DE3620853A1 - Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machine - Google Patents
Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machineInfo
- Publication number
- DE3620853A1 DE3620853A1 DE19863620853 DE3620853A DE3620853A1 DE 3620853 A1 DE3620853 A1 DE 3620853A1 DE 19863620853 DE19863620853 DE 19863620853 DE 3620853 A DE3620853 A DE 3620853A DE 3620853 A1 DE3620853 A1 DE 3620853A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- punching
- punching machine
- base plate
- plate
- machine according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000004080 punching Methods 0.000 title abstract description 86
- 238000000034 method Methods 0.000 title abstract description 13
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 abstract description 43
- 239000010959 steel Substances 0.000 abstract description 43
- 239000000463 material Substances 0.000 abstract description 8
- 238000009826 distribution Methods 0.000 abstract description 3
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 30
- 239000010410 layer Substances 0.000 description 7
- 238000002360 preparation method Methods 0.000 description 7
- 239000004575 stone Substances 0.000 description 7
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 6
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 6
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 6
- 230000008569 process Effects 0.000 description 6
- 238000011161 development Methods 0.000 description 5
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 5
- 239000002904 solvent Substances 0.000 description 5
- 239000003570 air Substances 0.000 description 4
- 238000012937 correction Methods 0.000 description 4
- 239000003292 glue Substances 0.000 description 4
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000003825 pressing Methods 0.000 description 4
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 4
- 230000008859 change Effects 0.000 description 3
- 229920001971 elastomer Polymers 0.000 description 3
- 239000000123 paper Substances 0.000 description 3
- 238000012545 processing Methods 0.000 description 3
- 238000005096 rolling process Methods 0.000 description 3
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 2
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 2
- 238000007664 blowing Methods 0.000 description 2
- 239000000919 ceramic Substances 0.000 description 2
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 2
- 238000000227 grinding Methods 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000003754 machining Methods 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 2
- 230000036961 partial effect Effects 0.000 description 2
- 238000007639 printing Methods 0.000 description 2
- 230000002829 reductive effect Effects 0.000 description 2
- 229910001065 Chromium-vanadium steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004821 Contact adhesive Substances 0.000 description 1
- 239000004831 Hot glue Substances 0.000 description 1
- 102100026933 Myelin-associated neurite-outgrowth inhibitor Human genes 0.000 description 1
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 1
- 239000002313 adhesive film Substances 0.000 description 1
- 239000012790 adhesive layer Substances 0.000 description 1
- 239000012080 ambient air Substances 0.000 description 1
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 description 1
- 238000013459 approach Methods 0.000 description 1
- 238000009530 blood pressure measurement Methods 0.000 description 1
- 229910010293 ceramic material Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000003247 decreasing effect Effects 0.000 description 1
- 239000012895 dilution Substances 0.000 description 1
- 238000010790 dilution Methods 0.000 description 1
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 1
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 1
- 230000007717 exclusion Effects 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 229920001821 foam rubber Polymers 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 229930195733 hydrocarbon Natural products 0.000 description 1
- 150000002430 hydrocarbons Chemical class 0.000 description 1
- 239000012535 impurity Substances 0.000 description 1
- 230000002401 inhibitory effect Effects 0.000 description 1
- 238000007689 inspection Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 230000007257 malfunction Effects 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 238000005555 metalworking Methods 0.000 description 1
- 239000004745 nonwoven fabric Substances 0.000 description 1
- 238000007645 offset printing Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000035699 permeability Effects 0.000 description 1
- 230000008092 positive effect Effects 0.000 description 1
- 230000000750 progressive effect Effects 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
- 239000011241 protective layer Substances 0.000 description 1
- 230000009467 reduction Effects 0.000 description 1
- 230000008439 repair process Effects 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 238000007650 screen-printing Methods 0.000 description 1
- 239000000565 sealant Substances 0.000 description 1
- 230000011664 signaling Effects 0.000 description 1
- 239000007787 solid Substances 0.000 description 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/26—Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
- B26D7/2614—Means for mounting the cutting member
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B11/00—Work holders not covered by any preceding group in the subclass, e.g. magnetic work holders, vacuum work holders
- B25B11/005—Vacuum work holders
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26F—PERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
- B26F1/00—Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
- B26F1/38—Cutting-out; Stamping-out
- B26F1/44—Cutters therefor; Dies therefor
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26D—CUTTING; DETAILS COMMON TO MACHINES FOR PERFORATING, PUNCHING, CUTTING-OUT, STAMPING-OUT OR SEVERING
- B26D7/00—Details of apparatus for cutting, cutting-out, stamping-out, punching, perforating, or severing by means other than cutting
- B26D7/26—Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member
- B26D2007/2607—Means for mounting or adjusting the cutting member; Means for adjusting the stroke of the cutting member for mounting die cutters
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26F—PERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
- B26F1/00—Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
- B26F1/38—Cutting-out; Stamping-out
- B26F1/40—Cutting-out; Stamping-out using a press, e.g. of the ram type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26F—PERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
- B26F1/00—Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
- B26F1/38—Cutting-out; Stamping-out
- B26F1/44—Cutters therefor; Dies therefor
- B26F2001/4409—Cutters therefor; Dies therefor having die balancing or compensating means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B26—HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
- B26F—PERFORATING; PUNCHING; CUTTING-OUT; STAMPING-OUT; SEVERING BY MEANS OTHER THAN CUTTING
- B26F1/00—Perforating; Punching; Cutting-out; Stamping-out; Apparatus therefor
- B26F1/38—Cutting-out; Stamping-out
- B26F1/44—Cutters therefor; Dies therefor
- B26F2001/4445—Matrices, female dies, creasing tools
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Forests & Forestry (AREA)
- Making Paper Articles (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur lösbaren Befesti gung einer Stanzgegenplatte mit aufgebrachten Zuricht streifen oder -feldern auf der Grundplatte einer mit Band stahlwerkzeugen arbeitenden Stanzmaschine für bogen- oder bandförmiges Material. Außerdem betrifft die Erfin dung eine Stanzmaschine für derartiges Material mit einer bewegbaren Stanzplatte, unter der an einem ebenfalls bewegbaren Rahmen ein Bandstahlwerkzeug gehalten ist, und mit einer auf einer Grundplatte lösbar und unverrückbar befestigten Stanzgegenplatte, auf der Zurichtstreifen oder -felder aufgeklebt sind. The invention relates to a method for releasable fastening a punching counter plate with applied dressing stripes or fields on the base plate one with ribbon punching machine for sheet metal working or band-shaped material. In addition, concerns the Erfin with a punching machine for such material a movable punching plate, under which also one movable frame is held a steel strip tool, and with a detachable and immovable on a base plate attached die-cutting counter plate, on the finishing strip or fields are glued on.
Bei den heute üblichen Stanzmaschinen besteht die Grund platte beispielsweise aus einer 4 bis 8 mm starken Stahl platte aus einem Chromvanadium-Stahl, wobei die nach oben weisende Fläche als Anlagefläche für die Stanzgegen platte dient. Die Stanzgegenplatte ist ein Stahlblech von zum Beispiel 0,5 mm Stärke, auf der Zurichtstreifen oder Zurichtfelder aufgeklebt sind, wobei sich als Zu richtfelder insbesondere Pertinaxplatten bewährt haben. Die Stanzgegenplatte wird mit Hilfe eines Kontaktklebers an der Grundplatte angeklebt, wobei der Stanz- und Rill druck als Andrückkraft ausgenutzt wird.The reason for this is the punching machines that are common today plate made of a 4 to 8 mm thick steel, for example plate made of a chrome vanadium steel, the after surface facing above as contact surface for the punching counter plate serves. The punch counter plate is a steel sheet For example, 0.5 mm thick, on the dressing strip or preparation fields are glued on, whereby as Zu directional fields, in particular Pertinax plates, have proven their worth. The stamping counter plate is made using a contact adhesive glued to the base plate, the punching and creasing pressure is used as a pressing force.
Bei der Bearbeitung beispielsweise von Kartonzuschnitten setzen die Schneidlinien des Bandstahlwerkzeuges auf der Stanzgegenplatte auf, während die Rillinien innerhalb des Bandstahlwerkzeuges sich der Stanzgegenplatte ledig lich nähern, wobei in unmittelbarer Nachbarschaft der Rillinien die Zurichtstreifen bzw. Zurichtfelder mit ihren Rillen eine Vorbehandlung herbeiführen, die später entlang dieser Rillen das Falzen gestattet. Bei dem Band stahlwerkzeug handelt es sich in der Regel um ein mehr lagiges, kreuzweise verleimtes Holzbrett , in das Schlitze zur Aufnahme der Bandstähle eingelassen sind. Die Band stähle durchdringen bis auf kleine Stege die Holzplatte vollständig und werden auf der oberen Seite von einem Zurichtblech beim Stanzvorgang beaufschlagt, das wiederum von der eigent lichen Stanzplatte abwärts gedrückt wird. Das Bandstahl werkzeug ist seitlich oder von oben innerhalb eines mitbe wegten Rahmens gehalten. Die Stanzplatte ist entweder als beweglicher Stanzkopf oder als feststehende Platte ausge bildet, wobei dann die Grundplatte auf- und abwärts beweg lich ausgebildet ist.When processing cardboard blanks, for example put the cutting lines of the band steel tool on the Punch counterplate on while the crease lines are inside of the steel strip tool, the punch counterplate is single Lich approach, in the immediate vicinity of the Creases the finishing strips or finishing fields with Get your grooves pretreated later folding is permitted along these grooves. With the band steel tool is usually one more ply, cross-glued wooden board into the slots are inserted to accommodate the strip steels. The band steel penetrate the wooden panel except for small bars complete and are on the top of one Dressing plate applied during the punching process again from the actual pressing plate is pressed down. The strip steel tool is on the side or from above within a mitbe moved frame held. The die plate is either as movable punching head or as a fixed plate forms, with the base plate then moving up and down is trained.
Nach der Bearbeitung einer Charge eines bestimmten Ma terials muß eine Stanzmaschine umgerüstet werden, nämlich mit einem abweichenden Bandstahlwerkzeug und einem ent sprechenden Gegenmuster für die Zurichtstreifen oder -felder versehen werden. Dazu ist das Ablösen der Stanz gegenplatte mit den darauf befindlichen Zurichtbestand teilen erforderlich. Der Kleber wird dazu in einem ent sprechenden Lösungsmittel getränkt, und es wird mit schlanken Gegenständen wie Messern und Drähten versucht, die Stanzgegenplatte möglichst beschädigungsfrei nach und nach von einer Seite beginnend von der Grundplatte zu lösen.After processing a batch of a certain amount terials a punching machine has to be converted, namely with a different steel strip tool and an ent speaking counter pattern for the dressing strips or fields are provided. This is peeling off the punch counter plate with the prepared stock on it sharing required. The adhesive is ent in one speaking solvent soaked and it comes with tried slim objects like knives and wires the die counterplate as free of damage as possible and from one side starting from the base plate to solve.
Dieser Arbeitsgang ist nicht besonders bequem, da die Bedienungsperson den Dämpfen des Lösungsmittel für den Kleber ausgesetzt ist, außerdem besteht die Gefahr, daß sich ein Zurichtelement von der Stanzgegenplatte löst, zersplittert oder die Stanzgegenplatte Knicke oder son stige Verformungen erleidet, die sie für eine nachfolgende Bearbeitung unbrauchbar machen. Die Stanzgegenplatte mit samt den Zurichtelementen ist nämlich bei beschädigungs freier Ablösung wiederverwendbar, wenn dasselbe Muster an Kartonzuschnitten zu einem späteren Zeitpunkt erneut auf der Stanzmaschine gefahren wird.This step is not particularly convenient since the Operator the vapors of the solvent for the Glue is exposed, there is also a risk that a dressing element detaches from the punch counterplate, splintered or the die counterplate kinks or other undergoes permanent deformations, which they are responsible for Make editing unusable. The die counterplate with together with the dressing elements is namely damaged free detachment reusable if the same pattern on cardboard blanks again at a later date is driven on the punching machine.
Nach dem genannten Verfahren gelingt die Wiederverwendung der Stanzgegenplatte etwa sechs- bis achtmal. Spätestens zu diesem Zeitpunkt sind bei dem Ablösen so viele kleinere Detailbeschädigungen vorgekommen, daß die Stanzgegenplatte insgesamt nicht mehr verwendet wird, weil größere Beschädigungen zu befürchten sind. Wenn nämlich ein Zurichtelement während des Stanz- und Rill vorganges verschoben wird oder zersplittert, wird mit großer Wahrscheinlichkeit ein großer Teil der Schneid- und Rillinien beschädigt, es ist sogar die Beschädigung der diese Linien tragenden Holzplatte zu befürchten.Reuse is possible using the above procedure the punch counterplate about six to eight times. No later than there are so many at the time of peeling minor damage to details occurred that the Punching counter plate is no longer used overall because there is a risk of major damage. If namely a dressing element during punching and creasing event is postponed or fragmented, with most likely a large part of the cutting and crease lines damaged, it's even the damage of the wood panel bearing these lines.
Abgesehen von der relativ geringen Zahl der möglichen Wiederverwendungen der Stanzgegenplatte mit aufgebrachtem Zurichtmuster ist die Arbeit des Ablösens der Stanzgegen platte nicht nur unbequem sondern auch äußerst zeitraubend, da nicht nur die Ablösung gelingen muß, sondern Kleber reste sorgfältig entfernt werden müssen, damit nicht bei der nachfolgenden Neubestückung der Stanzmaschine an diesen Stellen Kraftspitzen beim Stanzvorgang entstehen. Die Umrüstzeiten sind daher beträchtlich, so daß die Rentabilität von kleinen Serien zu wünschen übrigläßt.Apart from the relatively small number of possible Reuse of the die counterplate with applied Dressing pattern is the work of peeling off the punching counter plate not only uncomfortable but also extremely time consuming, since not only the detachment must succeed, but glue remnants must be removed carefully so that not the subsequent reloading of the punching machine these points force peaks arise during the punching process. The changeover times are therefore considerable, so that the Small series profitability leaves something to be desired.
Es ist demnach Aufgabe der Erfindung, die Befestigung der Stanzgegenplatte auf der Grundplatte so zu verbessern, daß die Stanzgegenplatte mitsamt den daran befestigten Zurichtelementen annähernd beliebig oft wiederverwendet werden kann, der Wechsel in relativ kurzer Zeit gelingt und so die Rentabilität der Werkzeuge und der Stanz maschine selbst beträchtlich gesteigert wird.It is therefore an object of the invention, the attachment to improve the punch counterplate on the base plate so that the punch counter plate together with the attached Dressing elements reused almost any number of times the change can be made in a relatively short time and so the profitability of the tools and the punching machine itself is increased considerably.
Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung bezüglich des Verfahrens vor, daß die Stanzgegenplatte durch Unter druck an der Grundplatte festgesaugt wird, und bezüglich einer Stanzmaschine schlägt die Erfindung vor, daß die Grundplatte an der der Stanzgegenplatte zugewandten Seite Öffnungen oder Nuten trägt, die mit Kanälen zum Anschluß an eine Unterdruckquelle verbunden sind. Bezüglich der Stanzmaschine ist ein zweiter Vorschlag gemäß der Er findung dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte eine Auflage aus einem porösen, druckfesten Material, insbe sondere aus einer Keramik oder einem Sintermetall trägt, daß die Auflage von einem gasdichten Rahmen umgeben ist, und daß in der Grundplatte oder in dem Rahmen mindestens eine Öffnung auf der der Auflage zugewandten Seite und ein Kanal zum Anschluß einer Unterdruckquelle vorhanden sind.To achieve this object, the invention relates to the procedure that the punching counter plate by sub pressure is sucked onto the base plate, and with respect A punching machine, the invention proposes that the Base plate on the side facing the punching counter plate Openings or grooves that carry channels for connection are connected to a vacuum source. Regarding the Punching machine is a second proposal according to the Er invention characterized in that the base plate is a Pad made of a porous, pressure-resistant material, esp especially from a ceramic or a sintered metal, that the pad is surrounded by a gas-tight frame, and that at least in the base plate or in the frame an opening on the side facing the support and a channel for connecting a vacuum source available are.
Die Verwendung von Unterdruck zum Halten flächenartiger Gegenstände auf einem Untergrund ist zum Beispiel von Plottern bekannt, bei denen das Schreibpapier auf der Schreibfläche durch Unterdruck gehalten wird. In der Regel kommt zwar eine Verschiebung des Bogens gegenüber dem Untergrund nicht vor, eine derartige Verschiebung führt jedoch zu keiner Beschädigung des Plotters, allen falls ist der bereits teilweise bezeichnete Bogen un brauchbar. Aus diesem Grund ist bisher offensichtlich stets einem Kleber vertraut worden für die Befestigung der Stanzgegenplatte an der Grundplatte, dessen Festig keit und Dauerhaftigkeit bestimmbar ist. Die Erfindung hat nun mit Erfolg das Halteprinzip durch Unterdruck auch auf die Verbindung zwischen der Stanzgegenplatte und der Grundplatte angewandt, wobei gegebenenfalls Hilfen verwendet werden, die den Unterdruck gleichmäßiger verteilen, eine bessere Rutschfestigkeit zwischen beiden Flächen herbeiführen oder von vornherein eine sichere Anlage durch ein walzenähnliches Anrollen bewirken, wenn nämlich der Unterdruck bereichsweise fortschreitend beim Auflegen aufgebracht wird. Selbstverständlich sind auch Kombinationen dieser Hilfen vorgesehen.The use of negative pressure to hold areally Objects on a surface is for example from Plotters known in which the writing paper on the Writing surface is held by negative pressure. In the As a rule, there is a shift in the arc the underground does not anticipate such a shift however, does not damage the plotter, everyone if the already partially marked sheet is un useful. For this reason, it is obvious so far Always trusted an adhesive for attachment the punch counterplate on the base plate, its Festig durability and durability can be determined. The invention now has the holding principle with negative pressure with success also on the connection between the punching counter plate and the base plate applied, where appropriate Aids are used that make the vacuum more even distribute a better slip resistance between the two Bring surfaces or a safe one from the start Effect the system by rolling it like a roller, if namely the negative pressure progressively in some areas Hang up is applied. Of course, too Combinations of these aids are provided.
Insbesondere in Verbindung mit Grundplatten, bei denen die Öffnungen außerhalb der Schneid- und Rillbereiche liegen, ist es zweckmäßig, zwischen Grundplatte und Stanzgegenplatte eine Zwischenschicht aus einem dünnen, porösen Papier, einem Faservlies oder einem Gewebe zu legen, in der sich der Unterdruck gleichmäßig verteilen kann. Auf diese Weise ist allseits eine sehr gute Unter stützung der Stanzgegenplatte vorhanden, andererseits reicht die Wirkung des Unterdruckes weit über den un mittelbaren Einzugsbereich jeder Öffnung hinaus.Especially in connection with base plates where the openings outside the cutting and creasing areas lie, it is appropriate between the base plate and Stamping counter plate an intermediate layer of a thin, porous paper, a nonwoven fabric or a fabric in which the vacuum is evenly distributed can. This way everyone is a very good sub support of the punch counterplate is present, on the other hand the effect of the vacuum extends far beyond the un indirect catchment area beyond each opening.
Statt einer Zwischenschicht kann insbesondere die Stanz gegenplatte an ihrer Unterseite eine Struktur aufweisen, die durch Schleifen oder durch einen Aufdruck aufgebracht ist. Die Struktur kann dabei auf die Anordnung von Öffnungen in der Grundplatte abgestimmt sein, so daß pro Öffnung ein bestimmter Strukturbereich vorhanden ist, der dadurch ausgezeichnet ist, daß um ein Wegenetz von schmalsten Rillen außerhalb beispielsweise der Siebdruckbereiche eine jeweils geschlossene Drucklinie vorhanden ist, die quasi eine äußere Abdichtung dieses Strukturbereiches bildet. In Weiterbildung einer aufgedruckten Struktur können diese dichtenden Grenzbereiche jeder Struktur bzw. die äußeren Randbereiche der gesamten Stanzgegenplatte mit einem Auf trag bedruckt sein, der z. B. nach dem im Offsetdruck üblichen Verfahren ölfreundlich gemacht worden ist. Beim Auflegen wird dann in entsprechender Verdünnung ein Öl auf diese Bereiche aufgebracht, das zusätzlich als Dichtmittel zur Bildung von Vakuuminseln bzw. zur Ausbildung eines kompletten Vakuums unterhalb der Stanzgegenplatte beiträgt.Instead of an intermediate layer, in particular the punch counterplate have a structure on their underside, which are applied by grinding or by printing is. The structure can be based on the arrangement of openings be matched in the base plate so that per opening a certain structural area is present, which means that it is excellent that a network of paths of the narrowest Grooves outside of, for example, the screen printing areas each closed pressure line is present, the quasi forms an external seal of this structural area. In a further development of a printed structure, these can sealing border areas of each structure or the outer Edge areas of the entire die counterplate with one open be printed on the z. B. after that in offset printing usual procedures has been made oil-friendly. At the An oil is then applied in the appropriate dilution these areas applied that additionally as a sealant to form vacuum islands or to form a complete vacuum below the punch counter plate.
Während des Maschinenbetriebes ist beim Absenken der Bandstahlwerkzeuge in Richtung auf die Stanzgegenplatte eine Verlagerung gegenüber der Grundplatte so gut wie ausgeschlossen. Erst wenn die Bandstahlwerkzeuge wieder abgehoben werden, entsteht ein Sog von oben auf die Stanz gegenplatte infolge der Abstandsveränderung sowie infolge der dabei von dem zu stanzenden Material abgehobenen Moosgummistreifen zu beiden Seiten der Schneidlinien. Während dieser Phase der Bearbeitung ist die Gefahr einer Verschiebung am größten. Da jedoch die Einwirkdauer dieser Hebekräfte, die den Saugkräften durch Unterdruck zur Befestigung der Stanzgegenplatte an der Grundplatte ent gegengesetzt sind, nur kurz ist, reichen die Reserven der Unterdruckbefestigung völlig aus, um ein Verschieben der Stanzgegenplatte gegenüber der Grundplatte zu vermeiden.During machine operation, when lowering Steel strip tools in the direction of the punching counter plate a shift compared to the base plate as good as locked out. Only when the steel strip tools again are lifted off, there is suction from above on the punch counter plate as a result of the change in distance and as a result the lifted off from the material to be punched Foam rubber strips on both sides of the cutting lines. During this phase of the processing, there is a risk of Shift greatest. However, since the exposure time of this Lifting forces, which the suction forces by negative pressure Fasten the punching counterplate to the base plate are opposed, is short, the reserves are sufficient the vacuum attachment completely out of a shift to avoid the punching counter plate compared to the base plate.
Eine weitere kritische Phase ist das Einlegen eines Bogens von der Seite bzw. das Herausziehen des geschnittenen und gerillten Bogens über die Anlage hinaus in derselben Richtung. Hierbei kann es nämlich vorkommen, daß eine Bogenkante oder eine Schneidkante an einem Zurichtelement anhakt, wodurch deutliche Seitenkräfte auf die Stanzgegen platte aufgebracht werden. Um insbesondere der Gefahr des Verrückens während des Bogenwechsels zu begegnen, ist eine Längsstruktur an der Grundplatte als auch an der Stanz gegenplatte vorteilhaft, die quer zur Laderichtung ver läuft. Aufgrund des sich ergebenden Mikroverschlusses in der Struktur wird eine Bewegung in Laderichtung und Entlade richtung von vornherein stark behindert. Eine entsprechende Struktur ist besonders einfach durch Längsschleifen in den beiden Flächen einzubringen.Another critical phase is the insertion of a sheet from the side or pulling out the cut and grooved sheet beyond the plant in the same Direction. Here it can happen that a Sheet edge or a cutting edge on a dressing element hooks, which causes significant lateral forces on the punching counter plate are applied. In particular, the danger of Countering madness while changing bends is one Longitudinal structure on the base plate as well as on the punch counterplate advantageous, the ver transverse to the loading direction running. Due to the resulting micro closure in the Structure becomes a movement in loading and unloading direction severely hampered from the outset. A corresponding Structure is particularly easy by longitudinal grinding in the two surfaces.
Die gesamte Anlagefläche zwischen beiden Flächen wird vorzugsweise in Bereiche eingeteilt, wobei dann jeder Bereich annähernd gesondert mit Unterdruck beaufschlagt wird. Dadurch kommt es auch dann zu keinen Verschiebungen zwischen beiden Platten, wenn sich durch einen unglücklichen Zufall die Stanzgegenplatte in einem oder mehreren Be reichen abheben sollte. Aufgrund des in den anderen Be reichen aufrechterhaltenen Unterdrucks bleibt die Stanz gegenplatte exakt positioniert, wenn die vorübergehend angehobenen Abschnitte auf die Grundplatte zurückfallen und erneut durch die hier wirkenden Bereiche angesaugt werden.The total contact area between the two areas is preferably divided into areas, each then Vacuum applied to the area almost separately becomes. This means that there are no shifts between two plates, if there is an unfortunate one Coincidentally the punch counterplate in one or more cases should stand out. Because of the other Be the punch remains counterplate positioned exactly when the temporarily lifted sections fall back onto the base plate and sucked in again through the areas acting here will.
Zur Verwirklichung der unabhängigen Unterdruckversorgung der einzelnen Bereiche wird vorzugsweise eine Batterie von Drosseln eingesetzt, die einen vehementen Gasfluß von einem Bereich in den anderen verhindert und so eine einzige Unterdruckquelle für alle Bereiche gestattet. Zur Aufrechterhaltung eines starken Unterdruckes in derartigen Störperioden kann außerdem oder alternativ ein Vakuumbe hälter zwischen den Kanälen und der Unterdruckquelle angeordnet sein, der eine unterstützende bzw. gleiche Wirkung hervorruft.To realize the independent vacuum supply the individual areas is preferably a battery used by throttles that have a vehement gas flow prevented from one area to another and so one only negative pressure source allowed for all areas. For Maintaining a strong negative pressure in such Interference periods can also or alternatively be a vacuum container between the channels and the vacuum source be arranged, the one supporting or the same Effect.
Wenn die einzelnen Bereiche im wesentlichen konzentrisch angeordnet sind und jedem Bereich eine Drossel zugeordnet ist, kann durch die Wahl der Drosselung beim Auflegen der Stanzgegenplatte auf die Grundplatte erreicht werden, daß nach dem Anschluß der Unterdruckquelle zunächst im Zentrum die stärkste Saugwirkung entsteht, da die Drosseln in diesem Bereich größere Querschnitte aufweisen. Erst wenn der Gasfluß aus diesen Bereichen stark abgenommen hat bzw. zum Stillstand gekommen ist, werden auch nach und nach die anderen Bereiche zunehmend mit Unterdruck beaufschlagt, so daß von innen nach außen eine sich ver vollständigende Andruckkraft erreicht wird, die dem Glatt streichen bzw. dem Anwalzen der Stanzgegenplatte an die Grundplatte von innen nach außen gleichkommt.If the individual areas are essentially concentric are arranged and assigned a choke to each area is, by choosing the throttling when hanging up the punching counter plate can be reached on the base plate, that after connecting the vacuum source first in Center the strongest suction occurs because of the chokes have larger cross sections in this area. First when the gas flow from these areas decreased sharply has or has come to a standstill, also after and after the other areas increasingly with negative pressure acted upon so that a ver ver from the inside out complete pressing force is achieved that the smooth paint or the rolling of the stamping counter plate on the Base plate equals from the inside out.
Das Fortschreiten der Unterdruckaufbringung von Bereich zu Bereich kann auch noch auf andere Weise herbeigeführt werden, nämlich unter der Prämisse, daß der einem bereits unterdruckbeaufschlagten Bereich nachfolgende Bereich erst dann beaufschlagt wird, wenn in dem vorhergehenden ein bestimmtes Mindestmaß an Unterdruck erzielt worden ist. Dazu wird in jedem Bereich der Unterdruck gemessen, mit einem Sollwert verglichen, der in einer Steuerung gespeichert ist, und erst dann die Verbindung zwischen dem nächsten Bereich und der Unterdruckquelle beispiels weise über ein elektro-pneumatisches Ventil freigegeben, wenn im vorhergehenden Bereich der gemessene Unterdruck den vorgegebenen Sollwert erreicht oder über schritten hat. In dieser Weise kann jede Stanzgegenplatte von innen nach außen oder von einer Seite zur anderen "faltenlos" und ohne Verschiebung beim Auflegen befestigt werden.The progression of the vacuum application of area area can also be brought about in other ways be, namely on the premise that one already area under pressure following area is only applied when in the previous a certain minimum level of negative pressure has been achieved is. The vacuum is measured in every area, compared to a setpoint in a controller is saved, and only then the connection between the next area and the vacuum source for example released via an electro-pneumatic valve, if in the previous area the measured Vacuum reaches or exceeds the specified setpoint has stepped. In this way, any die counterplate inside out or from side to side "Wrinkle-free" and attached without displacement when hanging up will.
Es kommt immer wieder vor, daß die verwendeten Stanzgegen platten kleiner sind als die Fläche der Grundplatte. In diesem Fall muß dafür Sorge getragen werden, daß die nicht abgedeckten Bereiche bzw. Öffnungen für die Unter druckaufbringung abgeschaltet bzw. durch Blindplatten abgedeckt sind. Die Abschaltung kann über Ventile manuell erfolgen, es können jedoch auch unterschiedliche Automa tisierungsgrade verwirklicht werden.It happens again and again that the punching counter used plates are smaller than the area of the base plate. In In this case care must be taken to ensure that the uncovered areas or openings for the sub pressure application switched off or by blanking plates are covered. The shutdown can be done manually via valves done, but it can also be different automa degrees of realization can be realized.
Zur Neupositionierung einer Stanzgegenplatte nach einer Betriebsstörung oder nach einer Produktionspause des dem Zurichtmuster zugeordneten Bandstahlwerkzeuges ist es zweckmäßig, die Stanzgegenplatte von vornherein seitlich mit einer Anschlagleiste zu versehen, die in der vorgegebenen Lage beispielsweise an der Grundplatte anliegt. Über eine Einkerbung oder einen weiteren Anschlag in Form eines in die entsprechende Seitenfläche der Grundplatte einge triebenen Stiftes kann jederzeit eine wiederholbare Positionierung erzielt werden. Die Anschlagleiste kann dann mit Steuerkonturen in Form von Stiften, Öffnungen oder Nocken versehen sein, die auf Steuermittel wirken, die dann an der Grundplatte angebracht sind; dazu gehören die Betätigungsorgane von Ventilen, Blas- oder Unterdruck öffnungen, Näherungsschalter etc. Mit jeder Anschlagleiste wird dann ein bestimmtes Betätigungsmuster der Steuermittel herbeigeführt, wobei die Bereiche und die Steuermittel so aufeinander abgestimmt sind, daß beim Auflegen der zuge ordneten Stanzgegenplatte nur diejenigen Bereiche mit Unter druck beaufschlagt sind, die sich unterhalb dieses Platten formates befinden. Es ist dabei besonders zweckmäßig, die Stanzgegenplatten beispielsweise in vier Größen bereitzu halten, also eine Art Normung vorzunehmen und außerhalb dieser Normung liegende Formate zu meiden. An einer ausge führten Maschine können die Abmessungen einer entsprechenden Stanzgegenplatte zum Beispiel 50 cm×60 cm, 60 cm×80 cm und 70 cm×100 cm betragen.For repositioning a punching counter plate after a Malfunction or after a break in production of the is the band steel tool assigned to the dressing pattern it suitably, the punch counterplate from the outset with a side Stop bar to be provided in the given position for example abuts the base plate. Over a Notch or another stop in the form of a into the corresponding side surface of the base plate exaggerated pen can always be a repeatable Positioning can be achieved. The stop bar can then with control contours in the form of pins, openings or cams that act on control means, which are then attached to the base plate; this includes the actuators of valves, blowing or vacuum openings, proximity switches etc. With every stop bar then becomes a certain operation pattern of the control means brought about, the areas and the control means so are coordinated with one another that when hanging up the arranged only those areas with sub are pressurized, which are below this plate formats. It is particularly useful here Punching counter plates, for example, are available in four sizes hold, so to carry out a kind of standardization and outside to avoid formats lying in accordance with this standard. On one out led machine can the dimensions of a corresponding Punching counter plate for example 50 cm × 60 cm, 60 cm × 80 cm and 70 cm × 100 cm.
Bei einem noch höheren Automatisierungsgrad wird eine Stanz gegenplatte beliebiger Konfiguration und Größe aufgelegt und in das Leitungssystem der Unterdruckversorgung Druck luft eingeblasen. Pro Bereich wird dann eine Druckmessung vorgenommen, wobei diejenigen Bereiche ohne Druckanstieg sind, die infolge fehlender Abdeckung von der Stanzgegen platte nicht beaufschlagt werden. Die Bereiche, bei denen ein Druckanstieg gemessen wird, werden gespeichert und an schließend mit der Unterdruckquelle verbunden. Das vor herige Durchblasen des Leitungssystems mit Druckluft führt außerdem eine erwünschte Reinigung herbei.With an even higher degree of automation, a punch counter plate of any configuration and size and in the line system of vacuum supply pressure air blown. A pressure measurement is then made for each area made, those areas without pressure increase are due to the lack of cover from the punching counter plate are not loaded. The areas where a pressure rise is measured, saved and on finally connected to the vacuum source. That before blowing the line system with compressed air also a desired cleaning.
Unabhängig von dem Automatisierungsgrad wird bei Verwen dung einer Anschlagleiste an der Stanzgegenplatte die bereichsweise Aufgabe des Unterdruckes zuerst an den jenigen Bereichen begonnen, die der Anschlagleiste benach bart liegen, während als letzte Bereiche die an der gegen überliegenden Seite angrenzenden Bereiche unter Unterdruck gesetzt werden. Dies gilt sowohl für eine automatisierte bereichsweise Druckaufgabe als auch für ein völlig losge löstes, beispielsweise manuell oder durch eine gesonderte Steuerung betriebenes Programm. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die Stanzgegenplatte von der Anschlag leiste quasi auf die Grundplatte aufgebracht wird und sich so nach der endgültigen Befestigung kein Spiel zwischen der Anschlagleiste und der Grundplatte einstellen kann.Regardless of the level of automation at Verwen a stop bar on the punching counter plate partial abandonment of the vacuum to the those areas that are adjacent to the stop bar beard, while the last areas are the opposite overlying areas under negative pressure be set. This applies to both an automated area printing task as well as for a completely losge solves, for example manually or by a separate Control operated program. That way ensured that the die backing plate from the stop bar is virtually applied to the base plate and itself so after the final attachment no play between the stop bar and the base plate can adjust.
Ein besonders gleichmäßiger Unterdruck auf die Unterseite der Stanzgegenplatte wird erreicht, wenn die Grundplatte mit einer druckfesten Auflage versehen ist, die selbst in sich porös ist. Dabei sind Schichtdicken dieser Auflage von 0,5 bis 2 cm geeignet, in denen sich nach entsprechender Abdichtung auf der gesamten Oberfläche ein stabiler Unter druck bildet. Falls dabei im Format kleinere Stanzgegen platten benutzt werden, beispielsweise in Bandstahlwerk zeuggröße, die die Größe der Gesamtfläche unterschreiten, können die restlichen, bis dahin freiliegenden Bereiche durch Blindplatten beispielsweise aus Gummi abgedeckt werden. Bei genügend feiner Struktur ist die Unter stützung an jeder Stelle ausreichend, und insbesondere in Verbindung mit einer harten, weniger geschmeidigen Stanzgegenplatte beispielsweise aus einem austhenitischen Stahl von 1 mm Dicke läßt sich insgesamt eine sehr gute Positionier- und Haltewirkung erzielen.A particularly even vacuum on the underside the die counterplate is reached when the base plate is provided with a pressure-resistant pad that itself is porous in itself. There are layer thicknesses of this edition suitable from 0.5 to 2 cm, in which after appropriate Sealing on the entire surface is a stable sub pressure forms. If smaller punching counter in the format plates are used, for example in strip steel works size that are less than the size of the total area, can use the rest of the previously exposed areas covered by blanking plates made of rubber, for example will. If the structure is fine enough, the bottom is adequate support at every point, and in particular combined with a hard, less smooth Punching counter plate, for example, made of an austenitic Steel of 1 mm thickness can be a very good overall Achieve positioning and holding effect.
Zur Unterstützung der Unterdruckkräfte sind besonders Haftlacke geeignet, die in dünnsten Schichten auf eine der beiden Anlageflächen oder auf beide Anlageflächen aufge bracht werden. Hierfür eignen sich auch Überzüge aus soge nannten Heißklebern, die jedoch bei erfindungsgemäßer Ver wendung nicht erwärmt werden, so daß sie zwar eine Haft- und Hemmwirkung gegen Verschieben der Anlageflächen gegen einander entwickeln, jedoch keine Klebkräfte im Sinne einer herkömmlichen Klebverbindung. To support the vacuum forces are special Suitable varnishes that are applied in the thinnest layers to one of the both contact surfaces or on both contact surfaces be brought. Coverings made of so-called called hot glue, which, however, in Ver not be heated, so that they and inhibitory effect against shifting the contact surfaces against develop each other, but no adhesive forces in the sense a conventional adhesive connection.
Der genauen Wiederpositionierung der Stanzgegenplatte mit den aufgebrachten Zurichtmustern bei erneuter Verwendung nach einer Produktionspause muß eine ähnlich gute Wieder positionierung des Bandstahlwerkzeuges gegenüberstehen. Die herkömmliche Befestigungsart innerhalb eines Rahmens an der Anlageseite der zu bearbeitenden Bögen soll beibe halten werden, in Weiterbildung der Erfindung wird jedoch eine Positionierhilfe an dieser Seite ergänzt, die die wiederholbar genaue Befestigung des Bandstahlwerkzeuges an dem Rahmen gestattet. Dabei trägt der Rahmen einen oder zwei Positioniersteine, beispielsweise jeweils in Form eines halben Würfels oder Quaders, während das Bandstahl werkzeug an dieser Stelle einen ähnlich geformten Ausschnitt aufweist. Dabei liegen zwei vertikal zu der Rahmenseite verlaufende Flächen aneinander, während an den mit einem Abstand zueinander angeordneten Flächen, die diesen An lageflächen gegenüberliegen, eine federnde Spreizein richtung vorhanden ist, die für eine gleichmäßige und sichere Berührung der beiden Anlageflächen aneinander sorgt. Dieselbe Anordnung von Positionierstein und Aus schnitt wiederholt sich an der gegenüberliegenden Seite des Bandstahlwerkzeuges und an einer Spannleiste, die in dem Rahmen auf das Format des Bandstahlwerkzeuges ver schiebbar und feststellbar ist. In dieser Weise gelingt es, in kürzester Zeit ein bereits benutztes Bandstahlwerk zeug zu wiederholten Malen an ein und derselben Stelle in dem Rahmen anzuordnen, was ebenfalls für eine benutzte Stanzgegenplatte gilt, die mit den vorangehend beschriebenen Positionierhilfen versehen ist. Das Umrüsten einer Stanz maschine von einem Auftrag auf den nächsten gelingt unter Benutzung der Erfindung mit ihren Weiterbildungen in sehr kurzer Zeit.The exact repositioning of the die counterplate with the applied dressing patterns when used again after a break in production a similarly good re Position the steel tool against each other. The traditional way of fastening within a frame on the contact side of the sheets to be processed will be kept, however, in further development of the invention a positioning aid on this side that complements the repeatable exact fastening of the steel strip tool allowed on the frame. The frame carries one or two positioning stones, each in the form, for example half a cube or cuboid while the steel strip tool has a similarly shaped cutout at this point having. Two are vertical to the frame side running surfaces together, while on the one Areas spaced from each other that this An opposite surfaces, a resilient spreader Direction is there for an even and safe contact between the two contact surfaces worries. The same arrangement of positioning stone and off cut repeatedly on the opposite side of the steel strip tool and on a tensioning bar, which in the frame to the format of the steel strip tool is slidable and lockable. This is how it works it, in no time an already used steel strip mill repeatedly in one and the same place to be arranged in the frame, which is also used Punching counterplate applies to those described above Positioning aids is provided. Converting a punch machine from one job to the next succeeds under Use of the invention with its developments in a lot short time.
Anhand der nachfolgenden Ausführungsbeispiele der Erfindung wird das exakte Vorgehen bei der Umrüstung einer Maschine, die gemäß der Erfindung ausgestattet ist, im einzelnen beschrieben. Es wird daher diesbezüglich auf diese Aus führungen verwiesen.Using the following exemplary embodiments of the invention the exact procedure when converting a machine, which is equipped according to the invention, in detail described. It will therefore refer to this in this regard guided tours.
Nachfolgend werden Ausführungsbeispiele der Erfindung, die in der Zeichnung dargestellt sind, näher erläutert; in der Zeichnung zeigen:Below are embodiments of the invention, the are shown in the drawing, explained in more detail; in the Show drawing:
Fig. 1 eine schematische Seitenansicht der bei einem Schneid- und Rillvorgang in einer Stanzmaschine beteiligten Werk zeuge, Bleche, Platten und Folien, Fig. 1 is a schematic side view of the work involved in a cutting and creasing tools in a punching machine, sheet, plate and foil,
Fig. 2 eine Draufsicht auf einen Befestigungs rahmen für ein Bandstahlwerkzeug in vereinfachter Darstellung, Fig. 2 is a plan view of a mounting frame for a strip steel tool in a simplified representation,
Fig. 3 eine Draufsicht auf eine Grundplatte einer Stanzmaschine, die gemäß der Er findung mit Nuten zur Aufbringung eines Unterdruckes versehen ist, Fig. 3 is a plan view of a base plate of a punching machine, a negative pressure is provided according to the invention it with grooves for applying,
Fig. 4 eine Ansicht gemäß der Fig. 3 einer Grundplatte, die außerhalb der Schneid- und Rillbereiche mit Öffnungen zur Auf bringung eines Unterdruckes versehen ist; Fig. 4 is a view according to Figure 3 of a base plate, which is provided outside of the cutting and creasing areas with openings for bringing up a negative pressure.
Fig. 5 ein Schaltdiagramm zum Anschließen einer mit Kanälen versehenen Grund platte an eine Unterdruckquelle gemäß der Erfindung und Fig. 5 is a circuit diagram for connecting a channeled base plate to a vacuum source according to the invention and
Fig. 6 eine Querschnittsansicht durch eine Grundplatte mit einer in sich porösen, druckfesten Auflage gemäß einer Weiter bildung der Erfindung. Fig. 6 is a cross-sectional view through a base plate with a porous, pressure-resistant pad according to a further development of the invention.
In der Fig. 1 ist schematisch der Aufbau einer Stanz maschine für bogenförmiges und bandförmiges Material, insbesondere für Karton wiedergegeben, soweit er zum Ver ständnis der Erfindung erforderlich ist. In Fig. 1, the structure of a punching machine for sheet-like and ribbon-like material, in particular for cardboard, is shown schematically, insofar as it is necessary for understanding the invention.
Im unteren Teil der Fig. 1 befindet sich eine Grundplatte 1, in der auf der Oberseite Nuten 2 oder Öffnungen 6 (Fig. 4) eingelassen sind, die jeweils mit Kanälen 4 in Verbindung stehen. An den Kanälen 4 kann über Leitungen, Steuermittel und sonstige Hilfsgeräte eine Unterdruck quelle 40 (Fig. 5) angeschlossen werden, um eine Stanz gegenplatte 10 an der Grundplatte 1 unverrückbar, jedoch lösbar zu befestigen. Zur Positionierung der Stanzgegen platte 1 ist an der einen Seite eine Anschlagleiste 11 vorhanden, die an der Grundplatte 1 angelegt wird. Selbst verständlich ist auch eine Fixierung in Längsrichtung der Anschlagleiste 11 vorhanden, die jedoch in der Fig. 1 nicht dargestellt ist.In the lower part of FIG. 1 there is a base plate 1 , in which grooves 2 or openings 6 ( FIG. 4) are embedded on the upper side, each of which is connected to channels 4 . A vacuum source 40 ( FIG. 5) can be connected to the channels 4 via lines, control means and other auxiliary devices in order to immovably, but releasably, fasten a punching counter plate 10 to the base plate 1 . To position the punching counter plate 1 , a stop bar 11 is provided on one side, which is applied to the base plate 1 . Of course, there is also a fixation in the longitudinal direction of the stop bar 11 , but this is not shown in FIG. 1.
Bei bereits benutzten Stanzgegenplatten 10 sind auf deren Oberseite Zurichtfelder 12 oder Zurichtstreifen aufgeklebt, während bei der ersten Inbenutzungnahme die Stanzgegen platte 10 ohne diese Zurichtelemente auf der Grundplatte 1 aufgebracht wird. Der Hergang der Aufbringung wird weiter unten noch genauer erläutert.In the case of punching counter plates 10 that have already been used, dressing fields 12 or dressing strips are glued onto their upper side, while when they are first used, the punching counter plate 10 is applied to the base plate 1 without these dressing elements. The course of the application is explained in more detail below.
Im oberen Bereich der Maschine befindet sich ein Stanz kopf 20, der für jeden Schneid- und Rillvorgang abwärts bewegt und für jeden Bogenwechsel aufwärts bewegt wird. Unterhalb des Stanzkopfes 20 ist ein Zurichtblech 22 ge halten, das direkt auf die Oberseite eines Bandstahlwerk zeuges 23 wirkt, das innerhalb eines ebenfalls bewegbaren Rahmens 24 gehalten ist (Fig. 2). Und zwar ist das Band stahlwerkzeug 23 auf der einen Seite direkt an der Innen seite des Rahmens 24 mit Hilfe von angedeuteten Schrauben bolzen befestigt, während auf der gegenüberliegenden Seite in den Rahmen eine Spannleiste 27 eingerastet ist, von der aus mit Hilfe von Spannbolzen 21 das Bandstahlwerkzeug 23 ebenfalls gehalten, nämlich in dem Rahmen fest verspannt ist. Zwischen den Spannbolzen 21 und dem Bandstahlwerkzeug 23 können zur Schonung Unterlegplättchen verwendet werden. In the upper area of the machine there is a punching head 20 which is moved downwards for every cutting and creasing process and upwards for every sheet change. Below the punching head 20 is a dressing plate 22 ge hold that acts directly on the top of a strip steel tool 23 , which is held within a likewise movable frame 24 ( Fig. 2). Namely, the band steel tool 23 is bolted on one side directly to the inside of the frame 24 with the help of indicated screws, while on the opposite side in the frame a clamping bar 27 is engaged, from which with the help of clamping bolts 21 Band steel tool 23 also held, namely is firmly clamped in the frame. Plain plates can be used between the clamping bolts 21 and the band steel tool 23 to protect them.
Das Bandstahlwerkzeug 23 trägt an seiner Unterseite aus tretende Schneidlinien 25 und Rillinien 26, wobei die Schneidlinien 25 von Moosgummistreifen (nicht dargestellt) flankiert sind, die nach dem Schnitt für eine Entflechtung der Schneidlinie aus dem geschnittenen Karton sorgt. Jeder Rillinie 26 ist ein Zurichtstreifen mit einer ent sprechenden Rille 13 oder ein Bereich eines Zurichtfeldes 12 zugeordnet, um einen Prägevorgang und keinen Schneid vorgang zu erzeugen.The band steel tool 23 carries on its underside from treading cutting lines 25 and creasing lines 26 , the cutting lines 25 being flanked by sponge rubber strips (not shown), which after the cut ensures that the cutting line is separated from the cut cardboard. Each crease line 26 is assigned a dressing strip with a corresponding groove 13 or a region of a dressing field 12 in order to produce an embossing process and no cutting process.
Im laufenden Betrieb wird ein zu bearbeitender Bogen 14 von einem Greiferwagen 15 gegen einen nicht dargestellten Anschlag an der linken Seite der dargestellten Anordnung gezogen und die Stanzmaschine zusammengefahren. Nach dem Schneid- und Rillvorgang wird die Maschine wieder aufge fahren, der bearbeitete Bogen angehoben und weiterbe fördert, während ein neu zu bearbeitender Bogen in die Maschine eingelegt wird.During operation, a sheet 14 to be processed is pulled by a gripper carriage 15 against a stop (not shown) on the left side of the arrangement shown and the punching machine is moved together. After the cutting and creasing process, the machine is opened again, the processed sheet is raised and conveyed further while a new sheet to be processed is inserted into the machine.
Das Einrichten einer derartigen Stanzmaschine wird bei erstmalig benutzten Werkzeugen folgendermaßen vorgenommen. In den Rahmen 24 wird ein Bandstahlwerkzeug 23 eingesetzt und befestigt. Damit die Befestigung des Bandstahlwerk zeuges 23 in dem Rahmen 24 bei späterer, erneuter Be nutzung an derselben Stelle gelingt, sind der Rahmen 24 und die Spannleiste 27 jeweils mit einem Positionierstein 33 versehen, der bequem innerhalb eines etwas größeren Ausschnittes 34 derselben Form an beiden Längsseiten des Bandstahlwerkzeuges 23 Platz findet. Jeder Positionier stein 33 und jeder Ausschnitt 34 weisen an einer gemein samen Stirnseite Anlageflächen 35 auf, die sich zur Fest legung der Positionierung berühren, wenn das Bandstahl werkzeug 23 in dem Rahmen 24 befestigt wird. Für die Sicherstellung der Berührung an den Anlageflächen 35 sowie für einen gleichmäßigen Andruck sorgt eine Feder einrichtung 36, die aus jedem Positionierstein 33 an der der Anlagefläche 35 gegenüberliegenden Seite austritt und beispielsweise aus einer Blattfeder, aus einer federbe belasteten Kugel oder ähnlichen Elementen besteht. Die Ausschnitte 34 werden zur Erzielung einer guten Genauig keit vorzugsweise zusammen mit den Ausschnitten für die Schneid- und Rillinien hervorgebracht, beispielsweise also mit Hilfe eines Laserwerkzeuges.Setting up such a punching machine is carried out as follows for tools used for the first time. A steel strip tool 23 is inserted and fastened in the frame 24 . So that the attachment of the steel strip tool 23 succeeds in the frame 24 in later, re-use in the same place, the frame 24 and the clamping bar 27 are each provided with a positioning stone 33 , which is convenient within a slightly larger cutout 34 of the same shape on both long sides of the steel strip tool 23 finds place. Each positioning stone 33 and each cut 34 have on of a common end face contact surfaces 35, the laying down of the touch position, when the strip steel tool will be mounted in the frame 24 23rd To ensure contact with the contact surfaces 35 and for a uniform pressure, a spring device 36 ensures that emerges from each positioning stone 33 on the opposite side of the contact surface 35 and consists, for example, of a leaf spring, a spring-loaded ball or similar elements. The cutouts 34 are preferably made to achieve good accuracy together with the cutouts for the cutting and creasing lines, for example with the aid of a laser tool.
Als nächstes wird die Stanzgegenplatte 10 unter Zuhilfe nahme der Anschlagleiste 11 eindeutig und wiederholbar auf der Grundplatte 1 aufgelegt und durch Unterdruck fest gesaugt. Die Einzelheiten dieses Vorganges werden weiter unten noch näher erläutert. Vor dem Aufbringen der Zu richtfelder 12 auf der Stanzgegenplatte 10 wird noch ein sogenannter Zurichtbogen 28 angefertigt, der infolge eines Blaupausenabdruckes des Bandstahlwerkzeuges 23 quasi einen Werkzeugplan darstellt, der dann später bei voll ständig eingerichteter Stanzmaschine Verwendung findet.Next, the punching counter plate 10 with the help of the stop bar 11 is clearly and repeatedly placed on the base plate 1 and sucked firmly by negative pressure. The details of this process are explained in more detail below. Before applying the to straightening fields 12 on the punching counter plate 10 , a so-called finishing sheet 28 is also produced, which, as a result of a blueprint impression of the steel strip tool 23 , represents a tool plan, which is later used when the punching machine is fully set up.
Jede Platte und jedes Werkzeug ist mit bestimmten Tole ranzen behaftet, so daß bei einem vertretbaren Fertigungs aufwand einige Schneidlinien bei zusammengefahrener Maschine das Zurichtblech 22 auf der einen Seite und die Stanzgegenplatte 10 auf der anderen Seite berühren, während an Nachbarbereichen oder an anderen Schneidlinien noch ein Spiel von beispielsweise 0,05 mm vorhanden ist. Es ist deshalb eine Korrektur an der Maschine vorzunehmen, bei der der Zurichtbogen 28 verwendet wird. Zunächst muß jedoch der Zurichtbogen geschaffen werden, was in folgender Weise geschieht:Each plate and every tool is tainted with certain tolerances, so that with a reasonable manufacturing effort, some cutting lines touch the dressing plate 22 on one side and the die counterplate 10 on the other side when the machine is closed, while in neighboring areas or on other cutting lines There is play of 0.05 mm, for example. It is therefore necessary to make a correction on the machine using the finishing sheet 28 . First, however, the preparation sheet must be created, which is done in the following way:
Auf die Stanzgegenplatte 10 wird der Zurichtbogen 28 aufgelegt, wobei seitliche Löcher zwei Stifte 31 im Bereich der Anschlagleiste 11 übergreifen. Zum falten freien und glatten Aufliegen können in der Stanzgegen platte 10 Öffnungen vorhanden sein, die sich mit darunter liegenden Öffnungen des Unterdrucksystems decken, so daß durch die Stanzgegenplatte 10 hindurch der Zurichtbogen 28 angesaugt wird. (Nach dem Zurichten werden diese Öffnungen 6 durch ein Ventil verschlossen.) Auf den Zurichtbogen 28 wird nun eine Blaupause gelegt und die Maschine zusammengefahren. Auf dem Zurichtbogen 28 ent steht infolge des Druckes der Schneidlinie ein getreues Abbild aller Schneidlinien, mit anderen Worten, der Zu richtbogen 28 ist ein naturgetreuer Werkzeugplan aller Schneidlinien.The finishing sheet 28 is placed on the punching counterplate 10 , lateral holes overlapping two pins 31 in the area of the stop bar 11 . For folding free and smooth resting 10 openings can be present in the punching counter plate, which coincide with underlying openings of the vacuum system, so that the finishing sheet 28 is sucked through the punching counter plate 10 . (After dressing, these openings 6 are closed by a valve.) A blueprint is now placed on the dressing sheet 28 and the machine is moved together. Due to the pressure of the cutting line, a true image of all cutting lines is created on the finishing sheet 28 , in other words, the finishing sheet 28 is a lifelike tool plan of all cutting lines.
Der Zurichtbogen 28 wird zunächst zur Seite gelegt und die Stanzgegenplatte 10 mit Zurichtstreifen oder Zuricht feldern bestückt. Dazu werden die Rillinien 26 des Band stahlwerkzeuges 23 mit Zurichtreitern und klemmend aufge nommenen Zurichtstreifen oder mit Zurichtfeldern ver sehen, die nach denselben Koordinaten wie die Holzplatte des Bandstahlwerkzeuges 23 hergestellt sind und mit Hilfe von durch die Holzplatte hindurchragenden Stiften zu den einzelnen Linien positioniert werden. Nach dem Ablösen von Schutzschichten auf den Unterseiten der Zurichtstreifen bzw. auf den Unterseiten der Zurichtfelder wird die Maschine zusammengefahren. Dabei bleiben die Zurichtstreifen bzw. Zurichtfelder in der vorgegebenen Position infolge einer nun freigelegten Klebeschicht auf der Stanzgegenplatte 10 haften. Nach dem Entfernen der Zurichtreiter bzw. nach dem nachfolgenden sorgfältigen Andrücken der Klebeflächen nach dem erneuten Auffahren der Stanzmaschine ist sie für die ersten Schnitte bereit.The finishing sheet 28 is first set aside and the punching counter plate 10 is equipped with finishing strips or finishing fields. For this purpose, the creasing lines 26 of the steel strip tool 23 with dressing tabs and clamping strips taken up or seen with dressing fields, which are produced according to the same coordinates as the wooden plate of the steel strip tool 23 and are positioned with the help of pins protruding through the wooden plate to the individual lines. After removing protective layers on the undersides of the dressing strips or on the undersides of the dressing fields, the machine is moved together. The dressing strips or dressing fields remain stuck in the predetermined position as a result of an exposed adhesive layer on the die-cutting counterplate 10 . After removing the dressing rider or after carefully pressing the adhesive surfaces after opening the punching machine again, it is ready for the first cuts.
Nach einigen Probeschnitten haben sich in der Regel ins besondere die Schneidlinien leicht gesetzt, so daß die vorangehend beschriebenen, unvermeidbaren Werkzeug- und Plattentoleranzen sich so auswirken, daß einige Schneid linien nicht vollständig bis zur Stanzgegenplatte 10 vordringen und folglich kein vollständiger Schnitt durch geführt wird. An diesen Stellen muß der aus den einzelnen Platten und dem Werkzeug gebildete Schichtaufbau ent sprechend verdickt werden. Das geschieht mit Hilfe des Zurichtbogens 28. After a few trial cuts, the cutting lines in particular have generally set slightly, so that the unavoidable tool and plate tolerances described above affect so that some cutting lines do not fully penetrate to the punching counter plate 10 and consequently no complete cut is carried out. At these points, the layer structure formed from the individual plates and the tool must be thickened accordingly. This is done using the preparation sheet 28 .
An Stellen eines mangelhaften Schnittes werden Folien streifen in entsprechender Dicke auf den Zurichtbogen 28 aufgeklebt, auf dem ja sämtliche Schneidlinien abgebildet sind. Durch Vergleich mit einem tatsächlich auf der Stanz maschine geschnittenem Bogen lassen sich diese Bereiche eines unvollständigen Schnittes sehr leicht feststellen. Nach einiger Erfahrung ist auch die Dicke der aufzutragen den Klebefolie relativ leicht abschätzbar, so daß in der Regel eine einzige Korrektur ausreicht. Der in dieser Weise örtlich verdickte Zurichtbogen wird nun zwischen das Zurichtblech 22 und den Stanzkopf 20 gelegt, wobei zwei Stifte 29 auf dem Zurichtblech 22 die Lage des Zuricht bogens 28 bestimmen. Die Stifte 29 tauchen in entsprechende Öffnungen 30 in dem Stanzkopf 20 ein. Die beiden Loch paare in dem Zurichtbogen 28 für die Stifte 31 sowie für die Stifte 29 sind vorher auf einer entsprechenden Vor richtung gestanzt worden, so daß eine absolute Deckungs gleichheit in vertikaler Richtung zwischen beiden Positionen vorhanden ist, nämlich einmal auf der Stanzgegenplatte 10 aufliegend und einmal zwischen dem Zurichtblech 22 und dem Stanzkopf 20 liegend. Gegebenenfalls können Bereiche des Zurichtbogens 28 geschnitten werden, zum Beispiel der ursprünglich für die Positionierung im Bereich der Stifte 31 vorhandene Abschnitt. Der Zurichtbogen gehört von da an zu dem Werkzeugsatz, der aus dem Bandstahlwerk zeug 23 und der bestückten Stanzgegenplatte 10 besteht.In places of an inadequate cut, strips of film of appropriate thickness are glued to the finishing sheet 28 , on which all the cutting lines are shown. By comparing a sheet that was actually cut on the punching machine, these areas of an incomplete cut can be determined very easily. According to some experience, the thickness of the adhesive film to be applied is relatively easy to estimate, so that a single correction is usually sufficient. The locally thickened dressing sheet is now placed between the dressing plate 22 and the punching head 20 , two pins 29 on the dressing sheet 22 determining the position of the dressing sheet 28 . The pins 29 dip into corresponding openings 30 in the punching head 20 . The two hole pairs in the preparation sheet 28 for the pins 31 and for the pins 29 have previously been punched on a corresponding device before, so that there is an absolute congruence in the vertical direction between the two positions, namely one lying on the punching plate 10 and once lying between the dressing plate 22 and the punching head 20 . If necessary, areas of the finishing sheet 28 can be cut, for example the section originally available for positioning in the area of the pins 31 . From now on, the preparation sheet belongs to the tool set consisting of the strip steel mill 23 and the punched counterplate 10 .
Nachdem mit der endgültig eingerichteten Stanzmaschine der entsprechende Auftrag abgewickelt bzw. die vorge sehene Charge von Kartonbögen gestanzt und gerillt worden ist, wird in der Regel ein abweichender Zuschnitt produ ziert, wozu die Maschine umgerüstet wird. Dazu muß zunächst die vorhandene Stanzgegenplatte 10 mit ihren Zurichtfeldern 12 wiederverwendbar von der Grundplatte 1 gelöst werden, was mit Hilfe der Erfindung besonders leicht gelingt. Zunächst wird der Unterdruck abgebaut, als nächstes kann die Stanzgegenplatte 10 mühelos abgehoben werden. Falls sie sich in den Bereichen außerhalb der Nuten 2 an der Grundplatte 1 festgesaugt hat, so daß ein einfaches Ab heben nicht gelingt, kann durch dieselben Kanäle 4, durch die Unterdruck aufgebracht wird, ein kurzer Druckluftstoß gegeben werden, der spätestens eine schonende Abhebung der Stanzgegenplatte 10 erlaubt. Als nächstes muß noch das Bandstahlwerkzeug 23 durch Lösen aus dem Rahmen 24 aus der Maschine entfernt und der Zurichtbogen 28 zwischen dem Stanzkopf 20 und dem Zurichtblech 22 hervorgezogen werden. Die Maschine ist nun wieder für die Aufrüstung mit Werkzeugen anderer Muster und/oder Abmessungen bereit. Wenn dabei ein bereits benutzter Werkzeugsatz mit einer schon bestückten Stanzgegenplatte 10 eingesetzt wird, sind folgende Arbeiten erforderlich:After the corresponding order has been processed with the finally configured punching machine or the batch of cardboard sheets has been punched and grooved, a different blank is usually produced, for which the machine is converted. For this purpose, the existing punching counter plate 10 with its dressing fields 12 must be detachably detached from the base plate 1 , which is particularly easy to achieve with the aid of the invention. First, the negative pressure is released, and then the punching counter plate 10 can be lifted off effortlessly. If it has sucked into the areas outside the grooves 2 on the base plate 1 , so that a simple lifting does not succeed, a short burst of compressed air can be given through the same channels 4 , through which negative pressure is applied, and at the latest a gentle lifting of the Punching counter plate 10 allowed. Next, the steel strip tool 23 must be removed from the machine by loosening it from the frame 24 and the dressing sheet 28 drawn out between the punching head 20 and the dressing plate 22 . The machine is now ready to be upgraded with tools of other designs and / or dimensions. If an already used tool set with a punching counter plate 10 already fitted is used, the following work is required:
Zunächst wird ein neues Bandstahlwerkzeug 23 in dem Rahmen 24 befestigt, und zwar unter Einsatz der Positionier steine 33 und der Ausschnitte 34. Bei häufig benutzten Bandstahlwerkzeugen 23 kann es zweckmäßig sein, die An lageflächen 35 an der Holzplatte des Bandstahlwerkzeuges 23 mit einem Kunststoff zu beschichten, der auch zur Repa ratur teilweise ausgebrochener Holzplatten eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Zweikomponenten-Kunststoff, der formstabil, abriebfest und dennoch gut bearbeitbar ist. Als nächstes wird die von der ersten Aufrüstung bereits mit Zurichtfeldern 12 bestückte Stanzgegenplatte 10 auf der Grundplatte 1 aufgelegt und unter Beachtung einer lückenlosen Anlage der Anschlagleiste 11 oder sonstiger Positionierhilfen, die ursprünglich die Lage der Stanzgegenplatte 10 bei der ersten Verwendung festge legt haben. Nun fehlt noch das Einlegen des neuen Zuricht bogens 28, was sehr einfach durch Einschieben zwischen den Stanzkopf 20 und das Zurichtblech 22 gelingt. Dabei sorgen die Positionierstifte 29 wiederum für eine identische Lage des Zurichtbogens 28 zu der restlichen Maschine.First, a new steel strip tool 23 is fastened in the frame 24 , using the positioning stones 33 and the cutouts 34 . With frequently used steel strip tools 23 , it may be appropriate to coat the contact surfaces 35 on the wooden plate of the steel strip tool 23 with a plastic, which is also used for repairing partially broken wooden plates. It is a two-component plastic that is dimensionally stable, abrasion-resistant and yet easy to machine. Next, the punch counterplate 10 , which has already been equipped with preparation fields 12 , is placed on the base plate 1 and taking into account a gapless installation of the stop bar 11 or other positioning aids that originally specified the position of the punch counterplate 10 when it was first used. Now the insertion of the new dressing sheet 28 is still missing, which can be achieved very simply by inserting it between the punching head 20 and the dressing sheet 22 . The positioning pins 29 in turn ensure an identical position of the finishing sheet 28 to the rest of the machine.
Besonders hervorzuheben ist hierbei, daß auch der Zuricht bogen 28 bei der nun beginnenden Bearbeitung dieselbe Lage einnimmt wie bei der ersten Bestückung der Maschine. Particularly noteworthy here is that the dressing sheet 28 assumes the same position when machining begins as when the machine was first loaded.
Diese Tatsache verdient insofern Beachtung, als dadurch eine besondere Werkzeugschonung herbeigeführt wird. Zwar ist rein theoretisch die genaue Fixierung des Zuricht bogens zu der Maschine nicht erforderlich, da die aufge klebten Korrekturstreifen eine gewisse Breite aufweisen, die Mikrostruktur würde jedoch wiederum in geringem Maße Spitzenbelastungen bzw. unvollständige Schnitte nach sich ziehen, wenn diese genaue Positionierung nicht erfolgt. Neben einer besonders raschen Umrüstung kann also der weitere Vorteil der Maschinenschonung festgestellt werden.This fact deserves attention in that it does a special protection of tools is brought about. Though is theoretically the exact fixation of the dressing sheet to the machine is not necessary, since the up glued correction strips have a certain width, however, the microstructure would turn to a small extent Peak loads or incomplete cuts pull if this exact positioning is not done. In addition to a particularly quick changeover, the further advantage of machine protection can be determined.
Es kann für Nacharbeiten und Kontrollarbeiten an den Zu richtstreifen bzw. an den Zurichtfeldern auf der Stanz gegenplatte 10 vorteilhaft sein, wenn die gesamte Fläche außerhalb der Maschine inspiziert werden kann oder zugäng lich ist. Eine derartige lnspektion beispielsweise während einer Betriebsunterbrechung würde normalerweise bedingen, daß die Stanzgegenplatte 10 von der Grundplatte 1 in der beschriebenen Weise gelöst wird. Wegen des Zeitaufwands wird diese Unterbrechung des Maschinenbetriebes selbstver ständlich gescheut.It can be advantageous for reworking and control work on the directional strips or on the preparation fields on the stamping counterplate 10 if the entire area can be inspected outside the machine or is accessible. Such an inspection, for example during an interruption in operation, would normally require that the punching counterplate 10 be detached from the base plate 1 in the manner described. Because of the time involved, this interruption of machine operation is of course avoided.
In Weiterbildung der Erfindung ist daher vorgesehen, daß die Grundplatte zusammen mit der Stanzgegenplatte 10 unter Vakuum aus der Maschine entfernbar ist,da die Grundplatte in der Regel besonders leicht wiederpositionierbar ist, nämlich durch entsprechende Stifte, prismatische Führungen oder dergleichen. Dabei können Schlauchverbindungen von der Stanzmaschine zu der Grundplatte 1 für die Aufrechterhaltung des Unterdruckes sorgen. Es ist jedoch ebenso möglich, die Grundplatte dicht abzuschließen und jegliche Ver bindung zu der Unterdruckquelle zu lösen. Allerdings kann der Unterdruck dabei durch mögliche Leckverluste nach und nach abgebaut werden. Es ist also diese letztgenannte Art der Verselbständigung nur bei einem Reservoir gefahrlos möglich. In a development of the invention it is therefore provided that the base plate together with the punching counter plate 10 can be removed from the machine under vacuum, since the base plate is generally particularly easy to reposition, namely by means of corresponding pins, prismatic guides or the like. Hose connections from the punching machine to the base plate 1 can maintain the negative pressure. However, it is also possible to seal the base plate tightly and to loosen any connection to the vacuum source. However, the negative pressure can be gradually reduced by possible leakage losses. This latter type of independence is therefore only possible without risk in a reservoir.
Weise unter Einsatz des Positioniersteins 33 und des Ausschnittes 34 das neue Bandstahlwerkzeug 23 positioniert und wiederum seitlich angeschraubt. Bei häufig benutzten Bandstahlwerkzeugen 23 kann es zweckmäßig sein, die An lagefläche 35 mit einem Kunststoff zu beschichten, der auch zur Reparatur teilweise ausgebrochener Holzplatten eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Zweikomponenten- Kunststoff, der formstabil, abriebfest und dennoch gut bearbeitbar ist. Als nächstes wird die von der ersten Auf rüstung bereits mit Zurichtfeldern 12 bestückte Stanzgegen platte 10 auf der Grundplatte 1 aufgelegt unter Beachtung einer lückenlosen Anlage der Anschlagleiste 11 oder sonstiger Positionierhilfen, die ursprünglich die Lage der Stanzgegenplatte 10 bei der ersten Verwendung festge legt haben. Nun fehlt noch das Austauschen des Zuricht bogens 28, was sehr einfach nach dem Trennen des Schon bleches 21 von dem Zurichtblech 22 möglich ist. Dabei sorgen die Positionierstifte 29 wiederum für eine iden tische Lage des Zurichtbogens 28 zu der restlichen Maschine.Using the positioning stone 33 and the cutout 34, the new steel strip tool 23 is positioned and in turn screwed on laterally. With frequently used steel strip tools 23 , it may be expedient to coat the contact surface 35 with a plastic which is also used to repair partially broken wooden panels. It is a two-component plastic that is dimensionally stable, abrasion-resistant and yet easy to machine. Next, from the first on armor already equipped with dressing fields 12 punching plate 10 is placed on the base plate 1 , taking into account a complete system of the stop bar 11 or other positioning aids that originally specified the position of the punching plate 10 when used for the first time. Now there is still no need to replace the dressing sheet 28 , which is very simple after separating the protective sheet 21 from the dressing sheet 22 . The positioning pins 29 in turn ensure an identical position of the finishing sheet 28 to the rest of the machine.
Besonders hervorzuheben ist hierbei, daß auch der Zuricht bogen 2 bei der nun beginnenden Bearbeitung dieselbe Lage einnimmt wie bei der ersten Bestückung der Maschine. Diese Tatsache verdient insofern Beachtung, als dadurch eine besondere Werkzeugschonung herbeigeführt wird. Zwar ist rein theoretisch die genaue Fixierung des Zuricht bogens 28 zu der Maschine nicht erforderlich, da die aufgeklebten Korrekturstreifen eine gewisse Breite auf weisen, die Mikrostruktur würde jedoch wiederum in ge ringem Maße Spitzenbelastungen bzw. unvollständige Schnitte nach sich ziehen, wenn diese genaue Positionierung nicht erfolgt. Neben einer besonders raschen Umrüstung kann also der weitere Vorteil der Maschinenschonung fest gestellt werden.It is particularly noteworthy that the finishing sheet 2 assumes the same position when machining begins as when the machine was first loaded. This fact deserves attention in that it is particularly gentle on the tool. Theoretically, the exact fixing of the dressing sheet 28 to the machine is not necessary, since the glued-on correction strips have a certain width, but the microstructure would in turn entail a small amount of peak loads or incomplete cuts if this exact positioning was not he follows. In addition to a particularly quick changeover, the further advantage of protecting the machine can be determined.
Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß die genannte Ver fahrensweise und die Bedienung der Maschine, die gemäß der Erfindung ausgerüstet ist, keine langwierigen Mani pulationen erfordert, wie beispielsweise das Ablösen einer angeklebten Stanzgegenplatte. Folglich kann die Stanzmaschine mit viel kürzeren Rüstzeiten betrieben werden, was sich positiv auf die Amortisation auswirkt. Angesichts der hohen Produktivität derartiger Maschinen ist jede Produktionsminute kostbar, so daß die zusätz lichen Kosten für den Betrieb, die Anschaffung und die Unterhaltung der Unterdruckquelle kaum ins Gewicht fallen; auf der Habenseite ist schließlich die Einsparung von Kleber und Lösungsmittel festzustellen.It is readily apparent that the Ver driving style and the operation of the machine according to the invention is equipped, no lengthy mani pulations, such as peeling a glued punch counter plate. Consequently, the Punching machine operated with much shorter set-up times become, which has a positive effect on the amortization. Given the high productivity of such machines Every minute of production is precious, so that the additional costs for the operation, the purchase and the Maintenance of the vacuum source hardly matters fall; on the plus side is the saving of glue and solvent.
Die Erfindung vermeidet also nicht nur die unangenehme Arbeit des Ablösens eines Klebers mit Hilfe eines stark riechenden Lösungsmittels, sondern erlaubt darüber hinaus eine drastische Verkürzung der Umrüstzeiten sowie eine erhebliche Verlängerung der Lebensdauer der Stanz gegenplatten. Während also infolge der kürzeren Rüst zeiten die Produktivität einer Maschine verbessert wird, tritt auch durch die Vermeidung von großen Mengen an Kleber und Lösungsmittel eine deutliche Entlastung der Umgebungsluft an Kohlenwasserstoffen auf.The invention therefore not only avoids the unpleasant one Work of peeling off an adhesive with the help of a strong smelling solvent, but allowed about it a drastic reduction in changeover times as well a significant increase in the life of the punch counter plates. So while due to the shorter setup machine productivity is improved, also occurs by avoiding large amounts Glue and solvent significantly relieve the strain Ambient air on hydrocarbons.
Kernstück der Erfindung bildet die Grundplatte 1, von der in den Fig. 3 und 4 für verschiedene Ausführungs beispiele Draufsichten wiedergegeben sind. In einem Fall verlaufen die Nuten 2 unter einem Winkel α von ca. 45° quer über die Grundplatte 1, während im anderen Fall entlang der äußeren Kanten die Öffnungen 6 an der Ober fläche enden, so daß der innere, eigentliche Arbeitsbe reich, wo geschnitten und gerillt wird, von Öffnungen 6 frei ist. Jede Nut 2 ist über einen Kanal 4 mit einer der Seitenflächen verbunden, wo ohne Störung der Schneid- und Rillfunktion Schlauchanschlüsse oder Rohranschlüsse untergebracht werden können. Dasselbe gilt für die Öffnungen 6, wobei in der Fig. 2 allerdings auf eine Darstellung verzichtet worden ist. The core of the invention is the base plate 1 , of which plan views are shown in FIGS. 3 and 4 for different execution examples. In one case, the grooves 2 extend at an angle α of approximately 45 ° across the base plate 1 , while in the other case the openings 6 end at the upper surface along the outer edges, so that the inner, actual Arbeitsbe rich where cut and is grooved, is free of openings 6 . Each groove 2 is connected via a channel 4 to one of the side surfaces, where hose connections or pipe connections can be accommodated without disturbing the cutting and creasing function. The same applies to the openings 6 , although an illustration has been omitted in FIG. 2.
Die Nuten 2 sind besonders schmal gehalten, damit die Unterstützung der daraufliegenden Stanzgegenplatte 10 möglichst vollständig ist, also jede entstehende Brücke beim Zusammentreffen einer Schneidlinie oder einer Rill linie mit einer Nut 2 möglichst kurz ist. Da die über wiegende Zahl der Rillen und Schnitte bei Kartonzuschnitten parallel zu den Seitenkanten der Grundplatte 1 verlaufen, ist ein hohes Maß an Wahrscheinlichkeit vorhanden, daß keine der Schneidlinien oder Rillinien über eine längere Distanz direkt über einer der Nuten 2 angeordnet sein wird.The grooves 2 are kept particularly narrow so that the support of the punching counter plate 10 lying thereon is as complete as possible, that is to say each bridge that is formed is as short as possible when a cutting line or a creasing line meets a groove 2 . Since the majority of the grooves and cuts in cardboard blanks run parallel to the side edges of the base plate 1 , there is a high degree of probability that none of the cutting lines or crease lines will be arranged directly over one of the grooves 2 over a longer distance.
Um eine Beeinflussung der Auflageverhältnisse an der einen Längsseite der Grundplatte 1 von denen der anderen Seite der Grundplatte zu vermeiden, ist jede Rille in der Mitte mit einem Steg 3 oder gleichmäßig oder ungleich mäßig verteilt mit mehreren Stegen (nicht dargestellt) versehen, die die entstehenden Rillenabschnitte voneinan der trennen, was den Unterdruck betrifft. Aus diesem Grunde befinden sich auch in dem dargestellten Ausführungs beispiel an jeder Nut 2 zwei Kanäle 4.In order to avoid influencing the support conditions on the one long side of the base plate 1 from those on the other side of the base plate, each groove is provided in the middle with a web 3 or evenly or unevenly distributed with a plurality of webs (not shown) which create the resulting Separate the groove sections from each other as far as the vacuum is concerned. For this reason, two channels 4 are also located in the illustrated embodiment, for example, on each groove 2 .
Neben der dargestellten Konfiguration von diagonalen Nuten 2 und kranzförmigen Öffnungen 6 können noch weitere Strukturen und Formen verwendet werden, beispielsweise eine auf die Grundplatte 1 aufgedruckte sternförmige Struktur. Bei ihr ist in der Mitte der Grundplatte 1 eine oder mehrere Öffnungen 6 vorhanden, die dann mit geraden oder gewundenen Kanälen Verbindung haben, die sich von der Mitte nach außen hin erstrecken. Die Kanäle sind die nicht bedruckten Bereiche der Struktur, deren Breite wenige Zehntelmillimeter betragen kann. Der äußere Randbereich ist dann wieder als Erhebung bedruckt, so daß sich an dieser Stelle eine Art kranzförmige Ab dichtung rings um die Grundplatte 1 ergibt. Dichtöle können die äußere Abdichtungswirkung unterstützen, so daß im inneren Bereich, also im Bereich der von Kanälen durchzogenen Struktur annähernd allseits ein gleich mäßiger Unterdruck vorherrscht.In addition to the illustrated configuration of diagonal grooves 2 and ring-shaped openings 6 , further structures and shapes can be used, for example a star-shaped structure printed on the base plate 1 . It has one or more openings 6 in the middle of the base plate 1 , which then have connections with straight or winding channels which extend outwards from the center. The channels are the non-printed areas of the structure, the width of which can be a few tenths of a millimeter. The outer edge region is then again printed as a survey, so that there is a kind of ring-shaped seal around the base plate 1 at this point. Sealing oils can support the external sealing effect, so that in the inner region, that is to say in the region of the structure with channels, a uniform vacuum prevails on all sides.
In der Fig. 5 ist anhand eines Diagrammes veranschau licht, in welcher Weise die Nuten 2 mit Unterdruck ver sorgt werden, wie also die auf der Grundplatte 1 liegende Stanzgegenplatte 10 angesaugt wird. Die einzelnen Kanäle 4, von denen aus Gründen der Übersicht nur diejenigen einer Seitenkante berücksichtigt sind, sind jeweils mit einem Ventil 37 und nachfolgend mit einer Drossel 38 ver sehen und stehen im übrigen durch ein als Pufferbehälter dienendes Sammelrohr 39 mit einer Vakuumpumpe 40, die als Unterdruckquelle dient, in Verbindung. Je nach Be legungsgröße der Grundplatte 1 durch die Stanzgegen platte 10 können über die Ventile 37 Bereiche der Ober fläche abgeschaltet werden, so daß sie an der Befestigung der Stanzgegenplatte 10 an der Grundplatte 1 nicht teil nehmen. Andererseits können die Ventile 37 dazu benutzt werden, um beim Auflegen der Stanzgegenplatte 10 ein fortschreitendes "Aufschalten" manuell oder automatisch der Bereiche vorzunehmen, um nach und nach die einzelnen Nuten 2 mit Unterdruck zu versorgen, auf die in einer Wälzbewegung die Stanzgegenplatte 10 bereichsweise auf gelegt worden ist. Zur automatischen Steuerung können die Ventile selbstverständlich elektro-magnetisch oder -pneumatisch betätigt sein. Rein theoretisch ist auch eine hydraulische Betätigung möglich, aus Kostengründen wird diese Lösung jedoch weniger Beachtung finden.In Fig. 5 is illustrated with the aid of a diagram how the grooves 2 are provided with negative pressure ver, so how the punching counter plate 10 lying on the base plate 1 is sucked in. The individual channels 4 , of which only those of one side edge are taken into account for the sake of clarity, are each seen with a valve 37 and subsequently with a throttle 38 and are otherwise through a serving as a buffer tank 39 with a vacuum pump 40 , which as Vacuum source serves in connection. Depending on the size of the base plate 1 by the punching counter plate 10 , 37 areas of the upper surface can be switched off via the valves, so that they do not take part in the fastening of the punching counter plate 10 to the base plate 1 . On the other hand, the valves may be used 37 to to make when placing the punch backing plate 10, a progressive "Override" manually or automatically of the areas to supply gradually the individual grooves 2 with negative pressure applied thereto in an rolling movement of the punch backing plate 10 partially on has been laid. For automatic control, the valves can of course be operated electro-magnetically or pneumatically. In theory, hydraulic actuation is also possible, but for cost reasons this solution will receive less attention.
Die Drosseln 38 und das Sammelrohr 39 gewährleisten, daß die von der Stanzgegenplatte 10 abgedeckten Bereiche der Nuten 2 stets ausreichend mit Unterdruck versorgt werden, selbst wenn beispielsweise durch eine Verunreini gung oder dergleichen eine der Nuten oder mehrere ver sehentlich oder kurzfristig nicht abgedeckt sind, so daß ein freier Luftzutritt aus der Umgebung zu den Nuten 2 möglich ist. Die reduzierte Durchflußmenge durch jede Drossel 38 bzw. das große Polster an Unterdruck innerhalb des Sammelrohres 39 machen jegliche "Leckagen" unschädlich, da für alle anderen, normal abgedeckten Nuten kein plötzlicher Druckaufbau und somit kein Abfall der Saug kraft zu befürchten ist.The throttles 38 and the manifold 39 ensure that the areas of the grooves 2 covered by the punching counterplate 10 are always adequately supplied with negative pressure, even if, for example, one of the grooves or several are not covered accidentally or temporarily, for example by an impurity or the like, so that free air access from the surroundings to the grooves 2 is possible. The reduced flow rate through each throttle 38 or the large cushion of negative pressure within the manifold 39 make any "leaks" harmless, since for all other, normally covered grooves no sudden pressure build-up and thus no drop in the suction force is to be feared.
In der Praxis genügt ein Vakuum von 80 bis 95% als Unter druck für eine solide Verankerung der Stanzgegenplatte 10 auf der Grundplatte 1. Die zu erwartenden Seitenkräfte sind nämlich gering und die bei voller Stanzgegenplatte 10 zur Verfügung stehende Fläche an einer kleinen Maschine mit einem Flächenformat von ca. 100 cm×70 cm führen zu ausreichenden Haltekräften im Bereich von 50 MN und mehr, selbst wenn Teilbereiche der Fläche nicht dem vollen Unterdruck unterworfen sind. Die angegebene Zahl betrifft solche Anwendungsfälle, bei denen der Unterdruck unter der gesamten Fläche wirksam ist und nicht nur im Bereich der Nuten 2 oder der Öffnungen 6. Diese Annahme ist jedoch gerechtfertigt, da beispielsweise mit einer Lage aus einem porösen Papier zwischen der Stanzgegen platte 10 und der Grundplatte 1 bei einer Dicke von ca. einem zehntel Millimeter dieser Verteilungseffekt herbeigeführt werden kann.In practice, a vacuum of 80 to 95% is sufficient as a vacuum for a solid anchoring of the punching counter plate 10 on the base plate 1 . The lateral forces to be expected are namely low and the area available with a full punch counterplate 10 on a small machine with an area format of approximately 100 cm × 70 cm leads to sufficient holding forces in the range of 50 MN and more, even if partial areas of the area are not are subjected to the full negative pressure. The number given relates to those applications in which the negative pressure is effective under the entire surface and not only in the area of the grooves 2 or the openings 6 . This assumption is justified, however, since this distribution effect can be brought about, for example, with a layer of porous paper between the die-cutting counter plate 10 and the base plate 1 at a thickness of approximately one tenth of a millimeter.
Eine derartige, vollständige Unterdruckverteilung unter der gesamten Fläche der zur Anwendung kommenden Stanzgegen platte ist auch ohne Zwischenlagen und dergleichen Hilfsmittel dann möglich, wenn gemäß der Darstellung in der Fig. 6 die Grundplatte 1 mit einer Auflage 45 ver sehen ist, die von Hause aus porös ist, also gasdurch lässig, zusätzlich jedoch ausreichend druckstabil, um den tonnenschweren Lasten mehrerer Nutzen mit dichtbe setzten Schneid- und Rillwerkzeugen zu widerstehen. Als Material für eine Auflage 45 dieser Art eignen sich keramische Werkstoffe oder Sintermetalle, die annähernd in beliebiger Gasdurchlässigkeit und Festigkeit herge stellt werden können. Im Falle der Anwendung von Keramik müssen allerdings Spitzenbelastungen wie gezielte Schläge vermieden werden. Such a complete vacuum distribution under the entire surface of the die-cutting plate to be used is also possible without intermediate layers and the like if, as shown in FIG. 6, the base plate 1 is seen with a support 45 , which is porous from the inside is permeable to gas, but also sufficiently pressure-stable to withstand the heavy loads of several uses with tightly fitted cutting and creasing tools. Ceramic materials or sintered metals are suitable as material for a support 45 of this type, which can be produced in almost any gas permeability and strength. When using ceramics, however, peak loads such as targeted blows must be avoided.
Zur Abdichtung der Auflage 45 zu den Seiten hin ist diese in einen Rahmen 44 eingeklebt, wobei auch die Verbindung zwischen der Auflage 45 und der Grundplatte 1 durch Kleben hervorgerufen werden kann. Selbstverständlich wirkt auch an dieser Fügestelle derjenige Unterdruck, der in die Auflage 45 eingebracht wird, so daß nur eine eindeutige Fixierung beispielsweise in Form eines fest an der Grundplatte 1 verschraubten Rahmens 44 erforderlich ist.To seal the support 45 to the sides, it is glued into a frame 44 , and the connection between the support 45 and the base plate 1 can also be brought about by gluing. Of course, the negative pressure that is introduced into the support 45 also acts at this joint, so that only a clear fixation, for example in the form of a frame 44 firmly screwed to the base plate 1 , is required.
Zur Verbindung des Inneren der Auflage 45 mit einer nicht dargestellten Unterdruckquelle dient ein Anschluß 51 etwa in der Mitte der Grundplatte 1, abweichend davon können jedoch selbstverständlich auch Anschlüsse 52 an dem Rahmen 44 vorhanden sein. Im übrigen ist selbstver ständlich die Einteilung der Auflage 45 in mehrere Be reiche möglich, die dann jeweils einen gesonderten An schluß aufweisen. Es sind dann dieselben Schaltmöglich keiten gegeben wie anhand der Fig. 5 beschrieben.A connection 51 is used to connect the inside of the support 45 to a vacuum source, not shown, approximately in the middle of the base plate 1 , but deviating from this, connections 52 can of course also be present on the frame 44 . For the rest, the division of the edition 45 into several areas is of course possible, each of which then has a separate connection. The same switching possibilities are then given as described with reference to FIG. 5.
Wenn jedoch bei dem Ausführungsbeispiel gemäß der Fig. 6 die Auflage 45 einstückig ausgebildet ist, kommt es darauf an, daß während des Betriebes die gesamte Fläche der Auflage 45 abgedeckt ist, sei es durch Stanzgegen platten 46 oder sei es durch Blindplatten 50, die ledig lich eine Abdeckfunktion ausüben und aus einem billigen Material hergestellt sein können, beispielsweise aus Kunststoff oder aus Gummi. Es kann also auch ohne weiteres mit einer einzigen Auflage 45 eine Bearbeitung vorgenommen werden, bei der die Stanzgegenplatte 46 beispielsweise die Größe eines Bandstahlwerkzeuges auf weist und die übrigen Bereiche der Auflage 45 werkzeug seitig nicht besetzt sind.However, if the support 45 is formed in one piece in the embodiment according to FIG. 6, it is important that the entire surface of the support 45 is covered during operation, be it by punching counter plates 46 or by blind plates 50 , which are single Lich a cover function and can be made of an inexpensive material, such as plastic or rubber. It can also be easily carried out with a single support 45 , in which the punching counter plate 46 has, for example, the size of a steel strip tool and the remaining areas of the support 45 are not occupied on the tool side.
Das Ausführungsbeispiel gemäß der Fig. 6 für eine Grundplatte 1 mit einer Auflage 45 wird im übrigen in derselben Weise gehandhabt, wie vorangehend beschrieben. Es kommen also Stanzgegenplatten 46 mit Zurichtfeldern 47 zur Anwendung, in denen sich Rillen 48 zur Ausbildung der entsprechenden Kartonprägungen befinden.The embodiment according to FIG. 6 for a base plate 1 with a support 45 is otherwise handled in the same way as described above. Stamping counter plates 46 with dressing fields 47 are therefore used, in which there are grooves 48 for forming the corresponding cardboard embossments.
Es ist offensichtlich, daß die Beibehaltung des Unter druckes während des Betriebes von Bedeutung für die sichere Funktion und für die Ausschließung gefährlicher Zustände ist. Mit Hilfe geeigneter Schaltungen wird deshalb die Maschinensteuerung so gewählt, daß vor dem Unterschreiten eines bestimmten, vorgegebenen Druckes die Maschine im Not-Aus angehalten wird, damit keine Werkzeugbewegungen ohne ein ausreichendes Vakuum vorge nommen werden können. Gegebenenfalls kann der vorhandenen Vakuumpumpe 40 eine weitere Notpumpe zur Seite gestellt werden, die entweder automatisch anläuft oder nach der Signalisierung eines fallenden Druckes manuell oder automatisch in Betrieb gesetzt werden kann. Hier werden also die üblichen Sicherheitsvorkehrungen für derartige lebenswichtige Versorgungsbereiche einer Maschine ge troffen.It is obvious that the maintenance of the negative pressure during operation is important for the safe function and for the exclusion of dangerous conditions. With the help of suitable circuits, the machine control is therefore selected so that the machine is stopped in the emergency stop before falling below a certain, predetermined pressure, so that no tool movements can be undertaken without a sufficient vacuum. If necessary, the existing vacuum pump 40 can be provided with a further emergency pump, which either starts automatically or can be started up manually or automatically after the signaling of a falling pressure. So here the usual safety precautions for such vital supply areas of a machine are taken ge.
Claims (34)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863620853 DE3620853A1 (en) | 1986-06-21 | 1986-06-21 | Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863620853 DE3620853A1 (en) | 1986-06-21 | 1986-06-21 | Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3620853A1 true DE3620853A1 (en) | 1987-12-23 |
Family
ID=6303433
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863620853 Withdrawn DE3620853A1 (en) | 1986-06-21 | 1986-06-21 | Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3620853A1 (en) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0355673A1 (en) * | 1988-08-16 | 1990-02-28 | Delkeskamp Kg | Stamping press, in particular a flat-bed stamping press |
EP0976508A2 (en) * | 1998-07-30 | 2000-02-02 | Heinz Gaubatz | Workpiece supporting surface for a cutting device |
DE20119882U1 (en) | 2001-12-07 | 2002-02-21 | Karl Marbach GmbH & Co. KG, 74080 Heilbronn | Separation tool for separating multiple sheets from a single sheet |
DE102011113993A1 (en) * | 2011-09-21 | 2013-03-21 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for trimming a punching tool and punching station with a suctionable cover plate |
DE202017102146U1 (en) | 2017-04-10 | 2017-05-08 | Kamax Holding Gmbh & Co. Kg | Multi-piece rolling tool with a thin profile part |
WO2018189028A2 (en) | 2017-04-10 | 2018-10-18 | Kamax Holding Gmbh & Co. Kg | Floatingly mounted multi-piece rolling tool |
DE102018219712A1 (en) * | 2018-11-16 | 2020-05-20 | Koenig & Bauer Ag | Device for treating substrates |
CN111391003A (en) * | 2020-03-25 | 2020-07-10 | 南京工业职业技术学院 | Implicit expression array valve cushion cap cutting machine |
CN114369939A (en) * | 2021-10-28 | 2022-04-19 | 中国航发西安动力控制科技有限公司 | Manufacturing method and device of felt sealing ring for aviation and stamping die |
-
1986
- 1986-06-21 DE DE19863620853 patent/DE3620853A1/en not_active Withdrawn
Cited By (16)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0355673A1 (en) * | 1988-08-16 | 1990-02-28 | Delkeskamp Kg | Stamping press, in particular a flat-bed stamping press |
EP0976508A2 (en) * | 1998-07-30 | 2000-02-02 | Heinz Gaubatz | Workpiece supporting surface for a cutting device |
EP0976508A3 (en) * | 1998-07-30 | 2002-12-04 | Heinz Gaubatz | Workpiece supporting surface for a cutting device |
US6732624B1 (en) | 1998-07-30 | 2004-05-11 | Heinz Gaubatz | Cutting device |
DE20119882U1 (en) | 2001-12-07 | 2002-02-21 | Karl Marbach GmbH & Co. KG, 74080 Heilbronn | Separation tool for separating multiple sheets from a single sheet |
CN103009433B (en) * | 2011-09-21 | 2016-08-10 | 天津长荣印刷设备股份有限公司 | Method and the page cross cutting station with the cover plate that can be held for restriking dies cutting tool |
EP2572843A1 (en) * | 2011-09-21 | 2013-03-27 | Heidelberger Druckmaschinen AG | Method for adjusting a stamping tool and sheet stamping station with covering panel that can be held using suction |
CN103009433A (en) * | 2011-09-21 | 2013-04-03 | 海德堡印刷机械股份公司 | Method for adjusting a stamping tool and sheet stamping station with covering board that can be held using suction |
DE102011113993A1 (en) * | 2011-09-21 | 2013-03-21 | Heidelberger Druckmaschinen Ag | Method for trimming a punching tool and punching station with a suctionable cover plate |
TWI579127B (en) * | 2011-09-21 | 2017-04-21 | Masterwork Machinery Co Ltd | A method for trimming the die cutting tool, and a sheet die cutting station having a cover which can be sucked |
DE202017102146U1 (en) | 2017-04-10 | 2017-05-08 | Kamax Holding Gmbh & Co. Kg | Multi-piece rolling tool with a thin profile part |
WO2018189028A2 (en) | 2017-04-10 | 2018-10-18 | Kamax Holding Gmbh & Co. Kg | Floatingly mounted multi-piece rolling tool |
DE102018219712A1 (en) * | 2018-11-16 | 2020-05-20 | Koenig & Bauer Ag | Device for treating substrates |
DE102018219712B4 (en) | 2018-11-16 | 2021-08-05 | Koenig & Bauer Ag | Device for treating substrates |
CN111391003A (en) * | 2020-03-25 | 2020-07-10 | 南京工业职业技术学院 | Implicit expression array valve cushion cap cutting machine |
CN114369939A (en) * | 2021-10-28 | 2022-04-19 | 中国航发西安动力控制科技有限公司 | Manufacturing method and device of felt sealing ring for aviation and stamping die |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3316508C2 (en) | Method and device for marking cutting material | |
DE2932698C2 (en) | Device for joining carrier mats and metal foil web sections in the course of the production of laminate panels | |
DE19527620A1 (en) | Device and method for producing an airbag hollow body | |
CH655903A5 (en) | METHOD AND DEVICE FOR PERFORATING, PUNCHING OR CROWNING PAPER AND CARDBOARD IN ROTARY PRINTING MACHINES. | |
EP2845701A1 (en) | Method and device for cutting sheets and handling a flat blank, in particular for the production of components made of fibre composite material | |
EP2008781B1 (en) | Tool for a sheet punch press and embossing machine | |
DE3620853A1 (en) | Method for releasably fastening a punch counterplate to a punching machine, and a punching machine | |
DE3042158C2 (en) | Device for producing passages on workpieces on a cutting press | |
DE102006006708A1 (en) | Processes and devices for the production of Braille embossing profiles and braille embossing as well as braille embossing profiles as such | |
EP1153704A2 (en) | Apparatus and process for coating workpieces | |
DE102007031579A1 (en) | Defined air-permeable layer for work piece positioning and fastening device, has sealing elements on side of layer facing work piece, where sealing elements form set of closed, sealed suction regions between work piece and base plate | |
DE202007009493U1 (en) | Limited air-permeable layer for a device for positioning of workpieces | |
DE3001904A1 (en) | Woodworking membrane veneer form press - has provision for advance membrane preforming, taking account of workpiece recesses | |
EP1219395A2 (en) | Method and apparatus for separating finished products and scrap material from a press-cut or cut sheet material and installation for obtaining finished products from sheet material | |
EP2554345B1 (en) | Sheet stamping and/or embossing station with closing frame that is operated using compressed air | |
DE102020113370B4 (en) | Device for blank separation and method for blank separation | |
EP0252470A2 (en) | Method and mould for the manufacture of foam upholstery provided with a textile covering | |
DE4311154A1 (en) | Process and apparatus for the finish-machining of touched-up tools | |
EP0907471A1 (en) | Device for stripping of parts when producing blanks from a sheet | |
DE1536975B1 (en) | Device for fastening printing plates to the plate cylinder of rotary printing machines, in particular gravure printing machines | |
AT513128B1 (en) | Method for structuring a press belt | |
WO2008128732A1 (en) | Arrangement and method for cutting flexible materials in the correct position | |
DE102010049264A1 (en) | Method and device for drawing sheet metal | |
EP0596390A1 (en) | Die plate for the production of carton box blanks | |
EP0875334A1 (en) | Workpiece treating method and device specially for coating it |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8130 | Withdrawal |