DE376377C - Mischvorrichtung fuer Pflanzenspritzen - Google Patents
Mischvorrichtung fuer PflanzenspritzenInfo
- Publication number
- DE376377C DE376377C DEM76422D DEM0076422D DE376377C DE 376377 C DE376377 C DE 376377C DE M76422 D DEM76422 D DE M76422D DE M0076422 D DEM0076422 D DE M0076422D DE 376377 C DE376377 C DE 376377C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- mixing device
- boiler
- plate
- sprayers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B9/00—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour
- B05B9/03—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material
- B05B9/04—Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent material, without essentially mixing with gas or vapour characterised by means for supplying liquid or other fluent material with pressurised or compressible container; with pump
- B05B9/08—Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type
- B05B9/0805—Apparatus to be carried on or by a person, e.g. of knapsack type comprising a pressurised or compressible container for liquid or other fluent material
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05B—SPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
- B05B15/00—Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
- B05B15/20—Arrangements for agitating the material to be sprayed, e.g. for stirring, mixing or homogenising
- B05B15/25—Arrangements for agitating the material to be sprayed, e.g. for stirring, mixing or homogenising using moving elements, e.g. rotating blades
Landscapes
- Nozzles (AREA)
Description
Gegenstand vorliegender Erfindung betrifft eine Mischvorrichtung an Spritzen, wie solche
zur Schädlingsbekämpfung, Desinfektion, Anstreichzwecken benutzt werden und bei welchem
der die Spritzflüssigkeit enthaltende geschlossene Kessel unter höherem Druck steht.
Mischvorrichtung an Spritzen, die mit offenem Kessel arbeiten, sind bekannt. Diese Mischvorrichtung
zu übertragen auf geschlossene, mit ίο höherem Luftdruck arbeitende Kessel scheiterte
immer daran, daß das in der Kesselwand befindliche Lager der Mischvorrichtung zu Undichtigkeiten
Veranlassung gab.
Gegenstand vorliegender Erfindung hilft die-
sem Übelstande ab, und zwar dadurch, daß das Bewegungsgelenk für die Mischvorrichtung in
einen Schlauch gelegt wird, der zweckmäßig gleichzeitig als Spritzschlauch dient.
Auf beiliegender Abbildung ist das Nähere schematisch dargestellt.
Abb. ι stellt eine Vorrichtung dar, bei welcher durch seitliches Bewegen des Schlauches eine
ein- bzw. mehrteilige Klappe hin und her gedreht und dadurch der Bodensatz aufgerührt
wird.
α ist der Kessel, in welchem die beiden Lager b
und b1 vorgesehen sind; zwischen diesen ist die
Mischplatte c beweglich angeordnet; d ist ein Rohr, welches bis auf den Boden reicht zum
Zwecke, daß die Spritzflüssigkeit vollständig herausgedrückt werden kann. In dem Rohr d
ist ein wagerechter Stift d1 vorgesehen, in
welches ein mit Schlitz versehenes Rohr e eingreift, welches ■ innerhalb des Schlauches f
leicht beweglich angeordnet ist. Das Teil e steht durch ein Drahtkabel oder eine Drahtschraube
e1 mit einem Halter e2 in Verbindung.
Dieser Halter sitzt im Schlauch unbeweglich fest; g ist eine Überwurfmutter, mit welcher
der Schlauch an dem Ausgangsnippel b1 befestigt wird. Durch die Einrichtung e ist es
jeder Zeit möglich, den Schlauch von der Mischplattenbewegung
abzulösen.
Abb. 2 stellt eine Vorrichtung dar, bei welcher durch Auf- und Abbewegen des Schlauches eine
mit einer Hebeleinrichtung versehene Platte und dadurch der Bodensatz bewegt wird.
Bei beiden Einrichtungen befindet sich der die Bewegung hervorrufende Hebel innerhalb des
Schlauches angeordnet, der besonders für diesen Zweck dienen kann, oder wie auf der Zeichnung
ersichtlich, als Verbindung zwischen Kessel und der Ausströmungsöffnung dient. α ist der Kessel, c die Mischplatte, die durch
die Hebelbewegung e bewegt wird; e1
und Durch
sind Drehpunkte, e3 und e* Gelenke.
Aufwärtsbewegen des Schlauches, wird die Platte gehoben und dadurch der Chemikaliensatz
bewegt.
Durch den Fortfall einer Stoffbüchse usw., in welcher die Teile beweglich sind, wird auch
jegliche Undichtigkeit vermieden.
Claims (5)
1. Mischvorrichtung für Pflanzenspritzen, bei welchen sich die Spritzflüssigkeit in einem
geschlossenen, unter Druck stehenden Kessel befindet, gekennzeichnet dadurch, daß der
die Bewegung hervorrufende Hebel oder die Welle innerhalb eines Schlauches angeordnet
ist, durch dessen Bewegung die Mischvorrichtung bewegt wird.
2. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet
dadurch, daß der Schlauch gleichzeitig als Spritzschlauch ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine ein- oder mehrteilige, in
der Ruhelage annähernd senkrecht stehende Platte, die beim Bewegen des Schlauches
pendelnd hin und her gedreht wird.
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb des Schlauchendes
ein Wellenstumpf angeordnet ist, an dessen Ende ein Schlitz, Vierkant 0. dgl. befestigt ist, in das ein Stift 0. dgl. des einen
Lagerzapfens der Mischplatte eingreift.
5. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß im Kessel in der Nähe
des Bodens eine Platte angeordnet ist, die go von einem durch den Boden des Kessels hindurchgeführte
Stange getragen und mittels drehbar gelagerter Hebel durch eine in den Schlauch hineinragende Stange bei Bewegungen
des Schlauches in senkrechter Richtung gehoben und gesenkt wird.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM76422D DE376377C (de) | Mischvorrichtung fuer Pflanzenspritzen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEM76422D DE376377C (de) | Mischvorrichtung fuer Pflanzenspritzen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE376377C true DE376377C (de) | 1923-05-28 |
Family
ID=7317005
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEM76422D Expired DE376377C (de) | Mischvorrichtung fuer Pflanzenspritzen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE376377C (de) |
-
0
- DE DEM76422D patent/DE376377C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE376377C (de) | Mischvorrichtung fuer Pflanzenspritzen | |
DE2104071B2 (de) | Uberfullsicherheitsvorrichtung an Flüssigkeitsbehältern und Tanks | |
DE290552C (de) | ||
DE590524C (de) | Selbstschlussventil, insbesondere fuer dichte Fluessigkeiten, mit einer Schnappvorrichtung, die das Ventil in der Offenstellung festhaelt und durch ein unter Saugwirkungstehendes deformierbares Gehaeuse o. dgl. ausgeloest wird | |
DE2416834A1 (de) | Fluessigkeits-ueberlaufschutzvorrichtung | |
DE565112C (de) | Fluessigkeitsumfuellvorrichtung | |
DE102018009644A1 (de) | Entleerung von unter Prozessdruck stehenden Flachschlaeuchen mittels Auspressvorrichtung | |
AT55760B (de) | Vorrichtung zum Behandeln der Innenwandungen von Fässern mit einer Flüssigkeit. | |
DE436662C (de) | Kugelventil an Behaeltern fuer Fluessigkeiten verschiedenen spezifischen Gewichts | |
DE866610C (de) | Vorrichtung zum Entleeren von Fluessigkeitsbehaeltern | |
DE231063C (de) | ||
DE1782704A1 (de) | Vorrichtung zum Ausstreuen von Fluessigkeiten | |
DE175902C (de) | ||
DE59064C (de) | Einrichtung zum Einlassen von Desinfectionsflüssigkeit in Spülwasser | |
DE848632C (de) | Nasse Absperrvorrichtung fuer senkrechte Rohrleitungen | |
DE139029C (de) | ||
DE560174C (de) | Vorrichtung zum Heben von Fluessigkeiten durch Druckluft | |
DE2028079A1 (de) | Einrichtung zum Auftragen von Emailschlicker | |
DE150837C (de) | ||
DE596983C (de) | Spritzvorrichtung von grosser Baulaenge zum Zerstaeuben von Fluessigkeiten mittels Druckluft, besonders auf die Innenflaechen von Blockformen | |
DE3023C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Heben und Vorwärmen von Kessel-Speisewasser | |
DE205725C (de) | ||
DE54956C (de) | Selbsttätiger, mit Wasser betrie- ; bener Luftdruckapparat | |
DE223111C (de) | ||
DE224922C (de) |