DE3613736A1 - Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patienten - Google Patents
Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patientenInfo
- Publication number
- DE3613736A1 DE3613736A1 DE19863613736 DE3613736A DE3613736A1 DE 3613736 A1 DE3613736 A1 DE 3613736A1 DE 19863613736 DE19863613736 DE 19863613736 DE 3613736 A DE3613736 A DE 3613736A DE 3613736 A1 DE3613736 A1 DE 3613736A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ear
- attached
- skin
- acupuncture
- holder
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000001467 acupuncture Methods 0.000 title claims abstract description 17
- 238000011282 treatment Methods 0.000 title claims abstract description 13
- 238000002560 therapeutic procedure Methods 0.000 claims description 5
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 abstract description 3
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 abstract description 3
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 abstract 1
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 5
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 4
- 210000004728 ear cartilage Anatomy 0.000 description 3
- 208000000094 Chronic Pain Diseases 0.000 description 2
- 206010061218 Inflammation Diseases 0.000 description 2
- 208000002193 Pain Diseases 0.000 description 2
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 2
- 208000035475 disorder Diseases 0.000 description 2
- 230000002757 inflammatory effect Effects 0.000 description 2
- 230000004054 inflammatory process Effects 0.000 description 2
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 2
- 239000012858 resilient material Substances 0.000 description 2
- 235000011299 Brassica oleracea var botrytis Nutrition 0.000 description 1
- 240000003259 Brassica oleracea var. botrytis Species 0.000 description 1
- 206010070834 Sensitisation Diseases 0.000 description 1
- 241000746998 Tragus Species 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000000202 analgesic effect Effects 0.000 description 1
- 230000036528 appetite Effects 0.000 description 1
- 235000019789 appetite Nutrition 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 230000001684 chronic effect Effects 0.000 description 1
- 230000005294 ferromagnetic effect Effects 0.000 description 1
- 235000003642 hunger Nutrition 0.000 description 1
- 230000002427 irreversible effect Effects 0.000 description 1
- 230000005923 long-lasting effect Effects 0.000 description 1
- 238000012153 long-term therapy Methods 0.000 description 1
- 230000005291 magnetic effect Effects 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 1
- 230000008313 sensitization Effects 0.000 description 1
- 230000001225 therapeutic effect Effects 0.000 description 1
- 230000000451 tissue damage Effects 0.000 description 1
- 231100000827 tissue damage Toxicity 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H39/00—Devices for locating or stimulating specific reflex points of the body for physical therapy, e.g. acupuncture
- A61H39/04—Devices for pressing such points, e.g. Shiatsu or Acupressure
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2201/00—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes
- A61H2201/10—Characteristics of apparatus not provided for in the preceding codes with further special therapeutic means, e.g. electrotherapy, magneto therapy or radiation therapy, chromo therapy, infrared or ultraviolet therapy
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61H—PHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
- A61H2205/00—Devices for specific parts of the body
- A61H2205/02—Head
- A61H2205/027—Ears
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61N—ELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
- A61N2/00—Magnetotherapy
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Rehabilitation Therapy (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Pain & Pain Management (AREA)
- Physical Education & Sports Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Magnetic Treatment Devices (AREA)
Description
a * «> O θ
Vorrichtung zur hautverträglichen Befestigung von Behandlungselementen der Akupunktur-Therapie
am Ohr von Patienten
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung, mittels welcher Behandlungselemente der Akupunktur-Therapie am Ohr von
Patienten für eine längere Behandlungsperiode festhaftend anbringbar sind, ohne daß ein Infektionsrisiko besteht.
Bei einer Reihe von organischen Erkrankungen oder funktioneilen Störungen, insbesondere bei akuten oder chronischen
Schmerζzuständen, hat es sich nach erfahrungsmedizinischen
Erkenntnissen als sinnvoll herausgestellt, bestimmte Akupunkturpunkte am menschlichen Körper entweder besonders
intensiv oder aber lang anhaltend zu beeinflussen. So läßt sich beispielsweise durch EIektroakupunktur ein deutlich
besserer analgetischer Effekt erzielen als durch die Nadelung allein, wie vielfältige Untersuchungen auf dem
Gebiet der Anasthesiologie gezeigt haben.
Die Dauer einer derartigen Therapie ist jedoch aus naheliegenden Gründen begrenzt, wodurch sich diese nicht in
optimaler Weise zur Behandlung chronischer Schmerzen und anderer Störungen eignet bzw. häufige Wiederholungen
erforderlich macht.
Eine weitere Möglichkeit, bestimmte Punkte oder Areale der Körperoberfläche im Rahmen der Akupunktur-Behandlung intensiv
und nachhaltig zu beeinflussen, besteht in der Anbringung
von Permanentmagneten auf der Haut des Patienten mittels Heftpflastern, da das Magnetfeld und das elektromagnetische
Feld im vorliegenden Zusammenhang gleichsinnig wirken.
\ \Γ Als Nachteil einer derartigen Befestigung von Permanentmagneten
ist jedoch anzusehen, daß die Heftpflasterstreifen sehr häufig entzündliche Hautveränderungen hervorrufen,
welche zur Unterbrechung der Behandlung oder bei Sensibilisierung sogar zum Abbruch der Therapie zwingen. Eine permanente,
sich über einen längeren Zeitraum erstreckende Behandlung, wie sie bei manchen Erkrankungen, beispielsweise
bei chronischen Schmerzen erforderlich oder wünschenswert wäre, ist somit häufig nicht durchführbar.
Gänzlich abzuraten ist schließlich von der gelegentlich angewandten
Applikation sogenannter VerweiInadeln im Rahmen der Ohrakupunktur, da hiermit im Vergleich zur herkömmlichen
Nadelung ein erheblich höheres Infektionsrisiko verbunden ist. Solche Infektionen verursachen Entzündungen des Ohrknorpels,
die in den meisten Fällen die Bildung eines sog. "Blumenkohlrohrs", d.h. eine völlige und iireversible
Deformierung der Ohrmuschel, zur Folge haben (vgl. König, Wancura, "Einführung in die chinesische Ohrakupunktur",
Heidelberg 1973,5. Auflage, S. 40).
Auch magnetisierbare, aus ferromagnetischen Metallen bestehende
Dauernadeln, wie sie gelegentlich am sogenannten "Hungerpunkt" am Tragus des Ohres zum Zweck einer Verminderung
des Appetits eines Patienten appliziert werden, besitzen dieses erhöhte Infektionsrisiko.
Vorrichtungen, welche eine Dauertherapie im Rahmen der Ohrakupunktur ohne jegliches Risiko entzündlicher Veränderungen
der Haut oder des Ohrknorpels gestatten,sind bisher nicht bekanntgeworden.
Λ Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung
zu schaffen, welche es ermöglicht, bestimmte Akupunkturpunkte am menschlichen Ohr eines Patienten während eines
längeren Zeitraums zu therapieren, jedoch ohne daß ein Risiko hinsichtlich einer Infektion oder entzündlichen
Veränderung der Haut oder des Ohrknorpelgewebes besteht, welche ferner in der Handhabung möglichst einfach ist und
schließlich auch geeignet ist, die Kosten solcher Behandlungen zu senken.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine klebstofffreie,
am Ohr des Patienten ansetzbare Klemmhalterung gelöst, welche kraft- und/oder formstihlüssig am Ohr anbringbar
ist und an welcher wenigstens ein auf einen Akupunkturpunkt auflegbarer Permanentmagnet befestigt ist.
Weitere Merkmale der gemäß der Erfindung ausgebildeten Vorrichtung gehen aus den Unteransprüchen und der nachstehenden
Beschreibung einiger bevorzugter Ausführungsbeispiele
hervor, welche in den Figuren 1 bis 5 der Zeichnung dargestellt sind.
Die Figuren 1 bis 4 zeigen unterschiedliche, def Kontur des
Ohres an verschiedenen Stellen jeweils entsprechend angepaßte Klemmhalterungen.
Figur 5 zeigt eine Ansicht einer an ein Ohr angesetzten Klemmhalterung in einer weiteren Aus* führungsform.
f/ Wie aus den Figuren 1 bis 3 hervorgeht, besteht die erfindungsgemäß
ausgebildete Klemmhalterung 11 aus einem aus federndem Werkstoff bestehenden Bügel 12, an dessen einen Schenkel
ein kleiner scheibenförmiger Permanentmagnet 14 Befestigt ist. Am freien Ende des zweiten Schenkels 13 des Bügels 12
ist eine kleine Auflagescheibe 16 befestigt, durch die der
Anpreßdruck auf eine größere Fläche der Auflagestelle verteilt wird.
Bei der Ausführungsform nach Figur 4 befinden sich an den
Enden der beiden Schenkel 131 bzw. 15' des Bügels 12· je
ein Permanentmagnet 14', so daß eine bestimmte Ohrpartie an der Anlagestelle der Klemmhalterung zwischen den beiden
Permanentmagneten 14' liegt. Sinnvollerweise sind die sich einander gegenüberliegenden Permanentmagnete 14' mit ihren
Polflächen derart angeordnet, daß sie einander anziehen. Dadurch wird die Klemmvorrichtung noch fester an das Ohr
angedrückt. Die beiden Permanentmagnete 14 wirken somit gleichsinnig zur Federkraft des Bügels 12'.
Wie die Figuren 1 bis 4 erkennen lassen, ist die Form der Bügel 12, 12' der Kontur des Ohres angepaßt, und zwar
jeweils im Hinblick darauf, an welcher Stelle des Ohres die Klemmhalterung angebracht werden soll, damit der
Permanentmagnet an dem in Betracht kommenden Akupunkturpunkt zu liegen kommt.
Bei der Ausführungsform nach Figur 5 besteht die Klemmhalterung
21 wiederum aus einem den Rand des Ohres umgreifenden, aus federndem Werkstoff bestehenden Bügel 22,
an dessen einen Schenkel 23 eine dünnwandige, vorzugsweise transparente, formbeständige Platte 24 befestigt ist, welche
mit der Oberflächenkontur des Ohres an der Auflagestelle kongruent ist. An der Platte 24 ist an entsprechender, in
Betracht kommender Stelle ein Permanentmagnet 25 angeordnet, der auf dem vorbestimmten Akupunkturpunkt aufliegt.
Die Platte 24 ist jeweils der Form des Ohres des Patienten
entsprechend geformt. Sie ist beispielsweise mittels eines Gipsabdrucks in an sich bekannter und üblicher Weise herstellbar.
Die Verwendung einer derartigen Klemmhalterung hat den Vorteil, daß für diese ein absolut einwandfreier, lagerunveränderbarer
Sitz gewährleistet ist, so daß der Permanentmagnet 25 exakt an der vorbestimmten Stelle aufliegt.
Soweit bei Patienten der Wunsch besteht, daß die ständig am
Ohr getragene Klemmhalterung nicht unmittelbar erkennbar sein soll, können an ihr dekorative Ornamente angebracht
sein, wie sie von als Ohrclips gearbeiteten Schmuckstücken
bekannt sind.
Die erfindungsgemäß ausgebildete Klemmvorrichtung bietet
den Vorteil, über eine längere Zeitdauer hinweg eine
therapeutische Akupunkturbehandlung am Ohr vornehmen zu
können, ohne daß sich für den Patienten daraus Nachteile oder Schädigungen des Gewebes ergeben.
therapeutische Akupunkturbehandlung am Ohr vornehmen zu
können, ohne daß sich für den Patienten daraus Nachteile oder Schädigungen des Gewebes ergeben.
- Leerseite -
Claims (4)
1. Vorrichtung zur hautverträglichen Befestigung von
Behandlungselementen der Akupunktur-Therapie am Ohr von Patienten, gekennzeichnet durch eine klebstofffreie,
am Ohr des Patienten ansetzbare Klemmhalterung (11, 21), welche kraft- und/oder formschlüssig am Ohr
anbringbar ist und an welcher wenigstens ein auf einen Akupunkturpunkt auflegbarer Permanentmagnet (14, 14', 25)
befestigt ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Halterung (11) aus einem federnden, den Rand des
Ohres umgreifenen Bügel (12) besteht.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Teilstück der Halterung (21) aus einer
dünnwandigen, vorzugsweise transparenten, formbeständigen, mit der Oberflächenkontur des Ohres an der Auflagestelle
kongruenten Platte (24) oder dgl. besteht.
MÜNCHEN: TELEFON (089) 926585 BERLIN: TELEFON (03O) 8312O88
KABEL: PROPINDUS -TELEX: 52*344 KABEL: PROPINDUS · TELEX: 1 84OO7
4. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß an der Sichtseite der Halterung (11, 21)
eine diese und den Permanentmagnet kaschierende Abdeckung
angebracht ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863613736 DE3613736A1 (de) | 1985-04-26 | 1986-04-23 | Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patienten |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19858512459 DE8512459U1 (de) | 1985-04-26 | 1985-04-26 | Vorrichtung zur hautverträglichen Befestigung von Behandlungselementen der Akupunktur-Therapie am Ohr von Patienten |
DE19863613736 DE3613736A1 (de) | 1985-04-26 | 1986-04-23 | Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patienten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3613736A1 true DE3613736A1 (de) | 1986-10-30 |
Family
ID=25843154
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863613736 Withdrawn DE3613736A1 (de) | 1985-04-26 | 1986-04-23 | Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patienten |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3613736A1 (de) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0323052A2 (de) * | 1987-12-29 | 1989-07-05 | Tradatlantex Ag. | Gerät und Methode zur Unterstützung einer Suchtbehandlung |
WO1992008516A1 (en) * | 1990-11-16 | 1992-05-29 | Acuhealth Pty. Ltd. | Earpiece for electrical stimulation of acupuncture point |
EP0592709A1 (de) * | 1992-10-14 | 1994-04-20 | Hieber, Fritz E.W. Dr. med. | Ohrschmuck |
EP0598938A1 (de) * | 1992-11-25 | 1994-06-01 | Firma Franz Breuning | Vorrichtung zum Anbringen von Dauermagneten am menschlichen Körper |
EP0780137A1 (de) * | 1995-07-05 | 1997-06-25 | Keytron Co., Ltd. | Vorrichtung zur unterstuetzng der atmung |
DE29818506U1 (de) | 1998-08-17 | 1999-01-28 | Yaka-Box, S.L., Palma de Mallorca | Trägeranordnung für elektropolarisierte Elemente, insbesondere für therapeutische Zwecke zur äußeren Anwendung |
WO2006048898A1 (en) * | 2004-11-03 | 2006-05-11 | Flavio Faccin | Supporting device for the suspension treatment of the tobacco habit |
WO2013073934A1 (en) * | 2011-11-14 | 2013-05-23 | Robert Andre | Nasal dilator and use thereof |
Citations (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE956179C (de) * | 1952-10-31 | 1957-01-17 | Christian Bauer K G Ringfabrik | Ohrgehaenge |
DE960133C (de) * | 1953-07-18 | 1957-03-14 | Christian Bauer K G Ringfabrik | Ohrgehaenge |
US2795118A (en) * | 1955-11-21 | 1957-06-11 | Shill Karl | Earring pad having a diaphragm for varying the pressure exerted on the ear |
GB806152A (en) * | 1956-01-24 | 1958-12-17 | Frances Pennewell Norman | Improvements in or relating to earring pad device |
DE2551159A1 (de) * | 1975-11-14 | 1977-05-18 | Willy Dr Med Seuss | Verfahren zum aktivieren von vorrichtungen zur therapeutischen einwirkung auf akupunkturpunkte u.dgl. |
US4073296A (en) * | 1976-01-02 | 1978-02-14 | Mccall Francis J | Apparatus for acupressure treatment |
DE2915500A1 (de) * | 1978-04-17 | 1979-10-25 | Evelyn Lee Sun | Vorrichtung zum behandeln von physiologischen stoerungen des menschlichen koerpers durch druck |
DE8107340U1 (de) * | 1981-03-13 | 1981-08-13 | Skovajsa, Joseph, 93470 Coubron | Vorrichtung zum aeusserlichen behandeln im bereich des ohres |
GB2095118A (en) * | 1981-03-25 | 1982-09-29 | Skovajsa Joseph | Apparatus for localised treatments using auriculotherapy |
FR2515939A1 (fr) * | 1981-11-09 | 1983-05-13 | Zoldia | Boucle d'oreille a clip magnetique |
AT372849B (de) * | 1979-10-05 | 1983-11-25 | Skovajsa Joseph | Vorrichtung zur aeusserlichen akupressurbehandlung des ohres |
DE2808353C2 (de) * | 1977-04-18 | 1984-01-19 | Hitachi Metals, Ltd., Tokyo | Ohrring |
DE3227506A1 (de) * | 1982-07-23 | 1984-01-26 | Blum, Klaus-Jürgen, Dr., 4050 Mönchengladbach | Medizinisch therapeutisches band oder reifen |
FR2571613A3 (fr) * | 1984-10-12 | 1986-04-18 | Latorre Gilbert | Dispositif d'auriculotherapie |
-
1986
- 1986-04-23 DE DE19863613736 patent/DE3613736A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE956179C (de) * | 1952-10-31 | 1957-01-17 | Christian Bauer K G Ringfabrik | Ohrgehaenge |
DE960133C (de) * | 1953-07-18 | 1957-03-14 | Christian Bauer K G Ringfabrik | Ohrgehaenge |
US2795118A (en) * | 1955-11-21 | 1957-06-11 | Shill Karl | Earring pad having a diaphragm for varying the pressure exerted on the ear |
GB806152A (en) * | 1956-01-24 | 1958-12-17 | Frances Pennewell Norman | Improvements in or relating to earring pad device |
DE2551159A1 (de) * | 1975-11-14 | 1977-05-18 | Willy Dr Med Seuss | Verfahren zum aktivieren von vorrichtungen zur therapeutischen einwirkung auf akupunkturpunkte u.dgl. |
US4073296B1 (de) * | 1976-01-02 | 1983-07-19 | ||
US4073296A (en) * | 1976-01-02 | 1978-02-14 | Mccall Francis J | Apparatus for acupressure treatment |
DE2808353C2 (de) * | 1977-04-18 | 1984-01-19 | Hitachi Metals, Ltd., Tokyo | Ohrring |
DE2915500A1 (de) * | 1978-04-17 | 1979-10-25 | Evelyn Lee Sun | Vorrichtung zum behandeln von physiologischen stoerungen des menschlichen koerpers durch druck |
AT372849B (de) * | 1979-10-05 | 1983-11-25 | Skovajsa Joseph | Vorrichtung zur aeusserlichen akupressurbehandlung des ohres |
DE8107340U1 (de) * | 1981-03-13 | 1981-08-13 | Skovajsa, Joseph, 93470 Coubron | Vorrichtung zum aeusserlichen behandeln im bereich des ohres |
GB2095118A (en) * | 1981-03-25 | 1982-09-29 | Skovajsa Joseph | Apparatus for localised treatments using auriculotherapy |
FR2515939A1 (fr) * | 1981-11-09 | 1983-05-13 | Zoldia | Boucle d'oreille a clip magnetique |
DE3227506A1 (de) * | 1982-07-23 | 1984-01-26 | Blum, Klaus-Jürgen, Dr., 4050 Mönchengladbach | Medizinisch therapeutisches band oder reifen |
FR2571613A3 (fr) * | 1984-10-12 | 1986-04-18 | Latorre Gilbert | Dispositif d'auriculotherapie |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0323052A2 (de) * | 1987-12-29 | 1989-07-05 | Tradatlantex Ag. | Gerät und Methode zur Unterstützung einer Suchtbehandlung |
US4966164A (en) * | 1987-12-29 | 1990-10-30 | Tradatlantex Ag | Combined sound generating device and electrical acupuncture device and method for using the same |
EP0323052A3 (de) * | 1987-12-29 | 1991-04-10 | Tradatlantex Ag. | Gerät und Methode zur Unterstützung einer Suchtbehandlung |
WO1992008516A1 (en) * | 1990-11-16 | 1992-05-29 | Acuhealth Pty. Ltd. | Earpiece for electrical stimulation of acupuncture point |
EP0592709A1 (de) * | 1992-10-14 | 1994-04-20 | Hieber, Fritz E.W. Dr. med. | Ohrschmuck |
EP0598938A1 (de) * | 1992-11-25 | 1994-06-01 | Firma Franz Breuning | Vorrichtung zum Anbringen von Dauermagneten am menschlichen Körper |
AU650188B1 (en) * | 1992-11-25 | 1994-06-09 | Breuning, Franz | Therapeutic magnetic ear ornament |
EP0780137A1 (de) * | 1995-07-05 | 1997-06-25 | Keytron Co., Ltd. | Vorrichtung zur unterstuetzng der atmung |
EP0780137A4 (de) * | 1995-07-05 | 1998-06-10 | Keytron Co Ltd | Vorrichtung zur unterstuetzng der atmung |
DE29818506U1 (de) | 1998-08-17 | 1999-01-28 | Yaka-Box, S.L., Palma de Mallorca | Trägeranordnung für elektropolarisierte Elemente, insbesondere für therapeutische Zwecke zur äußeren Anwendung |
WO2006048898A1 (en) * | 2004-11-03 | 2006-05-11 | Flavio Faccin | Supporting device for the suspension treatment of the tobacco habit |
WO2013073934A1 (en) * | 2011-11-14 | 2013-05-23 | Robert Andre | Nasal dilator and use thereof |
US9775738B2 (en) | 2011-11-14 | 2017-10-03 | Robert Andre | Nasal dilator and use thereof |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69732930T2 (de) | Nasal epidermaler Einbringmechanismus | |
DE3613736A1 (de) | Vorrichtung zur hautvertraeglichen befestigung von behandlungselementen der akupunktur-therapie am ohr von patienten | |
DE3907007C2 (de) | ||
EP0564797A2 (de) | Infusionsnadel | |
DE69105339T2 (de) | Dehneinrichtung zur Behandlung von Kontrakturen der paravertebralen Muskeln. | |
DE8512459U1 (de) | Vorrichtung zur hautverträglichen Befestigung von Behandlungselementen der Akupunktur-Therapie am Ohr von Patienten | |
DE2840370C3 (de) | Intraoraler kieferorthopädischer Apparat | |
AT519955A4 (de) | Künstlicher wimpernkranz | |
DE2717924A1 (de) | Harnroehrenverschlussband | |
DE3336797A1 (de) | Vorrichtung zur erzeugung eines magnetischen feldes an koerperteilen | |
DE2753640A1 (de) | Vorrichtung zur zahnregulierung | |
DE102004038907A1 (de) | Schmucksystem | |
DD296206A5 (de) | Therapeutische vorrichtung fuer maennliche sexualfunktionsstoerungen | |
DE8107340U1 (de) | Vorrichtung zum aeusserlichen behandeln im bereich des ohres | |
DE3427021C1 (de) | Chirurgisches Positionierungs- und Fixierungsbesteck | |
DE3922004C1 (en) | Dental insertion depth gauge - consists of disc with groove fitting onto instrument shaft | |
DE29700578U1 (de) | Pflaster zur transdermalen Applikation von Wirkstoffen | |
DE859045C (de) | Kurzwellen- oder Ultrakurzwellenapparat fuer die elektromedizinische Kondensatorfeldbehandlung | |
CH216262A (de) | Haubenartiger, über den Kopf zu stülpender Gegenstand. | |
DE202006004691U1 (de) | Magnetauflage | |
EP0598938A1 (de) | Vorrichtung zum Anbringen von Dauermagneten am menschlichen Körper | |
DE1589524A1 (de) | Vorrichtung zum Anlegen von Elektroden an den Kopf eines Patienten | |
DE3601666C1 (de) | Befestigungseinrichtung für eine Brosche | |
DE20117092U1 (de) | Dauermagnet zur therapeutischen Behandlung | |
DE9320330U1 (de) | Schmuck-Klipp |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8101 | Request for examination as to novelty | ||
8105 | Search report available | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |