DE365836C - Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast - Google Patents
Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden NutzlastInfo
- Publication number
- DE365836C DE365836C DES54012D DES0054012D DE365836C DE 365836 C DE365836 C DE 365836C DE S54012 D DES54012 D DE S54012D DE S0054012 D DES0054012 D DE S0054012D DE 365836 C DE365836 C DE 365836C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- individual
- payload
- liquid
- vehicle
- registering
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/08—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/08—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles
- G01G19/10—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for incorporation in vehicles having fluid weight-sensitive devices
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
Description
- Einrichtung zum Blessen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf sämtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast. Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf einzelne oder sämtlich-- Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast mittels eines hydraulischen Gestänges. Das Wesen #dei Erfindung besteht darin, daß die durch die Nutzlast bewirkte Durchbiegung der verschiedenen Federn mittels eines mit Flüssigkeit gefüllten Zylinders und eines Hohlkolbens derart transformiert wird, daß jede Feder in dem ihr zugeordneten Zylinder pro Einheit der Nutzlast die gleiche Flüssigkeitsmenge verdrängt, und daß die aus allen Zylindern verdrängten Flüssigkeitsmengen mittels hydraulischer Gestänge bekannter Art in einem #ei dem Führersitz angeordneten gemeinsamen Behälter gesammelt und deren Summe abgelesen, bzw. registriert wird.
- Die einzelnen Hohlkofben sind mittels eines Kugelgelenkes an der Wagenachse befestigt und in den am Wagenrahmen angelenkten lotrechten Zylindern verschiebbar, an welche sich je eine Leitung für die Flüssigkeit anschließt, die in Aden gemeinsamen Behälter der Anzeigevorrichtung mündet.
- Die Abb. i der ein Ausführungsbeispiel veranschaulichenden Zeichnung zeigt in schematischer Darstellung die Anordnung der Vorrichtung auf einem Wagen.
- Abb. 2 zeigt schematisch eine Vorrichtung, welche das Ablesen der statischen und dynamischen Gesamtbeanspruchung aller Federn eines Fahrzeuges von einer einzigen Skala gestattet. Abb. 3 zeigt eine Vorrichtung, welche die statische und dvnamische Beanspruchung einer Wagenfeder standig registriert.
- Die in Abb. i gezeigte Ausführungsform besteht aus einem mit Flüssigkeit, z. B. mit Glyzerin, gefüllten Zylinder nder an einer der Feder t möglichst n#heliegenden Stelle gegen den Rahmen a des Wagens abgestützt ist und in welchem ein gegen die Wagenachsem abgestützter, vertikal verschiebbarer Hohlkolben h geführt ist; an den Zylinder n schließt sich die Leitung r an, die in ein beim Fühersitz angeordnetes mit einer Skala versehenes, gleichfalls Flüssigkeit enthaltendes Standglasv mündet. Das Abstützen des Kolbens und des Zylinders gegen Rahmen und Achse erfolgt durch Kugelgelenke o, so daß diese Organ#e den seitlichen Schwingungen der Achse und des Rahmens zu folgen vermögen.
- Durch das beim Belasten des Wagens stattfindende Eintreten des Kolbens h in den Zy- linder n wird dieFlüssigkeitaus letzterem verdrängt, fließt durch die Leitung r in das am Führersitz angeordnete Standglas v und wird bei richtiger Titrierung- die jeweilige Belastung anzeigen. Um unvermeidliche Flüssigkeitsverluste und die Wirkung bleibender Deforrnationen der Feder auszugleichen, ist das Standglas v mit Zu- und Abflußhähnen b, c versehen, so daß der Flüssigkeitsstand im Behälter v im unbelasteten Zustande der Feder t jeweilig auf Null gebracht werden kann.
- Diese Einrichtung ermöglicht, die Größe der statischen Belastung der betreffenden Feder t und auch während der Fahrt die dynarniscbe Wirkung der Stöße der Last auf diese Feder abzulesen. Um die Gesamtnutzlast eines Wagens ablesen und registrieren zu können, werden, wie in Abb. 2 schematisch angedeutet, die den einzelnenFe#dern t zugeordneten hydraulischen Gestänge in ein gemeinsames Schauglas v geleitet, dessen Einrichtung im Prinzip mit jenem übereinstimmt, welches in Abb. i dargestellt ist.
- Bei der in Abb. 3 gezeigten Ausführungsform ist in dem im Sinne der Abb. i angeordneten Schaubehälter v ein durch Federdruck in der jeweilig tiefsten Stellung gehaltener Kolben u geführt, der mittelbar oder unmittelbar einen Schreibstiftj betätigt, welcher auf einem in bekannter Weise senkrecht zu den Stiftbewegungen geführten Papi-erbande -- die statische Wirkung der Last sowie die dynamische Wirkung der während der Fahrt auftretenden Stöße registriert. Mit der gleichen Vorrichtung kann auch die Meßvorrichtung nach Abb.:2 vorgesehen werden, wodurch die statischen und dynamischen Wirkungen der gesamten Nutzlast registriert werden. Die Registriervorrichtung sowie die zugehörigen übertragun,gsorgane werden in einem verschiebbarem Gehäuse eingeschlossen. An die Stelle eines Flüssigkeitsgestänges kann auch ein Gasgestänge treten.
Claims (1)
- PATENT-ANSPRÜCHE: i. Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf sämtliche Wagenfedern. eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast, dadurch gekennzeichnet daß die durch die Nutzlast auf die verschiedenartigen Federn bewirkte Durchbiegung mittels eines mit einer Flüssigkeit gefüllt-en Zylinders (m) und eines Kolbens (h) derart transformiert wird, daß jede Feder in dem ihr zugeordnete Zylinder die gleiche Flüssigkeitsmenge pro Einheit der Nutzlast verdrängt, welche dann mittels hydraulischen Gestänges bekannter Art am Führersitz in einem gemeinsamen Behälter (v) geesammelt und abgelesen bzw. registriert wird. :z. Einrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Kolben (h# mittels einesKugelgelenkes (o) an der Waggenachse (m) befestigt und in den am Wagenrahmen (a) angelenkten lotrechten Zylindern (n) verschiebbar sind, an welche sich je eine Leitung (r) für die Flüssigkeit anschließt, die in den gemeinsamen Behälter (v) der Anzei-gevorrichtung mündet.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES54012D DE365836C (de) | 1920-08-19 | 1920-08-19 | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DES54012D DE365836C (de) | 1920-08-19 | 1920-08-19 | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE365836C true DE365836C (de) | 1922-12-22 |
Family
ID=7489558
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DES54012D Expired DE365836C (de) | 1920-08-19 | 1920-08-19 | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE365836C (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2172350A1 (de) * | 1972-02-18 | 1973-09-28 | Sommer Rudolf | |
US4606419A (en) * | 1984-10-25 | 1986-08-19 | Accu-Weigh Systems, Inc. | Truck mounted load scale |
DE4204066A1 (de) * | 1992-02-12 | 1993-08-19 | Rolf Schuett | Messanordnung zur ermittlung des ladungsgewichtes eines fahrzeugs, insbesondere eines anhaenger-fahrzeugs |
DE10014877A1 (de) * | 2000-03-24 | 2001-09-27 | Volkswagen Ag | Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger |
-
1920
- 1920-08-19 DE DES54012D patent/DE365836C/de not_active Expired
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2172350A1 (de) * | 1972-02-18 | 1973-09-28 | Sommer Rudolf | |
US4606419A (en) * | 1984-10-25 | 1986-08-19 | Accu-Weigh Systems, Inc. | Truck mounted load scale |
DE4204066A1 (de) * | 1992-02-12 | 1993-08-19 | Rolf Schuett | Messanordnung zur ermittlung des ladungsgewichtes eines fahrzeugs, insbesondere eines anhaenger-fahrzeugs |
DE10014877A1 (de) * | 2000-03-24 | 2001-09-27 | Volkswagen Ag | Beladungsanzeige für einen Pkw-Anhänger |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3508937C2 (de) | ||
DE850623C (de) | Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge mit radialer Achseinstellung | |
DE365836C (de) | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast | |
DE502623C (de) | Elastische Lagerung fuer Fahrzeugrahmen | |
DE590867C (de) | Lenkachssteuerung, insbesondere fuer Schienenfahrzeuge mit mittlerer Steuerachse | |
DE570007C (de) | In der Laenge veraenderbare Radachse fuer Kraftfahrzeuge | |
DE735080C (de) | Drehgestell fuer Schienenfahrzeuge | |
DE882562C (de) | Lenkeinrichtung fuer Lenkgestelle, insbesondere bei Leichtbauschienenfahrzeugen | |
DE380850C (de) | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf einzelne oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast | |
DE662749C (de) | Hydraulische Lenkvorrichtung fuer Raeder mit Schwingachsen | |
DE946950C (de) | Luftfederung fuer Kraftfahrzeuge | |
DE681925C (de) | Fluessigkeitsmesseinrichtung fuer Brennstoffbehaelter | |
CH254292A (de) | Einrichtung zum Messen des Nettoladegewichtes an Fahrzeugen. | |
AT126207B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Regulierung von unter thermischer Einwirkung entstehenden Druckschwankungen innerhalb gasgefüllter, insbesondere pneumatischer Vorrichtungen. | |
DE683760C (de) | Vorrichtung zum Befahren von Raddruckwaagen | |
DE504744C (de) | Vorrichtung zum Anzeigen der Radbelastungen an sich bewegenden oder stehenden Fahrzeugen | |
AT91505B (de) | Vorrichtung zum Messen und Registrieren der Belastungen einzelner oder aller Wagenfedern eines Fahrzeuges. | |
DE360634C (de) | Vorrichtung zum Anzeigen der Belastung von Lastkraftfahrzeugen | |
DE817965C (de) | Ladegewichtsanzeiger fuer Lastkraftwagen und Gueterwaggons | |
DE379987C (de) | Einrichtung zum Messen und Registrieren der auf die einzelnen oder auf saemtliche Wagenfedern eines Fahrzeuges oder Lastzuges wirkenden Nutzlast | |
AT111291B (de) | Federungseinrichtung mit veränderbarer Spannung für Fahrgestelle von Lokomotiven oder Triebwagen. | |
DE1103169B (de) | Vorrichtung bei Amphibienfahrzeugen mit einem druckmittelbetaetigten Hub-vorrichtungsteil zum Einziehen der Raeder waehrend der Wasserfahrt und mit gasgefederten Raedern | |
DE725196C (de) | Anzeigende Waege- und Trimmvorrichtung fuer Flugzeuge mit einziehbaren Fahrwerkbeinen | |
DE357273C (de) | Laufgewichtswaage | |
DE304615C (de) |