DE3708745C1 - Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer Heizgeraete - Google Patents
Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer HeizgeraeteInfo
- Publication number
- DE3708745C1 DE3708745C1 DE3708745A DE3708745A DE3708745C1 DE 3708745 C1 DE3708745 C1 DE 3708745C1 DE 3708745 A DE3708745 A DE 3708745A DE 3708745 A DE3708745 A DE 3708745A DE 3708745 C1 DE3708745 C1 DE 3708745C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- glow plug
- plug according
- longitudinal bore
- screw
- burner
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 title claims description 26
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 title description 2
- 239000000446 fuel Substances 0.000 claims description 6
- 239000002283 diesel fuel Substances 0.000 claims description 2
- 238000009423 ventilation Methods 0.000 description 3
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 241000911173 Emilia fosbergii Species 0.000 description 1
- 238000009835 boiling Methods 0.000 description 1
- 239000000571 coke Substances 0.000 description 1
- 238000001816 cooling Methods 0.000 description 1
- 238000001704 evaporation Methods 0.000 description 1
- 230000008020 evaporation Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F23—COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
- F23Q—IGNITION; EXTINGUISHING-DEVICES
- F23Q7/00—Incandescent ignition; Igniters using electrically-produced heat, e.g. lighters for cigarettes; Electrically-heated glowing plugs
- F23Q7/001—Glowing plugs for internal-combustion engines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Air Supply (AREA)
- Gas Burners (AREA)
- Ignition Installations For Internal Combustion Engines (AREA)
- Wick-Type Burners And Burners With Porous Materials (AREA)
- Spray-Type Burners (AREA)
- Air-Conditioning For Vehicles (AREA)
- Combustion Methods Of Internal-Combustion Engines (AREA)
- Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine mit Brennluft gekühlte Glühkerze
für insbesondere mit einem Verdampfungsbrenner versehene Heiz
geräte mit Dieselölbetrieb; die Glühkerze ist dabei in einen
sie mit Abstand umhüllenden Brennerstutzen eingeschraubt, der
die Brennstoffzufuhr trägt und an der Brennkammerwand des Heiz
gerätes befestigt ist.
An solchen Glühkerzen kann sich bei minderwertigen, d. h. spät
siedenden Brennstoffen, aber auch bei z. B. durch staubhaltige
Umgebung verschmutzte Brennluft oder durch unbeabsichtigtes Ab
streifen von angelagertem Koks, beim vorhergehenden Kerzen
wechsel der Kerzenbelüftungskanal an besonders gefährdeten
Stellen allmählich zusetzen. Dadurch verschlechtert sich die
Kühlwirkung, die Kerze wird unzulässig heiß und verschleißt vor
zeitig.
Es sind bereits Glühkerzen bekannt, bei denen die Brennluft
durch einen Kanal im Kerzengehäuse dem Verbrennungsraum, in
den die Glühkerze ragt zugeführt wird. Bei einer bekannten
Anordnung gemäß der DE-OS 31 36 852 sind zur Glühstiftspitze
leicht geneigte Kanäle im Kerzenkörper angeordnet, durch die
Verbrennungsluft aus einem oberhalb des Kerzenkörpers befind
lichen Ringraum mit seitlichem Luftzufuhrstutzen zu dem Ver
brennungsraum zugeführt wird. Infolge der Neigung der Luftzu
führungskanäle auf die Glühstiftspitze sind diese Kanäle auch
im ausgebauten Zustand nicht zu reinigen, so daß bei sich zu
setzendem Kerzenbelüftungskanal die ganze Glühkerze gewechselt
werden muß.
Erfindungsaufgabe ist deshalb, eine Kerzenanlage aufzuzeigen,
bei welcher der Belüftungskanal leicht gereinigt werden kann.
Diese Aufgabe wird nach den kennzeichnenden Merkmalen des An
spruches 1 dadurch gelöst, daß der Brennerstutzen eine von
einer Stirnseite her zugängliche gerade durchgehende und zur
Glühkerzenwendel hin offene Längsbohrung trägt, deren inneres
Ende über eine Bemessungsdrossel an den Brennluftkanal ange
schlossen ist.
Nach einer ersten Ausführungsform ist der Brennerstutzen mit
der Brennkammerwand fest verbunden und das äußere Ende der
Längsbohrung, z. B. durch eine Schraube, von außen her lösbar
dicht verschließbar. Der Belüftungskanal kann also nach dem
Entfernen dieser Schraube samt Bemessungsdrossel von außen
her durchgeräumt werden, ohne daß die Kerze ausgebaut werden
muß. Diese Schraube kann auch mit einem inneren Stiftansatz
von derartiger Länge versehen werden, daß er durch Hinein
drehen der Schraube in die Drossel eindringt und dadurch
reinigt.
Nach einer zweiten Ausführungsform trägt der mit der Brenn
kammerwand fest verbundene Brennerstutzen einen äußeren
Schraubdeckel, der unter Zwischenlage einer Dichtung die von
außen zu reinigende Längsbohrung verschließbar macht. In vor
teilhafter Weise kann hier ein am inneren Umfang des Brenner
stutzen anliegendes, nach außen herausziehbares Kerzensieb
angebracht werden, das die Brennstoff-Brennluft-Mischung
fördert.
Nach einer weiteren Ausführungsform kann der Brennerstutzen
mit der Brennkammerwand über eine Schraubhülse lösbar ver
bunden sein, die mit jener jedoch fest verbunden ist. Da hier
der Brennerstutzen samt Glühkerze herausschraubbar ist, kann
die Längsbohrung am äußeren Ende unlösbar dicht verschlossen
und damit auch als von ihrem inneren Ende her erstelltes Sack
loch ausgebildet sein. Der herausschiebbare Brennerstutzen
kann hier ein nach innen herausziehbares Kerzensieb tragen.
Die Erfindung wird anhand der Zeichnung mit den genannten
Ausführungsbeispielen erläutert; dabei zeigt
Fig. 1 eine Kerzenanlage, bei welcher der
Brennerstutzen mit der Brennkammer
wand des Heizgerätes fest verbunden
ist;
Fig. 2 ebenso, jedoch mit geändertem äußeren
Verschluß der Längsbohrung;
Fig. 3 ebenso, jedoch mit Schraubdeckel;
Fig. 4 eine Kerzenanlage, bei welcher der
Brennerstutzen mit der Brennkammer
wand lösbar verbunden ist.
Nach Fig. 1 ist der die eingeschraubte Kerze samt Glühwendel 1
mit Abstand umhüllende, die Brennstoffzufuhr tragende Brenner
stutzen 2 am inneren Ende mit einer den Brennluftkanal 4 a be
grenzenden Brennkammerwand 11 verschweißt und am äußeren ver
dickten Ende in die eigentliche Brennkammergehäusewand 4 dicht
eingesetzt. Er trägt eine gerade durchgehende und zur Glüh
kerzenwendel hin offene Längsbohrung 6, deren äußeres Ende an
der Stirnseite des Brennerstutzens durch eine Schraube 5 lös
bar verschlossen ist und deren inneres Ende über eine Bemessungs
drossel 3 an jenen Brennluftkanal 4 a angeschlossen ist.
Nach Fig. 2 trägt diese Schraube einen Stiftansatz von der
artiger Länge, daß er durch Hineindrehen der Schraube in die
Drossel 3 eindringt.
Nach Fig. 3 trägt der sonst gleich ausgebildete Brennerstutzen
2 einen äußeren Schraubdeckel 7 samt Dichtung 8, wodurch ein
Zugang zur Längsbohrung 6 von außen her geschaffen wird. Am
inneren Umfang des Brennerstutzens liegt ein nach außen heraus
ziehbares Kerzensieb 9 an, das die Mischung von Brennstoff und
gegenüber zuströmender Brennluft fördert.
Nach Fig. 4 ist mit der den Brennluftkanal 4 a begrenzenden
Brennkammerwand 11 eine Schraubhülse 10 verschweißt, in die
das innere Ende des Brennerstutzens 2 eingeschraubt ist; dessen
äußeres verdicktes Ende ist in die eigentliche Brennkammerge
häusewand 4 lösbar dicht eingesetzt. Die oben besprochene Längs
bohrung 6 samt Bemessungsdrossel 3 ist hier am äußeren Ende un
lösbar dicht verschlossen. Auch hier kann das oben besprochene
Kerzensieb 9 in den Brennerstutzen eingesetzt sein.
Claims (8)
1. Mit Brennluft gekühlte Glühkerze für insbesondere mit
einem Verdampfungsbrenner versehene Heizgeräte mit
Dieselölbetrieb, die in einen sie mit Abstand umhüllenden
Brennerstutzen eingeschraubt ist, der die Brennstoffzu
fuhr trägt und an der Brennkammerwand des Heizgerätes be
festigt ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Brenner
stutzen (2) eine von einer Stirnseite her zugängliche
gerade durchgehende und zur Glühkerzenwendel (1) hin
offene Längsbohrung (6) trägt, deren inneres Ende über
eine Bemessungsdrossel (3) an den Brennluftkanal (4 a)
angeschlossen ist.
2. Glühkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Brennerstutzen (2) mit der Brennkammerwand (11)
verbunden ist und daß das äußere Ende der Längsbohrung
(6) von außen her lösbar dicht verschließbar ist.
3. Glühkerze nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß
die Längsbohrung (6) durch eine Schraube (5) verschließ
bar ist (Fig. 1).
4. Glühkerze nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß
die Schraube (5) einen inneren Stiftansatz (5 a) von der
artiger Länge trägt, daß er durch Hineindrehen der
Schraube in die Drossel (3) eindringt (Fig. 2).
5. Glühkerze nach Anspruch 2 dadurch gekennzeichnet, daß
die Längsbohrung (6) durch einen Schraubdeckel (7) des
Brennerstutzens (2) unter Zwischenlage einer Dichtung
(8) verschließbar ist (Fig. 3).
6. Glühkerze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
der Brennerstutzen (2) mit der Brennkammerwand (11)
eine mit dieser fest verbundene Schraubhülse (10) lösbar
verbunden ist (Fig. 4).
7. Glühkerze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
die Längsbohrung (6) am äußeren Ende unlösbar dicht ver
schlossen ist.
8. Glühkerze nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß
die Längsbohrung (6) ein von ihrem inneren Ende her er
stelltes Sackloch ist.
Priority Applications (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3708745A DE3708745C1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer Heizgeraete |
FR888803360A FR2612607B1 (fr) | 1987-03-18 | 1988-03-11 | Bougie a incandescence pour appareils de chauffage, refroidie par de l'air comburant |
SE8800978A SE464891B (sv) | 1987-03-18 | 1988-03-17 | Anordning av ett med foerbraenningsluft kylt gloedstift |
CA000561740A CA1277584C (en) | 1987-03-18 | 1988-03-17 | Heater plug cooled by the combustion air for heating gases |
UA4355428A UA12337A (uk) | 1987-03-18 | 1988-03-17 | Нагрівальний пристрій, який закріплений на камері згоряння і працює на дизельному паливі |
CS881760A CZ277743B6 (en) | 1987-03-18 | 1988-03-17 | Combustion chamber of a heater |
SU884355428A SU1741614A3 (ru) | 1987-03-18 | 1988-03-17 | Нагревательное устройство, закрепленное на камере сгорани и работающее на дизельном топливе |
US07/175,929 US4828488A (en) | 1987-03-18 | 1988-03-18 | Heater plug cooled by the combustion air for heating appliances |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE3708745A DE3708745C1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer Heizgeraete |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3708745C1 true DE3708745C1 (de) | 1988-02-18 |
Family
ID=6323338
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE3708745A Expired DE3708745C1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer Heizgeraete |
Country Status (8)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4828488A (de) |
CA (1) | CA1277584C (de) |
CZ (1) | CZ277743B6 (de) |
DE (1) | DE3708745C1 (de) |
FR (1) | FR2612607B1 (de) |
SE (1) | SE464891B (de) |
SU (1) | SU1741614A3 (de) |
UA (1) | UA12337A (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4443865A1 (de) * | 1994-12-09 | 1996-06-13 | Eberspaecher J | Glühzündeinrichtung eines Verdampfungsbrenners |
DE19523418C2 (de) * | 1995-06-28 | 2003-07-10 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Vorrichtung zur Zufuhr und Zündung von Benzin |
EP1788305A1 (de) * | 2005-11-22 | 2007-05-23 | J. Eberspächer GmbH Co. KG | Brennkammerbaugruppe für einen Verdampferbrenner |
DE102006056369A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
DE102006056370A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
DE102007030606A1 (de) * | 2007-07-02 | 2009-01-08 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
Families Citing this family (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4032495A1 (de) * | 1990-10-12 | 1992-04-23 | Wamsler Herd & Ofen Gmbh | Oelverdampfungsbrenner |
DE10004507A1 (de) | 2000-02-02 | 2001-08-09 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Heizgerät, insbesondere motorunabhängige Fahrzeugheizung |
DE10229852C1 (de) * | 2002-07-03 | 2003-10-16 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Brennkammeranordnung |
DE102017116985A1 (de) * | 2017-07-27 | 2019-01-31 | Eberspächer Climate Control Systems GmbH & Co. KG | Brennkammeranordnung |
US11608783B2 (en) | 2020-11-04 | 2023-03-21 | Delavan, Inc. | Surface igniter cooling system |
US11692488B2 (en) | 2020-11-04 | 2023-07-04 | Delavan Inc. | Torch igniter cooling system |
US11473505B2 (en) | 2020-11-04 | 2022-10-18 | Delavan Inc. | Torch igniter cooling system |
US11635027B2 (en) | 2020-11-18 | 2023-04-25 | Collins Engine Nozzles, Inc. | Fuel systems for torch ignition devices |
US11421602B2 (en) | 2020-12-16 | 2022-08-23 | Delavan Inc. | Continuous ignition device exhaust manifold |
US11635210B2 (en) | 2020-12-17 | 2023-04-25 | Collins Engine Nozzles, Inc. | Conformal and flexible woven heat shields for gas turbine engine components |
US12092333B2 (en) | 2020-12-17 | 2024-09-17 | Collins Engine Nozzles, Inc. | Radially oriented internally mounted continuous ignition device |
US11754289B2 (en) | 2020-12-17 | 2023-09-12 | Delavan, Inc. | Axially oriented internally mounted continuous ignition device: removable nozzle |
US11209164B1 (en) | 2020-12-18 | 2021-12-28 | Delavan Inc. | Fuel injector systems for torch igniters |
US11680528B2 (en) | 2020-12-18 | 2023-06-20 | Delavan Inc. | Internally-mounted torch igniters with removable igniter heads |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2484544A (en) * | 1944-02-01 | 1949-10-11 | Selas Corp Of America | Electrical igniter |
DE3136852A1 (de) * | 1980-10-30 | 1982-06-16 | Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg | Flammgluehkerze fuer brennkraftmaschinen |
DE3309133A1 (de) * | 1983-03-15 | 1984-09-20 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Flammgluehstiftkerze zum vorwaermen der ansaugluft von brennkraftmaschinen |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2493743A (en) * | 1948-09-10 | 1950-01-10 | Gen Electric | Air-cooled spark plug |
US2966942A (en) * | 1955-11-04 | 1961-01-03 | Controls Co Of America | Electrical ignition assembly for liquid fuel burners |
US2967224A (en) * | 1956-10-08 | 1961-01-03 | Ford Motor Co | Hot wire igniter |
SE410219B (sv) * | 1972-06-14 | 1979-10-01 | Monark Crescent Ab | Tendanordning vid forgasningsbrennare |
JPS61134523A (ja) * | 1984-12-04 | 1986-06-21 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | 液体燃料燃焼器の点火装置 |
US4669974A (en) * | 1985-04-24 | 1987-06-02 | Mikuni Kogyo Kabushiki Kaisha | Liquid fuel combustion apparatus |
-
1987
- 1987-03-18 DE DE3708745A patent/DE3708745C1/de not_active Expired
-
1988
- 1988-03-11 FR FR888803360A patent/FR2612607B1/fr not_active Expired - Lifetime
- 1988-03-17 SE SE8800978A patent/SE464891B/sv not_active IP Right Cessation
- 1988-03-17 UA UA4355428A patent/UA12337A/uk unknown
- 1988-03-17 CZ CS881760A patent/CZ277743B6/cs unknown
- 1988-03-17 CA CA000561740A patent/CA1277584C/en not_active Expired - Lifetime
- 1988-03-17 SU SU884355428A patent/SU1741614A3/ru active
- 1988-03-18 US US07/175,929 patent/US4828488A/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2484544A (en) * | 1944-02-01 | 1949-10-11 | Selas Corp Of America | Electrical igniter |
DE3136852A1 (de) * | 1980-10-30 | 1982-06-16 | Beru-Werk Albert Ruprecht Gmbh & Co Kg, 7140 Ludwigsburg | Flammgluehkerze fuer brennkraftmaschinen |
DE3309133A1 (de) * | 1983-03-15 | 1984-09-20 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Flammgluehstiftkerze zum vorwaermen der ansaugluft von brennkraftmaschinen |
Cited By (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4443865A1 (de) * | 1994-12-09 | 1996-06-13 | Eberspaecher J | Glühzündeinrichtung eines Verdampfungsbrenners |
WO1996017736A1 (de) * | 1994-12-09 | 1996-06-13 | Firma J. Eberspächer | Glühzündeinrichtung eines verdampfungsbrenners |
DE4443865C2 (de) * | 1994-12-09 | 1999-01-14 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Glühzündeinrichtung eines Verdampfungsbrenners |
DE19523418C2 (de) * | 1995-06-28 | 2003-07-10 | Eberspaecher J Gmbh & Co | Vorrichtung zur Zufuhr und Zündung von Benzin |
EP1788305A1 (de) * | 2005-11-22 | 2007-05-23 | J. Eberspächer GmbH Co. KG | Brennkammerbaugruppe für einen Verdampferbrenner |
DE102006056369A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
DE102006056370A1 (de) * | 2006-11-29 | 2008-06-05 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
EP1927489A3 (de) * | 2006-11-29 | 2010-09-01 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
DE102006056369B4 (de) * | 2006-11-29 | 2021-05-20 | Eberspächer Climate Control Systems GmbH | Fahrzeugheizgerät |
DE102007030606A1 (de) * | 2007-07-02 | 2009-01-08 | J. Eberspächer GmbH & Co. KG | Fahrzeugheizgerät |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SU1741614A3 (ru) | 1992-06-15 |
US4828488A (en) | 1989-05-09 |
UA12337A (uk) | 1996-12-25 |
CS176088A3 (en) | 1992-11-18 |
FR2612607B1 (fr) | 1991-12-27 |
CZ277743B6 (en) | 1993-04-14 |
SE8800978D0 (sv) | 1988-03-17 |
CA1277584C (en) | 1990-12-11 |
SE464891B (sv) | 1991-06-24 |
SE8800978L (sv) | 1988-09-19 |
FR2612607A1 (fr) | 1988-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3708745C1 (de) | Mit Brennluft gekuehlte Gluehkerze fuer Heizgeraete | |
DE3219948A1 (de) | Brenner fuer einen russfilter von brennkraftmaschinen | |
EP1179673A2 (de) | Vorrichtung zur Rückführung von Gas an einem Verbrennungsmotor | |
DE2822703A1 (de) | Hochdruck-heizer | |
DE3914611C2 (de) | Verdampfungsbrenner für ein mit flüssigem Brennstoff betriebenes Heizgerät | |
DE4442425A1 (de) | Brennkammer eines Brenners für ein Fahrzeugheizgerät oder für einen Abgas-Partikelfilter | |
DE3930569A1 (de) | Mischeinrichtung fuer brenner | |
DE2364455A1 (de) | Elektrische heizvorrichtung | |
EP0532044B1 (de) | Brenner für Dieselmotorenabgas-Partikelfilter | |
DE69000192T2 (de) | Gasbrenner-einheit fuer strahlungsrohrheizung. | |
DE3104782A1 (de) | "brennerduese" | |
DE3938686C2 (de) | Vorrichtung zum Vorbereiten von Dieselkraftstoff zur Verbrennung | |
DE4401800C1 (de) | Verdampfungsbrenner für ein motorunabhängig betreibbares Fahrzeug-Heizgerät | |
DE68904839T2 (de) | Warmluft-erhitzer fuer gasfoermigen brennstoff. | |
DE4447987B4 (de) | Brennkammer eines Brenners für ein Fahrzeugheizgerät oder für einen Abgas-Partikelfilter | |
DE19752099C1 (de) | Glühstiftkerze für Brennkraftmaschinen | |
WO2007017312A2 (de) | Verdampfervorrichtung und reinigungswerkzeug | |
DE2943289C2 (de) | Brenner für flüssige und/oder gasförmige Brennstoffe, insbesondere für industrielle Öfen | |
DE3327140A1 (de) | Gasbrenner, insbesondere fuer fluessiggas, zum einbau in einen waermetauscher | |
DE8535185U1 (de) | Verbrennungsofen für feste Brennstoffe, insbesondere für Holz | |
DE3536170A1 (de) | Zerstaeubungsbrenner | |
AT395761B (de) | Brenner | |
DE3703220C2 (de) | Ölbrenner | |
DE1629944A1 (de) | Brenner mit einer in einem Brennergehaeuse auswechselbaren Duese | |
DE1476748C (de) | Filtervorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |