DE3541852A1 - Ueberwachungseinrichtung fuer drehzahlgeber - Google Patents
Ueberwachungseinrichtung fuer drehzahlgeberInfo
- Publication number
- DE3541852A1 DE3541852A1 DE19853541852 DE3541852A DE3541852A1 DE 3541852 A1 DE3541852 A1 DE 3541852A1 DE 19853541852 DE19853541852 DE 19853541852 DE 3541852 A DE3541852 A DE 3541852A DE 3541852 A1 DE3541852 A1 DE 3541852A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- speed sensor
- potentials
- comparison
- monitoring
- potential
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
- 238000012806 monitoring device Methods 0.000 title abstract description 5
- 238000012544 monitoring process Methods 0.000 claims abstract description 10
- 238000011156 evaluation Methods 0.000 description 3
- 239000003990 capacitor Substances 0.000 description 2
- 235000010678 Paulownia tomentosa Nutrition 0.000 description 1
- 240000002834 Paulownia tomentosa Species 0.000 description 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 230000001939 inductive effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01P—MEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
- G01P21/00—Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups
- G01P21/02—Testing or calibrating of apparatus or devices covered by the preceding groups of speedometers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T8/00—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
- B60T8/32—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration
- B60T8/88—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means
- B60T8/885—Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force responsive to a speed condition, e.g. acceleration or deceleration with failure responsive means, i.e. means for detecting and indicating faulty operation of the speed responsive control means using electrical circuitry
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60T—VEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
- B60T2270/00—Further aspects of brake control systems not otherwise provided for
- B60T2270/40—Failsafe aspects of brake control systems
- B60T2270/416—Wheel speed sensor failure
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Transmission And Conversion Of Sensor Element Output (AREA)
- Regulating Braking Force (AREA)
- Control Of Electric Motors In General (AREA)
- Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Überwachungseinrichtung für einen induktiven
Drehzahlgeber mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Derartige Überwachungseinrichtungen sind bekannt, z.B. aus DE-PS 29 42 442.
Demgegenüber hat die Lösung gemäß der vorliegenden Erfindung den Vorteil,
daß die Fehler lokalisiert werden können bzw. die Art der Fehler festge
stellt werden kann. Vorteilhaft ist auch, daß die Erkennungsschaltung
nicht hinter der Auswerteschaltung angeschaltet ist, sondern direkt am
Stecker des Drehzahlgebers angeordnet werden kann, so daß Fehler in der
Auswerteschaltung sich in der Überwachungsschaltung nicht bemerkbar machen.
Anhand der Zeichnung soll ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher er
läutert werden.
Es zeigen
Fig. 1 ein Blockschaltbild, das darstellt, wie die Überwachungseinrich
tung an den Drehzahlgeber angeschlossen wird,
Fig. 2 eine mögliche Ausbildung der Überwachungseinrichtung.
In Fig. 1 ist mit 1 ein Drehzahlgeber bezeichnet, dessen Ausgangsklemmen
über Kondensatoren 2 und 3 an einen Signalwandler 4 angeschlossen sind. Der
Drehzahlgeber 1 kann z.B. die Drehzahl eines Fahrzeugrads sensieren und
zusammen mit dem Signalwandler 4 Teil eines Antiblockierreglers ein. Der
Signalwandler setzt z.B. das in seiner Frequenz drehzahlproportionale
Drehzahlgeberausgangssignal in ein digitales Geschwindigkeitssignal um und
gibt dieses über eine Leitung 5 an die Auswerteschaltung des Antiblockier
reglers.
Parallel zu dem Signalwandler 4 ist an die Ausgangsklemmen des Drehzahl
gebers 1 auch eine Überwachungseinheit 6 angeschaltet, die in Fehlerfall
über Ausgangsleitungen 7 und 8 Fehlersignale F 1, F 2 oder F 1 und F 2 abgibt,
und durch diese Signale bestimmte Fehler im Drehzahlgeber kennzeichnet.
In Fig. 2 ist wieder der Drehzahlgeber 1 und die Überwachungseinheit 6
mit ihren Ausgängen 7 und 8 dargestellt. Die Überwachungsschaltung 6 ist
nun aber detailliert dargestellt.
An den Ausgängen des Drehzahlgebers 1 sind Widerstände R 1 und R 2 angeschal
tet und mit den Polen einer Spannungsquelle (Klemme 11 und Masse) verbun
den. Hierüber wird ein konstanter Strom durch den Drehzahlgeber einge
prägt, wodurch sich normalerweise an den Ausgängen des Drehzahlgebers
(Innenwiderstand des Drehzahlgebers 1 « R 1, R 2) bestimmte Potentiale
P 1 und P 2 ausbilden. Über die Widerstände R 3 und R 4 und die Kondensatoren
C 3 und C 4 sind diese Potentiale P 1 und P 2 an die Eingänge der Vergleichs
schaltungen V 1 und V 2 gelegt. An die anderen Eingänge der Vergleichsschal
tungen V 1 und V 2 werden von einem Spannungsteiler R 5, R 6 und R 7, an dem
eine konstante Spannung anliegt, abgeleitete unterschiedlich große und auf
grund der Wahl der Widerstände R 5-R 7 entsprechend festgelegte Vergleichspo
tentiale P 3 und P 4 angelegt. Aufgrund der Anschaltung der Potentiale P 1 und
P 2 und entsprechend der Vergleichspotentiale P 3 und P 4 an Eingänge unter
schiedlicher Polarität überwacht die Vergleichsschaltung V 1 das Potential
P 1 und damit auch das Potential P 2 auf Überschreiten der Vergleichspoten
tiale und gibt ein Ausgangssignal F 1 ab, wenn dieses Potential P 3 über
schritten wird. Dies bedeutet, daß z.B. Kurzschlüsse des Drehzahlgebers
oder seiner Zuleitung mit Potentialen M P 1 angezeigt werden. Umgekehrt er
zeugt die Vergleichsschaltung V 2 ein Ausgangssignal F 2, wenn das Potential
P 2 das Vergleichspotential P 4 unterschreitet und damit auch P 1 absinkt.
Dies bedeutet, daß z.B. Kurzschlüsse des Drehzahlgebers oder seiner Zulei
tung mit Potentialen < P 2 angezeigt werden.
Schließlich erzeugen die Vergleichsschaltungen V 1 und V 2 je ein Ausgangs
signal F 1 bzw. F 2, wenn im Drehzahlgeber 1 oder seinen Zuleitungen eine
Unterbrechung auftritt, da dann das Potential P 1 angehoben wird und das
Potential P 2 abfällt.
Die drei oben aufgezeigten Fehler werden also durch unterschiedliche low
high-Kombinationen der Signale F 1 und F 2 angezeigt.
Claims (2)
1. Überwachungsanordnung für einen Drehzahlgeber, der aufgrund der Drehung
eines Polrads ein der Drehzahl proportionales Wechselspannungssignal
erzeugt, wobei in der Überwachungsschaltung durch Signalvergleich am Dreh
zahlgeber auftretende Fehler erkennbar sind, dadurch gekennzeichnet, daß
über an die Ausgangsklemmen des Drehzahlgebers (1) angeschaltete Wider
stände (R 1 und R 2) dem Drehzahlgeber (1) ein konstanter Strom aufgeprägt
wird und daß das Potential (P 1, P 2) wenigstens einer der Ausgangsklemmen
mit einem Sollpotentional (P 3, P 4) verglichen und das bei Abweichen auf
tretende Ausgangssignal der Vergleichseinrichtung (V 1, V 2) als Fehleran
zeigesignal (F 1, F 2) verwendet wird.
2. Überwachungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei
Vergleich der Potentiale (P 1 und P 2) beider Ausgangsklemmen mit Sollpoten
tialen (P 3 und P 4) das Auftreten von Ausgangssignalen (F 1 und F 2) an beiden
Vergleichseinrichtungen (V 1 und V 2) als Unterbrechung gewertet wird.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541852 DE3541852C2 (de) | 1985-11-27 | 1985-11-27 | Überwachungsanordnung für Drehzahlgeber |
JP61274245A JP2563911B2 (ja) | 1985-11-27 | 1986-11-19 | 回転数センサ用監視装置 |
AT315886A AT394908B (de) | 1985-11-27 | 1986-11-26 | Ueberwachungsschaltung fuer einen drehzahlgeber |
FR8616560A FR2590677B1 (fr) | 1985-11-27 | 1986-11-27 | Dispositif de surveillance de capteur de vitesse |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853541852 DE3541852C2 (de) | 1985-11-27 | 1985-11-27 | Überwachungsanordnung für Drehzahlgeber |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3541852A1 true DE3541852A1 (de) | 1987-06-04 |
DE3541852C2 DE3541852C2 (de) | 1997-08-21 |
Family
ID=6286935
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853541852 Expired - Fee Related DE3541852C2 (de) | 1985-11-27 | 1985-11-27 | Überwachungsanordnung für Drehzahlgeber |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP2563911B2 (de) |
AT (1) | AT394908B (de) |
DE (1) | DE3541852C2 (de) |
FR (1) | FR2590677B1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3831193A1 (de) * | 1988-09-14 | 1990-03-29 | Wabco Westinghouse Fahrzeug | Messwertgeber-fehlererkennungsschaltung |
DE19629934A1 (de) * | 1995-12-28 | 1997-07-03 | Mitsubishi Electric Corp | Sensor und Sensorsystem |
US9343896B2 (en) | 2009-11-23 | 2016-05-17 | Pilz Gmbh & Co. Kg | Safety circuit arrangement and method for the fail-safe monitoring of a movement variable |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP2712363B2 (ja) * | 1988-09-06 | 1998-02-10 | アイシン精機株式会社 | 発電型回転数センサの信号入力装置 |
DE4211622A1 (de) * | 1992-04-07 | 1993-10-14 | Bosch Gmbh Robert | Verfahren zur Überwachung von Drehzahlfühlern |
DE4216142A1 (de) * | 1992-05-15 | 1993-11-18 | Knorr Bremse Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Überwachung eines Sensors |
DE19611503C1 (de) * | 1996-03-23 | 1997-05-07 | Bosch Gmbh Robert | Einrichtung in einem Kraftfahrzeug zur Übertragung von mit Hilfe eines Sensors erzeugten Signalen |
DE102009055991A1 (de) * | 2009-11-23 | 2011-05-26 | Pilz Gmbh & Co. Kg | Sicherheitsschaltungsanordnung und Verfahren zum fehlsicheren Überwachen einer Bewegungsgröße |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3825307A (en) * | 1973-04-13 | 1974-07-23 | Bendix Corp | Means for detecting failure of various elements of an adaptive braking system through the use of trickle currents |
DE2520780A1 (de) * | 1974-05-10 | 1976-01-02 | Eaton Corp | Ueberwachungseinrichtung fuer bremsschlupfregler |
DE2847522A1 (de) * | 1978-11-02 | 1980-05-14 | Bosch Gmbh Robert | Induktiver geber und auswerteschaltung hierzu |
DE2948198A1 (de) * | 1979-11-30 | 1981-06-11 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Auswerteschaltung fuer elektrische signale |
DE2942442C2 (de) * | 1979-10-20 | 1984-01-05 | Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover | Überwachungseinrichtung für Drehzahlgeber |
DE3235660A1 (de) * | 1982-09-27 | 1984-03-29 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Schaltungsanordnung zur ueberwachung eines elektrischen messfuehlers auf unterbrechung und ueberbrueckung |
FR2563631A1 (fr) * | 1984-04-26 | 1985-10-31 | Bruss Polt I | Dispositif pour la mesure de la frequence de rotation |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4109234A (en) * | 1976-02-27 | 1978-08-22 | Motorola, Inc. | Anti skid fault detection circuit |
JPS58193472A (ja) * | 1982-05-07 | 1983-11-11 | Hitachi Ltd | 異常診断装置付き検出器信号処理回路 |
JPS5918465A (ja) * | 1982-07-23 | 1984-01-30 | Matsushita Electric Ind Co Ltd | センサ−断線検出回路 |
JPS5972845U (ja) * | 1982-11-02 | 1984-05-17 | 株式会社明電舎 | コイルの故障検出装置 |
JPS59122696U (ja) * | 1983-02-04 | 1984-08-18 | 三菱自動車工業株式会社 | センサ用断線検出装置 |
-
1985
- 1985-11-27 DE DE19853541852 patent/DE3541852C2/de not_active Expired - Fee Related
-
1986
- 1986-11-19 JP JP61274245A patent/JP2563911B2/ja not_active Expired - Fee Related
- 1986-11-26 AT AT315886A patent/AT394908B/de not_active IP Right Cessation
- 1986-11-27 FR FR8616560A patent/FR2590677B1/fr not_active Expired
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3825307A (en) * | 1973-04-13 | 1974-07-23 | Bendix Corp | Means for detecting failure of various elements of an adaptive braking system through the use of trickle currents |
DE2520780A1 (de) * | 1974-05-10 | 1976-01-02 | Eaton Corp | Ueberwachungseinrichtung fuer bremsschlupfregler |
DE2847522A1 (de) * | 1978-11-02 | 1980-05-14 | Bosch Gmbh Robert | Induktiver geber und auswerteschaltung hierzu |
DE2942442C2 (de) * | 1979-10-20 | 1984-01-05 | Wabco Westinghouse Steuerungstechnik GmbH & Co, 3000 Hannover | Überwachungseinrichtung für Drehzahlgeber |
DE2948198A1 (de) * | 1979-11-30 | 1981-06-11 | Robert Bosch Gmbh, 7000 Stuttgart | Auswerteschaltung fuer elektrische signale |
DE3235660A1 (de) * | 1982-09-27 | 1984-03-29 | Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München | Schaltungsanordnung zur ueberwachung eines elektrischen messfuehlers auf unterbrechung und ueberbrueckung |
FR2563631A1 (fr) * | 1984-04-26 | 1985-10-31 | Bruss Polt I | Dispositif pour la mesure de la frequence de rotation |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
JP 55-131773 A. In: Patents Abstracts of Japan, P-42 December 24, 1980, Vol. 4/No. 188 * |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3831193A1 (de) * | 1988-09-14 | 1990-03-29 | Wabco Westinghouse Fahrzeug | Messwertgeber-fehlererkennungsschaltung |
DE19629934A1 (de) * | 1995-12-28 | 1997-07-03 | Mitsubishi Electric Corp | Sensor und Sensorsystem |
DE19629934B4 (de) * | 1995-12-28 | 2007-04-12 | Mitsubishi Denki K.K. | Sensorsystem |
US9343896B2 (en) | 2009-11-23 | 2016-05-17 | Pilz Gmbh & Co. Kg | Safety circuit arrangement and method for the fail-safe monitoring of a movement variable |
EP2504900B1 (de) * | 2009-11-23 | 2018-04-18 | Pilz GmbH & Co. KG | Sicherheitsschaltungsanordnung und verfahren zum fehlersicheren überwachen einer bewegungsgrösse |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2590677A1 (fr) | 1987-05-29 |
FR2590677B1 (fr) | 1989-12-15 |
AT394908B (de) | 1992-07-27 |
JP2563911B2 (ja) | 1996-12-18 |
DE3541852C2 (de) | 1997-08-21 |
ATA315886A (de) | 1991-12-15 |
JPS62156564A (ja) | 1987-07-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10112352A1 (de) | Anordnung zur Winkelmessung | |
DE102010010042A1 (de) | System und Verfahren zum Detektieren eines Isolationsverlusts während des Betriebes eines AC-Motors | |
DE102005009541A1 (de) | Erkennungssignal-Verarbeitungsschaltkreis und Erkennungssignal-Verarbeitungsvorrichtung für einen Drehsensor | |
DE2824190A1 (de) | Mikrorechner-system zur steuerung von betriebsvorgaengen in kraftfahrzeugen, mit einer diagnoseeinrichtung zur ueberpruefung des kraftfahrzeuges | |
DE3930895A1 (de) | Schaltung zur ermittlung der drehzahl eines rades | |
WO1992008137A1 (de) | Schaltungsanordnung zur aufbereitung des ausgangssignals eines drehzahlsensors | |
DE3200529A1 (de) | Antiblockiersystem | |
DE3541852A1 (de) | Ueberwachungseinrichtung fuer drehzahlgeber | |
EP1032846A1 (de) | Diagnoseeinrichtung zur erkennung von fehlschlüssen oder leitungsunterbrechungen eines induktiven sensors | |
DE102009020431A1 (de) | Sensoreinrichtung und Fehlererkennungsverfahren für elektronische Schaltungen in Kraftfahrzeugen | |
EP3132271A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum ermitteln eines innenwiderstandes eines versorgungsnetzes zur energieversorgung einer personenschutzeinrichtung eines fahrzeugs | |
DE3541901C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur waehrend des Fahrbetriebes eines Kraftfahrzeuges erfolgenden gleichzeitigen rberwachung von dessen Lenk- und Radaufhaengungsgeometrie sowie des Wuchtzustandes von mit dem kinematischen Lenkgestaenge des Kraftfahrzeuges verbundenen rotierenden Teilen | |
EP0752593A2 (de) | Verfahren zur Früherkennung von Ausfällen bei Leistungshalbleitermodulen | |
EP0635135B1 (de) | Verfahren zur überwachung von drehzahlfühlern | |
DE102007059365A1 (de) | Elektronische Überwachungsschaltung zur Überwachung der elektrischen Verbindung von mindestens zwei Geräten | |
DE4228973A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Messung elektrischer Größen, insbesondere des Stroms, an einem frequenzumformergesteuerten Elektromotor | |
WO1997027487A1 (de) | Schaltungsanordnung zur anpassung eines aktiven sensors an eine auswerteschaltung | |
DE2841289A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum pruefen von induktiven impulsgebern | |
DE3801836A1 (de) | Eingangs-verarbeitungsschaltung fuer einen luftstromsensor | |
DE19527744A1 (de) | Eingangsschaltung für einen Raddrehzahlsensor | |
EP1329731B1 (de) | Treiberschaltung | |
EP1073880B1 (de) | Einrichtung zum ratiometrischen messen von sensorsignalen | |
DE69802007T2 (de) | Vorrichtung zur ermittlung einer strömung von pulverförmigem material | |
DE2942442C2 (de) | Überwachungseinrichtung für Drehzahlgeber | |
DE4241822A1 (de) | Schaltungsanordnung zur Fehlererkennung bei der Auswertung von Sensorsignalen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8101 | Request for examination as to novelty | ||
8105 | Search report available | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |