DE3518085A1 - Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedern - Google Patents
Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedernInfo
- Publication number
- DE3518085A1 DE3518085A1 DE19853518085 DE3518085A DE3518085A1 DE 3518085 A1 DE3518085 A1 DE 3518085A1 DE 19853518085 DE19853518085 DE 19853518085 DE 3518085 A DE3518085 A DE 3518085A DE 3518085 A1 DE3518085 A1 DE 3518085A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rotors
- motor vehicle
- fluctuation
- fluctuation function
- evaluity
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M17/00—Testing of vehicles
- G01M17/007—Wheeled or endless-tracked vehicles
- G01M17/013—Wheels
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01M—TESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01M17/00—Testing of vehicles
- G01M17/007—Wheeled or endless-tracked vehicles
- G01M17/02—Tyres
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Force Measurement Appropriate To Specific Purposes (AREA)
- Testing Of Balance (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Verfahren nach dem Oberbegriff
des Anspruchs 1.
Bei der automatischen Reifengleichförmigkeitsprüfung für
Kraftfahrzeugreifen werden Radial- und Lateralkraftschwankungen
erfaßt, die ein unter Last an einer Reifenaufstandsflache
abrollender Reifen erzeugt. Es können hierbei insbesondere Spitze-/Spitze-Werte der Radial- und Lateralkraftschwankungen^der
1. bis 5. Harmonischen der Schwankungsfunktion der
Radial- und Lateraikraftschwankungen oder Spitze-/Spitze-Werte
von Rund- und Planlauf gemessen und über einen Monitor oder Drucker ausgegeben werden. Gleichfalls kann eine Einteilung
in insbesondere vier Güteklassen bzw. daraus eine Gesamtgüteklassierung in Abhängigkeit von den Spitze-/
Spitze-Werten und der 1. Harmonischen der Radial- und Lateralkraf
tschwankungen durchgeführt werden. Beim Meßlauf wird
der zu untersuchende Reifen zwischen zwei Felgenteilen eingelagert
und läuft an einem Lastrad mit voreingestellter Belastung
ab, wobei über Kraftaufnehmer die Schwankungsfunktionen
ermittelt werden (Hofmann Report 70 "Reifengleichförmigkei
ts-Meßmasch ine für PKW-Reifen RGN-D, Impressum 96 313 210 000 198, der Firma Gebrüder Hofmann GmbH & Co. KG
D 6102 Pfungstadt).
Die seit langem gebräuchliche Bewertung nach Spitze-/Spitze-Werten
läßt sich relativ einfach durchführen, da nur eine
Größe bewertet werden muß. Die dabei gewonnene Aussage ist erfahrungsgemäß zur Beurteilung der Fertigungsqualität brauchbar. Unberücksichtigt bleibt hierbei jedoch die Kurvenform
der Schwankungsfunktion.
Größe bewertet werden muß. Die dabei gewonnene Aussage ist erfahrungsgemäß zur Beurteilung der Fertigungsqualität brauchbar. Unberücksichtigt bleibt hierbei jedoch die Kurvenform
der Schwankungsfunktion.
Die Kurvenform der Schwankungsfunktion wird bei der
Ermittlung der Harmonischen mittels Analyse der Schwankungsfunktion anhand des Spektrums der diskreten Frequenzen, welche in der gemessenen Funktion enthalten sind,
berücksichtigt. Problematisch ist jedoch die Grenzwertfestlegung, da für jede Harmonische individuelle Grenzen gebildet werden müßten, abhängig von deren Größen und Winkel lagen zueinander. Dieses sich hieraus ergebende Grenzwertsystem wäre relativ unübersichtlich, weshalb man nur die 1. Harmonische
klassiert.
Ermittlung der Harmonischen mittels Analyse der Schwankungsfunktion anhand des Spektrums der diskreten Frequenzen, welche in der gemessenen Funktion enthalten sind,
berücksichtigt. Problematisch ist jedoch die Grenzwertfestlegung, da für jede Harmonische individuelle Grenzen gebildet werden müßten, abhängig von deren Größen und Winkel lagen zueinander. Dieses sich hieraus ergebende Grenzwertsystem wäre relativ unübersichtlich, weshalb man nur die 1. Harmonische
klassiert.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Qualitätseinstufung
bei der Gleichförmigkeitsprüfung von Rotoren,
insbesondere Kraf tf ahrzeugrei f en ,* zu schaffen, bei der trotz
Berücksichtigung der bei der Messung erzielten Kurvenform für
die Kraft- und Geometrieschwankungen durch Verringerung der
Anzahl der Grenzwerte eine vereinfachte Qualitätseinstufung
er reicht wi rd.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß bei dem eingangs genannten Verfahren durch das kennzeichnende Merkmal des Anspruchs
1 gelöst.
Der Unteranspruch 2 kennzeichnet eine vorteilhafte Weiterbildung der Erfindung.
In vorteilhafter Weise wird bei der Erfindung eine Bewertung
und Klassifizierung der Schwankungsfunktion sowohl hinsichtlich deren Amplituden als auch der Kurvenform in einer einzigen Kenngröße erreicht. Der bei der Erfindung verwendete Mittelwert der Schwankungsfunktion ist repräsentativ für die
"Leistung", welche der am Fahrzeug rotierende Reifen in vertikaler Richtung aufgrund von Kraftschwankungen erzeugt.
Diese Leistung ist als eigentliche anregende Größe anzusehen und Ursache für die Auswirkung des Verhaltens des Reifens am
Fahrzeug. Demzufolge wird durch den erfindungsgemäß verwendeten Mittelwert der Schwankungsfunktion eine praxisnahe
Qualitätseinstufung bei der Gleichförmigkeitsprüfung von Rotoren, insbesondere von Kraftfahrzeugreifen, erreicht.
er läutert.
Die Figur zeigt ein Blockschaltbild einer Auswerteeinrichtung,
mit welcher das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt
werden kann.
Meßwertaufnehmer 1, welche als Kraftaufnehmer oder Wegaufnehmer
ausgebildet sein können, erzeugen elektrische Signale in Abhängigkeit von Radial- und Lateralkraft Schwankungen und/
oder von Rund- und Planlaufabweichungen. Dieses Signal wird
über einen Verstärker 2, der auch zur Skalierung dienen kann, an ein Tiefpaßfilter 3 weitergeleitet. Am Ausgang dieses
Tiefpaßfilters wird die Schwankungsfunktion f(t) gebildet,
welche die entsprechenden vorstehend genannten Schwankungen bzw. Abweichungen angibt. Diese Schwankungsfunktion liegt am
Eingang eines Analog-Digitalwandlers 4 an. Die Digitalisierung
des Schwankungssignals f(t) erfolgt im Analog-Digitalwandler
4 im Takt der Impulse eines Inkrementalgebers 11, der
über eine Schnittstelle 12 auch eine zentrale Rechnereinheit
5, einen Speicher 6 und eine Schnittstelle 7 über einen Datenbus
10 ansteuert. Der Inkrementalgeber 11 liefert beispielsweise 360 Impulse pro Maschinenumdrehung. Es können
natürlich auch pro Periode bzw. Maschinenumdrehung eine andere Anzahl von Zeitinkrementen, z.B. 180, 512 usw. abgegeben
werden.
Mittels eines geeigneten Algorithmus, welcher eine quadratische
Mittelwertbildung nach folgender Gleichung
KV (Q) =\/ ~T~y f (t) dt
oder den linearen Mittelwert nach der folgenden Gleichung
/f/ t) dt
KV (L) =
KV = Kraftvariation
(Q) = quadr. gemitteit
(L) = linear gemitteit
T = Periodendauer bzw. Z.H
mit f(t) = RKS(t) oder LKS(t) ...bedeuten, durchführt,
wird in der zentralen Rechnereinheit 5 der Mittelwert der
Kraftschwankung gebildet. Die ermittelten Werte werden über den Datenbus 10 im Speicher 6 für die weitere Verarbeitung
abgespeichert. Sie können gleichzeitig über die Schnittstelle
7 an einen Bildschirm 9 und/oder einen Drucker 8 weitergeleitet werden.
Die Bewertung nach der Erfindung kann allein oder zusammen mit den bisher gebräuchlichen Bewertungen nach Spitze/Spitze-Werten
und 1. Harmonischen der Schwankungsfunktion durchgeführt
werden. Da bei der Erfindung nur eine einzige Kenngröße für die Bewertung erforderlich ist, muß die Grenzwertfestlegung
auch nur auf diese einzige Größe ausgerichtet sein.
Claims (2)
1. Verfahren zur Qualitätseinstufung bei der Gleichförmigkeitsprüfung
von Rotoren, insbesondere von Kraftfahrzeugreifen,
bei dem eine in einem Meßlauf vom umlaufenden Rotor erzeugte Kraft - und/oder Geometrieschwankungsfunktion durch
Vergleich mit Grenzwerten ausgewertet wird, dadurch
gekennzeichnet , daß für den Vergleich mit den Grenzwerten der quadratische oder lineare Mittelwert der
Schwankungsfunktion verwendet wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet
, daß in Abständen von bestimmten Zeitinkrementen pro Periode aus den analogen Schwankungsfunktionen entnommene
Amplituden digitalisiert und für die nachfolgende
Auswertung abgespeichert werden.
Auswertung abgespeichert werden.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853518085 DE3518085A1 (de) | 1985-05-20 | 1985-05-20 | Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedern |
US06/864,915 US4702103A (en) | 1985-05-20 | 1986-05-20 | Method of quality grading in uniformity tests of rotors, in particular of automobile tires |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853518085 DE3518085A1 (de) | 1985-05-20 | 1985-05-20 | Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedern |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3518085A1 true DE3518085A1 (de) | 1986-11-20 |
Family
ID=6271160
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853518085 Withdrawn DE3518085A1 (de) | 1985-05-20 | 1985-05-20 | Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedern |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4702103A (de) |
DE (1) | DE3518085A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1988009923A2 (en) * | 1987-06-12 | 1988-12-15 | Eagle-Picher Industries, Inc. | Apparatus and method for improving uniformity measurements of rotary bodies |
Families Citing this family (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4837980A (en) * | 1987-07-01 | 1989-06-13 | The Uniroyal Goodrich Tire Company | Method and apparatus for tire uniformity correction |
US6854329B2 (en) | 1996-01-31 | 2005-02-15 | Hunter Engineering Company | Wheel balancer with variation measurement |
US6336364B1 (en) | 1996-01-31 | 2002-01-08 | Hunter Engineering Company | Wheel balancer with wheel rim runout measurement |
US6324908B1 (en) | 1996-01-31 | 2001-12-04 | Hunter Engineering Company | Wheel balancer and control circuit therefor |
WO1997028431A1 (en) | 1996-01-31 | 1997-08-07 | Hunter Engineering Company | Wheel balancer with servo motor |
US9645037B2 (en) | 2011-09-28 | 2017-05-09 | Hunter Engineering Company | Method and apparatus for wheel assembly lateral force measurement |
JP5887224B2 (ja) * | 2012-07-20 | 2016-03-16 | 株式会社ブリヂストン | タイヤの接地特性の測定方法及び測定装置 |
US9032789B2 (en) * | 2013-04-19 | 2015-05-19 | Snap-On Equipment Srl A Unico Socio | Automotive shop service apparatus having a means for determining the rolling resistance coefficient of a tyre |
EP3065941B1 (de) | 2013-11-08 | 2019-04-24 | Compagnie Générale des Etablissements Michelin | Reifengleichförmigkeitserhöhung durch modifizierte abtastung von gleichförmigkeitsparametern |
Family Cites Families (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2326046C2 (de) * | 1973-05-22 | 1974-08-29 | Gebr. Hofmann Kg Maschinenfabrik, 6100 Darmstadt | Verfahren und Vorrichtung zur Qualitätsprüfung von Reifen, insbesondere von Kraftfahrzeugreifen |
US3948004A (en) * | 1973-08-30 | 1976-04-06 | Gebr. Hofmann Kg | Apparatus for producing an electrical removal signal corresponding to lateral and radial force loads on a tire |
DE2536332C2 (de) * | 1975-08-14 | 1977-10-20 | Gebr Hofmann GmbH & Co KG, Maschinen fabrik 6100 Darmstadt | Verfahren und Vorrichtung zum Prüfen der Gleichförmigkeit von Rotationskörpern, insbesondere Kraftfahrzeugreifen |
DE2709682B2 (de) * | 1977-03-05 | 1979-10-04 | Gebr. Hofmann Gmbh & Co Kg, Maschinenfabrik, 6100 Darmstadt | Verfahren und Einrichtung zum Prüfen von Rotationskörpern, insbesondere Kfz-Reifen |
DE2726927B2 (de) * | 1977-06-15 | 1979-10-11 | Gebr. Hofmann Gmbh & Co Kg, Maschinenfabrik, 6100 Darmstadt | Reifenprüfeinrichtung |
US4311044A (en) * | 1980-02-25 | 1982-01-19 | The B. F. Goodrich Company | Tire sidewall bump/depression detection system |
US4502328A (en) * | 1982-08-10 | 1985-03-05 | Hofmann Corporation Automotive Service Equipment | Free spinning electronic wheel balancer |
DE3231852A1 (de) * | 1982-08-26 | 1984-03-01 | Gebr. Hofmann Gmbh & Co Kg Maschinenfabrik, 6100 Darmstadt | Verfahren und vorrichtung zur qualitaetspruefung von reifen, insbesondere kraftfahrzeugreifen |
-
1985
- 1985-05-20 DE DE19853518085 patent/DE3518085A1/de not_active Withdrawn
-
1986
- 1986-05-20 US US06/864,915 patent/US4702103A/en not_active Expired - Fee Related
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO1988009923A2 (en) * | 1987-06-12 | 1988-12-15 | Eagle-Picher Industries, Inc. | Apparatus and method for improving uniformity measurements of rotary bodies |
WO1988009923A3 (en) * | 1987-06-12 | 1988-12-29 | Eagle Picher Ind Inc | Apparatus and method for improving uniformity measurements of rotary bodies |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US4702103A (en) | 1987-10-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69524319T2 (de) | Auf elektrischer Welligkeit beruhender und mittels mechanischer Motorsignale eichbarer Drehzahlgeber | |
DE102010032353A1 (de) | Verfahren und System zum Verifizieren des Betriebs eines SCR-Katalysators | |
DE3518085A1 (de) | Verfahren zur qualitaetseinstufung bei der gleichfoermigkeitspruefung von rotoren, insbesondere von kraftfahrzeugraedern | |
DE68911848T2 (de) | Verfahren und Anordnung zur Verarbeitung elektrischer Signale. | |
DE69125311T2 (de) | Verfahren und Gerät zum Testen von Delta-Sigma-Modulatoren | |
EP1616163A1 (de) | Verfahren zur feststellung von körperschallereignissen in einem wälzlager | |
WO2017055063A1 (de) | Verfahren zum bestimmen der korngrössenverteilung von granulaten in einen förderstrom und messeinrichtung | |
DE2610551A1 (de) | Elektronisches ueberwachungsgeraet | |
WO2000023787A1 (de) | Auswerteverfahren für einen partikelzähler und vorrichtung zum durchführen des verfahrens | |
DE2614852B2 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Verbesserung des Laufverhaltens von Kraftfahrzeugrädern | |
DE10148093A1 (de) | Radkontrollsystem | |
DE4110110A1 (de) | Pruefverfahren und -vorrichtung fuer brucheinleitung | |
DE102006025626A1 (de) | Verfahren zur Wälzlagerdiagnose | |
DE3889034T2 (de) | Verfahren zum Reduzieren der lateralen Kraftschwankungen eines Reifens. | |
EP3798361B1 (de) | Gleitschalungsfertiger mit einer überwachungsvorrichtung zur überwachung der verdichtung von beton und verfahren zur überwachung der verdichtung von beton während des betriebs eines gleitschalungsfertigers | |
DE10256106B4 (de) | Vorrichtung und Verfahren zum Schätzen eines Motordrehmoments | |
DE102020208031A1 (de) | Verfahren zum Erfassen eines effektiven Peaks eines Resolversensors und Vorrichtung dafür | |
EP2069731A1 (de) | VORRICHTUNG ZUR BESTIMMUNG UND/ODER ÜBERWACHUNG EINER PROZESSGRÖßE | |
DE102020208424A1 (de) | Radlöseerkennung | |
EP0895089B1 (de) | Einrichtung zur Bestimmung der Drehzahl einer Brennkraftmaschine | |
DE102019002309A1 (de) | Verfahren zum Bestimmen einer elektrlschen Zellspannung elner Batteriezelle einer Traktionsbatterie eines Fahrzeugs sowie Vorrichtung | |
DE2408545A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur elektronischen erfassung von messgroessen und zur mittelwertbildung hieraus bei periodisch sich aehnlich wiederholenden vorgaengen | |
DE102017218054A1 (de) | Verfahren zur Auswertung von Daten mindestens eines Raddrehzahlsensors und Steuergerät | |
DE19700740C2 (de) | Verfahren zum Bestimmen der Frequenz eines sinusförmigen Signalabschnittes und Anordnung zum Ausführen dieses Verfahrens | |
EP1795881A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Abschätzung des Betriebszustandes eines Fahrzeugreifens |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |