DE365414T1 - Formteil fuer fahrzeugkarosserien und verfahren zu dessen herstellung. - Google Patents
Formteil fuer fahrzeugkarosserien und verfahren zu dessen herstellung.Info
- Publication number
- DE365414T1 DE365414T1 DE1989402852 DE89402852T DE365414T1 DE 365414 T1 DE365414 T1 DE 365414T1 DE 1989402852 DE1989402852 DE 1989402852 DE 89402852 T DE89402852 T DE 89402852T DE 365414 T1 DE365414 T1 DE 365414T1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plastic
- surface layer
- product
- layer
- body molding
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims 10
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 title claims 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims 14
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims 14
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 11
- 239000002344 surface layer Substances 0.000 claims 11
- 239000000047 product Substances 0.000 claims 10
- 239000010410 layer Substances 0.000 claims 6
- 230000003014 reinforcing effect Effects 0.000 claims 4
- 239000000463 material Substances 0.000 claims 3
- 229920000582 polyisocyanurate Polymers 0.000 claims 3
- 239000011495 polyisocyanurate Substances 0.000 claims 3
- 229920002396 Polyurea Polymers 0.000 claims 2
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 claims 2
- 238000000576 coating method Methods 0.000 claims 2
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims 2
- 229920000515 polycarbonate Polymers 0.000 claims 2
- 239000004417 polycarbonate Substances 0.000 claims 2
- 229920000728 polyester Polymers 0.000 claims 2
- 238000006116 polymerization reaction Methods 0.000 claims 2
- 229910052500 inorganic mineral Inorganic materials 0.000 claims 1
- 239000012263 liquid product Substances 0.000 claims 1
- 239000011707 mineral Substances 0.000 claims 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims 1
- -1 polyacrylamate Polymers 0.000 claims 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C37/0025—Applying surface layers, e.g. coatings, decorative layers, printed layers, to articles during shaping, e.g. in-mould printing
- B29C37/0028—In-mould coating, e.g. by introducing the coating material into the mould after forming the article
- B29C37/0032—In-mould coating, e.g. by introducing the coating material into the mould after forming the article the coating being applied upon the mould surface before introducing the moulding compound, e.g. applying a gelcoat
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C37/00—Component parts, details, accessories or auxiliary operations, not covered by group B29C33/00 or B29C35/00
- B29C37/0078—Measures or configurations for obtaining anchoring effects in the contact areas between layers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C67/00—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00
- B29C67/24—Shaping techniques not covered by groups B29C39/00 - B29C65/00, B29C70/00 or B29C73/00 characterised by the choice of material
- B29C67/246—Moulding high reactive monomers or prepolymers, e.g. by reaction injection moulding [RIM], liquid injection moulding [LIM]
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29L—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
- B29L2031/00—Other particular articles
- B29L2031/30—Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
- B29L2031/3055—Cars
Landscapes
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Casting Or Compression Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
Claims (11)
- PatentansprücheKarosserieformteil für Fahrzeuge aus polymerisiertem Kunststoff mit einem Füllmaterial, wie zum Beispiel Mineral und/oder einem Verstärkungselement (20), wie einer Glasmatte, gegebenenfalls mit Fixiereinlagen und mit einer Oberflächenschicht (24) aus einem glatten Produkt zumindest auf der äußeren, sichtbaren Oberfläche des Karosserieformteils, dadurch gekennzeichnet,daß es aus einem gegen erhöhte Temperaturen, beispielsweise im Bereich zwischen 180 bis 200 0C, beständigen Material hergestellt ist, indem das Produkt der Oberflächenschicht und ein erster polymerisierter Kunststoff chemisch kompatibel sind und Polymerisationsreaktionen vom selben Typ durchlaufen, so daß sich der Kunststoff und das Produkt der Oberflächenschicht ineinander verhaken.
- 2. Karosserieformteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,daß das Produkt der Oberflächenschicht eine Lackierung ist, insbesondere eine elektrisch leitende, selbst abstreifende Lackierung.
- 3. Karosserieformteil nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,daß es eine Zwischenschicht (26) aufweist aus einem anderen Kunststoff, die zwischen dem Verstärkungselement (20) und der Oberflächenschicht (24) aus dem glatten Produkt angeordnet ist, wobei das Material der Zwischenschicht chemisch kompatibel mit dem Produkt der Oberflächenschicht und dem ersten Kunststoff ist.03654IA
- 4. Karosserieformteil nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,daß die Kunststoffe von dem Typ sind, der in einem R.I.M. Prozeß verwendbar ist, wie Polyisocyanurat, Polykarbonat, Polyacrylamat, Polyester und PolyHarnstoff usw.
- 5. Verfahren zur Herstellung eines Karosserieformteils für Fahrzeuge, bei dem auf Wandungen (22), die eine Abformvertiefung begrenzen, eine Schicht (24) eines flüssigen Produkts, wie eine Lackierung, aufgetragen wird, bei dem in einer Abformvertiefung (18) ein Verstärkungelement (20), wie eine Glasmatte und/oder Einlagen, die zur weiteren Fixierung des Karosserieformteils bestimmt sind, angeordnet werden, und bei dem in die Abformvertiefung ein polymerisierbarer Kunststoff eingespritzt wird, dadurch gekennzeichnet,daß das Karosserieformteil aus Kunststoff geformt wird, der beständig gegen erhöhte Temperaturen, beispielsweise im Bereich zwischen 180 bis 200 0C, ist, wobei der eingespritzte Kunststoff chemisch kompatibel mit dem Produkt der Oberflächenschicht ist und dieselbe Polymerisationsreaktion wie dieses durchläuft.
- 6. Verfahren nach Anspruch 5,
dadurch gekennzeichnet,daß das Produkt, das die Oberflächenschicht (24) bildet elektrisch leitend ist. - 7. Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet,daß das Produkt, das die Oberflächenschicht (24) bildet, selbst abstreifend ist.
- 8. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet,daß nach dem Auftragen der Oberflächenschicht (24) auf den Wandungen (22) der Abformvertiefung und vor dem Anordnen des Verstärkungselements (20) und gegebenenfalls der Einlagen in diese Abformvertiefung eine weitere Schicht (26) eines anderen polymerisierbaren Kunststoffs, der chemisch kompatibel mit dem eingespritzten Kunststoff und dem Produkt der Oberflächenschicht (24) ist, auf der Schicht (24) aufgetragen wird.
- 9. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet,daß die andere Schicht (26) eines polymerisierbaren Kunststoffs eine Dicke der Größenordnung zwischen 1 bis 2 mm aufweist.
- 10. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet,daß dieser andere polymerisierbare Kunststoff von dem Typ ist, der in einem R.I.M. Prozeß verwendbar ist, wie z.B. ein Polyisocyanurat oder ein Poly-Harnstoff.
- 11. Verfahren nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet,daß der in die Abformvertiefung (18) eingespritzte Kunststoff vom Typ ist, der in einem R.I.M. Prozeß verwendbar ist, wie z.B. ein Polyisocyanurat, ein Polykarbonat, ein Polyacrylamat, ein Polyester.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR8813634A FR2637836B1 (fr) | 1988-10-17 | 1988-10-17 | Piece moulee de carrosserie pour vehicules, et son procede de fabrication |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE365414T1 true DE365414T1 (de) | 1992-02-27 |
Family
ID=9371086
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1989613649 Expired - Fee Related DE68913649T2 (de) | 1988-10-17 | 1989-10-16 | Formteil für Fahrzeugkarosserien und Verfahren zu dessen Herstellung. |
DE1989402852 Pending DE365414T1 (de) | 1988-10-17 | 1989-10-16 | Formteil fuer fahrzeugkarosserien und verfahren zu dessen herstellung. |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1989613649 Expired - Fee Related DE68913649T2 (de) | 1988-10-17 | 1989-10-16 | Formteil für Fahrzeugkarosserien und Verfahren zu dessen Herstellung. |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0365414B1 (de) |
DE (2) | DE68913649T2 (de) |
ES (1) | ES2025031A4 (de) |
FR (1) | FR2637836B1 (de) |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2670708B1 (fr) * | 1990-12-21 | 1995-03-03 | Panico Yvo | Procede de fabrication d'un article composite a base de resine armee. |
US5262207A (en) * | 1991-09-03 | 1993-11-16 | General Motors Corporation | Method of electrostatically coating nonconductive panels |
DE10259597B4 (de) * | 2002-12-19 | 2006-03-23 | Daimlerchrysler Ag | Verfahren zum Abdecken von Fehlstellen und Poren auf der Oberfläche von Bauteilen aus faserverstärktem Kunststoff |
CH706237A1 (de) | 2012-03-09 | 2013-09-13 | Mubea Carbo Tech Gmbh | Verfahren zum Herstellen von Bauteilen aus faserverstärktem Verbundwerkstoff. |
CN104369855B (zh) * | 2014-10-21 | 2016-09-21 | 成都巨峰玻璃有限公司 | Mdyb-3航空有机玻璃复杂曲面制品的生产工艺 |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SE405823B (sv) * | 1973-10-10 | 1979-01-08 | Messerschmitt Boelkow Blohm | Forfarande for att forbettra ytkvaliteten i av herdbar plast bestaende foremal |
FR2272142A1 (en) * | 1974-05-24 | 1975-12-19 | Ziegler Hubert | Decorative cladding involving flexible polyester resins - for application to non planar surfaces |
US4349643A (en) * | 1980-05-15 | 1982-09-14 | International Telephone And Telegraph Corporation | Coating composition adapted for transfer coating during reaction injection molding containing a polyurethane catalyst |
US4356230A (en) * | 1980-07-10 | 1982-10-26 | International Telephone And Telegraph Corporation | Molded plastic product having a plastic substrate containing a filler and an in-mold plastic coating firmly bonded thereon and a process for its manufacture |
DE3140316C2 (de) * | 1981-10-10 | 1983-10-13 | Basf Farben + Fasern Ag, 2000 Hamburg | Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Verbundwerkstoffteilen |
FR2538303B1 (fr) * | 1982-12-27 | 1989-01-13 | Gigon Michel | Procede pour la realisation d'un produit composite pourvu d'une couche de surface en resine polyester et produit ainsi obtenu |
US4587160A (en) * | 1983-06-13 | 1986-05-06 | Ferro Corporation | Electrostatically conductive premold coating |
JPS61111335A (ja) * | 1984-11-05 | 1986-05-29 | Dainippon Toryo Co Ltd | プラスチツク成形方法 |
-
1988
- 1988-10-17 FR FR8813634A patent/FR2637836B1/fr not_active Expired - Fee Related
-
1989
- 1989-10-16 ES ES89402852T patent/ES2025031A4/es active Pending
- 1989-10-16 EP EP19890402852 patent/EP0365414B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1989-10-16 DE DE1989613649 patent/DE68913649T2/de not_active Expired - Fee Related
- 1989-10-16 DE DE1989402852 patent/DE365414T1/de active Pending
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0365414A3 (de) | 1991-05-15 |
FR2637836B1 (fr) | 1991-03-08 |
EP0365414B1 (de) | 1994-03-09 |
DE68913649D1 (de) | 1994-04-14 |
DE68913649T2 (de) | 1994-10-06 |
EP0365414A2 (de) | 1990-04-25 |
ES2025031A4 (es) | 1992-03-16 |
FR2637836A1 (fr) | 1990-04-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3879841T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Formteilen mit unebenem Muster. | |
DE2352787C3 (de) | Verfahren zürn Herstellen von Verstärkungsmaterial enthaltenden Kunststoff-Hohlkörpern durch Rotationsformen | |
DE1719299B2 (de) | Steife Schichtformkörper aus Polyäthylen und Polyester und Verfahren zu ihrer Herstellung | |
DE1249515B (de) | Luftreifenhalften aus spritzfahigen, gegebenenfalls fasergefullten Elastomeren | |
DE19747021B4 (de) | Verfahren zum Spritzgießen endlosfaserverstärkter Hohlkörper | |
DE365414T1 (de) | Formteil fuer fahrzeugkarosserien und verfahren zu dessen herstellung. | |
DE68902334T2 (de) | Verfahren zur herstellung von automobil-karosserieteilen, insbesondere heckspoiler und nach diesem verfahren hergestellte gegenstaende. | |
DE102008020727A1 (de) | Kunststoffprodukt mit genarbter Oberflächenstruktur, Werkzeug zur Herstellung einer solchen und Schließeinheit zur Aufnahme eines solchen Werkzeugs | |
DE202017106919U1 (de) | Fahrzeuggepäckträger | |
EP0285974A3 (de) | Flächiger Verbundwerkstoff mit einer aluminiumhaltigen Oberflächenschicht, Verfahren zur Herstellung des flächigen Verbundwerkstoffs und dessen Verwendung | |
DE2309179C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von Formkörpern aus Kohlefasern | |
DE2236844A1 (de) | Verfahren zur herstellung metallverstaerkter polyesterharzgegenstaende | |
EP0794046A3 (de) | Verfahren zur Herstellung von Kunststofferzeugnissen aus mindestens zwei komponenten, Anlage und Spritzgiessform zur Ausführung des Verfahrens | |
DE102021107615A1 (de) | Verfahren zum Herstellen eines dreidimensionalen Erzeugnisses | |
DE1928288C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Akkumulators | |
DE19540821C1 (de) | Abdeckung für Öffnungen in Kraftfahrzeugen | |
DE3627554A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer tastschalteinrichtung und tastschalteinrichtung | |
EP0110254A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Federstäben aus Faserverbundwerkstoffen | |
DE2461572A1 (de) | Verfahren zur herstellung von verbundkoerpern | |
DE69525769T2 (de) | Platte wie z.b. fahrzeugtuerplatte mit verstaerkungen und handgriff | |
DE102014113358A1 (de) | Vorrichtung zur Herstellung von Formhäuten und Dichtung hierfür | |
EP1312456B1 (de) | Verfahren zum Herstellen von Mikro-Fluidikkomponenten | |
DE8528957U1 (de) | Formvorrichtung für Struktur-GFK | |
DE102004051882A1 (de) | Verbundwerkstoff für Automobilinnenteile | |
DE2062981A1 (de) | Geformter Gegenstand und Verfahren zu dessen Herstellung |