DE369145C - Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt - Google Patents
Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein PapierblattInfo
- Publication number
- DE369145C DE369145C DEH79647D DEH0079647D DE369145C DE 369145 C DE369145 C DE 369145C DE H79647 D DEH79647 D DE H79647D DE H0079647 D DEH0079647 D DE H0079647D DE 369145 C DE369145 C DE 369145C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet
- banknotes
- paper
- wrapping
- corners
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 4
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 claims description 3
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D27/00—Envelopes or like essentially-rectangular flexible containers for postal or other purposes having no structural provision for thickness of contents
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
Description
- Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt.
Die vorliegende Erfindung bezieht sich; auf ein Verfahren zum Einschlagen von Ge1dG- scheirnen in ein Papierblatt, insbesondere für Lohnzahlungen, ;derart, ida.ß das Nachzählen, aber nicht das Herausnehmen der Geldscheine möglich ist. Die Erfindung zielt,darauf hin, -die Geldscheine mit ,dem als Umschlag an Stelle einer Lohntüte dienenden Papierbilätt möglichst sicher gegen unibefugte Entnahme und gleichzeitig so zu verbinden, .daß man die in den Ulmschlag eängefralteten Gelüscheine leicht nach(zählern, nämlibh -Wie id'ie Blätter eines Bruches einzeln. umblättern kann. Die Erfindung kennzeichnet sich @dadurch, ,daß nach ,dem Auflegen :der Geldscheine auf denSBlattaunterteil der Blättoberteil nach: vorn und hierauf .der Falz .mit Ober- und Unterteil und den zwischen .beiden liegenden Scheinen nach ;der Rückseite des Unterteils umge- brochen wird, worauf die beiden Ecken zwi- schen Ober- und Unterteil auf ,die Vorderseite ,des Papierblattoberteils gebogen wexiden und schließlich mit dem freien Rand des Blattober- teils unter Umlegen nach oben und hinten das Ganze durch Verkleben verschlossen wird. Auf ,der beiliegenden Zeig sindidie das vorliegende Verfahren bilidenden Fafvor- gän,ge, !durch, die die Geldscheine mit dem Um- schlagblatt verbunden werdien, in, ,5 ibbildiun- g-en veranschaulicht. Wie Abb. r erkennen läßt, werden die .zu einem Packen mit einer Kante, .und ziva.r rder einrzufaltenden, bündig übereinand'ergelegten Geldscheine cc aulf Iden Blattunterteil aufgelegt, und sodann wird der Blattdberteil über idiie Kante des Geldschein- packens umgefaltet. Die dadurch, teilweise überdeckten: Seitenkanten des Geldschein- packens sind in gestrichelten: Linien angedeu- tet. Eine walgerecht verlaufende ebenfalls ge- strichelte Linie b in Abb. r ,deutet an, daß rum ,die durch diese Linie bestimmte Faltkante ,der Blattober- und unterteil nebst dem dazwi- schenTiegeruden Gel,dscheinpaeken unigefaltet - Die Geldscheine sind nunmehr seit den Umschlagblatt sicher verbunden ung können ohne Verletzung ,des Verschlusses nicht herausgenommen, aber doch wie ,die Blätter eines Buches leicht umgeblättert und, nachgezählt werden.
Claims (1)
-
PATENT-ANspRUcH:
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH79647D DE369145C (de) | Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEH79647D DE369145C (de) | Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE369145C true DE369145C (de) | 1923-02-15 |
Family
ID=7163591
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEH79647D Expired DE369145C (de) | Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE369145C (de) |
-
0
- DE DEH79647D patent/DE369145C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE369145C (de) | Verfahren zum Einschlagen von Geldscheinen in ein Papierblatt | |
DE2504801B2 (de) | Stapelfaehiger flachliegender und um mindestens zwei querfalten gefalteter beutel oder sack | |
DE945444C (de) | Vorrichtung zum Einhaengen von Mappen und Heftern in Ordner | |
DE2645512A1 (de) | Faltbares postversandblatt mit geldverkehrsformular o.dgl. | |
DE707589C (de) | Briefmappe mit an mindestens drei Raendern angefalzten UEberschlaglaschen zur Aufnahme loser Blaetter | |
DE637123C (de) | Steilkartei mit senkrecht gestaffelten, aus einer vorderen und einer hinteren Wand bestehenden Taschen | |
DE570474C (de) | Farbblatt fuer die Loseblatt-Buchhaltung mit zwei Anlegefalzen | |
DE851912C (de) | Schreibmappe | |
DE447658C (de) | Aus gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehende Faltmappe zum Aufbewahren von Schriftstuecken grossen Formats, Zeichnungen, Textilwaren u. dgl. | |
DE311762C (de) | ||
DE619424C (de) | Lohntuete o. dgl. mit abreissbarem Quittungsstreifen | |
DE672551C (de) | Mappe zur geordneten Aufbewahrung von Briefmarken und aehnlichen Wertzeichen | |
DE329795C (de) | Armbandgeldtasche | |
DE695631C (de) | Briefmarkenschutzhuelle | |
DE382024C (de) | Lohnbeutel | |
DE214463C (de) | ||
DE411685C (de) | Ordner mit zwei Aufreihvorrichtungen | |
DE349395C (de) | Rechnungsbuch | |
DE658148C (de) | Aktendeckel mit einem Aktenschwanz | |
DE2002673A1 (de) | Papierbeutel fuer Fotobetriebe | |
DE568665C (de) | Registerblatt, insbesondere fuer Briefordner, die uebereinanderliegende Papiere durch Klemmung ohne Lochung zusammenhalten | |
DE640163C (de) | Sammelbuch mit buchmaessig zusammengehaltenen, taschenartigen Falzen, in die die Blaetter mit einer Kante eingesteckt werden | |
DE1693664U (de) | Briefmarkeneinsteckalbum. | |
DE323217C (de) | Lohnheftzettel | |
DE594082C (de) | Aktenabheftmappe, bei welcher das in der Mappe abzuheftende Schriftpaket von gelochten und miteinander verschnuerten Deckeln gehalten wird |