[go: up one dir, main page]

DE3640436C3 - Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik - Google Patents

Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik

Info

Publication number
DE3640436C3
DE3640436C3 DE19863640436 DE3640436A DE3640436C3 DE 3640436 C3 DE3640436 C3 DE 3640436C3 DE 19863640436 DE19863640436 DE 19863640436 DE 3640436 A DE3640436 A DE 3640436A DE 3640436 C3 DE3640436 C3 DE 3640436C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
teletext
page
remote control
program
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE19863640436
Other languages
English (en)
Other versions
DE3640436C2 (de
DE3640436A1 (de
Inventor
Rainer Dipl Ing Dangschat
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TDK Micronas GmbH
Original Assignee
Siemens AG
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG, Siemens Corp filed Critical Siemens AG
Priority to DE19863640436 priority Critical patent/DE3640436C3/de
Publication of DE3640436A1 publication Critical patent/DE3640436A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE3640436C2 publication Critical patent/DE3640436C2/de
Publication of DE3640436C3 publication Critical patent/DE3640436C3/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0884Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of additional display-information, e.g. menu for programme or channel selection
    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03JTUNING RESONANT CIRCUITS; SELECTING RESONANT CIRCUITS
    • H03J1/00Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general
    • H03J1/0008Details of adjusting, driving, indicating, or mechanical control arrangements for resonant circuits in general using a central processing unit, e.g. a microprocessor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0882Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of character code signals, e.g. for teletext
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/08Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division
    • H04N7/087Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only
    • H04N7/088Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital
    • H04N7/0887Systems for the simultaneous or sequential transmission of more than one television signal, e.g. additional information signals, the signals occupying wholly or partially the same frequency band, e.g. by time division with signal insertion during the vertical blanking interval only the inserted signal being digital for the transmission of programme or channel identifying signals

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Television Systems (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Fernbedienung für ein Empfangs­ gerät der Unterhaltungselektronik nach den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Empfangsgeräte der Unterhaltungselektronik sind beispiels­ weise Fernsehgeräte und Videorecorder.
Der Benutzer eines derartigen Gerätes entnimmt üblicherwei­ se die Informationen über das Sendeprogramm des Tages oder der nächsten Tage aus einer Fernsehzeitschrift bzw. einer Tageszeitung.
Bei Geräten, die Mittel zum Videotext-Empfang be­ sitzen, können diese Informationen auch aus den speziellen Videotext-(Teletext)-Seiten entnommen werden. Hierzu muß der Benutzer über eine dreistellige Tastenwahl die dem ge­ wünschtem Programm entsprechende Videotext-Seite aufrufen. Die Wartezeit beträgt dann 10 bis 15 Sekunden, bis die ent­ sprechende Videotext-Seite in einen Speicher eingelesen ist und auf dem Bildschirm des Fernsehgerätes erscheint, wobei das Fernsehgerät als Monitor dient, wenn der Videotext-De­ coder im Videorecorder angeordnet ist. Wenn anschließend weitere Programme von anderen zu empfangenden Sendestatio­ nen jeweils dreistellig eingetippt werden und dann jedesmal 10 bis 15 Sekunden gewartet werden muß, ist dieses Verfah­ ren sehr umständlich zu handhaben. Auch das Eintippen der kleinen Zif­ ferntasten ist in dunklen Räumen mühsam und erfordert oft eine Lesebrille. Schließlich muß der Benutzer die zur jewei­ ligen Senderkette gehörenden Videotext-Seitennummern entwe­ der auswendig wissen oder vorher eine spezielle Videotext- Seite mit Inhaltsverzeichnis abrufen.
Aus den angeführten Gründen wird das Videotext-System bis­ her kaum als Ersatz für die gedruckte Programmzeitung akzep­ tiert.
Es sind bereits Fernbedienungen beschrieben worden, die sich dadurch auszeichnen, daß zum Empfang einer zu einem Fernsehprogramm gehörenden Videotext-Programmübersichtsseite zunächst eine Taste gedrückt werden muß, um das Empfangsgerät überhaupt auf Videotext-Empfang einzustellen. Anschließend muß der Bediener dann drei wichtige Tasten drücken, um eine Videotextseite am Bildschirm darstellen zu können. Hierzu ist es erforderlich, daß der Bediener die richtige Seitennummer zu jedem Sender kennt. Darüber hinaus ist auch ein mehrmaliges Eintippen der kleinen Zifferntasten in dunklen Räumen mühsam und erfordert oft erhöhte Konzentration.
So ist aus der Zeitschrift Fernmelde-Praxis Band 56, 1979, Nr. 24 auf den Seiten 943 bis 952 bekannt, daß über eine Taste (VTEXT) das Empfangsgerät auf Videotextempfang umgeschaltet werden kann. Die Taste (VTEXT) dient ausschließlich zum Umschalten des Empfangsgerätes auf Videotextempfang.
Aus der DE 34 43 630 A1 ist es bekannt, daß es zweckmäßig ist, diejenigen Seiten, deren Wahl durch den Benutzer am wahrscheinlichsten ist, in einem Seitenspeicherpuffer 202 abgespeichert werden. Dazu gehört zum Beispiel die jeweils vorhergehende Seite. Weitere Informationen sind über diese Seitenspeicherung dieser Druckschrift jedoch nicht zu entnehmen. Darüberhinaus findet sich in dieser Druckschrift auch kein Hinweis, wie eine die Tastatur 26 enthaltende Fernbedienung überhaupt aussehen soll.
Aus der EP 01 45 677 A2 ist ein Teletext-Empfangsgerät bekannt, das es erlaubt, durch Drücken einer einzigen Taste auf der Fernbedienung nacheinander Seiten aufzurufen.
Ausgehend von diesem bekannten Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik anzugeben, die es erlaubt, Videotext-Programmübersichtsseiten zu einem gerade im Empfangsgerät empfangene Fernsehprogramm schnell und einfach aufzufinden, ohne daß eine umständliche Bedienung der Fernbedienung notwendig ist.
Diese Aufgabe wird durch eine Fernbedienung mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 gelöst.
Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 2 und 3.
Die Vorteile des Gegenstandes der Erfindung werden anhand der folgenden Ausführungsbeispiele näher erläutert.
Es ist vorteilhaft, wenn die Fernbedienung zusätzliche Tasten aufweist, mit denen auf Sendeprogramm-Seiten für die folgenden Tage weitergeblättert bzw. die Sendeprogramm-Seiten seitenweise zurückgeblättert werden kann.
Die Vorteile des Gegenstandes der Erfindung werden anhand der folgenden Ausführungsbeispiele näher erläutert.
In der dazugehörenden Zeichnung zeigen die Fig. 1 und 2 zwei verschiedene Ausgestaltungen einer erfindungsgemäßen Fernbedienung für ein Fernsehgerät.
In der Fig. 1 ist eine Fernbedienung 1 dargestellt, die mit­ tels eines in der Figur nicht dargestellten Senders (z.B. In­ frarot oder Ultraschall) ein (codiertes) Signal sendet, das von einem am Fernsehgerät angeordneten Empfänger aufgenom­ men und weiterverarbeitet wird. Die Fernbedienung 1 besitzt ein erstes Tastenfeld 2 mit den üblichen Zifferntasten zum Eingeben des gewünschten Programmes bzw. der Videotext-Pro­ grammseite.
Weiterhin besitzt die Fernbedienung 1 eine Taste 3 zur Spei­ cherung, eine Taste 4 zum Tonstop, eine Taste 5 zum Umschal­ ten auf Videotext und eine Taste 6 zum Einstellen eines "Nor­ malwertes" für die üblichen Fernseh-Bild- bzw. Toninforma­ tionen.
Die Tasten 7 dienen zum Einstellen der Lautstärke, die Tasten 8 zum Einstellen der Farbsättigung, die Tasten 9 zum Einstellen des Kontrastes und die Tasten 10 zum Ein­ stellen der Bildhelligkeit. Die Fernbedienung besitzt ei­ ne gegenüber den anderen Bedienungstasten 2 bis 10 abge­ setzte zusätzliche Kombi-Taste A, die zum gleichzeitigen Umschalten des Fernsehempfängers auf Videotext-Empfang und zum Aufsuchen der dem jeweils empfangenen Programm entspre­ chenden Sende-Programm-Seite des Videotextes dient.
Da die Taste A von den anderen Tasten 2 bis 10 abgesetzt ist, kann sie im dunklen Raum leicht gefunden werden. Wei­ terhin ist durch die Verknüpfung von Programmnummer und der dazugehörenden Videotext-Sendeprogramm-Seite erreicht, daß der Benutzer die jeweiligen Videotext-Sendeprogramm-Sei­ ten nicht zu wissen braucht.
Die genannte Verknüpfung wird dadurch erreicht, daß bei dem digitalen Abstimmsystem des Fernsehempfängers im Speicher (ROM oder NVM) des Mikroprozessors festgehalten ist, daß zum Programm 1 die Videotext-Seite x1y1z1, zum Programm 2 die Videotext-Seite x2y2z2 und allgemein zum Programm m die Videotext-Seite xmymzm gehören.
Diese Videotext-Seiten werden beim Einprogrammieren der entsprechenden Programme und Kanäle miteinprogrammiert, bei­ spielsweise, indem nach dem Programmieren des Programms und des dazugehören­ den Kanals die Taste A gedrückt, dann die entsprechende Videotext-Seite mit Hilfe der Zifferntasten 2 eingegeben wird und der Programmiervorgang durch Drücken der Speichertaste 3 beendet wird.
Beim Betrieb des Fernsehempfängers, bei dem beispielsweise gerade das zweite Programm empfangen wird, braucht der Be­ nutzer somit - wenn er sich über das Programmangebot infor­ mieren möchte - nur die Taste A (TV-Programm) zu drücken, so daß der Fernsehempfänger automatisch auf Videotext um­ schaltet und die zum gerade empfangenen Sender passende TV-Programmtafel anzeigt.
Die Taste A kann dabei so ausgelegt sein, daß entweder zum Um- und Zurückschalten zweimal gedrückt werden muß, oder aber, daß die entsprechende TV-Programmtafel solange gezeigt wird, wie die Taste A gedrückt wird und beim Loslassen wieder ins Fernsehprogramm zurückgeschaltet wird.
Neben der Taste A besitzt die Fernbedienung 1 zwei zusätz­ liche Tasten B und C, die auf beiden Seiten der Kombi-Taste A angeordnet sind. Bei Druck auf die Taste B erscheint die TV-Programmtafel des nächsten Tages auf dem Bildschirm. Ein weiterer Druck auf die Taste B ruft die Videotext-Seite mit dem Sendeprogramm des übernächsten Tages auf. Durch Drücken der Taste C kann seitenweise zurückgesprungen werden.
Der Mikroprozessor des Videotext-Decoders ist dabei vorteil­ haft so programmiert, daß automatisch zu jeder gerade em­ pfangenen Seite die nächste Seite in den Seitenspeicher ein­ gelesen wird.
Neben dem oben geschilderten sprungartigen Seitenwechsel kann auch ein sogenanntes "soft scrolling" erzeugt werden, bei dem die Seite langsam über den Bildschirm "rollt" und auf diese Weise vom Programm des heutigen Tages in das des nächsten hinüberwechselt. Diese Funktion kann auch in Ver­ bindung mit einem System genutzt werden, bei dem durch Vi­ deotext ein Videorecorder auf bestimmte An- und Abschalt­ zeiten programmiert wird, wie es z. B. in "Funkschau", Heft 11/1986, S. 40 bis 43, beschrieben ist. Hierbei kann eine mit einem Cursor markierte Programmzeile durch Tastendruck in den Vorwahlspeicher eines Videorecorders einprogrammiert werden. Dabei könnte beispielsweise mit den Tasten B und C der Cursor bewegt und gleichzeitig per "soft scrolling" auf den nächsten Tag übergewechselt werden.
Bei dem geschilderten System ist es gleichgültig, ob der Videotext-Decoder und der dazugehörende Mikroprozessor im Fernsehempfänger oder im Videorecorder eingebaut ist. Im letzteren Falle dient der über Video- oder Antennenkabel verbundene Fernsehempfänger als Monitor.
Die übliche Wartezeit von 10 bis 15 Sekunden beim Umschal­ ten auf Videotext und entsprechende TV-Programmtafeln mit der Taste A kann vorteilhaft dadurch verkürzt werden, daß beim (Ein)-Schalten des Fernsehgerätes auf das entsprechen­ de Programm die diesem Programm zugehörigen Sendeprogramm- Seitennummern sofort in den Videotext-Speicher eingelesen werden. Dadurch erhält man einen direkten Zugriff auf die TV-Programmseite ohne Wartezeit.
In der Fig. 2 ist eine weitere Ausführungsform einer Fern­ bedienung 11 dargestellt, bei der die Tasten A, B und C nicht am unteren Ende des Gerätes wie bei der Fig. 1 son­ dern an der Seite angeordnet sind.
Die geschilderte Abspeicherung der TV-Programmseiten ge­ schieht beispielsweise dadurch, daß im Videotext-Decoder ein zusätzlicher nichtflüchtiger Speicher (NVM) angeord­ net ist, in dem die zum gerade empfangenen Fernsehprogramm gehörenden Sendeprogramm-Seitenzahlen gespeichert sind, und ferner ein weiterer Speicher (DRAM oder SRAM) für den Seiteninhalt enthalten ist. Die Speicherkapazität bestimmt sich jeweils daraus, daß pro Programmseitenzahl 12 Bit im ersten Speicher und pro Seiteninhalt 8 kBit im zweiten Speicher vorhanden sind.

Claims (1)

  1. Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhal­ tungselektronik mit den folgenden Merkmalen:
    • - das Empfangsgerät weist ein digitales Abstimmsystem und Mittel zum Videotext-Empfang auf sowie einen Mikropro­ zessor und dazugehörenden Speicher,
    • - die Fernbedienung weist Tasten für die Programmwahl, die Umschaltung auf Videotext-Empfang sowie die übrigen am Gerät zu steuernden Funktionen auf,
    • - die Fernbedienung (1, 11) weist eine zusätzliche Kombi- Taste (A) auf,
    • - durch Betätigen dieser Kombi-Taste (A) in der Fernbe­ dienung ist ein Signal aussendbar, welches im Empfangs­ gerät aufgenommen und so weiterverarbeitet wird, daß das Empfangsgerät auf Videotext-Empfang mit gleichzeitiger Darstellung einer zum gerade empfangenen Sender gehören­ den Seite des Videotextes umschaltet,
    • - im Empfangsgerät ist eine Verknüpfung des einstellbaren Senders n und dazugehörender Videotextseiten xnynzn ab­ gespeichert,
    • - durch das Signal ist die Verknüpfung so abrufbar, daß zum gerade empfangenen Sender die dazugehörende Video­ textseite dargestellt wird,
      dadurch gekennzeichnet, daß
    • - die Videotextseiten Programmübersichtsseiten sind,
    • - neben der Kombi-Taste (A) eine Taste (B) angeordnet ist, durch die ein seitenweises Weiterblättern auf Pro­ grammübersichtsseiten für die nächsten Tage ermöglicht ist, und neben der Kombi-Taste (A) und der Taste (B) eine weitere Taste (C) angeordnet ist, durch die ein seiten­ weises Zurückblättern ermöglicht ist,
    • - die zusätzliche Kombi-Taste (A) und die neben ihr ange­ ordneten weiteren Tasten (B, C) gegenüber den anderen Bedienungstasten (2, 10) abgesetzt sind, und
    • - beim Schalten des Empfangsgeräts auf den gerade empfan­ genen Sender mittels einer der Tasten für die Programm­ wahl die zum Sender gehörenden Programmübersichtsseiten in den Speicher gelesen werden.
DE19863640436 1986-11-27 1986-11-27 Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik Expired - Fee Related DE3640436C3 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640436 DE3640436C3 (de) 1986-11-27 1986-11-27 Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19863640436 DE3640436C3 (de) 1986-11-27 1986-11-27 Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE3640436A1 DE3640436A1 (de) 1988-06-09
DE3640436C2 DE3640436C2 (de) 1993-07-08
DE3640436C3 true DE3640436C3 (de) 1997-04-17

Family

ID=6314833

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19863640436 Expired - Fee Related DE3640436C3 (de) 1986-11-27 1986-11-27 Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE3640436C3 (de)

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8006263B2 (en) 1998-07-17 2011-08-23 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8272011B2 (en) 1996-12-19 2012-09-18 Index Systems, Inc. Method and system for displaying advertisements between schedule listings
US8453174B2 (en) 1995-10-02 2013-05-28 Starsight Telecast, Inc. Method and system for displaying advertising, video, and program schedule listing
US8528032B2 (en) 1998-07-14 2013-09-03 United Video Properties, Inc. Client-server based interactive television program guide system with remote server recording
US8615782B2 (en) 1995-10-02 2013-12-24 Starsight Telecast, Inc. System and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters
US8761584B2 (en) 1993-03-05 2014-06-24 Gemstar Development Corporation System and method for searching a database of television schedule information
US8776125B2 (en) 1996-05-03 2014-07-08 Starsight Telecast Inc. Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide
US8806536B2 (en) 1998-03-04 2014-08-12 United Video Properties, Inc. Program guide system with preference profiles
US8806533B1 (en) 2004-10-08 2014-08-12 United Video Properties, Inc. System and method for using television information codes
US8832742B2 (en) 2006-10-06 2014-09-09 United Video Properties, Inc. Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications
US8904441B2 (en) 2003-11-06 2014-12-02 United Video Properties, Inc. Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide
US9113207B2 (en) 1995-10-02 2015-08-18 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for contextually linking television program information
US9113107B2 (en) 2005-11-08 2015-08-18 Rovi Guides, Inc. Interactive advertising and program promotion in an interactive television system
US9125169B2 (en) 2011-12-23 2015-09-01 Rovi Guides, Inc. Methods and systems for performing actions based on location-based rules
US9172987B2 (en) 1998-07-07 2015-10-27 Rovi Guides, Inc. Methods and systems for updating functionality of a set-top box using markup language
US9191722B2 (en) 1997-07-21 2015-11-17 Rovi Guides, Inc. System and method for modifying advertisement responsive to EPG information
US9288521B2 (en) 2014-05-28 2016-03-15 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for updating media asset data based on pause point in the media asset
US9319735B2 (en) 1995-06-07 2016-04-19 Rovi Guides, Inc. Electronic television program guide schedule system and method with data feed access
US9426509B2 (en) 1998-08-21 2016-08-23 Rovi Guides, Inc. Client-server electronic program guide

Families Citing this family (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1245403B (it) * 1991-01-31 1994-09-20 Sisvel Spa Ricevitore perfezionato di trasmissioni teletext
EP0536828A1 (de) * 1991-10-07 1993-04-14 Koninklijke Philips Electronics N.V. Fernsehempfänger
DE4240187A1 (de) * 1992-11-30 1994-06-01 Siemens Ag Verfahren zum Anzeigen von aus Videotextsignalen gewonnenen Informationen auf einem Bildschirm und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
US8793738B2 (en) 1994-05-04 2014-07-29 Starsight Telecast Incorporated Television system with downloadable features
US6388714B1 (en) 1995-10-02 2002-05-14 Starsight Telecast Inc Interactive computer system for providing television schedule information
US20030066085A1 (en) 1996-12-10 2003-04-03 United Video Properties, Inc., A Corporation Of Delaware Internet television program guide system
EP1008260B1 (de) 1997-09-18 2002-05-15 United Video Properties, Inc. Erinnerungsvorrichtung für internet-fernsehprogrammführer mittels elektronischer post
US6865746B1 (en) 1998-12-03 2005-03-08 United Video Properties, Inc. Electronic program guide with related-program search feature
WO2001046869A2 (en) 1999-12-10 2001-06-28 United Video Properties, Inc. Systems and methods for coordinating interactive and passive advertisement and merchandising opportunities
EP1327209B1 (de) 2000-10-11 2008-08-27 United Video Properties, Inc. Systeme und verfahren zur bereitstellung von datenspeichern in servern in einem medien-auf-anfrage liefersystem
US7493646B2 (en) 2003-01-30 2009-02-17 United Video Properties, Inc. Interactive television systems with digital video recording and adjustable reminders
US9973817B1 (en) 2005-04-08 2018-05-15 Rovi Guides, Inc. System and method for providing a list of video-on-demand programs
US7529741B2 (en) 2006-03-06 2009-05-05 Veveo, Inc. Methods and systems for segmenting relative user preferences into fine-grain and coarse-grain collections
US8316394B2 (en) 2006-03-24 2012-11-20 United Video Properties, Inc. Interactive media guidance application with intelligent navigation and display features
US7890490B1 (en) 2006-06-30 2011-02-15 United Video Properties, Inc. Systems and methods for providing advanced information searching in an interactive media guidance application
US7801888B2 (en) 2007-03-09 2010-09-21 Microsoft Corporation Media content search results ranked by popularity
US20090133078A1 (en) 2007-11-16 2009-05-21 United Video Properties, Inc Systems and methods for automatically purchasing and recording popular pay programs in an interactive media delivery system
US10063934B2 (en) 2008-11-25 2018-08-28 Rovi Technologies Corporation Reducing unicast session duration with restart TV
US9166714B2 (en) 2009-09-11 2015-10-20 Veveo, Inc. Method of and system for presenting enriched video viewing analytics
WO2012094564A1 (en) 2011-01-06 2012-07-12 Veveo, Inc. Methods of and systems for content search based on environment sampling

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3137466A1 (de) * 1981-09-21 1983-04-07 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Verfahren und geraet zur stroemungsmessung nach der ultraschall-puls-doppler-methode
DE3240139C2 (de) * 1981-12-18 1986-12-04 Loewe Opta Gmbh, 8640 Kronach Schaltungsanordnung zur wahlweisen Änderung des Bildformats eines Fernsehbildes
IT1159638B (it) * 1983-11-22 1987-03-04 Indesit Ricevitore teletext perfezionato
US4595951A (en) * 1983-11-29 1986-06-17 Rca Corporation Teletext decoder using a common memory
JPS60206391A (ja) * 1984-03-30 1985-10-17 Toshiba Audio Video Eng Corp 文字多重放送受信装置

Cited By (38)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8761584B2 (en) 1993-03-05 2014-06-24 Gemstar Development Corporation System and method for searching a database of television schedule information
US9319735B2 (en) 1995-06-07 2016-04-19 Rovi Guides, Inc. Electronic television program guide schedule system and method with data feed access
US8453174B2 (en) 1995-10-02 2013-05-28 Starsight Telecast, Inc. Method and system for displaying advertising, video, and program schedule listing
US9124932B2 (en) 1995-10-02 2015-09-01 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for contextually linking television program information
US8615782B2 (en) 1995-10-02 2013-12-24 Starsight Telecast, Inc. System and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters
US9113207B2 (en) 1995-10-02 2015-08-18 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for contextually linking television program information
US8850477B2 (en) 1995-10-02 2014-09-30 Starsight Telecast, Inc. Systems and methods for linking television viewers with advertisers and broadcasters
US8869204B2 (en) 1996-05-03 2014-10-21 Starsight Telecast, Inc. Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide
US8776125B2 (en) 1996-05-03 2014-07-08 Starsight Telecast Inc. Method and system for displaying advertisements in an electronic program guide
US8272011B2 (en) 1996-12-19 2012-09-18 Index Systems, Inc. Method and system for displaying advertisements between schedule listings
US9191722B2 (en) 1997-07-21 2015-11-17 Rovi Guides, Inc. System and method for modifying advertisement responsive to EPG information
US8806536B2 (en) 1998-03-04 2014-08-12 United Video Properties, Inc. Program guide system with preference profiles
US9172987B2 (en) 1998-07-07 2015-10-27 Rovi Guides, Inc. Methods and systems for updating functionality of a set-top box using markup language
US9154843B2 (en) 1998-07-14 2015-10-06 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive guide with server recording
US9118948B2 (en) 1998-07-14 2015-08-25 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive guide with server recording
US9232254B2 (en) 1998-07-14 2016-01-05 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive television guide with server recording
US8776126B2 (en) 1998-07-14 2014-07-08 United Video Properties, Inc. Client-server based interactive television guide with server recording
US9226006B2 (en) 1998-07-14 2015-12-29 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive guide with server recording
US8528032B2 (en) 1998-07-14 2013-09-03 United Video Properties, Inc. Client-server based interactive television program guide system with remote server recording
US9021538B2 (en) 1998-07-14 2015-04-28 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive guide with server recording
US9055318B2 (en) 1998-07-14 2015-06-09 Rovi Guides, Inc. Client-server based interactive guide with server storage
US9055319B2 (en) 1998-07-14 2015-06-09 Rovi Guides, Inc. Interactive guide with recording
US8578413B2 (en) 1998-07-17 2013-11-05 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8768148B2 (en) 1998-07-17 2014-07-01 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8755666B2 (en) 1998-07-17 2014-06-17 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8046801B2 (en) 1998-07-17 2011-10-25 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8006263B2 (en) 1998-07-17 2011-08-23 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US8578423B2 (en) 1998-07-17 2013-11-05 United Video Properties, Inc. Interactive television program guide with remote access
US9204184B2 (en) 1998-07-17 2015-12-01 Rovi Guides, Inc. Interactive television program guide with remote access
US9426509B2 (en) 1998-08-21 2016-08-23 Rovi Guides, Inc. Client-server electronic program guide
US8904441B2 (en) 2003-11-06 2014-12-02 United Video Properties, Inc. Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide
US9191719B2 (en) 2003-11-06 2015-11-17 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for providing program suggestions in an interactive television program guide
US8806533B1 (en) 2004-10-08 2014-08-12 United Video Properties, Inc. System and method for using television information codes
US9113107B2 (en) 2005-11-08 2015-08-18 Rovi Guides, Inc. Interactive advertising and program promotion in an interactive television system
US9215504B2 (en) 2006-10-06 2015-12-15 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications
US8832742B2 (en) 2006-10-06 2014-09-09 United Video Properties, Inc. Systems and methods for acquiring, categorizing and delivering media in interactive media guidance applications
US9125169B2 (en) 2011-12-23 2015-09-01 Rovi Guides, Inc. Methods and systems for performing actions based on location-based rules
US9288521B2 (en) 2014-05-28 2016-03-15 Rovi Guides, Inc. Systems and methods for updating media asset data based on pause point in the media asset

Also Published As

Publication number Publication date
DE3640436C2 (de) 1993-07-08
DE3640436A1 (de) 1988-06-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3640436C3 (de) Fernbedienung für ein Empfangsgerät der Unterhaltungselektronik
DE68921859T2 (de) Bild-im-Bild-Fernsehempfängersteuerung.
DE69324690T2 (de) Videotextempfänger
DE69031767T2 (de) Durch den Benutzer programmierbare Schaltvorrichtung
DE3228354C2 (de) Benutzerführende Bedienung bei Geräten der Unterhaltungselektronik
DE69418412T2 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Anzeige und Verarbeitung von Videotextdaten
DE69125458T2 (de) Verbesserter Empfänger für Teletext Übertragungen
DE4431438C2 (de) Einrichtung zur Kommunikation eines Fernsehempfängers mit einem Telefonapparat
DE4240187A1 (de) Verfahren zum Anzeigen von aus Videotextsignalen gewonnenen Informationen auf einem Bildschirm und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens
DE3822062A1 (de) Verfahren zum steuern des video- und audiobetriebes eines fernsehgeraetes
DE3486387T2 (de) Verbesserter Teletextempfänger.
EP0448984A2 (de) Tastatur- und Display-System zur Bedienung mehrerer Fahrzeugkomponenten in einem Kraftfahrzeug
DE69330325T2 (de) Kanalwählendes Gerät
DE3404976C2 (de)
EP0460520B1 (de) Einrichtung zur Programmierung eines Videorecorders unter Verwendung einer Fernsehtextprogrammvorschauseite
DE69128870T3 (de) Verfahren zum Auswählen von perfekten Fernsehersignalen
DE60036775T2 (de) Fernsehempfänger und verfahren zur kanalwahl
EP0561189A2 (de) Anordnung zum Empfang von Fernsehsignalen, deren Aufzeichnung und/oder Wiedergabe als Fernsehbilder
DE19602381A1 (de) Kombinierte Fernsehempfänger/Telefon-Fernbedieneinheit
DE19649069A1 (de) Fernbedieneinheit für ein Gerät der Unterhaltungselektronik
EP0393313A1 (de) Einrichtung zur gleichzeitigen Darstellung von Textdienstinformationen und Benutzerführungsinformationen auf einem Breitformat-Fernsehbildschirm
EP0525559B1 (de) Verfahren und Fernsehtextempfangsgerät zur Verringerung der Wartezeiten bei der Anzeige von Fernsehtextseiten
DE4135628C2 (de) Einrichtung für die Anzeige einer programmierten Aufnahme
EP0921679B1 (de) Vorrichtung zur Erleichterung des Zugriffs auf im Internet übertragene Information
EP0270835B1 (de) Einrichtung zur Programmierung eines Videorecorders

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licenses paragraph 23
8110 Request for examination paragraph 44
D2 Grant after examination
8363 Opposition against the patent
8366 Restricted maintained after opposition proceedings
8305 Restricted maintenance of patent after opposition
D4 Patent maintained restricted
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: MICRONAS MUNICH GMBH, 81541 MUENCHEN, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee