DE353453C - Drehschiebersteuerung fuer Sechstaktverbrennungskraftmaschinen - Google Patents
Drehschiebersteuerung fuer SechstaktverbrennungskraftmaschinenInfo
- Publication number
- DE353453C DE353453C DENDAT353453D DE353453DD DE353453C DE 353453 C DE353453 C DE 353453C DE NDAT353453 D DENDAT353453 D DE NDAT353453D DE 353453D D DE353453D D DE 353453DD DE 353453 C DE353453 C DE 353453C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- internal combustion
- combustion engines
- cylinder
- rotary valve
- valve control
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F01—MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
- F01L—CYCLICALLY OPERATING VALVES FOR MACHINES OR ENGINES
- F01L7/00—Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements
- F01L7/02—Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves
- F01L7/028—Rotary or oscillatory slide valve-gear or valve arrangements with cylindrical, sleeve, or part-annularly shaped valves having the rotational axis coaxial with the cylinder axis and the valve surface not surrounding piston or cylinder
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Cylinder Crankcases Of Internal Combustion Engines (AREA)
Description
- Drehschiebersteuerung für Sechstaktverbrennungskraftmaschinen. Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Motorsteuerung, welche gleichzeitig die Kühlung des Zylinders bewirkt.
- Wie beiliegende Zeichnung ersichtlich macht, besteht das Neue darin, daß der Kolbenzylinderboden i in eine Gehäuseverlängerung 2 ausläuft, in welcher ein von einem Bronzelager 3 umgebener und mit Schmiernuten :1. versehener Stahlzylinder 5 in Kolbenzylinderachsenverlängerung drehbar gelagert ist und dessen Umfang eine rechteckige Öffnung 6 in Richtung der Zylinderlänge trägt, die so breit ist, daß diese den zwölften Teil des Zylinderumfanges ausmacht. Der Zylinder 5 ist dem Kolbenzylinder zugekehrt offen und anderseits geschlossen Lind trägt an dieser Stelle einen Zapfen 7, der in ein durch ein Schmierloch 8 zugänglich gemachtes Lagergehäuse hineinragt und auf dem ein Kegelrad 9 befestigt ist. In das Kegelrad 9 greift ein an einer im Gehäuse 8 drehbar gelagerten Welle io befestigtes zweites Kegelrad ii mit der Übersetzung i : 3. Die Welle io ist mit der Kurbelwelle des Motors in einer Übersetzung i : 3 zweckmäßig verbunden, wodurch beim Laufen des Motors, infolge der Kegelradübertragung 9, 11, der Zylinder 5 im Lager 3 mitgedreht wird.
- Die Motorsteuerung arbeitet folgendermaßen: Beim ersten Saughub des Kolbens gibt die Öffnung 6 den Saugkanal K frei. Beim Kompressionshub gibt die Öffnung 6 den Zündkerzenkanal Z frei, wodurch ein einwandfreies Arbeiten der Zündkerzen bedingt und ein Verölen derselben ausgeschlossen wird. Beim Krafthub bleiben sämtliche Kanäle geschlossen. Beim Auspuffhub des Kolbens gibt die Steuerung durch die Öffnung 6 den Auspuffkanal 13 frei, wodurch die Abgase entweichen. Beim jetzt folgenden fünften und sechsten Takt - einen Ab- und Rufhub des Kolbens - läuft die Öffnung 6 am Luftkanal 14 vorbei, wodurch der innere 7_ylinder sowie Kolbenboden durch frische Luft gekühlt wird. Die ein- und ausströmende Luft, die durch den Luftkanal 1a zieht, kühlt die hintere Zylinderseite, da die vordere Zylinderseite bekanntlich durch den Ventilator gekühlt wird. Hierdurch wird sonach ein gleichmäßiges Kühlen des Zylinders bewirkt.
- Abb. i zeigt einen Längsschnitt der Steuerung, Abb. 2 einen Querschnitt derselben, wobei Z noch die Zündkerzenbefestigung, A den Ansauganschluß und K den Anschluß für den Kompressionshahn ersichtlich macht.
Claims (1)
- PATENT-ANsPRUcH: Drehschiebersteuerung für Sechsta,ktverbrennungskraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß die während des fünften und sechsten Taktes angesaugte und ausgestoßene Luft durch einen an dem Zylinder entlanggeführten Kanal (i4) strömt, um den Zylinder auf der vom Ventilator abgekehrten Seite gleichfalls zu kühlen.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE353453T |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE353453C true DE353453C (de) | 1922-05-18 |
Family
ID=6282144
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DENDAT353453D Expired DE353453C (de) | Drehschiebersteuerung fuer Sechstaktverbrennungskraftmaschinen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE353453C (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0194041A1 (de) * | 1985-02-07 | 1986-09-10 | Gerhardus Cornelius Kriek | Gaswechseldrehschieberanordnung für eine Brennkraftmaschine |
FR2604212A1 (fr) * | 1986-09-22 | 1988-03-25 | Hansen Engine Corp | Moteur a combustion interne et culasse et vanne rotative notamment pour un tel moteur. |
-
0
- DE DENDAT353453D patent/DE353453C/de not_active Expired
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0194041A1 (de) * | 1985-02-07 | 1986-09-10 | Gerhardus Cornelius Kriek | Gaswechseldrehschieberanordnung für eine Brennkraftmaschine |
FR2604212A1 (fr) * | 1986-09-22 | 1988-03-25 | Hansen Engine Corp | Moteur a combustion interne et culasse et vanne rotative notamment pour un tel moteur. |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE409919C (de) | Zweitaktverbrennungsmaschine mit zwei gegenueberliegenden Zylindern | |
DE4220200C2 (de) | Viertakt-Brennkraftmaschine | |
DE1136532B (de) | Rotationskolben-Brennkraftmaschine | |
DE353453C (de) | Drehschiebersteuerung fuer Sechstaktverbrennungskraftmaschinen | |
DE3934278A1 (de) | Zweitakt-gleichstrom-brennkraftmaschine mit fremdzuendung | |
DE69612254T2 (de) | Brennkraftmaschine | |
EP0016381B1 (de) | Luftgekühlter, drehschiebergesteuerter Viertakt-Verbrennungsmotor | |
DE546040C (de) | Zweitakt-Brennkraftmaschine | |
DE551814C (de) | Viertakt-Brennkraftmaschine | |
DE826664C (de) | Zweitaktverbrennungskraftmaschine | |
DE10239403A1 (de) | Drehschiebersteuerung für einen Hubkolbenmotor | |
DE734142C (de) | Steuerung fuer Viertaktbrennkraftmaschinen | |
DE592780C (de) | Kurbelloser Motorkompressor mit zwei gegenlaeufigen Kolben | |
DE325356C (de) | Drehschiebersteuerung fuer Viertaktverbrennungsmotoren | |
DE3433261C2 (de) | ||
DE2062102A1 (de) | Geschlossener Kolbenkompressor | |
DE525073C (de) | Zweitaktmotor | |
DE420113C (de) | Regelungsvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen | |
DE525963C (de) | Viertaktdieselmaschine | |
DE834037C (de) | Steuerung einer Kolbenspuelpumpe fuer Verbrennungsmotoren durch den Arbeitskolben | |
DE425377C (de) | Explosionsmotor, der im Zwei- oder Viertakt arbeiten kann | |
DE516725C (de) | Zweitaktbrennkraftmaschine mit einem Kurbelgehaeusegeblaese | |
DE476625C (de) | Viertaktbrennkraftmaschine mit UEberladung und veraenderlichem Verdichtungsverhaeltnis | |
DE228391C (de) | ||
DE902563C (de) | Zweitakt-Brennkraftmaschine mit Schleudergeblaese |