DE362991C - Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. Wagen - Google Patents
Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. WagenInfo
- Publication number
- DE362991C DE362991C DEL54880D DEL0054880D DE362991C DE 362991 C DE362991 C DE 362991C DE L54880 D DEL54880 D DE L54880D DE L0054880 D DEL0054880 D DE L0054880D DE 362991 C DE362991 C DE 362991C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lattice door
- sliding
- tram
- door
- sliding door
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61D—BODY DETAILS OR KINDS OF RAILWAY VEHICLES
- B61D23/00—Construction of steps for railway vehicles
- B61D23/02—Folding steps for railway vehicles, e.g. hand or mechanically actuated
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Support Devices For Sliding Doors (AREA)
Description
562991
Gegenstand vorliegender Erfindung· ist eine
■umklappbare Trittstufe für Eisenbahn-, Straßenbahn-, Klieinbahnwagen und andere
Fahrzeuge, .zwangläufig gekuppelt mit einer Sobielbe- und einer klappbarian Gittertür,
welche untereinander ausgeschaltet werden können.
■Bei .der Betätigung der Schiebetür kann die
Gittertür durch einen Leerlauf, welcher in
ίο einer Schafcrorrichtung der Gittertür angeordnet
ist, ausgeschaltet werden. Bei der Betätigung
der Gittertür ist dasselbe wie bei der
Schaltvorrichtung für die Schiebetür der Fall. Es kann daher nur immer eine der beiden
Türen betätigt wenden.
In der beiliegenden Zeichnung .ist in Abb. 1
die Schiebetür und die Gittertür in der Ansicht und in Abb. 2 im Grundriß dargestellt.
Abb. 3 zeigt das V'erhindungsgastänge, Abb. 4 ist die Schaltvorrichtung für die Gittertür und
Abb. 5 die Schaltvorrichtung für die Schiebetür.
i. Die Betätigung der .umklappbarien Trittstufe
durch die Schiebetür bei ausgeschalteter Gittertür ist folgende: An den Laufrollen der
Schiebetür ist eine Führungskuliisse α befestigt.
In dem Schlitz der Kulisse führt sich eine Rolle b, welche an einem Ende der beiden
Flacheisenhebel c gelagert ist. Die Hebel1 sind Doppellhebel und drehbar in dem Punkt d. An
dem andienen Ende ,sind' die Hdbeli mit dbr
durchgehenden Stange e gielenkartjig gekuppelt.
Die Stange ist an ihrem unteren Ende durch einen Bolzen / mit einem Hebel! g, welcher auf
dem Lagerzapfen i der Trittstufe k fest aufgesteckt
äst, verbunden. Wird nun dlie Schiebetür geöffnet, so nehmen die Laufrollen derselben
idie an ihnen befestigte Kulisse a mit. Durch den in der Kulisse vorhandteneni scharägen
.Schlitz wind das eine Hebatenide mit der
Rolle b heralbgedrüekt, das andere Ende, an dem die Stange e befestigt ist, wird' gehoben,
der dadurch erzielte Hub entspricht einer Drehung
um 90 ° an. dem Hebel gs welcher an dem
Lagerzapfen i der Trittstufe k fest ist. Die
Stufe wind .mithin hemntergeklappt. Der SchalStvorgang ist folgender: Die Stange e ist
an einer 'bequem erreichbarön S'tele geteilt; an
dem .unteran Stangentail ist Gewinde geschniitten,
auf dem eine Hülse / aufgeschraubt ist.
Die Hülse ist geschliiltzt. Am Ende ist dbr
Schlitz -erweiteart, lurf hier gireift ein Stift m
ein, .der in .dler Stange e vernietet ist. In idiieser
Stellung ,ist die Schiebetür milt der Trittstufe
gekuppelt. Wird' die Hülse I verdreht, so daß
der Stift m in die Schltzrichtung fällt, entsteht
ieiiin Leerlauf und die Sehieibetiür ist entkuppelt.
2. Die Betätigung der Trittstufe durch die GiUtertür bei ausgeschalteter Sdhiilabafcür ist
folgende: An'der Hanidfeiste der Gitteirtür ist
eine Mitnehmaristange η ibefestigt. Die MiItnehmförstainge
ist an ihrem anderen Endte gelenikartig
mit einem Augenibolzeni 0 verbunden,
■der auf die Stange e aufgesteckt iist, und' auf
■dem die Hüte p der Sehättvoraidhtung für die
Git'tertür aufnuiht. An der unterem Seite ist
der Bolzen 0 durch eine Mutter, r abgestützt.
Durch das öffnen der Gittertür wird die Mitnehmerstange η und damit der Augenbolzen 0
angehoben. Befindet sich der Stift jt der Stange e in der Erweiterung des Schalthülsenschlitzes,
so wird durch den Augenbolzen die Hülse, mithin auch die Stange e durch den
Stift ί gehoben, und es wird die Bewegung in gleicher Weise wie bei der Schiebetür auf den
Klapptritt k übertragen. Die Ausschaltung der Gittertür geschieht in der gleichen Weise wie
bei der Schiebetür, und zwar kommt durch Verdrehen der Hülse p der Stangenstift j aus
der Schlitzerweiterung, und es wird hierdurch der notwendige Leerlauf erzielt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch:Mit 'ainier Schiebe- und1 einer klappbaren 'Gitteirtür (gekuppelte, umklappbare Triittistiüfe für Eisenbahn-, Straßenbahn- u. idgl. Wagen, dadurch gekennzeichnet, d'aß die ■Kupplung durch einie geteilte Vienbindiuingsstange (e) mit zwei Schältivorrichtungen (I, p), beistehend! aus· je einer auf der Stange (0) drehbariem, mit einem Einschnitt ausgestatteten Hülse, die mit «linem Mii'traehrneristift (s, m) des einen Veflbiodbngsstainganiteils zusammenarbeitet, erfolgt, wodurch einmal die Schiebetür mit der utnklappbaren Trittstufe, 'das andere Mal die Gittertür mit dieser Stufe verbunden werden kainn.Hierzu ι Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
NL10678D NL10678C (de) | |||
DEL54880D DE362991C (de) | Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. Wagen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEL54880D DE362991C (de) | Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. Wagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE362991C true DE362991C (de) | 1922-11-03 |
Family
ID=7276514
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL54880D Expired DE362991C (de) | Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. Wagen |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE362991C (de) |
NL (1) | NL10678C (de) |
-
0
- NL NL10678D patent/NL10678C/xx active
- DE DEL54880D patent/DE362991C/de not_active Expired
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL10678C (de) |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE362991C (de) | Mit einer Schiebe- und einer Gittertuer gekuppelte, umklappbare Trittstufe fuer Eisenbahn-, Strassenbahn- u. dgl. Wagen | |
DE3426108A1 (de) | Doppelt wirkender freilauf, insbesondere fuer kinderfahrzeuge | |
DE683509C (de) | Scheibenwischer fuer Kraftfahrzeuge | |
DE2843442A1 (de) | Zangenartiges werkzeug zum oeffnen von dosen | |
DE385243C (de) | Klappbarer Fusstritt fuer Eisenbahn-, Strassenbahn-, Kleinbahnwagen und andere Fahrzeuge | |
DE463697C (de) | Verschluss fuer die Motorhaube von Kraftfahrzeugen | |
DE94784C (de) | ||
DE696813C (de) | Schiebetuer, insbesondere fuer Eisenbahnfahrzeuge | |
DE814956C (de) | Schaltwerk mit schwingendem Schaltglied | |
DE2935969A1 (de) | Verschluss fuer den deckel eines auf einem fahrzwerk einem fahrwerk eines foerderwagen angeordneten behaelters | |
DE486055C (de) | Verschluss fuer Motorschutzhauben an Kraftfahrzeugen | |
DE457172C (de) | Vorrichtung zum Verhueten des UEberfahrens von Haltsignalen durch Schienenfahrzeuge | |
DE252506C (de) | ||
DE952325C (de) | Vorrichtung zum Feststellen von Motorhauben | |
DE1630374C (de) | Verriegelungsvorrichtung fur ein Klappverdeck an einem Kraftwagen | |
DE269341C (de) | ||
DE377828C (de) | Schienenstromschliesser | |
DE546999C (de) | Vom Fuehrersitz aus mittels Drahtzuges zu oeffnender Motorhaubenverschluss | |
DE515245C (de) | Verschluss fuer Ofentueren mit Querbalken | |
AT122543B (de) | Kraftantriebsvorrichtung für Schreibmaschinen. | |
DE632046C (de) | Schiebefenster mit zwei in geschlossener Stellung in der gleichen Ebene liegenden Fluegeln | |
DE526164C (de) | Ausrueckbare Bedienungsvorrichtung fuer Totpunktverschluesse von Entladeeinrichtungen | |
DE420860C (de) | Vorrichtung zur Bewegung der Universalschiene | |
DE392069C (de) | Schliessvorrichtung fuer an endlosen Fuehrungsgliedern umlaufende Greifervorrichtungen | |
DE352874C (de) | Vorrichtung zur UEberwindung des Totpunktes an Fussmotoren mit Trethebelantrieb |