DE3511362C2 - - Google Patents
Info
- Publication number
- DE3511362C2 DE3511362C2 DE3511362A DE3511362A DE3511362C2 DE 3511362 C2 DE3511362 C2 DE 3511362C2 DE 3511362 A DE3511362 A DE 3511362A DE 3511362 A DE3511362 A DE 3511362A DE 3511362 C2 DE3511362 C2 DE 3511362C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- resin
- paper
- layer
- decorative
- layers
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 229920005989 resin Polymers 0.000 claims description 16
- 239000011347 resin Substances 0.000 claims description 16
- 239000000049 pigment Substances 0.000 claims description 9
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 7
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 5
- 238000004049 embossing Methods 0.000 description 6
- 229920002678 cellulose Polymers 0.000 description 2
- 239000001913 cellulose Substances 0.000 description 2
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000003287 optical effect Effects 0.000 description 2
- 239000002002 slurry Substances 0.000 description 2
- BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N Silver Chemical compound [Ag] BQCADISMDOOEFD-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 239000002131 composite material Substances 0.000 description 1
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 description 1
- 229910052709 silver Inorganic materials 0.000 description 1
- 239000004332 silver Substances 0.000 description 1
- 230000003746 surface roughness Effects 0.000 description 1
- 229920001187 thermosetting polymer Polymers 0.000 description 1
- 229920006337 unsaturated polyester resin Polymers 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B29/00—Layered products comprising a layer of paper or cardboard
- B32B29/002—Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material
- B32B29/005—Layered products comprising a layer of paper or cardboard as the main or only constituent of a layer, which is next to another layer of the same or of a different material next to another layer of paper or cardboard layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B29/00—Layered products comprising a layer of paper or cardboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B38/00—Ancillary operations in connection with laminating processes
- B32B38/06—Embossing
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B44—DECORATIVE ARTS
- B44C—PRODUCING DECORATIVE EFFECTS; MOSAICS; TARSIA WORK; PAPERHANGING
- B44C5/00—Processes for producing special ornamental bodies
- B44C5/04—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers
- B44C5/0469—Ornamental plaques, e.g. decorative panels, decorative veneers comprising a decorative sheet and a core formed by one or more resin impregnated sheets of paper
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21H—PULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D21H27/00—Special paper not otherwise provided for, e.g. made by multi-step processes
- D21H27/18—Paper- or board-based structures for surface covering
- D21H27/22—Structures being applied on the surface by special manufacturing processes, e.g. in presses
- D21H27/26—Structures being applied on the surface by special manufacturing processes, e.g. in presses characterised by the overlay sheet or the top layers of the structures
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2250/00—Layers arrangement
- B32B2250/26—All layers being made of paper or paperboard
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2255/00—Coating on the layer surface
- B32B2255/12—Coating on the layer surface on paper layer
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2255/00—Coating on the layer surface
- B32B2255/26—Polymeric coating
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/40—Properties of the layers or laminate having particular optical properties
- B32B2307/402—Coloured
- B32B2307/4026—Coloured within the layer by addition of a colorant, e.g. pigments, dyes
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2307/00—Properties of the layers or laminate
- B32B2307/40—Properties of the layers or laminate having particular optical properties
- B32B2307/412—Transparent
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B32—LAYERED PRODUCTS
- B32B—LAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
- B32B2317/00—Animal or vegetable based
- B32B2317/12—Paper, e.g. cardboard
- B32B2317/125—Paper, e.g. cardboard impregnated with thermosetting resin
Landscapes
- Laminated Bodies (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur
Herstellung einer dekorativen Schichtstoffplatte mit
ein- oder mehrdimensionalem Effekt des Dekors und
gestaltungsfreier Oberfläche, bei dem eine oder
mehrere Lagen Papier unter Verbund durch härtbare
Harze mit einem mit härtbarem Harz getränkten
Dekorpapier versehen werden, auf das wiederum eine
Feinschicht aus härtbarem Harz aufgebracht wird.
Ein derartiges Verfahren ist beispielsweise aus der
DE 29 26 983 A1 bekannt. Dabei wird auf die
harzgetränkten Papierbahnen, die die Trägerschicht
bilden, eine Dekorpapierbahn aufgebracht und auf
diese Schichtung nach teilweiser Aushärtung des
Verbundes ein Muster in Form von Vertiefungen
eingepreßt. Anschließend werden diese Vertiefungen
mit einer Pigmentschlemme zumindest teilweise
ausgefüllt und diese getrocknet, worauf das Laminat
mit einer die Oberfläche bildenden transparenten,
mit warmhärtbarem Harz getränkten zellulosehaltigen
Bahn unter Einwirkung von Druck und Temperatur von
etwa 100 N/mm2 und 150°C voll ausgehärtet wird. Bei
diesem Verfahren weist die oberste harzgetränkte
zellulosehaltige Bahn die gleiche
Oberflächenstruktur wie das darunterbefindliche und
teilweise mit der Pigmentschlemmung ausgefüllte
strukturierte Dekorpapier auf.
Die dadurch bedingte unebene Oberflächengestaltung
kann jedoch für verschiedene Anwendungsfälle, wie
beispielsweise bei Arbeitsplatten von Küchenmöbeln,
von Nachteil sein, da diese sich nur sehr schwer
reinigen läßt, und leichter dazu neigt zu
verschmutzen.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe
zugrunde, ein Verfahren zur Herstellung einer
dekorativen Schichtstoffplatte mit einer
Dekorschicht anzugeben, bei der das gewünschte
Strukturbild ohne die üblichen
Oberflächenrauhigkeiten erhalten bleibt.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist erfindungsgemäß
vorgesehen, daß
- a) das Dekorpapier mit Farbpigmenten bedruckt und zumindest die Farbpigmentschicht geprägt wird,
- b) anschließend auf die übrigen Lagen aufgebracht und
- c) das getränkte Dekorpapier und die Harzfeinschicht mit glatter, transparenter Oberfläche unter Niederdruck mit den übrigen Lagen aus Papier und Harz verbunden werden.
Damit erhält man eine Schichtstoffplatte mit einer
Dekorschicht, die zwar optisch stark strukturiert
aussieht, die aber tatsächlich eine völlig ebene und
glatte Oberfläche aufweist.
Dabei ist es aber auch möglich, die transparente
Feinschicht aus Harz zusätzlich zumindest
abschnittsweise dreidimensional zu strukturieren, so
daß die klare Oberflächenharzschicht geringfügig,
z. B. leicht wellenförmig ausgebildet ist, ohne daß
dadurch die Reinigungsmöglichkeit beeinflußt wird.
Nachstehend sind beispielhaft Aufbau und
Herstellung einer solchen dekorativen
Schichtstoffplatte nach der Erfindung näher
erläutert.
Zunächst wird ein Dekorpapier mit einer Farbschicht
aus Pigmentstoffen, z. B. Perlpigmenten, bedruckt,
wobei sich besonders auch Pigmente mit einem
Metallfarbeffekt eignen. Nach dem Aufdruck einer
glatten Farbschicht auf das Dekorpapier wird diese
in einer Prägewalze geprägt und mit einem
strukturierten Muster versehen. Dabei ist es
möglich, daß diese Prägung nur im Bereich der
Farbschicht erfolgt; in gleicher Weise kann aber auch
eine so tiefe Prägung vorgenommen werden, daß das
Dekorpapier selbst mit verformt wird. Diese
Strukturierung kann dabei in mehreren Arbeitsgängen
oder im Durchlauf durch mehrere Prägewalzen zum
Aufbringen verschiedener Strukturen für einen
speziellen Oberflächeneffekt erfolgen.
Das so fertiggestellte geprägte Dekorpapier wird
anschließend in herkömmlicher Weise, wie das
beispielsweise in der DE-AS 21 24 139 beschrieben
ist, mit einem aushärtbaren, transparenten Harz,
insbesondere einem ungesättigten Polyesterharz,
getränkt und im Niederdruckverfahren ausgehärtet.
Damit wird auf die Oberseite der strukturierten
Farbschicht eine transparente Harzfeinschicht
aufgebracht, die eine absolut ebene und glatte
Oberfläche aufweist.
Es ist dabei möglich, daß so getränkte und
ausgehärtete Dekorpapier allein zur Beschichtung
entsprechender Materialien zu verwenden. Eine
weitere Möglichkeit besteht darin, das bedruckte und
mit einer Oberflächenprägung versehene Dekorpapier
mit weiteren Papierlagen zusammenzuführen und
anschließend auszuhärten, so daß sich damit eine
Schichtstoffplatte gewünschter Dicke ergibt.
Eine derartige Dekorschicht, wie sie vorstehend
beschrieben ist, weist einen überraschenden
optischen Effekt auf. Beispielsweise beim Auftragen
einer silberglänzenden Farbschicht mit Metalleffekt,
die unregelmäßig parallel strukturiert und mit einer
Prägung wie ein Brokatstoff versehen ist, entsteht
optisch der Eindruck, als würde eine struktierte
dreidimensionale und damit entspechend rauhe
Oberfläche vorliegen. Tatsächlich aber ist beim
Befühlen die Oberfläche absolut glatt und weist
keinerlei Rauhigkeiten auf. Durch die auch optisch
völlig klare Oberflächenharzschicht sind an der
strukturierten Farboberfläche bei entsprechendem
Lichteinfallswinkel auch noch Schattenwirkungen
sichtbar, die den dreidimensionalen optischen Effekt
einer vermeintlichen Struktur der Oberfläche
verstärken.
Dieser Oberflächeneffekt kann dann beispielsweise
noch durch eine leichte Wellung, die jedoch die
Reinigungsmöglichkeit in keiner Weise beeinflußt,
zusätzlich strukturiert werden.
Claims (2)
1. Verfahren zur Herstellung einer dekorativen
Schichtstoffplatte mit ein- oder mehrdimen
sionalem Effekt des Dekors und gestaltungs
freier Oberfläche, bei dem eine oder mehrere
Lagen Papier unter Verbund durch härtbare
Harze mit einem mit härtbarem Harz getränk
tem Dekorpapier versehen werden, auf das
wiederum eine Feinschicht aus härtbarem Harz
aufgebracht wird, dadurch gekennzeichnet, daß
- a) das Dekorpapier mit Farbpigmenten bedruckt und zumindest die Farbpigmentschicht ge prägt wird,
- b) anschließend auf die übrigen Lagen auf gebracht und
- c) das getränkte Dekorpapier und die Harz feinschicht mit glatter, transparenter Oberfläche unter Niederdruck mit den übrigen Lagen aus Papier und Harz ver bunden werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekenn
zeichnet, daß die transparente Feinschicht
aus Harz zusätzlich zumindest abschnitts
weise dreidimensional strukturiert wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853511362 DE3511362A1 (de) | 1985-03-28 | 1985-03-28 | Eine dekorschicht aufweisende schichtstoffplatte und verfahren zu ihrer herstellung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853511362 DE3511362A1 (de) | 1985-03-28 | 1985-03-28 | Eine dekorschicht aufweisende schichtstoffplatte und verfahren zu ihrer herstellung |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3511362A1 DE3511362A1 (de) | 1986-10-16 |
DE3511362C2 true DE3511362C2 (de) | 1989-05-24 |
Family
ID=6266633
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853511362 Granted DE3511362A1 (de) | 1985-03-28 | 1985-03-28 | Eine dekorschicht aufweisende schichtstoffplatte und verfahren zu ihrer herstellung |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3511362A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2700500B1 (fr) * | 1993-01-15 | 1995-04-07 | Francis Arnaud | Procédé de gravure sur substrat stratifié et support gravé ainsi obtenu. |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2124139C3 (de) * | 1971-05-14 | 1979-08-16 | Metzeler Schaum Gmbh, 8940 Memmingen | Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen und Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE7824763U1 (de) * | 1978-08-19 | 1978-11-23 | Hornitex Werke Gebr. Kuennemeyer Gmbh & Co Kg, 4934 Horn-Bad Meinberg | Plattenstrang, vorzugsweise zum herstellen von arbeitsplatten fuer kuechenmoebel |
DE2926983A1 (de) * | 1979-07-04 | 1981-01-22 | Roemmler H Resopal Werk Gmbh | Verfahren zur herstellung einer dekorativen schichtstoffplatte, |
-
1985
- 1985-03-28 DE DE19853511362 patent/DE3511362A1/de active Granted
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE3511362A1 (de) | 1986-10-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0857442B1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Profilleiste, insbesondere einer Kantenleiste für die Möbelindustrie | |
DE2752337C2 (de) | ||
DE20317527U1 (de) | Fußbodenpaneel | |
DE68901728T2 (de) | Uebertragungsfolie und verfahren zur herstellung eines dekorativen materials aus thermohaertbarem harz. | |
DE2650560B2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Schichtstoffs mit mehrfarbiger Reliefoberfläche | |
DE2630613A1 (de) | Dreifarbiger presschichtstoff mit uebereinstimmendem oberflaechenrelief und farbmuster | |
DE3344237C2 (de) | ||
DE2553906A1 (de) | Dekorative hochdruckschichtstoffe und verfahren zu ihrer herstellung | |
DE19735189A1 (de) | Belagelement für Gebäudeoberflächen o. dgl. sowie Verfahren seiner Herstellung | |
DE3840292C2 (de) | ||
DE60221531T2 (de) | Verfahren zur herstellung von zierflächenelementen | |
EP0009813A1 (de) | Mit einer Oberflächenstruktur versehene dekorative Schichtstoffplatte | |
DE2926983A1 (de) | Verfahren zur herstellung einer dekorativen schichtstoffplatte, | |
CH645301A5 (en) | Decorative laminate with embossed and non-embossed regions | |
DE3511362C2 (de) | ||
DE2936942A1 (de) | Gepraegte, dekorative, waermegehaertete harzlaminate | |
DE69100943T2 (de) | Mit metallischen schuppen oder metallisierten flocken versehene dekorfolie insbesondere zur herstellung von schichtstoffplatten. | |
DE19903913B4 (de) | Trägerschicht | |
EP1026007A2 (de) | Widerstandsfähiges Dekor | |
DE4019400C2 (de) | ||
DE2542749C3 (de) | Verfahren zur Bildung glitzernder Flächen auf nichtmetallischen und nichtreflektierenden Trägern und seine Anwendung | |
DE2833066A1 (de) | Abziehmaterial, verfahren zu dessen herstellung und dessen verwendung | |
EP0630317B1 (de) | Wand- oder möbelverkleidung, insbesondere wandtapete | |
WO1999001296A1 (de) | Dekor-laminat-werkstoff und verfahren zu dessen herstellung | |
DE2151397A1 (de) | Verfahren zur herstellung von schichtpresstoffplatten aus mit dekorboegen versehenen hartpapieren |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |