DE3708719A1 - Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagen - Google Patents
Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagenInfo
- Publication number
- DE3708719A1 DE3708719A1 DE19873708719 DE3708719A DE3708719A1 DE 3708719 A1 DE3708719 A1 DE 3708719A1 DE 19873708719 DE19873708719 DE 19873708719 DE 3708719 A DE3708719 A DE 3708719A DE 3708719 A1 DE3708719 A1 DE 3708719A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wiper blade
- channel
- squeegee
- wiper
- boundary surfaces
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 claims description 2
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 239000000806 elastomer Substances 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S2001/3812—Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber
- B60S2001/3817—Means of supporting or holding the squeegee or blade rubber chacterised by a backing strip to aid mounting of squeegee in support
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S2001/3827—Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element
- B60S2001/3836—Wiper blades characterised by the squeegee or blade rubber or wiping element characterised by cross-sectional shape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Wischerblatt für Scheibenwischer
anlagen, mit einem Grundkörper aus relativ hartem Kunststoff,
der einen über seine Längserstreckung durchgehenden, im
Querschnitt etwa T-förmigen, offenen Kanal zur Aufnahme
des Fußbereichs eines im Querschnitt gleichfalls etwa
T-förmigen, weichen Wischgummis, der beidseits vom Grund
balken des ′T′ abragende Vorsprünge aufweist, mit denen
er sich während der hin- und hergehenden Schwenkbe
wegungen des Wischerblattes an Anschlagflächen des Grund
körpers abstützt.
Ein derartiges Wischerblatt ist bereits der DE-OS 23 44 876
als bekannt zu entnehmen. Die dort dargestellte Abstützung
des relativ weichen Wischgummis reicht jedoch nicht aus,
um unter allen Betriebsbedingungen eine Schlierenbildung
auf der zu wischenden Scheibenfläche zu verhindern.
Der vorliegenden Erfindung lag deshalb die Aufgabe zugrunde,
ein gattungsgemäßes Wischerblatt so weiterzubilden, daß
auch unter ungünstigen Bedingungen eine einwandfreie
Scheibenreinigung erfolgt.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß
die Begrenzungsflächen des Kanals zu seinem offenen
Mündungsbereich hin bogenförmig zurücktreten und in abge
rundete Fußteile auslaufen, an denen sich die Oberseiten
der Vorsprünge je nach Schwenkrichtung abwechselnd form
schlüssig abstützen.
Die Abstützung des Wischgummis kann in vorteilhafter Aus
gestaltung der Erfindung dadurch weiter verbessert werden,
daß der Grundbalken des ′T′ des Wischgummis mindestens auf
der Hälfte seiner Höhe innerhalb des Kanals verläuft.
Eine noch weitergehende Verbesserung in dieser Richtung kann
schließlich noch dadurch erzielt werden, daß die Form der
Begrenzungsflächen des Kanals und die Form des Wischgummis
so aufeinander abgestimmt sind, daß der Wischgummi in
beiden Schwenklagen möglichst weitgehend formschlüssig
an den Begrenzungsflächen und den Fußteilen anliegt.
Der Gegenstand der Erfindung soll im folgenden anhand eines
in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher
erläutert werden.
In der Zeichnung zeigen:
Fig. 1 einen Querschnitt durch ein Wischerblatt in
seiner Mittellage, und
Fig. 2 eine Darstellung entsprechend der Fig. 1,
jedoch bei in Richtung des Pfeiles ′P′ be
wegtem Wischerblatt.
Das in der Zeichnung dargestellte Wischerblatt weist einen
Grundkörper 1 auf, der vorzugsweise aus einem Hart-PVC-
Strangprofil besteht. Im Grundkörper 1 ist ein im Quer
schnitt etwa T-förmiger, in der Zeichnung nach unten offener
Kanal 2 vorgesehen, der der Aufnahme des Fußteils 3 eines
im Querschnitt gleichfalls T-förmigen Wischgummis 4 dient,
der vorzugsweise aus einem Elastomer-Strangprofil besteht.
Um dem Wischerblatt eine gewünschte Vorspannung geben zu
können, ist zwischen dem Fußteil 3 des Wischgummis 4 und
dem Grund des Kanals 2 eine Stahlband-Einlage 5 vorge
sehen.
Der Grundkörper 1 des Wischerblattes ist in üblicher
Weise durch Metallbügel 6 gehalten.
Die seitlichen Begrenzungsflächen 7 des Kanals 2 treten zu
seinem offenen Mündungsbereich hin bogenförmig zurück und
laufen in abgerundete Fußteile 8 aus. An die zurücktretenden
Begrenzungsflächen 7 legt sich beim Verschwenken des Wischer
blattes - wie in Fig. 2 der Zeichnung dargestellt - jeweils
die zugeordnete Seite des Grundbalkens 9 des ′T′ des
Wischgummis 4 an, während sich auf der Unterseite des
Fußteils 8 die Oberseite eines jeweils zugeordneten, vom
Grundbalken 9 des ′T′ abragenden Vorsprungs 10 abstützt.
Die vorstehend beschriebenen Bereiche von Grundkörper 1
und Wischgummi 4 sind dabei in ihrer Formgebung so ge
staltet, daß beim Verschwenken eine möglichst weit
gehende flächige Anlage der Teile aneinander erfolgt.
In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung kann der
Grundkörper auf seiner Längserstreckung in der Zeich
nung nicht dargestellte örtliche Aussparungen (Durch
brüche) aufweisen, wodurch die Führung des Wischgummis
weiter verbessert wird.
Claims (4)
1. Wischerblatt für Scheibenwischeranlagen, mit einem Grund
körper aus relativ hartem Kunststoff, der einen über seine
Längserstreckung durchgehenden, im Querschnitt etwa T-oörmigen, offenen Kanal zur Aufnahme des Fußbereichs
eines im Querschnitt gleichfalls etwa T-förmigen, weichen
Wischgummis, der beidseits vom Grundbalken des ′T′
abragende Vorsprünge aufweist, mit denen er sich während
der hin- und hergehenden Schwenkbewegungen des Wischer
blattes an Anschlagflächen des Grundkörpers abstützt,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Begrenzungsflächen (7) des Kanals (2) zu seinem
offenen Mündungsbereich hin bogenförmig zurücktreten und
in abgerundete Fußteile (8) auslaufen, an denen sich die
Oberseiten der Vorsprünge (10) je nach Schwenkrichtung ab
wechselnd formschlüssig abstützen.
2. Wischerblatt nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundbalken (9) des ′T′ des Wischgummis (4)
mindestens auf der Hälfte seiner Höhe innerhalb des
Kanals (2) verläuft.
3. Wischerblatt nach den Ansprüchen 1 und 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Form der Begrenzungsflächen (7) des Kanals (2)
und die Form des Wischgummis (4) so aufeinander abge
stimmt sind, daß der Wischgummi (4) in beiden Schwenk
lagen möglichst weitgehend formschlüssig an den Be
grenzungsflächen (7) und den Fußteilen (8) anliegt.
4. Wischerblatt nach einem oder mehreren der vorher
gehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Grundkörper auf seiner Längserstreckung ört
liche Aussparungen (Durchbrüche) im Bereich der Be
grenzungsflächen des Kanals aufweist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873708719 DE3708719A1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagen |
GB08804854A GB2202134A (en) | 1987-03-18 | 1988-03-01 | Wiper blade |
FR8803376A FR2612473A1 (fr) | 1987-03-18 | 1988-03-16 | Balai pour installation d'essuie-glace |
IT8819795A IT1216107B (it) | 1987-03-18 | 1988-03-16 | Racchetta di tergitura per impianti tergicristallo. |
JP63063783A JPS63255159A (ja) | 1987-03-18 | 1988-03-18 | フロントガラス用ワイパ装置のワイパブレード |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873708719 DE3708719A1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3708719A1 true DE3708719A1 (de) | 1988-10-06 |
DE3708719C2 DE3708719C2 (de) | 1989-06-08 |
Family
ID=6323320
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873708719 Granted DE3708719A1 (de) | 1987-03-18 | 1987-03-18 | Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JPS63255159A (de) |
DE (1) | DE3708719A1 (de) |
FR (1) | FR2612473A1 (de) |
GB (1) | GB2202134A (de) |
IT (1) | IT1216107B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5383247A (en) * | 1991-04-12 | 1995-01-24 | Citadel Inventments Limited | Washing installation for windshields or motor vehicles, aircraft, locomotives or the like |
WO1997021568A1 (de) * | 1995-12-13 | 1997-06-19 | Robert Bosch Gmbh | Wischerblatt mit metallstreifen als kippsteg |
DE102007041895A1 (de) | 2007-09-04 | 2008-09-25 | Daimler Ag | Wischblatt mit abrollender Wischlippe |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3841133A1 (de) * | 1988-12-07 | 1990-06-13 | Guenther Petermann | Scheibenwischerblatt |
US5208939A (en) * | 1990-01-19 | 1993-05-11 | Valeo Systemes D'essuyage | Windshield wiper blade and a wiping strip with stiffening element therefor |
DE4035336A1 (de) * | 1990-11-07 | 1992-05-14 | Daimler Benz Ag | Wischerblatt fuer scheibenwischeranlagen |
IT235894Y1 (it) * | 1995-07-06 | 2000-07-18 | Cooper Ind Inc | Spazzola tergicristallo per veicoli |
US5572764A (en) * | 1996-04-18 | 1996-11-12 | New-View Windshield Wiper, Inc. | Articulated windshield wiper blade assembly |
DE10129773B4 (de) * | 2001-06-15 | 2005-11-17 | Uphus, Reinhard, Dr. | Halter für die Wischlippe eines Scheibenwischers |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2336271A1 (de) * | 1973-07-17 | 1975-02-06 | Georg Maerz | Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge |
DE8438086U1 (de) * | 1983-12-30 | 1985-03-28 | Champion Spark Plug Europe S.A., Binche, Peronnes | Wischblatt fuer kraftfahrzeuge |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB347198A (en) * | 1929-02-02 | 1931-04-21 | John William Anderson | Windshield wipers or the like |
DE556851C (de) * | 1929-02-02 | 1932-08-15 | John William Anderson | Windschutzscheibenreiniger |
US1973366A (en) * | 1930-11-26 | 1934-09-11 | John W Anderson | Windshield wiper |
US3177514A (en) * | 1963-11-22 | 1965-04-13 | Ralph H Wise | Windshield wiper |
GB1415769A (en) * | 1972-08-23 | 1975-11-26 | Safety Vehicles Develop | Wiper blade |
GB1438568A (en) * | 1972-09-09 | 1976-06-09 | Fister Snc Di Bosso Giacomo C | Windshield wiper blade |
FR2258988B1 (de) * | 1974-01-30 | 1977-09-30 | Journee Paul | |
JPS56138048A (en) * | 1980-03-28 | 1981-10-28 | Toyoda Gosei Co Ltd | Wiper blade |
US4342129A (en) * | 1980-08-21 | 1982-08-03 | Thompson William E | Wiping inserts for windshield wipers, squeegees and the like |
FR2576569B1 (fr) * | 1985-01-29 | 1988-08-19 | Champion Spark Plug Europ | Balai d'essuie-glace avec nouveau systeme de jonction entre l'element d'essuyage et son support |
-
1987
- 1987-03-18 DE DE19873708719 patent/DE3708719A1/de active Granted
-
1988
- 1988-03-01 GB GB08804854A patent/GB2202134A/en not_active Withdrawn
- 1988-03-16 FR FR8803376A patent/FR2612473A1/fr not_active Withdrawn
- 1988-03-16 IT IT8819795A patent/IT1216107B/it active
- 1988-03-18 JP JP63063783A patent/JPS63255159A/ja active Pending
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2336271A1 (de) * | 1973-07-17 | 1975-02-06 | Georg Maerz | Scheibenwischer fuer kraftfahrzeuge |
DE8438086U1 (de) * | 1983-12-30 | 1985-03-28 | Champion Spark Plug Europe S.A., Binche, Peronnes | Wischblatt fuer kraftfahrzeuge |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5383247A (en) * | 1991-04-12 | 1995-01-24 | Citadel Inventments Limited | Washing installation for windshields or motor vehicles, aircraft, locomotives or the like |
WO1997021568A1 (de) * | 1995-12-13 | 1997-06-19 | Robert Bosch Gmbh | Wischerblatt mit metallstreifen als kippsteg |
DE102007041895A1 (de) | 2007-09-04 | 2008-09-25 | Daimler Ag | Wischblatt mit abrollender Wischlippe |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT8819795A0 (it) | 1988-03-16 |
DE3708719C2 (de) | 1989-06-08 |
GB8804854D0 (en) | 1988-03-30 |
JPS63255159A (ja) | 1988-10-21 |
IT1216107B (it) | 1990-02-22 |
GB2202134A (en) | 1988-09-21 |
FR2612473A1 (fr) | 1988-09-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1178907B1 (de) | Wischblatt zum reinigen von scheiben an fahrzeugen, insbesondere kraftfahrzeugen | |
EP0828638B1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE4445414B4 (de) | Verbindungsstück für eine Scheibenwischvorrichtung eines Kraftfahrzeuges | |
DE19612133A1 (de) | Wischblatt für eine Fahrzeugscheibenwischervorrichtung | |
DE2101271A1 (de) | Wischblatt für Windschutzscheiben wischer | |
EP0929423A1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE102009014313A1 (de) | Wischblatt | |
DE3708719C2 (de) | ||
EP0914268B1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE19745686A1 (de) | Wischerblatt für einen Scheibenwischer | |
DE3205912C2 (de) | Scheibenwischer mit eingebauter Spritzvorrichtung | |
DE8708171U1 (de) | Spritzrohr für eine Wischarmanordnung eines Kfz-Scheibenwischers | |
DE1430623C3 (de) | Scheibenwischblatt für Fahrzeuge | |
DE2447923C3 (de) | Scheibenwischer | |
WO2000048876A1 (de) | Scheibenwischer für fahrzeuge aller art | |
DE2125367A1 (de) | Scheibenwischeranordnung | |
DE102008043283A1 (de) | Wischerblatt zum Reinigen einer Fahrzeugscheibe | |
WO2001051324A1 (de) | Wischblatt | |
DE2113013A1 (de) | Wischerblatt | |
DE10014803A1 (de) | Wischerblatt | |
DE2330051A1 (de) | Scheibenwischeranlage | |
EP0650876B1 (de) | Wischblatt | |
DE3011632A1 (de) | Wischblatt, insbesondere fuer kraftfahrzeuge | |
DE102008017250B4 (de) | Geräuschgedämpftes Wischerblatt für einen Scheibenwischer an einem Fahrzeug | |
DE9400705U1 (de) | Wischgummi für Scheibenwischanlagen an Fahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |