DE3514087C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3514087C2 DE3514087C2 DE19853514087 DE3514087A DE3514087C2 DE 3514087 C2 DE3514087 C2 DE 3514087C2 DE 19853514087 DE19853514087 DE 19853514087 DE 3514087 A DE3514087 A DE 3514087A DE 3514087 C2 DE3514087 C2 DE 3514087C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hair
- parts
- weight
- acid
- water
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/33—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing oxygen
- A61K8/34—Alcohols
- A61K8/345—Alcohols containing more than one hydroxy group
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61K—PREPARATIONS FOR MEDICAL, DENTAL OR TOILETRY PURPOSES
- A61K8/00—Cosmetics or similar toiletry preparations
- A61K8/18—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition
- A61K8/30—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds
- A61K8/40—Cosmetics or similar toiletry preparations characterised by the composition containing organic compounds containing nitrogen
- A61K8/42—Amides
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q17/00—Barrier preparations; Preparations brought into direct contact with the skin for affording protection against external influences, e.g. sunlight, X-rays or other harmful rays, corrosive materials, bacteria or insect stings
- A61Q17/005—Antimicrobial preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q5/00—Preparations for care of the hair
- A61Q5/006—Antidandruff preparations
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61Q—SPECIFIC USE OF COSMETICS OR SIMILAR TOILETRY PREPARATIONS
- A61Q7/00—Preparations for affecting hair growth
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Birds (AREA)
- Epidemiology (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Cosmetics (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein kosmetisch und medizinisch
wirksames Haarbehandlungsmittel, das dem Haar ein hohes
Volumen verleiht und zusätzlich zur Behandlung von
Seborrhö, seborrhioschem Ekzem, Iktyos, atopischem Ekzem
und Psoriasis geeignet ist. Sie betrifft auch ein kosmeti
sches Verfahren zur Behandlung von Haar und Haarböden.
In der Literatur werden verschiedene Haarbehandlungsmittel,
beispielsweise Haarwässer und Haargels beschrieben, die
die unterschiedlichsten Gruppen anorganischer und organi
scher Verbindungen enthalten.
Aus CH 5 66 133 ist ein Haarpflegemittel bekannt, das
neben Hilfs- und Trägerstoffen (Äthanol, Zuckerfettsäure
ester, Alkylfettsäureester) Harnstoff und Nikotinsäure ent
hält.
Das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel weist demgegen
über als Wirkkomponente Glycerin auf und zeichnet sich
durch einen für die Pflege des Haares und der Kopfhaut
günstigen pH-Wert aus.
GB 9 08 888 beschreibt ein Haar-Präparat, das im wesent
lichen eine reduzierende Komponente und ein Diamid enthält.
Es wird als "Weichspüler" für Haare oder bei Zusatz von
Detergentien als Shampoo benutzt. Im Gegensatz zu dem
erfindungsgemäßen Haarbehandlungsmittel wird es nach kur
zer Einwirkzeit wieder ausgespült. Das Präparat nach GB
9 08 888 enthält im Unterschied zu dem beanspruchten Mit
tel kein Glycerin, organische Säuren sind als Bestandteil
nicht genannt, der pH-Wert liegt höher als beim erfin
dungsgemäßen Haarbehandlungsmittel.
Die vorliegende Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt,
ein Haarbehandlungsmittel auf wäßriger Basis bereitzustel
len, das vorwiegend Naturstoffe enthält und dem Haar ein
hohes Volumen verleiht und der Elektrostatik des Haares
entgegenwirkt, so daß die Frisur leicht nach Wunsch ge
formt werden kann, sowie ein Behandlungsverfahren, das auf
dieses Haarmittel abgestimmt ist.
Diese Aufgabe wird durch ein Haarbehandlungsmittel auf
wäßriger Basis gelöst, das neben den üblichen Hilfs- und
Trägerstoffen eine wasserlösliche physiologisch verträg
liche Säure, 5 bis 20 Gew.-Teile, insbesondere 10 bis
20 Gew.-Teile Harnstoff, sowie 3 bis 5 Gew.-Teile Glycerin (85
bis 99 Vol.-%) pro 100 Gew.-Teile Wasser enthält. Das
Haarbehandlungsmittel weist einen pH-Wert von 3 bis 5
auf.
Im Rahmen der Erfindung hat es sich gezeigt, daß Harnstoff
(Carbamid), eine körpereigene in den Hautzellen befind
liche Substanz, ausgezeichnet geeignet ist, der Kopfhaut
die natureigenen feuchtigkeitsbewahrenden Eigenschaften
im Rahmen des erfindungsgemäßen wäßrigen Haarbehandlungs
mittels zu erhalten.
Der Harnstoff wird in wäßriger Lösung an
gewendet, die erfindungsgemäß einen geringen Prozentsatz an Glycerin in
handelsüblicher Form mit einem Gehalt von 85 bis 99 Vol.-%,
wie vorstehend definiert, enthält.
Das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel auf wäßriger
Basis weist einen pH-Wert von 3 bis 5 auf. Um diesen pH-
Wert zu erzielen, kann eine wasserlösliche hautverträgliche
Säure zugesetzt werden. Als derartige Säuren kommen ins
besondere organische Säuren, beispielsweise Carbonsäuren,
wie sie üblicherweise in kosmetischen oder medizinischen
Präparaten verwendet werden, in Frage. Hierzu besonders ge
eignete Säuren sind Zitronensäure, Weinsäure und Milchsäure.
Zur Herstellung des erfindungsgemäßen Haarbehandlungsmit
tels werden die Bestandteile, Harnstoff, Glycerin, Säure
bestandteil und Wasser (beispielsweise gereinigtes Wasser,
entionisiertes Wasser, destilliertes Wasser) miteinander
in den vorstehend angegebenen Anteilen zur Auflösung,
gegebenenfalls unter Erwärmen, vermischt.
Das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel kann in Form
der aus den vorstehenden Bestandteilen bereiteten wäßrigen
Lösung zum direkten Auftrag auf die Kopfhaut bzw. das Haar
und die Haarböden formuliert werden.
Es ist jedoch auch möglich, die wäßrige Lösung mit üblichen
Gelbildnern zu einem auftragbaren Gel zu formulieren.
Das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel wird als Lösung
oder Gel im allgemeinen nach dem Waschen der Haare, ins
besondere wenn das Waschen mit einem entfettenden Mittel er
folgte, auf das Haar und den Haarboden aufgetragen. Es verhindert
das Austrocknen des Haarbodens. Ein derartiges Austrocknen
könnte zu Hautkrankheiten, wie Seborrhö capitis und dem
damit verbundenen diffusen Haarausfall (Allopetia disseminata)
sowie zu Hyperkeratosen und ekzematösen Haarbodenerkrankun
gen führen. Durch das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmit
tel werden daher derartige Zustände erfolgreich vermieden.
Durch die stark feuchtigkeitserhaltenden Eigenschaften des
erfindungsgemäßen Haarbehandlungsmittels wird der Haarboden
gegen den Angriff von Pathogenen gestärkt. Außerdem weist
das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel eine antibakte
rielle Wirkung gegen Fungi (Candida) und gewisse Bakterien
wie hämolytische Streptokokken, E. coli, Staphylococcus
aurus, usw. in vitro auf.
Das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel ist somit auf
medizinischem Gebiet zur Behandlung von Seborrhö, von
seborrhöischem Ekzem, Iktyos, atopischem Ekzem und Psoria
sis geeignet, insbesondere als Zusatztherapie oder in Ab
wechslung mit einer anderen Therapie. Von besonderem Vor
teil dabei ist, daß das erfindungsgemäße Haarbehandlungs
mittel außerdem ausgezeichnete kosmetische Eigenschaften
aufweist.
So wirkt das erfindungsgemäße Haarbehandlungsmittel durch
seine die Austrocknung vermeidenden Eigenschaften aus
gezeichnet gegen die Schuppenbildung. Darüber hinaus wird
dem Haar ein volles Volumen verliehen und elektrostatische
Aufladungen nach dem Waschen werden verhindert. Das Haar
wird ähnlich wie bei der Anwendung von Haargels oder Haar
lack verstärkt, so daß die Frisur nach Wunsch geformt wer
den kann.
Zur Anwendung wird die Lösung in den Haarboden einmassiert
und dann mit einem Haartrockner oder Haarfön getrocknet,
wobei gleichzeitig die Frisur geformt wird. Besonders gün
stig ist eine Anwendung beim frisch gewaschenen Haarboden,
der nach der Haarwäsche mit einem Handtuch getrocknet wurde.
Bevorzugt erfolgt die Behandlung nach jeder Haarwäsche.
Das Haarbehandlungsmittel kann neben den
vorstehend genannten wesentlichen Bestandteilen, Harnstoff, erfindungsgemäß,
Glycerin, Wasser und physiologisch-verträgliche Säure,
auch übliche kosmetische und medizinische Hilfs- und Träger
stoffe enthalten. Beispielsweise ist es möglich, übliche
Schutzmittel für UV-Strahlen einzuarbeiten, wie etwa zwischen
320 und 400 nm absorbierende und fluoreszierende Verbindun
gen, die auf diesem Gebiet üblich sind. Weiter können Mit
tel zur Glanzbeeinflussung, beispielsweise Siliziumverbin
dungen, Siloxane und Silane, zugesetzt werden. Weiter zu
gesetzt werden können zusätzliche Mittel zur Verfestigung,
Haarkurmittel, Nachfettungsmittel, zusätzliche desinfizie
rende Mittel sowie zusätzliche Mittel gegen Kopfhautschup
pung, wie beispielsweise Nikotinsäureester zur Verbesserung
der Kopfhautdurchblutung, Kräuterextrakte und Duftstoffe.
Bevorzugt enthält das erfindungsgemäße Haarbehandlungs
mittel pro 100 Gew.-Teile Wasser und 3 bis 5 Gew.-Teile
Glycerin (85-99 Vol.-% z. B. als wäßrige Lösung), 5 bis
19 Gew.-Teile oder 5 bis 14 Gew.-Teile Harnstoff; besonders
bevorzugt sind 10 bis 14 Gew.-Teile und insbesondere etwa
12,5 Gew.-Teile Harnstoff; diese besonders bevorzugten Zu
sammensetzungen sind insbesondere dann geeignet, wenn sehr
dünnes Haar behandelt werden soll. Ein weiterer bevorzugter
Bereich des Harnstoff-Gehalts liegt bei 5 bis 9 Gew.-Teilen
und insbesondere bei etwa 7,5 Gew.-Teilen, pro 100 Teile
Wasser und 3 bis 5 Gew.-Teile Glycerin (85-99 Vol.-%);
letztere Bereiche sind besonders für normales und dickeres
bzw. dickes Haar geeignet.
Die vorstehend definierten erfindungsgemäßen Mittel bzw.
Haarbehandlungsmittel sind neben der kosmetischen auch zur
medizinisch therapeutischen Verwendung zur Behandlung der
Haut und von Haaren und Haarböden geeignet. Insbesondere
sind sie zur Verwendung zur Behandlung von u. a. Schuppen
bildung, Haarausfall, Austrocknung von Haarböden, Seborrhö
capitis, diffusem Haarausfall (Allopetia disseminata), hyper
keratitischen, ekzematösen Haarbodenerkrankungen, Seborrhoe,
seborrhoischem Ekzem, atopischem Ekzem, Psoriasis und
Iktyos geeignet.
Claims (3)
1. Haarbehandlungsmittel auf wäßriger Basis, enthaltend
neben den üblichen Hilfs- und/oder Trägerstoffen 5 bis
20 Gew.-Teile Harnstoff, sowie wasserlösliche, physiologisch-
verträgliche Säure, insbesondere Carbonsäure,
dadurch gekennzeichnet, daß es als weiteren
Bestandteil 3 bis 5 Gew.-Teile Glycerin (85 bis 99 Vol.-%)
pro 100 Gew.-Teile Wasser enthält und einen pH-Wert von
3 bis 5 aufweist.
2. Haarbehandlungsmittel nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet, daß es als wasser
lösliche physiologisch-verträgliche Carbonsäure Zitronen
säure und/oder Weinsäure enthält.
3. Verfahren zur kosmetischen Behandlung von Haar und Haar
böden, dadurch gekennzeichnet, daß man die
Haare bzw. Haarböden wäscht, nach der Wäsche das Haar
behandlungsmittel nach Anspruch 1 oder 2 aufträgt und an
schließend trocknet.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853514087 DE3514087A1 (de) | 1985-04-18 | 1985-04-18 | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur kosmetischen behandlung von haaren und haarboeden |
SE8601421A SE8601421L (sv) | 1985-04-18 | 1986-03-27 | Harbehandlingsmedel och forfarande for kosmetisk behandling av har och harbottnar |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853514087 DE3514087A1 (de) | 1985-04-18 | 1985-04-18 | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur kosmetischen behandlung von haaren und haarboeden |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3514087A1 DE3514087A1 (de) | 1986-10-23 |
DE3514087C2 true DE3514087C2 (de) | 1987-05-27 |
Family
ID=6268523
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853514087 Granted DE3514087A1 (de) | 1985-04-18 | 1985-04-18 | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur kosmetischen behandlung von haaren und haarboeden |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3514087A1 (de) |
SE (1) | SE8601421L (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4237367A1 (de) * | 1992-11-05 | 1994-05-11 | Beiersdorf Ag | Antimycotische kosmetische und dermatologische Zubereitungen mit einem Gehalt an Fettsäureestern |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2004024106A2 (de) * | 2002-09-05 | 2004-03-25 | Chanh-Dinh Nguyen-Petersen | Verwendung eines ureahaltigen kosmetischen pflegemittels und ureahaltiges kosmetisches pflegemittel |
Family Cites Families (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL93966C (de) * | 1955-04-29 | |||
BE592793A (de) * | 1959-07-09 | |||
SE325667B (de) * | 1968-03-06 | 1970-07-06 | Medisan Ab | |
DE2248290A1 (de) * | 1971-11-11 | 1973-05-17 | Indal Oy | Haarpflegemittel sowie verfahren zur herstellung desselben |
DE2608221B1 (de) * | 1976-02-28 | 1977-07-21 | Beiersdorf Ag | Kosmetisches mittel zur glaettung der haut |
DE2913040C2 (de) * | 1979-03-31 | 1987-04-16 | Wella Ag, 6100 Darmstadt | Kosmetische Mittel |
-
1985
- 1985-04-18 DE DE19853514087 patent/DE3514087A1/de active Granted
-
1986
- 1986-03-27 SE SE8601421A patent/SE8601421L/xx not_active Application Discontinuation
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE4237367A1 (de) * | 1992-11-05 | 1994-05-11 | Beiersdorf Ag | Antimycotische kosmetische und dermatologische Zubereitungen mit einem Gehalt an Fettsäureestern |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE8601421L (sv) | 1986-10-19 |
SE8601421D0 (sv) | 1986-03-27 |
DE3514087A1 (de) | 1986-10-23 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0298271B1 (de) | Antimykotisch wirksamer Nagellack sowie Verfahren zu dessen Herstellung | |
DE3032462C2 (de) | ||
EP1732505B1 (de) | Mittel zur oxidativen behandlung, insbesondere in transparenter gelform | |
DE3836971C1 (de) | ||
DE3101011A1 (de) | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur verbesserung des zustandes von haaren | |
DE3602746A1 (de) | Haarbehandlungsmittel und verfahren zur verbesserung des zustandes der haare | |
EP0076444A2 (de) | Verwendung kolloidaler Lösungen von Seidenfibroin in haarkosmetischen Mitteln und Haarschampoo | |
DE69003650T2 (de) | Aloewasser, Herstellungsverfahren und Mittel, die dieses enthalten. | |
DE3140160A1 (de) | Polyethylenglykolderivate, verfahren zu deren herstellung und verwendung derselben, sowie kosmetische und pharmazeutische mittel, welche diese verbindungen enthalten | |
EP0231844A2 (de) | Haarkosmetische Mittel | |
DE69806916T2 (de) | Mittel enthaltend ein fungizid und ein phospholipid | |
DE60012610T2 (de) | Selektive antibakterielle Zusammensetzunge | |
DE69004016T3 (de) | Kosmetische Haarzubereitung. | |
DE69839040T2 (de) | Brunnenkresseextrakt enthaltende zubereitung zur äusserlichen anwendung | |
DE3233388C2 (de) | Verwendung von Sericin in haarkosmetischen Mitteln und Badezusatzpräparaten | |
DE19518262A1 (de) | Die Verwendung von Glyceryltriacetat zur Behandlung von Onychomykosen | |
DE3514087C2 (de) | ||
DE2448074A1 (de) | Haarbehandlungsmittel vom vorschampuniertyp | |
DE1492101A1 (de) | Kosmetisches Praeparat | |
AT392414B (de) | Haarpflegemittel | |
DE3615396A1 (de) | Mittel zur behandlung der haare und der kopfhaut | |
DE60222684T2 (de) | Haarbehandlungszusammensetzungen und -verfahren | |
US4728667A (en) | Hair treatment composition for prevention of dandruff in hair | |
DE1617715C3 (de) | Haarbehandlungsmittel und Behandlungsverfahren | |
DE3613425A1 (de) | Kosmetische zubereitung zur behandlung von haaren, insbesondere zur behandlung von fettigen haaren, auf basis eines schafgarbenextraktes (achillea millefolium l) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8363 | Opposition against the patent | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |