DE3625645C1 - Wall structural element - Google Patents
Wall structural elementInfo
- Publication number
- DE3625645C1 DE3625645C1 DE19863625645 DE3625645A DE3625645C1 DE 3625645 C1 DE3625645 C1 DE 3625645C1 DE 19863625645 DE19863625645 DE 19863625645 DE 3625645 A DE3625645 A DE 3625645A DE 3625645 C1 DE3625645 C1 DE 3625645C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connector
- frame
- wall component
- component according
- diagonal
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 210000001503 joint Anatomy 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 229920000642 polymer Polymers 0.000 description 1
- 238000000926 separation method Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04C—STRUCTURAL ELEMENTS; BUILDING MATERIALS
- E04C2/00—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels
- E04C2/30—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure
- E04C2/38—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels
- E04C2/384—Building elements of relatively thin form for the construction of parts of buildings, e.g. sheet materials, slabs, or panels characterised by the shape or structure with attached ribs, flanges, or the like, e.g. framed panels with a metal frame
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Wandbauelement nach dem Ober begriff des Patentanspruches 1.The invention relates to a wall component according to the upper Concept of claim 1.
Bei einem bekannten Wandbauelement der gattungsgemäßen Art ist der Rahmen mit einer Füllung versehen, die an den der Füllung zugekehrten Ecken in der Querschnittsdiagonalen des Rahmens mit diesem verbunden ist, wobei Diagonale und Längsachse der Quer schnittsfläche der Füllung in einer Ebene liegen. Zur Herstellung von Raumkörpern aus derartigen Rahmen werden diese an den Ecken mit den Seiten der quadratischen Rahmenprofile gegeneinander stoßend über Bolzen miteinander verbunden, die durch Bohrungen geführt sind, die senkrecht zu den Flächen des Quadratrohres durch dieses hindurchführen. Eine Verbindung von übereinander oder nebeneinander in der gleichen Ebene angeordneten Wandbau elementen ist auf diese Weise nicht möglich (CH-PS 5 96 406). In a known wall component of the generic type the frame is filled with that of the filling facing corners in the cross-sectional diagonal of the frame with this is connected, the diagonal and longitudinal axis of the cross cutting surface of the filling lie in one plane. For the production of spatial bodies made of such frames, they become corners with the sides of the square frame profiles against each other butt-jointed with bolts connected by holes are guided, which are perpendicular to the surfaces of the square tube pass through this. A connection from one another or wall construction arranged side by side on the same level elements is not possible in this way (CH-PS 5 96 406).
Es sind weiter rahmenförmige Wandelemente aus Leichtmetall bekannt, die aus vier Quadratrohren bestehen, die an den Ecken auf Gehrung geschnitten sind. Es sind dabei als Winkelstücke ausgebildete Eckverbinder vorgesehen, die in die Rohrecken ein gesteckt werden, wobei dann zwischen dem Quadratrohr und dem vollständig hiervon umschlossenen Winkelverbinder eine Verbindung mittels Blindnieten hergestellt wird. Auf diese Weise lassen sich ohne Schweißverbindungen geschlossene Wandelemente herstellen. Mehrere Wandelemente müssen hierbei gleichfalls über Verbindungs mittel, die durch die Quadratrohre hindurchgeführt sind, mit einander verbunden werden (DE-OS 31 33 868).There are also frame-shaped wall elements made of light metal known, which consist of four square tubes at the corners are mitered. There are elbows trained corner connector provided in the pipe corners be inserted, then between the square tube and the a completely enclosed angle connector is produced by means of blind rivets. This way Create closed wall elements without welded joints. Several wall elements must also be connected means that are passed through the square tubes with are connected to each other (DE-OS 31 33 868).
Für die Herstellung räumlicher Rahmenstrukturen ist es weiter bekannt, Quadratrohre an den Enden an Steckverbinder anzu schließen, die jeweils in die Rohre klemmend einführbare Steck schenkel an einem Grundkörper aufweisen, der als Kubus mit Kantenlängen entsprechend den Querabmessungen des Quadratrohres ausgebildet ist. Die Rohrseitenflächen liegen dabei in der Ebene eines so hergestellten Wandbauelementes bzw. senkrecht zu dieser Ebene. Bei diesem bekannten System ist es nicht möglich, vor gefertigte geschlossene Rahmen vorzusehen (Stecksystem "alurahma" der Firma Kunststoff GmbH).It is further for the production of spatial frame structures known to attach square tubes at the ends to connectors close, the plug-in insertable into the pipes have legs on a base body that with a cube Edge lengths according to the transverse dimensions of the square tube is trained. The pipe side surfaces lie in the plane of a wall component produced in this way or perpendicular to it Level. In this known system, it is not possible to do this to produce finished closed frames ("alurahma" plug-in system) from the company Kunststoff GmbH).
Aufgabe der Erfindung ist eine Verbesserung des Zusammenbaus von räumlichen Strukturen aus Wandbauelementen der gattungsgemäßen Art. The object of the invention is to improve the assembly of spatial structures from wall components of the generic type Art.
Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung gelöst durch die im Kenn zeichen des Anspruches 1 herausgestellten Merkmale.This object is achieved according to the invention by the in the characteristic Character of claim 1 highlighted features.
Zweckmäßige Ausgestaltungen des Wandbauelementes und der zuge hörigen Steckverbinder sind Gegenstand der Unteransprüche.Appropriate configurations of the wall component and the supplied appropriate connectors are the subject of the dependent claims.
Die Erfindung ist in der Zeichnung beispielsweise veranschaulicht und im nachstehenden im einzelnen anhand der Zeichnung beschrie ben.The invention is illustrated in the drawing, for example and described in detail below with reference to the drawing ben.
Fig. 1 zeigt ein Wandbauelement in der Draufsicht auf die Rahmenebene. Fig. 1 shows a wall component in a plan view of the frame level.
Fig. 2 zeigt eine Ansicht des Rahmens in Richtung des Pfeiles in Fig. 1. FIG. 2 shows a view of the frame in the direction of the arrow in FIG. 1.
Fig. 3 zeigt einen Schnitt längs der Linie III-III in Fig. 1. FIG. 3 shows a section along the line III-III in FIG. 1.
Fig. 4 zeigt eine Draufsicht einer aus Rahmen zusammengefügten räumlichen Struktur auf die oberen Stirnseiten der Rahmen gesehen. Fig. 4 is seen a top view of the assembled frame of the spatial structure on the upper end sides of the frame.
Fig. 5 zeigt in isometrischer Darstellung teilweise geschnitten eine Stoßverbindung von vier in einer Ebene liegenden Rahmen. Fig. 5 shows in isometric view partially in section a butt joint of four lying in a plane frame.
Fig. 6 zeigt die Verbindung zweier übereinander liegender Doppelrahmen in einer Ebene. Fig. 6 shows the connection of two superimposed double frames in one plane.
Fig. 7 zeigt isometrisch eine Eckverbindung von vier jeweils unter einem Winkel von 90° liegenden Rahmen. Fig. 7 shows isometrically a corner connection of four frames each lying at an angle of 90 °.
Fig. 8 zeigt eine Fußbefestigung. Fig. 8 shows a foot attachment.
Fig. 9 zeigt einen an den Rahmen ansetzbaren Steckverbinder. Fig. 9 shows a connector attachable to the frame.
Fig. 10 zeigt in Draufsicht einen Verbinder in T-Form. Fig. 10 shows a T-shaped connector in plan view.
Fig. 11 zeigt einen Schnitt längs der Linie XI-XI in Fig. 10. FIG. 11 shows a section along the line XI-XI in FIG. 10.
Fig. 12 zeigt einen an den Rahmen anschließbaren Steckverbinder entsprechend Fig. 9. FIG. 12 shows a connector that can be connected to the frame, corresponding to FIG. 9.
Fig. 13 zeigt einen zweischenkligen Steckverbinder für eine Eckverbindung. Fig. 13 shows a two-leg connector for a corner connection.
Fig. 14 zeigt einen an einen Verbinder anschließbaren losen Verbinderschenkel. Fig. 14 shows a connectable to a connector-less connector leg.
Das Wandbauelement weist einen aus Quadratrohr bestehenden vier eckigen Rahmen 2 auf. Dieser Rahmen 2 hat in seiner Mittelebene eine Breite B, die einem Rastermaß entspricht, und kann mit vorgegebenen Höhen H hergestellt werden, wobei die Höhe einem Rastermaß entspricht bzw. nach einem Raster gestuft ist.The wall component has a square frame 2 consisting of square tube. This frame 2 has a width B in its central plane, which corresponds to a grid dimension, and can be produced with predetermined heights H , the height corresponding to a grid dimension or being graded according to a grid.
Der Rahmen besteht aus vier Rohren 8, 10, 12 und 14 mit quadra tischem Querschnittprofil. Die Rohre sind dabei so angeordnet, daß die Diagonalen D 1 und D 2 senkrecht zur bzw. in der Rahmen ebene liegen. Die Rohrlängen sind an ihren beiden Enden mit Winkeln α = 45° symmetrisch zu einer der Diagonalen auf Gehrung geschnitten. Damit weist der Rahmen außen Profilkanten 3 und in der Rahmenebene Profilkanten 4, 6 auf. Damit steht zwischen den Profilkanten 4, 6 jeweils die Länge der zweifachen Rohrbreite für eine Schweißverbindung 22 zur Verfügung. Durch die zweiten Gehrungen wird am Rahmen an den Rahmenecken eine Öffnung 16 gebildet, in der in Längsrichtung der Rohre gesehen die Innen profile der beiden angrenzenden Rohre freiliegen.The frame consists of four tubes 8 , 10 , 12 and 14 with a square cross-sectional profile. The tubes are arranged so that the diagonals D 1 and D 2 are perpendicular to or in the frame plane. The tube lengths are mitred at both ends with angles α = 45 ° symmetrically to one of the diagonals. The frame thus has profile edges 3 on the outside and profile edges 4 , 6 in the frame plane. Thus, the length of twice the tube width is available for a welded connection 22 between the profile edges 4 , 6 . By the second miter an opening 16 is formed on the frame at the frame corners, in the longitudinal direction of the tubes, the inner profiles of the two adjacent tubes are exposed.
In den Rahmen sind im Abstand voneinander U-Profile 20 einge schweißt, deren Stegbreite der Länge der Diagonalen D 1 und D 2 der Rohre 8 bis 14 entspricht. Die U-Profile fluchten also mit den Außenseiten ihrer Schenkel 21 mit den durch die Profilkanten 4, 6 gebildeten Oberflächen des Rahmens.U-profiles 20 are welded into the frame at a distance from one another, the web width of which corresponds to the length of the diagonals D 1 and D 2 of the tubes 8 to 14 . The U-profiles are thus aligned with the outer sides of their legs 21 with the surfaces of the frame formed by the profile edges 4 , 6 .
In den Rohren 8 bis 14 können weiter von den äußeren Profilkanten 3 ausgehend Löcher 24 vorgesehen werden, die hier jeweils paar weise dargestellt sind und jeweils ein Rastermaß haben, bei spielsweise ein Rastermaß von B /₄.Holes 24 can be provided in the tubes 8 to 14 , starting from the outer profile edges 3 , which are shown here in pairs and each have a grid dimension, for example a grid dimension of B / ₄.
In der beschriebenen Weise ausgebildete Rahmen 2 lassen sich, wie aus Fig. 4 und 5 ersichtlich, so zusammenfügen, daß sowohl bei ebenen als auch bei räumlichen Strukturen das in der mittleren Rahmenebene 18 liegende Rastermaß B eingehalten wird, wobei an den Ecken jeweils Stöße von zwei bis vier unter einem rechten Winkel liegende Rahmen 2 vorgesehen sein können, wie im einzelnen in Fig. 4 dargestellt. Wie aus Fig. 4 ersichtlich, liegt in den Rahmenecken jeweils der lichte Querschnitt 26 der senkrecht zur Zeichenebene liegenden Rohre frei. Entsprechend liegen die inneren Querschnitte 27 der Rohre in der Zeichnungsebene frei, wie aus Fig. 5 ersichtlich.In the manner described trained frame 2 can be, as shown in Fig. 4 and 5, so fit together that both flat as well as spatial structures, the pitch lying in the central plane of the frame 18 is adhered to B, wherein at each of the corners piles of two to four frames 2 lying at a right angle can be provided, as shown in detail in FIG. 4. As can be seen from FIG. 4, the clear cross section 26 of the tubes perpendicular to the plane of the drawing is exposed in the frame corners. Accordingly, the inner cross sections 27 of the tubes are exposed in the plane of the drawing, as can be seen in FIG. 5.
Es ist damit möglich, in die Rohre 8 bis 14 der einzelnen Rahmen 2 Steckverbinder mit Verbinderschenkeln einzufügen, deren Schenkelquerschnitt dem Innenquerschnitt der Quadratrohre ent spricht, und die Rahmen über solche Steckverbinder miteinander zu verbinden. Diese Steckverbinder verbinden dabei im Gegensatz zu den bekannten Systemen mit Steckverbindern nicht einzelne Rohre, sondern jeweils als Rahmen 2 ausgebildete Wandbauelemente.It is thus possible to insert 2 connectors with connector legs into the tubes 8 to 14 of the individual frames, the leg cross section of which corresponds to the inner cross section of the square tubes, and to connect the frames to one another via such connectors. In contrast to the known systems with plug connectors, these plug connectors do not connect individual pipes, but instead each have 2 wall components designed as frames.
Eine Verbindung einer Stoßstelle 28, die in Fig. 4 links unten dargestellt ist, zeigt Fig. 7. Der Steckverbinder 29 ist hierbei kreuzförmig ausgebildet und mit seinen Schenkeln 31 jeweils in die hier horizontal liegenden oberen Rohre 10 der Rahmen 2 ein gesteckt. Das Aufschieben der Rahmen 2 auf den kreuzförmigen Steckverbinder 29 ist durch die darunter liegenden Pfeile ange deutet.A connection of a butt joint 28 , which is shown at the bottom left in FIG. 4, is shown in FIG. 7. The plug connector 29 is in the form of a cross and its legs 31 are inserted into the upper tubes 10 of the frame 2, which are horizontal here. Sliding the frame 2 onto the cross-shaped connector 29 is indicated by the arrows below.
Zur Befestigung des Steckverbinders 29 in den Rahmen 2 sind Madenschrauben 30 vorgesehen, die in Gewindebohrungen angeordnet sind, die senkrecht zu einer Fläche 32 der Steckverbinderschenkel 31 vorgesehen sind, und zwar in einem vorgegebenen Abstand von der Mitte 33 des Steckverbinders 29. Die Madenschrauben 30 werden durch Öffnungen 34 in einer der Rohrwandungsflächen hindurch zugängig, die in entsprechendem Abstand von der äußeren Profil kante 3 des an die Verbindungsstelle angrenzenden senkrechten Rohres vorgesehen sind. Diese Öffnungen 34 sind vorzugsweise als Langlöcher ausgebildet. Nach dem Einschieben des Verbinder schenkels in das Rohr 10 ist durch die Öffnung 34 hindurch die Madenschraube zugänglich. Sie wird dann gegen die gegenüber liegende Innenseite des Rohres gedreht. Damit wird der Verbinder schenkel gegen das Rohr verspannt und auf diese Weise eine feste Verbindung hergestellt. Die Anordnung der Madenschraube 30 ist im einzelnen aus Fig. 11 ersichtlich.For fastening the connector 29 in the frame 2 , grub screws 30 are provided, which are arranged in threaded bores that are provided perpendicular to a surface 32 of the connector legs 31 , specifically at a predetermined distance from the center 33 of the connector 29 . The grub screws 30 are accessible through openings 34 in one of the tube wall surfaces, which are provided at a corresponding distance from the outer profile edge 3 of the vertical tube adjacent to the connection point. These openings 34 are preferably designed as elongated holes. After inserting the connector leg into the tube 10 through the opening 34 through the grub screw is accessible. It is then rotated against the opposite inside of the tube. So that the connector leg is clamped against the tube and in this way a firm connection is made. The arrangement of the grub screw 30 is shown in detail in FIG. 11.
Für die Herstellung der Verbindung in der linken und rechten oberen Ecke 36 wird ein winkelförmiger Verbinder vorgesehen, wie er in Fig. 13 dargestellt ist, während in der rechten unteren Ecke 38 ein T-Verbinder gemäß Fig. 10 eingesetzt wird.An angular connector as shown in FIG. 13 is provided for making the connection in the left and right upper corner 36 , while a T-connector according to FIG. 10 is used in the lower right corner 38 .
Auf die angegebene Weise werden die Rahmen jeweils im Bereich ihrer horizontalen oberen und unteren Rohre starr miteinander verbunden. Falls zwei in einer Ebene liegende Rahmen miteinander zu verbinden sind, wird ein zweischenkliger gerader Steckver binder 40 vorgesehen, wie er in Fig. 6 dargestellt ist.In the manner indicated, the frames are rigidly connected to one another in the region of their horizontal upper and lower tubes. If two frames lying in one plane are to be connected to one another, a two-leg straight plug connector 40 is provided, as shown in FIG. 6.
Bei einem gegebenen Rastermaß der Wandbauelemente für Breite und Höhe können räumliche Strukturen unterschiedlicher Höhe dadurch hergestellt werden, daß zwei Strukturen aufeinandergesetzt werden, wie dies in Fig. 5 und 6 dargestellt ist. Fig. 5 ist dabei eine Darstellung ohne Steckverbinder, während in Fig. 6 der Zusammenbau gezeigt ist.For a given grid dimension of the wall components for width and height, spatial structures of different heights can be produced by placing two structures on top of one another, as shown in FIGS. 5 and 6. Fig. 5 is an illustration without a connector, while in Fig. 6 the assembly is shown.
Wie in Fig. 7 dargestellt, weisen die Steckverbinder jeweils im Schnittpunkt der Profilkanten 41 eine auf der vom Schnittpunkt ausgehenden Diagonalen geführte Gewindebohrung 42 auf. Weitere hierzu achsparallele Gewindebohrungen 44 sind jeweils in einem vorgegebenen gleichen Abstand vom Schnittpunkt bzw. der Gewinde bohrung 42 vorgesehen.As shown in FIG. 7, the plug connectors each have a threaded bore 42 in the intersection of the profile edges 41 on the diagonal starting from the intersection. Further axially parallel threaded holes 44 are each provided at a predetermined equal distance from the intersection or the threaded bore 42 .
Diese Gewindebohrungen 42, 44 dienen zur Befestigung von Ver binderplatten 46, wie sie in Fig. 6 dargestellt sind, mittels Schrauben, die in die auch hier vorgesehenen Gewindebohrungen 44 der Verbinder eingeschraubt sind. Diese Verbinderplatten 46 haben eine Dicke, die der Wandstärke des Quadratrohres multipliziert mit √2 entspricht. Auf diese Weise fluchtet die Oberseite der auf den Verbinder aufgeschraubten Verbinderplatte mit der Profilkante 3 auf dem äußeren Umfang der Wandbauelemente 2. These threaded holes 42 , 44 are used to fasten connector plates 46 , as shown in FIG. 6, by means of screws which are screwed into the threaded holes 44 of the connector, which are also provided here. These connector plates 46 have a thickness which corresponds to the wall thickness of the square tube multiplied by √2. In this way, the top of the connector plate screwed onto the connector is aligned with the profile edge 3 on the outer circumference of the wall components 2 .
Wie aus Fig. 6 ersichtlich, erfolgt die Verbindung zweier über einander anzuordnender Rahmenpaare mittels einer versenkbaren Schraube 50, hier einer Madenschraube, die durch die zentrale Gewindebohrung 42 in dem Verbinder 40 hindurch in die zentrale Gewindebohrung im gegenüberliegenden Verbinder 40 eingeschraubt wird. Auf diese Weise werden die in Fig. 6 dargestellten zwei schenkligen geraden Verbinder fest miteinander verbunden, ohne daß die Verbindungsschraube über die Oberfläche der Verbinder vorsteht. Es können dann, wie durch die Pfeile für die beiden oberen Wandelemente angedeutet, auf die Schenkel der Verbinder 40 die Wandbauelemente 2 so aufgeschoben werden, daß die äußeren Profilkanten 3 der beiden senkrechten Rahmenrohre 8 bzw. 12 gegeneinanderstoßen. Die Wandbauelemente werden dann in der oben beschriebenen Weise durch die Klemmschrauben 30 festgelegt.As can be seen from FIG. 6, the connection of two pairs of frames to be arranged one above the other takes place by means of a countersunk screw 50 , here a grub screw, which is screwed through the central threaded bore 42 in the connector 40 into the central threaded bore in the opposite connector 40 . In this way, the two leg straight connectors shown in Fig. 6 are firmly connected to each other without the connecting screw protruding over the surface of the connector. It can then, as indicated by the arrows for the two upper wall elements, the wall components 2 are pushed onto the legs of the connector 40 so that the outer profile edges 3 of the two vertical frame tubes 8 and 12 abut against each other. The wall components are then fixed in the manner described above by the clamping screws 30 .
Der Querschnitt der Verbinderplatten ist entsprechend dem jeweiligen Verbinder zu wählen. Für die Verbindung nach Fig. 6 hat die Verbinderplatte 46 jeweils eine Breite b, die maximal der Diagonalen des Quadratrohres entspricht.The cross-section of the connector plates is to be selected according to the respective connector. For the connection according to FIG. 6, the connector plate 46 each has a width b which corresponds at most to the diagonal of the square tube.
Generell entspricht der Querschnitt der Verbinderplatten der jeweiligen Projektion der Rohrquerschnitte an der Verbindungs stelle auf die Verbinderplatte.In general, the cross section of the connector plates corresponds to respective projection of the pipe cross sections on the connection stand on the connector plate.
Wie in Fig. 8 dargestellt, kann die mittige diagonale Gewinde bohrung 42 des Verbinders 40 auch für die Aufnahme eines mit einem Gewindeansatz 52 versehenen Stützfußes 51 verwendet werden, der damit jeweils genau senkrecht unterhalb der Stoßstelle aneinander angrenzender Rahmen und somit im Raster liegt.As shown in Fig. 8, the central diagonal threaded bore 42 of the connector 40 can also be used for receiving a threaded base 52 provided with a support foot 51 , which is thus exactly vertically below the joint adjacent frame and thus in the grid.
Die oben beschriebenen, außen am Rahmen in den Profilkanten 3 angeordneten Löcher 24, die in vergrößerter Darstellung in Fig. 9 erscheinen, können zum Ansetzen von Verbinderschenkeln 54 vorge sehen werden, die im Detail in Fig. 12 dargestellt sind. Solche Verbinderschenkel sind an ihrer einen Stirnseite senkrecht und symmetrisch zu einer Diagonalen mit einer 90°-Ausklinkung 56 versehen. Sie weisen weiter eine Hammerkopfschraube 58 auf, deren Hammerkopf mit Keilflächen 60 mit einem Spitzenwinkel von 90° versehen ist. Die Hammerkopfschraube 58 ist in Längsrichtung in eine Bohrung im Verbinderschenkel bewegbar und wird hochkant in das Langloch 28 im Rahmen eingeschoben und anschließend um 90° gedreht. Die Hammerkopfschraube kann dann mit einer Arretierung 62 gegen die Innenseite des Rohres verspannt gehaltert werden, so daß dann der Verbinderschenkel 54 fest mit dem Rahmen 2 verbunden ist.The holes 24 described above, which are arranged on the outside of the frame in the profile edges 3 and which appear in an enlarged view in FIG. 9, can be seen for attaching connector legs 54 , which are shown in detail in FIG. 12. Such connector legs are provided on one end face perpendicularly and symmetrically to a diagonal with a 90 ° notch 56 . They also have a hammer head screw 58 , the hammer head of which is provided with wedge surfaces 60 with a tip angle of 90 °. The hammer head screw 58 can be moved in the longitudinal direction in a bore in the connector leg and is inserted upright into the elongated hole 28 in the frame and then rotated through 90 °. The hammer head screw can then be held clamped against the inside of the tube with a lock 62 , so that the connector leg 54 is then firmly connected to the frame 2 .
In Fig. 10 und 11 ist ein T-förmiger Steckverbinder 64 darge stellt, der drei gleich lange Schenkel 66 aufweist, in denen, wie aus Fig. 11 ersichtlich, von einer Flachseite ausgehend Bohrungen 68 mit den obenerwähnten Madenschrauben 30 angeordnet sind. Im Schnittpunkt der oberen Profilkanten ist die oben unter Bezug auf Fig. 7 erwähnte Bohrung 42 angeordnet und in gleichen Abständen davon auf jedem Schenkel eine Bohrung 44. Alle Bohrungen ver laufen diagonal durch das Querschnittsprofil des Steckverbinders.In Figs. 10 and 11 is Darge provides a T-shaped connector 64 which has three equally long leg 66, can be seen in which, as shown in Fig. 11, from one flat side starting holes 68 are arranged with the above mentioned grub screws 30. The bore 42 mentioned above with reference to FIG. 7 is arranged at the intersection of the upper profile edges and a bore 44 on each leg at equal distances therefrom. All holes run diagonally through the cross-sectional profile of the connector.
Wie in Fig. 10 oben gestrichelt angedeutet, entsteht ein Kreuz verbinder dadurch, daß ein zusätzlicher Steckschenkel 57 vorge sehen ist. Ein solcher zusätzlicher Schenkel kann auch ansetzbar ausgebildet sein, so daß beispielsweise ein zusätzliches Wand bauelement an einen T-Stoß 38 in Fig. 4 angeschlossen werden kann. Ein solcher ansetzbarer Steckschenkel 69 ist in Fig. 14 dargestellt.As indicated in dashed lines in Fig. 10 above, a cross connector is created in that an additional plug leg 57 is seen easily. Such an additional leg can also be designed so that, for example, an additional wall component can be connected to a T-joint 38 in FIG. 4. Such an attachable leg 69 is shown in FIG. 14.
Der ansetzbare Verbinderschenkel 69 weist wie der ansetzbare Verbinderschenkel 54 nach Fig. 12 an seinem einen Ende senkrecht und symmetrisch zu einer Diagonalen eine 90°-Ausklinkung 70 auf. In der quer dazu liegenden Diagonalen ist eine diagonale Gewinde bohrung 72 vorgesehen, die mit ihrer Mittellinie die Scheitel linie 74 der Ausklinkung 70 schneidet. Ein solcher ansetzbarer Verbinderschenkel wird beispielsweise an einen T-Verbinder nach Fig. 10 so angesetzt, daß die Achse der Bohrung 72 parallel zu den Achsen der Bohrungen 42 und 44 liegt. Die Verbindung erfolgt dann über eine hier quadratische Verbinderplatte, an der der Ansatzverbinder 69 mittels einer durch die Verbinderplatte geführte Schraube befestigt ist. In gleicher Weise kann aus einem geraden zweischenkligen Verbinder 40, wie er in Fig. 6 darge stellt ist, durch ansetzbare Verbinderschenkel ein T- oder Kreuz verbinder entwickelt werden.Like the attachable connector leg 54 according to FIG. 12, the attachable connector leg 69 has a 90 ° notch 70 at one end perpendicularly and symmetrically to a diagonal. In the diagonal lying transversely thereto, a diagonal threaded bore 72 is provided, which intersects the apex line 74 of the notch 70 with its center line. Such an attachable connector leg is, for example, attached to a T-connector according to FIG. 10 in such a way that the axis of the bore 72 lies parallel to the axes of the bores 42 and 44 . The connection then takes place via a connector plate, here square, to which the attachment connector 69 is fastened by means of a screw guided through the connector plate. In the same way, a straight or cross connector can be developed from a straight two-leg connector 40 , as shown in FIG. 6, by attachable connector legs.
Fig. 13 zeigt einen winkelförmigen Eckverbinder 76, hinsichtlich dessen Aufbau und Anordnung von Gewindebohrungen das gleiche gilt wie für den Verbinder nach Fig. 10. Die äußere Ecke ist hier unter einem Winkel α = 45° abgeschnitten. Dadurch wird jeweils an den Ecken Raum geschaffen für ein nicht dargestelltes Verbin dungsprofil, mit dem die freien Ränder von Abdeckplatten verbind bar sind, die, wie weiter unten zu beschreiben, auf dem Rahmen befestigbar sind. FIG. 13 shows an angular corner connector 76 , with regard to its structure and arrangement of threaded bores, the same applies as for the connector according to FIG. 10. The outer corner is cut off here at an angle α = 45 °. This creates space at the corners for a connection profile, not shown, with which the free edges of cover plates can be connected, which, as described below, can be fastened to the frame.
Der Eckverbinder nach Fig. 13 kann auch in der Winkelhalbierenden 79 getrennt sein. Als Verbindungselement ist dabei wieder eine Verbindungsplatte vorgesehen. Eine solche Trennung der Schenkel des Eckverbinders kann, ebenso wie der abnehmbare Schenkel 69 nach Fig. 14, dann notwendig sein, wenn von der Anordnung her keine Möglichkeit besteht, das Wandbauelement in Längsrichtung auf einen der Verbinderschenkel aufzuschieben. The corner connector of Fig. 13 can also be separated in the bisector 79th A connecting plate is again provided as the connecting element. Such a separation of the legs of the corner connector, as well as the removable leg 69 according to FIG. 14, may be necessary if the arrangement does not allow the wall component to be pushed longitudinally onto one of the connector legs.
In Fig. 12 ist der ansetzbare Verbinder nach Fig. 9 im Detail dargestellt. Es ist hier parallel zu der die Madenschraube auf nehmenden Bohrung 68 eine Bohrung 80 vorgesehen, in der ein Spannelement zum Haltern und axialen Anziehen der Hammerkopf schraube 58 angeordnet ist. FIG. 12 shows the attachable connector according to FIG. 9 in detail. It is here parallel to the grub screw receiving bore 68, a bore 80 is provided, in which a clamping element for holding and axially tightening the hammer head screw 58 is arranged.
Die Rahmen können nach dem Zusammenbau der Struktur ein- oder beidseitig mit Platten abgedeckt werden. Solche Platten können beispielsweise mit Federclipsen versehen sein, mit denen sie auf die Schenkel 21 der quer im Rahmen liegenden U-Profile 20 auf steckbar sind. Solche Platten 82 sind in Fig. 4 im Bereich der linken Ecke 36 gestrichelt wiedergegeben. Im Rahmen dieser Ecke erstrecken sich die Platten so weit, daß sie mit ihren senk rechten Rändern mit einem geringen Abstand voneinander liegen. In diesem Bereich, in dem durch die abgeschnittene Spitze 78 des Eckverbinders ein freier Raum 80 vorhanden ist, kann dann ein die beiden Plattenränder verbindender Profilstreifen eingeschoben werden. Strukturen, die mit den beschriebenen Wandbauelementen erstellt werden, lassen sich so entsprechend den jeweiligen Wünschen beplanken, ohne daß es irgendwelche Eingriffe in die Wandbauelemente oder die Struktur bedarf. Zwischen aneinander grenzenden Plattenrändern in einer Ebene liegender Platten können gleichfalls Profilstreifen als Verbinder vorgesehen werden. Die am oberen Rand frei vorstehenden Ränder können durch eine die Bauelemente oben übergreifende Abdeckleiste verbunden werden.After assembling the structure, the frames can be covered on one or both sides with panels. Such plates can be provided, for example, with spring clips, with which they can be plugged onto the legs 21 of the U-profiles 20 lying transversely in the frame. Such plates 82 are shown in dashed lines in FIG. 4 in the area of the left corner 36 . In the context of this corner, the plates extend so far that their vertical right edges are a short distance apart. In this area, in which there is a free space 80 through the cut-off tip 78 of the corner connector, a profile strip connecting the two plate edges can then be inserted. Structures that are created with the wall components described can be planked according to the respective wishes without any intervention in the wall components or the structure being required. Profile strips can also be provided as connectors between adjacent plate edges in a plane. The edges protruding freely at the upper edge can be connected by a cover strip spanning the components at the top.
Claims (11)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863625645 DE3625645C1 (en) | 1986-07-29 | 1986-07-29 | Wall structural element |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863625645 DE3625645C1 (en) | 1986-07-29 | 1986-07-29 | Wall structural element |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3625645C1 true DE3625645C1 (en) | 1987-12-03 |
Family
ID=6306225
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863625645 Expired DE3625645C1 (en) | 1986-07-29 | 1986-07-29 | Wall structural element |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3625645C1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2022045911A1 (en) * | 2020-08-28 | 2022-03-03 | Revodomo, Lda | Self-supporting structural panels and respective system of self-supporting structural panels |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2008292A1 (en) * | 1970-02-23 | 1971-11-11 | Aberle, Julius, 6941 Hohensachsen | Wall covering panel or floor covering tiles |
CH596406A5 (en) * | 1975-08-25 | 1978-03-15 | Franz Wueest | Thin walled modular building construction |
DE3133868A1 (en) * | 1981-08-27 | 1982-09-16 | Dieter 3500 Kassel Altmann | Wall element consisting of lightweight metal |
-
1986
- 1986-07-29 DE DE19863625645 patent/DE3625645C1/en not_active Expired
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2008292A1 (en) * | 1970-02-23 | 1971-11-11 | Aberle, Julius, 6941 Hohensachsen | Wall covering panel or floor covering tiles |
CH596406A5 (en) * | 1975-08-25 | 1978-03-15 | Franz Wueest | Thin walled modular building construction |
DE3133868A1 (en) * | 1981-08-27 | 1982-09-16 | Dieter 3500 Kassel Altmann | Wall element consisting of lightweight metal |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2022045911A1 (en) * | 2020-08-28 | 2022-03-03 | Revodomo, Lda | Self-supporting structural panels and respective system of self-supporting structural panels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3530694C2 (en) | ||
DE3303190C2 (en) | Kit for creating mobile structures, in particular for trade fair and exhibition structures | |
EP0939986B1 (en) | Switching cabinet with a rack | |
DE3802309C2 (en) | ||
EP0099972B1 (en) | Connecting element for slabs | |
DE2838163A1 (en) | DETACHABLE FRAME SYSTEM | |
EP1640621B1 (en) | Bar or frame part with right-angled cross section for a system for the setting up devices to fix workpieces | |
DE2609388C3 (en) | Stabilizing and alignment element for miter joints between two construction profiles | |
DE3241424C2 (en) | Connecting device | |
DE3625645C1 (en) | Wall structural element | |
EP0182288B1 (en) | Cubical construction | |
EP0215937B1 (en) | Hollow profile material for the construction of support mounts and frames | |
DE3632154C2 (en) | ||
DE2519457A1 (en) | Air conditioning unit construction - has housing within which units are mounted formed from framework profiles, wall plates and sealing profiles | |
DE3743041C1 (en) | Method for producing a frame element consisting of interconnected hollow-profile beams and punching device for carrying out the method | |
DE8621137U1 (en) | Wall element with associated connector | |
DE7303450U (en) | CORNER CONNECTOR FOR PROFILE BAR BOX FRAME FOR EQUIPMENT CONSTRUCTION | |
DE19644319C1 (en) | Construction with three elongated building components | |
AT506594A4 (en) | Parallelly arranged plate-shaped elements i.e. combustion-sided inner wall elements, connecting device for fastening at external wall element in boiler, has bar-shaped fuse element removably arranged in common channel | |
DE9300482U1 (en) | Straightedge | |
DE8411219U1 (en) | SHELVING | |
DE3304162A1 (en) | Adjustable frame for encasing reinforced concrete beams | |
DE3024757A1 (en) | Partition wall construction system - has frame sides with bores at 45 degrees for hinges | |
DE2035560A1 (en) | Plate-shaped component | |
DE8508847U1 (en) | Hollow profile strip for frame and frame construction |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: VOLKSWAGEN AG, 3180 WOLFSBURG, DE |
|
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |