DE3712218A1 - LIQUID APPLICATOR WITH AN IMPROVED FEEDING DEVICE FOR THE LIQUID - Google Patents
LIQUID APPLICATOR WITH AN IMPROVED FEEDING DEVICE FOR THE LIQUIDInfo
- Publication number
- DE3712218A1 DE3712218A1 DE19873712218 DE3712218A DE3712218A1 DE 3712218 A1 DE3712218 A1 DE 3712218A1 DE 19873712218 DE19873712218 DE 19873712218 DE 3712218 A DE3712218 A DE 3712218A DE 3712218 A1 DE3712218 A1 DE 3712218A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- valve
- spring
- liquid
- predetermined area
- compressed
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000007788 liquid Substances 0.000 title claims abstract description 49
- 230000007704 transition Effects 0.000 claims abstract description 21
- 230000006835 compression Effects 0.000 claims description 15
- 238000007906 compression Methods 0.000 claims description 15
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 claims 1
- 239000003550 marker Substances 0.000 description 9
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 3
- 239000002537 cosmetic Substances 0.000 description 2
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000002085 persistent effect Effects 0.000 description 1
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 1
- 238000001356 surgical procedure Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D83/00—Containers or packages with special means for dispensing contents
- B65D83/14—Containers for dispensing liquid or semi-liquid contents by internal gaseous pressure, i.e. aerosol containers comprising propellant
- B65D83/44—Valves specially adapted for the discharge of contents; Regulating devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D34/00—Containers or accessories specially adapted for handling liquid toiletry or cosmetic substances, e.g. perfumes
- A45D34/04—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball
- A45D34/042—Appliances specially adapted for applying liquid, e.g. using roller or ball using a brush or the like
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B43—WRITING OR DRAWING IMPLEMENTS; BUREAU ACCESSORIES
- B43K—IMPLEMENTS FOR WRITING OR DRAWING
- B43K5/00—Pens with ink reservoirs in holders, e.g. fountain-pens
- B43K5/18—Arrangements for feeding the ink to the nibs
- B43K5/1818—Mechanical feeding means, e.g. valves; Pumps
- B43K5/1827—Valves
- B43K5/1836—Valves automatically closing
- B43K5/1845—Valves automatically closing opened by actuation of the writing point
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Dispersion Chemistry (AREA)
- Pens And Brushes (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitsapplikator, wie beispielsweise ein Schreibgerät, in dem flüssige Tinte zur Anwendung gelangt und bei dem es sich beispielsweise um eine Markierfeder bzw. einen Mar kierstift oder dergl. handelt, oder ein kosmetisches Gerät, bei dem eine kosmetische Flüssigkeit, wie beispielsweise ein Nagellack und dergl. zur Anwendung gelangt, in dem eine Ventileinheit zwischen dem Reser voirbereich für die aufzutragende Flüssigkeit und einem Teil zum Auftragen der Flüssigkeit, das am vorderen Ende vorgesehen ist und bei dem es sich beispielsweise um einen Federnkern, eine Bürsten- oder Pinselspitze oder dergl. handelt, angeordnet ist.The invention relates to a liquid applicator, such as a writing instrument in which liquid Ink is used and where it is for example around a marker pen or a Mar kierstift or the like., or a cosmetic Device in which a cosmetic liquid, such as for example, a nail polish and the like for use arrives in which a valve unit between the reser voir area for the liquid to be applied and a part for the application of the liquid, which on front end is provided and which it is for example around a spring core, a brush or Brush tip or the like. Is arranged.
Bisher wird bei derartigen Flüssigkeitsapplikatoren eine Öffnungs/Schließ-Operation der Ventileinheit des Flüssigkeitsapplikators durch eine geeignete manuelle Operation, wie beispielsweise eine Stoß- oder Drück operation ausgeführt. Bei einem herkömmlichen Flüssig keitsapplikator dieser Art wird dann, wenn die Ventil einheit geöffnet ist, ein Öffnungsbereich der Ventil einheit andauernd während des ganzen Hubes der Drück operation des Flüssigkeitsapplikators offen gehalten. Dies führt dazu, daß anhaltenden Strömungsmengen einer Verschiebungsluft einer aufzutragende Flüssigkeit durch den Öffnungsbereich der Ventileinheit hindurch treten. In dem Fall, in dem eine angewendete Menge der aufzutragenden Flüssigkeit vergrößert wird, so daß es erforderlich ist, eine Zufuhrmenge der aufzutragenden Flüssigkeit, die zu einem Teil zum Auftragen der Flüssigkeit am vorderen Ende des Flüssigkeitsapplika tors zuzuführen ist, zu vergrößern, ist es daher erforderlich, die Ventileinheit während einer ausge dehnten Zeitperiode durch Fortsetzen der Drückopera tion des Flüssigkeitsapplikators zu öffnen. Bei dem herkömmlichen Flüssigkeitsapplikator ist es daher schwierig, die Zufuhrmenge der aufzutragenden Flüssig keit so zu steuern, daß ein optimaler Wert erhalten wird.So far, such liquid applicators an opening / closing operation of the valve unit of the Liquid applicator by a suitable manual Surgery, such as a push or push operation performed. With a conventional liquid This type of applicator is used when the valve unit is open, an opening area of the valve unit continuously during the entire stroke the pressure operation of the liquid applicator kept open. This leads to a persistent flow of one Displacement air of a liquid to be applied through the opening area of the valve unit to step. In the case where an applied amount of liquid to be applied is increased so that it a supply amount of the to be applied is required Liquid that is used in part to apply the Liquid at the front end of the liquid applicator tors is to be fed, it is therefore required the valve unit during an out extended period of time by continuing the pushing opera tion of the liquid applicator to open. In which it is therefore conventional liquid applicator difficult to supply the amount of liquid to be applied to control so that an optimal value is obtained becomes.
Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht daher darin, einen neuen Flüssigkeitsapplikator zu schaffen, durch den der Benutzer in die Lage versetzt wird, eine Zufuhrmenge der aufzutragenden Flüssigkeit, die zu einem Teil zum Auftragen am vorderen Ende des Flüssig keitsapplikators von einem Reservoirbereich für die aufzutragende Flüssigkeit zuzuführen ist, in einer einfachen Weise so zu steuern, daß ein optimaler Wert der Zufuhrmenge der aufzutragenden Flüssigkeit leicht erhalten werden kann.The object of the present invention is therefore in creating a new liquid applicator which enables the user to create a Amount of liquid to be applied, which too a part for application to the front end of the liquid applicator from a reservoir area for the liquid to be applied is supplied in a easy to control so that an optimal value the amount of liquid to be applied easily can be obtained.
Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitsapplikator, bei dem eine aufzutragende Flüssigkeit gewaltsam bzw. wirksam über eine Ventileinheit, die zwischen einem Reservoirbereich für die aufzutragende Flüssigkeit und einem Teil zum Auftragen der Flüssigkeit angeordnet ist, dem Teil zum Auftragen der Flüssigkeit zugeführt wird, wobei die Ventileinheit durch die Bewegung eines durch eine Ventilfeder gedrückten Ventilstößels geöff net und geschlossen wird. Dieser Flüssigkeitsapplika tor ist dadurch verbessert, daß die Ventilfeder aus einem Paar von Federkomponenten aufgebaut ist, die unterschiedliche Federkonstanten besitzen, und daß eine Ventilöffnungsfläche, die zwischen einem Ventil sitz und dem Ventilstößel bestimmt und zu einer Zeit hergestellt wird, wenn sich der Ventilstößel zu einem Übergangspunkt bewegt, an dem eine der Federkomponen ten, die die kleinere Federkonstante besitzt, ihren Kompressionshub, der zusammen mit einer Bewegung des Ventilstößels ausgeführt wird, vollendet, während die andere Komponente der Federkomponenten, die eine größere Federkonstante besitzt, anfänglich zusammenge drückt wird, kleiner ist als eine vergrößerte Ventil öffnungsfläche, die zwischen dem Ventilsitz und dem Ventilstößel bestimmt und zu einer Zeit hergestellt wird, wenn die andere Komponente der Federkomponenten, die die größere Federkonstante aufweist, exklu siv bzw. allein zusammengedrückt wird.The invention relates to a liquid applicator, in which a liquid to be applied is forced or effective via a valve unit between one Reservoir area for the liquid to be applied and a part arranged for applying the liquid is supplied to the part for applying the liquid is, the valve unit by the movement of a valve tappet pressed by a valve spring net and is closed. This liquid applique gate is improved in that the valve spring a pair of spring components is constructed that have different spring constants, and that a valve opening area between a valve seat and the valve lifter determined and at a time is produced when the valve lifter turns into a Moving point moves at one of the spring components ten, which has the smaller spring constant, their Compression stroke, which together with a movement of the Valve tappet is running while the other component of the spring components, the one has a larger spring constant, initially together is pressed, is smaller than an enlarged valve opening area between the valve seat and the Valve lifters determined and manufactured at a time will when the other component of the spring components, which has the larger spring constant, excl siv or squeezed alone.
Als eine Einrichtung zur Vergrößerung der Ventilöff nungsfläche zwischen dem Ventilsitz und dem Ventil stößel bei einem Kompressionshub, bei dem die Feder komponente, die die größere Federkonstante besitzt, exklusiv bzw. allein zusammengedrückt wird, nachdem der Übergangspunkt durchlaufen ist, ist ein Schlitz in einem vorbestimmten Bereich des Ventil stößels vorgesehen, wobei der vorbestimmte Bereich durch den Ventilsitz hindurchtritt, wenn die Federkom ponente, die die größere Federkonstante besitzt, beginnt, nachdem der Übergangspunkt durchlaufen ist, allein zusammengedrückt zu werden.As a device to enlarge the valve opening area between the valve seat and the valve plunger on a compression stroke where the spring component that has the larger spring constant, is squeezed exclusively or alone, after the transition point has passed is a Slot in a predetermined area of the valve tappet provided, the predetermined range passes through the valve seat when the spring com component that has the larger spring constant, starts after the transition point has passed, to be squeezed alone
Der Schlitz kann durch ein Loch oder eine Nut ersetzt werden.The slot can be replaced by a hole or a groove will.
An der Stelle der obengenannten Einrichtung, bei der es sich beispielsweise um den Schlitz, das Loch oder die Nut handelt, ist es möglich, den vorbestimmten Bereich des Ventilstößels sich verjüngend bzw. konisch auszuformen, so daß er eine konvergierende Form annimmt.In the place of the above facility, at it is for example the slot, the hole or the groove acts, it is possible to use the predetermined The area of the valve lifter is tapered or conical shape so that it takes a converging shape.
Als Ventilfeder ist vorzugsweise eine Schraubenfeder vorgesehen.A coil spring is preferably used as the valve spring intended.
Im folgenden werden die Erfindung und deren Ausgestal tungen im Zusammenhang mit den Figuren näher erläu tert. Es zeigt:The invention and its configuration are described below mentions in connection with the figures tert. It shows:
Fig. 1 einen Teil eines Längsschnittes durch einen vorderen Bereich der Markierfeder gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem Zustand, in dem der Ventilstößel der Ventileinheit auf dem Ventilsitz sitzt; Fig. 1 shows part of a longitudinal section through a front region of the Markierfeder according to the embodiment of the present invention in a state in which the valve stem of the valve assembly is seated on the valve seat;
Fig. 2 einen der Fig. 1 ähnliche Darstellung in einem Zustand, in dem der Ventilstößel zu einem Übergangspunkt bewegt ist, in dem die Federkomponente, die die kleinere Federkraft besitzt, ihren Kompressionshub beendet, während die Federkomponente, die die größere Federkonstante besitzt, beginnt, zusammengedrückt zu werden; Fig. 2 is an illustration similar to Fig. 1 in a state in which the valve lifter is moved to a transition point in which the spring component having the smaller spring force ends its compression stroke while the spring component having the larger spring constant begins to be squeezed;
Fig. 3 eine der Fig. 1 ähnliche Darstellung in einem Zustand, in dem der Ventilstößel zu seiner innersten Position bewegt ist; und . Fig. 3 is a representation similar to Figure 1 in a state in which the valve stem is moved to its innermost position; and
Fig. 4 einen Längsschnitt durch die gesamte Markierfeder in ihrem Ruhezustand. Fig. 4 shows a longitudinal section through the entire marking pen in its rest state.
Nachfolgend wird eine Markierfeder bzw. ein Markierer gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung erläutert. Natürlich ist die Erfindung jedoch nicht nur auf diese Ausführungsform beschränkt.Below is a marker pen or marker according to an embodiment of the present invention explained. However, the invention is not natural limited to this embodiment only.
In den Figuren bezeichnet das Bezugszeichen 1 einen Schreibfederkern. Mit 2 ist eine Stiel- bzw. Schaft hülse bezeichnet. Das Bezugszeichen 3 bezeichnet eine Halterung bzw. einen Träger für eine Ventilfeder. Mit 4 ist ein Ventilsitz bezeichnet. Mit 5 ist ein Ventil stößel bezeichnet, während mit 6 eine Ventilfeder oder eine Schraubenfeder bezeichnet ist. Die Stielhülse 2 dient auch als ein Reservoirbereich für die aufzutra gende Flüssigkeit oder als ein Flüssigkeitsbehältnis 8. In einem vorderen Ende der Stielhülse 2 sind sowohl eine Ventileinheit als auch ein vorderer Schaft 7 montiert. Die Ventileinheit besteht aus dem Ventilsitz 4, dem Ventilstößel 5, der Schraubenfeder 6 und dem Träger 3 für die Ventilfeder.In the figures, reference numeral 1 designates a nib core. With 2 a stem or shaft sleeve is called. Reference numeral 3 denotes a holder or a carrier for a valve spring. 4 with a valve seat is designated. 5 denotes a valve tappet, while 6 denotes a valve spring or a coil spring. The stem sleeve 2 also serves as a reservoir area for the liquid to be applied or as a liquid container 8 . Both a valve unit and a front shaft 7 are mounted in a front end of the stem sleeve 2 . The valve unit consists of the valve seat 4 , the valve tappet 5 , the coil spring 6 and the carrier 3 for the valve spring.
Der Schreibfederkern 1, der in axialer Richtung in dem vorderen Schaft 7 gleiten kann, liegt an einem vorde ren Ende des Ventilstößels 5 an. Wenn ein Benutzer während einer Drückoperation gegen den Federkern 1 drückt, bewegt dieser den Ventilstößel 5 zur Öffnung der Ventileinheit in axialer Richtung nach hinten.The nib 1 , which can slide in the axial direction in the front shaft 7, rests against a front end of the valve lifter 5 . If a user presses against the spring core 1 during a pushing operation, the spring moves the valve tappet 5 in the axial direction to open the valve unit.
Der Ventilstößel 5 ist bewegbar in einer Position zwischen dem Ventilsitz 4 und dem Träger 3 für die Ventilfeder angeordnet. Er wird durch die Schraubenfe der 6 andauernd gegen den Ventilsitz 4 gedrückt, wobei die Schraubenfeder 6 in einer Lage zwischen dem Träger 3 für die Ventilfeder und dem Ventilstößel 5 angeord net ist. Die Schraubenfeder 3 umgibt den Ventilstößel 5.The valve lifter 5 is movably arranged in a position between the valve seat 4 and the carrier 3 for the valve spring. It is constantly pressed against the valve seat 4 by the Schraubenfe 6 , the coil spring 6 is in a position between the carrier 3 for the valve spring and the valve lifter 5 is angeord net. The coil spring 3 surrounds the valve lifter 5 .
Ein hinterer Endbereich des Ventilstößels 5 ist gleit bar in eine Bohrung eingeführt, die in dem Träger 3 für die Ventilfeder vorgesehen ist. Ein vorderer Endbereich des Ventilstößels 5, der in einer Position vor einem konischen bzw. sich verjüngenden Bereich 10 des Ventilstößels 5 angeordnet ist, ist zu einem röhrenförmigen Bereich 16 geformt. Der Ventilstößel 5 sitzt auf dem Ventilsitz 4 an dem zuvor genannten sich verjüngenden Bereich 10. Der röhrenförmige Bereich 16 des Ventilstößels 5 weist einen Durchmesser auf, der geringfügig kleiner ist als der Öffnungsdurchmesser des Ventilsitzes 4, so daß der röhrenförmige Bereich 16 sich nach vorne durch den Ventilsitz 4 hindurcher streckt und mit seinem vorderen Ende an einem hinteren Ende des Schreibfederkernes 1 anliegt.A rear end portion of the valve lifter 5 is slidably inserted into a bore provided in the bracket 3 for the valve spring. A front end region of the valve lifter 5 , which is arranged in a position in front of a conical or tapering region 10 of the valve lifter 5 , is shaped into a tubular region 16 . The valve tappet 5 is seated on the valve seat 4 at the aforementioned tapered region 10 . The tubular region 16 of the valve plunger 5 has a diameter which is slightly smaller than the opening diameter of the valve seat 4 , so that the tubular region 16 extends forward through the valve seat 4 and with its front end at a rear end of the nib core 1 is present.
In dem röhrenförmigen Bereich 16 des Ventilstößels 5 sind sich diametral gegenüberliegend ein Paar von Schlitzen 11 vorgesehen, die sich in axialer Richtung vom vorderen Ende des röhrenförmigen Bereiches 16 derart nach hinten erstrecken, daß es möglich ist, daß die hinteren Enden der Schlitze 11 in Positionen ange ordnet sind, die einer Position des Ventilsitzes 4 zu einer Zeit entsprechen, wenn der Ventilstößel 5 einen Übergangspunkt eines Kompressionshubes der Schrauben feder 6 erreicht. Der Übergangspunkt wird später ausführlicher beschrieben werden.Provided in the tubular portion 16 of the valve lifter 5 are diametrically opposed a pair of slots 11 which extend axially rearward from the front end of the tubular portion 16 such that the rear ends of the slots 11 are able to be in positions are arranged, which correspond to a position of the valve seat 4 at a time when the valve lifter 5 reaches a transition point of a compression stroke of the helical spring 6 . The transition point will be described in more detail later.
Die Schraubenfeder 6 ist einstückig aus einem Paar von Federkomponenten, d.h. einem Bereich 12, der einen größeren Durchmesser und eine kleinere Federkonstante aufweist, und einem Bereich 13, der einen kleineren Durchmesser und eine größere Federkonstante aufweist, aufgebaut. Wenn eine externe Kompressionskraft auf die Schraubenfeder 6 ausgeübt wird, wird in der Hauptsache der Bereich 12 mit dem größeren Durchmesser der Schraubenfeder 6 zuerst zusammengedrückt und fängt nach der Beendigung der Kompression des Bereiches 12 mit dem größeren Durchmesser der Schraubenfeder 6 der Bereich 13 mit dem kleineren Durchmesser der Schrau benfeder 6 an zusammengedrückt zu werden, wenn man voraussetzt, daß eine zusätzliche externe Kompres sionskraft auf die Schraubenfeder 6 ausgeübt wird. Bei einer derartigen Kompressionsoperation der Schrauben feder 6 unterscheiden sich nämlich der Bereich 12 mit dem größeren Durchmesser und der Bereich 13 mit dem kleineren Durchmesser im Hinblick auf die Last bzw. Belastung voneinander, der sie ausgesetzt werden. Der Benützer kann diese Belastung beim Gebrauch an bzw. in seiner Hand fühlen.The coil spring 6 is constructed in one piece from a pair of spring components, ie a region 12 which has a larger diameter and a smaller spring constant, and a region 13 which has a smaller diameter and a larger spring constant. When an external compressive force is applied to the coil spring 6 , mainly the portion 12 with the larger diameter of the coil spring 6 is compressed first and, after the compression of the portion 12 with the larger diameter of the coil spring 6 has ended, the portion 13 with the smaller one catches Diameter of the screw benfeder 6 to be compressed if one assumes that an additional external compression force is exerted on the coil spring 6 . In such a compression operation of the coil spring 6 , namely, the area 12 with the larger diameter and the area 13 with the smaller diameter differ from one another with regard to the load to which they are exposed. The user can feel this strain on or in his hand during use.
Wie dies in der Fig. 2 dargestellt ist, sind die oben genannten hinteren Enden der Schlitze 11 des röhren förmigen Bereiches 16 des Ventilstößels 5 in Positio nen angeordnet, die einer Position des Ventilsitzes 4 zu einer Zeit entsprechen, wenn der Ventilstößel 5 gedrückt wird, damit er den Übergangspunkt des Kom pressionshubes der Schraubenfeder 6 erreicht. Bei diesem Übergangspunkt ist die Kompression des Berei ches 12 mit dem größeren Durchmesser der Schrauben feder 6 beendet, während der Bereich 13 mit dem kleineren Durchmesser der Schraubenfeder 6 beginnt zusammengedrückt zu werden.As shown in Fig. 2, the above rear ends of the slots 11 of the tubular portion 16 of the valve lifter 5 are arranged in positions corresponding to a position of the valve seat 4 at a time when the valve lifter 5 is pressed, so that it reaches the transition point of the compression stroke of the coil spring 6 . At this transition point, the compression of the area 12 with the larger diameter of the coil spring 6 is ended, while the area 13 with the smaller diameter of the coil spring 6 begins to be compressed.
Die Schlitze 11 können im Hinblick auf ihre Länge gleich sein. Außerdem können sie sich in axialer Richtung so verjüngen, daß sie nach vorne gerichtete konvergierende Formen annehmen. Es ist auch möglich, an der Stelle der Schlitze 11 geeignete Löcher in dem röhrenförmigen Bereich 16 des Ventilstößels 5 vorzusehen.The slots 11 may be the same in length. In addition, they can taper axially so that they assume forward converging shapes. It is also possible to provide suitable holes in the tubular region 16 of the valve lifter 5 at the location of the slots 11 .
Die Schraubenfeder 6 kann integral bzw. einstückig aufgebaut sein oder aus einem Paar von getrennten Schraubenfedern bestehen, die unterschiedliche Durch messer aufweisen und miteinander verbunden sind. Außerdem kann die Schraubenfeder 6 auch durch Verbin den eines Paares von getrennten Schraubenfedern herge stellt werden, die sich im Hinblick auf ihre Filament bzw. Drahtdurchmesser voneinander unterscheiden, wäh rend sie den gleichen Spulendurchmesser besitzen.The coil spring 6 can be constructed integrally or in one piece or consist of a pair of separate coil springs which have different diameters and are connected to one another. In addition, the coil spring 6 can also be produced by connecting a pair of separate coil springs, which differ from one another in terms of their filament or wire diameter, while they have the same coil diameter.
Außerdem kann die Ventilfeder 6 auch aus irgendeinem anderen Element aufgebaut sein, das verschiedene Federkonstanten aufweist.In addition, the valve spring 6 can also be constructed from any other element that has different spring constants.
Die obige Ausführungsform des Markierstiftes gemäß der vorliegenden Erfindung ist so aufgebaut, daß der Ventilstößel 5 durch den Schreibfederkern 1, der in dem vorderen Endbereich des Markierstiftes vorgesehen ist, gleitend bewegt wird. Es ist jedoch auch möglich, den Ventilstößel 5 unter Anwendung eines geeigneten Drückgliedes gleitend zu bewegen, vorausgesetzt, daß dieses Drückglied in einem hinteren Endbereich der Stielhülse 2 des Markierstiftes vorgesehen ist. Ein derartiges Drückglied kann auch durch jede andere geeignete Einrichtung ersetzt werden, die den Ventil stößel 5 in dem Markierstift gleitend bewegen kann.The above embodiment of the marker pen according to the present invention is constructed so that the valve lifter 5 is slidably moved by the nib 1 which is provided in the front end portion of the marker pen. However, it is also possible to slide the valve tappet 5 using a suitable pressing member, provided that this pressing member is provided in a rear end region of the stem sleeve 2 of the marking pen. Such a pressing member can also be replaced by any other suitable device that can slide the valve plunger 5 in the marker pen.
In den Figuren bezeichnet das Bezugszeichen 14 ein schaumstoff- bzw. schwammartiges Element, das eine überschüssige, aufzutragende Flüssigkeit oder Tinte absorbiert, die durch die Ventileinheit des Markier stiftes hindurchgetreten ist.In the figures, reference numeral 14 denotes a foam-like or sponge-like element which absorbs an excess liquid or ink to be applied, which has passed through the valve unit of the marking pen.
Im folgenden wird nun die Arbeitsweise bzw. Funktion des erfindungsgemäßen Markierstiftes im Zusammenhang mit den Fig. 1 bis 3 erläutert.The operation or function of the marking pen according to the invention will now be explained in connection with FIGS. 1 to 3.
In einem Zustand, in dem nicht gegen den Schreibfeder kern 1 gedrückt wird, sitzt der Ventilstößel 5 mit seinem sich verjüngenden Bereich 10 hermetisch abdich tend an dem Ventilsitz 4, um die Ventileinheit in der in der Fig. 1 dargestellten Weise zu verschließen. In dem Fall, in dem gegen den Schreibfederkern 1 gedrückt wird, um die Ventileinheit zu öffnen, so daß eine Verschiebungsluft und die Tinte, die dem Schreibfeder kern 1 zugeführt werden, durch die Ventileinheit hindurchtreten, wird die Ventil- oder Schraubenfeder 6 zuerst in ihrem Bereich 12 mit dem größeren Durchmes ser, der die kleinere Federkonstante besitzt, zusam mengedrückt. Die Fig. 2 zeigt einen Zustand, in dem die Kompression des Bereiches 12 mit dem größeren Durchmesser, der die kleinere Federkonstante aufweist, beendet ist, während der Bereich 13 mit dem kleineren Durchmesser, der die größere Federkonstante aufweist, gerade beginnt, an dem Übergangspunkt des Kompres sionshubes der Schraubenfeder 6 zusammengedrückt zu werden. In dem in der Fig. 2 dargestellten Zustand erreicht nämlich der Ventilstößel 5 eine Position, die dem Übergangspunkt entspricht. Diese Position wird nachfolgend ebenfalls als der Übergangspunkt be zeichnet.In a state in which core 1 is not pressed against the nib, the valve tappet 5 sits with its tapering region 10 hermetically sealing against the valve seat 4 in order to close the valve unit in the manner shown in FIG. 1. In the case where the nib 1 is pressed to open the valve unit so that displacement air and the ink supplied to the nib 1 pass through the valve unit, the valve or coil spring 6 is first in its Area 12 with the larger diameter, which has the smaller spring constant, is compressed. Fig. 2 shows a state in which the compression of the area 12 is completed with the larger diameter, which has the smaller spring constant, while the area 13, just begins with the smaller diameter having the greater spring constant, to the transition point the compression stroke of the coil spring 6 to be compressed. In the state shown in FIG. 2, the valve lifter 5 reaches a position that corresponds to the transition point. This position is also referred to below as the transition point.
Wenn der Federkern 1 weiter einer zusätzlichen Drück operation in dem in der Fig. 2 dargestellten Zustand unterworfen wird, wie dies in der Fig. 3 dargestellt ist, vergrößern sich die Strömungsmengen der Verschie bungsluft und der Tinte, die dem Schreibfederkern 1 zugeführt werden, um Mengen, die einer totalen Quer schnittsfläche der Öffnungsbereiche der Schlitze 11 und eines Innenbohrungsbereiches des röhrenförmigen Bereiches 16 des Ventilstößels 5 entspricht, weil die Bereiche der hinteren Endkanten der Schlitze 11 des Ventilstößels 5 in den Flüssigkeitsbehälter 8 eintre ten. Und zwar erfolgt diese Vergrößerung zusätzlich zu den Strömungsmengen, die erzeugt wurden, bevor der Ventilstößel 5 den obengenannten Punkt erreicht hat. Um die Strömungsmenge der zum Schreibfederkern 1 zuzuführenden Tinte zu vergrößern, ist es erforder lich, den Bereich 13 mit dem kleineren Durchmesser, der die größere Federkernkonstante der Schraubenfeder 6 aufweist, unter Anwendung einer zusätzlichen An strengung bzw. Druckkraft, die größer ist als die Druckkraft, die zum Zusammenpressen des Bereiches 12 mit dem größeren Durchmesser der Schraubenfeder 6 benötigt wird, zusammenzudrücken. Weil die Drückopera tion sich im Hinblick auf die Anstrengung am Über gangspunkt stufenähnlich ändert, kann der Benutzer den Übergangspunkt des Kompressionshubes der Schraubenfe der 6 an seiner Hand fühlen. Dies versetzt ihn in die Lage, die Drückoperation des Schreibfederkernes 1 des Markierstiftes beim Gebrauch in einer richtigen bzw. angemessenen Weise zu steuern, um eine optimale Zu fuhrmenge der aufzutragenden Flüssigkeit oder Tinte zu erhalten.If the spring core 1 is further subjected to an additional pressing operation in the state shown in FIG. 2, as shown in FIG. 3, the flow amounts of the displacement air and the ink supplied to the nib 1 increase Amounts that correspond to a total cross-sectional area of the opening areas of the slots 11 and an inner bore area of the tubular area 16 of the valve tappet 5 because the areas of the rear end edges of the slots 11 of the valve tappet 5 enter the liquid container 8. This enlargement occurs in addition to the flow rates that were generated before the valve lifter 5 reached the above point. In order to increase the flow rate of the ink to be fed to the nib 1 , it is necessary to use the area 13 with the smaller diameter, which has the larger innerspring constant of the coil spring 6 , using an additional strain or compressive force that is greater than the compressive force , which is required to compress the area 12 with the larger diameter of the coil spring 6 . Because the pushing operation changes stepwise with respect to the effort at the transition point, the user can feel the transition point of the compression stroke of the screw spring of FIG. 6 on his hand. This enables him to control the pressing operation of the nib 1 of the marker pen in use in a proper manner to obtain an optimal supply amount of the liquid or ink to be applied.
Gemäß der vorliegenden Erfindung ist es möglich, daß ein Benutzer den Übergangspunkt des Kompressionshubes der Ventilfeder, d.h. der Schraubenfeder 6 an seiner Hand fühlt, so daß er leicht die beim Drücken gegen den Schreibfederkern 1 des Markierstiftes aufgebrachte Druckkraft bzw. Anstrengung kontrollieren kann, um die Strömungsmenge der aufzutragenden Flüssigkeit oder Tinte, die von dem Flüssigkeitsbehälter 8 über die Ventileinheit zum Schreibfederkern 1 zugeführt wird, zu optimieren. Dies ist eine Wirkung, die der Markier stift gemäß der Ausführungsform der vorliegenden Erfindung aufweist.According to the present invention, it is possible for a user to feel the transition point of the compression stroke of the valve spring, that is, the coil spring 6, on his hand so that he can easily control the pressing force or effort applied when pressing against the nib core 1 of the marker pen to control the To optimize the flow rate of the liquid or ink to be applied, which is supplied from the liquid container 8 via the valve unit to the nib 1 . This is an effect that the marker pen has according to the embodiment of the present invention.
Die Erfindung betrifft einen Flüssigkeitsapplikator, bei dem eine aufzutragende Flüssigkeit wirksam zu einem Teil 1 zum Auftragen der Flüssigkeit über eine Ventileinheit zugeführt wird, die durch die Bewegung eines Ventilstößels 5, der durch eine Ventilfeder 6 beaufschlagt wird, geöffnet oder geschlossen wird. In dem Flüssigkeitsapplikator besteht die Ventilfeder 6 aus einem Paar von Federkomponenten, die sich im Hinblick auf ihre Federkonstanten voneinander unter scheiden. Eine Ventilöffnungsfläche, die zwischen einem Ventilsitz 4 und dem Ventilstößel 5 bestimmt und zu einer Zeit hergestellt wird, wenn sich der Ventil stößel 5 zu einem Übergangspunkt bewegt, ist kleiner als eine vergrößerte Ventilöffnungsöffnung, die zwischen dem Ventilsitz 4 und dem Ventilstößel 5 bestimmt und zu einer Zeit erzeugt wird, wenn die andere der Federkomponenten, die die größere Federkon stante aufweist, allein zusammengedrückt wird. In dem Übergangspunkt beendet eine der Federkomponenten, die die kleinere Federkonstante aufweist, ihren Kompres sionshub, der zusammen mit der Bewegung des Ventil stößels 5 ausgeführt wird, während die andere Feder komponente, die die größere Federkonstante aufweist, beginnt, zusammengedrückt zu werden.The invention relates to a liquid applicator in which a liquid to be applied is effectively supplied to a part 1 for applying the liquid via a valve unit which is opened or closed by the movement of a valve tappet 5 which is acted upon by a valve spring 6 . In the liquid applicator, the valve spring 6 consists of a pair of spring components which differ from one another with regard to their spring constants. A valve opening area, which is determined between a valve seat 4 and the valve tappet 5 and is produced at a time when the valve tappet 5 moves to a transition point, is smaller than an enlarged valve opening opening, which determines and closes between the valve seat 4 and the valve tappet 5 is generated at a time when the other of the spring components, which has the larger spring constant, is compressed alone. In the transition point one of the spring components, which has the smaller spring constant, ends its compression stroke, which is carried out together with the movement of the valve tappet 5 , while the other spring component, which has the larger spring constant, begins to be compressed.
Claims (6)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1986054226U JPH0435190Y2 (en) | 1986-04-10 | 1986-04-10 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3712218A1 true DE3712218A1 (en) | 1987-10-15 |
Family
ID=12964627
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873712218 Withdrawn DE3712218A1 (en) | 1986-04-10 | 1987-04-10 | LIQUID APPLICATOR WITH AN IMPROVED FEEDING DEVICE FOR THE LIQUID |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPH0435190Y2 (en) |
DE (1) | DE3712218A1 (en) |
FR (1) | FR2597010B1 (en) |
GB (1) | GB2189689B (en) |
IT (1) | IT1216930B (en) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2197187A (en) * | 1986-11-07 | 1988-05-18 | Leung Yee Tok | Instrument for drawing and/or writing |
JPH02187484A (en) * | 1989-01-13 | 1990-07-23 | Okitsumo Kk | Instantaneous adhesive for paper |
US5362168A (en) * | 1992-10-21 | 1994-11-08 | Zebra Co., Ltd. | Writing device with spaced walls and sliding valve |
US5749665A (en) * | 1993-11-30 | 1998-05-12 | Pentel Kabushiki Kaisha | Knock-type liquid applicator |
US6135659A (en) * | 1998-12-10 | 2000-10-24 | Ku; Tro-Kung | Wide faced applicator adapted to various kinds of fluid |
JP4565894B2 (en) * | 2004-02-06 | 2010-10-20 | 三菱鉛筆株式会社 | Liquid applicator |
JP2006056051A (en) * | 2004-08-18 | 2006-03-02 | Mitsubishi Pencil Co Ltd | Liquid coating applicator |
JP2013144379A (en) * | 2012-01-13 | 2013-07-25 | Taisei:Kk | Writing utensil with valve mechanism |
JP6697840B2 (en) * | 2014-11-10 | 2020-05-27 | 三菱鉛筆株式会社 | Liquid applicator |
Family Cites Families (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2643109A (en) * | 1945-05-28 | 1953-06-23 | Gen Spring Corp | Spring device |
US3292827A (en) * | 1963-12-24 | 1966-12-20 | Revlon | Aerosol dispensing apparatus |
US3247828A (en) * | 1965-06-04 | 1966-04-26 | Lloyd P Basham | Fountain pen for musical manuscripts |
DE3303341A1 (en) * | 1983-02-02 | 1984-08-02 | Revell Plastics GmbH, 4980 Bünde | Device for applying a coloured liquid |
-
1986
- 1986-04-10 JP JP1986054226U patent/JPH0435190Y2/ja not_active Expired
-
1987
- 1987-04-09 IT IT8720052A patent/IT1216930B/en active
- 1987-04-10 FR FR878705138A patent/FR2597010B1/en not_active Expired
- 1987-04-10 GB GB8708630A patent/GB2189689B/en not_active Expired - Fee Related
- 1987-04-10 DE DE19873712218 patent/DE3712218A1/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
JPS62166076U (en) | 1987-10-21 |
FR2597010A1 (en) | 1987-10-16 |
IT8720052A0 (en) | 1987-04-09 |
GB2189689A (en) | 1987-11-04 |
GB2189689B (en) | 1990-02-21 |
FR2597010B1 (en) | 1989-05-19 |
JPH0435190Y2 (en) | 1992-08-20 |
IT1216930B (en) | 1990-03-14 |
GB8708630D0 (en) | 1987-05-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68929023T2 (en) | Liquid container | |
DE68904499T2 (en) | CONTAINER WITH CARRIER. | |
DE3700413A1 (en) | WRITING OR LIQUID APPLICATION DEVICE | |
DE3733774A1 (en) | LIQUID APPLICATION DEVICE FOR WRITING DEVICES, COSMETIC DEVICES AND THE LIKE | |
DE69314624T2 (en) | TUBE FOR APPLYING LIQUID OR SEMI-LIQUID COSMETIC PRODUCTS, ESPECIALLY FOR MASKARA | |
DE3686004T2 (en) | MASCARA RACK WITH A RETRACTABLE BRUSH. | |
DE3126966C2 (en) | ||
DE3924925C1 (en) | ||
DE3712218A1 (en) | LIQUID APPLICATOR WITH AN IMPROVED FEEDING DEVICE FOR THE LIQUID | |
DE2904602C2 (en) | ||
DE3741739A1 (en) | TOOL FOR APPLYING COSMETIC AGENTS FOR THE HAIR | |
DE4403689C2 (en) | Application system | |
DE102005014409B4 (en) | applicator | |
DE69310009T2 (en) | Correction pen | |
DE4137838C2 (en) | Writing instrument | |
DE3206801A1 (en) | MAKEUP DEVICE FOR LIQUID MAKEUP | |
DE3030239C2 (en) | Injection gun | |
DE3739044A1 (en) | LIQUID APPLICATOR | |
DE3626832A1 (en) | WRITING OR PAINTING DEVICE | |
DE2826201B2 (en) | Fluid constant flow controller | |
DE29823054U1 (en) | Fountain pen | |
DE3701961A1 (en) | DEVICE FOR APPLYING LIQUID | |
DE3815712C1 (en) | ||
DE552405C (en) | Fountain pen | |
DE2421044C3 (en) | Pencil |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |