DE371231C - Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. - Google Patents
Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl.Info
- Publication number
- DE371231C DE371231C DEA30367D DEA0030367D DE371231C DE 371231 C DE371231 C DE 371231C DE A30367 D DEA30367 D DE A30367D DE A0030367 D DEA0030367 D DE A0030367D DE 371231 C DE371231 C DE 371231C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- feathers
- hair
- fur
- dyeing
- dyeing fur
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06P—DYEING OR PRINTING TEXTILES; DYEING LEATHER, FURS OR SOLID MACROMOLECULAR SUBSTANCES IN ANY FORM
- D06P3/00—Special processes of dyeing or printing textiles, or dyeing leather, furs, or solid macromolecular substances in any form, classified according to the material treated
- D06P3/02—Material containing basic nitrogen
- D06P3/04—Material containing basic nitrogen containing amide groups
- D06P3/30—Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts
- D06P3/305—Material containing basic nitrogen containing amide groups furs feathers, dead hair, furskins, pelts with oxidation dyes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Coloring (AREA)
Description
- Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. Zusatz zum Patent 3676go. In dem Patent 3676go ist gezeigt, daB Gemische von 2 # 7-Dioxynaphthalin und 4-Aminodiphenylamin oder 4'4'-Diaminodiphenylamin sich in hervorragender Weise- zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. eignen. In weiterer Bearbeitung des Gebietes wurde nun gefunden, daß sich in diesem Verfahren 2 - 7-Di oxynaphthalin durch i # 5-Dioxynaphthalin ersetzen läBt.
- Beispiel. Das mit Soda gereinigte Fell wird in ein Färbebad gebracht, das im Liter je i g i # 5-Dioxynaphthalin und 4-Aminodiphenylamin und etwa 40 ccm Wasserstoffsuperoxyd 3prozentig enthält. Man färbt etwa 3 Stunden, spült, trocknet und läutert in der üblichen Weise. Die so erhaltene Färbung ist ein helles Blau. Entsprechend der oben angegebenen Färbevorschrift kann man auch in bekannter. Weise mit Metallbeizen vorbehandelte Felle färben. Man erhält z. B. auf mit Ferrosulfat gebeiztem Fell ein dunkles Blau, auf Alaunbeize ein schönes Blau.
- Gemische von i#5-Dioxynaphthalin und 4'4'-Diaminodiphenylamin geben, ähnlich gefärbt, auf ungeheiztem Fell ein Grau, auf Eisenbeize ein gelbliches Grau, auf Alaunbeize ein violettstichiges Grau.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Abänderung des durch Patent 3676go geschützten Verfahrens zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl., dadurch gekennzeichnet, daB man 2 # 7-Dioxynaphthalin durch i # 5-Dioxynaphthalin ersetzt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA30367D DE371231C (de) | 1918-03-27 | 1918-03-27 | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA30367D DE371231C (de) | 1918-03-27 | 1918-03-27 | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE371231C true DE371231C (de) | 1923-03-13 |
Family
ID=6927194
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA30367D Expired DE371231C (de) | 1918-03-27 | 1918-03-27 | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE371231C (de) |
-
1918
- 1918-03-27 DE DEA30367D patent/DE371231C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE371231C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
DE371232C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
DE371233C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
DE367690C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
DE390081C (de) | Verfahren zur Beseitigung des bronzierenden Tones von mit Schwefelfarbstoffen erzeugten Faerbungen | |
DE362140C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl. | |
DE410166C (de) | Batikverfahren | |
DE376624C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl. | |
US1977270A (en) | Ornamental rustless iron product and art of making the same | |
DE446218C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
AT68918B (de) | Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren und dgl. | |
DE368548C (de) | Verfahren zum Schwarzfaerben von Eisen und Stahl | |
DE559725C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren oder Federn | |
DE377289C (de) | Verfahren zum Faerben von Glaceleder | |
CH87950A (de) | Verfahren zum Färben von Pelzen, Haaren, Federn und dergleichen. | |
DE365785C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren u. dgl. | |
DE213581C (de) | ||
AT118592B (de) | Verfahren zur Herstellung von Geweben aller Art mit Metallfarbeffekten. | |
DE462944C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen, Haaren, Federn u. dgl. | |
DE653306C (de) | Verfahren zum Faerben von Pelzen mit Oxydationsfarbstoffpraeparaten | |
DE446484C (de) | Verfahren zur Erhoehung der Haltbarkeit beschwerter und unbeschwerter Seiden | |
DE446219C (de) | Verfahren zum Fixieren basischer Farbstoffe auf Baumwolle | |
DE364030C (de) | Verfahren zur Herstellung von Milanese-Seiden-Crepe-de-Chine | |
DE615665C (de) | Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen auf Zink und verzinkten Gegenstaenden | |
DE601954C (de) | Verfahren zum Faerben von tierischen Fasern |