DE3605040A1 - Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraeben - Google Patents
Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraebenInfo
- Publication number
- DE3605040A1 DE3605040A1 DE19863605040 DE3605040A DE3605040A1 DE 3605040 A1 DE3605040 A1 DE 3605040A1 DE 19863605040 DE19863605040 DE 19863605040 DE 3605040 A DE3605040 A DE 3605040A DE 3605040 A1 DE3605040 A1 DE 3605040A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- conveyor
- trench
- tractor
- soil
- sieve
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000012216 screening Methods 0.000 claims abstract 4
- 239000004576 sand Substances 0.000 claims description 13
- 239000002689 soil Substances 0.000 claims description 12
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 238000009991 scouring Methods 0.000 description 1
- 238000007873 sieving Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F3/00—Dredgers; Soil-shifting machines
- E02F3/04—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
- E02F3/08—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain
- E02F3/10—Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging elements on an endless chain with tools that only loosen the material, i.e. with cutter-type chains
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F5/00—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes
- E02F5/22—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling
- E02F5/223—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling for back-filling
- E02F5/226—Dredgers or soil-shifting machines for special purposes for making embankments; for back-filling for back-filling with means for processing the soil, e.g. screening belts, separators; Padding machines
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E02—HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
- E02F—DREDGING; SOIL-SHIFTING
- E02F7/00—Equipment for conveying or separating excavated material
- E02F7/02—Conveying equipment mounted on a dredger
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Combined Means For Separation Of Solids (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verfüllen
von Kabelgräben.
Kabel, insbesondere Kabel zur Nachrichtenübertragung,
werden in entsprechenden Kabelgräben verlegt. Um ein
Aufscheuern dieser Kabel durch das umgebende Erdreich
auszuschließen, ist vorgeschrieben, daß das Kabel
in feinkörnigem Sand gebettet verlegt wird. Um dies
sicherzustellen, ist es erforderlich, vor dem Einlegen
des Kabels in den ausgehobenen Graben den Boden des
Grabens mit feinkörnigem Sand zu belegen und das einge
legte Kabel sodann mit feinkörnigem Sand zu bedecken,
bevor der Kabelgraben mit dem ausgehobenen Erdreich
wieder verfüllt wird.
Um eine Bettung des Kabels in steinfreiem Sand zu
gewährleisten, wird bisher üblicherweise angefahrener
Fremdsand in den Kabelgraben eingeschüttet. Dieses
Verfahren ist kostenaufwendig.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorrich
tung zu schaffen, die es ermöglicht, das zu verlegende
Kabel in steinfreiem Sand zu betten, ohne daß Fremdsand
verwendet werden muß.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch einen
Aufnehmer, einen Förderer, eine Siebrutsche und Mittel
zum Anbringen der Vorrichtung an einem Schlepper, wobei
der Aufnehmer das in den Graben zu verfüllende Erdreich
aufnimmt und auf dem Förderer ablegt, der parallel zur
Fahrtrichtung an den Schlepper angesetzte Förderer das
Erdreich nach oben auf die Siebrutsche fördert und die
quer zur Fahrtrichtung angeordnete Siebrutsche das
gesiebte Erdreich in den Graben führt.
Dabei kann vorgesehen sein, daß der Aufnehmer als Krat
zerförderer und der Förderer als Gurt- oder Platten
bandförderer ausgebildet ist und die Siebrutsche mit
Mitteln zur Verursachung einer Rüttelbewegung versehen
ist.
Vorzugsweise ist vorgesehen, daß Aufnehmer, Förderer
und Siebrutsche von der Schlepperhydraulik angetrieben
werden.
Weiter kann vorgesehen sein, daß die Vorrichtung mit
einer Einrichtung zum Verlegen des Kabels in dem Graben
versehen ist.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben
sich aus der Beschreibung, in der ein Ausführungsbei
spiel der Erfindung anhand einer Zeichnung erläutert
wird. Dabei zeigt:
Fig. 1 eine schematische Seitendarstellung der
an einem Schlepper anmontierten Vorrich
tung, und
Fig. 2 eine entsprechende Draufsicht.
Die vorgeschlagene Vorrichtung besteht aus einem Auf
nehmer 10, einem Förderer 12, einer Siebrutsche 14 und
Mittel zum Anbringen der Vorrichtung an einem Schlepper
16.
Der Aufnehmer 10, der in dem gezeigten Ausführungsbei
spiel als Kratzerförderer ausgebildet ist, nimmt das
zuvor von einer anderen Maschine ausgehobene und seit
lich des Grabens abgelegte Erdreich 20 auf und schiebt
es auf einem U-förmigen Blech nach oben auf den als
Gurt- oder Plattenbandförderer ausgebildeten Förderer
12. Dieser Förderer 12 wiederum fördert das aufgenom
mene Erdreich 20 schräg nach oben auf eine aus einer
Schütte 22 und einem über diese gespanntes Sieb beste
hende Siebrutsche 14. Auf dieser Siebrutsche 14 wird
das aufgenommene Erdreich 20 gesiebt, wobei nur fein
körniger Sand das Sieb 26 passiert, auf die Schütte 22
der Siebrutsche 14 fällt und von dieser in den Graben
18 geführt wird. Die Bestandteile des Erdreiches 20,
die die Maschen des Siebs nicht passieren konnten,
werden von einem Abweiser 24 abgelenkt und neben dem
Graben abgelegt. Die erfindungsgemäß vorgeschlagene
Vorrichtung ermöglicht es also, in einem Arbeitsgang
aus dem Graben ausgehobenes Erdreich aufzunehmen, zu
sieben, feinen Sand in den Graben einzuführen und den
Grubensand und die Steine wieder neben den Graben abzu
legen.
Nach Einlegen des Kabels und dessen Eindrücken in den
gesiebten feinförnigen Sand kann das nach dem Siebvor
gang verbliebende und neben dem Graben abgelegte Erd
reich wieder in den Graben eingeschoben werden.
Um die Wirkungsweise der Siebrutsche 14 zu verbessern,
ist diese vorzugsweise mit - nicht gezeigten - Mitteln
zur Verursachung einer Rüttelbewegung versehen.
Aufnehmer 10, Förderer 12 und Siebrutsche 14 werden
vorzugsweise von der Schlepperhydraulik angetrieben.
Bei einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die vor
geschlagene Vorrichtung weiter mit einer - an sich
bekannten - Einrichtung zum Verlegen des Kabels in dem
Graben und/oder mit einer - auch an sich bekannten
Einrichtung zum Verdichten des in den Graben einge
brachten Sandes versehen.
Die in der vorstehenden Beschreibung, in der Zeichnung
sowie in den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfin
dung können sowohl einzeln als auch in beliebigen Kom
binationen für die Verwirklichung der Erfindung in ih
ren verschiedenen Ausführungsformen wesentlich sein.
Claims (7)
1. Vorrichtung zum Verfüllen von Kabelgräben, gekenn
zeichnet durch einen Aufnehmer (10), einen Förderer
(12), eine Siebrutsche (14) und Mittel zum Anbringen
der Vorrichtung an einem Schlepper (16), wobei der
Aufnehmer (10) das in den Graben (18) zu verfüllende
Erdreich (20) aufnimmt und auf dem Förderer (12) ab
legt, der parallel zur Fahrtrichtung an den Schlepper
(16) angesetzte Förderer (12) das Erdreich (20) nach
oben auf die Siebrutsche (14) fördert und die quer zur
Fahrtrichtung angeordnete Siebrutsche (14) das gesiebte
Erdreich (20) in den Graben (18) führt.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
daß der Aufnehmer (10) als Kratzerförderer ausgebildet
ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch
gekennzeichnet, daß der Förderer (12) als Gurt- oder
Plattenbandförderer ausgebildet ist.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß die Siebrutsche (14) mit
Mitteln zur Verursachung einer Rüttelbewegung versehen
ist.
5. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß Aufnehmer (10), Förderer
(12) und Siebrutsche (14) von der Schlepperhydraulik
angetrieben werden.
6. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zum Verle
gen des Kabels in dem Graben (18) vorgesehen ist.
7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprü
che, dadurch gekennzeichnet, daß eine Einrichtung zum
Verdichten des in den Graben (18) eingebrachten Sandes
vorgesehen ist.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863605040 DE3605040A1 (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraeben |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19863605040 DE3605040A1 (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraeben |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3605040A1 true DE3605040A1 (de) | 1987-08-27 |
DE3605040C2 DE3605040C2 (de) | 1988-01-07 |
Family
ID=6294315
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19863605040 Granted DE3605040A1 (de) | 1986-02-18 | 1986-02-18 | Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraeben |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3605040A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1989009174A1 (en) * | 1988-03-21 | 1989-10-05 | Harlandbush Limited | Conveyor apparatus |
WO1992006250A1 (en) * | 1990-10-04 | 1992-04-16 | Highway Care Limited | Improvements in or related to cleaning aggregate materials |
DE102018201077B3 (de) | 2018-01-24 | 2019-05-16 | HGS Hirschfelder Greifer- und Stahlbau GmbH | Vorrichtung für ein profilgesteuertes Einsanden und Verfüllen von Rohrleitungs- und Kabelgräben |
CN112281966A (zh) * | 2020-11-25 | 2021-01-29 | 成都城投建筑工程有限公司 | 路桥过渡段施工装置及其施工方法 |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3203188A (en) * | 1961-10-23 | 1965-08-31 | Jetco Inc | Method and apparatus for preparing a trench for a subsurface conduit line and for laying such a line |
US3596384A (en) * | 1968-12-09 | 1971-08-03 | Roy E Neujahr | Excavation refill packer |
EP0144164A1 (de) * | 1983-11-08 | 1985-06-12 | Shlomo Pinto | Verfahren und Vorrichtung zum Isolieren von Böden |
EP0162623A1 (de) * | 1984-05-05 | 1985-11-27 | Geoffrey Wilfred Davison | Vorrichtung zum Erzeugen eines Grabenschlitzes und zum Verlegen von Rohren |
-
1986
- 1986-02-18 DE DE19863605040 patent/DE3605040A1/de active Granted
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3203188A (en) * | 1961-10-23 | 1965-08-31 | Jetco Inc | Method and apparatus for preparing a trench for a subsurface conduit line and for laying such a line |
US3596384A (en) * | 1968-12-09 | 1971-08-03 | Roy E Neujahr | Excavation refill packer |
EP0144164A1 (de) * | 1983-11-08 | 1985-06-12 | Shlomo Pinto | Verfahren und Vorrichtung zum Isolieren von Böden |
EP0162623A1 (de) * | 1984-05-05 | 1985-11-27 | Geoffrey Wilfred Davison | Vorrichtung zum Erzeugen eines Grabenschlitzes und zum Verlegen von Rohren |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1989009174A1 (en) * | 1988-03-21 | 1989-10-05 | Harlandbush Limited | Conveyor apparatus |
WO1992006250A1 (en) * | 1990-10-04 | 1992-04-16 | Highway Care Limited | Improvements in or related to cleaning aggregate materials |
GB2263300A (en) * | 1990-10-04 | 1993-07-21 | Highway Care Ltd | Improvements in or related to cleaning aggregate materials |
GB2263300B (en) * | 1990-10-04 | 1994-11-23 | Highway Care Ltd | Improvements in or related to cleaning aggregate materials |
DE102018201077B3 (de) | 2018-01-24 | 2019-05-16 | HGS Hirschfelder Greifer- und Stahlbau GmbH | Vorrichtung für ein profilgesteuertes Einsanden und Verfüllen von Rohrleitungs- und Kabelgräben |
CN112281966A (zh) * | 2020-11-25 | 2021-01-29 | 成都城投建筑工程有限公司 | 路桥过渡段施工装置及其施工方法 |
CN112281966B (zh) * | 2020-11-25 | 2022-02-18 | 成都城投建筑工程有限公司 | 路桥过渡段施工装置及其施工方法 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3605040C2 (de) | 1988-01-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3724251C2 (de) | ||
DE3605040A1 (de) | Vorrichtung zum verfuellen von kabelgraeben | |
DE3008380A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum kontinuierlichen ausheben von erdreich und foerdern des aushubmaterials in vertikaler richtung | |
DE2309928C2 (de) | Gerät zum Entfernen von Steinen aus Sandschichten | |
WO2008003400A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur beseitigung von lockerem material auf wellenförmigen oberflächen gestampfter kohle für die verkokung | |
DE3123473C1 (de) | Energieversorgungseinrichtung fuer Gewinnungsmaschinen in bergmaennischen Abbaubetrieben | |
DE2230202C2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Räumen des Schotters aus Gleisbettungen | |
DE202008008979U1 (de) | Einstreu- und Einrüttelvorrichtung zur Bearbeitung einer Bodenfläche, insbesondere zum Einsanden eines pflasterförmigen Bodenbelags | |
CH474618A (de) | Verfahren zum Reinigen, Nivellieren und Verdichten des Schotters von Gleisbettungen und gleichzeitigem Stabilisieren des Erdplanums bei liegendem Gleis, sowie Maschine zur Durchführung des Verfahrens | |
DE2922154C2 (de) | Gleitschalungsfertiger zum Auflegen einer Betonschicht auf einen Unterbau | |
DE842215C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Aufarbeitung und Erneuerung der Schotterung von Gleisen | |
DE3038116C2 (de) | ||
DE972562C (de) | Vorrichtung zum Aufnehmen der Torfsoden von einem Schuetthaufen, insbesondere | |
DE2719485C2 (de) | Vorrichtung zum Regenerieren einer Bodenmaterialschicht in Filterbecken zur Trinkwasseraufbereitung | |
DE933686C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Torfbehandlung | |
DE4240047C2 (de) | Vibrations-Feinsieb und Verfahren zum Betreiben des Siebes | |
DE3511856C2 (de) | ||
DE375654C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Gewinnung von Torf | |
AT508127B1 (de) | Verfahren und eine vorrichtung zur wandabstützung | |
DE493577C (de) | Kratzbagger | |
DE413074C (de) | Abbunken und Kultivieren von Torfmooren u. dgl. | |
DE4125515A1 (de) | Element und verfahren zur dekontamination von boeden | |
DE396499C (de) | ||
DE251384C (de) | ||
DE8020211U1 (de) | Formteil aus beton zum abstuetzen von hanggut an einer boeschung, insbesondere zur herstellung eines randweges an einem bahndamm |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |