DE360215C - Haarnadel - Google Patents
HaarnadelInfo
- Publication number
- DE360215C DE360215C DEP43665D DEP0043665D DE360215C DE 360215 C DE360215 C DE 360215C DE P43665 D DEP43665 D DE P43665D DE P0043665 D DEP0043665 D DE P0043665D DE 360215 C DE360215 C DE 360215C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hairpin
- legs
- needle
- middle leg
- hair
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45D—HAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
- A45D8/00—Hair-holding devices; Accessories therefor
- A45D8/02—Hair pins
Landscapes
- Holders For Apparel And Elements Relating To Apparel (AREA)
Description
Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Haarnadel, die die Haare mit drei Schenkeln
festklemmt.
Von den bekannten dreischenkligen Haärnadeln unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand dadurch, daß der Mittelschenkel
von dem Draht nach Art einer Wickelfeder gebildet ist, derart, daß die beiden äußeren
Schenkel um den als Achse und als spannende to Feder wirkenden mittleren Schenkel gedreht
werden können und dann selbsttätig wieder in die ursprüngliche Lage zurückkehren.
Auf der Zeichnung ist die neue Haarnadel dargestellt, und zwar zeigen:
Abb. ι einen Seitenriß der gespannten Nadel,
Abb. ι einen Seitenriß der gespannten Nadel,
Abb. 2 einen Grundriß der gespannten Nadel,
Abb. 3 einen Seitenriß der entspannten ao Nadel,
Abb. 4 einen Grundriß der entspannten Nadel,
Abb. 5 die Bewegungsrichtung der Schenkel beim Spannen der Nadel und
Abb. 6 die Bewegungsrichtung der Schenkel beim Entspannen der Nadel.
Abb. 6 die Bewegungsrichtung der Schenkel beim Entspannen der Nadel.
Die Haarnadel hat drei Schenkel, von denen der mittlere, 1, aus zwei schraubenförmig
umeinander gewundenen federnden Drähten besteht. Die beiden Teile des elastischen
Drahtes verzweigen sich am oberen Ende 2 des mittleren Schenkels und bilden die beiden äußeren Schenkel 3, 4 der Haarnadel.
Vor dem Einführen der Nadel in die Haare wird sie gespannt, d. h. die beiden äußeren Schenkel, die mit dem mittleren in
einer Ebene liegen, werden mit Daumen und Zeigefinger aus der Eibene heraus um den
mittleren Schenkel, der als Achse wirkt, gedreht (Abb. 5), bis sie nebeneinanderliegen
("Abb. 2 und 1), wodurch die schraubenförmige Feder, die den mittleren Schenkel bildet, gespannt
wird. Werden die beiden äußeren Schenkel, nachdem die Nadel in das Haar eingeführt worden ist, losgelassen, so entspannt
sich die schraubenförmige Feder wieder und drückt die beiden äußeren Schenkel so weit zurück, bis sie mit diesen
in einer Ebene liegt (Abb. 6), so daß das von der Haarnadel umspannte Haar zwischen
die beiden äußeren und den mittleren Schenkel eingeklemmt wird (Abb. 4). Vor dem Herausnehmen der Haarnadel aus den
Haaren werden die beiden äußeren Schenkel wieder zusammengeklappt.
Claims (1)
- Patent-Anspruch :Haarnadel mit drei Schenkeln, dadurch gekennzeichnet, daß der Mittelschenkel (1) von dem Draht nach Art einer Wickelfeder gebildet ist, derart, daß die beiden Außenschenkel (3, 4) um den federnden Mittelschenkel gedreht werden können und selbsttätig wieder in die Ursprungslage zurückkehren.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP43665D DE360215C (de) | Haarnadel |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEP43665D DE360215C (de) | Haarnadel |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE360215C true DE360215C (de) | 1922-09-30 |
Family
ID=7379667
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEP43665D Expired DE360215C (de) | Haarnadel |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE360215C (de) |
-
0
- DE DEP43665D patent/DE360215C/de not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE360215C (de) | Haarnadel | |
DE742158C (de) | Hilfsgeraet zum Anbinden von Bohnenranken | |
DE376656C (de) | Vorrichtung zum Sichern von Taschenuhren | |
DE598342C (de) | Halter zum Befestigen von Baeumen an Pfaehlen | |
DE384940C (de) | Blatthalter fuer Klarinetten u. dgl. | |
DE510913C (de) | Vorrichtung zum Trocknen von Struempfen | |
DE465441C (de) | Wickelkoerper mit Klemme fuer die Haare fuer Haarwellvorrichtungen | |
DE319418C (de) | Bogen fuer Streichinstrumente | |
AT86380B (de) | Drahthaarnadel. | |
DE464299C (de) | Ringfoermiges Band zur Herstellung von Schutzmaenteln fuer Baumstaemme | |
DE329311C (de) | Vorrichtung zum Halten loser Haare einer Frisur mit zwei U-foermig gebogenen, mit ihren OEffnungen einander zugekehrten Drahtteilen | |
DE371705C (de) | Messerputzvorrichtung mit unter Federdruck stehenden Putzbacken | |
DE500031C (de) | Bogen fuer Streichinstrumente | |
DE403921C (de) | Spannschiene mit die Aufreihstifte umgreifenden zweischenkligen Klemmfedern | |
DE324604C (de) | Zusammenklappbarer Staender fuer kurze Pfeifen | |
DE462490C (de) | Vorrichtung zur Erzielung von Dauerwellen in nachgewachsenem Haar | |
DE329388C (de) | Sicherheitsnadel | |
DE491244C (de) | Vorrichtung zum Herstellen von Haarlocken | |
DE501333C (de) | Vorrichtung zum Haardauerwellen | |
DE880791C (de) | Dampfklammer zur Herstellung von Haardauerwellen | |
DE339370C (de) | Haarspange | |
AT21942B (de) | Kleiderraffer. | |
AT85973B (de) | Haarspange. | |
DE546217C (de) | Winkelhaken, dessen Schieber durch ein ihn und die Winkelschiene umschliessendes Klemmglied festgestellt wird | |
DE329194C (de) | Aus einem federnden Draht gebogene, winkelfoermige Klammer zum Befestigen von Sprungfedern an der Kreuzungsstelle von Drahtgurten |