DE3740133A1 - Belueftungseinrichtung fuer fahrzeuge - Google Patents
Belueftungseinrichtung fuer fahrzeugeInfo
- Publication number
- DE3740133A1 DE3740133A1 DE19873740133 DE3740133A DE3740133A1 DE 3740133 A1 DE3740133 A1 DE 3740133A1 DE 19873740133 DE19873740133 DE 19873740133 DE 3740133 A DE3740133 A DE 3740133A DE 3740133 A1 DE3740133 A1 DE 3740133A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- air filter
- dirt
- ventilation device
- collecting device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0608—Filter arrangements in the air stream
- B60H3/0616—Filter arrangements in the air stream with provisions for replacing the filter element
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Belüftungseinrichtung für
Fahrzeuge, insbesondere für Kraftfahrzeuge, der im Ober
begriff des Anspruchs 1 angegebenen Gattung.
Bei Belüftungseinrichtungen dieser Art wird in der ange
saugten Frischluft enthaltener Schmutz und Staub mittels
des Luftfilters zumindest weitestgehend entzogen und im
Luftfilter zurückgehalten und gespeichert. Der Luft
filter unterliegt allerdings den üblichen Erschütte
rungen des Fahrzeuges. Dadurch wird ein Teil des im Luft
filter angesammelten Staubes, Schmutzes und dgl. aus dem
Luftfilter herausgeschüttelt. Der Schmutz kann in den
dem Luftfilter vorgelagerten Ansaugraum fallen, wo er
beim Wechsel des Luftfilters nicht mehr erreichbar und
nicht entfernbar ist. Im Laufe der Zeit kann sich somit
im Bereich des Ansaugraumes eine größere Menge an Schmutz,
Staub od. dgl. ansammeln und bei auftretender Luftfeuchtig
keit ein Sumpf ergeben, der Ursache für auftretende un
liebsame Gerüche sein kann, die selbst bei Verwendung
eines mit Aktivkohlefilterabschnitt versehenen Luftfilters
auf Dauer nicht unterdrückt werden können.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine BeIüftungs
einrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, mit
tels der in einfacher Weise etwaiger aus dem Luftfilter
herausgeschüttelter Schmutz, Staub und dgl. Verunreini
gung so aufgenommen und gesammelt werden kann, daß be
darfsweise eine Entfernung möglich ist.
Die Aufgabe ist bei einer Belüftungseinrichtung der im
Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Art erfindungsge
mäß durch die Merkmale im Kennzeichnungsteil des An
spruchs 1 gelöst.
Aufgrund der Schmutzsammeleinrichtung im Luftansaugbe
reich des Luftfilters wird etwaiger aus dem Luftfilter
herausgeschüttelter Schmutz, Staub o.d dgl. gezielt auf
genommen und gesammelt. Der Schmutz, Staub od. dgl. kann
dadurch nach Wunsch entfernt werden, so daß der Bildung
eines Schmutzsumpfes mit Entstehung etwaiger unangenehmer
Gerüche vorgebeugt ist.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Belüftungseinrichtung
gemäß der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen 2-4.
Bei am Luftfilter gehaltener Schmutzsammeleinrichtung,
die zusammen mit diesem entnehmbar ist, erfolgt das Ent
fernen des in der Schmutzsammeleinrichtung aufgenommenen
Schmutzes, Staubes od. dgl. zusammen mit dem Wechsel des
Luftfilters, so daß damit in besonders einfacher und
sauberer Weise etwaiger aufgenommener Schmutz, Staub od.
dgl. entfernt wird. Da der Luftfilter im Fahrzeuginnen
raum gewechselt wird, kann beim Wechsel kein Schmutz,
Staub od. dgl. in den Innenraum hineinfallen. Bei der
anderen vorteilhaften Ausgestaltung gemäß Anspruch 5
wird die Schmutzsammeleinrichtung, die fester Bestand
teil des Klimakastens ist, beim Entnehmen des Luftfilters
gut zugänglich, so daß sie dann gereinigt werden kann.
In besonders einfacher Weise weist die Schmutzsammelein
richtung eine Auffangwanne mit den Merkmalen des An
spruchs 6 auf. Diese hat z. B. die Form einer Schale, die
auch durch vertikale Trennstege in mehrere einzelne Auf
nahmekästen unterteilt und zugleich dadurch ausgesteift
sein kann.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand eines in der Zeich
nung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen schematischen Schnitt mit teil
weiser Seitenansicht von Teilen einer Belüftungseinrich
tung für den Innenraum eines Kraftfahrzeuges.
Die in der Zeichnung nur schematisch dargestellte, einen
Bestandteil einer nicht gezeigten Heiz- oder
Klimatisierungseinrichtung bildende Belüftungs
einrichtung 10 eines Kraftfahrzeuges weist in
üblicher Weise ein Gebläse 11 zum Erzeugen eines Luft
stromes auf, der schematisch mit Pfeilen 12 angedeutet
ist. Das Gebläse 11 ist in einem Gehäuseteil 13 ange
ordnet. Auf der Lufteintrittsseite und im Luftstrom
stromaufwärts vor dem Gebläse 11 ist ein Ansaugraum 14
gebildet, dem eine Frischluftklappe 14 a und eine Umluft
klappe 14 b angegliedert ist und an den sich ein dem Ge
bläse 11 vorgelagerter Luftfilter 15 an
schließt. Die von außen angesaugte Luft
gelangt in Richtung der Pfeile 12 über den Ansaugraum 14
zum Gebläse 11, wobei die angesaugte Luft den Luftfilter
15 auf der Lufteintrittsseite passiert. In der Luft ent
haltener Staub und Schmutz wird somit zumindest zum
großen Teil mittels des Luftfilters 15 der Luft ent
zogen und im Luftfilter 15 gespeichert, und in der Luft
enthaltene Geruchsstoffe werden in einem dem
Luftfilter 15 angegliederten, angedeuteten Aktiv
kohlefilter 15 a absorbiert. Ein Teil des
Staubes und Schmutzes wird allerdings z.B. durch Er
schütterungen, die im Fahrbetrieb auftreten, aus dem
Luftfilter 15 herausgeschüttelt. Dieser Staub und
Schmutz gelangt dabei in den Ansaugraum 14. In diesem
Luftansaugbereich des Luftfilters 15 ist eine Schmutz
sammeleinrichtung 16 angeordnet, die sich im Luftstrom
stromaufwärts des Luftfilters 15 und auf dessen Luft
eintrittsseite und dabei im unteren Bereich des Luft
filters 15 befindet. Durch die Schmutzsammeleinrichtung
18 wird etwaiger, aus dem Luftfilter 15 herausgeschüttel
ter Staub und Schmutz, der in den Ansaugraum 14 fällt,
aufgenommen und gesammelt. Dadurch ist vermieden, daß
sich im Ansaugraum 14 ein Schmutzsumpf bilden kann, der
auch eine unangenehme Geruchsquelle werden könnte.
Der Luftfilter 15 ist im Gehäuseteil 13 seitlich
geführt und auswechselbar gehalten. Er weist am
in der Zeichnung unteren Ende einen
nur schematisch angedeuteten Handgriff 17 auf, an dem
der Luftfilter 15 zum Wechsel angefaßt werden kann. Beim
gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Schmutzsammelsein
richtung 16 am Luftfilter 15 gehalten und zusammen mit
diesem entnehmbar. Sie weist eine Auffangwanne 18 auf,
die in der Zeichnung nach oben und zum Ansaugraum 14 hin
offen ist und in die der Schmutz hineinfallen kann, so
daß er in der Auffangwanne 18 aufgenommen und gesammelt
wird. Der Luftfilter 15 ist mitsamt der daran gehaltenen
Auffangwanne 18 lösbar am Gehäuseteil 13 gehalten. Zum
Wechseln des Luftfilters 15 wird dieser am Handgriff 17
angefaßt und mit der Auffangwanne 18 im Fahrzeuginnen
raum gewechselt. Auf diese Weise wird etwaiger in der Auf
fangwanne 18 gesammelter Schmutz und Staub beim Wechsel
des Luftfilters 15 mit entfernt.
Bei einem anderen, nicht gezeigten Ausführungsbeispiel
ist statt dessen die Schmutzsammeleinrichtung 16 unab
hängig vom Luftfilter 15 am Gehäuse der Belüftungsein
richtung 10 gehalten und zu Reinigungszwecken zugänglich.
Beim Wechsel des Luftfilters 15 kann dann die nicht mit
entfernbare Schmutzsammeleinrichtung gereinigt werden.
Claims (6)
1. Belüftungseinrichtung für Fahrzeuge, insbesondere für
Kraftfahrzeuge, mit einem Gebläse zum Erzeugen eines
Luftstromes und mit einem auswechselbaren Luftfilter,
der im Luftstrom stromaufwärts vor dem Gebläse und
im Luftansaugraum angeordnet ist, dadurch ge
kennzeichnet, daß im Luftansaugbereich des
Luftfilters (15) eine Schmutzsammeleinrichtung (16)
angeordnet ist.
2. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die Schmutzsammelein
richtung (16) im Luftstrom stromaufwärts des Luft
filters (15) und auf dessen Lufteintrittsseite ange
ordnet ist.
3. Belüftungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, da
durch gekennzeichnet, daß die Schmutz
sammeleinrichtung (16) im unteren Bereich des Luft
filters (15) angeordnet ist.
4. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Schmutzsammeleinrichtung (16) am Luftfilter (15) ge
halten und zusammen mit diesem entnehmbar ist.
5. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-3,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Schutzsammeleinrichtung unabhängig vom Luftfilter (15)
und am Gehäuse der Belüftungseinrichtung gehalten und
zu Reinigungszwecken zugänglich ist.
6. Belüftungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1-5,
dadurch gekennzeichnet, daß die
Schmutzsammeleinrichtung (16) eine Auffangwanne (18)
aufweist, die nach oben hin offen ist und in die
Schmutz hineinfallen kann, der darin aufgenommen und
gesammelt werden kann.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873740133 DE3740133A1 (de) | 1987-11-26 | 1987-11-26 | Belueftungseinrichtung fuer fahrzeuge |
DE20321713U DE20321713U1 (de) | 1987-11-26 | 2003-05-13 | Türlagerwinkel für ein schrankartiges Haushaltsgerät |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873740133 DE3740133A1 (de) | 1987-11-26 | 1987-11-26 | Belueftungseinrichtung fuer fahrzeuge |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3740133A1 true DE3740133A1 (de) | 1989-06-08 |
DE3740133C2 DE3740133C2 (de) | 1990-04-05 |
Family
ID=6341355
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873740133 Granted DE3740133A1 (de) | 1987-11-26 | 1987-11-26 | Belueftungseinrichtung fuer fahrzeuge |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3740133A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0416629A2 (de) * | 1989-09-06 | 1991-03-13 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Luftreiniger für den Innenraum von Kraftfahrzeugen |
DE4216343A1 (de) * | 1992-05-16 | 1993-11-18 | Bayerische Motoren Werke Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Ausbau eines Fahrzeug-Klimatisierungsfilters |
FR2697780A1 (fr) * | 1992-09-01 | 1994-05-13 | Kansei Kk | Dispositif d'épuration d'air pour véhicule automobile. |
FR2706819A1 (en) * | 1993-06-26 | 1994-12-30 | Volkswagen Ag | Cool air supply for the passenger compartment of a motor vehicle |
FR2825048A1 (fr) * | 2001-05-23 | 2002-11-29 | Valeo Climatisation | Installation de chauffage et/ou de climatisation equipee d'un filtre a air amovible pour habitacle de vehicule automobile et vehicule automobile ainsi equipe |
EP1502642A1 (de) * | 2003-07-28 | 2005-02-02 | Behr GmbH & Co. KG | Filteranordnung |
EP2218597A2 (de) * | 2009-02-16 | 2010-08-18 | Behr GmbH & Co. KG | Belüftungs-, Heizungs- oder Klimaanlage |
WO2017198924A1 (fr) * | 2016-05-19 | 2017-11-23 | Valeo Systemes Thermiques | Dispositif de filtration d'air, boitier d'entree d'air et installation de chauffage, ventilation et/ou climatisation correspondants |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4240440C1 (de) * | 1992-12-02 | 1993-10-07 | Daimler Benz Ag | Belüftungsvorrichtung für Fahrzeuge |
DE10012972C1 (de) * | 2000-03-16 | 2001-03-08 | Daimler Chrysler Ag | Belüftungsvorrichtung für Fahrzeuge |
DE102007014836B4 (de) * | 2007-03-19 | 2014-08-28 | Halla Visteon Climate Control Corporation 95 | Luftfilter- und Gebläsevorrichtung für Fahrzeugbelüftungsanlagen |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8202127U1 (de) * | 1981-03-05 | 1982-09-16 | Aurora Konrad G. Schulz Gmbh & Co, 6933 Mudau | Vorrichtung zur Beheizung und Belüftung von Großraumfahrzeugen |
DE3330951A1 (de) * | 1983-08-27 | 1985-03-21 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Frischluftzufuehreinrichtung fuer eine heizungs-lueftungs- und/oder klimatisierungseinrichtung |
-
1987
- 1987-11-26 DE DE19873740133 patent/DE3740133A1/de active Granted
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8202127U1 (de) * | 1981-03-05 | 1982-09-16 | Aurora Konrad G. Schulz Gmbh & Co, 6933 Mudau | Vorrichtung zur Beheizung und Belüftung von Großraumfahrzeugen |
DE3330951A1 (de) * | 1983-08-27 | 1985-03-21 | Daimler-Benz Ag, 7000 Stuttgart | Frischluftzufuehreinrichtung fuer eine heizungs-lueftungs- und/oder klimatisierungseinrichtung |
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0416629A2 (de) * | 1989-09-06 | 1991-03-13 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. | Luftreiniger für den Innenraum von Kraftfahrzeugen |
EP0416629A3 (en) * | 1989-09-06 | 1991-03-27 | Matsushita Electric Industrial Co., Ltd | A room air cleaner for use in automobiles |
US5059224A (en) * | 1989-09-06 | 1991-10-22 | Matsushita Electric Industrial Co. Ltd. | Room air cleaner for use in automobiles |
DE4216343C2 (de) * | 1992-05-16 | 2001-04-19 | Bayerische Motoren Werke Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Ausbau eines Fahrzeug-Klimatisierungsfilters |
DE4216343A1 (de) * | 1992-05-16 | 1993-11-18 | Bayerische Motoren Werke Ag | Verfahren und Vorrichtung zum Ausbau eines Fahrzeug-Klimatisierungsfilters |
FR2697780A1 (fr) * | 1992-09-01 | 1994-05-13 | Kansei Kk | Dispositif d'épuration d'air pour véhicule automobile. |
FR2706819A1 (en) * | 1993-06-26 | 1994-12-30 | Volkswagen Ag | Cool air supply for the passenger compartment of a motor vehicle |
FR2825048A1 (fr) * | 2001-05-23 | 2002-11-29 | Valeo Climatisation | Installation de chauffage et/ou de climatisation equipee d'un filtre a air amovible pour habitacle de vehicule automobile et vehicule automobile ainsi equipe |
EP1502642A1 (de) * | 2003-07-28 | 2005-02-02 | Behr GmbH & Co. KG | Filteranordnung |
DE10334567A1 (de) * | 2003-07-28 | 2005-02-24 | Behr Gmbh & Co. Kg | Filteranordnung |
EP2218597A2 (de) * | 2009-02-16 | 2010-08-18 | Behr GmbH & Co. KG | Belüftungs-, Heizungs- oder Klimaanlage |
DE102009009064A1 (de) * | 2009-02-16 | 2010-08-19 | Behr Gmbh & Co. Kg | Belüftungs-, Heizungs- oder Klimaanlage |
EP2218597A3 (de) * | 2009-02-16 | 2011-06-15 | Behr GmbH & Co. KG | Belüftungs-, Heizungs- oder Klimaanlage |
WO2017198924A1 (fr) * | 2016-05-19 | 2017-11-23 | Valeo Systemes Thermiques | Dispositif de filtration d'air, boitier d'entree d'air et installation de chauffage, ventilation et/ou climatisation correspondants |
FR3051544A1 (fr) * | 2016-05-19 | 2017-11-24 | Valeo Systemes Thermiques | Dispositif de filtration d'air, boitier d'entree d'air et installation de chauffage, ventilation et/ou climatisation correspondants |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3740133C2 (de) | 1990-04-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10321977A1 (de) | Staubsauger mit einer durch Druckluft wirkenden Reinigungsvorrichtung für Keramikfilter | |
DE3740133A1 (de) | Belueftungseinrichtung fuer fahrzeuge | |
DE1264477B (de) | Filtersystem fuer Kehrmaschinen | |
DE2802369A1 (de) | Filtervorrichtung zum filtern von durch staub und faserabfaelle verunreinigter luft | |
DE4204553A1 (de) | Staubsauger mit einem staubfilterbeutel und einem nachfilter | |
DE102009029956A1 (de) | Selbstfahrende aufnehmende Kehrmaschine | |
DE4330233C2 (de) | Kehrmaschine | |
DE2812743C2 (de) | ||
DE202021105496U1 (de) | Kochfeldmodul | |
DE1059636B (de) | Staubsauger mit einer Reinigungsvorrichtung fuer das Staubfilter | |
EP0510056A1 (de) | Staubsauger. | |
DE10001314B4 (de) | Klimatisierbare Polsteranordnung, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz | |
DE102017104934B4 (de) | Dunstabzug | |
DE3526793A1 (de) | Luftreinigungsgeraet | |
DE202008014127U1 (de) | Filteranordnung für ein Flächenreinigungsfahrzeug und Flächenreinigungsfahrzeug | |
DE3201946C2 (de) | Vorrichtung zum Absaugen von Farbnebeln aus Farbspritzräumen | |
DE3035156A1 (de) | Aschenbecher | |
DE3228888A1 (de) | Belueftungseinrichtung fuer kraftfahrzeuge | |
EP4151909B1 (de) | Kochfeldmodul | |
DE3042457A1 (de) | Entstaubungsgeraet | |
EP1005825A1 (de) | Staubsauger | |
DE695574C (de) | Filtertasche fuer Reiniger bei Holzkohlesauggas-Motorenanlagen | |
DE614932C (de) | Vorrichtung zum Abscheiden der Rippenteile aus zerkleinerten Tabakblaettern | |
DE535237C (de) | Filter fuer Luft oder Gase | |
DE2109547C3 (de) | Durchzugsbelüftete elektrische Maschine |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8330 | Complete disclaimer |