[go: up one dir, main page]

DE3779500T2 - Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen. - Google Patents

Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen.

Info

Publication number
DE3779500T2
DE3779500T2 DE8787107979T DE3779500T DE3779500T2 DE 3779500 T2 DE3779500 T2 DE 3779500T2 DE 8787107979 T DE8787107979 T DE 8787107979T DE 3779500 T DE3779500 T DE 3779500T DE 3779500 T2 DE3779500 T2 DE 3779500T2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
methyl ester
levodopa
ldme
combination
pharmaceutical compositions
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE8787107979T
Other languages
English (en)
Other versions
DE3779500D1 (de
Inventor
Paolo Chiesi
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Chiesi Farmaceutici SpA
Original Assignee
Chiesi Farmaceutici SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from IT20737/86A external-priority patent/IT1190342B/it
Priority claimed from IT19221/87A external-priority patent/IT1203321B/it
Application filed by Chiesi Farmaceutici SpA filed Critical Chiesi Farmaceutici SpA
Application granted granted Critical
Publication of DE3779500D1 publication Critical patent/DE3779500D1/de
Publication of DE3779500T2 publication Critical patent/DE3779500T2/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/185Acids; Anhydrides, halides or salts thereof, e.g. sulfur acids, imidic, hydrazonic or hydroximic acids
    • A61K31/19Carboxylic acids, e.g. valproic acid
    • A61K31/195Carboxylic acids, e.g. valproic acid having an amino group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61KPREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
    • A61K31/00Medicinal preparations containing organic active ingredients
    • A61K31/21Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates
    • A61K31/215Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids
    • A61K31/235Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids having an aromatic ring attached to a carboxyl group
    • A61K31/24Esters, e.g. nitroglycerine, selenocyanates of carboxylic acids having an aromatic ring attached to a carboxyl group having an amino or nitro group
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61PSPECIFIC THERAPEUTIC ACTIVITY OF CHEMICAL COMPOUNDS OR MEDICINAL PREPARATIONS
    • A61P25/00Drugs for disorders of the nervous system

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Neurology (AREA)
  • Neurosurgery (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Emergency Medicine (AREA)
  • Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
  • Medicinal Preparation (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)
  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Die Erfindung betrifft pharmazeutische Zusammensetzungen zur Behandlung der Parkinsonschen Erkrankung, die Levodopa-Methylester allein oder kombiniert mit anderen aktiven Wirkstoffen enthalten.
  • Die Parkinsonsche Erkrankung ist charaktierisiert durch ein progressive Degeneration der dopaminergen nigrostriatalen Leitungen im Gehirn.
  • Biochemische Untersuchungen, die in den sechziger Jahren durchgeführt wurden, führten zur Entdeckung der fundamentalen Rolle, die das Defizit der Neurotransmittoren, und insbesondere von Dopamin, bei der Pathogenese dieser Erkrankung spielt.
  • Dieser bedeutende Fortschritt beim Verständnis der neurochemischen Basis der Pathologie führte zu einer drastischen Veränderung der pharmakologischen Beeinflussung der Erkrankung und führte zur Einführung der Therapie eines unmittelbaren biologischen Vorläufers von Dopamin, (-)-3-(3,4-Dihydroxyphenyl)-L-alanin, gewöhnlich bekannt als Levodopa.
  • Die Verwendung von Levodopa führte zu einer dramatischen Verbesserung der Behandlung des Parkinsonismus und stellt nach wie vor die Behandlung der Wahl für diese Erkrankung dar.
  • Die chronische Behandlung per os, führt jedoch häufig zu einer fortschreitenden Verschlechterung der therapeutischen Wirkung und zum Einsetzen von ernsten unerwünschten Effekten, einschließlich abnormaler unfreiwilliger Bewegungen, der "end-of-dose Verschlechterung", wenn die Wirksamkeit auf 3 - 4 Stunden begrenzt ist, und des "on-off" Phänomens - ausgeprägter, sehr abrupter, fast unmittelbarer Veränderungen des Unfähigkeits-Niveaus.
  • Pharmakokinetische Faktoren, wie die Variabilität der Plasmakonzentration und die Überlagerung mit der Intestinalabsorption von Levodopa, durch Konkurrenz mit Proteinen und Aminosäuren, scheinen eine primäre Rolle beim Ursprung der späten Komplikationen der Levodopa- Therapie, insbesondere bei den "on-off"-Fluktuationen, zu spielen.
  • Alternative Therapien mit dopaminergen Arzneimitteln wie Bromocriptin, geben keine aktuellen Verbesserungen bei der Verhinderung oder Verringerung von Reaktions-Fluktuationen.
  • Die Bedeutung der Pharmakokinetik von Levodopa für die fluktuierende klinische Reaktion wurde durch Studien bestärkt, bei denen die Levodopa- Plasmagehalte durch Verabreichung des Arzneimittels durch konstante intravenöse Infusion stabilisiert wurden. Unter diesen Bedingungen kann eine stabile klinische Reaktion stundenlang aufrechterhalten werden.
  • Levodopa selbst ist jedoch nicht zur langzeitigen systemischen Anwendung geeignet, da es gering löslich ist und daher nur in großen Lösungsmittel- Volumina verabreicht werden kann.
  • Levodpa-Methylester ist zwar seht langer Zeit bekannt, wurde jedoch niemals in der Humantherapie verwendet, obwohl seit 1965 Hanson L.C.F. und Ultley J.D. an mit Reserpin behandelten Katzen durch Messung der Catecholamingehalte und Bewertung des Verhaltens bei der konditionierten Vermeidungs-Reaktion zeigten, daß Levodopa-Methylester die gleichen Effekte wie Levodopa bewirkt (Phsychopharmacologia 8; 140 - 144, 1965).
  • In der letzten Zeit haben andere experimentelle Schemata bestätigt, daß Levodopa-Methylester so aktiv wie die Ausgangsverbindung ist, so daß er als geeigneter Kandidat für die chronische Infusion an Parkinson-Patienten vorgeschlagen wurde (Cooper D.R. et al, Clin. Neuropharmacol. 7 (1), 89 - 98, 1984).
  • Niall Quinn et al beschreibt in Neurology, Nr. 34, September 1984, Seiten 1131 -1136, die Behandlung von Patienten mit Parkinsonscher Erkrankung mit Levodopa, verabreicht durch kontinuierliche intravenöse Infusion.
  • Die FR-A-2 290 912 beschreibt gastroresistente Tabletten oder Kapseln, die LDME enthalten, wohingegen FR-A-2 085 735 die Kombination von L-Dopa oder Derivaten mit L-Tyrosin oder Derivaten beschreibt. Rektale Formulierungen, die LDME umfassen, werden in US-A-4 663 349 beschrieben.
  • Es wurde jetzt gefunden, daß Levodopa-Methylester, im folgenden als LDME bezeichnet, als aktiver Wirkstoff spezieller pharmazeutischer Zusammensetzungen mit überraschenden therapeutischen Effekten verwendet werden kann.
  • Ein Hauptziel der Erfindung betrifft daher pharmazeutische Zusammensetzungen, die LDME enthalten, zur Behandlung jeglicher Art von Parkinsonismus und der damit verwandten neurologischen Syndrome.
  • Derartige Zusammensetzungen können auf oralem oder sublingualem Wege verabreicht werden. Pharmazeutische Zusammensetzungen zur oralen Verabreichung liegen in flüssiger Form vor.
  • LDME kann tatsächlich, dank seiner hohen löslichkeit, erfolgreich zur Herstellung wäßriger pharmazeutischer Zusammensetzungen in den gewünschten Konzentrationen und in geringen Verabreichungsvolumina verwendet werden.
  • Die Dosiseinheit kann bei 100 bis 1000 mg des aktiven Wirkstoffs liegen.
  • Flüssige pharmazeutische Zusammensetzungen zur oralen Verabreichung können durch Auflösen von LDME in einem geeigneten wäßrigen Medium hergestellt werden.
  • Die Lösung kann auch ein Konservierungsmittel mit anti-oxidativer, chelierender oder anti-bakterieller Wirkung enthalten, wobei Beispiele für derartige Additive Ascorbinsäure, Natriummetabisulfit, Citrate und p- Hydroxybenzoate sind.
  • Andere Additive, wie Puffer, viskositätssteuernde Mittel, Zucker, Colösungsmittel und geschmacksgebende Mittel können zu den Formulierungen gefügt werden.
  • Alternativ können die Zusammensetzungen hergestellt werden aus pulverisierten oder granulierten Gemischen, die mit Wasser zum Zeitpunkt der Verwendung rekonstituiert werden.
  • Diese Zusammensetzungen in der Form von Monodosierungen oder Multidosierungen können den aktiven Bestandteil in Konzentrationen bis zu mg/ml enthalten.
  • Flüssige Zusammensetzungen, wie vorstehend beschrieben, können auf oralem oder sublingualem Wege verabreicht werden.
  • Der sublingulae Weg zur Verabreichung von LDME erwies sich als rational und wirksam und ergibt beträchtliche Vorteile:
  • - raschere und verläßlichere Absorption als aus dem Gastrointestinaltrakt;
  • - Umgehung der Leberzirkulation;
  • - Möglichkeit der Verwendung bei gastroresektierten Patienten oder im allgemeinen bei Patienten mit beeinträchtigter Absorption.
  • Ein weiteres sehr geeignetes System zur Verabreichung von LDME ist die buccale Freisetzung durch kleine Tabletten, die an der Oberfläche der oralen Mucosa haften und im Verlauf der Zeit konstante Arzneimittelmengen freisetzen, wodurch beständige Plasmaspiegel sichergestellt und dementsprechend fluktuierende klinische Reaktionen vermieden werden.
  • Um die therapeutische Wirkung zu verbessern kann LDME auch vorteilhaft in Kombination mit anderen Wirksubstanzen verwendet werden, die ausgewählt werden aus peripheren Decarboxylaseinhibitoren, wie Carbidopa oder Benserazid, oder selektiven MAO-B-Inhibitoren, wie Deprenyl.
  • Die kombinierten Systeme:
  • a) LDME + Decarboxylaseinhibitoren;
  • b) LDME + MAO-B-Inhibitor;
  • c) LDME + Decarboxylaseinhibitor + MAO-Inhibitor,
  • erlauben eine beträchtliche Verringerung der LDM-Dosis, die zur Steuerung der Erkrankung nötig ist und ermöglichen daher verringerte Nebenwirkungen bei verlängerter und verstärkter Wirksamkeit und bei einer rascheren pharmakologischen Reaktion.
  • Um die Anwendung des therapeutischen Schemas und Dosierungsschemas geeigneter für einen speziellen pathologischen Zustand zu machen, können LDME und die vorstehend genannten Wirkstoffe getrennt verabreicht werden.
  • Alternativ können dem Patienten therapeutische Zusammensetzungen verabreicht werden, die als aktive Wirkstoffe sowohl LDME als auch einen peripheren Decarboxylaseinhibitor und/oder einen MAO-B-Inhibitor oder gegebenenfalls beide davon enthalten.
  • Feste Zusammensetzungen zur sublingualen Verabreichung können als Wirkstoff LDME in einer Dosiseinheit im Bereich von 100 bis 300 mg, kombiniert mit Benserazid in einem Verhältnis von 2 : 1 bis 5 : 1 oder in Kombination mit Carbidopa in einem Verhältnis von 4 : 1 bis 10 : 1 enthalten, und sie können unvorbereitet in Kombination mit oralen pharmazeutischen Zusammensetzungen verabreicht werden, die als Wirkstoff Deprenyl in einer Menge von 5 mg pro Dosiseinheit, enthalten.
  • Flüssige Zusammensetzungen können LDME in einer Konzentration im Bereich von 50 bis 400 mg/ml in Kombination mit Benserazid ein Verhältnis von 2 : 1 bis 10 : 1 oder mit Carbidopa in einem Verhältnis von 4 : 1 bis 20 : 1 oder mit Deprenyl in einem Verhältnis von 20 : 1 bis 100 : 1 oder auch in Kombination mit Benserazid und Deprenyl in Verhältnissen von 2 : 1 : 0,1 bzw. 10 : 1 : 0,1 mit Carbidopa und Deprenyl in Verhältnissen von jeweils 4 : 1 : 0,2 bis 20 : 1 : 0,2, enthalten.
  • Diese pharmazeutischen Zusammensetzungen können eine unmittelbare Freisetzung von Wirkstoffen sicherstellen oder sie können so formuliert sein, daß sie eine geplante und schrittweise Freisetzung der Komponenten ermöglichen.
  • Die folgenden Beispiele dienen zur genaueren Erläuterung der Erfindung.
  • LDME als aktiven Bestandteil enthaltende Zusammensetzungen. Beispiel 1 Fertige, durch Tropfen verabreichbare Lösung.
  • Levodopamethylester 250 mg
  • Methyl-p-hydroxybenzoat 1,35 mg
  • Propyl-p-hydroxybenzoat 0,15 mg
  • Saccharin-Natrium 10 mg
  • Orangengeschmack 0,002 ml
  • Zitronensäure.H&sub2;O 20 mg
  • Trinatriumcitrat-dihydrat 31,5 mg
  • gereinigtes Wasser q.s. auf 1 ml
  • Die Lösung von Beispiel 1 kann gegebenenfalls ein Antioxidans wie Natriummetabisulfit in einer Menge von 1,5 mg; einen Zucker, wie Saccharose in einer Menge von 100 mg; ein Colösungsmittel, wie Glycerin, in einer Menge von 20 mg, enthalten.
  • Beispiel 2 Pulverzusammensetzung zur Wiederaufbereitung bei der Verwendung
  • Levodopamethylester.HCl 2.500 mg
  • Trinatriumcitrat-dihydrat 50 mg
  • Saccharin-Natrium 100 mg
  • Saccharose 1.000 mg
  • geschmacksgebendes Pulver q.s.
  • zur Aufbereitung mit Wasser 10 ml
  • Beispiel 3 Tabletten für die sublinguale Verabreichung
  • Levodopamethylester 200 mg
  • Gummi arabicum 10 mg
  • Lactose 90 mg
  • Ammoniumglycyrrhizinat 20 mg
  • Saccharin-Natrium 10 mg
  • geschmacksgebendes Mittel 13 mg
  • Magnesiumstearat 7 mg
  • LDME in Kombination mit anderen Wirkstoffen enthaltende Zusammensetzungen
  • Beispiel 4 Fertige, durch Tropfen zu verabreichende Lösung.
  • Levodopamethylester.HCl 250 mg
  • Levodeprenyl (HCl) 2,5 mg
  • Methyl-p-hydroxybenzoat 1,35 mg
  • Propyl-p-hydroxybenzoat 0,15 mg
  • Saccharin-Natrium 10 mg
  • Orangengeschmack 0,002 ml
  • Zitronensäure.H&sub2;O 20 mg
  • Trinatriumcitrat-dihydrat 31,5 mg
  • gereinigtes Wasser q.s. auf 1 ml
  • Bezüglich des vorstehenden Beispiels 4 können unter Verwendung ahnlicher Adjuvantien in den angegebenen Mengen Zusammensetzungen hergestellt werden, die als aktive Bestandteile LDME in Kombination mit peripheren Decarboxylaseinhibitoren und/oder MAO-Inhibitoren in den nachstehend angegebenen Mengen enthalten.
  • Beispiel 5 Fertige, durch Tropfen zu verabreichende Lösung
  • Levodopamethylester.HCl 100 mg
  • Benserazid.HCl 19 mg
  • Beispiel 6 Fertige, durch Tropfen zu verabreichende Lösung
  • Levodopamethylester.HCl 100 mg
  • Carbidopa.HCl 9,5 mg
  • Beispiel 7 Fertige, durch Tropfen zu verabreichende Lösung
  • Levodopamethylester 100 mg
  • Levodeprenyl.HCl 1 mg
  • Benserazid.HCl 11,4 mg
  • Beispiel 8 Fertige, durch Tropfen zu verabreichende Lösung
  • Levodopamethylester.HCl 100 mg
  • Levodeprenyl.HCl 1 mg
  • Carbidopa.HCl 5,74 mg
  • Die pharmazeutische Zusammensetzung des vorstehenden Beispiels 1 wurde oral an Parkinson-Patienten mit dem on-off-Phänomen verabreicht, um die Bioverfüglichkeit und den klinischen Effekt von LDME in dieser Formulierung im Vergleich mit Levodopa zu bewerten.
  • Wie vorstehend veranschaulicht, wechseln Patienten mit dem on-off- Phänomen zwischen Perioden, bei denen die Parkinson-Merkmale relativ stark sind und Intervallen, bei denen der Parkinsonismus stark, wenn nicht völlig durch unfreiwillige Bewegungen ersetzt ist.
  • Die Ergebnisse waren sehr überraschend.
  • Die Absorption von LDME erfolgte tatsächlich sehr rasch, wobei das Konzentrationsmaximum 40 - 45 Minuten nach der Verabreichung erreicht wurde.
  • Tabelle 1 zeigt die einzelnen Daten der Levodopa-Plasmaspiegel zu verschiedenen Zeitpunkten nach der Verabreichung von LDME bzw. Levodopa an zwei Patienten. Tabelle 1 Levodopa-Flasmaspiegel nach einzelner oraler Verabreichung von entsprechenden Dosierungen des Wirkstoffs (200 mg) LDME bzw. Levodopa an zwei Patienten. Zeit in Minuten Plasmaspiegel (ug/ml) Patient
  • Die rasche Erzielung hoher Levodopa-Konzentration in den systemischen Kreisläufen nach der Verabreichung von LDME ergibt einen sehr frühen Einsatz des therapeutischen Effekts, der etwa 20 - 30 Minuten nach Verabreichung der erfindungsgemäßen Zusammensetzung von Beispiel 1 eintritt.
  • Darüber hinaus war die Dauer der als "on"-Periode bezeichneten Wirkung mit LDME länger als im Vergleich mit Levodopa.
  • Ein weiterer Vorteil, der mit der therapeutischen Wirkung von LDME einhergeht und bei diesen ersten Untersuchungen zutage trat, liegt darin, daß das Arzneimittel in dieser Zusammensetzung und auf diesem Verabreichungswege keine Dyskinesien zum Zeitpunkt des Auftretens der Mobilität ("on"-Phase) bei den Patienten mit dem "Langzeitsyndrom" induziert, einem Phänomen, das bei etwa der Hälfte der Parkinson-Patienten auftritt, die 3 - 5 Jahre oder länger behandelt wurden.
  • Die durch sublinguale Verabreichung der Zusammensetzung nach Beispiel 1 erzielten Ergebnisse waren noch überraschender.
  • Auf diesem Wege erfolgt die Absorption des Wirkprinzips tatsächlich noch rascher, das Einsetzen des therapeutischen Effekts erfolgt früher und andauernder (Tabelle 2). Tabelle 2 Therapeutische Effekte bei idiopathischen Parkinson-Patienten mit dem "on-off"-Phänomen, bestimmt als beginnender "on"-Zeitpunkt und Dauer der "on"-Periode. Vergleich zwischen zwei Behandlungsarten: I. Sublinguale Verabreichung von 200 mg LDME + orale Verabreichung von 25 mg Carbidopa. II. orale Verabreichung von 275 mg Sinemet (250 mg Levodopa + 25 mg Carbidopa). Patient Nr. Behandlung 200 mg LDME sublingual + 25 mg Carbidopa oral 25 mg Sinemet "on"-Beginn (Minuten) "on"-Dauer (Minuten)
  • LDME zeigte sich, insbesondere bei bestimmten Verabreichungs-Formen und -Wegen, wie oral in flüssiger Form oder sublingual, als wertvolle therapeutische Alternative für die Behandlung der Parkinson-Erkrankung, aufgrund der speziellen Vorteile im Vergleich mit Levodopa.
  • Der sublinguale Verabreichungsweg, der das gastrointestinale System umgeht, kann die bevorzugte Behandlungsart für Patienten mit gastrointestinalen Problemen werden.

Claims (5)

1. Pharmazeutische Zusammensetzungen enthaltend Levodopamethylester (LMDE) als aktiven Bestandteil, in einem flüssigen Träger oder Verdünnungsmittel zur oralen Verabreichung gelöst, oder in Form von Tabletten zur sublingualen Verabreichung.
2. Zusammensetzungen nach Anspruch 1, enthaltend den aktiven Bestandteil in einer Konzentration von 50-400 mg/ml.
3. Pharmazeutische Zusammensetzungen enthaltend LDME in Kombination mit anderen aktiven Wirkstoffen ausgewählt aus Dopaminagonisten, Anticholinergica, Antidepressiva, peripheren Decarboxylaseinhibitoren, MAO-B Inhibitoren oder deren Kombination.
4. Zusammensetzungen nach Anspruch 3, enthaltend Levodopamethylester in einer Einheitsdosis im Bereich von 100 bis 300 mg in Kombination mit Benserazid oder Carbidopum oder Deprenyl in einem Verhältnis von jeweils 2:1 bis 5:1; 4:1 bis 10:1; 20:1 bis 100:1 oder deren Kombination.
5. Zusammensetzungen nach Anspruch 3, als Lösungen in einem flüssigen Träger oder Verdünnungsmittel zur oralen Verabreichung, enthaltend Levodopamethylester ester in einem Konzentrationsbereich von 50 bis 400 mg/ml in Kombination mit Benserazid oder Carbidopum oder Deprenyl in einem Verhältnis zwischen jeweils 2:1 und 10:1; 4:1 und 20:1; 20:1 bis 100:1 oder deren Kombination.
DE8787107979T 1986-06-10 1987-06-02 Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen. Expired - Lifetime DE3779500T2 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT20737/86A IT1190342B (it) 1986-06-10 1986-06-10 Composizioni farmaceutiche contenenti levodopa metil estere,loro procedimento di preparazione e relative applicazioni terapeutiche
IT19221/87A IT1203321B (it) 1987-01-30 1987-01-30 Composizioni farmaceutiche contenenti levodora metil estere,loro prodecimento di preparazione e relative applicazioni terapeutiche

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE3779500D1 DE3779500D1 (de) 1992-07-09
DE3779500T2 true DE3779500T2 (de) 1993-01-21

Family

ID=26327098

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE8787107979T Expired - Lifetime DE3779500T2 (de) 1986-06-10 1987-06-02 Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen.
DE198787107979T Pending DE252290T1 (de) 1986-06-10 1987-06-02 Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen.

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE198787107979T Pending DE252290T1 (de) 1986-06-10 1987-06-02 Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen.

Country Status (13)

Country Link
US (2) US4826875A (de)
EP (1) EP0252290B1 (de)
JP (1) JP2572768B2 (de)
KR (2) KR880000092A (de)
AT (1) ATE76747T1 (de)
AU (1) AU605154B2 (de)
CA (1) CA1303509C (de)
DE (2) DE3779500T2 (de)
ES (1) ES2042520T3 (de)
GR (1) GR880300058T1 (de)
HU (1) HUT43952A (de)
NZ (1) NZ220631A (de)
PT (1) PT85055B (de)

Families Citing this family (79)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4983400A (en) * 1986-06-16 1991-01-08 Merck & Co., Inc. Controlled release combination of carbidopa/levodopa
US5744500A (en) * 1990-01-03 1998-04-28 Teva Pharmaceutical Industries, Ltd. Use of R-enantiomer of N-propargyl-1-aminoindan, salts, and compositions thereof
IL92952A (en) * 1990-01-03 1994-06-24 Teva Pharma R-enantiomers of n-propargyl-1-aminoindan compounds, their preparation and pharmaceutical compositions containing them
SE9203594D0 (sv) * 1992-11-30 1992-11-30 Christer Nystroem Laekemedel i dispersa system
US5354885A (en) * 1992-12-24 1994-10-11 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem Process for preparing ethyl ester of L-DOPA
US5607969A (en) * 1992-12-24 1997-03-04 Yissum Research Development Company Of The Hebrew University Of Jerusalem L-DOPA ethyl ester to treat Parkinson's disease
DE4325435A1 (de) * 1993-07-29 1995-02-02 Basf Ag Neue Wirkstoffkombination
IL111240A (en) * 1993-10-18 2001-10-31 Teva Pharma Salts of r(+) - enantiomers of n- propargyl-1-aminoindan and pharmaceutical compositions comprising them
US20050106241A1 (en) * 1995-02-03 2005-05-19 Brewer Francesca M. Pharmaceutical composition formulated for pre-gastric absorption of monoamine oxidase B inhibitors
SI0814789T2 (sl) * 1995-03-02 2008-04-30 Scherer Technologies Inc R P Farmacevtske zmesi, ki obsegajo inhibitorje monoamin oksidaze b
US6316022B1 (en) 1995-06-07 2001-11-13 Noven Pharmaceuticals, Inc. Transdermal compositions containing low molecular weight drugs which are liquid at room temperatures
AU718096C (en) 1995-06-07 2001-11-22 Noven Pharmaceuticals, Inc. Transdermal compositions containing low molecular weight drugs which are liquid at room temperatures
DK0866691T4 (da) * 1995-11-06 2005-06-06 Somerset Pharmaceuticals Inc Medikamenter til sublingual og bukkal administration af selegilin
IL119417A (en) * 1996-10-13 2003-02-12 Moshe Kushnir Pharmaceutical composition for transdermal administration of levodopa for parkinson's disease
WO1998027055A1 (en) 1996-12-18 1998-06-25 Teva Pharmaceutical Industries, Ltd. Aminoindan derivatives
IT1293764B1 (it) * 1997-07-23 1999-03-10 Chiesi Farma Spa Composizioni farmaceutiche sotto forma di compresse effervescenti contenenti un principio attivo instabile in presenza di acqua
US20040151768A1 (en) * 1997-07-23 2004-08-05 Chiesi Farmaceutici S.P.A. Pharmaceutical compositions containing an effervescent acid-base couple
EP1063981B1 (de) * 1998-03-16 2002-08-14 Somerset Pharmaceuticals, Inc. Verwendung von selegilin oder desmethylselegilin zur behandlung von wunden, verbrennungen und hautschäden
US6218566B1 (en) 1998-11-10 2001-04-17 Teva Pharmaceutical Industries, Ltd. Process for manufacturing of L-DOPA ethyl ester
US6376545B1 (en) 1998-11-10 2002-04-23 Teva Pharmaceutical Industries, Ltd. Dispersible compositions containing L-DOPA ethyl ester
US6506378B1 (en) 1998-12-16 2003-01-14 Arch Development Corporation Vesicular monoamine transporter gene therapy in Parkinson's disease
US6737547B1 (en) 1998-12-31 2004-05-18 Teva Pharmaceutical Industries, Ltd. Compositions containing and methods of using N-acyl-1H-aminoindenes
US20020151526A1 (en) * 2000-10-06 2002-10-17 Gallop Mark A. Bile-acid prodrugs of L-dopa and their use in the sustained treatment of parkinsonism
US20040010038A1 (en) * 2002-02-27 2004-01-15 Eran Blaugrund Propargylamino indan derivatives and propargylamino tetralin derivatives as brain-selective MAO inhibitors
US8338420B1 (en) 2002-12-04 2012-12-25 Mitsubishi Tanabe Pharma Corporation Treatment of Parkinson's disease and enhancement of dopamine signal using PDE 10 inhibitor
US7101912B2 (en) 2002-12-06 2006-09-05 Xenoport, Inc. Carbidopa prodrugs and derivatives, and compositions and uses thereof
DE10261807A1 (de) * 2002-12-19 2004-07-01 Turicum Drug Development Ag Deuterierte Catecholaminderivate sowie diese Verbindungen enthaltende Arzneimittel
AR044007A1 (es) 2003-04-11 2005-08-24 Newron Pharmaceuticals Inc Metodos para el tratamiento de la enfermedad de parkinson
US20050009862A1 (en) * 2003-04-25 2005-01-13 Sabounjian Luann Method for promoting uninterrupted sleep by administration of trospium chloride
WO2005023185A2 (en) * 2003-08-29 2005-03-17 Transform Pharmaceuticals, Inc. Pharmaceutical compositions and method of using levodopa and carbidopa
US8815950B2 (en) 2003-08-29 2014-08-26 Janssen Biotech, Inc. Pharmaceutical compositions and method of using levodopa and carbidopa
CA2553156A1 (en) * 2003-10-20 2005-05-12 Teva Pharmaceutical Industries Ltd. Composition and dosage form for sustained effect of levodopa
US7576073B2 (en) * 2004-05-28 2009-08-18 UNIVERSITé LAVAL Combined therapy for the treatment of parkinson's disease
CA2568632C (en) * 2004-06-04 2013-06-25 Xenoport, Inc. Levodopa prodrugs, and compositions and uses thereof
WO2005121070A1 (en) * 2004-06-04 2005-12-22 Xenoport, Inc. Levodopa prodrugs, and compositions and uses thereof
SE0401842D0 (sv) * 2004-07-12 2004-07-12 Dizlin Medical Design Ab Infusion and injection solution of levodopa
WO2006051154A1 (en) 2004-11-10 2006-05-18 Orion Corporation Treatment of restless legs syndrome
US20070148238A1 (en) * 2005-06-23 2007-06-28 Spherics, Inc. Dosage forms for movement disorder treatment
CA2657953A1 (en) * 2005-07-19 2007-01-25 University Of Rochester Alpha-synuclein antibodies and methods related thereto
CN101365439B (zh) 2005-12-05 2012-12-26 克塞诺波特公司 左旋多巴前体药物甲磺酸盐、其组合物及其用途
BRPI0620659A2 (pt) * 2005-12-09 2017-10-31 Yissum Res Dev Co Of Hebrew Univ Jerusalem Ltd método para a prevenção do aparecimento de sintomas de uma doença neurodegenerativa em um indivíduo predisposto à doença neurodegenerativa, método de redução de stress oxidante no cérebro de um indivíduo afligido com stress oxidante, método de tratamento de um indivíduo afligido com a degeneração cognitiva suave e composição farmacêutica
PT1991522T (pt) * 2006-02-17 2016-08-23 Imphar Ag Derivados de catecolamina deuterada e medicamentos compreendendo os referidos compostos
TW200744576A (en) * 2006-02-24 2007-12-16 Teva Pharma Propargylated aminoindans, processes for preparation, and uses thereof
US20080131492A1 (en) * 2006-06-23 2008-06-05 Spherics, Inc. Dosage forms for movement disorder treatment
JP2011502953A (ja) * 2006-12-21 2011-01-27 ゼノポート,インコーポレーテッド ジメチル置換されたレボドパジエステルのプロドラッグ、組成物及び使用方法
US7829592B2 (en) * 2006-12-21 2010-11-09 Xenoport, Inc. Catechol protected levodopa diester prodrugs, compositions, and methods of use
CA2673511A1 (en) * 2006-12-22 2008-07-03 Combinatorx, Incorporated Pharmaceutical compositions for treatment of parkinson's disease and related disorders
WO2008095297A1 (en) 2007-02-06 2008-08-14 Origin Biomed Inc. Composition comprising terpene compounds and methods for inhibiting nerve transmission
WO2009032202A1 (en) * 2007-08-29 2009-03-12 Nuon Therapeutics, Inc. Treatment of brain disorders
CN101283965B (zh) * 2007-10-26 2010-06-16 南京长澳医药科技有限公司 一种含左旋多巴甲酯的制剂及制备方法
NZ586870A (en) 2007-12-28 2012-10-26 Impax Laboratories Inc Controlled release formulations of levodopa, carbidopa andd a caboxylic acid
CA2732784C (en) 2008-08-13 2018-09-18 Neuroquest Inc. Compositions comprising terpene compounds for treating negative sensory phenomena
CN102186804A (zh) * 2008-10-20 2011-09-14 克塞诺波特公司 合成左旋多巴酯前药的方法
US8399513B2 (en) 2008-10-20 2013-03-19 Xenoport, Inc. Levodopa prodrug mesylate hydrate
US8286311B2 (en) 2008-10-31 2012-10-16 Jisook Paik Buckle
US20120128654A1 (en) * 2009-04-23 2012-05-24 University Of Cincinnati Allantoin Administration for the Treatment of Neurodegenerative Disease and Neurotrauma
CN102438587B (zh) 2009-05-19 2015-08-19 神经层有限公司 用于多巴脱羧酶抑制剂连续施用的组合物
CA2789236C (en) 2009-11-09 2014-09-09 Xenoport, Inc. Pharmaceutical compositions and oral dosage forms of a levodopa prodrug and methods of use
KR101196354B1 (ko) * 2010-09-03 2012-11-01 서유헌 퇴행성 신경계 뇌 질환의 예방 또는 치료용 약학 조성물
MX348225B (es) 2010-11-15 2017-05-31 Neuroderm Ltd Administracion continua de levodopa, inhibidores de dopa decarboxilasa, inhibidores de catecol-o-metil transferasa y composiciones para la misma.
KR20140035325A (ko) * 2010-12-10 2014-03-21 신애질 코포레이션 피하의 불용융성 레보도파 프로드러그 조성물들 및 주입 방법들
EP3456315A1 (de) 2012-06-05 2019-03-20 Neuroderm Ltd Zusammensetzungen mit apomorphin und organischen säuren und verwendungen davon
EP2968371A4 (de) 2013-03-12 2017-04-12 The Board of Trustees of the Leland Stanford Junior University Modulation der reparaturaktivität zellulärer dna zur interzeption von malignität
CN105188380B (zh) 2013-03-15 2017-08-15 百时美施贵宝公司 Lxr调节剂
WO2014144037A1 (en) 2013-03-15 2014-09-18 Bristol-Myers Squibb Company Lxr modulators
WO2015027431A1 (en) 2013-08-29 2015-03-05 Merck Sharp & Dohme Corp. 2,2-difluorodioxolo a2a receptor antagonists
US10987313B2 (en) 2013-10-07 2021-04-27 Impax Laboratories, Llc Muco-adhesive, controlled release formulations of levodopa and/or esters of levodopa and uses thereof
MX393588B (es) 2013-10-07 2025-03-04 Impax Laboratories Llc Formulaciones muco-adhesivas de liberacion controlada de levodopa y/o esteres de levodopa y sus usos
US10258585B2 (en) 2014-03-13 2019-04-16 Neuroderm, Ltd. DOPA decarboxylase inhibitor compositions
HUE064818T2 (hu) 2014-03-13 2024-04-28 Neuroderm Ltd Dopa dekarboxiláz inhibitor készítmények
KR20180004756A (ko) 2015-05-06 2018-01-12 신애질 코포레이션 약물 입자를 함유하는 제약 현탁액, 그의 투여를 위한 장치, 및 그의 사용 방법
EP3758754A1 (de) 2018-03-02 2021-01-06 Chiesi Farmaceutici S.p.A. Pharmazeutische formulierung zur intraduodenalen verabreichung mit melevodopa und carbidopa
US11844754B2 (en) 2020-11-17 2023-12-19 Neuroderm, Ltd. Methods for treatment of Parkinson's disease
US11213502B1 (en) 2020-11-17 2022-01-04 Neuroderm, Ltd. Method for treatment of parkinson's disease
US11331293B1 (en) 2020-11-17 2022-05-17 Neuroderm, Ltd. Method for treatment of Parkinson's disease
US11986449B2 (en) 2020-12-22 2024-05-21 Amneal Pharmaceuticals Llc Levodopa dosing regimen
CA3196650A1 (en) 2020-12-22 2022-06-30 Amneal Pharmaceuticals Llc Levodopa dosing regimen
US12161612B2 (en) 2023-04-14 2024-12-10 Neuroderm, Ltd. Methods and compositions for reducing symptoms of Parkinson's disease
WO2025075499A1 (en) 2023-10-02 2025-04-10 Universiteit Van Amsterdam Reducing dopamine feed-back inhibition in dopaminergic cells by tadalafil.

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3787581A (en) * 1970-03-24 1974-01-22 M Sandler Pharmaceutical compositions and methods of treatment
JPS5157813A (en) * 1974-11-14 1976-05-20 Sankyo Co Ll dooba mataha sonojudotaiseizaino seiho
US4663349A (en) * 1985-12-30 1987-05-05 Merck & Co., Inc. Rectally absorbable form of L-dopa

Also Published As

Publication number Publication date
PT85055A (pt) 1988-07-01
EP0252290B1 (de) 1992-06-03
EP0252290A2 (de) 1988-01-13
AU7405387A (en) 1987-12-17
AU605154B2 (en) 1991-01-10
HUT43952A (en) 1988-01-28
NZ220631A (en) 1990-12-21
KR890001533A (ko) 1989-03-27
US4826875A (en) 1989-05-02
EP0252290A3 (en) 1990-01-24
KR880000092A (ko) 1988-03-23
JPS6327428A (ja) 1988-02-05
ES2042520T3 (es) 1993-12-16
GR880300058T1 (en) 1988-10-18
KR950002150B1 (ko) 1995-03-14
ATE76747T1 (de) 1992-06-15
JP2572768B2 (ja) 1997-01-16
PT85055B (pt) 1994-10-31
CA1303509C (en) 1992-06-16
DE252290T1 (de) 1988-06-09
US5017607A (en) 1991-05-21
DE3779500D1 (de) 1992-07-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3779500T2 (de) Levodopa-methyl-ester enthaltende pharmazeutische zusammensetzungen, ihre herstellung und therapeutische verwendungen.
DE69635959T2 (de) Behandlung negativer und kognitiver symptome der schizophrenie mit antagonisten der glycinaufnahme
DE3638414C2 (de) Pharmazeutische Zusammensetzung mit analgetischer Wirkung
DE69533940T2 (de) Therapeutische zusammensetzungen von venösdilatoren und arterielldilatoren
DE68905096T2 (de) Niacin und guar-mehl enthaltende zusammensetzung.
EP0267321B1 (de) Ibuprofen enthaltendes Arzneimittel
DE69914084T2 (de) Phenylacetylglutamin, phenylacetylisoglutamin, und/oder phenylacetat zur behandlung von neoplastischen erkrankungen
DE3872029T2 (de) Rektal absorbierbare form von l-dopa.
DE3137125C2 (de)
EP0185210B1 (de) Verwendung von Dipeptidderivaten für die Herstellung von Arzneimitteln zur Behandlung von an amyotropher Lateralsklerose Erkrankten
EP0240484A1 (de) Pharmazeutische Zubereitung sowie Verfahren zur Herstellung derselben
EP1641460A2 (de) Stabile pharmazeutische zusammensetzungen von 5,10-methylentetrahydrofolat
DE60210488T2 (de) Verwendung von hydroxyölsäure und ähnlicher verbindungen bei der herstellung von medikamenten
DE69100954T2 (de) Lagerstabile orale Glucosaminsulfat-Dosisformen und Verfahren zu deren Herstellung.
DE69121551T2 (de) Antineoplastisch wirkender und den antineoplastischen effekt verstärkender wirkstoff
DE60207442T2 (de) VERWENDUNG EINER KOMBINATIONSZUSAMMENSETZUNG BESTEHEND AUS PROPIONYL L-CARNITIN UND WEITEREn WIRKSTOFFEn ZUR BEHANDLUNG DER EREKTILEN DYSFUNKTION
DE2455203C2 (de)
EP1001756B1 (de) Synergistisch wirkende zusammensetzungen zur selektiven bekämpfung von tumorgewebe
DE2335216A1 (de) Arzneimittel zur foerderung der proteinsynthese und zur unterdrueckung der harnstoffbildung
DE2712777A1 (de) Arzneimittel zur foerderung der proteinsynthese und zur konservierung des stickstoffs im koerper
DE19800812C2 (de) Verbesserte orale Darreichungsformen von L-Arginin-HCl
EP0207193A2 (de) Synergistische Kombination von Flupirtin und 4-Acetamido-phenol
DE2806866A1 (de) Pharmazeutische produkte und ihre anwendung zur verhinderung schaedlicher nebenwirkungen von alkylantiencytostatika
EP0820771A2 (de) Arzneimittel zur Behandlung von Neuropathien, das ein lipidlösliches Thiamin und eine Magnesiumverbindung enthält
DE3780702T2 (de) Verwendung von etodolac zur senkung des blutgehalts an harnsaeure.

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition