be placed in a horizontal plane arranged idlers and an upper and two lower Guide parts or vice versa for stable guidance suffice. It may also be useful to have only one To provide support roller with at least one support roller and to guide the guide members as indicated above bring.

Gemäß Anspruch 5 ist in der Außenfläche jeder Seitenwand der Profilschiene im Bereich ihrer Oberwand eine längsverlaufende Klemmrille zur Aufnahme von Rastprofilen an den unteren Rändern von den im Querschnitt kastenförmigen Träger an drei Seiten umspannenden Klammerprofilen ausgebildet. Das im Querschnitt U-förmige, rechtwinklige Klammerpro­ fil dient als Klammer, die die zentral unter dem Träger verlaufende Profilschiene an dem Träger befestigt. Es ergibt sich eine kompakte Bauform. Außerdem ist diese Befestigung mit Hilfe der in die Klemmrillen einschnap­ penden Rastprofile von Klammerprofilen einfach und be­ schleunigt die Montage der Laufvorrichtung, weil sich das übliche Bohren von Löchern, Gewindeschneiden und Einsetzen von Gewindebolzen erübrigt. Das Klammerprofil kann vorzugsweise aus dekorativen Gründen den Träger an drei Seiten flächendeckend umspannen, so daß es als Verkleidung für den Träger und seinen Anschluß an die Oberfläche der Oberwand der Profilschiene dient. Alter­ nativ können mehrere Klammerprofilsegmente über die Länge der Profilschiene verteilt sein. Es können sovie­ le Segmente verwendet werden, wie statisch erforderlich sind. Das Klammerprofil ist vorteilhafterweise aus zwei L-förmigen Winkelschienen zusammengesetzt, die an ihren einander zugewandten Rändern Verschlußteile aufweisen. Die Verschlußteile können aus längsverlaufenden Strei­ fen mit Widerhaken bestehen, welche sich beim Zusammen­ spannen des Klammerprofils um den Träger miteinander verkrallen. In jede Klemmrille der Profilschiene greift ferner ein oberes Rastprofil einer Anschlußleiste auf der Außenfläche jeder Seitenwand ein. Die Anschlußlei­ ste kann im Bereich ihres unteren Randes einen vorzugs­ weise rechtwinklig nach außen abstehenden Steg zur Auf­ lage von Platten einer Vertäfelung oder einer abgehäng­ ten Decke des Raumes aufweisen. An dem unteren Längs­ rand jeder Seitenwand sind längsverlaufende Vorsprünge und/oder Vertiefungen zum Zusammengriff mit einem unte­ ren Rastprofil jeder Anschlußleiste angeordnet. Auf diese Weise wird jede Anschlußleiste zwischen der obe­ ren Klemmrille und den unteren Vorsprüngen und/oder Vertiefungen der Profilschiene eingespannt und bleibt ohne zusätzliche Befestigungsmittel mit dieser verbun­ den. Auch hierdurch wird die Montage der Laufvorrich­ tung erleichtert und verbilligt. According to claim 5 is in the outer surface of each side wall of the rail a longitudinal one in the area of its top wall Clamping groove to accommodate locking profiles on the lower ones Edges from the box-shaped beams in cross-section formed on three sides spanning bracket profiles. The U-shaped, right-angled bracket pro fil serves as a bracket, which is central under the carrier running profile rail attached to the carrier. It the result is a compact design. Besides, this is Fastening with the help of the snap grooves  donate snap-in profiles of clamp profiles easily and be accelerates the assembly of the running device, because itself the usual drilling of holes, tapping and There is no need to insert threaded bolts. The bracket profile can preferably on the carrier for decorative reasons span three sides so that it is as Fairing for the wearer and his connection to the Surface of the top wall of the profile rail is used. Dude natively, multiple bracket profile segments can be created using the Length of the profile rail must be distributed. It can le segments are used as required statically are. The bracket profile is advantageously made of two L-shaped angle rails assembled on their mutually facing edges have closure parts. The closure parts can be made from longitudinal stripes fen with barbs, which come together stretch the clamp profile around the beam together claw. It engages in every clamping groove of the profile rail also an upper locking profile of a terminal block the outer surface of each side wall. The connection line ste can be preferred in the area of its lower edge jetty projecting at right angles to the outside lay of panels of a paneling or a suspended th ceiling of the room. On the lower longitudinal edge of each side wall are longitudinal projections and / or recesses for engagement with a bottom Ren locking profile arranged each terminal block. On this way each connector strip between the above ren clamping groove and the lower projections and / or Recesses of the profile rail clamped and remains without additional fasteners the. This will also assemble the barrel device relief and cheaper.  

In den unteren Längsrand jeder Seitenwand der Profil­ schiene ist ein Verkleidungs-Hohlprofil einklemmbar. Diese dienen als abnehmbarer Sichtschutz für verstell­ bare Befestigungsteile zwischen dem Laufwerk und den an diesem hängenden Schiebeflügel der Schiebewand.In the lower longitudinal edge of each side wall of the profile A hollow cladding profile can be clamped on the rail. These serve as removable privacy screens for adjusters bare fasteners between the drive and the this hanging sliding sash the sliding wall.

Die Tragrollen und die Führungsteile des Laufwerkes sind an nach der gleichen Seite gerichteten parallelen waagerechten Konsolen eines Blockes drehbar gelagert. Der Block kann aus Vollmaterial hergestellt sein. Er besteht vorzugsweise aus Stahl.The idlers and the guide parts of the drive are in parallel on the same side horizontal brackets of a block rotatably mounted. The block can be made of solid material be made. It preferably consists of Stole.

In der Zeichnung sind Ausführungsbeispiele der Erfin­ dung schematisch dargestellt. Es zeigt:In the drawing, embodiments of the invention are shown schematically. It shows:

Fig. 1 einen Querschnitt durch eine Laufvorrichtung ohne Laufwerk, Fig. 1 shows a cross section through a moving device without drive

Fig. 2 einen Querschnitt durch die Laufvorrichtung mit Laufwerk, Fig. 2 shows a cross section through the drive device with drive,

Fig. 3 eine perspektivische Ansicht des Laufwerkes, Fig. 3 is a perspective view of the drive,

Fig. 4 eine Seitenansicht des Laufwerkes nach Fig. 3, Fig. 4 is a side view of the drive according to Fig. 3,

Fig. 5 eine Frontansicht des Laufwerkes nach Fig. 3, Fig. 5 is a front view of the drive according to Fig. 3,

Fig. 6 eine Draufsicht auf das Laufwerk nach Fig. 3 bis 5, Fig. 6 is a plan view of the drive according to Fig. 3 to 5,

Fig. 7 ein anderes Ausführungsbeispiel des Laufwerkes und Fig. 7 shows another embodiment of the drive and

Fig. 8 eine schematische Draufsicht auf eine Laufvor­ richtung. Fig. 8 is a schematic plan view of a Laufvor direction.

Die Laufvorrichtung für eine hängende ein- oder mehr­ flügelige Schiebewand 10 in einer Gebäudewandöffnung 110 zwischen zwei senkrechten Pfosten 112, 113 (Fig. 7) weist am oberen Rand der Gebäudewandöffnung 110 einen waagerechten Träger 11 aus Stahl mit quadratischem Ka­ stenprofil auf, an dessen Unterseite eine Profilschiene 12 aus Metall befestigt ist, die gleiche Breite wie der Träger 11 hat. Die Profilschiene 12 hat eine waagerech­ te Oberwand 13, von deren beiden Längsrändern je eine Seitenwand 14, 15 nach unten ausgeht, so daß ein umge­ kehrtes U-Profil entsteht, dessen Öffnung 16 in Form eines Längsschlitzes nach unten gerichtet ist. Auf der Innenfläche jeder Seitenwand 14 und 15 sind übereinan­ der zwei parallele, waagerechte, längsverlaufende Stege 17 und 18 geformt, die zwischen sich eine im Quer­ schnitt U-förmige, rechtwinklige Laufbahn 19 mit einer oberen Stützfläche 20 und einer unteren Lauffläche 21 begrenzen. Die untere Lauffläche 21 ist im Querschnitt gesehen ballig gewölbt, während die obere Stützfläche 20 planflächig ist. Auch diese kann jedoch ballig sein. Gegen die Längsmittelebene der Profilschiene 12 ist die Laufbahn 19 offen. Über dem oberen Steg 17 jeder Quer­ schnittshälfte der Profilschiene 12 ist ein nach unten offener, im Querschnitt U-förmiger Führungskanal 25 ausgebildet, der von einer waagerechten oberen Fläche und zwei parallelen senkrechten Führungsflächen 26, 27 begrenzt ist. Die Führungsflächen 27 befinden sich je­ weils an der Innenseite der Seitenwände 14, 15 der Pro­ filschiene 12. Die Führungsflächen 26 gehören zu zwei parallelen längsverlaufenden Stegen 28, die an die obe­ re Wand 13 mit senkrechter Querachse und gegenseitigem Abstand angeformt sind.The running device for a hanging one or more winged sliding wall 10 in a building wall opening 110 between two vertical posts 112 , 113 ( Fig. 7) has at the upper edge of the building wall opening 110 a horizontal support 11 made of steel with a square box profile, on the underside thereof a metal rail 12 is attached, the same width as the carrier 11 . The profile rail 12 has a horizontal top wall 13 , from the two longitudinal edges of which one side wall 14 , 15 extends downward, so that an inverted U-profile is formed, the opening 16 of which is directed in the form of a longitudinal slot downwards. On the inner surface of each side wall 14 and 15 , two parallel, horizontal, longitudinal webs 17 and 18 are formed one above the other, which define a cross-sectionally U-shaped, rectangular raceway 19 with an upper support surface 20 and a lower running surface 21 . Seen in cross section, the lower running surface 21 is convex, while the upper support surface 20 is flat. However, this can also be crowned. The raceway 19 is open against the longitudinal center plane of the profile rail 12 . Above the upper web 17 of each cross-section half of the profile rail 12 is a downwardly open, cross-sectionally U-shaped guide channel 25 is formed, which is delimited by a horizontal upper surface and two parallel vertical guide surfaces 26 , 27 . The guide surfaces 27 are each Weil on the inside of the side walls 14 , 15 of the Pro filschiene 12th The guide surfaces 26 belong to two parallel longitudinal webs 28 which are integrally formed on the upper wall 13 with a vertical transverse axis and a mutual distance.

Auf der nach oben gerichteten Fläche der oberen Wand 13 sind zwei parallele hinterschnittene Nuten 30 vorgese­ hen, in die Gewindestücke zur Befestigung an einem be­ liebigen Tragelement einschiebbar sind. Außerdem dienen sie der Aufnahme von Stoßverbindungsstücken an den Stoßstellen zwischen zwei Profilschienen.On the upward surface of the upper wall 13 , two parallel undercut grooves 30 are hen vorgese, can be inserted into the threaded pieces for attachment to a BE support element. They also serve to accommodate butt connectors at the joints between two rails.

Unterhalb der Laufbahn 19 auf jeder Seitenwand 14, 15 ist ein weiterer U-förmiger Führungskanal 29 vorgese­ hen, der von zwei parallelen senkrechten Führungsflä­ chen 31, 32 begrenzt ist und bei dem gezeigten Beispiel gleiche Abmessungen wie der Führungskanal 25 aufweist. Jede Führungsfläche 31 ist an der Seitenwand 14 bzw. 15 ausgebildet, während die Führungsfläche 32 die Innen­ fläche einer nach unten gerichteten, längsverlaufenden Abwinkelung 33 des Steges 18 ist.Below the raceway 19 on each side wall 14 , 15 is a further U-shaped guide channel 29 vorgese hen, which is limited by two parallel vertical guide surfaces 31, 32 and has the same dimensions as the guide channel 25 in the example shown. Each guide surface 31 is formed on the side wall 14 and 15 , while the guide surface 32 is the inner surface of a downward, longitudinal bend 33 of the web 18 .

Die Längsöffnung 16 der Profilschiene 12 ist durch zwei einwärts gerichtete parallele Hohlprofilstränge 34 be­ grenzt. Jeder Hohlprofilstrang 34 ist bei dem gezeigten Beispiel im Querschnitt eckig C-förmig ausgebildet und die nach unten gerichteten, einander zugewandten Rippen des C-Profils sind mit je einer rillenförmigen Vertie­ fung 35, 36 versehen, die gegeneinander offen sind. In den rechteckigen Kanal jedes Hohlprofilstranges 34 sind z.B. Gewindestücke für Zusatzbeschläge oder dergleichen einschiebbar. Andere Querschnittsformen des Hohlprofil­ stranges sind möglich.The longitudinal opening 16 of the profile rail 12 is bordered by two inward parallel hollow profile strands 34 be. Each hollow profile strand 34 is angularly C-shaped in cross section in the example shown and the downward-facing, facing ribs of the C-profile are each provided with a groove-shaped recess 35 , 36 which are open to one another. For example, threaded pieces for additional fittings or the like can be inserted into the rectangular channel of each hollow profile strand 34 . Other cross-sectional shapes of the hollow profile strand are possible.

In der Außenfläche jeder Seitenwand 14, 15 ist eine längsverlaufende Klemmrille 40 mit vorzugsweise abge­ rundet C-förmigem Querschnitt angeordnet. Jede Klemm­ rille 40 dient der Aufnahme eines Rastprofils 41, 41a in Form eines entsprechend abgerundeten Wulstes, der längsverlaufend an dem unteren Rand einer L-förmigen Winkelschiene 42 und einer L-förmigen Winkelschiene 42a angebracht ist. Jede Winkelschiene 42, 42a bedeckt mit einem senkrechten Schenkel 43, 43a eine Seitenfläche des Trägers 11 und den Anschluß der Profilschiene 12 an der Unterfläche des Trägers 11. Ein waagerechter Schenkel 44, 44a jeder Winkelschiene 42, 42a übergreift die Ober­ fläche des Trägers 11 je zur Hälfte und Verschlußteile 46 an den Rändern 45, 45a jedes Winkels 44, 44a dienen zum Zusammenspannen der beiden Winkelschienen 42, 42a über dem Träger 11 zur Bildung eines Klammerprofils 50, das sowohl zur Verbindung von Träger 11 und Profil­ schiene 12 als auch zur Verkleidung dient. Im letzteren Falle erstreckt sich das Klammerprofil 50 über die ge­ samte Länge des Trägers 11. Die Verschlußteile 46 kön­ nen bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung seitlich versetzt sein, wodurch sich die Länge der Schenkel 44, 44a entsprechend ändert.In the outer surface of each side wall 14 , 15 a longitudinal clamping groove 40 is arranged with a preferably rounded C-shaped cross section. Each clamping groove 40 is used to hold a locking profile 41 , 41 a in the form of a correspondingly rounded bead which is longitudinally attached to the lower edge of an L-shaped angle rail 42 and an L-shaped angle rail 42 a. Each angle rail 42 , 42 a covered with a vertical leg 43 , 43 a one side surface of the carrier 11 and the connection of the profile rail 12 on the lower surface of the carrier 11th A horizontal leg 44 , 44 a of each angle rail 42 , 42 a engages over the upper surface of the carrier 11 each in half and closure parts 46 on the edges 45 , 45 a of each angle 44 , 44 a serve to clamp the two angle rails 42 , 42 a over the carrier 11 to form a bracket profile 50 , which serves both for connecting the carrier 11 and profile rail 12 and for cladding. In the latter case, the clip profile 50 extends over the entire length of the carrier 11th The closure parts 46 NEN can be offset laterally in another embodiment of the invention, whereby the length of the legs 44 , 44 a changes accordingly.

Die untere Partie jeder Klemmrille 40 nimmt ein Rast­ profil 51, 51a in Form eines längsverlaufenden abgerun­ deten Wulstes auf, der am oberen Rand einer Anschluß­ leiste 52 angeformt ist. Jede Anschlußleiste 52 besteht aus einer im wesentlichen ebenen Platte, die sich über die Länge der Profilschiene 12 und über ihre Höhe bis zum unteren Rand erstreckt. Am unteren Rand jeder Sei­ tenwand 14, 15 hintergreift die Anschlußleiste 52 mit einem längsverlaufenden Hakenprofil 53 eine die rillen­ förmige Vertiefung 35 begrenzende unterste Rippe 35a, so daß jede Anschlußleiste 52 durch Einrastung festge­ spannt an der Profilschiene 12 gehalten ist. Das Haken­ profil 53 befindet sich an einem einwärts gerichteten waagerechten Stegteil, in dessen Ebene ein nach außen gerichteter waagerechter Steg 54 an der Anschlußleiste 52 vorgesehen ist. Der Steg 54 dient der Auflage von Deckenplatten, z.B. einer abgehängten Raumdecke oder senkrechten Verkleidungen, die der Deutlichkeit halber nicht gezeichnet sind.The lower part of each clamping groove 40 takes a locking profile 51 , 51 a in the form of a longitudinally rounded rounded bead, which is formed on the upper edge of a terminal strip 52 . Each terminal block 52 consists of a substantially flat plate which extends over the length of the profile rail 12 and over its height to the lower edge. At the bottom of each Be tenwand 14 , 15 engages behind the terminal block 52 with a longitudinal hook profile 53 a the groove-shaped recess 35 delimiting bottom rib 35 a, so that each terminal block 52 is held in place by locking on the mounting rail 12 . The hook profile 53 is located on an inwardly directed horizontal web part, in the plane of which an outwardly directed horizontal web 54 is provided on the terminal block 52 . The web 54 serves to support ceiling panels, for example a suspended ceiling or vertical cladding, which are not shown for the sake of clarity.

Die rillenförmigen Vertiefungen 35, 36 jedes Hohlprofil­ stranges 34 dienen der einrastenden Aufnahme von aus­ wärts gerichteten Randprofilierungen je eines Verklei­ dungs-Hohlprofiles 55, das unten geschlossen und oben offen ist und das an jede Seitenwand 14, 15 der Profil­ schiene 12 anhängbar ist und eine Schraubvorrichtung 56 an der Verbindung eines Schiebeflügels 100, z.B. einer Glasplatte, der Schiebewand 10 mit einem Laufwerk 60, 60a abdeckt.The groove-shaped depressions 35 , 36 of each hollow profile strand 34 are used for the snap-in reception of outward-facing edge profiles each of a covering hollow profile 55 which is closed at the bottom and open at the top and which can be attached to each side wall 14 , 15 of the profile rail 12 and one Screwing device 56 on the connection of a sliding leaf 100 , for example a glass plate, which covers the sliding wall 10 with a drive 60 , 60 a.

An dem oberen waagerechten Rand 99 jedes Schiebeflügels 100 ist ein Beschlag 98 befestigt, der die Form einer aufgeklemmten Profilleiste hat und über einen kreiszy­ lindrischen Zapfen 97 mit der Schraubvorrichtung 56 verbunden ist, die eine Höhenverstellung des Schiebe­ flügels 100 in bezug auf die Profilschiene 12 und das Laufwerk 60, 60a ermöglicht.On the upper horizontal edge 99 of each sliding leaf 100 , a fitting 98 is attached, which has the shape of a clamped profile strip and is connected via a circular cylindrical pin 97 to the screw device 56 , which is a height adjustment of the sliding leaf 100 with respect to the profile rail 12 and the drive 60 , 60 a allows.

Die mit gegenseitigem axialem Abstand an dem oberen Rand 99 des Schiebeflügels 100 befestigten Laufwerke 60, 60a können identisch sein. Sie sind an dem Schiebe­ flügel 100 spiegelbildlich angebracht, so daß das eine Laufwerk 60a mit der Laufbahn 19 und den Führungskanä­ len 25, 29 der Seitenwand 14 und das andere Laufwerk 60 mit der Laufbahn 19 und den Führungskanälen 25, 29 der Seitenwand 15 der Profilschiene 12 zusammenwirkt. Unter Bezug auf die Fig. 3 bis 6 wird das Laufwerk 60 erläu­ tert, das auch in Fig. 2 dargestellt ist. The drives 60 , 60 a, which are fastened to the upper edge 99 of the sliding leaf 100 at a mutual axial distance, can be identical. They are attached to the sliding wing 100 in mirror image, so that a drive 60 a with the track 19 and the guide channels 25 , 29 of the side wall 14 and the other drive 60 with the track 19 and the guide channels 25 , 29 of the side wall 15 of the Profile rail 12 interacts. The drive 60 , which is also shown in FIG. 2, is explained with reference to FIGS . 3 to 6.

Das Laufwerk 60 besteht aus einem Chassis in Form eines Blockes 59 aus Stahl. Der Block 59 ist von einer exzen­ trisch vorgesehenen an beiden Enden offenen Bohrung 61 mit kreiszylindrischem Querschnitt durchsetzt, durch die ein Zapfen 97 mit kreiszylindrischem Querschnitt frei hindurchragt. Ein Kopf 101 des Zapfens 97 liegt über einen Ring 102 gegen die ebene Oberseite des Blockes 59 an. Der Zapfen 97 ist an dem aus der Bohrung 61 nach unten vorstehenden Ende mit Außengewinde verse­ hen. Auf das Außengewinde ist ein Mutterkörper 103 auf­ geschraubt, der durch Schweißung 104 an dem Zapfen 97 befestigt ist. Ein zweiter Mutterkörper 105 dient als Kontermutter für das Gewindeende 97a, das in ein Gewin­ destück 106 eingeschraubt ist, welches mit dem oberen Beschlag 98 des Schiebeflügels 100 fest verbunden ist. Die unter dem Block 59 befindliche Bestückung des Zap­ fens 97 bildet die erwähnte Schraubvorrichtung 56 zur Veränderung der Höhe des Schiebeflügels 100 in bezug auf das Laufwerk 60.The drive 60 consists of a chassis in the form of a block 59 made of steel. The block 59 is penetrated by an eccentrically provided at both ends open bore 61 with a circular cylindrical cross section through which a pin 97 with a circular cylindrical cross section projects freely. A head 101 of the pin 97 rests against the flat top of the block 59 via a ring 102 . The pin 97 is hen at the end projecting from the bore 61 downward with external thread. A nut body 103 is screwed onto the external thread and is fastened to the pin 97 by welding 104 . A second nut body 105 serves as a lock nut for the threaded end 97 a, which is screwed into a threaded piece 106 , which is firmly connected to the upper fitting 98 of the sliding leaf 100 . The assembly of the pin 97 located under the block 59 forms the mentioned screw device 56 for changing the height of the sliding leaf 100 in relation to the drive 60 .

Von dem die Bohrung 61 aufweisenden kompakten Teil des Blockes 59 gehen nach der gleichen Seite drei parallele waagerechte Konsolen 62, 63, 64 aus. Die obere und die untere Konsole 62, 64 sind im Verhältnis zu der mittle­ ren Konsole 63 flach, und sie überragen diese. Die obe­ re Konsole 62 trägt auf der Oberseite ihres Randes 65 zwei Führungsrollen 70, 71, die um senkrechte Achsen 72, 73 umlaufen und aus Kugellagern, Nadellagern oder Gleitrollen bestehen können. Die beiden Führungsrollen 70, 71 liegen in gemeinsamer waagerechter Flucht und passen so in den oberen Führungskanal 25 der Profil­ schiene 12, daß ihre Rollelemente an den senkrechten Führungsflächen 26, 27 abrollen können und eine abstüt­ zende Führung vermitteln. Ein zweites Paar von Füh­ rungsrollen 74, 75, die ebenfalls aus um senkrechte Ach­ sen 76, 77 umlaufenden Kugellagern, Nadellagern oder Gleitrollen gebildet sind und gleiche Durchmesser wie die Führungsrollen 70, 71 haben, befindet sich am Rand 66 auf der Oberseite der unteren Konsole 64. Die Füh­ rungsrollen 74, 75 passen in den Führungskanal 29, und ihre Rollelemente können auf den Führungsflächen 31, 32 abrollen. Die beiden oberen Führungsrollen 70, 71 liegen in einer senkrechten Ebene, die in der Nähe der Bohrung 61 des Blockes 59 verläuft und die beiden unteren Füh­ rungsrollen 74, 75 sind zu dieser Ebene etwas nach außen versetzt (Fig. 4 und 6). Dies ist herstellungsmäßig günstig, jedoch für die Funktion der Laufvorrichtung unbedeutend.From the compact part of the block 59 having the bore 61 , three parallel horizontal brackets 62 , 63 , 64 extend on the same side. The upper and lower brackets 62 , 64 are flat in relation to the central bracket 63 and protrude above them. The above re console 62 carries on the top of its edge 65 two guide rollers 70 , 71 which rotate about vertical axes 72 , 73 and can consist of ball bearings, needle bearings or castors. The two guide rollers 70 , 71 are in common horizontal alignment and fit into the upper guide channel 25 of the profile rail 12 that their rolling elements can roll on the vertical guide surfaces 26 , 27 and provide a supportive leadership. A second pair of guide rollers 74 , 75 , which are also formed from vertical axes 76 , 77 rotating ball bearings, needle bearings or castors and have the same diameter as the guide rollers 70 , 71 , is located on the edge 66 on the top of the lower console 64 . The guide rollers 74 , 75 fit into the guide channel 29 , and their rolling elements can roll on the guide surfaces 31 , 32 . The two upper guide rollers 70 , 71 lie in a vertical plane which runs in the vicinity of the bore 61 of the block 59 and the two lower guide rollers 74 , 75 are offset somewhat to the outside to this plane ( FIGS. 4 and 6). This is cheap in terms of production, but is insignificant for the function of the running device.

An der Seitenfläche 67 der mittleren starken Konsole 63 sind zwei breite, aus identischen Rädern gebildete Tragrollen 80, 81 um waagerechte Achsen 82, 83 drehbar gelagert. Die Tragrollen 80, 81 haben größeren Durchmes­ ser als die Führungsrollen 70-75. Die Achsen 82, 83 der beiden Tragrollen 80, 81 liegen auf einer gemeinsamen waagerechten Linie. Der Durchmesser jeder Tragrolle 80, 81 ist der Höhe der Laufbahn 19 so angepaßt, daß sie auf der Lauffläche 21 frei abrollen kann, jedoch von der oberen Stützfläche 20 geringfügig entfernt ist, wenn der Schiebeflügel 100 der Schiebewand 10 lotrecht hängt. Jede Schwankungsbewegung des Schiebeflügels 100 bei seiner Verschiebung längs der Profilschiene 12 wird von den stabilisierenden Führungsflächen 26, 27; 31, 32 der Führungskanäle 25, 29 beim Auftreffen der Führungs­ rollen 70, 71; 74, 75 und von der Stützfläche 20 beim Auf­ treffen der Tragrollen 80, 81 aufgefangen. Diese quer zum Schiebeflügel 100 in beiden Richtungen wirksame Ab­ stützung stabilisiert die Bewegung des schweren Schie­ beflügels 100 so vollkommen, daß ohne Bodenführung für den Schiebeflügel 100 ein klemmfreies Querschieben des Schiebeflügels 100 in den Parkplatzbereich möglich ist.On the side surface 67 of the middle strong bracket 63 , two wide support rollers 80 , 81 formed from identical wheels are rotatably mounted about horizontal axes 82 , 83 . The idler rollers 80 , 81 have larger diameters than the guide rollers 70-75 . The axes 82 , 83 of the two idlers 80 , 81 lie on a common horizontal line. The diameter of each support roller 80, 81 is adapted to the height of the track 19 so that it can roll freely on the tread 21 , but is slightly removed from the upper support surface 20 when the sliding leaf 100 of the sliding wall 10 hangs vertically. Each fluctuating movement of the sliding sash 100 when it is displaced along the profile rail 12 is supported by the stabilizing guide surfaces 26 , 27 ; 31 , 32 of the guide channels 25 , 29 roll 70 , 71 ; 74 , 75 and from the support surface 20 when the support rollers 80 , 81 meet. This transverse to the sliding sash 100 effective in both directions from stabilizing the movement of the heavy sliding wing 100 so perfectly that without a floor guide for the sliding sash 100 a jamming transverse sliding of the sliding sash 100 is possible in the parking area.

Bei der in Fig. 7 schematisch gezeigten anderen Ausfüh­ rungsmöglichkeit eines Laufwerkes 600; 600a sind an einem aus einem Block 601 bestehenden Chassis, das in gleicher Weise wie das zu dem ersten Beispiel erläutert ausgebildet ist, zwei nebeneinanderliegende obere Füh­ rungsrollen 602, 603 und nur eine untere Führungsrolle 604 vorgesehen, die auf der senkrechten Mittellinie des Abstandes zwischen den beiden oberen Führungsrollen 602, 603 angeordnet ist. Anstatt der zwei Tragrollen ist bei diesem Beispiel nur eine Tragrolle 605 vorgesehen. Ihre waagerechte Achse 606 liegt in der Flucht der senkrechten Achse der unteren Führungsrolle 604. Auf jeder Seite ist neben der Tragrolle 605 eine Stützrolle 607, 608 an dem Block 601 angebracht. Die beiden Stütz­ rollen 607, 608 haben kleineren Durchmesser als die Tragrolle 605 und sind an dem Block 601 so vorgesehen, daß sie auf der Lauffläche 21 der Laufbahn 19 abrollen und Kippbewegungen des Schiebeflügels 100 quer zur lot­ rechten Ebene verhindern.In the schematically shown in FIG. 7, another embodiment of a drive 600 ; 600 a are provided on a chassis consisting of a block 601 , which is constructed in the same way as that explained for the first example, two adjacent upper guide rollers 602 , 603 and only one lower guide roller 604 , which are on the vertical center line of the distance between the two upper guide rollers 602 , 603 is arranged. Instead of the two idlers, only one idler 605 is provided in this example. Its horizontal axis 606 is in alignment with the vertical axis of the lower guide roller 604 . A support roller 607 , 608 is attached to the block 601 on each side in addition to the support roller 605 . The two support rollers 607 , 608 have a smaller diameter than the support roller 605 and are provided on the block 601 so that they roll on the tread 21 of the track 19 and prevent tilting movements of the sliding wing 100 transversely to the perpendicular right plane.

An einer Abzweigung 12a (Fig. 8), die durch Längstei­ lung der Profilschiene 12 entlang der Mitte ihrer Ober­ wand 13 und gekrümmte Abbiegung dieser Hälfte aus dem geraden Verlauf der anderen Profilschienen-Hälfte ent­ steht, läuft das in Öffnungs-Bewegungsrichtung des Schiebeflügels 100 vordere Laufwerk 60 in die Abzwei­ gung 12a ein, während das Laufwerk 60a auf der geraden Profilschienen-Hälfte weiterfährt. Dabei erfolgt eine Schwenkung des Blockes 59 um den Zapfen 97, wodurch jedes Laufwerk 60, 60a Lenkungseigenschaften erhält. In geöffnetem Zustand der Schiebewand 10 sind ihre Schie­ beflügel 100 parallel nebeneinander zwischen der gera­ den Profilschienen-Hälfte und der Abzweigung 12a "ge­ parkt". Die durch den Aufbau der Laufwerke 60, 60a und der Profilschiene 12 hervorgerufene Stabilisierung der Bewegung der hängenden Schiebeflügel 100 führt zu ihrer leichtgängigen Verschiebbarkeit auch an der Abzweigung 12a, was nicht nur aus bedienungstechnischen Gründen vorteilhaft ist, sondern auch verringerten Verschleiß der Bestandteile der Laufwerke 60, 60a und der Profil­ schiene 12 zur Folge hat. Die Störanfälligkeit der Laufvorrichtung wird beträchtlich herabgesetzt.At a junction 12 a ( Fig. 8), the wall by longitudinal division of the rail 12 along the middle of its upper wall 13 and curved bend this half from the straight course of the other rail half ent is running in the opening direction of the sliding sash 100 front drive 60 in the branch 12 a, while the drive 60 a continues on the straight rail half. The block 59 is pivoted about the pin 97 , as a result of which each drive 60 , 60 a receives steering properties. In the open state of the sliding wall 10 , their sliding wings 100 are parallel to each other between the straight rail half and the branch 12 a "ge parked". The stabilization of the movement of the hanging sliding sash 100 caused by the structure of the drives 60, 60 a and the profile rail 12 leads to their smooth displacement also at the branch 12 a, which is not only advantageous for operational reasons, but also reduces wear on the components of the Drives 60 , 60 a and the profile rail 12 has the consequence. The susceptibility to failure of the running device is considerably reduced.

Claims (5)

1. Laufvorrichtung für eine hängende ein- oder mehrflügelige Schiebewand (10) mit mindestens einem Schiebeflügel, an dessen oberem Rand Laufwerke befestigt sind, die mindestens ein drehbares Tragelement (80, 81) und rotationssymmetrische Führungsteile aufweisen, wobei die Tragelemente auf einer im wesentlichen waagerechten Lauffläche (21) einer seitlich der Längsmittelebene des Schiebeflügels angeordneten U-förmigen Laufbahn (19) und die Führungsteile zwischen im wesentlichen senkrechten Führungsflächen von über und unter der Laufbahn (19) befindlichen Führungskanälen (25, 29) einer an einem hochgelegenen Träger befestigten Profilschienen gleiten, die aus einer Oberwand mit zwei nach unten gerichteten Seitenwänden besteht, dadurch gekennzeichnet,
  • - daß die Führungsteile (70, 71; 74, 75) des Laufwerkes (60; 60a) an der gleichen Seite wie das Tragelement (80, 81) angeordnet und die Führungskanäle (25; 29) an der gleichen Seitenwand (14, 15) der Profilschiene (12) wie die Laufbahn (19) vorgesehen sind,
  • - daß die Führungsteile (70, 71; 74, 75) und die Tragelemente (80, 81) eines Laufwerks (60; 60a) nur auf einer Seite der Längsmittelebene des Schiebeflügels (100) liegen und
  • - daß die der Lauffläche (21) gegenüberliegende obere Begrenzung der Laufbahn (19) eine Stützfläche (20) für die als Tragrollen (80, 81) mit waagerechter Achse gestalteten Tragelemente bildet,
  • - daß die der Lauffläche (21) gegenüberliegende obere Begrenzung der Laufbahn (19) eine Stützfläche (20) für die als Tragrollen (80, 81) mit waagerechter Achse gestalteten Tragelemente bildet.
1. Running device for a hanging single or multi-wing sliding wall ( 10 ) with at least one sliding wing, on the upper edge of which drives are attached, which have at least one rotatable support element ( 80, 81 ) and rotationally symmetrical guide parts, the support elements on a substantially horizontal Tread ( 21 ) of a U-shaped raceway ( 19 ) arranged to the side of the longitudinal center plane of the sliding sash and the guide parts slide between essentially vertical guide surfaces of guide channels ( 25, 29 ) located above and below the raceway ( 19 ) of a profile rail fastened to an elevated support consisting of an upper wall with two side walls facing downwards, characterized in that
  • - That the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) of the drive ( 60; 60 a) on the same side as the support element ( 80, 81 ) and the guide channels ( 25; 29 ) on the same side wall ( 14, 15th ) the profile rail ( 12 ) as the track ( 19 ) are provided,
  • - That the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) and the support elements ( 80, 81 ) of a drive ( 60; 60 a) are only on one side of the longitudinal median plane of the sliding leaf ( 100 ) and
  • - That the upper boundary of the raceway ( 19 ) opposite the running surface ( 21 ) forms a supporting surface ( 20 ) for the supporting elements designed as supporting rollers ( 80, 81 ) with a horizontal axis,
  • - That the tread ( 21 ) opposite the upper boundary of the track ( 19 ) forms a support surface ( 20 ) for the support elements designed as support rollers ( 80, 81 ) with a horizontal axis.
2. Laufvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsteile (70, 71; 74, 75) über und/oder unter der Tragrolle (80, 81) in jeweils gleicher waagerechter Ebene paarweise an jedem Laufwerk (60, 60a) vorgesehen sind.2. Running device according to claim 1, characterized in that the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) above and / or below the support roller ( 80, 81 ) are provided in pairs in the same horizontal plane on each drive ( 60, 60 a) are. 3. Laufvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrolle (80, 81) und die Führungsteile (70, 71; 74, 75) des Laufwerkes (60; 60a) an nach der gleichen Seite gerichteten parallelen waagerechten Konsolen (62, 63, 64) eines Blockes (59) drehbar gelagert sind.3. Running device according to claim 1 or 2, characterized in that the support roller ( 80, 81 ) and the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) of the drive ( 60; 60 a) on parallel horizontal brackets directed towards the same side ( 62, 63, 64 ) of a block ( 59 ) are rotatably mounted. 4. Laufvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-3, dadurch gekennzeichnet, daß zwei Laufwerke (60; 60a) mit gegenseitigem aixalen Abstand an einem Schiebeflügel (100) so angeordnet sind,
daß die Tragrollen (80, 81) und die Führungsteile (70, 71; 74, 75) der beiden Laufwerke (60, 60a) nach entgegengesetzten Seiten gerichtet sind,
daß die Profilschiene (12) längs ihrer Oberwand (13) in zwei Längshälften aufgeteilt ist, von denen jede mit den Tragrollen (80, 81) und den Führungsteilen (70, 71; 74, 75) eines der Laufwerke (60, 60a) zusammenwirkt und
daß zur Bildung einer Abzweigung (12a) die eine Längshälfte mit der einen Seitenwand (15) von der anderen Längshälfte mit der anderen Seitenwand (14) gekrümmt abgebogen ist.
4. Running device according to one of claims 1-3, characterized in that two drives ( 60; 60 a) are arranged at a mutual aixal distance on a sliding leaf ( 100 ) so
that the support rollers ( 80, 81 ) and the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) of the two drives ( 60, 60 a) are directed to opposite sides,
that the profile rail ( 12 ) along its upper wall ( 13 ) is divided into two longitudinal halves, each of which with the support rollers ( 80, 81 ) and the guide parts ( 70, 71; 74, 75 ) one of the drives ( 60, 60 a) cooperates and
that to form a branch ( 12 a) one longitudinal half with one side wall ( 15 ) is bent curved from the other longitudinal half with the other side wall ( 14 ).
5. Laufvorrichtung nach einem der Ansprüche 1-4, bei der eine mittels Rastprofilen zusammengespannte Verkleidung vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet,
daß in der Außenfläche jeder Seitenwand (14, 15) der Profilschiene (12) im Bereich ihrer Oberwand (13) eine längsverlaufende Klemmrille (40) zur Aufnahme von Rastprofilen (41; 41a) an den unteren Rändern von den im Querschnitt kastenförmigen Träger (11) an drei Seiten umspannenden Klammerprofilen (50) ausgebildet sind,
daß in jede Klemmrille (40) außerdem ein oberes Rastprofil von Anschlußleisten (52) auf der Außenfläche jeder Seitenwand (14, 15) eingreift und daß jede Anschlußleiste (52) im Bereich ihres unteren Randes einen nach außen abstehenden Steg (54) als Deckenanschluß aufweist.
5. Running device according to one of claims 1-4, in which a cover clamped together by means of locking profiles is provided, characterized in that
that in the outer surface of each side wall ( 14, 15 ) of the profile rail ( 12 ) in the region of its top wall ( 13 ) has a longitudinal clamping groove ( 40 ) for receiving locking profiles ( 41; 41 a) at the lower edges of the cross-sectionally shaped support ( 11 ) clamp profiles ( 50 ) spanning three sides are formed,
that in each clamping groove ( 40 ) also engages an upper locking profile of terminal strips ( 52 ) on the outer surface of each side wall ( 14, 15 ) and that each terminal strip ( 52 ) has an outwardly projecting web ( 54 ) as a ceiling connection in the region of its lower edge .
DE19883814535 1988-03-29 1988-04-29 Running device for a hanging single-wing or multi-wing sliding wall Granted DE3814535A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883814535 DE3814535A1 (en) 1988-03-29 1988-04-29 Running device for a hanging single-wing or multi-wing sliding wall

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE8804256 1988-03-29
DE19883814535 DE3814535A1 (en) 1988-03-29 1988-04-29 Running device for a hanging single-wing or multi-wing sliding wall

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3814535A1 DE3814535A1 (en) 1989-10-19
DE3814535C2 true DE3814535C2 (en) 1992-09-10

Family

ID=25867544

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19883814535 Granted DE3814535A1 (en) 1988-03-29 1988-04-29 Running device for a hanging single-wing or multi-wing sliding wall

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3814535A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323274B3 (en) * 2003-05-21 2005-01-20 Dorma Gmbh + Co. Kg Rail guide for a suspended sliding element

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9116993U1 (en) * 1991-04-12 1994-12-15 Hespe & Woelm GmbH & Co KG, 42579 Heiligenhaus Trolley for hanging doors or the like, in particular suspended thereon.
CH686690A5 (en) * 1992-12-23 1996-05-31 Otto Haab Drive and displacement device.
DE59507671D1 (en) * 1994-04-25 2000-03-02 Hawa Ag Mettmenstetten Running gear as well as rail and sliding device
DE10024591B4 (en) * 2000-05-19 2015-09-10 Dorma Deutschland Gmbh Carriage for the suspended guidance of a sliding wall element
DE10024578A1 (en) 2000-05-19 2001-11-22 Dorma Gmbh & Co Kg Lock for hanging panels of sliding door system has locking bolt provided on mounting of last panel and interacting with lock which can be inserted subsequently at any point inside track
DE10243908B4 (en) * 2002-09-20 2004-11-18 Dorma Gmbh + Co. Kg By means of an upper support device on a guide rail and by means of a lower floor guide, a partition element which is guided in a positive manner

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3473266A (en) * 1967-12-15 1969-10-21 Stanley Works Integrated header
DE7247479U (en) * 1972-12-28 1973-05-10 Lignacord Gmbh WALL ELEMENT OF A WALL CONSISTING OF SEVERAL WALL ELEMENTS
DE3148464C3 (en) * 1980-12-08 1992-06-11 Itoki Kosakusho DEVICE FOR PROCESSING MOVABLE SUSPENSION WALLS
DE3614627C2 (en) * 1986-04-30 1997-02-20 Monowa Bauelemente Gmbh Support and guide system for partition elements
DE8631316U1 (en) * 1986-11-22 1987-01-08 Hamacher, Walter, 5100 Aachen Hanging roller wall

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10323274B3 (en) * 2003-05-21 2005-01-20 Dorma Gmbh + Co. Kg Rail guide for a suspended sliding element

Also Published As

Publication number Publication date
DE3814535A1 (en) 1989-10-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19846308C2 (en) Sealing and locking device for windows or doors
DE4435641C2 (en) Sliding sash for closing as needed, especially an open side of balconies, conservatories and the like. the like
DE19753219A1 (en) Sliding panel gear
DE68911670T2 (en) Hardware for sliding doors.
DE3740579A1 (en) Arrangement for the actuation of the windows in vehicle doors
DE102006005610B4 (en) Fly screens
DE3814535C2 (en)
DE102014119145A1 (en) Sliding gate and modular system for a sliding door
DE2715909C2 (en)
CH695107A5 (en) Modular system for the creation of door or window drives.
DE4031388C2 (en) Side sectional door or rotary door, ceiling sectional door
DE19744832C2 (en) Arrangement for the installation of a window frame
EP1873340B1 (en) Door system
EP0978622B1 (en) Movable door leaf arrangement
DE202007017061U1 (en) Universal frame for curtains or roller blinds
DE2158948C3 (en) Corner fitting for windows and doors or the like, in particular corner drive for connecting rod fittings
DE29820383U1 (en) Threshold
AT392814B (en) Load-bearing structure for a roof or wall formed from pane-like panels
DE29516438U1 (en) Sliding door fitting
EP0348853A2 (en) Tightening device
DE9004023U1 (en) Kit for a coffered ceiling
DE69002041T2 (en) ASSEMBLY SYSTEM AND ASSEMBLY ELEMENTS FOR PARTITIONS IN OFFICE BUILDINGS AND THE LIKE.
EP3085281B1 (en) Sliding element for displaceable storage of a curtain or a tarpaulin
EP0853179B1 (en) Wing for a door or window or the like
DE202004009649U1 (en) Connecting system for profiled frame elements for garden fencing etc has first and second connecting elements with interengaging catches and locking members held in keyed engagement for double boundary force lock

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
D2 Grant after examination
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee