DE3634607A1 - Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien - Google Patents
Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilienInfo
- Publication number
- DE3634607A1 DE3634607A1 DE19863634607 DE3634607A DE3634607A1 DE 3634607 A1 DE3634607 A1 DE 3634607A1 DE 19863634607 DE19863634607 DE 19863634607 DE 3634607 A DE3634607 A DE 3634607A DE 3634607 A1 DE3634607 A1 DE 3634607A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clothing
- textiles
- worn
- appearance
- jeans
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06B—TREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
- D06B11/00—Treatment of selected parts of textile materials, e.g. partial dyeing
- D06B11/0093—Treatments carried out during or after a regular application of treating materials, in order to get differentiated effects on the textile material
- D06B11/0096—Treatments carried out during or after a regular application of treating materials, in order to get differentiated effects on the textile material to get a faded look
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06B—TREATING TEXTILE MATERIALS USING LIQUIDS, GASES OR VAPOURS
- D06B3/00—Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating
- D06B3/30—Passing of textile materials through liquids, gases or vapours to effect treatment, e.g. washing, dyeing, bleaching, sizing, impregnating of articles, e.g. stockings
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D06—TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D06C—FINISHING, DRESSING, TENTERING OR STRETCHING TEXTILE FABRICS
- D06C23/00—Making patterns or designs on fabrics
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Textile Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Treatment Of Fiber Materials (AREA)
- Treatments For Attaching Organic Compounds To Fibrous Goods (AREA)
- Chemical Or Physical Treatment Of Fibers (AREA)
- Details Of Garments (AREA)
- Gloves (AREA)
- Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Erzeugen eines
verschlissenen Aussehens von Textilien und Bekleidungsstücken,
vorzugsweise Jeansbekleidung, wie Jeanshosen.
Nach neueren Modetrends werden fabrikneue Bekleidungsstücke
getragen, denen aufgrund einer besonderen Behandlung ein ver
schlissenes Aussehen verliehen wird. Insbesondere sind Jeans
bekleidung und Jeanshosen beliebt, die durch entsprechende
Behandlung ein abgetragenes Aussehen erhalten haben.
Um Jeansbekleidung, vorzugsweise Jeanshosen, abgetragen erschei
nen zu lassen, ist das sogenannte Stone-Wash-Verfahren bekannt,
bei dem das zu alternde Kleidungsstück in eine Waschtrommel
zusammen mit Bimssteinen eingegeben wird, die aufgrund des
scheuernden Effekts einen Verschleiß bewirken. Weiterhin können
während dieses einen Verschleiß bewirkenden Behandlungsverfah
rens dem Waschvorgang Chemikalien, beispielsweise Chlor, zuge
setzt werden, die zusätzlich ein Ausbleichen und eine größere
Weichheit des zu verschleißenden Produkts bewirken.
Diese bekannten Behandlungsverfahren führen jedoch nur dazu, daß
das im Anschluß an den Herstellungsprozeß auf Verschleiß bean
spruchte Kleidungsstück gleichmäßig verschlissen wird, was zu
unechten Effekten führt, weil Kleidungsstücke, und insbesondere
Hosen, bei einem Tragen nicht gleichmäßig abgenutzt werden.
Sollen nach den bekannten Verfahren unterschiedliche starke Ver
schleißerscheinungen an dem behandelten Kleidungsstück erzeugt
werden, müssen gewisse Partien abgedeckt oder abgeklebt werden
oder muß das Kleidungsstück in geschickter Weise gewendet wer
den. Auch diese Behandlungsmethode führt nicht zu einem Aus
sehen, das den üblichen Abnutzungserscheinungen von Kleidungs
stücken entspricht.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren vorzuschlagen,
nach dem sich Textilien und Bekleidungsstücke, vorzugsweise
Jeansbekleidung und insbesondere Jeanshosen, derart künstlich
verschleißen lassen, daß das entsprechend behandelte Kleidungs
stück Verschleißerscheinungen aufweist, wie sie nach einem län
geren Tragen auftreten.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe dadurch gelöst, daß die Texti
lien oder Bekleidungsstücke an den Stellen, die ein besonders
verschlissenes Aussehen erhalten sollen, mit einem Sandstrahl
gebläse o. dgl. bestrahlt werden. Das Sandstrahlgebläse oder
Gebläse mit einem anderen abtragenden Material lassen sich in
einfacher Weise betätigen und mit diesen können die Stellen,
die beim Tragen einem besonderen Verschleiß ausgesetzt sind,
behandelt werden. Beispielsweise wird eine Jeanshose, der ein
verschlissenes Aussehen verliehen werden soll, in den Knie-,
Schenkel- und Gesäßbereichen bestrahlt.
Um diese Grobbehandlung anschließend nicht so kraß in Erschei
nung treten zu lassen, ist in weiterer Ausgestaltung der Erfin
dung vorgesehen, daß die Textilie oder das Kleidungsstück nach
dem Bestrahlen einer Behandlung ausgesetzt wird, die einen
gleichmäßigen Verschleiß an dem Kleidungsstück erzeugt. Diese
Behandlung kann in einem Waschvorgang mit aggressiven Chemika
lien oder aber auch mit mechanisch abtragenden Materialien, wie
Bimsstein, erfolgen.
Claims (5)
1. Verfahren zum Erzeugen eines verschlissenen Aussehens
von Textilien und Bekleidungsstücken, vorzugsweise Jeans
bekleidung, wie Jeanshosen,
dadurch gekennzeichnet,
daß die Textilien oder Bekleidungsstücke an den Stellen,
die ein verschlissenes oder besonders verschlissenes
Aussehen erhalten sollen, mit einem Sandstrahlgebläse
o.dgl. bestrahlt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die
Textilien oder Bekleidungsstücke nach dem Bestrahlen einem
einen zusätzlichen gleichmäßigen Verschleiß erzeugenden
Waschvorgang oder einer entsprechenden mechanischen oder
chemischen Behandlung unterzogen werden.
3. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Textilien oder Bekleidungsstücke in einer Waschtrommel
zusammen mit einen mechanischen Verschleiß bewirkenden
Gegenständen, wie Bimssteinen, gewaschen werden.
4. Verfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet,
daß dem Waschwasser Chemikalien, beispielsweise Chlor,
zugesetzt werden, die ein Ausbleichen der Textilien oder
Bekleidungsstücke bewirken.
5. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die
Textilien oder Bekleidungsstücke durch scheuernde Behand
lung mit mit Chlor o.dgl. vollgesogenen Bimssteinen oder
anderem porösen Material verschlissen werden.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863634607 DE3634607A1 (de) | 1986-10-10 | 1986-10-10 | Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien |
ES87114600T ES2019917B3 (es) | 1986-10-10 | 1987-10-06 | Procedimiento para fabricar textiles de aspecto usado. |
EP19870114600 EP0263498B1 (de) | 1986-10-10 | 1987-10-06 | Verfahren zum Erzeugen eines verschlissenen Aussehens von Textilien |
AT87114600T ATE60814T1 (de) | 1986-10-10 | 1987-10-06 | Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien. |
PT85883A PT85883B (pt) | 1986-10-10 | 1987-10-08 | Processo para proporcionar um aspecto desbotado em texteis |
TR87/0711A TR25409A (tr) | 1986-10-10 | 1987-10-09 | TEKSTILLERDE YIPRANMIS BIR GÖRüNüM MEYDANA GETIRMEYE MAHSUS USUL |
GR90400913T GR3002556T3 (en) | 1986-10-10 | 1991-02-07 | Method for giving a textile material a worn appearance |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863634607 DE3634607A1 (de) | 1986-10-10 | 1986-10-10 | Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3634607A1 true DE3634607A1 (de) | 1988-04-21 |
Family
ID=6311503
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863634607 Ceased DE3634607A1 (de) | 1986-10-10 | 1986-10-10 | Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0263498B1 (de) |
AT (1) | ATE60814T1 (de) |
DE (1) | DE3634607A1 (de) |
ES (1) | ES2019917B3 (de) |
GR (1) | GR3002556T3 (de) |
PT (1) | PT85883B (de) |
TR (1) | TR25409A (de) |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB8712083D0 (en) * | 1987-05-21 | 1987-06-24 | Unicorn Ind Plc | Colour fading of material |
US4832864A (en) * | 1987-09-15 | 1989-05-23 | Ecolab Inc. | Compositions and methods that introduce variations in color density into cellulosic fabrics, particularly indigo dyed denim |
IT1225774B (it) * | 1988-07-13 | 1990-11-27 | Giorgio Viada | Trattamento di martellinatura della superficie dei tessuti e macchina martellinatrice a lancio di graniglia per mezzo di turbina centifruga |
FR2643007A1 (fr) * | 1989-02-16 | 1990-08-17 | Sebag Gabriel | Dispositif de traitement d'objets par sablage en particulier de vetements |
LT3032B (en) | 1991-05-14 | 1994-09-25 | Valentinas Navikauskas | Method for treating of denim and various cotton fabric |
HU215767B (hu) * | 1994-07-27 | 1999-02-01 | István Hauer | Indigófestett fonal- és/vagy cérnaalapú frottírtermék |
FR2750633B1 (fr) * | 1996-07-02 | 1998-10-30 | Gen Traitements De Surfaces | Procede d'usure superficielle de pieces par sablage, notamment des jeans |
KR100757055B1 (ko) * | 2006-06-23 | 2007-09-07 | 천락식 | 모래를 이용한 섬유의 탈색방법 |
ITPR20110061A1 (it) * | 2011-07-06 | 2013-01-07 | A & G Chemical Production S R L | Metodo ed uso di ghiaccio secco per realizzare e modificare almeno parzialmente un tessuto o un capo di abbigliamento, tessuto e capo di abbigliamento risultante da detto metodo |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2425168A1 (de) * | 1973-05-30 | 1975-01-02 | Quikoton Ag | Verfahren zur herstellung eines gefaerbten textilen flaechengebildes und danach hergestellte textilien |
DE3129699A1 (de) * | 1981-07-28 | 1983-02-17 | Maruo Clothing Inc., Kurashiki, Okayama | Verfahren zur behandlung von bekleidungsstuecken |
DE3217188A1 (de) * | 1982-05-04 | 1983-11-10 | ACHEMCO Angewandte Chemie GmbH, 1000 Berlin | Verfahren zur behandlung von textilien |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2228123A1 (en) * | 1973-05-04 | 1974-11-29 | Bricout Michel | Roughening synthetic filaments by blasting with sand - to improve their receptance of dye |
IT1051529B (it) * | 1975-12-19 | 1981-05-20 | Cartabbia Giovanni | Procedimento atto a conferire ai pantaloni in tessuto jean caratteristiche di indossabilita ed un particolare aspetto di scoloritura e di usura ed impianto atto a concretizzare tale procedimento |
FR2514793A1 (fr) * | 1981-10-21 | 1983-04-22 | Linczowski Wadek | Procede et dispositif pour le vieillissement de vetements notamment de pantalons et blousons |
FR2517710A1 (fr) * | 1981-12-03 | 1983-06-10 | Abm Service | Procede de delavage et de vieillissement d'articles textiles |
DE3377147D1 (en) * | 1982-08-16 | 1988-07-28 | Toray Industries | Apparatus for raising or cropping surface of textile fabrics |
US4575887A (en) * | 1984-08-29 | 1986-03-18 | Viramontes Julio C | Method for abrading fabric garments |
FR2591624A1 (fr) * | 1985-12-16 | 1987-06-19 | Thauront Henri | Procede de lavage a la pierre de tissus |
-
1986
- 1986-10-10 DE DE19863634607 patent/DE3634607A1/de not_active Ceased
-
1987
- 1987-10-06 EP EP19870114600 patent/EP0263498B1/de not_active Expired - Lifetime
- 1987-10-06 AT AT87114600T patent/ATE60814T1/de not_active IP Right Cessation
- 1987-10-06 ES ES87114600T patent/ES2019917B3/es not_active Expired - Lifetime
- 1987-10-08 PT PT85883A patent/PT85883B/pt not_active IP Right Cessation
- 1987-10-09 TR TR87/0711A patent/TR25409A/xx unknown
-
1991
- 1991-02-07 GR GR90400913T patent/GR3002556T3/el unknown
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2425168A1 (de) * | 1973-05-30 | 1975-01-02 | Quikoton Ag | Verfahren zur herstellung eines gefaerbten textilen flaechengebildes und danach hergestellte textilien |
DE3129699A1 (de) * | 1981-07-28 | 1983-02-17 | Maruo Clothing Inc., Kurashiki, Okayama | Verfahren zur behandlung von bekleidungsstuecken |
DE3217188A1 (de) * | 1982-05-04 | 1983-11-10 | ACHEMCO Angewandte Chemie GmbH, 1000 Berlin | Verfahren zur behandlung von textilien |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GR3002556T3 (en) | 1993-01-25 |
PT85883A (de) | 1987-11-01 |
EP0263498A1 (de) | 1988-04-13 |
TR25409A (tr) | 1993-01-28 |
ATE60814T1 (de) | 1991-02-15 |
ES2019917B3 (es) | 1991-07-16 |
EP0263498B1 (de) | 1991-02-06 |
PT85883B (pt) | 1990-07-31 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
ATE106938T1 (de) | Zusammensetzungen und verfahren zum variieren der farbdichte. | |
DE3634607A1 (de) | Verfahren zum erzeugen eines verschlissenen aussehens von textilien | |
DE69113943T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Waschen von Artikeln in einer Trommelwaschmaschine. | |
DE2657392A1 (de) | Verfahren und zugehoerige vorrichtung zur behandlung von bekleidungsstuecken aus jean-gewebe | |
DE69009284T2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen eines verschlissenen Aussehens von Textilien sowie so hergestellte Materialien. | |
US5082468A (en) | Method for pigmenting fabrics of garments in tumbling machine to create a nonuniform surface finish effect and composition useful in same | |
EP0574830B1 (de) | Verfahren zum Aufrauhen von textilen Geweben | |
DE3636387A1 (de) | Verfahren zur erzielung neuer farbeffekte auf mit ueblichen farbstoffen gefaerbten denim-geweben oder daraus hergestellten artikeln | |
DE9412502U1 (de) | Bekleidungsstück aus einer Kombination von Strick- und Webstoff | |
DE409800C (de) | Verfahren, Haeute, Leder, Pelze u. dgl. radioaktiv zu machen | |
EP3670726A1 (de) | Vorrichtung und verfahren für ein individuelles bearbeiten von kleidungsstücken, insbesondere für das bleichen oder erzeugen von löchern in kleidungsstücken | |
DE937885C (de) | Verfahren zum Behandeln von Waschgut bei der Chemisch-Reinigung | |
AT203990B (de) | Verfahren zum Formbeständig- und Wasserabweisendmachen von neuen und getragenen Kleidungsstücken | |
DE583045C (de) | Kleidungs- oder Waeschestueck | |
DE663343C (de) | Verfahren zur Herstellung von nicht einlaufenden Halsbuendchen und Unterkragen | |
EP1335058B1 (de) | Vorrichtung zur nassbehandlung von insbesondere wäsche | |
DE10215894A1 (de) | Verfahren zum gleichzeitigen Entfärben und Färben des Stoffes von Kleidungsstücken | |
CH203582A (de) | Antriebsrädchen für Lichtdynamomaschinen, insbesondere für Fahrradbeleuchtung. | |
DE1909007U (de) | Gleitschutzbund fuer hosen, roecke u. dgl. | |
Prince et al. | Denim Dry Finishing: Flourishing the Value of Denim | |
DE1914098U (de) | Tuchaehnliche polgewebebahn. | |
DE1393965U (de) | ||
DE9415294U1 (de) | Bekleidungsstück | |
DE7510740U (de) | Set zum Selbstnähen von Bekleidungsstücken, insbesondere von Jeans | |
IT1244863B (it) | Procedimento di lavorazione atto ad ottenere particolari effetti cromatici ed un finale effetto di invecchiamento, effetto detto "stone washed" su capi di abbigliamento e tessuti. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |