DE3780594T2 - Selbstverloeschende polymerzusammensetzung. - Google Patents
Selbstverloeschende polymerzusammensetzung.Info
- Publication number
- DE3780594T2 DE3780594T2 DE8787310514T DE3780594T DE3780594T2 DE 3780594 T2 DE3780594 T2 DE 3780594T2 DE 8787310514 T DE8787310514 T DE 8787310514T DE 3780594 T DE3780594 T DE 3780594T DE 3780594 T2 DE3780594 T2 DE 3780594T2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- component
- components
- total amount
- weight
- constitutes
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000000203 mixture Substances 0.000 title claims description 49
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 title claims description 7
- 229920001577 copolymer Polymers 0.000 claims description 19
- 239000006229 carbon black Substances 0.000 claims description 15
- VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L magnesium dihydroxide Chemical compound [OH-].[OH-].[Mg+2] VTHJTEIRLNZDEV-UHFFFAOYSA-L 0.000 claims description 15
- 229910001862 magnesium hydroxide Inorganic materials 0.000 claims description 15
- 239000000347 magnesium hydroxide Substances 0.000 claims description 15
- QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N atomic oxygen Chemical compound [O] QVGXLLKOCUKJST-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 9
- 229920001038 ethylene copolymer Polymers 0.000 claims description 9
- 239000001301 oxygen Substances 0.000 claims description 9
- 229910052760 oxygen Inorganic materials 0.000 claims description 9
- VOZRXNHHFUQHIL-UHFFFAOYSA-N glycidyl methacrylate Chemical compound CC(=C)C(=O)OCC1CO1 VOZRXNHHFUQHIL-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 8
- XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N Vinyl acetate Chemical compound CC(=O)OC=C XTXRWKRVRITETP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 6
- 229920002545 silicone oil Polymers 0.000 claims description 6
- VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N Ethene Chemical compound C=C VGGSQFUCUMXWEO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 239000005977 Ethylene Substances 0.000 claims description 4
- 239000000155 melt Substances 0.000 claims description 4
- RPQRDASANLAFCM-UHFFFAOYSA-N oxiran-2-ylmethyl prop-2-enoate Chemical compound C=CC(=O)OCC1CO1 RPQRDASANLAFCM-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 4
- 229920000573 polyethylene Polymers 0.000 claims description 3
- 229920000098 polyolefin Polymers 0.000 claims description 3
- 239000004711 α-olefin Substances 0.000 claims description 3
- 125000005250 alkyl acrylate group Chemical group 0.000 claims description 2
- -1 alkyl methacrylate Chemical compound 0.000 claims description 2
- 239000002245 particle Substances 0.000 claims description 2
- 239000002952 polymeric resin Substances 0.000 claims description 2
- 230000002087 whitening effect Effects 0.000 description 17
- 238000002156 mixing Methods 0.000 description 13
- 229920005989 resin Polymers 0.000 description 12
- 239000011347 resin Substances 0.000 description 12
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 9
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 9
- 238000000034 method Methods 0.000 description 9
- 229920002725 thermoplastic elastomer Polymers 0.000 description 9
- 229920005992 thermoplastic resin Polymers 0.000 description 9
- 230000000052 comparative effect Effects 0.000 description 8
- RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 2,2,4,4,6,6-hexaphenoxy-1,3,5-triaza-2$l^{5},4$l^{5},6$l^{5}-triphosphacyclohexa-1,3,5-triene Chemical compound N=1P(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP(OC=2C=CC=CC=2)(OC=2C=CC=CC=2)=NP=1(OC=1C=CC=CC=1)OC1=CC=CC=C1 RNFJDJUURJAICM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 5
- 125000003700 epoxy group Chemical group 0.000 description 5
- 239000003063 flame retardant Substances 0.000 description 5
- 230000005764 inhibitory process Effects 0.000 description 5
- BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N Methyl acrylate Chemical compound COC(=O)C=C BAPJBEWLBFYGME-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000004898 kneading Methods 0.000 description 4
- 239000004594 Masterbatch (MB) Substances 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 239000000178 monomer Substances 0.000 description 3
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 3
- 241000872198 Serjania polyphylla Species 0.000 description 2
- 125000000217 alkyl group Chemical group 0.000 description 2
- 229920001400 block copolymer Polymers 0.000 description 2
- 125000004432 carbon atom Chemical group C* 0.000 description 2
- 150000001875 compounds Chemical class 0.000 description 2
- 239000004205 dimethyl polysiloxane Substances 0.000 description 2
- 235000013870 dimethyl polysiloxane Nutrition 0.000 description 2
- 239000005038 ethylene vinyl acetate Substances 0.000 description 2
- 229920006225 ethylene-methyl acrylate Polymers 0.000 description 2
- 229920000435 poly(dimethylsiloxane) Polymers 0.000 description 2
- 229920001200 poly(ethylene-vinyl acetate) Polymers 0.000 description 2
- 239000011342 resin composition Substances 0.000 description 2
- 239000002341 toxic gas Substances 0.000 description 2
- NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M Acrylate Chemical compound [O-]C(=O)C=C NIXOWILDQLNWCW-UHFFFAOYSA-M 0.000 description 1
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000004593 Epoxy Substances 0.000 description 1
- JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N Ethyl acrylate Chemical compound CCOC(=O)C=C JIGUQPWFLRLWPJ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000006096 absorbing agent Substances 0.000 description 1
- 239000000654 additive Substances 0.000 description 1
- 230000000996 additive effect Effects 0.000 description 1
- 229910000410 antimony oxide Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003963 antioxidant agent Substances 0.000 description 1
- 150000001735 carboxylic acids Chemical class 0.000 description 1
- 239000010949 copper Substances 0.000 description 1
- 229910052802 copper Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000003431 cross linking reagent Substances 0.000 description 1
- 230000007423 decrease Effects 0.000 description 1
- 230000006866 deterioration Effects 0.000 description 1
- 230000002542 deteriorative effect Effects 0.000 description 1
- 150000002009 diols Chemical class 0.000 description 1
- 239000000975 dye Substances 0.000 description 1
- 229920006244 ethylene-ethyl acrylate Polymers 0.000 description 1
- 238000001125 extrusion Methods 0.000 description 1
- 125000003055 glycidyl group Chemical group C(C1CO1)* 0.000 description 1
- 150000004820 halides Chemical class 0.000 description 1
- 239000003112 inhibitor Substances 0.000 description 1
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 description 1
- 239000011256 inorganic filler Substances 0.000 description 1
- 229910003475 inorganic filler Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 description 1
- 239000011777 magnesium Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N oxoantimony Chemical compound [Sb]=O VTRUBDSFZJNXHI-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000008188 pellet Substances 0.000 description 1
- PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N pent‐4‐en‐2‐one Natural products CC(=O)CC=C PNJWIWWMYCMZRO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001296 polysiloxane Polymers 0.000 description 1
- 239000000843 powder Substances 0.000 description 1
- 238000006748 scratching Methods 0.000 description 1
- 230000002393 scratching effect Effects 0.000 description 1
- 238000007493 shaping process Methods 0.000 description 1
- 231100000419 toxicity Toxicity 0.000 description 1
- 230000001988 toxicity Effects 0.000 description 1
- 229920001567 vinyl ester resin Polymers 0.000 description 1
- 125000000391 vinyl group Chemical group [H]C([*])=C([H])[H] 0.000 description 1
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K9/00—Use of pretreated ingredients
- C08K9/08—Ingredients agglomerated by treatment with a binding agent
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08K—Use of inorganic or non-macromolecular organic substances as compounding ingredients
- C08K3/00—Use of inorganic substances as compounding ingredients
- C08K3/18—Oxygen-containing compounds, e.g. metal carbonyls
- C08K3/20—Oxides; Hydroxides
- C08K3/22—Oxides; Hydroxides of metals
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L101/00—Compositions of unspecified macromolecular compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0807—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons only containing four or more carbon atoms
- C08L23/0815—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons only containing four or more carbon atoms with aliphatic 1-olefins containing one carbon-to-carbon double bond
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0846—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
- C08L23/0853—Ethene vinyl acetate copolymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/04—Homopolymers or copolymers of ethene
- C08L23/08—Copolymers of ethene
- C08L23/0846—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen
- C08L23/0869—Copolymers of ethene with unsaturated hydrocarbons containing atoms other than carbon or hydrogen with unsaturated acids, e.g. [meth]acrylic acid; with unsaturated esters, e.g. [meth]acrylic acid esters
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L23/00—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L23/02—Compositions of homopolymers or copolymers of unsaturated aliphatic hydrocarbons having only one carbon-to-carbon double bond; Compositions of derivatives of such polymers not modified by chemical after-treatment
- C08L23/16—Ethene-propene or ethene-propene-diene copolymers
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C08—ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
- C08L—COMPOSITIONS OF MACROMOLECULAR COMPOUNDS
- C08L51/00—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers
- C08L51/06—Compositions of graft polymers in which the grafted component is obtained by reactions only involving carbon-to-carbon unsaturated bonds; Compositions of derivatives of such polymers grafted on to homopolymers or copolymers of aliphatic hydrocarbons containing only one carbon-to-carbon double bond
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Medicinal Chemistry (AREA)
- Polymers & Plastics (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
Description
- Die vorliegende Erfindung betrifft selbstverlöschende Polymerzusammensetzungen, die geeignet sind auf Gebieten, wie Drahtummantelung, Extrusionsverformung von Rohren und Injektionsverformung der Gehäuse von Haushaltsgeräten und Drahtverbindungen, und die unter dem Gesichtspunkt ihrer mechanischen Eigenschaften sehr praktikabel sind.
- In den vergangenen Jahren ist die Nachfrage zum Flammfestmachen von Harzmaterialien, die für Drahtkabel verwendet werden, stark angestiegen.
- In einer Methode, thermoplastische Harze oder Elastomere flammfest zu machen, werden Antimonoxid und ein Halogenid gemischt, doch die selbstverlöschenden Zusammensetzungen, die durch diese Methode erhalten werden, erzeugen während eines Brandes toxische Gase.
- Daher richtet man das Augenmerk auf Magnesiumhydroxid, das bei der Verwendung als Additiv keine toxischen Gase erzeugt und kein Problem bezüglich der Toxizität darstellt.
- Eine Methode, thermoplastische Harze oder Elastomere mit flammverzögernden Eigenschaften zu versehen, indem man sie mit Magnesiumhydroxid vermischt, ist bereits bekannt, und es ist auch bekannt, dass die Flammverzögerung der Zusammensetzungen verbessert werden kann, indem man sie mit Russ vermischt (JP-OS Nr. 46341/1976).
- Jedoch wird eine grosse Menge an Magnesiumhydroxid benötigt, um hinreichende Flammverzögerung zu erzielen, und in der Folge davon hat diese Methode den Nachteil, dass es schwierig ist, Zusammensetzungen zu erhalten, die hinreichende praktische Eigenschaften aufweisen, wenn man in Betracht zieht, dass eine Harzzusammensetzung, welche eine grosse Menge Magnesiumhydroxid enthält, weiss wird, wenn eine externe Kraft auf sie ausgeübt wird, und niedrige Beständigkeit gegenüber externer Beschädigung aufweist.
- Als ein Resultat detaillierter Untersuchungen, die im Hinblick darauf ausgeführt wurden, die oben beschriebenen Nachteile von Harzzusammensetzungen, welche grosse Mengen Magnesiumhydroxid enthalten, zu vermeiden, wurde gefunden, dass nur Zusammensetzungen, die ein thermoplastisches Harz oder Elastomer als Grundharz und spezifische Mengen von spezifischen Ethylen-Copolymeren, enthaltend Epoxygruppen und feines Magnesiumhydroxid, dieses Ziel erreichen können, was zur vorliegenden Erfindung führte.
- Erfindungsgemäss wird daher eine selbstverlöschende Polymerzusammensetzung geschaffen mit einem Sauerstoffindex, entsprechend JIS K 7201, von wenigstens 30, umfassend:
- (A) eines oder mehrere alpha-Olefinpolymerharze, verschieden von Komponente (B), die unten definiert wird; und die geradkettige Ethylenpolymere mit einer Dichte von 0,850 bis 0,915 g/cm³ sind; Ethylen-Copolymere, die sich von 1 bis 40 Gew.% Vinylacetat ableiten und eine Schmelzflussrate von 0,05 bis 50 g/10 Minuten aufweisen; oder Ethylen-Copolymere sind, die sich von 1 bis 40 % eines Alkylacrylates oder eines Alkylmethacrylates ableiten und eine Schmelzflussrate von 0,05 bis 50 g/10 Minuten aufweisen.;
- (B) eines oder mehrere Copolymere, die sich von Ethylen und von 0,5 bis 50 Gew.% Glycidylmethacrylat und/oder Glycidylacrylat ableiten;
- (C) Magnesiumhydroxidkörner mit einer durchschnittlichen Teilchengrösse von 0,2 bis 2 um;
- wobei die Komponente (A) 90 bis 99,99 Gew.% und die Komponente (B) 10 bis 0,01 Gew.% der gesamten Menge der Komponenten (A) und (B) bilden; und wobei die Komponente (C) 35 bis 80 Gew.% der gesamten Menge der Komponenten (A), (B) und (C) bildet.
- Die als Komponente (B) verwendeten Copolymere können auch Copolymere mit anderen copolymerisierbaren Monomeren als wahlweise Komponente sein. Insbesondere werden Verbindungen, die durch Formel (I) oder (II), wie unten beschrieben, gegeben sind, vorzugsweise verwendet als wahlweise Komponenten, wobei ihr Anteil vorzugsweise im Bereich von 0,1 bis 40 Gew.% liegt.
- (worin R&sub1; H oder CH&sub3; bezeichnet und R&sub2; H oder eine Alkylgruppe mit 6 oder weniger Kohlenstoffatomen bezeichnet).
- Das "Copolymer", das als Komponente (B) eingesetzt wird, kann eine beliebige Form eines statistischen, eines Pfropf- und eines Blockcopolymeren haben, und dies trifft auch zu auf das "Copolymer", das als das thermoplastische Harz oder Elastomer von Komponente (A) verwendet wird.
- Magnesiumhydroxid, das als Komponente (C) der vorliegenden Erfindung verwendet wird, hat eine durchschnittliche Korngrösse von 0,2 bis 2 um, vorzugsweise 0,5 bis 1 um, und seine Oberfläche kann vor der Verwendung behandelt worden sein.
- Bezüglich der Zusammensetzungen von Komponente (A) (alpha-Olefinpolymer), (B) (Ethylen/Glycidyl(meth)acrylat) und (C) (Magnesiumhydroxid) sind die Anteile von Komponenten (A) und (B) von 90 bis 99,99 Gew.% und/oder Glycidylacrylat als die ethylenisch ungesättigte Epoxyverbindung besonders vorzuziehen.
- Die Copolymere, die als Komponente (B) verwendet werden, können auch Copolymere sein, die andere copolymerisierbare Monomere als wahlweise Komponente enthalten. Insbesondere werden Zusammensetzungen, die durch die unten beschriebenen Formeln (I) oder (II) gegeben sind, vorzugsweise als wahlweise Komponenten eingesetzt, wobei deren Anteil vorzugsweise innerhalb des Bereiches von 0,1 bis 40 Gew.% liegt.
- (wobei R&sub1; H oder CH&sub3; bezeichnet und R&sub2; H oder eine Alkylgruppe mit 6 oder weniger Kohlenstoffatomen bezeichnet).
- Das "Copolymer", das als Komponente (B) verwendet wird, kann die Form eines statistischen, eines Pfropf- und eines Blockcopolymeren haben, und dies trifft auch zu auf das "Copolymer", das als thermoplastisches Harz oder Elastomer der Komponente (A) verwendet wird.
- Magnesiumhydroxid, das als Komponente (C) der vorliegenden Erfindung eingesetzt wird, hat eine mittlere Korngrösse von 0,2 bis 2 um, vorzugsweise 0,5 bis 1 um, und seine Oberfläche kann vor der Verwendung behandelt worden sein.
- Bezüglich der Zusammensetzung von Komponente (A) (thermoplastisches Harz oder Elastomer), (B) (Ethylen-Copolymer, enthaltend Epoxygruppen) und (C) (Magnesiumhydroxid), sind die Anteile von Komponenten (A) und (B) 90 bis 99,99 Gew.% bzw. 10 bis 0,01 Gew.%, bezogen auf die Gesamtmenge der Komponenten (A) und (B), und der Anteil von Komponente (C) beträgt 35 bis 80 Gew.%, bezogen auf die Gesamtmenge von Komponenten (A), (B) und (C). Vorzugsweise beträgt der Anteil von Komponente (A) 95 bis 99,95 Gew.%, der Anteil von Komponente (B) 5 bis 0,05 Gew.% und der Anteil von Komponente (C) 45 bis 65 Gew. %.
- Wenn der Anteil von Komponente (B) zu klein ist, kann kaum erwartet werden, dass die Verschlechterung von Eigenschaften (Weisswerden oder Widerstandsfähigkeit gegenüber externen Schäden) verhindert wird, und wenn er zu gross ist, nimmt die Zugdehnung der Polymerzusammensetzung stark ab.
- Wenn der Anteil von Komponente (C) unter dem oben beschriebenen Bereich liegt, ist die daraus erhaltene Polymerzusammensetzung nicht selbstverlöschend, und wenn er über dem oben beschriebenen Bereich liegt, werden die Formungseigenschaften der Polymerzusammensetzung stark verschlechtert.
- Andere zusätzliche Komponenten können in Mengen innerhalb eines Bereiches, der nicht die Effekte, die durch die vorliegende Erfindung erzielt werden, verschlechtert, in Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung enthalten sein. Beispiele solcher Zusatzkomponenten schliessen ein: Antioxidantien, Schmiermittel, Kupferinhibitoren, Neutralisiermittel, Agentien, die ultraviolettes Licht absorbieren, Farbstoffe, Vernetzungsmittel und anorganische Füllstoffe.
- Insbesondere weisen eine Zusammensetzung, die Russ als zusätzliche Komponente in einer Menge von 0,05 bis 20 Gew.-Teilen bezüglich 100 Gew.-Teilen an Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthält, und eine Zusammensetzung, die als eine Zusatzkomponente Siliconöl (vorzugsweise mit einem mittleren Molekulargewicht von etwa 300 bis 30.000), wie etwa Dimethylpolysiloxan oder Silicondiol in einer Menge von 0,05 bis 10 Gew.-Teilen bezüglich 100 Gew.-Teilen an Zusammensetzung der vorliegenden Erfindung enthält, verbesserte flammverzögernde Eigenschaften auf, ohne dass ihre Formungseigenschaften und mechanische Festigkeit verschlechtert werden.
- Die Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung werden hergestellt, indem man die oben beschriebenen essentiellen Komponenten und, falls benötigt, Zusatzkomponenten vermischt und die Mischungen knetet mittels einer gewöhnlichen Knetmethode, wie etwa einem Extruder, Walzen oder einem Banbury-Mischer.
- Jede beliebige gewünschte Mischungsabfolge kann verwendet werden, doch vorgezogen wird eine Methode, bei welcher alle Komponenten durch trockenes Vermengen zusammengemischt und dann geknetet werden. Wenn Russ verwendet wird, wird vorzugsweise eine Methode angewandt, bei welcher zunächst ein Masterbatch hergestellt wird, indem man Russ mit einem Harz knetet, danach das Masterbatch mischt mit einer Mischung, die Komponenten (A), (B) und (C) umfasst, oder eine Methode, in der eine Mischung, die (A), (B) und (C) umfasst, trocken vermengt wird mit Russpulver, und das so erhaltene Gemenge geknetet wird. Vorzugsweise liegt der Russ in einer Menge von 1 bis 10 Gew.% vor, basierend auf der Gesamtmenge der Komponenten (A), (B) und (C).
- Pellets der Zusammensetzungen der vorliegenden Erfindung werden im allgemeinen zur Verformung verwendet, doch kann die Formgebung nach dem Mischen oder während des Mischens durchgeführt werden, wenn die Masterbatch-Methode oder die trockene Vermengungsmethode verwendet wird.
- Die vorliegende Erfindung liefert Zusammensetzungen, die verbesserte Verlöschungseigenschaften, Zugfestigkeiten, Zugdehnungen, Hemmung des Weisswerdens, und Beständigkeit gegen äussere Schäden aufweisen, und erhalten werden, indem man thermoplastische Harze oder Elastomere mit spezifischen Mengen von Ethylen-Copolymeren, die Epoxygruppen und feine Magnesiumhydroxidkörnchen enthalten, vermischt. Die so erhaltenen Zusammensetzungen sind äusserst effektiv darin, dass sie exzellente praktische Eigenschaften haben.
- Jede der in Tabelle 1 dargestellten Zusammensetzungen wurde erhalten, indem die entsprechenden Komponenten in einem Banbury-Mischer bei 160ºC 10 Minuten lang geknetet wurden und dann die Mischung granuliert wurde.
- Jede erhaltene Zusammensetzung wurde zu Druckblättern mit der jeweils geeigneten Dicke zur Auswertung der Zugfestigkeit bei Bruch, Zugdehnung bei Bruch, des Weisswerdens, des Widerstandes gegenüber externem Schaden und des Sauerstoffindexes geformt. Die Ergebnisse dieser Auswertungen werden in Tabelle 1 gezeigt.
- Die Methoden, die für die Auswertung verwendet wurden, sind wie folgt:
- (A) Zugfestigkeit und Zugdehnung: gemäss JIS K 6760 (1 mm dickes Blatt; Dehnungsgeschwindigkeit 200 mm/min.).
- (B) Weisswerden: Ein 1 mm dickes Blatt wird zu einem Winkel von 120º gebogen, indem man darauf eine geeignete Kraft anwendet, und sein Aussehen wurde dann visuell bewertet. Die Auswertung basierte auf der Annahme, dass ein Blatt, das kein oder im wesentlichen kein Weisswerden aufweist, exzellent ist, ein Blatt, das ein wenig Weisswerden aufweist, gut ist, und ein Blatt, das viel Weisswerden aufweist, minderwertig ist.
- (C) Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden: Ein Stift mit der Härte H wurde in ein Stiftkratz-Testgerät gesetzt, ein Teststück eines 2 mm dicken Blattes wurde dem Kratzen des Stiftes ausgesetzt, während auf diesen eine Last von 200 g ausgeübt wurde, und die Kratzspuren wurden visuell bewertet. Die Auswertung basierte auf der Annahme, dass ein Blatt, das kaum Schaden zeigt, gut ist, und ein Blatt, das deutlich Schaden zeigt, minderwertig ist.
- (D) Sauerstoffindex: Gemäss JIS K 7201 (3 mm dickes Blatt)
- Die Komponenten, die in der Tabelle gezeigt sind, waren wie folgt:
- Thermoplastisches Harz oder Elastomer:
- Harz 1: Ethylen-Buten-1-Copolymer (geradkettiges Ethylenpolymer) mit einer Dichte von 0,902 g/cm³ und einem MFR von 0,99 g/10 Minuten.
- Harz 2: Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, enthaltend 15 Gew.% Vinylacetat, und mit einem MFR von 0,50 g/10 Minuten.
- Harz 3: Ethylen-Methylacrylat-Copolymer, enthaltend 12 Gew.% Methylacrylat und mit einem MFR von 0,40 g/10 Minuten.
- Harz 4: Ethylen-Ethylacrylat-Copolymer, enthaltend 12 Gew.% Ethylacrylat und mit einem MFR von 0,30 g/10 Minuten.
- Ethylen-Copolymere, enthaltend Epoxygruppen:
- EGV-1: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Vinylacetat-Copolymer, enthaltend 10 Gew.% Glycidylmethacrylat und 10 Gew.% Vinylacetat
- EG-1: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Copolymer, enthaltend 10 Gew.% Glycidylmethacrylat
- EG-2: Ethylen-Glycidylacrylat-Copolymer, enthaltend 25 Gew.% Glycidylacrylat
- EG-3: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Copolymer, enthaltend 60 Gew.% Glycidylmethacrylat
- EG-4: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Copolymer, enthaltend 0,05 Gew.% Glycidylmethacrylat
- Magnesiumhydoxid:
- Mg(OH&sub2;): mittlere Korngrösse 0,6 um mit unbehandelter Oberfläche TABELLE 1 Zusammensetzung Beispiel Vgl.Beispiel Komponente A (Gew.%) *1 Komponente B (Gew.%) *1 Komponente C (Gew.%) *2 Zugfestigkeit bei Bruch kg/mm² Zugdehnung (%) Weisswerden Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden Sauerstoffindex Harz gut exzellent FORTSETZUNG TABELLE 1 Zusammensetzung Beispiel Vgl.Beispiel Komponente A (Gew.%) *1 Komponente B (Gew.%) *1 Komponente C (Gew.%) *2 Zugfestigkeit bei Bruch kg/mm² Zugdehnung (%) Weisswerden Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden Sauerstoffindex Harz minderwertig gut
- *1 Die Werte sind bezogen auf die Gesamtmenge von Komponenten (A) und (B)
- *2 Die Werte sind bezogen auf die Gesamtmenge von Komponenten (A), (B) und (C)
- In Beispielen 9 bis 11 wurden Zusammensetzungen verwendet, in welche Russ in einer Menge von 2,5 Gew.-Teilen, bezogen auf 100 Gew.-Teile der Gesamtmenge von Komponenten (A), (B) und (C), eingemischt wurde.
- Beispiele 1 bis 11 erwiesen sich als zufriedenstellend bezüglich aller praktischen Eigenschaften.
- Von Beispielen 1 bis 11 zeigten Beispiele 1 bis 3 und 9 bis 11 exzellente Zugdehnungen. Zusätzlich zeigten Beispiele 9, 10 und 11, welches Beispiele sind, die erhalten wurden, indem man Russ mit den Zusammensetzungen von Beispielen 1, 2 bzw. 3 gemischt hat, um ihre selbstverlöschenden Eigenschaften weiterzuverbessern, dass ein Effekt einer Verbesserung der selbstverlöschenden Eigenschaften der Zusammensetzungen erwartet werden kann, wenn ihnen eine geeignete Menge von Russ beigemischt wird.
- Andererseits erwiesen sich Vergleichsbeispiele 1, 2 und 5 bis 8 minderwertig bezüglich der Zugdehnung, des Weisswerdens und des Widerstandes gegenüber externem Schaden. Vergleichsbeispiele 3 und 4 erwiesen sich als gut bezüglich der Zugfestigkeit, des Weisswerdens und des Widerstandes gegenüber externem Schaden, waren aber minderwertig bezüglich der Zugdehnung. Weiterhin wurde in Vergleichsbeispiel 9 eine unzureichende Flammverzögerung bewirkt, und in Vergleichsbeispiel 10 waren die Zugfestigkeit, die Hemmung des Weisswerdens und die Beständigkeit gegenüber externem Schaden unzureichend.
- Jede der in Tabelle 2 gezeigten Zusammensetzungen wurde dadurch gebildet, dass die entsprechenden Komponenten in einem Banbury-Mischer bei 160ºC 10 Minuten lang geknetet und die Mischung dann granuliert wurde.
- Jede so erhaltene Zusammensetzung wurde zu Druckblättern mit einer jeweils geeigneten Dicke zur Auswertung der Zugfestigkeit bei Bruch, der Zugdehnung beim Bruch, des Weisswerdens, der Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden, der Bruchpunkttemperatur bei niedriger Temperatur und des Sauerstoffindexes geformt. Die Ergebnisse dieser Auswertungen sind in Tabelle 2 gezeigt.
- Die Auswertemethode für die Bruchpunkttemperatur bei niedriger Temperatur war in Übereinstimung mit JIS K 6760 (2 mm dickes Blatt), und die anderen Auswertemethoden waren dieselben wie in Beispiel 1.
- Die Komponenten, die in diesem Beispiel verwendet wurden, und verschieden sind von den Komponenten, die in Beispiel 1 verwendet wurden, sind folgende.
- Thermoplastisches Harz oder Elastomer:
- Harz 5: Ethylen-Methylacrylat-Copolymer, das einen MFR von 2,0 g/10 Minuten aufweist und 18 Gew.% Methylacrylat enthält
- Harz 6: Ethylen-Vinylacetat-Copolymer, das einen MFR von 20 g/10 Minuten aufweist und 2,5 Gew.% Vinylacetat enthält
- Ethylen-Copolymer, enthaltend Epoxygruppen:
- EGV-2: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Vinylacetat-Copolymer, enthaltend 3 Gew.% Glycidylmethacrylat und 8 Gew.% Vinylacetat
- EG-5: Ethylen-Glycidylmethacrylat-Copolymer, enthaltend 25 Gew.% Glycidylmethacrylat
- In den Testresultaten erwiesen sich Beispiele 12 bis 23 als zufriedenstellend bezüglich aller praktischen Eigenschaften. Von Beispielen 12 bis 23 wiesen Beispiele 12 bis 15 gleichzeitig sehr exzellente Zugfestigkeit, Zugdehnung, Hemmung des Weisswerdens und Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden auf.
- Es wurde daher gefunden, dass, wenn ein Copolymer, verschieden von Komponente (B), umfassend Ethylen und mindestens ein Monomer, ausgewählt aus ungesättigten Carboxylsäuren, deren Derivaten und deren Vinylestern, als Komponente (A) verwendet wird, dass dann eine Zusammensetzung mit einer ausgezeichneten praktischen Anwendbarkeit erhalten werden kann.
- Zusätzlich zeigten Beispiele 20 und 23, Beispiele, bei welchen die flammverzögernden Eigenschaften weiter verbessert wurden, indem Russ und Siliconöl mit den Zusammensetzungen von Beispielen 14 bzw. 15 gemischt wurden, dass der Effekt, die flammverzögernden Eigenschaften der Zusammensetzungen stark zu verbessern, erwartet werden kann, wenn eine geeignete Menge von Russ oder Siliconöl mit ihnen zusammen verwendet wird.
- Andererseits war Vergleichsbeispiel 14 minderwertig bezüglich der Bruchtemperatur bei niedriger Temperatur, Vergleichsbeispiel 11 war minderwertig bezüglich des Sauerstoffindexes, Vergleichsbeispiel 12 war minderwertig bezüglich der Bruchfestigkeit, der Hemmung des Weisswerdens und der Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden, und Vergleichsbeispiel 13 war minderwertig bezüglich der Hemmung des Weisswerdens und bezüglich der Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden. TABELLE 2 Zusammensetzung Beispiel Vgl.Beispiel Komponente A (Gew.%) *1 Komponente B (Gew.%) *1 Komponente C (Gew.%) *2 Harz
- *1 Die Werte beziehen sich auf die Gesamtmengen von Komponenten (A) und (B)
- *2 Die Werte beziehen sich auf die Gesamtmengen von Komponenten (A), (B) und (C)
- *3 Russ in einer Menge von 2,5 Gew.-Teilen, bezogen auf 100 Gew.-Teile der Gesamtmengen von den in Tabelle 2 gezeigten Komponenten (A), (B) und (C), wird zugemischt
- *4 2,5 Gew.-Teile Russ und 1,0 Gew.-Teile Dimethylpolysiloxan (Siliconöl mit einem mittleren Molekulargewicht von 2,25 x 10&sup4;) wurden gemischt mit 100 Gew.-Teilen der in Tabelle 2 gezeigten Zusammensetzungen FORTSETZUNG TABELLE 2 Zugfestigkeit bei Bruch kg/mm² Zugdehnung (%) Weisswerden Widerstandsfähigkeit gegenüber externem Schaden Bruchtemperatur bei niedriger Temperatur (ºC) Sauerstoffindex exzellent gut minderwertig
Claims (7)
1. Selbstverlöschende Polymerzusammensetzung mit einem
Sauerstoffindex entsprechend JIS K 7201 von
wenigstens 30 und umfassend:
(A) eines oder mehrere
alpha-Olefinpolymerharze, die anders sind als
Komponente (B), die unten definiert wird, und die
geradkettige Ethylenpolymere mit einer Dichte von
0,850 bis 0,915 g/cm³; Ethylen-Copolymere, die sich
von 1 bis 40 Gew.% Vinylacetat ableiten und eine
Schmelzflussrate von 0,05 bis 50 g/10 min aufweisen;
oder Ethylen-Copolymere sind, die sich von 1 bis 40 %
eines Alkylacrylates oder eines Alkylmethacrylates
ableiten und eine Schmelzflussrate von 0,05 bis
50 g/10 min aufweisen;
(B) eines oder mehrere Copolymere, die sich von
Ethylen und von 0,5 bis 50 Gew.% Glycidylmethacrylat
und/oder Glycidylacrylat ableiten;
(C) Magnesiumhydroxidkörner mit einer
durchschnittlichen Teilchengrösse von 0,2 bis 2 um,
wobei die Komponente (A) 90 bis 99,99 Gew.% und die
Komponente (B) 10 bis 0,01 Gew.% der gesamten Menge
der Komponenten (A) und (B) bilden; und wobei die
Komponente (C) 35 bis 80 Gew.% der gesamten Menge der
Komponenten (A), (B) und (C) bildet.
2. Zusammensetzung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, dass Komponente (A) 95
bis 99,95 Gew.% und Komponente (B) 5 bis 0,05 Gew.%
der gesamten Menge der Komponenten (A) und (B) bilden
und dass Komponente (C) 45 bis 65 Gew.% der gesamten
Menge der Komponenten (A), (B) und (C) bildet.
3. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
dass die duchschnittliche Korngrösse des
Magnesiumhydroxids 0,5 bis 1 um ist.
4. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
dass sie ebenfalls Russ in einer Menge von 0,05 bis
20 Gew.%, bezogen auf die gesamte Menge der
Komponenten (A), (B) und (C), enthält.
5. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
dass der Russ in einer Menge von 1 bis 10 Gew.%,
bezogen auf die gesamte Menge der Komponenten (A),
(B) und (C), vorhanden ist.
6. Zusammensetzung nach einem der vorhergehenden
Ansprüche, dadurch gekennzeichnet,
dass sie ebenfalls Silikonöl in einer Menge von 0,05
bis 10 Gew.% enthält, bezogen auf die gesamte Menge
der Komponenten (A), (B) und (C).
7. Zusammensetzung nach Anspruch 6, dadurch
gekennzeichnet, dass das
durchschnittliche Molekulargewicht des Silikonöls 300
bis 30.000 ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP61284960A JPH0717839B2 (ja) | 1986-11-29 | 1986-11-29 | 自消性重合体組成物 |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3780594D1 DE3780594D1 (de) | 1992-08-27 |
DE3780594T2 true DE3780594T2 (de) | 1992-12-17 |
Family
ID=17685307
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE8787310514T Expired - Lifetime DE3780594T2 (de) | 1986-11-29 | 1987-11-27 | Selbstverloeschende polymerzusammensetzung. |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4829119A (de) |
EP (1) | EP0272014B1 (de) |
JP (1) | JPH0717839B2 (de) |
AU (1) | AU581384B2 (de) |
DE (1) | DE3780594T2 (de) |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
IE873315L (en) * | 1986-12-31 | 1988-06-30 | Flork Michel | Filled elastomer blends |
JP2550808B2 (ja) * | 1991-08-23 | 1996-11-06 | 日立電線株式会社 | 難燃性電気絶縁組成物および難燃性電線・ケーブル |
US6348122B1 (en) | 1998-01-08 | 2002-02-19 | Compression Polymers Group | Fire retarding polypropylene composition |
Family Cites Families (23)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2992201A (en) * | 1958-04-09 | 1961-07-11 | Eastman Kodak Co | Extrusion composition consisting of polyethylene and liquid dimethyl polysiloxanes |
BE580436A (de) * | 1958-07-08 | |||
US3639365A (en) * | 1969-07-22 | 1972-02-01 | Du Pont | Ethylene-vinyl acetate-allyl glycidyl ether terpolymer and plasticized compositions containing same |
GB1294986A (de) * | 1970-01-05 | 1972-11-01 | ||
GB1363304A (en) * | 1970-07-30 | 1974-08-14 | Sumitomo Chemical Co | Polyolefin compositions |
JPS5512058B2 (de) * | 1972-06-20 | 1980-03-29 | ||
NL7512126A (nl) * | 1974-10-18 | 1976-04-21 | Mitsubishi Petrochemical Co | Werkwijze voor het bereiden van een zelfdovende harssamenstelling en daaruit vervaardigde pro- dukten. |
GB1527668A (en) * | 1975-10-30 | 1978-10-04 | Burns & Russell Co | Smoke and fire resistant compositions |
US4094831A (en) * | 1976-10-22 | 1978-06-13 | The Goodyear Tire & Rubber Company | Green strength of elastomers |
JPS5354243A (en) * | 1976-10-27 | 1978-05-17 | Asahi Chem Ind Co Ltd | Flame-retardant resin compositions |
US4243579A (en) * | 1978-09-21 | 1981-01-06 | Union Carbide Corporation | Flame retardant alkylene-alkyl acrylate copolymer composition |
DE2905356A1 (de) * | 1979-02-13 | 1980-08-21 | Bayer Ag | Homogene, thermoplastische mischungen aus propylen-ethylen/copolymerisaten und fluessigen, gesaettigten diorganopolysiloxanen eines bestimmten viskositaetsbereiches |
DE3044355A1 (de) * | 1979-11-30 | 1981-08-27 | Kanegafuchi Kagaku Kogyo K.K., Osaka | Vinylchloridcopolymeres und es enthaltende zusammensetzung |
JPS5817148A (ja) * | 1981-07-24 | 1983-02-01 | Toray Ind Inc | ポリエステル組成物 |
JPS5845245A (ja) * | 1981-09-14 | 1983-03-16 | Toray Ind Inc | 熱可塑性樹脂組成物 |
JPS5861139A (ja) * | 1981-10-08 | 1983-04-12 | Nippon Yunikaa Kk | 難燃性ポリエチレン系樹脂組成物 |
JPS58111843A (ja) * | 1981-12-25 | 1983-07-04 | Osaka Soda Co Ltd | ブレンドゴム加硫組成物 |
JPS58129039A (ja) * | 1982-01-29 | 1983-08-01 | Toray Ind Inc | 熱可塑性樹脂組成物 |
IT1153115B (it) * | 1982-07-29 | 1987-01-14 | Pirelli Cavi Spa | Materiale per isolanti e guaine di cavi elettrici e cavi elettrici provvisti di isolanti e guaine in tale materiale |
JPS5958048A (ja) * | 1982-09-28 | 1984-04-03 | Toray Ind Inc | メタクリル樹脂組成物 |
JPS59140242A (ja) * | 1983-01-31 | 1984-08-11 | Shin Etsu Chem Co Ltd | 難燃性ゴム組成物 |
US4758629A (en) * | 1986-05-28 | 1988-07-19 | E. I. Du Pont De Nemours And Company | Thermoplastic compositions of crystalline polyolefin and ethylene-containing copolymer |
FR2665127B1 (fr) * | 1990-07-30 | 1992-11-13 | Faure Bertrand Automobile | Appuie-tete electrique, notamment pour sieges de vehicules. |
-
1986
- 1986-11-29 JP JP61284960A patent/JPH0717839B2/ja not_active Expired - Lifetime
-
1987
- 1987-11-25 AU AU81698/87A patent/AU581384B2/en not_active Ceased
- 1987-11-27 US US07/126,017 patent/US4829119A/en not_active Expired - Fee Related
- 1987-11-27 DE DE8787310514T patent/DE3780594T2/de not_active Expired - Lifetime
- 1987-11-27 EP EP87310514A patent/EP0272014B1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4829119A (en) | 1989-05-09 |
AU581384B2 (en) | 1989-02-16 |
JPH0717839B2 (ja) | 1995-03-01 |
AU8169887A (en) | 1988-06-02 |
EP0272014A2 (de) | 1988-06-22 |
JPS63137963A (ja) | 1988-06-09 |
EP0272014A3 (en) | 1989-03-08 |
DE3780594D1 (de) | 1992-08-27 |
EP0272014B1 (de) | 1992-07-22 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3781025T2 (de) | Thermoplastische zusammensetzung von kristallinem polyolefin und aethylen-copolymer. | |
DE69503884T2 (de) | Hochschmelzfliessende ionomerzusammensetzungen für golfballhülle | |
DE68906575T2 (de) | Flammfester thermoplast mit geringer giftigkeit. | |
DE69905966T2 (de) | Flammgeschützte Harzzusammensetzung und seine Verwendung | |
DE3106871C2 (de) | Polypropylen-Zusammensetzung | |
DE68904568T2 (de) | Flammhemmende aethylenpolymer-mischungen. | |
DE3855826T2 (de) | Selbstverlöschende polymere Zusammensetzungen und deren Anwendung für elektrische Kabelisolation | |
EP0001241A1 (de) | Schlagzähe Polyamidmasse und deren Verwendung in Formkörpern | |
DE2348177A1 (de) | Schlagfeste thermoplastische formmassen | |
DE69212543T2 (de) | Thermoplastische Elastomer und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE69024918T2 (de) | Thermoplastisches Elastomer auf Basis von Polynorbornen und Polyvinylchlorid | |
DE69109979T2 (de) | Flammhemmende Harzzusammensetzung und isolierter elektrischer Draht mit dieser. | |
DE2528732C2 (de) | Verbesserte Polyolefingemische und Verfahren zur Verbesserung der Verarbeitbarkeit von Polyolefinen | |
DE2249023A1 (de) | Vinylchloridharzmassen und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE69124745T2 (de) | Ethylen-Propylen-Kautschukzubereitung | |
DE68928986T2 (de) | Verstärkte Nylonharze mit geringen Formablagerungen | |
DE1469990B2 (de) | Thermoplastische Mischungen | |
DE3039097A1 (de) | Elastomere terionomerengemische | |
DE3780594T2 (de) | Selbstverloeschende polymerzusammensetzung. | |
DE69601627T2 (de) | Flammhemmende polyesterharz zusammensetzung | |
DE2934763A1 (de) | Polyesterharze | |
DE3344588C2 (de) | Polymermischung zur Ummantelung von Kabeln und Leitungen | |
DE69224016T2 (de) | Zusammensetzung mit hohem Widerstand gegen Feuerausbreitung | |
DE69203858T2 (de) | Feuerhemmende, schmelzstabile äthylen/carbonsäurezusammensetzungen. | |
DE2119376C3 (de) | Thermoplastische Formmassen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |