DE3629131A1 - Vorrichtung zur bestimmung der deformation einer probe bei bruchmechanischen und kriechversuchen - Google Patents
Vorrichtung zur bestimmung der deformation einer probe bei bruchmechanischen und kriechversuchenInfo
- Publication number
- DE3629131A1 DE3629131A1 DE19863629131 DE3629131A DE3629131A1 DE 3629131 A1 DE3629131 A1 DE 3629131A1 DE 19863629131 DE19863629131 DE 19863629131 DE 3629131 A DE3629131 A DE 3629131A DE 3629131 A1 DE3629131 A1 DE 3629131A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sample
- specimen
- rocker
- probe element
- support structure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N3/00—Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
- G01N3/20—Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress by applying steady bending forces
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N2203/00—Investigating strength properties of solid materials by application of mechanical stress
- G01N2203/0058—Kind of property studied
- G01N2203/0069—Fatigue, creep, strain-stress relations or elastic constants
- G01N2203/0071—Creep
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01N—INVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
- G01N33/00—Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
- G01N33/38—Concrete; Lime; Mortar; Gypsum; Bricks; Ceramics; Glass
- G01N33/388—Ceramics
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Analytical Chemistry (AREA)
- Biochemistry (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Immunology (AREA)
- Pathology (AREA)
- Investigating Strength Of Materials By Application Of Mechanical Stress (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung der
Deformation einer Probe bei bruchmechanischen und Kriechver
suchen nach Anspruch 1.
Für die Bestimmung bruchmechanischer Kenngrößen sowie der
Kriechdaten keramischer Werkstoffe werden in der Regel Biege
versuche durchgeführt, da diese Belastungsart eine einfache
Krafteinleitung in die Probe gestattet. Als Meßgröße wird
neben der Belastung die Durchbiegung der Probe bestimmt.
Bekannt ist eine Vorrichtung nach Himsolt, Bestimmung des
Bruchwiderstands keramischer Werkstoffe mit Biegeproben
unterschiedlicher Kerbform bei Raumtemperatur und hohen Tem
peraturen, DFVLR-Forschungsbericht, FB 85-67, 1986, Köln.
Danach wird im Biegeversuch die belastete Probe gegen die
Prüfkraft von zwei Widerlagerrollen gestützt, die von einer
auf einer Bezugsebene ruhenden Stützstruktur getragen werden.
Zwischen den Widerlagerrollen sind an der Probe drei Meßorte
vorbestimmt, von denen jeder einen dessen Relativbewegung zur
Bezugsebene messenden Wegaufnehmer aufweist. Aus den Meß
signalen der drei Wegaufnehmer wird die Verschiebung des
mittleren Meßortes relativ zum Mittelwert aus den Verschie
bungen der beiden äußeren Meßorte abgeleitet. Die so er
mittelte Verschiebung des mittleren Meßortes ist völlig
unbeeinflußt von den unvermeidbaren Meßapparaturverformungen.
Bei dieser Methode werden sowohl Drehungen als auch Starrkör
perverschiebungen eliminiert. Von Nachteil ist, daß drei
identische Weggeber mit den dazugehörigen Verstärkern benö
tigt werden. Außerdem ist eine Mittelwert- und Differenz
bildung der einzelnen Meßsignale erforderlich, was sowohl bei
einer Analogsignalverarbeitung als auch bei Rechnereinsatz
recht aufwendig ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die bekannte Vor
richtung so zu verbessern, daß der hohe Aufwand bei der
Signalverarbeitung reduziert wird.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels der im kennzeich
nenden Teil des Anspruchs 1 angegebenen Merkmale gelöst.
Die übrigen Ansprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen und
Ausführungsformen der Erfindung an.
Der besondere Vorteil der Erfindung besteht darin, daß diese
Vorrichtung zur Messung der Durchbiegung im Biegeversuch bei
Verwendung eines einzigen Wegaufnehmers die direkte Erfassung
der Probenverschiebungen unabhängig von allen
Apparaturverformungen gestattet.
Die Erfindung ist im folgenden anhand eines Ausführungsbei
spiels mittels der Fig. 1 beschrieben.
Die belastete Probe 3 wird gegen die über zwei obere Rollen
19 eingeleitete Prüfkraft 5 von zwei Widerlagerrollen 4 ge
stützt, die von einer auf einer Bezugsebene 1 ruhenden
Stützstruktur 2 getragen werden. In einer mit der
Stützstruktur 2 starr verbundenen Traverse 2 a ist eine Wippe
6 an zwei Federn 20 aufgehängt. Die Durchbiegung wird an drei
Meßorten 9, 12, 15 der Probe 3 abgegriffen. Ein erstes Tast
element 10 und ein zweites Tastelement 13 übertragen ihre
Verschiebungen auf die Wippe 6. In der Mitte zwischen den
beiden Tastelementen 10, 13 ist die Verschiebung der Wippe 6
gleich dem Mittelwert der beiden Einzelverschiebungen. An
dieser Stelle ist der Wegaufnehmer 7 angebracht, dessen Meß
element 7 a mit einer Feder 16 an die Probe gedrückt wird. Als
Meßsignal wird folglich die relative Verschiebung der Proben
mitte gegen den Mittelwert aus den Tastelementverschiebungen
erhalten. Zur Fixierung werden auch die Tastelemente 10, 13
durch schwache Federn 17, 18 gegen die Wippe 6 gedrückt. Die
Federn 20 stellen den Andruck der Tastelemente gegen die
Probe sicher.
Bei Bruchmechanikversuchen wird speziell die Verschiebung der
oberen Belastungsrollen 19 relativ zu den unteren Widerlager
rollen 4 ermittelt, bei Kriechversuchen bevorzugt die Ver
schiebung der Probenmitte relativ zu den oberen Belastungs
rollen 19. Für die Ermittlung dieser Verschiebungen aus den
Meßsignalen stehen Auswerteformeln sowohl für ungekerbte
Proben als auch für gekerbte Proben zur Verfügung.
Claims (5)
1. Vorrichtung zur Bestimmung der Deformation einer Probe bei
bruchmechanischen und Kriechversuchen durch Umformung der
Relativbewegung zwischen verschiedenen Meßorten an der
Probe in eine elektrische Größe mittels einer auf einer
Bezugsebene (1) ruhenden Stützstruktur (2), auf der die
belastete Probe (3) über Widerlagerrollen (4) gegen
die Prüfkraft (5) abgestützt ist,
dadurch gekennzeichnet, daß
- - an der Stützstruktur (2) unterhalb der Probe (3) eine frei bewegbare, gegen die Probe (3) vorgespannte Wippe (6) angebracht ist und
- - ein Wegaufnehmer (7) zwischen dem Drehpunkt (8) der Wippe (6) und einem ersten Meßort (9),
- - ein erstes Tastelement (10) zwischen dem einen Wippen ende (11) und einem zweiten Meßort (12) und
- - ein zweites Tastelement (13) zwischen dem anderen Wippenende (14) und einem dritten Meßort (15) kraft schlüssig eingespannt sind.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß
die Wippe (6) an einer mit der Stützstruktur (2) unterhalb
der Probe (3) starr verbundenen Traverse (2 a) federnd
aufgehängt ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet,
daß das Meßelement (7 a) des Wegaufnehmers (7) mittels
einer ersten Feder (16), das erste Tastelement (10)
mittels einer zweiten Feder (17) und das zweite Tast
element (13) mittels einer dritten Feder (18) gegen die
Traverse (2) oder die Stützstruktur (2) abgestützt sind.
4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekenn
zeichnet, daß der Wegaufnehmer (7) ein induktiver Wegauf
nehmer ist.
5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekenn
zeichnet, daß das Meßelement (7 a), das erste Tastelement
(10) und das zweite Tastelement (13) aus metallenem und
für Hochtemperaturversuche aus keramischem Material be
stehen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863629131 DE3629131A1 (de) | 1986-08-27 | 1986-08-27 | Vorrichtung zur bestimmung der deformation einer probe bei bruchmechanischen und kriechversuchen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863629131 DE3629131A1 (de) | 1986-08-27 | 1986-08-27 | Vorrichtung zur bestimmung der deformation einer probe bei bruchmechanischen und kriechversuchen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3629131A1 true DE3629131A1 (de) | 1988-03-10 |
DE3629131C2 DE3629131C2 (de) | 1988-08-25 |
Family
ID=6308294
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863629131 Granted DE3629131A1 (de) | 1986-08-27 | 1986-08-27 | Vorrichtung zur bestimmung der deformation einer probe bei bruchmechanischen und kriechversuchen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3629131A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3815423A1 (de) * | 1988-05-06 | 1989-11-16 | Klaus Dr Ing Eberle | Verfahren und pruefmaschine zur festigkeitsuntersuchung von werkstoffen oder bauteilen |
DE4104822A1 (de) * | 1991-02-16 | 1992-08-20 | Telefunken Systemtechnik | Pruefvorrichtung zur durchfuehrung von 4-punkt-biegewechselbeanspruchungsversuchen |
CN100346152C (zh) * | 2004-06-03 | 2007-10-31 | 电子科技大学 | 一种静电电容式测杨氏模量的装置 |
FR2991050A1 (fr) * | 2012-05-23 | 2013-11-29 | Meco Concept | Dispositif portable pour estimer les qualites de resistance a l'effort de produits fabriques en terre crue |
CN113740177A (zh) * | 2021-07-21 | 2021-12-03 | 中电建路桥集团有限公司 | 一种用于路桥施工的钢箱梁测弯性能检测装置 |
CN115326593A (zh) * | 2019-01-25 | 2022-11-11 | 安阳师范学院 | 装置及其在纤维增强再生砖骨料混凝土弯曲性能试验中的应用 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204472A1 (de) * | 1982-02-09 | 1983-08-18 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 8000 München | Umlaufbiegemaschine |
-
1986
- 1986-08-27 DE DE19863629131 patent/DE3629131A1/de active Granted
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3204472A1 (de) * | 1982-02-09 | 1983-08-18 | Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V., 8000 München | Umlaufbiegemaschine |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3815423A1 (de) * | 1988-05-06 | 1989-11-16 | Klaus Dr Ing Eberle | Verfahren und pruefmaschine zur festigkeitsuntersuchung von werkstoffen oder bauteilen |
DE4104822A1 (de) * | 1991-02-16 | 1992-08-20 | Telefunken Systemtechnik | Pruefvorrichtung zur durchfuehrung von 4-punkt-biegewechselbeanspruchungsversuchen |
US5231882A (en) * | 1991-02-16 | 1993-08-03 | Telefunken Systemtechnik Gmbh | Testing device for performing four-point fatigue strength tests under alternating bending stresses |
CN100346152C (zh) * | 2004-06-03 | 2007-10-31 | 电子科技大学 | 一种静电电容式测杨氏模量的装置 |
FR2991050A1 (fr) * | 2012-05-23 | 2013-11-29 | Meco Concept | Dispositif portable pour estimer les qualites de resistance a l'effort de produits fabriques en terre crue |
CN115326593A (zh) * | 2019-01-25 | 2022-11-11 | 安阳师范学院 | 装置及其在纤维增强再生砖骨料混凝土弯曲性能试验中的应用 |
CN115326593B (zh) * | 2019-01-25 | 2023-08-04 | 安阳师范学院 | 装置及其在纤维增强再生砖骨料混凝土弯曲试验中的应用 |
CN113740177A (zh) * | 2021-07-21 | 2021-12-03 | 中电建路桥集团有限公司 | 一种用于路桥施工的钢箱梁测弯性能检测装置 |
CN113740177B (zh) * | 2021-07-21 | 2024-02-02 | 中电建路桥集团有限公司 | 一种用于路桥施工的钢箱梁测弯性能检测装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3629131C2 (de) | 1988-08-25 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3629131C2 (de) | ||
DE4134743A1 (de) | System zur bestimmung mechanischer langzeiteigenschaften von werkstoffen | |
DE3714185C2 (de) | ||
WO2011157261A2 (de) | Verfahren zur schwingungsarmen optischen kraftmessung, insbesondere auch bei hohen temperaturen | |
DE2745182A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur ermittlung der biegesteifigkeit von biegsamen flaechengebilden | |
DE2802176C3 (de) | Kraftmeßgerät in Dehnungsmeßstreifentechnik, insbesondere für die Untersuchung von Werkstoffprüfmaschinen | |
DE2701857A1 (de) | Messbruecke fuer vorrichtung zur werkstoffpruefung | |
EP0372112A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Messung mechanischer Eigenspannungen eines ferromagnetischen Körpers | |
DE4309530C2 (de) | Vorrichtung für die dynamisch-mechanische Analyse von Probenkörpern | |
EP0256392A1 (de) | Messanordnung zum Erfassen von Kräften und Momenten | |
DE10062795A1 (de) | Anlage zum Prüfen der Biegefestigkeit eines Mastes und Verfahren zum Betrieb der Anlage | |
DE4136432A1 (de) | Biegesteifheitspruefgeraet fuer biegeschlaffe werkstoffe | |
DE3313620C1 (de) | Kraftmesseinrichtung | |
DE2612253A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur bestimmung des vulkanisationsverlaufs von kautschuk und die reaktionskinetische auswertung von vulkametrisch ermittelten vernetzungsisothermen | |
DE102008029055A1 (de) | Kraft- und momentenmessendes Befestigungselement | |
DE3527709C2 (de) | ||
DE4211131A1 (de) | Dilatometer | |
DE2750461C3 (de) | Wegaufnehmer | |
DE19954300A1 (de) | Sensor zur Erfassung der Materialdehnung eines beanspruchten Bauteils | |
DE102012109662A1 (de) | Kraftmesseinrichtung | |
DE19839531B4 (de) | Verfahren zur Bestimmung des Gehaltes an Tonmineralien in einem tonmineralhaltigen Material | |
DE10313236B4 (de) | Vorrichtung für Kraft-Weg-Messungen an Schichten | |
EP0176837B1 (de) | Verfahren zur Qualitätskontrolle von Faltenbälgen sowie zugehörige Vorrichtung | |
EP0215232A2 (de) | Elektrischer Fühler für Druck- und Kraftmessungen | |
DE3830816C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Messung der Härte eines Prüfkörpers |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |