DE374722C - Verbindung von Kochherd und Kochkiste - Google Patents
Verbindung von Kochherd und KochkisteInfo
- Publication number
- DE374722C DE374722C DEB97149D DEB0097149D DE374722C DE 374722 C DE374722 C DE 374722C DE B97149 D DEB97149 D DE B97149D DE B0097149 D DEB0097149 D DE B0097149D DE 374722 C DE374722 C DE 374722C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stove
- box
- cooking
- connection
- cooking box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F24—HEATING; RANGES; VENTILATING
- F24B—DOMESTIC STOVES OR RANGES FOR SOLID FUELS; IMPLEMENTS FOR USE IN CONNECTION WITH STOVES OR RANGES
- F24B1/00—Stoves or ranges
- F24B1/20—Ranges
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Baking, Grill, Roasting (AREA)
Description
- Verbindung von Kochherd und Kochkiste. Es ist bekannt, den gewöhnlichen Kochkisten, also solchen ohne Feuerung, Wärme durch heiße Steine, durch elektrische Beheizung o. dgl. zuzuführen. Die Erfindung bezieht sich auf eine Kochkiste mit Beheizung durch ein Feuer, was durch die Einschaltung eines Wassermantels zwischen die übliche wärmeisolierende Packung der Kochkiste und die darin eingebaute mit Kochplatte versehene Herdfeuerung ermöglicht werden soll. Der WassermanteI umgibt gemäß der Erfindung im wesentlichen U-förmig die Feuerung und schützt hierdurch die Kiste und ihre Wärmeschutzpackung vor dem Verbrennen.
- Es ist an sich bekannt, eine Feuerung mit U-förmigen `Wasserbehältern zu umgeben, jedoch dienen derartige Einbauten zur Erwärmung des Wassers durch die abstrahlende Hitze und werden deshalb beiderseits von den Heizgasen umhüllt.
- Bei Benutzung der Herdkiste werden die eingesetzten Speisen durch die in der Kiste fest eingebaute Feuerung, deren Rauchrohr zu diesem Zweck an den Schornstein angeschlo; sen wird, mit heller Flamme angekocht, worauf die Feuerung abgeschlossen und das Rauchrohr von dem Ofenrohr abgelöst und ebenfalls verschlossen wird. Hierauf wird der Deckel über die Töpfe in der Herdplatte gesetzt und die Vorrichtung wirkt als Kochkiste weiter.
- Die weitgehende Wärmeisolierung des Herdes ermöglicht es, den Untersatz für die Herdkiste als Speiseschrank, Eisschrank o. dgl. zu benutzen. Sie ermöglicht es auch, an der Außenseite der Herdkiste eine Stütze anzubringen, auf welche beim Kochen der auf der freien Seite durch Füße gestützte Deckel aufgelegt werden kann, um als Herdtisch zu dienen.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel e-'nes solchen Kochherdes in Abb. i im Schnitt nach der Linie A-B der Abb. 2 und in Abb. 2 im Schnitt nach der Linie C-D der Abb. i dargestellt; die Abb. 3 und q. veranschaulichen den als Kochkiste verwendeten Herd samt Untersatz und den Herd im Gebrauch zum Kochen im Schaubild.
- In einer Kiste a ist ein Mantelgefäß b eingehängt, das oben die Herdplatte c trägt und in welchem der Rost d angeordnet ist. Der Raum e zwischen dem Gefäß b und der Kiste a ist mit der bei Kochkisten üblichen Wärmeisolierung ausgefüllt. Durch den hinten verbreiterten Teil des Gefäßes b reicht ein Verbindungsrohr f zwischen Feuerraum und Rauchrohr hindurch; dieser Teil des Gefäßes b ist zur Entnahme von Warmwasser mit einem durch die Kistenwandung ragenden Auslaufhahn g versehen, der so hoch angeordnet ist, daß der eigentliche Feuerraum stets von einem Wassermantel umgeben bleibt. Von der tiefsten Stelle des Gefäßes b aus reicht ein mittels einer Schraube abgeschlossenes Schlammablaßrohr h durch die Kistenwandung.
- Die Kochgefäße i werden in an sich bekannter Weise in die auch mit Ringen y verschließbaren Herdplattenlöcher eingehängt.
- Frischluft wird dem Feuerraum durch in der Herdplatte mündende Rohre k zugeführt, die durch den Feuerraum hindurchreichen, so daß die Frischluft vorgewärmt wird.
- Sind die Speisen genügend vorgekocht, so wird die Mündung des Rohres f mittels eines Deckels f' abgeschlossen und ein mit Isoliermittel gefüllter Deckel Z flach auf die Herdplatte aufgelegt, so daß der Kochherd zum Garkochen der Speisen als Kochkiste wirkt. Der Deckel L ist an einer Seite mit zwei Füßen in verehen und kann auf der anderen Seite auf eine Leiste o. dgl. an der Außenfläche der Kiste aufgelegt oder eingehängt werden, so daß er beim Kochen als Herdtisch verwendbar ist (Abb. q.).
- Als Untersatz für die den Herd enthaltende Kiste a dient ein gegebenenfalls mit Fußrollen ya versehener Schrank, der zufolge der vollständigen Isolierung des Feuerraumes als Speise- oder als Eischrank verwendbar ist.
Claims (3)
- PATENT-ANSPRÜCHE: i. Verbindung von Kochherd und Kochkiste, gekennzeichnet durch einen Wassermantel, der zwischen die abdeckbare, mit einer wärmeisolierenden Packung üblicher Art versehene Kochkiste und die darin eingebaute, mit Kochplatte versehene Herdfeuerung eingeschaltet ist.
- 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß der Untersatz für die Herdkiste als Speise- oder Eisschrank dient.
- 3. Vorrichtung nach Anspruch i, gekennzeichnet durch eine an der Herdkiste angeordnete Stütze, welche zur Auflage des abgenommenen und an der freien Seite durch Füße gestützen, beim Kochen als Tisch benutzten Deckels dient.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB97149D DE374722C (de) | Verbindung von Kochherd und Kochkiste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB97149D DE374722C (de) | Verbindung von Kochherd und Kochkiste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE374722C true DE374722C (de) | 1923-04-30 |
Family
ID=6989132
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB97149D Expired DE374722C (de) | Verbindung von Kochherd und Kochkiste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE374722C (de) |
-
0
- DE DEB97149D patent/DE374722C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE374722C (de) | Verbindung von Kochherd und Kochkiste | |
US3375816A (en) | Cooking apparatus with refractory liner | |
DE486936C (de) | Warmwasserspeicher | |
US462921A (en) | g-ibbons | |
US2305039A (en) | Deep fat fryer | |
GB280091A (en) | Large gas-fired cooking stove | |
DE806582C (de) | Saegemehlheizkessel fuer Warmwasserheizung | |
DE338899C (de) | Transportabler Kochherd mit Brat- oder Backofen und durch die Herdfeuerung betriebener Warmwasserbereitung | |
AT203670B (de) | Transportabler Feldkochherd | |
US42442A (en) | Improvement in steam cooking apparatus | |
AT108738B (de) | Herdeinsatz für Kochöfen. | |
AT150684B (de) | Heiz-, Koch- oder Beleuchtungsvorrichtung für flüssige Brennstoffe. | |
DE459993C (de) | Mit einem Erhitzer fuer Gebrauchswasser sowie einem Speisen- und Leimwaermer vereinigter Heizofen | |
DE509549C (de) | Aufsatz fuer Kuechenherde | |
DE683230C (de) | Kochhaube | |
US8415A (en) | Portable elevated oven | |
US381784A (en) | Combined steam-coo ke | |
US5675A (en) | Portable cooking-stove | |
DE348919C (de) | Offener Gaskocher mit zwei uebereinander angeordneten Brennern | |
AT86748B (de) | In eine Kochkiste umwandelbarer Kochherd. | |
DE688351C (de) | Dunstfaenger fuer Kochtoepfe o. dgl. | |
DE338125C (de) | Vorrichtung zum Fertigkochen angekochter und zur Warmhaltung gekochter Speisen | |
JPS5820824Y2 (ja) | グリル付ガステ−ブル | |
DE403562C (de) | Heizungskessel fuer Braunkohlenbrikette | |
US23185A (en) | Cooking-stove |