DE368229C - Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindern - Google Patents
Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindernInfo
- Publication number
- DE368229C DE368229C DEA36368D DEA0036368D DE368229C DE 368229 C DE368229 C DE 368229C DE A36368 D DEA36368 D DE A36368D DE A0036368 D DEA0036368 D DE A0036368D DE 368229 C DE368229 C DE 368229C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- spring
- self
- actuated
- automatic
- locking screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01F—MAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
- H01F27/00—Details of transformers or inductances, in general
- H01F27/28—Coils; Windings; Conductive connections
- H01F27/30—Fastening or clamping coils, windings, or parts thereof together; Fastening or mounting coils or windings on core, casing, or other support
- H01F27/303—Clamping coils, windings or parts thereof together
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Power Engineering (AREA)
- Springs (AREA)
Description
- Vorrichtung zum selbsttätigen allmählichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetätigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die rückläufige Bewegung der Preßteile verhindern. Um dem allmählich einsetzenden Schwund der Isolation bei Transformatorwicklungen Rechnung zu tragen, hat man schon vorgeschlagen, die die Wicklungen zusammenhaltenden Preß:inittel mit Federn und selbsthemmenden Schraubenmuttern zu versehen, die eine rückläufige Bewegung der Preßmittel, z. B. .unter dem Einflugß auftretender Kurzschlußkräfte, verhindern. Beiden bekannten, mit solchen Muttern versehenen Bauarten wirken die Federn jedoch nur auf die Muttern, weshalb sie nur mittelbar das Zusaminenpressen der Wicklungen bewirken und demnach sehr groß ausgeführt werden müssen, um die gewünschte Wirkung herbeizuführen.
- Nach der Erfindung verteilt man die Aufgabe zwischen besonderen Federn für die Zusammenpressung der Wicklungen, die nur durch Druck wirken sollen :und also selbst bei geringem Platzbedarf sehr wirksam werden können, und anderen Federn für .die selbsttätige 7achstellung der 'Muttern, nach -'#Maßyabe der fortschreitenden Zusammenpressung. Die 'Muttern selbst sind dann im normalen Betrieb vom Druck :der Wicklung entlastet, so daß die Federn für ihre Drehung verhältitwismäßig schwach sein können. Bei eintretendem Kurzsch,luß werden dagegen die Muttern gegen ein festes W iderlager gedrückt und verhindern so jede Bewegung der Wicklung.
- In ,der Zeichnung .ist ein .in Abb. i in Seitenansicht mit teilweisem SGhn,itt und. in Abb.2 .im Grundriß dargestellt.
- i ist ein Preßeisen für den. Kern des Transformators, das gleichzeitig als Widerl'a@ger für die Preßvorrichtungder Wicklung .dient. Auf der obersten Spule 2 liegt ein Preßring 3 aus Holz o. dgl., gegebenenfalls mit einer Zwischenlage von Isolierstoff d.. ;Gegen .den Preßring 3 legen sich Bolzen, von denen .einer 5 gezeichnet ist. Jeder Bolzen -wird von einer Feder 6 nach unten gepr:eßt, die zwischen einem am Preß-eisen i befestigten Bügel 7 und einer auf dem Bolzen verstellbar angebrachten Scheibe 8 liieä . Der Bolzen ist ferner mit einer Schraubenmutter io versehen., @die an der unteren S,oite des Preßeisens i anliegt. .Auf die Mutter wirkt eine Spiralfeder ii in einem Federgehäuse 12, durch dessen Drehung sie gespannt werden kann. Diese Drehung erfolgt beispielsweise mittels eines .Schlüssels, der einen Sechskantkopf 13 .des Federgehäuses umfaßt; letzteres wird @in der gespannten Lage durch eine zwischen Sperrzähnen 1q. einsgreifende Klinke 15 festgehalten.
- Im normalen, Zustand wird der ganze Druck der Preßfeder 6 auf den Ring 3 .durch den Bolzen 5 übertragen, während die Mutter io entlastet ist und nur unter ihrer besonderen Feder i i leicht gegen das Preßeisen i gedrückt wird. Sobald ein Schrumpfen der Spulen eintritt, senkt sich der Bolzen .5 und dreht sich die Mutter io selbsttätig unter Einwirkung der Feder, so daß sie stets gegen das Eisen i anliegt. Setzt nun ein Kurzschluß ein und wird de Spule 2 infolgedessen heftig ,nach oben gedrückt, so wird dieser Druck ohne Inanspruchnahme der Feder 6 lediglich durch den Bolzen 5 und die Mutter io auf das Eisen i übertragen, so daß keine nennenswerte Bewegung zustande kommt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Vorrichtung .zum selbsttätigen allmählichen, -Ziusamm@enpressen von Transformatorwic!klungen durch Federwirkung, bei der federbetätigt e, selbsthemmende Sc'hrraubenmuttern die rückläufige Bewegung der Preßteile verhindern, gekennzeichnet durch die Anordnung besonderer Drehfedern. (i i), die die. vom Druck der eigentlichen Preßfedern (6) entlasteten Muttern (io) bei .der Schrumpfung gegen ein festes Widerlager drücken.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA36368D DE368229C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindern |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEA36368D DE368229C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE368229C true DE368229C (de) | 1923-02-02 |
Family
ID=6929598
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEA36368D Expired DE368229C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindern |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE368229C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1218606B (de) * | 1961-08-25 | 1966-06-08 | Cie Generale D Electricite Soc | Transformator oder Drosselspule grosser Leistung |
-
0
- DE DEA36368D patent/DE368229C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1218606B (de) * | 1961-08-25 | 1966-06-08 | Cie Generale D Electricite Soc | Transformator oder Drosselspule grosser Leistung |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
CH223923A (de) | Belastungsvorrichtung für Streckwerke. | |
DE368229C (de) | Vorrichtung zum selbsttaetigen allmaehlichen Zusammenpressen von Transformatorwicklungen durch Federwirkung, bei der federbetaetigte, selbsthemmende Schraubenmuttern die ruecklaeufige Bewegung der Pressteile verhindern | |
EP0477423B1 (de) | Rahmenverbundsystem | |
DE482769C (de) | Gewindebolzensicherung | |
DE509365C (de) | Vorrichtung zum Einsetzen und Herausnehmen von Kolbenbolzen | |
AT204121B (de) | Federnde Preßeinrichtung für Wicklungen von Transformatoren und Drosseln | |
DE749415C (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Pressen von Wicklungen, insbesondere von Transformatorwicklungen, mittles Ringfedern | |
DE617382C (de) | Schnellschlussabsperrvorrichtung zur Verhinderung des Durchgehens von Dampfturbinen | |
DE1056729B (de) | Federnde Pressvorrichtung fuer Transformatoren- und Drosselwicklungen | |
DE438607C (de) | Spann- und Schliessvorrichtung fuer Drahtverschnuerungen | |
CH351667A (de) | Federnde Presseinrichtung für Wicklungen von Transformatoren und Drosseln | |
DE714651C (de) | Anordnung zum Zusammenhalten der Magnetbleche von Elektromagneten | |
DE611518C (de) | Sicherheitsvorrichtung gegen UEberdruck und Explosionsgefahr an elektrisch beheizten Dampfdruckkochvorrichtungen | |
AT166294B (de) | Stellvorrichtung für eiserne Grubenstempel | |
DE648886C (de) | Absperrschieber fuer Wasserpfosten | |
AT141033B (de) | Haarwellvorrichtung. | |
DE399333C (de) | Selbsttaetig wirkende Schmierbuechse | |
AT44490B (de) | Zündholzständer. | |
DE444114C (de) | Fahrtrichtungsweiser | |
DE202023106611U1 (de) | Prüfungsspezifisches mobiles Stromversorgungsfahrzeug | |
DE2025033A1 (de) | Transformator, Meßwandler oder dergleichen | |
AT125060B (de) | Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen. | |
DE152880C (de) | ||
DE658747C (de) | Elektrischer Schalter, insbesondere Installationsdrehschalter | |
AT222518B (de) | Federklammer für die geschichteten Blattfedern von Fahrzeugen |