Düse für autogene Schneidbrenner. Die bisher bekannten und gebräuchlichen
Düsen für autogene Schneidbrenner mit separatem Austritt für die Heizflamme besitzen
als Durchlaß für den Schneidsauerstoff einen Kanal, dessen Austrittsöffnung kreisrunden
Querschnitt hat.Nozzle for oxy-fuel cutting torches. The previously known and used
Have nozzles for oxy-fuel cutting torches with a separate outlet for the heating flame
as a passage for the cutting oxygen a channel whose outlet opening is circular
Has cross-section.
Die Eigentümlichkeit der neu vorliegenden Schneidbrennerdüse besteht
darin, daß sie den besonders geführten Schneidsauerstoff durch einen Kanal, dessen
Querschnitt von der Kreisform abweicht und dessen Austrittsöffnung rechteckige oder
ähnliche Form besitzt, entweichen läßt.The peculiarity of the new cutting torch nozzle exists
in the fact that they pass the specially guided cutting oxygen through a channel whose
Cross-section deviates from the circular shape and its outlet opening is rectangular or
has a similar shape, can escape.
Der Zweck und der Vorteil, der durch diese neue Querschnittsgestaltung
des Austritts des Schneidsauerstoffstrahls erreicht wird, besteht hauptsächlich
darin, daß sich auch dünneres Material wie seither autogen einwandfrei schneiden
läßt und die Schnittgeschwindigkeit - infolge verringerter Schnittbreite -erhöht
werden kann.The purpose and advantage of this new cross-sectional design
the exit of the cutting oxygen jet is achieved mainly consists
in the fact that even thinner material, such as autogenous since then, can be cut perfectly
and the cutting speed - due to the reduced cutting width - increased
can be.
Der bisherige Übelstand beim Schneiden hauptsächlich dünneren Materials
war das Auftreten eines lästigen Grates auf derUnterseite des geschnittenen Arbeitsstückes,
der häufig sogar so massig wurde, daß er sich sofort hinter dem Schnitt des Schneidstrahls
wieder vereinigte und in der Schnittfuge selbst festsetzte.The previous drawback when cutting mainly thinner material
was the appearance of an annoying burr on the underside of the cut workpiece,
which was often so massive that it was immediately behind the cut of the cutting beam
reunited and set in the kerf itself.
Bei der auf der Zeichnung (Abb. z) abgebildeten neuen Ausströmöffnung
a z. B. kommt der Schneidstrahl in Rechteckform zum Ausströmen. Hier trennt bereits
die schmale Vorderkante des von der Heizflamme vorgewärmte Material in der ganzen
Schnittbreite, was bei kreisförmigem Austritt erst und einzig in Höhe des größten
Durchmessers bzw. des Kreismittelpunktes erfolgt. Bei Fortbewegung des Brenners
strömt nun -infolge der länglichen Ouerschnittsanordnung - an den entstandenen seitlichen
Schnittkanten Sauerstoff weiter nach und verhindert hier r. das Zusammenlaufen des
oxydierten Materials und schleudert z. dasselbe' bei erneutem Versuche, sich zu
vereinigen, nachfolgend fort. Der mit solch rechteckig geführtem Schneidstrahl erzielte
Schnitt wird sauberer und schmäler wie seither; infolgedessen kann auch die Schnittgeschwindigkeit
eine größere sein.At the new discharge opening shown in the drawing (Fig. Z)
a z. B. the cutting beam comes out in a rectangular shape. Here already separates
the narrow leading edge of the material preheated by the heating flame throughout
Cutting width, which in the case of a circular exit only and only at the height of the largest
Diameter or the center of the circle takes place. When moving the torch
now flows - due to the elongated cross-sectional arrangement - to the resulting lateral
Cut edges further after and prevents r here. the convergence of the
oxidized material and flings z. same 'when you try again
unite, continue below. The one achieved with such a rectangular cutting beam
The cut becomes cleaner and narrower than ever since; as a result, the cutting speed
be a bigger one.
Die Abb. 2 bis 7 zeigen noch weitere Gestaltungsarten des Querschnitts
der Schneidsauerstoffausströmöffnung.Figs. 2 to 7 show other types of cross-section design
the cutting oxygen outflow opening.