DE377868C - Lagerung fuer Kreiselpumpen - Google Patents
Lagerung fuer KreiselpumpenInfo
- Publication number
- DE377868C DE377868C DEG58134D DEG0058134D DE377868C DE 377868 C DE377868 C DE 377868C DE G58134 D DEG58134 D DE G58134D DE G0058134 D DEG0058134 D DE G0058134D DE 377868 C DE377868 C DE 377868C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stuffing box
- bearing
- shaft
- centrifugal pumps
- storage
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F04—POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
- F04D—NON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
- F04D29/00—Details, component parts, or accessories
- F04D29/08—Sealings
- F04D29/10—Shaft sealings
- F04D29/106—Shaft sealings especially adapted for liquid pumps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
Description
- Lagerung für Kreiselpumpen. Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Lagerung für Kreiselpumpen (Jauchepumpen), bei denen die Stopfbüchse frei zugänglich angeordnet ist, und hei denen die Welle in einem besonderen Außenlager gelagert ist. Diese Bauarten genießen deshalb den Vorzug, weil die Stopfbüchse jederzeit kontrolliert «-erden ],arm und bequem zu bedienen ist. Ferner ist durch das besondere .-#ußenlager eine präzise Wellenlagerung gewährleistet. Da aber diese Pumpen in der Regel unmittelbar bei der Jauchegrube, d. h. ini allgemeinen unter freiem .Himmel, aufgestellt sind, besitzen diese bekannten Bauarten den Nachteil, daß Stopfbüchse und Welle (lern Degenwetter und sonstigen Verunreinigungen ausgesetzt sind. In Anbetracht dessen, claß diese Pumpen hauptsächlich im Winter benutzt werden, geben diese Bauarten häufig zri Betriebsstörungen und Reparaturen, hervorgerufen durch Eisbildung an Stopfbüchse und Welle, Anlaß.
- Diese Übelstände werden durch vorliegende Erfindung, welche in Abb. i und 2 veranschaulicht ist, behoben. Das Kennzeichen der Erfindung besteht darin, daß das fliegende Lager c mit (lein Pumpengehäuse a derart verbunden ist, daß die Stopfbüchse e, die Stopfbüchsenstellvorrichtung f und die Welle d durch den Lagerausleger b vollständig überdeckt sind, während der untere Teil des Auslegers frei zugänglich ausgebildet ist.
- Der Lagerausleger b wirkt also als fester Schutzdeckel über Stopfbüchse e, Stopfbüchsenstellvorrichtung f und Welle d. Die Stopfbüchse, ferner die Stellvorrichtung und die Welle werden also durch den als SchutzdeckeI dienenden Lagerausleger vorRegenwasser und sonstigen Verunreinigungen vollständig geschützt, wodurch die bisher ständigen Betriebsstörungen bei Frostwetter vermieden werden. Da der Ausleger b auf der unteren Seite vollständig frei, d. h. offen ist (siehe Abb.2), kann die Stopfbüchse bequem bedient werden.
Claims (1)
- PATrNT-ANSPRUCH: Lagerung für Kreiselpumpen, dadurch gekennzeichnet, daß das fliegende Lager (c) für die die Riemscheibe (g) tragende Antriebswelle (d) mit dem Pumpengehäuse (a) derart verbunden ist, daß die Stopfbüchse (e), die Stopfbüchsenstellvorrichtung (f) und die Welle (d) von dein Ausleger (b) des Lagers (c) vollständig überdeckt sind, während vier untere Teil des Auslegers frei zugänglich ausgebildet ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG58134D DE377868C (de) | Lagerung fuer Kreiselpumpen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEG58134D DE377868C (de) | Lagerung fuer Kreiselpumpen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE377868C true DE377868C (de) | 1923-06-28 |
Family
ID=7131801
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEG58134D Expired DE377868C (de) | Lagerung fuer Kreiselpumpen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE377868C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2635548A (en) * | 1945-12-21 | 1953-04-21 | Brawley Pump Company | Rotary pump |
-
0
- DE DEG58134D patent/DE377868C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2635548A (en) * | 1945-12-21 | 1953-04-21 | Brawley Pump Company | Rotary pump |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE377868C (de) | Lagerung fuer Kreiselpumpen | |
DE487686C (de) | Pumpeneinrichtung fuer Brunnen, Bohrloecher u. dgl. | |
DE2558275C3 (de) | Vorrichtung zur hydraulischen Förderung von Feststoffen | |
DE504047C (de) | Transportable Absenkpumpe | |
DE386868C (de) | Rollgang mit fliegenden Rollen | |
DE744537C (de) | Einrichtung zur Axialschubentlastung an einer Motortauchpumpe | |
DE481750C (de) | Drehrostgaserzeuger | |
DE445291C (de) | Ruehrvorrichtung an selbstansaugenden, in die Fluessigkeit versenkten Kreiseljauchepumpen | |
AT93121B (de) | Kreiselpumpe. | |
DE515977C (de) | Heberturbine | |
DE389306C (de) | Halslager fuer Triebachsen von Elektrizitaetszaehlern | |
DE973094C (de) | Kreiselpumpe | |
DE368578C (de) | Selbsttaetiger periodischer Spuelapparat | |
DE357402C (de) | Fuehrungsvorrichtung fuer senkrecht gelagerte Wellen | |
DE1030441B (de) | Fluessigkeitskuehlung des elektrischen Antriebsmotors einer Unterwassermotorpumpe | |
CH162815A (de) | Tragbares und schwimmfähiges Pumpenaggregat. | |
DE862410C (de) | Elektrisch angetriebener Tauchpumpensatz | |
DE609083C (de) | Anordnung zur Verhinderung des Entweichens der unter dem Druck der Brunnenfluessigkeit stehenden, in einer Taucherglocke befindlichen Luft infolge Undichtigkeiten bei elektrisch angetriebenen Tauchpumpensaetzen | |
AT133795B (de) | Bohrlochpumpe. | |
DE655675C (de) | Einrichtung an einer selbsttaetig gesteuerten Pumpenanlage | |
DE445666C (de) | Elektrisch angetriebene Buerstentrockenvorrichtung mit Wasserablauffuehrung | |
DE560733C (de) | Wasserbremse zur Feststellung der Leistung von Kraftmaschinen | |
AT134106B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verminderung der Flüssigkeitsreibung bei Tauchmotoren. | |
DE909032C (de) | Unterwassermassageanlage | |
DE1929289U (de) | Vorrichtung fuer verbrennungskraftmaschinen zur verhinderung einer aeusseren oelverschmutzung des maschinenblockes. |