DE3523505A1 - Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage - Google Patents
Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justageInfo
- Publication number
- DE3523505A1 DE3523505A1 DE19853523505 DE3523505A DE3523505A1 DE 3523505 A1 DE3523505 A1 DE 3523505A1 DE 19853523505 DE19853523505 DE 19853523505 DE 3523505 A DE3523505 A DE 3523505A DE 3523505 A1 DE3523505 A1 DE 3523505A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- threaded bushing
- adjustment
- bore
- stud screw
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 claims description 4
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 claims description 4
- 210000000078 claw Anatomy 0.000 claims description 4
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims 1
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 239000011324 bead Substances 0.000 description 2
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 235000000396 iron Nutrition 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000011505 plaster Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B1/00—Border constructions of openings in walls, floors, or ceilings; Frames to be rigidly mounted in such openings
- E06B1/56—Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames
- E06B1/60—Fastening frames to the border of openings or to similar contiguous frames by mechanical means, e.g. anchoring means
- E06B1/6069—Separate spacer means acting exclusively in the plane of the opening; Shims; Wedges; Tightening of a complete frame inside a wall opening
- E06B1/6076—Separate spacer means acting exclusively in the plane of the opening; Shims; Wedges; Tightening of a complete frame inside a wall opening of screw-type
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für Fensterrahmen
zu deren Justage beim Einbau in für sie vorgesehene Wand
öffnungen, wobei jeweils im oberen und unteren Bereich
der vertikalen Rahmenholme Justageelemente zwischen Rahmen
und Laibung vorgesehen sind und die justierten Rahmen durch
Halteelemente fixiert werden.
Üblicherweise werden als Justageelemente Unterlegkeile ver
wendet, die zu Keilpaaren übereinander zu legen sind. Nach
erfolgter Justage ist diese durch Verschrauben des Rahmens
mit der Laibung zu fixieren.
Das Verkeilen von Fensterrahmen ist sehr zeitaufwendig und
kaum von einer Person durchzuführen. Oft müssen zusätzliche,
weitere Keile aufgelegt werden, um den Abstand zwischen Lai
bung und Fensterrahmen zu überbrücken. Ist dabei einer der
Keile zu stark angestellt, so muß er wieder zurückgezogen
werden, wodurch die auf ihm liegenden Keile herausfallen.
Ist der Fensterrahmen justiert, so muß er mit Bankeisen an
der Wand befestigt werden. Vor allem in Altbauten, die mit
neuen Fenstern versehen werden sollen, muß Putz für die Bank
eisen beseitigt werden, so daß außer der zusätzlichen Arbeit
viel Staub und Schmutz anfallen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße
Vorrichtung dahingehend zu verbessern, daß Fensterrahmen
schnell, sicher, einfach und sauber von nur einer Person
justiert und befestigt werden können.
Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, daß ein Basisteil je
des Justageelementes mit dem Rahmen verbindbar ist und
ein Stellglied das Halteelement aufweist.
Durch Anstellen des Stellgliedes gegen die Laibung wird
der Rahmen justiert. Gleichzeitig tritt im angespannten
Zustand eine starre Verbindung zwischen Rahmen und Lai
bung ein.
Zweckmäßig ist, daß der den Stellteil führende Basisteil
als im Rahmenholm angeordnete Gewindebuchse ausgebildet ist.
Anstelle der Gewindebuchse kann auch ein in den Rahmen ein
geschnittenes Gewindeloch treten. Von Bedeutung ist, daß
ein Muttergewinde in der Gewindebuchse vorgesehen ist, die
einseitig mit einem Flansch ausgebildet ist, und die von
außen in eine den Rahmenholm durchdringende Bohrung einge
setzt ist.
Der Flansch überträgt die Justage- und Haltekräfte auf den
Rahmen, ohne daß sich die Gewindebuchse im Rahmen verschiebt
bzw. verdreht.
Bemerkenswert sind die kennzeichnenden Merkmale nach den
Ansprüchen 4 und 6.
Es empfiehlt sich, daß der Durchmesser der Bohrung im Rahmen
holm dem Außendurchmesser der Gewindebuchse so angepaßt ist,
daß diese gegen unbeabsichtigtes Verschieben und Verdrehen
gesichert ist.
Zusätzlich kann der Flansch eine entsprechende Ausgestaltung
erhalten, die eine Drehung der Gewindebuchse unmöglich macht.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand einer Zeich
nung näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt einen teilweise geschnitten und gebrochen
dargestellten Fensterrahmen 1, der in einer Wandöffnung 2 an
geordnet ist. Der Fensterrahmen 1 besteht aus Hohlprofilen,
die in der Zeichnung vereinfacht (z.B. ohne Dichtungen) dar
gestellt sind. In den mit den waagerechten Holmen verbunde
nen Bereichen der senkrechten Rahmen-Holme 4 sind Bohrungen
5 vorgesehen. In jeder Bohrung 5 ist von außen eine Gewinde
buchse 6 und von innen eine Zentrierhülse 7 eingesteckt. Die
Zentrierhülse 7 weist einen umlaufenden Kragen 8 auf, der
verhindert, daß die Zentrierhülse durch die Bohrung 5 durch
geschoben werden kann. In das in der Bohrung 5 befindliche
freie Ende der Zentrierhülse 7 ist ein Ende der Gewindebuchse
6 eingesteckt. Im Bereich des anderen Endes der Gewindebuchse
6 weist dieser einen Ringwulst 9 auf, der mit dem Wandbereich
10 des Hohlprofils eine Preßpassung bildet. Das andere Ende
der Gewindebuchse 6 ist weiterhin mit einem Flansch 11 ver
sehen, der von außen gegen den Rahmenholm 4 anliegt.
Die Gewindebuchse 6 bildet das Muttergewinde für eine Stift
schraube 12. An ihrem einen Ende weist die Stiftschraube 12
einen geeigneten Angriff 13 für ein Werkzeug, hier einen
Schraubenzieher, auf. Am anderen Ende der Stiftschraube 12
ist eine mit Haftkrallen 14 versehene Druckplatte gegenüber
der Stiftschraube 12 drehbar gehalten. Die Haftkrallen 14
stehen mit der Laibung der Wandöffnung 2 in Kontakt.
Der Einbau eines Fensterrahmens 1 in eine Wandöffnung 2
läuft wie folgt ab:
Der Fensterrahmen 1 wird ungefähr mittig senkrecht auf der
unteren horizontalen Laibung aufgelegt. Anschließend werden
die Haftkrallen 14 über die Stiftschrauben 13 gegen die ver
tikale Laibung angestellt. Durch weiteres Anstellen bzw.
Wiederherausdrehen der Stiftschrauben 12 wird der Fenster
rahmen 1 justiert. Im justierten Zustand werden die vier
Stiftschrauben nochmals um gleiche Umdrehungen angestellt,
so daß der Fensterrahmen 1 fest und sicher in der Wandöffnung
verspannt ist. Dabei übertragen die Flansche 11 die Anstell
kräfte auf den Fensterrahmen, ohne daß die Gewindebuchse 6
in der Bohrung 5 verschoben wird. Ein Verbiegen der Rahmen
holme 4 tritt nicht ein, da die Justageelemente im Bereich
der Holme 3 vorgesehen sind, welche die Anstellkräfte auf
nehmen. Beim Anstellen der Stiftschrauben 12 verhindern
die Passungen zwischen den Bohrungen 5 und den Ringwulsten
9 sowie die entsprechende Ausgestaltung der Flansche 11, z.B.
weist die Kontaktfläche des Flansches 11 zum Rahmenholm 4
eine rauhe Oberfläche auf, daß sich die Gewindebuchse 6 in
der Bohrung 5 ungewollt verdreht.
Im fest verspannten Zustand kann nunmehr der Hohlraum zwi
schen Laibung und Fensterrahmen ausgeschäumt werden, wo
durch ein noch größerer Halt des Fensterrahmens 1 in der
Wandöffnung 2 gewährleistet wird.
Bei sehr großen Fensterrahmen 1 kann es notwendig werden,
in der Mitte der Holme 3, 4 diese mit der Wand mittels
Dübel und Zugschrauben zu verbinden, damit die Holme 3, 4
nicht durch den sich im Volumen vergrößernden Schaum nach
innen verbogen werden.
Claims (6)
1. Vorrichtung für Fensterrahmen zu deren Justage beim
Einbau in für sie vorgesehene Wandöffnungen, wobei
jeweils im oberen und unteren Bereich der vertikalen
Rahmenholme Justageelemente zwischen Rahmen und Laibung
vorgesehen sind und die justierten Rahmen durch Halte
elemente fixiert werden,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein Basisteil (Gewindebuchse 6) jedes Justageelemen
tes mit dem Rahmen verbindbar ist und ein Stellteil
(Stiftschraube 12) das Halteelement aufweist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß der den Stellteil führende Basisteil als im Rahmen
holm (4) angeordnete Gewindebuchse (6) ausgebildet ist.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß ein Muttergewinde in der Gewindebuchse (6) vorgesehen
ist, die einseitig mit einem Flansch (11) ausgebildet ist,
und die von außen in eine den Rahmenholm (4) durchdringende
Bohrung (5) eingesetzt ist.
4. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 3,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Stellteil als Stiftschraube (12) ausgebildet
ist, an deren einem Ende eine Haftkralle (14) als
Halteelement drehbewegbar gegenüber der Stiftschraube
(12) vorgesehen ist und deren freies Ende dem formschlüs
sigen Angriff (13) eines Werkzeugs angepaßt ist.
5. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4,
dadurch gekennzeichnet,
daß der Durchmesser der Bohrung (5) im Rahmenholm (4)
dem Außendurchmesser der Gewindebuchse (6) so angepaßt
ist, daß diese gegen unbeabsichtigtes Verschieben und
Verdrehen gesichert ist.
6. Vorrichtung nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 5,
dadurch gekennzeichnet,
daß das freie Ende der Gewindebuchse (6) von einer von
innen in die Bohrung (5) einsteckbaren Zentrierhülse
(7) gehalten wird, deren eines Ende mit einem umlaufen
den Kragen (8) versehen ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853523505 DE3523505A1 (de) | 1985-07-01 | 1985-07-01 | Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage |
EP86108819A EP0207476A1 (de) | 1985-07-01 | 1986-06-28 | Vorrichtung für Fensterrahmen zu deren Justage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853523505 DE3523505A1 (de) | 1985-07-01 | 1985-07-01 | Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3523505A1 true DE3523505A1 (de) | 1987-01-08 |
Family
ID=6274682
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853523505 Withdrawn DE3523505A1 (de) | 1985-07-01 | 1985-07-01 | Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP0207476A1 (de) |
DE (1) | DE3523505A1 (de) |
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3901144A1 (de) * | 1988-06-15 | 1989-12-21 | Josef Zehnpfennig | Halter |
DE19516103A1 (de) * | 1995-05-05 | 1996-11-07 | Ehrhard Wolff | Fensterkonstruktion mit Blendrahmen und Flügel |
DE19616533A1 (de) * | 1996-04-25 | 1997-11-06 | Sfs Ind Holding Ag | Justiervorrichtung für in eine Gebäudeöffnung einsetzbare Baukörper, wie z. B. Fenster- oder Türrahmen |
DE19715496C1 (de) * | 1997-04-14 | 1998-06-25 | Sfs Ind Holding Ag | Justierelement |
DE29706714U1 (de) * | 1997-04-14 | 1998-08-13 | Sfs Industrie Holding Ag, Heerbrugg | Justieranordnung für in eine Gebäudeöffnung einsetzbare Baukörper |
DE202004007226U1 (de) * | 2004-05-06 | 2005-09-15 | Buschmann Thomas | Vorrichtung zur Montage eines Rahmens |
EP2775083A2 (de) | 2013-03-08 | 2014-09-10 | SFS intec Holding AG | Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Baukörpers in einer von einer Auflagefläche begrenzten Öffnung |
DE102016108739A1 (de) * | 2016-05-11 | 2017-11-16 | Sfs Intec Holding Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Baukörpers in einer von einer Auflagefläche begrenzten Öffnung |
DE102017114722A1 (de) * | 2017-06-30 | 2019-01-03 | Adolf Würth Gmbh & Co Kg | Mehrteiliges Justageset zur beabstandeten Montage eines Rahmens an einer Laibung |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB9300035D0 (en) * | 1993-01-04 | 1993-03-03 | Molyneux George | Improvements relating to window assembly systems |
JP3259218B2 (ja) * | 1997-02-28 | 2002-02-25 | 株式会社住建産業 | 幅調整枠材 |
GB9724582D0 (en) * | 1997-11-21 | 1998-01-21 | Grorud Ind Ltd | Jacking device |
US6308476B1 (en) | 1998-08-25 | 2001-10-30 | Kabushiki Kaisha Juken Sangyo | Adjustable frame |
DE19913379A1 (de) * | 1999-03-24 | 2000-10-19 | Helmut Riedmaier | Trägeranordnung |
HRPK20040082B3 (en) * | 2004-01-27 | 2007-08-31 | Cikron Milan | Adjustable structural joinery frame positioner with building into wall openings |
SE527360C2 (sv) * | 2004-04-29 | 2006-02-21 | Munkskrinet Ab | Monteringsarrangemang för montering av dörr, fönster eller karm för dörr eller fönster i vägg |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1199302A (fr) * | 1957-01-26 | 1959-12-14 | Dispositif pour la pose de châssis de portes et de fenêtres | |
BE642116A (de) * | 1964-01-03 | 1964-05-04 | ||
NL7203195A (de) * | 1972-03-10 | 1973-09-12 |
-
1985
- 1985-07-01 DE DE19853523505 patent/DE3523505A1/de not_active Withdrawn
-
1986
- 1986-06-28 EP EP86108819A patent/EP0207476A1/de not_active Withdrawn
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3901144A1 (de) * | 1988-06-15 | 1989-12-21 | Josef Zehnpfennig | Halter |
DE19516103A1 (de) * | 1995-05-05 | 1996-11-07 | Ehrhard Wolff | Fensterkonstruktion mit Blendrahmen und Flügel |
DE19616533C2 (de) * | 1996-04-25 | 1999-04-22 | Sfs Ind Holding Ag | Justiervorrichtung für einen in eine Gebäudeöffnung einsetzbaren Baukörper, wie z.B. einen Fenster- oder Türrahmen |
DE19616533A1 (de) * | 1996-04-25 | 1997-11-06 | Sfs Ind Holding Ag | Justiervorrichtung für in eine Gebäudeöffnung einsetzbare Baukörper, wie z. B. Fenster- oder Türrahmen |
DE19715496C1 (de) * | 1997-04-14 | 1998-06-25 | Sfs Ind Holding Ag | Justierelement |
EP0872619A2 (de) | 1997-04-14 | 1998-10-21 | SFS Industrie Holding AG | Justierelement |
DE29706714U1 (de) * | 1997-04-14 | 1998-08-13 | Sfs Industrie Holding Ag, Heerbrugg | Justieranordnung für in eine Gebäudeöffnung einsetzbare Baukörper |
EP0872619B1 (de) * | 1997-04-14 | 2003-03-12 | SFS intec Holding AG | Justierelement |
DE202004007226U1 (de) * | 2004-05-06 | 2005-09-15 | Buschmann Thomas | Vorrichtung zur Montage eines Rahmens |
EP2775083A2 (de) | 2013-03-08 | 2014-09-10 | SFS intec Holding AG | Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Baukörpers in einer von einer Auflagefläche begrenzten Öffnung |
DE102013004044A1 (de) * | 2013-03-08 | 2014-09-11 | Sfs Intec Holding Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Baukörpers in einer von einer Auflagefläche begrenzten Öffnung |
DE102016108739A1 (de) * | 2016-05-11 | 2017-11-16 | Sfs Intec Holding Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Befestigung eines Baukörpers in einer von einer Auflagefläche begrenzten Öffnung |
DE102017114722A1 (de) * | 2017-06-30 | 2019-01-03 | Adolf Würth Gmbh & Co Kg | Mehrteiliges Justageset zur beabstandeten Montage eines Rahmens an einer Laibung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP0207476A1 (de) | 1987-01-07 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3523505A1 (de) | Vorrichtung fuer fensterrahmen zu deren justage | |
CH660205A5 (de) | Verstellbares tuer- und fensterband. | |
EP0285229A2 (de) | Einstellbares Gelenkband, insbesondere für Türen | |
DE1584085B2 (de) | Kippführung für den Flügel eines Schwenk-Kippfensters o.dgl | |
DE3521783C1 (de) | Abstandsbüchse für die Befestigung eines Beschlagteils an einem mit einem vorgesetzten Profilteil versehenen Hohlprofil | |
DE2157991B2 (de) | Vorrichtung zum Befestigen von Scharnierlappen an Zargen für Türen oder sonstige Öffnungsverschlüsse | |
DE3525717A1 (de) | Scharnier fuer schnelldemontage insbesondere von faltwaenden | |
DE10113405A1 (de) | Vorrichtung zum Justieren und Fixieren eines Elementes zwischen zwei Bauteilen | |
DE19726792A1 (de) | Abhebesicherung für Gerüstböden | |
DE2935781A1 (de) | Vorrichtung zur befestigung der trittstufen einer treppe | |
DE826764C (de) | Klemmenbrett fuer explosionsgeschuetzte Elektromotoren | |
EP0729540A1 (de) | Tür- oder fensterband | |
EP1036945B1 (de) | Bausatz mit einer Vorrichtung zur verstellbaren Befestigung von festen oder beweglichen Platten | |
DE2213581A1 (de) | Vorrichtung zum verschrauben zweier fenster- oder tuerenbauteile | |
DE10050948C2 (de) | Lageranordnung | |
DE102004015209A1 (de) | 3-teiliges Türband mit Höhenverstellung | |
DE2718651B2 (de) | Fenster, Tür o.dgl. mit Sprossen | |
DE1659749B1 (de) | Wand- und Deckenanschluss fuer feststehende Tuer- oder Fensterrahmen | |
DE19838625A1 (de) | Abhebesicherung für Gerüstböden | |
DE1559904C (de) | Scharnierbolzen fur die mit einer Hebevorrichtung verbundene Scharnier hülse eines Türflügels, Fensterflügels od dgl | |
DE29605243U1 (de) | Justier- und Spannvorrichtung | |
DE959351C (de) | Fitsche fuer Fenster und Tueren | |
DE8802697U1 (de) | Horizontal verstellbares Scharnierband | |
DE7321741U (de) | Vorrichtung zum Anschluß einer Sprosse an einen Profilstab | |
DE6929212U (de) | Scharnier- oder fischband od. dgl. zur schwenkbaren verbindung des fluegels mit dem feststehenden rahmen bei tueren, fenstern usw. |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |