DE3704524A1 - Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the material - Google Patents
Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the materialInfo
- Publication number
- DE3704524A1 DE3704524A1 DE19873704524 DE3704524A DE3704524A1 DE 3704524 A1 DE3704524 A1 DE 3704524A1 DE 19873704524 DE19873704524 DE 19873704524 DE 3704524 A DE3704524 A DE 3704524A DE 3704524 A1 DE3704524 A1 DE 3704524A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stair
- construction
- plastic
- sense
- constructive
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F11/104—Treads
- E04F11/1043—Treads with an upper layer of organic plastics with or without reinforcements or filling materials
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F11/00—Stairways, ramps, or like structures; Balustrades; Handrails
- E04F11/02—Stairways; Layouts thereof
- E04F2011/0203—Miscellaneous features of stairways not otherwise provided for
- E04F2011/0205—Stairways characterised by the use of specific materials for the supporting structure of the treads
- E04F2011/0218—Stairways characterised by the use of specific materials for the supporting structure of the treads mainly of organic plastics with or without reinforcements or filling materials
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Steps, Ramps, And Handrails (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Werkstoff, der glasklar ist, etwa wie Acryl oder eine andere Masse ähnlicher Beschaffenheit.The invention relates to a material that is crystal clear, such as acrylic or another mass of a similar nature.
Damit wird von der üblichen Holz- oder Steintreppe abgewichen, desweiteren von Treppen anderer Material- Art für besondere Zwecke, wie etwa die reine Metall- Treppe, als für untergeordneten oder spezifischen Einsatz gedacht.This is from the usual wooden or stone stairs deviated, furthermore from stairs of other material Type for special purposes, such as the pure metal Stairs, as for subordinate or specific Use thought.
Es muß sicher nicht expressis verbis betont werden, daß zu dem für die Treppen vorgesehenen Kunststoff auch eine material-adäquate Konstruktion erforder lich ist.It is certainly not necessary to emphasize expressis verbis, that to the plastic intended for the stairs a material-appropriate construction is also required is.
Da hier Treppen aller nur denkbarer Art angesprochen werden, wird durch Material-Belastungstests auszuta rieren sein, welche Werkstoff-Festigkeit und -Dicke jeweils benötigt wird in Relation zur Belastung und Beanspruchung der Treppe, und dies wird wiederum in Relation zur Treppen-Art und -Größe zu sehen sein (z. B. schmale Spindeltreppe, breite Eingangstreppe u. a. m.).Since stairs of every conceivable kind are addressed here will be determined by material stress tests be what material strength and thickness is required in relation to the load and Strain the stairs and this will turn in Relation to the type and size of stairs (e.g. narrow spiral staircase, wide entrance staircase u. a. m.).
Desweiteren stellt sich die Frage, ob der zu verwen dende Kunststoff in seiner Beschaffenheit konstant bleibt oder thermischen Einflüssen unterliegt. - Im Falle von ACRYL ist dieser thermische Einfluß relativ stark wirksam.Furthermore, the question arises whether to use Ending plastic constant in its nature remains or is subject to thermal influences. - In the In the case of ACRYL, this thermal influence is relative very effective.
Zu ACRYL soviel, daß darunter ein Kunststoff zu ver stehen ist auf der Basis von Polymethymethacrylat oder von Mischpolymerisation von mindestens achtzig Gewichtsprozent Methylmethacrylat und bis zu zwanzig Gewichtsprozent Comonomeren, wie andere Methacrylestern, Acrylestern oder Styrol, oder Mischpolymerisate aus Methylmethacrylat und Acrylnitril, beispielsweise. Die erforderliche Dicke des Materials dürfte sich z. B. in einer Größenordnung von zwanzig bis fünfzig Milli meter Stärke bewegen. Es ist schwierig, Material die ser Stärken zu extrudieren, daher wird im Regelfall ge gossenes Acrylglas zu verwenden sein.So much for ACRYL that a plastic ver is based on polymethymethacrylate or of mixed polymerization of at least eighty Weight percent methyl methacrylate and up to twenty Weight percent comonomers, like other methacrylic esters, Acrylic esters or styrene, or copolymers Methyl methacrylate and acrylonitrile, for example. The required thickness of the material should be z. B. in on the order of twenty to fifty milli move meters of strength. It is difficult to materialize the extruding these starches, therefore, as a rule, ge cast acrylic glass can be used.
Bei der Verbindung der Treppen-Einzelteile ist eben falls die Material-Eigenschaft zu beachten.When connecting the individual stair parts is flat if the material property has to be considered.
Wird bei Verbindungspunkten konstruktiver Art neben der Festigkeit noch zusätzlich eine weiche oder glei tende Eigenschaft verlangt, wird z. B. mit Gummi zu arbeiten sein, hier mit einer Shore-Härte von vierzig bis siebzig. Eventuell sind auch andere dauerelasti sche Werkstoffe verwendbar, jedoch immer gleicher Shore-Härte. Als Alternativen seien hierzu genannt:Is used next to the firmness is also soft or smooth required property, z. B. with rubber be working here with a Shore hardness of forty to seventy. Other permanent elastic may also be usable materials, but always the same Shore hardness. The following may be mentioned as alternatives:
Synthese-Kautschuk, Acrylelastomere, Fluorelastomere, Polyurethanelastomere oder elastomere Polyolefine u. a. m.Synthetic rubber, acrylic elastomers, fluoroelastomers, Polyurethane elastomers or elastomeric polyolefins u. a. m.
Zur Farbgebung folgendes.
Die Treppen-Systeme sind aus farbloser, glasklarer
Masse geplant. Auf Wunsch kann aber auch eine farbig
getönte, getrübte oder deckende Einfärbung angeboten
werden, da man dies bereits als marktgängiges Material
kennt.The following about the coloring.
The stair systems are planned from colorless, crystal-clear mass. If desired, a colored, opaque or opaque coloring can also be offered, as this is already known as a marketable material.
Zur Oberflächenbeschaffenheit des Materials folgendes.
Generell (für alle Treppenstufen-Ausführungen verbind
lich) kann gesagt werden, daß eine spiegelglatte Ober
fläche des Trittstufenbereichs möglich ist, aber nicht
sein muß. Auf thermischem Wege können z. B. Riffelungen
in die Masse eingearbeitet werden, um eine bessere und
sicherere Begehbarkeit der Treppe zu gewährleisten.
Als ein von möglichen weiteren Alternativen bietet
sich auch Belag an, der ggf. auch aus glasklarer Masse
beschaffen sein kann, jedoch mit strukturierter Ober
fläche, die einem Ausgleiten entgegenwirkt.The following about the surface quality of the material.
In general (binding for all stair tread designs) it can be said that a mirror-smooth upper surface of the step area is possible, but need not be. In a thermal way z. B. corrugations are incorporated into the mass to ensure better and safer accessibility of the stairs. As one of possible other alternatives, there is also a covering, which may also be made of crystal-clear mass, but with a structured surface that counteracts slipping.
Über eine Befestigung der Auflagen (aller Art) wird analog herkömmlicher (und bereits vorhandener und auch hier brauchbarer) Systeme je nach Einzelfall nachzu denken und zu entscheiden sein. By fixing the supports (of all kinds) analogous to conventional (and already existing and also systems that can be used here depending on the individual case think and be decided.
Die einzelnen Treppenteile sind zu einem GANZEN (Treppe) zu montieren. Die Verbindung muß der Treppen-Nutzung adäquat fest und dauerhaft haltbar sein.The individual stair parts are a WHOLE (stair) to assemble. The connection must use the stairs be adequately firm and durable.
Im Fall von Acryl oder vergleichbarem Material sind thermisch bedingte Veränderungen zu beachten. Es sind Daten und Fakten zu ermitteln, Koeffizienten, je nach Treppenart und Bedarfs-Struktur.In the case of acrylic or comparable material thermal changes. Data and facts have to be determined, coefficients, depending on the type of stairs and the structure of requirements.
Entscheidend ist:The key is:
- - Treppengröße (nicht immer die Größe als solche, auch die Holm-Länge einer Treppe erreicht z. B. irgendwo den kritischen Punkte),- Stair size (not always the size as such, too the spar length of a staircase reaches z. B. somewhere the critical points),
- - Treppenbelastung,- stair loading,
- - Treppenkonstruktion- Stair construction
Die Ergebnisse dieser (und evtl. anderer) Basis-Daten ermöglichen erst differenzierte Entscheidungen:The results of this (and possibly other) basic data enable differentiated decisions:
- - Treppenart,- type of stairs,
- - Material in Relation zur Konstruktion u. ä. m.- Material in relation to the construction u. m.
In jedem Fall werden feste und dabei doch gleitfähige/ gleitende Verbindungen notwendig werden. Unter den vor genannten Materialien gilt es dann das Bestgeeignete auszuwählen - an dieser Stelle läßt sich hierzu keine pauschale Angabe machen, alles kann nur fallbezogen gesehen werden, "treppen-fallbezogen".In any case, firm and yet slippery / sliding connections become necessary. Among the before The materials mentioned are then the most suitable to select - at this point there is none Make a blanket statement, everything can only be case-related can be seen "stair case related".
Besonders im Falle serieller Produktions-Absichten werden erst Testversuche zu Verfeinerungen und damit zu einer optimalen Lösung führen können. Die hier genannten Basis-Daten verlangen eine Ausdifferenzierung, bezogen auf die jeweilige Treppen-Konstruktion und der an sie ge stellten Forderungen. Especially in the case of serial production intentions first test attempts to refine and thus to one optimal solution. The ones mentioned here Basic data require differentiation, related on the respective staircase construction and the ge made demands.
Die übliche Treppenkonstruktion vesteht sich als Stufen- Auflagerung (Trittstufe) auf der gesamten Ebene, ausgenom men Randzonen, doch auch die können bündig sein.The usual stair construction is a step Support (step) on the entire level, except marginal zones, but they can also be flush.
Hier ist eine verwandte (dem herkömmlichen Treppen-System ähnliche) Version vorgeschlagen worden, als Auflagerung der Trittstufen (auch Setzstufen, die hier entfallen, sind möglich) auf zwei (rechts und links angeordnete) Holme, die das Treppen-Tragegerüst darstellen.Here is a related one (the conventional stair system similar) version has been proposed as a bedding the steps (also risers, which are omitted here possible) on two (right and left) spars, that represent the stairway scaffolding.
Eine weitere Abwandlung wäre möglich als Konstruktion, bei der lediglich ein einziger Holm mittig die Stufen trägt, statt rechts und links (die beidseitige Trage-Konstruktion ist zweifellos die stabilere Konstruktion).A further modification would be possible as a construction, at that only one spar supports the steps in the middle, instead of right and left (the double-sided stretcher construction is undoubtedly the more stable construction).
Mit den Fig. 1 bis 6 sind einige Detailpunkte darge stellt, mit Hinweisen.With Figs. 1 to 6 some detail points are Darge provides, with references.
Im Falle einer Einspannung der Trittstufe differiert die Treppenstufen-Tiefe, wie die Fig. 3 und 4 zeigen.If the step is clamped in, the depth of the staircase differs, as shown in FIGS. 3 and 4.
Die Holme verstehen sich in der Regel als Massiv-Körper, sind aber sicher auch - bei entsprechender Dimensionierung - als Hohlkörper möglich und anwendbar, ggf. nach einer Seite hin geöffnet (im Falle U-förmiger Elemente).The spars usually understand themselves as solid bodies, but are certainly also - with appropriate dimensioning - Possible and applicable as a hollow body, if necessary to one side open towards (in the case of U-shaped elements).
Die Stufen sind einzeln an den Holmen zu befestigen. Es liegt nahe, die Oberfläche der Trittstufen, also die Begeh-Zone, geschlossen zu halten, also nicht anzubohren, es sei denn, das Element ist rasterartig und bietet die Öff nung an. Eine Anbohrung der Holm-Unterseite (zur Trittstufe hin) wird nur bei zugänglichen Hohlkörpern möglich sein. Im Falle einer massiven Ausführung bietet sich eine seitliche Befestigung an, mittels Winkel, der in seiner Größe bzw. Breite variieren kann (Fig. 5).The steps must be attached individually to the bars. It makes sense to keep the surface of the steps, i.e. the walking zone, closed, i.e. not to drill, unless the element is grid-like and offers the opening. Drilling the underside of the spar (towards the step) will only be possible with accessible hollow bodies. In the case of a solid version, a lateral fastening is advisable, using an angle, which can vary in size or width ( FIG. 5).
Es ist im Einzelfall zu ermitteln, wann auch bei Winkel- Verbindungen noch thermische Material-Veränderungen der zu verbindenden Teile der Vorkehrungen bedürfen, hier im Sinne einer horizontal-vertikalen Verschiebung. Fig. 5 zeigt eine Alternative, die Spielraum in horizontaler und vertikaler Richtung bietet. Es wäre auch möglich, diesen Spielraum je weils einseitig (im Verschraub-Bereich) vorzusehen, damit eine vertikale und horizontale Ausdehnung möglich wird. It must be determined in individual cases when, even with angled connections, thermal material changes in the parts to be connected still require precautions, here in the sense of a horizontal-vertical shift. Fig. 5 shows an alternative that offers scope in the horizontal and vertical directions. It would also be possible to provide this scope on one side (in the screwing area), so that vertical and horizontal expansion is possible.
Auch die Verbindungs-Materialien verstehen sich als aus glasklarer Masse hergestellt.The connection materials are also understood as crystal clear mass produced.
Sowohl um thermischen Veränderungen zu begegnen, als auch ein Knarren der Stufen beim Begehen auszuschalten, wird empfohlen, die Stufen weich und gleitfähig aufzulagern, mit den früher schon erwähnten Materialien und gemäß Bedarf.Both to counter thermal changes as well eliminating the creaking of the steps when walking recommended to support the steps softly and smoothly with the previously mentioned materials and as required.
Eine moderne Treppen-Version, die aus U-förmigen Einzel- Elementen besteht, zeigen die Fig. 7 und 8. Die Befesti gung dieser U-förmigen Teile erfolgt als eine Verbindung aneinander. Wo die einzelnen Befestigungspunkte liegen, zeigt die schematische Treppendarstellung mittels Fig. 9, wo Kreuze die jeweiligen (ungefähren) Lagen der Befesti gungen markieren. Aber auch im Falle dieser Konstruktion sind Lage und Befestigung hinsichtlich ihres optimalen Einsatzes zu errechnen und ggf. durch Versuche auszuta rieren.A modern staircase version, which consists of U-shaped individual elements, show FIGS . 7 and 8. The fastening of these U-shaped parts takes place as a connection to each other. Where the individual attachment points lie, the schematic staircase representation using Fig. 9 shows where crosses mark the respective (approximate) positions of the attachments. But even in the case of this construction, the position and attachment must be calculated with regard to their optimal use and, if necessary, tared off by tests.
Mit den Fig. 10 und 11 sind zwei Befestigungs-Möglich keiten aufgezeigt. Die linke Darstellung (Fig. 10) ist mit ihrer runden Version der Halterung günstiger, als es eine quadratische Version wäre. Und die Hochkant-Halterung ist gegenüber einer quadratischen Version günstiger und auch günstiger, als es eine Rundversion (die wiederum gün stiger ist als die quadratische Form) sein kann.With Figs. 10 and 11 are shown speeds two mounting possible. The left representation ( Fig. 10) is cheaper with its round version of the holder than it would be a square version. And the upright bracket is cheaper compared to a square version and also cheaper than a round version (which in turn is less expensive than the square shape).
Die vorstehend geschilderten Befestigungs-Arten sind sicher nur exemplarische Beispiele für viele weitere mögliche Ver sionen.The attachment types described above are safe only exemplary examples of many other possible ver sions.
Mit den Fig. 12 und 13 wird nochmals schematisch darge stellt, wie "hängen" und "tragen" zu verstehen ist. Die End lage ist immer in der engen Zone - die Öffnung dient der Montage bzw. Demontage.With FIGS. 12 and 13 is again schematically represents Darge, such as "hanging" and "enter" is to be understood. The end position is always in the narrow zone - the opening is used for assembly and disassembly.
Mit Fig. 14 wird der Halterungs-Bereich des tragenden Sys tems (oben offen, einhängend) dargestellt, die Last zieht nach unten. Hier, aber auch im Falle der hängenden Version, egeben sich "systembedingte Scher-Spannungen".With FIG. 14, the supporting-bearing area of the sys tem (open at the top, hanging up) shown, the load pulls downwards. Here, but also in the case of the hanging version, there are "system-related shear stresses".
Es gibt zwei mögliche Versionen der Befestigungen, die in gleiche Richtung gehenden Öffnungs-Zonen, aber auch die ver setzte (um 160 Grad). Da die Treppe aus Einzel-Elementen be steht, können thermische Veränderungen und lastbedingte Verschiebungen womöglich dazu führen, daß etwa ein hän gendes Element hochgeschoben wird und sich womöglich aus der Befestigung löst (Öffnung der Zone zu Montagezwecken ist ja oben).There are two possible versions of the fixings that are in same direction going opening zones, but also the ver set (by 160 degrees). Since the stairs are made of individual elements stands, thermal changes and load-related Movements may lead to a hanging element is pushed up and possibly out the fastening loosens (opening of the zone for assembly purposes is yes above).
Eine waagerechte Befestigungs-Version im unteren Bereich de U-förmigen Elements könnte hilfreich sein. Die Einfüh rung zu Montagezwecken müßte nur möglich sein, wenn die eingeklinkte Halterung auf der anderen Seite weitestge hend in der entgegengesetzten Richtung zur Öffnung liegt. Wird wirklich einmal dieser Punkt erreicht, ist durch die Befestigung an einer Seite Halt gewährt. Die oberen Be festigungen sollten allerdings so sein, daß unten eine mittige Lage der Halterung "Normal-Position" ist. - Hier läßt sich - ohne kostenaufwendige Versuche - eigentlich nichts voraussagen - der Hinweis auf die Queranordnung einer Öffnung ist ein Vorschlag, weiter nichts. Die im Prinzip gleichen, nur um 180 Grad gedrehten Be festigungen werden hier nicht nochmals dargestellt.A horizontal mounting version in the lower area de U-shaped element could be helpful. The introduction tion for assembly purposes should only be possible if the latched bracket on the other side lying in the opposite direction to the opening. If this point is really reached, the Attachment on one side provides support. The top loading Fortifications should, however, be such that a central position of the bracket is "normal position". - Here can - without costly experiments - actually do not predict anything - the reference to the transverse arrangement an opening is a suggestion, nothing more. The same in principle, but rotated by 180 degrees fortifications are not shown again here.
Ist die Öffnungs-Richtung gleich (vertikaler Verlauf der beiden Befestigungen), so hat das tieferliegende Teil die Öffnung immer unten (Fig. 12, hängende Version). Das Teil wird ja gewissermaßen aufgehängt, das "Trag-Element" wird also innerhalb der Öffnung lediglich oben sein. Umgekehrt ist es beim höherliegenden Teil, das Trage-Funktion hat, hier ist der Öffnungsbereich immer oben (Fig. 13).If the opening direction is the same (vertical course of the two fastenings), the lower part always has the opening at the bottom ( Fig. 12, hanging version). The part will be hung up, so to speak, so the "support element" will only be at the top within the opening. The reverse is true for the higher part, which has a carrying function, here the opening area is always at the top ( Fig. 13).
Da ein Ausdehnen in vertikaler Richtung gegeben ist (durch das Hängen und Tragen der nach unten drückenden Last) be darf es - schon durch die konstruktiv-bedingte Halterung mit Spielraum nach oben und unten - wohl kaum besonderer Vor kehrungen.Since there is an expansion in the vertical direction (by hanging and carrying the downward load) it can - already due to the design-related bracket with leeway up and down - hardly any particular advantage turns.
Wie eingangs erwähnt, ist die Palette der Möglichkeiten so groß, was Schutz-Maßnahmen anbelangt, daß hier nur exempla risch zwei Lösungen genannt werden sollen; völlig andere Versionen sollen damit nicht ausgeschlossen sein. As mentioned at the beginning, the range of possibilities is like this large, as far as protective measures are concerned, that only exempla two solutions should be mentioned; completely different Versions should not be excluded.
- - Durch entsprechend geformte Halterungen und Öffnungen könnte eine Aufnahme der Dehnung geschaffen werden,- Through appropriately shaped brackets and openings an absorption of the stretch could be created
- - jedoch auch durch Weichteile in den Zonen der "Anein anderfügung" (Verbindung) zweier Elemente könnte eine Flexibilität und Anpassung dieser Weichteile an jede thermisch bedingte Ausdehnung/Schrumpfung geschaffen werden. Und damit hätte man dann auch ein an den Fugen geschlossenes System (Dehnfugen sind bei Ausdehnung und Schrumpfung immer ausgefüllt). Die Weichteile sind als sehr schmale Auflagerungen in Form einer Masse ge dacht, die man sich bandartig vorstellen kann. Neben der zwingenden Notwendigkeit der Verwendung dieser fle xiblen Masse könnten die "Bewegungen" ggf. noch durch Gestaltung und Menge der Masse gestalterischen Effekt erhalten, etwa in der Wirkung einer sehr kleinen Leiste, evtl. mit Muster o. ä. m. - das ist auszuprobieren, wenn erwünscht.- but also through soft parts in the zones of "Anein addition "(connection) of two elements could be one Flexibility and adaptation of these soft parts to everyone thermal expansion / shrinkage created will. And then you would have a knack for it closed system (expansion joints are for expansion and Shrinking always filled). The soft tissues are as very narrow supports in the form of a mass thought that can be imagined like a band. Next the imperative of using this fle The "movements" could possibly still be caused by xible mass Design and amount of mass creative effect preserved, like the effect of a very small bar, possibly with a sample or similar - try it out if he wishes.
Soweit dieses Treppen-Beispiel.So much for this example of stairs.
Mit Fig. 16 (Grundriß Fig. 15) ist ein weiteres Beispiel aufgezeigt für eine Konstruktion, die leicht wirkt und dem Material entspricht.With Fig. 16 (plan view Fig. 15) another example is shown for a construction that looks light and corresponds to the material.
Eine verwandte Lösung wird mit der Darstellung mittels Fig. 17 aufgezeigt.A related solution is shown by means of FIG. 17.
Dieses Treppen-System kann - ebenso wie das vorgenannte - als frei im Sinne von "selbsttragend" verstanden werden. Hier sind die üblichen Bodenverankerungen wie im Falle von Treppen herkömmlicher Materialien (aber gleicher Konstruktion) vorzusehen.This staircase system can - just like the aforementioned - to be understood as free in the sense of "self-supporting". Here are the usual ground anchors as in the case of Stairs of conventional materials (but of the same construction) to provide.
Auch die üblichen Befestigungen sind auf Brauchbarkeit hin sichtlich der hier verwendeten Material-Masse (glasklar) zu prüfen, etwa in bezug auf die Stufen-Halterung und weitere Konstruktions-Punkte mehr. In diesem Fall ist jedoch zu beachten, (ob) daß thermische Einflüsse größeren Umfangs wirksam werden könnten. Es kommt dabei auf diverse Faktoren an, u. a. auf die Treppen-Größe und wie hier den thermischen Einflüssen mit weicher "Dichtung" begegnet wird. Hier könnte Gummi bzw. ein vergleichbarer Kunststoff einzusetzen sein. The usual fastenings are also useful obviously the material mass used here (crystal clear) check, for example with regard to the step bracket and others Construction points more. In this case, however, is too note (whether) that thermal influences on a large scale could take effect. It comes down to various factors on, u. a. on the size of the stairs and like here the thermal Influences are dealt with with a soft "seal". Here could Rubber or a comparable plastic must be used.
Gleichzeitig könnte noch ein weiterer Effekt zu erzielen sein, nämlich ein Knarren der Stufen bei Begehung auszu schalten.At the same time, another effect could be achieved be, namely to creak the steps when you walk on them switch.
Die Skizze Fig. 18 zeigt ein Treppen-System aus zu ver bindenden Einzelstufen.The sketch in Fig. 18 shows a staircase system consisting of individual steps to be connected.
Besondes hier versteht sich eine Verwendung von Materialien, die Gleitfähigkeit garantieren.Especially here we understand the use of materials guarantee the lubricity.
Statt eines Handlaufes, der auch aus Klarsichtmasse wäre, könnte auch ein Seil vorgesehen werden und das könnte eben falls aus glasklarer Masse hergestellt sein.Instead of a handrail, which would also be made of transparent material, a rope could also be provided and that could just be if made of crystal clear mass.
Alternativ ist unten, Fig. 19, auf der Einzelstufe darge stellt, wie auf der Stufe selbst Stäbe für den Handlauf ange bracht werden können. Im Falle eines starren Handlaufes wird zu beachten sein, daß das Gesamt-System genügend Spielraum bietet, um thermische Einflüsse aufzufangen. Das wird in der Regel der Fall sein, also kein Problem darstellen.Alternatively, below, Fig. 19, on the individual stage Darge represents how bars for the handrail can be brought on the stage itself. In the case of a rigid handrail, it should be noted that the overall system offers enough scope to absorb thermal influences. This will usually be the case, so it won't be a problem.
Die zahlreichen modernen Handlauf-Versionen lassen aber auch hier genügend Spielraum und Ausweich-Möglichkeiten zu einer Alternativ-Konstruktion, wenn erforderlich, die bei der Ange bots-Palette immer noch situativ-adäquat wählbar sein wird.The numerous modern handrail versions also leave here enough scope and evasive options for one Alternative construction, if required, that at the Ange bots palette will still be selectable according to the situation.
Spindel-Treppen, Fig. 20, werden in verschiedenen Konstruktions- Versionen angeboten, meist mit einseitiger Stufen-Auflagerung bzw. -Einspannung.Spindle stairs, Fig. 20, are offered in different construction versions, mostly with one-sided step support or clamping.
Bei diesen Konstruktionen wird immer an den wichtigsten Ver bindungsstellen eine Gleitfähigkeit herzustellen sein und dem Knarren der Stufen (bei Begehung) entgegengewirkt werden müs sen.In these constructions, the most important ver Binding points to be able to produce a lubricity and the Creaking of the steps (on inspection) must be counteracted sen.
Die Vielfalt der Konstruktions-Möglichkeiten gestattet kaum ein exemplarisches Beispiel, da dann zu leicht pauschaliert werden dürfte, was die konstruktiven Bedingungen anbelangt. Aus diesem Grund sei hier also nur erwähnt, daß in jedem Fall - hier wegen der meist einseitigen Stufen-Befestigung - eine ge wisse Gleitfähigkeit und Geschmeidigkeit an den Verbindungs stellen obligatorisch-zwingend sein dürfte. Die konstruktive Version der einseitigen Befestigung begünstigt auch ein Stufen- Knarren (bei Begehung), dem ebenfalls entgegenzuwirken ist.The variety of construction options hardly allows an exemplary example, because then flat-rate too easy should be, as far as the constructive conditions are concerned. For this reason, it should only be mentioned here that in any case - here because of the mostly one-sided step attachment - a ge know smoothness and suppleness at the connections may be mandatory. The constructive Version of one-sided fastening also favors a step Creak (on inspection), which must also be counteracted.
Claims (7)
- - daß alle hier exemplarisch dargestellten und überhaupt alle möglichen noch weite ren Konstruktionen aus einem glasklaren Kunststoff bestehen, wie etwa ACRYL oder vergleichbarer Werkstoffe, desweiteren
- - dadurch gekennzeichnet, daß auch alles (Montage-)Zubehör aus gleicher Material- Beschaffenheit ist, also etwa Schrauben u. ä. m., desweiteren
- - daß die Treppenkonstruktionen neu und materialadäquat zu gestalten sind, unter Beachtung der Material-Eigenschaften, wie an späterer Stelle beschrieben und bis zur Konstruktionsweise greifend.
- - That all examples shown here and all possible further constructions consist of a clear plastic, such as ACRYL or comparable materials, furthermore
- - characterized in that all (assembly) accessories are made of the same material, such as screws and. m., further
- - That the stair constructions are to be designed new and appropriate to the material, taking into account the material properties, as described later and reaching up to the construction method.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873704524 DE3704524A1 (en) | 1987-02-13 | 1987-02-13 | Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the material |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19873704524 DE3704524A1 (en) | 1987-02-13 | 1987-02-13 | Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the material |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3704524A1 true DE3704524A1 (en) | 1989-11-02 |
Family
ID=6320910
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19873704524 Withdrawn DE3704524A1 (en) | 1987-02-13 | 1987-02-13 | Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the material |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3704524A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6086806A (en) | 1996-04-05 | 2000-07-11 | Ronald H. Ball | Method of splicing thermoplastic articles |
US6237740B1 (en) | 1998-06-30 | 2001-05-29 | Ronald H. Ball | Composite handrail construction |
EP1748122A1 (en) * | 2005-07-29 | 2007-01-31 | Natursteinwerk Wachenfeld GmbH | Step of a stair |
US8323544B2 (en) | 2007-09-10 | 2012-12-04 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for pretreatment of a slider layer for extruded composite handrails |
US8820511B2 (en) | 2007-09-10 | 2014-09-02 | Ehc Canada, Inc. | Modified handrail |
US9579839B2 (en) | 2007-09-10 | 2017-02-28 | Ehc Canada, Inc. | Apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US9981415B2 (en) | 2007-09-10 | 2018-05-29 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US10160623B2 (en) | 2015-05-07 | 2018-12-25 | Ehc Canada, Inc. | Compact composite handrails with enhanced mechanical properties |
US10350807B2 (en) | 2007-09-10 | 2019-07-16 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
-
1987
- 1987-02-13 DE DE19873704524 patent/DE3704524A1/en not_active Withdrawn
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6086806A (en) | 1996-04-05 | 2000-07-11 | Ronald H. Ball | Method of splicing thermoplastic articles |
US6237740B1 (en) | 1998-06-30 | 2001-05-29 | Ronald H. Ball | Composite handrail construction |
EP1748122A1 (en) * | 2005-07-29 | 2007-01-31 | Natursteinwerk Wachenfeld GmbH | Step of a stair |
US8323544B2 (en) | 2007-09-10 | 2012-12-04 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for pretreatment of a slider layer for extruded composite handrails |
US8820511B2 (en) | 2007-09-10 | 2014-09-02 | Ehc Canada, Inc. | Modified handrail |
US9579839B2 (en) | 2007-09-10 | 2017-02-28 | Ehc Canada, Inc. | Apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US9981415B2 (en) | 2007-09-10 | 2018-05-29 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US10350807B2 (en) | 2007-09-10 | 2019-07-16 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US10940625B2 (en) | 2007-09-10 | 2021-03-09 | Ehc Canada, Inc. | Method and apparatus for extrusion of thermoplastic handrail |
US10160623B2 (en) | 2015-05-07 | 2018-12-25 | Ehc Canada, Inc. | Compact composite handrails with enhanced mechanical properties |
US10287133B2 (en) | 2015-05-07 | 2019-05-14 | Ehc Canada, Inc. | Compact composite handrails with enhanced mechanical properties |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69224208T2 (en) | CONNECTING ELEMENT FOR ROOF TILES | |
EP0491762B1 (en) | Table | |
DE3704524A1 (en) | Stairway systems consisting of plastic (transparent) and designs adequate for the material | |
EP1393653A1 (en) | Multi-part side frame for drawer | |
DE2324120C2 (en) | Edge profile strip for modular furniture and wall cladding panels as well as uses of the edge profile strip | |
DE7733234U1 (en) | COMPOSITE SILO | |
EP4046546B1 (en) | Bed assembly, in particular for children, with a house-like structure | |
DE3445234C2 (en) | ||
DE3404957A1 (en) | Window with glazing bars | |
DE3827574C2 (en) | ||
DE2002885C3 (en) | Kit for railings with different load capacities | |
DE3800446A1 (en) | Profile moulding for the erection of partition walls and the like, in particular for shower-tray or bathtub partitions | |
DE2604881B2 (en) | Building block for the delimitation of areas | |
DE1908697A1 (en) | Freeview built-in stairs made from prefabricated individual parts | |
DE2064538A1 (en) | Built-in wall | |
DE2366591C2 (en) | Modular furniture with edge profile strips on cladding panels | |
DE1509505C (en) | Prefabricated concrete wall element provided with a door and / or window opening | |
DE3704944A1 (en) | Ceiling elements produced from a transparent composition (building industry) | |
AT511450A4 (en) | Greenhouse with raised bed | |
CH679056A5 (en) | Edge-over for removable wall-panel - comprises profiled bar with fixed and sliding holders engaging in column | |
DE10136112A1 (en) | Window or door blind has parallel safety-glass panels between two arms of frame, with fastenings of clips, pins and or needles in grooves, with sleeves and seals | |
EP1712725A2 (en) | Cover for a light- and/or ventilationduct | |
DE7541291U (en) | FRAME FOR A TABLE | |
DE7823885U1 (en) | DECORATION WALL | |
DE6911650U (en) | BUTTON FRAME OR MUNGER CONNECTION, PREFERRED FOR METAL DOORS, WINDOWS OR DGL. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |