DE374199C - Huelsenschloss - Google Patents
HuelsenschlossInfo
- Publication number
- DE374199C DE374199C DEB105530D DEB0105530D DE374199C DE 374199 C DE374199 C DE 374199C DE B105530 D DEB105530 D DE B105530D DE B0105530 D DEB0105530 D DE B0105530D DE 374199 C DE374199 C DE 374199C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lock
- sleeve
- key
- key socket
- locking sleeve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05B—LOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
- E05B55/00—Locks in which a sliding latch is used also as a locking bolt
Landscapes
- Hinges (AREA)
Description
Gegenstand vorliegender Erfindung ist ein Hülsenschloß speziell für Möbel. Gegenüber
den bekannten Hülsenschlössern, die z. B. auch einen Stutzen zur Führung des Schlüssels aufweisen,
hat es den Vorteil, daß die Riegelhülse und die Schlüsselbüchse frei ineinandergeschoben
werden können und sich so gegenseitig halten, während eine Deckschraube die Riegelhülse
sichert. Ferner ragt die Riegelhülse hinten nicht über die Schlüsselbüchse hinaus, so
daß das Schloß auch bei Türen mit ganz schmalen Rahmen verwendet werden kann.
Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt.
Es zeigt Abb. ι einen Längsschnitt und Abb. 2 einen Querschnitt durch das Hülsenschloß
; die Abb. 3 bis 5 zeigen Ansichten der Schloßteile; Abb. 6 ist der Schlüssel.
Das Hülsenschloß besteht aus der Riegelhülse α, der Schlüsselbüchse b und der Deckschraube c. Die Riegelhülse enthält den unter Federdruck stehenden Riegel d mit Exzenter g. Die Schlüsselbüchse enthält die Zuhaltungen / für den Schlüssel h. Die Riegelhülse und die Schlüsselbüchse bilden für sich fertige Schloßteile. Bei der Montage des Schlosses wird zuerst 'die Schlüsselbüchse in die Türbohrung eingeschoben und hierauf die Riegelhülse rechtwinklig zu dieser eingesetzt; die auf letzterer aufschiebbare mit Holzgewinde versehene Deckschraube verbindet sodann alle drei Teile fest miteinander.
Das Hülsenschloß besteht aus der Riegelhülse α, der Schlüsselbüchse b und der Deckschraube c. Die Riegelhülse enthält den unter Federdruck stehenden Riegel d mit Exzenter g. Die Schlüsselbüchse enthält die Zuhaltungen / für den Schlüssel h. Die Riegelhülse und die Schlüsselbüchse bilden für sich fertige Schloßteile. Bei der Montage des Schlosses wird zuerst 'die Schlüsselbüchse in die Türbohrung eingeschoben und hierauf die Riegelhülse rechtwinklig zu dieser eingesetzt; die auf letzterer aufschiebbare mit Holzgewinde versehene Deckschraube verbindet sodann alle drei Teile fest miteinander.
Claims (2)
1. Hülsenschloß, speziell für Möbel, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelhülse
(et) in die Schlüsselbüchse (b) gesteckt ist und letztere festhält, während sie für sich
durch eine Schraube (c) gesichert ist.
2. Hülsenschloß nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Riegelhülse
rückwärts nicht über die Schlüsselbüchse vorragt.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
. (Sedruckt in der reichsdruckerel
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB105530D DE374199C (de) | Huelsenschloss |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB105530D DE374199C (de) | Huelsenschloss |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE374199C true DE374199C (de) | 1923-04-20 |
Family
ID=6991360
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB105530D Expired DE374199C (de) | Huelsenschloss |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE374199C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1169330B (de) * | 1962-05-10 | 1964-04-30 | Fliether & Co | Kastenlose, mit Zylinderschloss ausgeruestete Schliessvorrichtung |
DE1262143B (de) * | 1963-12-10 | 1968-02-29 | Burg Waechter Kg Luelin A | Schrankeinbauschloss mit einem Drehzylinderschloss |
-
0
- DE DEB105530D patent/DE374199C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1169330B (de) * | 1962-05-10 | 1964-04-30 | Fliether & Co | Kastenlose, mit Zylinderschloss ausgeruestete Schliessvorrichtung |
DE1262143B (de) * | 1963-12-10 | 1968-02-29 | Burg Waechter Kg Luelin A | Schrankeinbauschloss mit einem Drehzylinderschloss |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE374199C (de) | Huelsenschloss | |
DE688069C (de) | Schnallenfoermiger Verschlusskoerper fuer Schuhe o. dgl. | |
DE551304C (de) | Zylinderschloss mit am Aussenzylinder angeordneten Kammern fuer die Zuhaltungen des Schliesszylinders | |
DE359098C (de) | Vorhangschloss | |
DE567426C (de) | Schiefertafel mit Holzrahmen und auswechselbarer Schreibplatte | |
DE587563C (de) | Knotenpunktverbindung fuer gelochte Leisten, insbesondere Holzleisten, zur Herstellung von Gebrauchsgegenstaenden und Spielwaren aller Art | |
DE682878C (de) | Steckdose mit Vorrichtung zum Verhindern des einpoligen Einfuehrens eines Steckers in die Steckdose | |
DE506399C (de) | Mundharmonika | |
DE369483C (de) | UEberfalle oder Haspe mit einer kastenartigen Verstaerkung an ihrem Befestigungsende | |
DE370851C (de) | Druckknopfartiger Manschettenhalter | |
DE323552C (de) | Bettverbindung, bei welcher der eine Beschlagteil in ein kreisrundes Loch eingesetzt wird | |
DE617294C (de) | Zange mit in ihren Schenkeln in Laengsschlitzen angeordneten zusaetzlichen Werkzeugen | |
DE339549C (de) | Klappbartschluessel mit Mantelhuelse | |
AT96246B (de) | Drehknopfverschluß. | |
DE526348C (de) | Mit Umkleidung versehener Tuergriff mit metallenem Kernstueck | |
DE549390C (de) | Scharnier fuer Fenster | |
DE423634C (de) | Fahrradglocke mit Ober- und Unterschale | |
DE329638C (de) | In ein gewoehnliches Schloss einsetzbares Sicherheitsschloss | |
DE333283C (de) | Schluessellochsperrer | |
DE340520C (de) | Schluesselartiger Schluessellochversperrer | |
DE322741C (de) | Schloss mit fliegendem Schluesselangriff am Riegel | |
DE1040932B (de) | Tuerdrueckerverbindung | |
DE663304C (de) | Krawattenhalter | |
DE537940C (de) | Verfahren zur Herstellung von Harzleim | |
DE374674C (de) | Schloss fuer Schluessel mit drei Klappbaerten |