DE363559C - Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und Melassen - Google Patents
Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und MelassenInfo
- Publication number
- DE363559C DE363559C DER49007D DER0049007D DE363559C DE 363559 C DE363559 C DE 363559C DE R49007 D DER49007 D DE R49007D DE R0049007 D DER0049007 D DE R0049007D DE 363559 C DE363559 C DE 363559C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- molasses
- cleaning
- drains
- drain
- salts
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C13—SUGAR INDUSTRY
- C13B—PRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- C13B20/00—Purification of sugar juices
- C13B20/02—Purification of sugar juices using alkaline earth metal compounds
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C13—SUGAR INDUSTRY
- C13B—PRODUCTION OF SUCROSE; APPARATUS SPECIALLY ADAPTED THEREFOR
- C13B20/00—Purification of sugar juices
- C13B20/02—Purification of sugar juices using alkaline earth metal compounds
- C13B20/04—Purification of sugar juices using alkaline earth metal compounds followed by saturation
- C13B20/06—Purification of sugar juices using alkaline earth metal compounds followed by saturation with carbon dioxide or sulfur dioxide
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Coloring Foods And Improving Nutritive Qualities (AREA)
Description
- Verfahren zur Reinigung von Abläufen und Melassen. Die niedrigen Abläufe (unter 7o Reinheitsquotient) werden bis jetzt zwecks Gewinnung des Zuckers gereinigt oder ungereinigt alkalisch eingedickt und einer Krystallisation unterworfen. Sie brauchen zum Auskrystallisieren einige Wochen Zeit und ergeben verhältnismäßig kleine Mengen eines dunklen und minderwertigen Zuckers; die Abläufe von 6o bis 62 RQ werden als Melasse abgegeben.
- Das vorliegende Verfahren hat zum Zweck eine rasche Gewinnung eines beträchtlich größeren Quantums eines viel helleren und viel höherwertigeren Zuckers aus den niedrigeren Abläufen sowie die Gewinnung eines verhältnismäßig hellfarbigen und hochwertigen Zuckers aus der Melasse. Dies wird dadurch erreicht, daß der auf 55 bis 65° Bx verdünnte Ablauf oder die Melasse mit einer ihrem Reinheitsquotienten entsprechenden Menge Kalk (o, i bis o, i 5 Prozent) in beliebiger Form innig gerührt und einer Behandlung mit schwefliger, unterschwefliger oder hydroschwefliger Säure oder deren Salzen, vorzugsweise -aber mit schwefliger Säure, unterworfen wird. Die Schwefelung wird, abhängig von dem Reinheitsquotienten des Ablaufes, bis zu einer Säurigkeit von o,o8 bis o,i8 geführt, worauf der Saft durch Filter, am besten durch Filterpressen, filtriert und im Vakuum sauer auf leichte Füllmasse (am testen 88 bis 89° Bx) verkocht wird.
- Nach einigen Tagen ist die Füllmasse reif und ergibt beim Schleudern über 3o bzw. So Prozent (auf Füllmasse berechnet) . eines ganz hellen und etwa 92 bis 95 Prozent polarisierenden Zuckers.
Claims (2)
- PATENTANSPRÜCHE: i. Verfahren zur Reinigung von Abläufen und Melassen, dadurch gekennzeichnet, daß dem verdünnten Ablauf oder der Melasse die zur Reinigung erforderliche Kalkmenge zugesetzt wird, worauf der Ablauf oder die Melasse einer bis zu einer Säurigkeit von o,o8 bis o,18 geführten Schwefelung unterworfen, filtriert und sauer auf Füllmasse verkocht wird.
- 2 . Verfahren zur Reinigung von Abläufen und Melassen nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß statt der schwefligen Säure und ihrer Salze unterschweflige oder hydroschweflige Säure oder deren Salze angewendet werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER49007D DE363559C (de) | 1919-12-10 | 1919-12-10 | Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und Melassen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DER49007D DE363559C (de) | 1919-12-10 | 1919-12-10 | Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und Melassen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE363559C true DE363559C (de) | 1922-11-10 |
Family
ID=7408778
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DER49007D Expired DE363559C (de) | 1919-12-10 | 1919-12-10 | Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und Melassen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE363559C (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2644076A1 (fr) * | 1989-03-07 | 1990-09-14 | Elkaim Henri | Dispositif permettant d'assembler a l'interieur d'un plateau de jeu les differents elements constitutifs d'un jeu de societe |
-
1919
- 1919-12-10 DE DER49007D patent/DE363559C/de not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2644076A1 (fr) * | 1989-03-07 | 1990-09-14 | Elkaim Henri | Dispositif permettant d'assembler a l'interieur d'un plateau de jeu les differents elements constitutifs d'un jeu de societe |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE363559C (de) | Verfahren zur Reinigung von Ablaeufen und Melassen | |
DE566153C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Furfurol | |
DE856690C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung von wasserfreiem Natriumsulfat aus einem verbrauchten Viscosefaellbad | |
DE641819C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Blausaeure aus Gasen | |
DE730668C (de) | Verfahren zur Entphenolung von Abwaessern | |
DE953239C (de) | Verfahren zur Reinigung von Zuckersaeften oder aehnlichen Stoffen | |
AT324248B (de) | Verfahren zur reinigung von fohsäften aus zuckerrüben oder anderen zuckerhaltigen pflanzen | |
DE695575C (de) | nd anderen Verunreinigungen aus Gasen (Kohlendestillationsgasen) | |
DE391713C (de) | Verfahren zum Aufschliessen von Stroh, Schilf u. dgl. | |
DE213126C (de) | ||
DE637114C (de) | Verfahren und Einrichtung zur Ausscheidung und Gewinnung von Schwefel aus Gasen | |
DE387375C (de) | Verfahren zur Reinigung von Phenolen | |
DE574358C (de) | Verfahren zur Herstellung von praktisch aschefreien Teeren | |
DE415897C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Bariumhydroxyd aus Rohschwefelbarium | |
DE244941C (de) | ||
DE441424C (de) | Verfahren zur Wiedergewinnung hemicellulosefreien AEtznatrons aus Mercerisationslauge | |
DE381064C (de) | Verfahren zur Gewinnung von Zyanverbindungen | |
AT107590B (de) | Verfahren zum Aufschließen von Holz mit Salpetersäure. | |
DE462186C (de) | Verfahren zur Abscheidung des Ammoniaks und der Benzolkohlenwasserstoffe aus Schwefelwasserstoff, Kohlensaeure und Sauerstoff enthaltenden Kohlengasen unter Anwendung verschiedener Drucke bei der Ammoniak- bzw. Benzolgewinnung | |
DE216284C (de) | ||
DE605686C (de) | Herstellung von arsenfreier Salzsaeure | |
DE17882C (de) | Verfahren zur Reinigung des Rübensaftes | |
DE391300C (de) | Verfahren zur Herstellung von hochkonzentrierter Ameisensaeure | |
DE45454C (de) | Verfahren zur Reinigung von Raffinerie-Klärseln und andern Zuckersäften mittels Fettsäuren zur Ausschliefsung von Nachproducten | |
DE59626C (de) | Verfahren zur chemischen Behand lung von Zuckersäften |