DE3632524A1 - Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luft - Google Patents
Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luftInfo
- Publication number
- DE3632524A1 DE3632524A1 DE19863632524 DE3632524A DE3632524A1 DE 3632524 A1 DE3632524 A1 DE 3632524A1 DE 19863632524 DE19863632524 DE 19863632524 DE 3632524 A DE3632524 A DE 3632524A DE 3632524 A1 DE3632524 A1 DE 3632524A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- air
- filter
- filters
- car
- housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0658—Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B01—PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
- B01D—SEPARATION
- B01D50/00—Combinations of methods or devices for separating particles from gases or vapours
- B01D50/20—Combinations of devices covered by groups B01D45/00 and B01D46/00
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60H—ARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
- B60H3/00—Other air-treating devices
- B60H3/06—Filtering
- B60H3/0658—Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles
- B60H2003/0666—Filter elements specially adapted for their arrangement in vehicles the filter element having non-rectangular shape
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Gerät für den Luftschacht von
Autos, zum Filtern der einströmenden Luft.
Es sind Filter bekannt, welche in den Luftschacht von
Autos eingebaut sind. Diese haben den Nachteil, daß sie
sehr stark und in ziemlicher Größe gehalten sein müsssen,
um die Luft einigermaßen einwandfrei zu filtern. Auch wird
der Luftdurchgang damit zu sehr gebremst und ungewollt
vermindert.
Aufgabe der Erfindung ist nun, diesen Nachteil zu beseit
igen. Dies wird dadurch erreicht, daß die Luft über mehrere
Kleinfilter geleitet wird, wobei ein Teil der Luft durch
die Filter gelangt und ein Teil durch Anprall an die Fil
ter und anschließender Umleitung über einen freien Durch
gang, mehrmals Reinigung erfährt, bei kleinsten Filter
ausmaßen.
Zu diesem Zweck ist ein Filtergehäuse vorgesehen, indem
drei oder mehr Filter stufenweise übereinander bzw. hin
tereinander angeordnet sind in geringer Stärke, die den
Durchgang der Luft in gewissem Umfang gestatten und gleich
zeitig die Umleitung des verbleibenden Luftstromes über
freie Öffnungen der Filter und des Gehäuses ermöglichen.
Dadurch wird die bestmögliche Filterung erreicht, bei kaum
gebremstem Luftdurchgang und bei möglichst geringer Größe
des Gerätes und damit der Filter.
Die Zeichnung veranschaulicht das Gerät in beispiels
weiser Ausführung. Es zeigen:
Fig. 1 einen Längsschnitt,
Fig. 2 einen Querschnitt des Gerätes.
Das Gerät besteht aus dem halbzylindrischen oder ähn
lichen Gehäuse 1, 2, das an der Ober- bzw. Vorderseite
einen Deckel 12 hat, der an Scharnieren 13 befestigt und
mittels einer Klemmfeder öffenbar und verschließbar ist.
Am vorderen Ende des Gehäuses, sowie am hinteren Ende
ist je ein dünner Filter 10 bzw. 11 angeordnet, die ein
schiebbar sind. In gewissem Abstand von denselben sind
drei, wenn nötig auch mehrere Filter 8 angebracht, die
ebenfalls leicht in das Gehäuse einschiebbar sind und
zwischen Ringen 5, 6, 7 ruhen. Die Filter sind treppen
förmig übereinander oder hintereinander angeordnet und
haben jeweils einen freien Durchgang 9, der jeweils um
180 Grad versetzt zum vorhergehenden Durchgang ist.
Die Luft strömt durch den dünnen Filter 10 ein, prallt
gegen die Fläche des ersten Filters 8 den sie teilweise
durchdringt, während ein Teil, zur Verhütung der Stauung
abgeleitet wird über den Durchgang 9 und dabei auf den
zweiten Filter 8 aufprallt, wo sich dasselbe, wie auch
beim folgenden dritten Filter 8 wiederholt. Zuletzt ge
langt die Gesamtluft durch den dünnen Filter 11 in
den Luftschacht des Autos. Zu diesem Zweck ist am Ge
häuse 1, 2 ein Flansch 3 vorgesehen, der auch als Luft
zuführer zum Luftschacht des Autos ausgebildet sein kann
und zur Befestigung des Gehäuses am Auto dient. Eine
Dichtung 4 dient zur Abdichtung zwischen Flansch 3 und
Luftzuführer.
Das Gerät hat trotz geringem Querschnitt hohe Filter
wirkung, durch die stufenweise Anordnung der Filter.
Claims (7)
1. Gerät für den Frischluftschacht von Autos, zum Filtern
der eintretenden Luft mittels Filter, dadurch gekenn
zeichnet, daß es aus einem halbzylindrischen Gehäuse
(1, 2) oder ähnlicher Form besteht, der an der Oberseite
einen Deckel (12) zum Öffnen und Verschließen des Gehäu
ses aufweist, und daß im Gehäuse drei oder mehr Filter
(8) in gewissem Abstand voneinander, stufenweise über
einander angeordnet sind, die Luftumleitungsöffnungen (9)
freilassen, derart, daß die einströmende Luft die Filter
passieren, und die übrigbleibende, die Filter nicht pas
sierende Luft um die Filter herumgleiten kann, zum Ein
tritt in den Luftschacht des Autos, nachdem sie zuvor,
beim Anprall auf die Filter eine Reinigung erhalten hat.
2. Gerät, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß am
Lufteingang des Gerätes ein dünner Filter (10), und am
Luftausgang ein ebensolcher Filter (11) vorgesehen ist.
3. Gerät nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeich
net, daß die Luftumleitung (9) von Filter zu Filter (8)
jeweils um 180° versetzt ist.
4. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,
daß am Luftaustritt des Gerätes ein Flansch (3) vorge
sehen ist, der als Luftzuführer zum Luftschacht des Autos
ausgebildet sein kann und zur Befestigung des Gerätes
am Luftschacht dient.
5. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeich
net, daß die Größe des Gerätes dem Luftdurchgangbedarf
des Autos angepaßt ist.
6. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeich
net, daß der Deckel (12) mit Scharnier (13) und einem
Federklemmverschluß (14) ausgerüstet ist.
7. Gerät nach den Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeich
net, daß die Filter (8, 10, 11) in Ringen (5, 6, 7)
lagern und von der Deckelseite her in das Gehäuse (1, 2)
einschiebbar sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863632524 DE3632524A1 (de) | 1986-09-25 | 1986-09-25 | Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luft |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863632524 DE3632524A1 (de) | 1986-09-25 | 1986-09-25 | Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luft |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3632524A1 true DE3632524A1 (de) | 1988-03-31 |
Family
ID=6310286
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863632524 Withdrawn DE3632524A1 (de) | 1986-09-25 | 1986-09-25 | Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luft |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3632524A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2657567A1 (fr) * | 1990-01-31 | 1991-08-02 | Daimler Benz Ag | Dispositif de filtrage installe dans le passage d'entree d'air d'une installation de chauffage ou climatisation d'un vehicule automobile. |
-
1986
- 1986-09-25 DE DE19863632524 patent/DE3632524A1/de not_active Withdrawn
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2657567A1 (fr) * | 1990-01-31 | 1991-08-02 | Daimler Benz Ag | Dispositif de filtrage installe dans le passage d'entree d'air d'une installation de chauffage ou climatisation d'un vehicule automobile. |
DE4002754A1 (de) * | 1990-01-31 | 1991-08-08 | Daimler Benz Ag | Im zuluftstrom einer heiz- oder klimaanlage eines kraftwagens eingesetzte filteranordnung |
US5076821A (en) * | 1990-01-31 | 1991-12-31 | Mercedes-Benz Ag | Filter arrangement inserted in the intake airflow of a heating or air-conditioning system of a motor vehicle |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3404395C2 (de) | ||
EP0211383A1 (de) | Filtergerät | |
DE69616147T2 (de) | Luftfilter für eine Klimaanlage, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE2623133B2 (de) | Filter zum Trennen von Material höherer Dichte von Material geringerer Dichte | |
DE29823411U1 (de) | Sauggerät für Reinigungszwecke | |
DE3741018A1 (de) | Luftreiniger fuer den vergaser einer brennkraftmaschine | |
DE4037287A1 (de) | Auslass | |
DE3043106A1 (de) | Filtervorrichtung | |
WO2002010575A1 (de) | Luftfilter, insbesondere für die ansaugluft einer brennkraftmaschine | |
DE4123448C2 (de) | Vorrichtung zur Filtration eines Luftstromes, insbesondere für ein Kraftfahrzeug | |
DE3632524A1 (de) | Geraet fuer den luftschacht von autos, zum filtern der einstroemenden luft | |
DE68907215T2 (de) | Ventil zur Regelung des Luftstroms einer Küchenhaube. | |
DE19809375B4 (de) | Austauschbares Filter | |
DE19809004B4 (de) | Zuluftvorrichtung | |
DE9311251U1 (de) | Vorrichtung zum Zentrifugieren eines Blutbeutelsystems | |
DE3426012C2 (de) | ||
DE2833834C2 (de) | Luftfilter | |
DE8708814U1 (de) | Filtergehäuse | |
DE19902329B4 (de) | Heizungs- oder Klimaanlage eines Kraftfahrzeuges mit Filtereinheit | |
DE916618C (de) | Staubabscheider | |
DE2014524C3 (de) | Vorrichtung zum Abscheiden von festen Teilchen aus Gasen | |
DE3901543A1 (de) | Vorrichtung zur be- und entlueftung | |
DE1927043B2 (de) | Vorrichtung zur Dampfbehandlung von Faserbändern | |
DE2712712C2 (de) | Vierwegemischventil | |
DE2407218A1 (de) | Sektorelement fuer scheibenfilter |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |