DE3623165A1 - Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser) - Google Patents
Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser)Info
- Publication number
- DE3623165A1 DE3623165A1 DE19863623165 DE3623165A DE3623165A1 DE 3623165 A1 DE3623165 A1 DE 3623165A1 DE 19863623165 DE19863623165 DE 19863623165 DE 3623165 A DE3623165 A DE 3623165A DE 3623165 A1 DE3623165 A1 DE 3623165A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- knife
- cake
- heated
- baker
- blade
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B3/00—Hand knives with fixed blades
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A21—BAKING; EDIBLE DOUGHS
- A21C—MACHINES OR EQUIPMENT FOR MAKING OR PROCESSING DOUGHS; HANDLING BAKED ARTICLES MADE FROM DOUGH
- A21C15/00—Apparatus for handling baked articles
- A21C15/04—Cutting or slicing machines or devices specially adapted for baked articles other than bread
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26B—HAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B26B7/00—Hand knives with reciprocating motor-driven blades
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Details Of Cutting Devices (AREA)
Description
Wir stellen Antrag auf Erteilung eines Patents für steuerbar
beheizbare Tortenmesser (Bäckermesser) für Bäckereien, Konditoreien,
Kaffeehäuser und Hotel- und Gaststättenbetriebe etc.
Diese Messer dienen zum Trennen und Schneiden von Torten, Gebäcken
und ähnlichen Materien.
Bisher werden solche Messer in einem heißen Wasserbad erwärmt.
Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ohne heißes Wasserbad
Messer zu erwärmen; die Aufheizung soll dauerhaft und regelbar
erfolgen.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß die Messerklinge durch
ein steuerbares elektrisches Heizsystem beheizt wird.
Diese Messer bieten den Vorteil einer gleichmäßigen gesteuerten
Auf- und Nachheizung der Klinge - im Gegensatz zu den heute
üblichen und gebräuchlichen Messern, die im Wasserbad erwärmt
werden. Durch das System der steuerbar aufgeheizten Klinge
schmelzen Tortenglasuren, Buttercreme, Sahne, Käse etc. an der
Klinge; beim Schneiden und Trennen von Gebäcken, Konditoreiwaren
etc. ist keine Brüchigkeit mehr gegeben und eine Formveränderung
der abgetrennten Stücke wird vermieden.
Das Messer besteht aus einer Klinge, die aus einem oder mehreren
Teilen zusammengefügt ist und in folgende Teile unterteilt ist:
- a - Befestigungsteil (1) wird im Griff befestigt
- b - Führungs- bzw. Stabilitätsbogen (2) dient zur Führung bzw. Stabilität der Klinge
- c - Spannbogen (3) soll die Spannung der Schneide erhalten
- d - Schneide (4) heizt sich elektrisch auf
- e - Spannhebel (5) spannt die Schneide (4) mit Hilfe des Spannbogens (3). Die Spannkraft ist verstellbar und dient zum Auffangen der thermischen Dehnung sowie anderer Toleranzen.
- f - Spanngriff (6) dient über den herkömmlichen Zweck hinaus zum Einspannen der Schneide, zur Führung und Einstellung des Spannhebels und zur Aufnahme der Temperatursteuerung sowie der Strom und Steuerleistungen.
Das System des elektrischen Messers hat eine Anschlußspannung
von 220 V 50/60 Hz. und ist in der jeweils vorgeschriebenen
Schutzklasse ausgeführt. Die technische Ausführung umfaßt
gleichfalls Systeme ein/aussteck - auswechselbarer verschiedenartiger
Klingen in Größen, Art und Form.
Claims (1)
- Oberbegriff: steuerbar beheizbares Messer (Bäckermesser)
Kennzeichen: Vorteil einer gleichmäßigen, gesteuerten Auf- und Nachheizung der Messerschneide
Unteranspruch: steuerbar beheizbare Messerklinge, gleich welcher Art und Ausführung, sowie gleich welchen Materials
Kennz. dazu: das steuerbar beheizbare Messer vermeidet beim Schneiden und Trennen von Torten, Gebäcken etc. eine Materialbrüchigkeit des Schneidgutes an der Schnittfläche und führt zu einwandfreien Schnitten ohne Unterbrechung der Arbeitsgänge durch wiederholtes Eintauchen der Messer in heißes Wasser oder ähnliche Aufheizmedien
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863623165 DE3623165A1 (de) | 1986-07-10 | 1986-07-10 | Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser) |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863623165 DE3623165A1 (de) | 1986-07-10 | 1986-07-10 | Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser) |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3623165A1 true DE3623165A1 (de) | 1988-01-21 |
Family
ID=6304799
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863623165 Withdrawn DE3623165A1 (de) | 1986-07-10 | 1986-07-10 | Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser) |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3623165A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3941415A1 (de) * | 1989-12-15 | 1991-06-20 | Schwarzwald Konditorei Dr Augu | Verfahren und vorrichtung zum schneiden von torten, insbesondere tiefgefrorener |
FR2678203A1 (fr) * | 1991-06-26 | 1992-12-31 | Mace Dominique | Couteau chauffant. |
EP0635340A1 (de) * | 1993-06-16 | 1995-01-25 | Jörg Schumann | Schneidautomat |
WO1998001267A1 (de) * | 1996-07-10 | 1998-01-15 | Wolfgang Krumbein | Vorrichtung zum schneiden von torten und ähnlichen kuchenarten |
-
1986
- 1986-07-10 DE DE19863623165 patent/DE3623165A1/de not_active Withdrawn
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3941415A1 (de) * | 1989-12-15 | 1991-06-20 | Schwarzwald Konditorei Dr Augu | Verfahren und vorrichtung zum schneiden von torten, insbesondere tiefgefrorener |
FR2678203A1 (fr) * | 1991-06-26 | 1992-12-31 | Mace Dominique | Couteau chauffant. |
EP0635340A1 (de) * | 1993-06-16 | 1995-01-25 | Jörg Schumann | Schneidautomat |
WO1998001267A1 (de) * | 1996-07-10 | 1998-01-15 | Wolfgang Krumbein | Vorrichtung zum schneiden von torten und ähnlichen kuchenarten |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
US4091720A (en) | Sandwich toasting apparatus | |
DE3623165A1 (de) | Steuerbar beheizbares tortenmesser (baeckermesser) | |
DE69303379T2 (de) | Verfahren zur zubereitung eines nahrungsmittelproduktes | |
IL109554A (en) | Multi-blade knife | |
US4730368A (en) | Method and means of skinning meat | |
DE102009012844B4 (de) | Universelle Schneidplatte | |
CA1290616C (en) | Fat compositions | |
AU594418B2 (en) | Method and means for skinning meat | |
DE102011016708B4 (de) | Vorrichtung zum Schneiden von Lebensmitteln | |
DE3600490C2 (de) | Bratvorrichtung zum beidseitigen Braten von Nahrungsmitteln | |
DE2343911A1 (de) | Geraet zum durchtrennen von tiefkuehlgut | |
EP2406043B1 (de) | Universelles schneidegerät für essbare fertigprodukte | |
EP3151674B1 (de) | Maschine zur herstellung von "cartellate" | |
EP1612006A1 (de) | Beheizbares Messer | |
CA2094047A1 (en) | Apparatus for dividing bread dough or the like | |
DE2850954C2 (de) | Backherd | |
CN221089131U (zh) | 一种阿胶糕生产分段切割装置 | |
DE69717002T2 (de) | Mehrzwecktischkochgerät | |
DE936079C (de) | Tabakschneidmaschine | |
CN222681122U (zh) | 一种糕点产品分片定量分割机 | |
DE923622C (de) | Beheiztes Schneidwerkzeug zum Schneiden plastischer Erzeugnisse | |
EP0039924A2 (de) | Gerät zum Knetmischen plastischer Massen | |
DE3035013A1 (de) | Vielfach-scheibenschneider | |
GB891871A (en) | Electric toasters | |
DE3408382A1 (de) | Geraet zum vereinfachten zerteilen von lebensmitteln, vorzugsweise brot |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |