[go: up one dir, main page]

DE359393C - Einstellbaerr Rechen - Google Patents

Einstellbaerr Rechen

Info

Publication number
DE359393C
DE359393C DEM72853D DEM0072853D DE359393C DE 359393 C DE359393 C DE 359393C DE M72853 D DEM72853 D DE M72853D DE M0072853 D DEM0072853 D DE M0072853D DE 359393 C DE359393 C DE 359393C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamp
rake
head
handle
band
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM72853D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Worzeldorf H Paulus & Franck M
Original Assignee
Worzeldorf H Paulus & Franck M
Publication date
Priority to DEM72853D priority Critical patent/DE359393C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE359393C publication Critical patent/DE359393C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01DHARVESTING; MOWING
    • A01D7/00Rakes
    • A01D7/04Rakes with adjustable rake-bar

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Gripping Jigs, Holding Jigs, And Positioning Jigs (AREA)

Description

B59B9B
Es ist bekannt, den Stiel mit dem hölzernen Querbaum durch eine eiserne Schelle zu verbinden, so daß eine beliebige Verdrehung des mit den Zinken besetzten Rechenhauptes vorgenommen werden kann, wobei die eiserne Schelle durch eine mit Flügelmutter versehene Schraube so angezogen werden kann, daß sic das Rechenhaupt in der eingestellten Lage festklemmt. Man hat auch bereits das drehbare
ίο Rechenhaupt durch Buckel an der Schelle, die in Vertiefungen eines das Rechenhaupt umfassenden Bandes eingreifen, in der eingestellten Lage gesichert. Das Neue besteht in einer Vereinfachung dieser Vorrichtung dahin, daß daj um das Rechenhaupt gelegte Band mit knopfförmigen Erhöhungen versehen ist und in der Rundung der Schelle entsprechende Vertiefungen vorgesehen sind, so daß diese beiden Teile ineinandergreifen und hierdurch die bekannte unverrückbare Einstellung der Richtung der Zinken ermöglichen.
In der Zeichnung ist eine Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Es ist α der Rechenstiel, b der hölzerne Querbaum, in welchem die Zinken c durch Einkeilen befestigt sind. Um das Stielende und den Querbaum ist die Schelle d gelegt, die mit Schrauben e am Stiel festgehalten wird. Weiterhin ist die Flügelschraube f vorgesehen, durch deren Anziehen die Schelle fest um den Querbaum gelegt wird, so daß Stiel und Querbaum miteinander verbunden sind. Ist die Schraube f gelöst, so läßt sich der Querbaum drehen und damit den Zinken c jede beliebige Richtung geben.
Um die Feststellung des Querbaumes zu verbessern, ist um denselben der Ring g gelegt, der mit knopfförmigen Erhöhungen versehen ist. Ähnliche Vertiefungen h befinden sich in dem runden Teil der Schelle d. Durch zahnartiges Ineinandergreifen dieser Teile wird die Sicherheit gegen Drehen zwischen Stiel und Querbaum erhöht und ein unbeabsichtigtes Verdrehen des Hauptes verhindert.
Zur Versteifung des ganzen Rechens können in bekannter Weise Verspannungen i vorgenommen werden. Ferner kann der Querbaum gegen Abnutzung und Aufspalten der Enden durch über diese gezogene Kappen oder Ringe k geschützt werden.

Claims (1)

  1. Patent-Anspruch:
    Einstellbarer Rechen, bei dem das hölzerne Rechenbaumhaupt mit dem Stiel durch eine bandförmige Schelle verbunden ist und die Feststellung des eingestellten Hauptes durch in Ausnehmungen greifende Buckel erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß um das Rechenhaupt das mit knopfförmigen Erhöhungen versehene bekannte Band (g) gelegt ist und die Rundung der Schelle mit entsprechenden Vertiefungen (h) versehen ist, während das Festziehen der Schelle in bekannter Weise durch die in der Nähe des Rechenhauptes angeordnete, mit Flügelmutter (f) versehene Schraube erfolgt.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DEM72853D Einstellbaerr Rechen Expired DE359393C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72853D DE359393C (de) Einstellbaerr Rechen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM72853D DE359393C (de) Einstellbaerr Rechen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE359393C true DE359393C (de) 1922-09-22

Family

ID=7314707

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM72853D Expired DE359393C (de) Einstellbaerr Rechen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE359393C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69520684T2 (de) Spannschraube
DE1286686B (de) Chirurgische Vorrichtung zum Zusammenziehen und Fixieren von Knochenbruchstuecken
DE359393C (de) Einstellbaerr Rechen
DE959323C (de) Kreissaegenblatt-Spannvorrichtung
DE809877C (de) Rasteneinrichtung
DE251758C (de)
DE496370C (de) Mutterschluessel
DE693449C (de) Gewindeschneidkluppe
DE961567C (de) Selbstausloesender Betaetigungshebel fuer Hebezeuge u. dgl.
DE559610C (de) Gegen Loesen gesicherte Schraubenverbindung, insbesondere fuer Schuettelrutschen
DE470246C (de) Schraubensicherung
CH221657A (de) Gewindeschneidkluppe mit Einstellring für die Backen.
DE599459C (de) Abstandsschelle zum Befestigen von Rohren und Kabeln mit drei die Rohre oder Kabel in Form eines Dreiecks tangierend umschliessenden Schenkeln
DE2116582C3 (de) Zusammengesetzter Schraubenbolzen
DE662859C (de) Hakenschluessel
DE3346076C2 (de) Längenverstellbarer Gabelbaum für Segelbretter
DE547507C (de) Spreizring fuer Gefaessdeckelverschluesse
DE7023245U (de) Aufsteckdorn und Spannmittel fur Fräser od dgl Aufsteckwerkzeuge
AT9183B (de) Sensenring.
DE356793C (de) Schraubenmuttersicherung
DE466405C (de) Kluppe mit von dem geschnittenen Arbeitsstueck abhebbaren Schneideisenbacken
DE494266C (de) Bohrknarre
DE837797C (de) Gewindeschneidkluppe mit Einstellring fuer die Backen
AT158679B (de) Gashahnsicherung.
DE450891C (de) Tennisschlaeger