DE3804762A1 - Schwimmende abschoepfvorrichtung - Google Patents
Schwimmende abschoepfvorrichtungInfo
- Publication number
- DE3804762A1 DE3804762A1 DE19883804762 DE3804762A DE3804762A1 DE 3804762 A1 DE3804762 A1 DE 3804762A1 DE 19883804762 DE19883804762 DE 19883804762 DE 3804762 A DE3804762 A DE 3804762A DE 3804762 A1 DE3804762 A1 DE 3804762A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing body
- valve
- float
- floating
- suction
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04H—BUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
- E04H4/00—Swimming or splash baths or pools
- E04H4/14—Parts, details or accessories not otherwise provided for
- E04H4/16—Parts, details or accessories not otherwise provided for specially adapted for cleaning
- E04H4/1654—Self-propelled cleaners
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D21/00—Separation of suspended solid particles from liquids by sedimentation
- B01D21/24—Feed or discharge mechanisms for settling tanks
- B01D21/2433—Discharge mechanisms for floating particles
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/7287—Liquid level responsive or maintaining systems
- Y10T137/7339—By weight of accumulated fluid
- Y10T137/7342—In sinking or bucket type float
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/7287—Liquid level responsive or maintaining systems
- Y10T137/7358—By float controlled valve
- Y10T137/7404—Plural floats
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T137/00—Fluid handling
- Y10T137/8593—Systems
- Y10T137/86236—Tank with movable or adjustable outlet or overflow pipe
- Y10T137/86252—Float-supported outlet
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cleaning Or Clearing Of The Surface Of Open Water (AREA)
- Self-Closing Valves And Venting Or Aerating Valves (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
- Float Valves (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine schwimmende Abschöpfvorrich
tung nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
Insbesondere hat es die Erfindung mit derartigen Vorrich
tungen zu tun, die zur Reinigung der Oberflächen von
Schwimmbädern durch Abschöpfung oder Abstreichung geeignet
sind.
Schwimmende Abschöpfvorrichtungen, die mit Absaugschläuchen
verbunden sind, sind bekannt. Nach einem solchen Vorschlag
(US-PS 39 28 202) ist ein Saugschlauch, der mit einer auto
matischen Schwimmbad-Reinigungseinrichtung verbunden ist,
außerdem noch mit einer schwimmenden Abschöpfvorrichtung
verbunden. Das im Schlauch strömende Wasser treibt eine
Turbine, die ihrerseits eine Pumpe antreibt. Die Pumpe
saugt Wasser über ein schwimmendes Überflutungswehr an
der Abschöpfvorrichtung. Die Abschöpfvorrichtung wird
mit Hilfe geeigneter Schwimmer schwimmfähig gehalten.
In diesem Falle leitet die Abschöpfvorrichtung Wasser
über eine Filterkammer und verbringt das Wasser in das
Schwimmbecken zurück.
Wenn eine schwimmende Abschöpfvorrichtung direkt mit
einer Saugleitung verbunden wird, so daß das über das
schwimmende Überflutungswehr kommende Wasser zur Filter
anlage gelangt, wird sich das Niveau, auf welchem die
Abschöpfvorrichtung schwimmt, ändern, wenn sich die
Saugkraft und andere Bedingungen ändern, was zu dem Er
gebnis führt, daß eine wirksame Abschöpfreinigung nicht
jederzeit möglich ist.
Es ist Aufgabe der Erfindung, eine gattungsgemäße Vor
richtung so auszubilden, daß sie an der Oberfläche einer
Flüssigkeit stets auf dem gleichen Niveau gehalten ist.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnen
den Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung hat
ein Gehäusekörper die Gestalt eines oben offenen, recht
eckigen Kastens, an dessen einander gegenüberliegenden
Seiten Schwimmkörper beweglich angelenkt sind. Der Ge
häusekörper ist ferner mit einem Lukenventil versehen,
die an jeder dieser Seiten angeordnet und mit dem be
treffenden Schwimmer verbunden sind.
Vorteilhafterweise umfaßt das Lukenventil eine Öffnung
in der Wand des Gehäusekörpers sowie ein pilzförmiges
Ventilglied mit einem Ventilstößel, der nach außen vom
Gehäusekörper absteht und in Gestalt einer gekrümmten
Stange mit dem Schwimmer verbunden ist.
Ferner wird bevorzugt, daß an jeder der Seiten, an
denen keine Schwimmer befestigt sind, Überflutungswehre
angeordnet sind.
Die Abschöpfvorrichtung kann ein Verbindungsmittel zur
Verbindung eines Absaugauslasses des Gehäusekörpers mit
einem Saugschlauch aufweisen, der seinerseits mit einer
automatischen Schwimmbad-Reinigungseinrichtung verbun
den ist.
Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der Erfin
dung wird der Absaugauslaß des Gehäusekörpers durch ein
Ventil gesteuert, welches es gestattet, daß eine vorbe
stimmte Ausströmmenge an Flüssigkeit aus dem Gehäuse
körper in den Saugschlauch übertritt.
Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung wird
der Absaugauslaß des Gehäusekörpers durch ein Umstell
ventil gesteuert, welches wahlweise so betätigbar ist,
daß es das Innere des Gehäusekörpers mit dem Saugschlauch
oder den Saugschlauch mit einer automatischen Schwimm
bad-Reinigungseinrichtung verbindet.
Die nachstehende Beschreibung einer bevorzugten Ausfüh
rungsform der Erfindung dient im Zusammenhang mit bei
liegender Zeichnung der weiteren Erläuterung. Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht einer schwimmenden Ab
schöpfvorrichtung;
Fig. 2 eine Schnittansicht entlang der Linie
2-2 in Fig. 1 und
Fig. 3 eine Schnittansicht entlang der Linie
3-3 in Fig. 1.
Die dargestellte Ausführungsform einer schwimmenden Ab
schöpfvorrichtung umfaßt einen Gehäusekörper in Gestalt
eines rechteckigen Kastens 10, der mit Hilfe zweier
Schwimmer 11, 12, die an einander gegenüberliegenden
Seitenwänden 13 des Kastens 10 beweglich angelenkt sind,
schwimmfähig gemacht ist. Die anderen beiden Seiten des
Kastens haben eine geringere Höhe und tragen schwimmende
Überflutungswehre. Jede Seite 13 weist eine Lukenöffnung
15 auf, die durch ein pilzförmiges Ventil 16 verschlossen
werden kann. Der Stößel jedes Ventils 16 hat die Form
einer bebogenen Stange 17, die jeweils mit einem der
Schwimmer 11 oder 12 verbunden ist.
In der Bodenwand des Kastens 10 ist ein Ventil 18 be
festigt, wie es in der südafrikanischen Patentschrift
8 52 403 beschrieben ist. Das Ventil 18 ist im Schenkel
eines T-Verbindungstücks 19 angeordnet, das seinerseits
in eine Saugleitung zwischen einer Filteranlage und
einer automatischen Schwimmbad-Reinigungseinrichtung
eingeschaltet sein kann. Alternativ können das Ventil
18 und das T-Verbindungsstück 19 auch durch ein Umstell
ventil ersetzt werden, das manuell so betätigbar ist,
daß der Saugschlauch entweder mit der Reinigungseinrich
tung oder mit der schwimmenden Abschöpfvorrichtung ver
bunden ist. Ein solches Ventil könnte beim Start eines
Filterzyklus automatisch betätigt werden, so daß während
eines Zyklus eine Abschöpfreinigung und während des
nächsten Zyklus eine Saugreinigung stattfindet.
Im Betrieb wird das Ventil 18 so eingestellt, daß es eine
vorgegebene Ausströmung aus dem Kasten 1 in die Sauglei
tung gestattet, wobei die Abschöpfvorrichtung in Wasser
schwimmt. Die Schwimmer 11 und 12 nehmen normalerweise
die Stellung ein, die der Schwimmer 11 in Fig. 2 einnimmt
und in welcher die Ventile 16 geschlossen sind. Wenn sich
die Bedingungen ändern und die Vorrichtung dazu neigt, im
Wasser eine Anhebung zu erfahren, klappen die Schwimmer
11, 12 nach unten, und die Ventile 16 öffnen, wie im Zu
sammenhang mit dem Schwimmer 12 in Fig. 2 dargestellt
ist. Dies ermöglicht es, daß Wasser in den Kasten 10
nachströmt und sich somit der Kasten 10 wieder absenkt,
bis die Schwimmer wieder ihre normale Position einnehmen
und die Ventile 16 ebenfalls wieder schließen.
Claims (7)
1. Schwimmende Abschöpfvorrichtung mit einem Gehäusekörper,
mit einem schwimmenden Überflutungswehr an einem Rand
des Gehäusekörpers, über welches hinweg Flüssigkeit in
den Gehäusekörper eindringen kann, mit einem Absaugaus
laß an der Basis des Gehäusekörpers zum Anschluß an einen
Absaugschlauch und mit wenigstens einem den Gehäuse
körper schwimmfähig haltenden Schwimmer, der mit dem
Gehäusekörper gelenkig verbunden ist,
gekennzeichnet durch
ein Lukenventil (15, 16) in einer Wand (13) des Gehäuse
körpers (10) und Bewegungsübertragungsmittel (17) zwischen
dem Schwimmer (11, 12) und dem Lukenventil (15, 16) der
art, daß sich das Lukenventil (15, 16) bei einer Abwärts
verschwenkung des Schwimmers (11, 12), verursacht durch
eine Anhebung des Gehäusekörpers (10) in der Flüssig
keit öffnet und Flüssigkeit in den Gehäusekörper (10)
nachströmen läßt, um diesen auf seinem ursprünglichen
Niveau schwimmen zu lassen.
2. Abschöpfvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Lukenventil (15, 16) eine Öffnung
(15) in der Wand (13) des Gehäusekörpers (10) sowie
ein pilzförmiges Ventilglied (16) umfaßt, und daß das
Ventilglied einen Ventilstößel (17) aufweist, der nach
außen vom Gehäusekörper absteht und die Form einer mit
dem Schwimmer (11, 12) verbundenen, gebogenen Stange
hat.
3. Abschöpfvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Gehäusekörper (10) ein oben
offener, rechtwinkliger Kasten ist, mit dessen ein
ander gegenüberliegenden Seiten Schwimmer (11, 12)
gelenkig verbunden sind, und daß an jeder dieser Seiten
ein Lukenventil (15, 16) vorgesehen ist, das mit dem
betreffenden Schwimmer (11, 12) verbunden ist.
4. Abschöpfvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß an jeder Seite des Kastens (10), an
denen keine Schwimmer angelenkt sind, schwimmende
Überflutungswehre (14) vorgesehen sind.
5. Abschöpfvorrichtung nach einem der voranstehenden
Ansprüche, gekennzeichnet durch ein Verbindungsglied
(19) zur Verbindung des Absaugauslasses des Gehäuse
körpers (10) mit einem Absaugschlauch, der zu einer
automatischen Schwimmbad-Reinigungsvorrichtung hin
verläuft.
6. Abschöpfvorrichtung nach einem der voranstehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Absaug
auslaß des Gehäusekörpers (10) durch ein Ventil (18)
gesteuert ist, welches eine vorbestimmte Ausströmung
der Flüssigkeit aus dem Gehäusekörper (10) in den
Saugschlauch gestattet.
7. Abschöpfvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Absaugauslaß des Gehäusekörpers (10)
durch ein Umstellventil (18) gesteuert ist, welches
wahlweise so betätigbar ist, daß das Innere des Ge
häusekörpers (10) mit dem Saugschlauch oder der Saug
schlauch mit einer automatischen Schwimmbad-Reinigungs
vorrichtung verbunden ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
ZA871137 | 1987-02-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3804762A1 true DE3804762A1 (de) | 1988-08-25 |
Family
ID=25578766
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19883804762 Withdrawn DE3804762A1 (de) | 1987-02-17 | 1988-02-16 | Schwimmende abschoepfvorrichtung |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4802592A (de) |
AU (1) | AU1173688A (de) |
DE (1) | DE3804762A1 (de) |
ES (1) | ES2009534A6 (de) |
FR (1) | FR2610915B1 (de) |
Families Citing this family (34)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5133854A (en) * | 1990-07-13 | 1992-07-28 | Tibor Horvath | Skimmer with self-adjusting floating collector |
US5106492A (en) * | 1990-12-06 | 1992-04-21 | Distinti John A | Solar powered swimming pool skimmer |
FR2682048B1 (fr) * | 1991-10-03 | 1994-01-14 | Ceca Sa | Flottateur pour le traitement d'eaux polluees par les hydrocarbures. |
WO1993008351A1 (en) * | 1991-10-14 | 1993-04-29 | Max Ronald Plink | Mobile floating surface skimmer |
US5143605A (en) * | 1991-11-25 | 1992-09-01 | David Masciarelli | Mobile floating skimmer |
US5439600A (en) * | 1992-02-07 | 1995-08-08 | Pasoz; Louis W. | Apparatus and method for removal of floating debris |
US5303728A (en) * | 1992-08-10 | 1994-04-19 | Donald Senatore | Water conservation system |
US5275721A (en) * | 1993-02-08 | 1994-01-04 | Oommen Mathews | Swimming pool super-skimmer |
US5413707A (en) * | 1994-04-25 | 1995-05-09 | Shatilov; Alexander Y. | Aquarium surface sweep prefilter |
US6063274A (en) * | 1997-08-19 | 2000-05-16 | Rivera; Ceferino Aponte | Self leveling skimmer |
WO1999034894A1 (en) * | 1997-12-30 | 1999-07-15 | Lapointe Technologik Inc. | Apparatus for separating a low density liquid from a high density liquid |
FR2787819B1 (fr) * | 1998-12-24 | 2001-03-02 | Sevylor Internat | Dispositif flottant de recueil d'eau a la surface d'un bassin a destination d'une installation de pompage |
US6187181B1 (en) | 1999-11-01 | 2001-02-13 | Polaris Pool Systems, Inc. | Floating skimmer |
USD432206S (en) * | 2000-01-06 | 2000-10-17 | Polaris Pool Systems, Inc. | Floating skimmer |
US6238577B1 (en) | 2000-01-14 | 2001-05-29 | Jet, Inc. | Self-leveling weir |
US6474361B2 (en) | 2000-04-18 | 2002-11-05 | Poppe Engineering, Inc. | Floating weir assembly and fluid flow management system comprising same |
AU2002304364B2 (en) * | 2001-05-08 | 2007-01-11 | Lyall, David Travis Rea | A pool skimmer |
US7384548B2 (en) * | 2002-07-01 | 2008-06-10 | Terrien Richard J | Manually controlled skimming of industrial oil contaminants |
US6979400B2 (en) * | 2003-07-10 | 2005-12-27 | Zodiac Pool Care, Inc. | Automatic swimming pool cleaners with shaped floats and water-temperature or -pressure indicators and water-circulation systems incorporating such indicators |
US7125200B1 (en) | 2004-03-12 | 2006-10-24 | Fulton Adam S | Flow control system for a holding pond |
US20060102532A1 (en) * | 2004-11-16 | 2006-05-18 | Cadotte Roland Jr | Water surface cleaning machine |
USD598168S1 (en) | 2008-09-16 | 2009-08-11 | Hayward Industries, Inc. | Pool cleaner |
US8343339B2 (en) | 2008-09-16 | 2013-01-01 | Hayward Industries, Inc. | Apparatus for facilitating maintenance of a pool cleaning device |
US9051702B2 (en) | 2009-05-11 | 2015-06-09 | Thirsty Duck, Lp | Flow control system for a detention pond |
US8475656B1 (en) * | 2010-07-20 | 2013-07-02 | Michael E. Neumann | Floating surface skimmer |
US8784652B2 (en) | 2010-09-24 | 2014-07-22 | Poolvergnuegen | Swimming pool cleaner with a rigid debris canister |
US8449768B2 (en) | 2010-10-07 | 2013-05-28 | National Response Corporation | Automatic tilting oil skimmer frame |
US8869337B2 (en) | 2010-11-02 | 2014-10-28 | Hayward Industries, Inc. | Pool cleaning device with adjustable buoyant element |
US9120034B1 (en) | 2011-01-04 | 2015-09-01 | Stephen Richard Leventhal | Self-adjusting gravity separator and a method of using |
WO2014150506A1 (en) | 2013-03-15 | 2014-09-25 | Hayward Industries, Inc. | Pool cleaning device with wheel drive assemblies |
US9394673B2 (en) | 2013-03-15 | 2016-07-19 | Thirsty Duck, Lp | Skimmer system |
US9580336B2 (en) * | 2013-11-12 | 2017-02-28 | Louis Pasoz | System for removal of contaminants in water |
US9347582B2 (en) | 2014-08-14 | 2016-05-24 | Thirsty Duck, Lp | System, method, and apparatus for optimizing the flow rate through detention and surge facilities |
US11326362B2 (en) * | 2019-12-18 | 2022-05-10 | Justin Paul Wright | Floatation accessory for a pool vacuum |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US614059A (en) * | 1898-11-08 | Jay noble | ||
US2663425A (en) * | 1949-08-20 | 1953-12-22 | Taylor Sales Engineering Corp | Floating liquid intake |
US2597728A (en) * | 1950-07-05 | 1952-05-20 | Lester L Hink | Suction screen and foot valve |
FR1232739A (fr) * | 1958-08-25 | 1960-10-11 | Appareil pour enlever la crasse flottant à la surface de liquides dans des piscines, grands réservoirs, bassins ou installations analogues | |
FR79928E (fr) * | 1961-06-08 | 1963-02-15 | Appareil pour enlever la crasse flottant à la surface de liquides dans des piscines, grands réservoirs, bassins ou installations analogues | |
US3745115A (en) * | 1970-07-13 | 1973-07-10 | M Olsen | Method and apparatus for removing and reclaiming oil-slick from water |
US3860518A (en) * | 1971-08-27 | 1975-01-14 | Evan R Henricksen | Apparatus and method for cleaning swimming pools |
JPS5222670A (en) * | 1975-08-14 | 1977-02-21 | Toyota Motor Corp | Enclosed type reserver for master cylinder |
US4105557A (en) * | 1977-03-09 | 1978-08-08 | Weatherholt Brian R | Pool skimmer |
US4746424A (en) * | 1986-11-03 | 1988-05-24 | Drew Richard H | Floating swimming pool skimmer |
-
1988
- 1988-02-15 FR FR8801749A patent/FR2610915B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 1988-02-16 US US07/156,365 patent/US4802592A/en not_active Expired - Fee Related
- 1988-02-16 AU AU11736/88A patent/AU1173688A/en not_active Abandoned
- 1988-02-16 ES ES8800420A patent/ES2009534A6/es not_active Expired
- 1988-02-16 DE DE19883804762 patent/DE3804762A1/de not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2009534A6 (es) | 1989-10-01 |
US4802592A (en) | 1989-02-07 |
FR2610915A1 (fr) | 1988-08-19 |
AU1173688A (en) | 1988-08-18 |
FR2610915B1 (fr) | 1991-08-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3804762A1 (de) | Schwimmende abschoepfvorrichtung | |
DE3841198C2 (de) | ||
DE2026066A1 (de) | Schwimmbeckenskimmer und Regelgerat | |
DE4302978C2 (de) | Schwimmende Filteranlage für Schwimmbecken | |
DE3915076A1 (de) | Vorrichtung an einem fluessigkeitsspeicherraum zum selbsttaetigen spuelen des leergelaufenen speicherraumes | |
DE3225014A1 (de) | Automatischer kondensatabscheider | |
DE1634091B2 (de) | Gerät zum Absaugen von Schmutzschichten | |
DE2822877C2 (de) | Hebevorrichtung für mit Dickstoffen versetzte Abwässer o.dgl. | |
DE2709275A1 (de) | Saugreiniger | |
EP0834341B1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme einer Leichtflüssigkeitsschicht | |
DE102016125061A1 (de) | Skimmer für ein Becken | |
DE202012101101U1 (de) | Fettabscheider | |
DE3507659C2 (de) | ||
CH617864A5 (en) | Apparatus for recovering oil | |
DE19632911A1 (de) | Flüssigkeitsabscheider sowie in diesen einbaubare Separationsvorrichtung | |
DE1282289B (de) | Geraet zum Entfernen von auf dem Wasser eines Schwimmbeckens oder auf einer aehnlichen Wasseransammlung schwimmendem Schmutz | |
DE1484845B1 (de) | Abscheider zum Beseitigen von schwimmbaren Substanzen,insbesondere von OEl oder Benzin,von der Fluessigkeitsoberflaeche von stehenden oder gestauten Gewaessern,vorzugsweise von Abwaessern in Klaerbecken | |
DE1461393C3 (de) | Filteranlage | |
DE3131010C2 (de) | Lenzvorrichtung für ölhaltiges Abwasser an Bord von Schiffen | |
DE19718590A1 (de) | Vorrichtung zur Aufnahme einer Leichflüssigkeitsschicht | |
DE3243066A1 (de) | Sinkkasten mit rueckstau-doppelverschluss | |
DE4330838C2 (de) | Pumpstation für Flüssigkeiten | |
DE2231498A1 (de) | Filteranordnung fuer filter-pumpenanlagen zum reinigen von badebecken | |
DE7914750U1 (de) | Abflussmengenregler fuer wasserspeicherbecken o.dgl. | |
DE154793C (de) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |