DE3505344A1 - Luftfilter - Google Patents
LuftfilterInfo
- Publication number
- DE3505344A1 DE3505344A1 DE19853505344 DE3505344A DE3505344A1 DE 3505344 A1 DE3505344 A1 DE 3505344A1 DE 19853505344 DE19853505344 DE 19853505344 DE 3505344 A DE3505344 A DE 3505344A DE 3505344 A1 DE3505344 A1 DE 3505344A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- housing
- air inlet
- air
- inlet hose
- carburetor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/10—Air intakes; Induction systems
- F02M35/1015—Air intakes; Induction systems characterised by the engine type
- F02M35/1017—Small engines, e.g. for handheld tools, or model engines; Single cylinder engines
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B63/00—Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices
- F02B63/02—Adaptations of engines for driving pumps, hand-held tools or electric generators; Portable combinations of engines with engine-driven devices for hand-held tools
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/02—Air cleaners
- F02M35/024—Air cleaners using filters, e.g. moistened
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M35/00—Combustion-air cleaners, air intakes, intake silencers, or induction systems specially adapted for, or arranged on, internal-combustion engines
- F02M35/02—Air cleaners
- F02M35/04—Air cleaners specially arranged with respect to engine, to intake system or specially adapted to vehicle; Mounting thereon ; Combinations with other devices
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10S—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10S55/00—Gas separation
- Y10S55/28—Carburetor attached
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
- Cooling, Air Intake And Gas Exhaust, And Fuel Tank Arrangements In Propulsion Units (AREA)
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Luftreinigungsvorrichtung in Gestalt eines Luftfilters.
Eine Kettensäge wird beispielsweise auch als Kreissäge benutzt, indem die Sägekette durch eine
Kreissäge ersetzt wird. Wenn eine solche Kettensäge als Kreissäge benutzt wird, dann ergeben sich Sägespäne
und Staub. Es ist daher notwendig, einen Luftfilter vorzusehen, der eine große physikalische Abmessung
besitzt, um die Brennkraftmaschine ausreichend mit Luft zu versorgen. Da jedoch herkömmliche Luftfilter
beispielsweise dadurch hergestellt werden, daß eine relativ große Zahl von Schrauben benutzt wird, ist
der Zusammenbau und die Anbringung eines solchen Luftfilters' kompl iziert und zeitraubend. Bei einem herkömmlichen
Luftfilter besteht außerdem der Nachteil, daß eine Abdichtung eines Luftkanales unvollständig sein
kann, so daß große Luftleckströme auftreten, die die Arbeitsweise der Brennkraftmaschine beeinträchtigen.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Luftfilter zu schaffen, der in der Lage ist die erwähnten
Nachteile herkömmlicher Luftfilter zu vermeiden und der leicht zusammengebaut und montiert werden kann,
und bei dem Leckströme mit Sicherheit verhindert werden.
Die Erfindung geht aus von einem Luftfilter mit einem Gehäuse, in dem ein Filterelement und ein Lufteinlaßschlauchhalter
angeordnet sind, und das auf dem Gehäuse einer Kettensäge festgelegt ist und in Verbindung mit
einem Vergaser der Brennkraftmaschine steht, um diesen mit sauberer Luft zu speisen.
Gemäß der Erfindung wird hierbei die gestellte Aufgabe dadurch gelöst, daß ein Ende des flexiblen
Lufteinlaßschlauches auf einem Aufnahmekörper montiert ist, der dichtend eine Einlaßöffnung des Vergasers
umschließt, während das andere Ende des Lufteinlaßschlauches durch einen Endabschnitt eines Lufteinlaßschlauchhalters
festgeklemmt ist, der an einer Bodenöffnung des Gehäuses angreift, wobei eine Halteklaue
mit einem Rahmenrand des Gehäuses zusammenwirkt und am Bodenteil des Gehäuses angeformt ist
und der Bodenteil des Gehäuses durch eine Schraube an einer Stelle festgelegt ist, die von der Halteklaue
entfernt liegt.
Da ein Luftkanal auf der Gehäuseseite und eine Auslaßöffnung des Luftfilters miteinander über den flexiblen
Lufteinlaßschlauch verbunden sind, können selbst wenn der Luftkanal und die Auslaßöffnung etwas voneinander
entfernt liegen, diese Bauteile leicht miteinander verbunden werden und gleichzeitig wird dadurch gewährleistet,
daß keine Luftleckströme auftreten. Da das Ende des Lufteinlaßschlauches außerdem unter Druck
am Boden des Gehäuses über den Lufteinlaßschlauchhalter festgeklemmt ist, wird die Montage vereinfacht. Da
außerdem das Gehäuse an dem Körper durch die Halteklaue und die Schraube befestigt ist, wird eine Montage und
Demontage des Luftfilters erleichtert. Da die einzelnen Bauteile nacheinander zusammengebaut werden, ergibt
sich eine einfache Montage und Inspektion ohne die Möglichkeit eines flaschen Zusammenbaus.
Nachstehend wird ein Ausführungsbeispiel der
Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben. Die einzige Figur der Zeichnung zeigt in Ansicht eine
Kettensäge mit einem im Schnitt dargestellten Luftfilter gemäß der Erfindung.
Der Luftfilter 1 weist einen Aufnahmekörper 4 auf, der dichtend eine Einlaßöffnung 30 eines Vergasers
umschließt und mittels einer Schraube 3 am oberen Teil des Gehäuses 2 einer Kettensäge festgelegt
ist. Der obere Teil des Aufnahmekörpers 4 ist unter Abdichtung mittels eines flexiblen Lufteinlaßrohres
5 aus Gummi bedeckt. Ein oberer Öffnungsrand des Lufteinlaßschlauches 5 wird an einem oberen Abschnitt
eines Innenflansches 9 einer öffnung 5 gehalten, die im Mittelteil am Bodenabschnitt 7
eines Gehäuses 6 angeordnet ist. Der obere Öffnungsrand des Lufteinlaßschlauches 5 ist dichtend zwischen
dem inneren Flansch 9 und dem unteren Ende eines Lufteinlaßschlauchhalters 11 eingeklemmt, der in ein
Gewinde 10 eingeschraubt ist, das am inneren Umfang der Öffnung 8 ausgebildet ist. Eine Halteklaue 12
ist am Umfangsrand des Bodenteils 7 des Gehäuses 6 ausgebildet. Die Halteklaue 12 wird an der unteren
Oberfläche eines Rahmenrandes 13 des Gehäuses 2 gehaltert. Ein Vorsprung 14 steht nach unten vor und
ist integral mit dem Bodenabschnitt 7 an zwei diametral gegenüberliegenden Seiten an der Stelle der Halteklaue
12 verbunden. Das Gehäuse 6 ist am Körper 2 durch eine Schraube 15 festgelegt, dje durch den Vorsprung 14 hindurchtritt
und innerhalb des Körpers 2 eingeschraubt ist.
Der Lufteinlaßschlauchhalter 11 ist integral mit einem hülsenartigen unteren Endabschnitt 16 verbunden,
der sich nach oben und unten öffnet, wobei drei Ansätze 17 sich vom oberen Ende des
unteren Endabschnitts 16 nach oben erstrecken , und am oberen Ende der Ansätze 17 ist ein Auge 18
vorgesehen. Durch das Auge 18 ist eine Schraube 19 von der unteren Seite nach der oberen Seite durchgeführt.
Diese Schraube 19 weist einen unteren Gewindeabschnitt 20 mit größerem Durchmesser und einen
oberen Gewindeabschnitt 21 mit kleinerem Durchmesser auf. Auf dem unteren Gewindeabschnitt 20 ist eine
Tellerscheibe 22 lose aufgesetzt und darauf ist eine Flügelmutter 23 geschraubt.
Im Inneren des Gehäuses 6 ist ein rohrförmiges Filter·
element 24 angeordnet. Ein unterer Ringflansch 25 des Filterelements 24 liegt auf einer oberen Oberfläche
des Bodenteils 7 des Gehäuses 6. Ein oberer Ringflansch 26 des Filterelementes 24 wird durch einen
äußeren Umfangsabschnitt der Tellerscheibe 22 gehalten.
Auf diese Weise wird das Filterelement 24 dichtend zwischen dem Bodenteil 7 des Gehäuses 6 und
der Tellerscheibe 22 durch Anziehen der Flügelmutter 23 festgelegt, wobei die Tellerscheibe 22 nach unten
gepreßt wird. Zwischen der Schraube 19 und der Tellerscheibe 22 befindet sich eine Packung 31, beispielsweise
in Gestalt eines O-Ringes, um zu verhindern daß Staub oder dergleichen von der Außenseite her eindringt.
Ein offenes oberes Ende des Gehäuses 6 ist durch einen Deckel 27 geschlossen. Der obere Gewindeabschnitt
21 der Schraube 19 mit kleinerem Durchmesser steht durch eine Bohrung eines Mittelansatzes
28 nach der Außenseite hin durch. Auf das vorstehende Ende des Gewindeabschnitts 21 mit
kleinerem Durchmesser ist eine Mutter 29 aufgeschraubt, wodurch der äußere Umfangsrand des Deckels
27 gegen den oberen Abschnitt des Gehäuses 6 gepreßt wird.
Die vom Bodenteil 7 des Gehäuses 6 und um diesen herum in das Gehäuse 6 eingeführte Luft verläuft
radial nach innen durch das Filterelement 24 und strömt durch die Öffnung des unteren Endabschnitts
16 des Lufteinlaßschlauchhalters 11 nach unten, um in einen Raum einzutreten, der durch das Lufteinlaßrohr
5 und den Aufnahmekörper 4 definiert wird, um schließlich einen Vergaser der Brennkraftmaschine
zugeführt zu werden.
Claims (1)
- Luftfilter mit einem Gehäuse, in das ein Filterelement eingesetzt ist und mit einem Lufteinlaßschlauchhalter, der auf einer Brennkraftmaschine montiert ist und mit deren Vergaser in Verbindung steht, um saubere Luft dem Vergaser zuzuführen,dadurch gekennzeichnet, daß ein Ende des flexiblen Lufteinlaßschlauches auf einem Aufnahmekörper montiert ist, der dichtend eine Einlaßöffnung des Vergasers umgibt, und das andere Ende des Lufteinlaßschlauches mittels eines Endabschnitts eines Lufteinlaßschlauchhalters festgeklemmt ist, der an einer Bodenöffnung des Gehäuses angreift, und daß eine Halteklaue mit einem Rahmenrand des Gehäuses am Bodenteil des Gehäuses angeformt ist und der Bodenteil des Gehäuses mittels einer Schraube an einer Stelle entfernt von der Halteklaue befestigt ist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
JP1984021758U JPS60134861U (ja) | 1984-02-20 | 1984-02-20 | 空気クリ−ナ− |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3505344A1 true DE3505344A1 (de) | 1985-08-22 |
DE3505344C2 DE3505344C2 (de) | 1988-01-28 |
Family
ID=12063957
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853505344 Granted DE3505344A1 (de) | 1984-02-20 | 1985-02-15 | Luftfilter |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US4594083A (de) |
JP (1) | JPS60134861U (de) |
DE (1) | DE3505344A1 (de) |
FR (1) | FR2559840B1 (de) |
SE (1) | SE452786B (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3733653A1 (de) * | 1986-10-14 | 1988-04-28 | Kioritz Corp | Luftreiniger fuer brennkraftmaschinen |
DE4007399A1 (de) * | 1989-03-14 | 1990-09-27 | Kioritz Corp | Luftreiniger fuer tragbare maschinen |
DE4404465B4 (de) * | 1994-02-11 | 2007-09-27 | Fa. Andreas Stihl | Handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Filterkasten |
Families Citing this family (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3546028C2 (de) * | 1985-12-24 | 1995-09-28 | Stihl Maschf Andreas | Luftfilter für ein Motorgerät |
JPS62137376U (de) * | 1986-02-25 | 1987-08-29 | ||
US4871381A (en) * | 1988-06-28 | 1989-10-03 | Smith George C | Air filter housing assembly for gasoline engine power tools |
JP2514160Y2 (ja) * | 1989-12-04 | 1996-10-16 | 株式会社共立 | エアクリ―ナ |
US5040503A (en) * | 1990-07-25 | 1991-08-20 | Briggs & Stratton Corporation | Air and fuel delivery apparatus |
DE4407124B4 (de) * | 1994-03-04 | 2018-10-31 | Fa. Andreas Stihl | Luftfilter für einen Verbrennungsmotor |
GB2337213B (en) * | 1997-03-05 | 2001-06-27 | Air Maze Corp | Air cleaner element having incorporated sorption element |
JP3464969B2 (ja) * | 2000-08-15 | 2003-11-10 | 川崎重工業株式会社 | 内燃機関のエアクリーナ |
DE20102026U1 (de) * | 2001-02-02 | 2001-04-26 | Andreas Stihl AG & Co., 71336 Waiblingen | Vergaseranordnung |
JP2005315164A (ja) * | 2004-04-28 | 2005-11-10 | Kawasaki Heavy Ind Ltd | 車輌用エンジンのエアクリーナ装置 |
JP2007185893A (ja) * | 2006-01-13 | 2007-07-26 | Komatsu Zenoah Co | チェーンソー |
JP2007185894A (ja) * | 2006-01-13 | 2007-07-26 | Komatsu Zenoah Co | チェーンソー |
DE102006013602B4 (de) * | 2006-03-24 | 2023-08-17 | Andreas Stihl Ag & Co. Kg | Luftfilteranordnung für einen Verbrennungsmotor |
JP5121021B2 (ja) * | 2008-09-30 | 2013-01-16 | 株式会社やまびこ | 内燃エンジン付き作業機 |
US8794196B2 (en) * | 2008-10-06 | 2014-08-05 | Husqvarna Zenoah Co., Ltd. | Chain saw |
US20100083512A1 (en) * | 2008-10-06 | 2010-04-08 | Husqvarna Zenoah Co., Ltd. | Chain saw |
EP3456495B1 (de) * | 2017-09-15 | 2021-06-30 | Andreas Stihl AG & Co. KG | Handgeführtes arbeitsgerät |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1280722A (fr) * | 1960-11-23 | 1962-01-08 | Tecalemit | Filtre d'air et silencieux perfectionné et son moyen de fixation sur une tubulure d'aspiration |
DE1937129U (de) * | 1966-02-18 | 1966-04-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur befestigung eines luftfiltergehaeuses auf einem fallstromvergaser von brennkraftmaschinen. |
Family Cites Families (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1395481A (fr) * | 1964-05-25 | 1965-04-09 | Manchon flexible conjugué au conduit d'air épuré d'un filtre et à la tubulure d'aspiration du carburateur d'un moteur à combustion interne | |
US3722182A (en) * | 1970-05-14 | 1973-03-27 | J Gilbertson | Air purifying and deodorizing device for automobiles |
US3710562A (en) * | 1972-03-27 | 1973-01-16 | Sandmaster Co | Dual element air filter |
DE2751348A1 (de) * | 1977-11-17 | 1979-05-23 | Fichtel & Sachs Ag | Vergaseranordnung an einer brennkraftmaschine |
GB2055719A (en) * | 1979-08-07 | 1981-03-11 | Leyland Vehicles | Air intake for vehicle engine |
JPS5686344U (de) * | 1979-12-07 | 1981-07-10 | ||
US4300511A (en) * | 1980-05-14 | 1981-11-17 | Chrysler Corporation | Multi-functional assembly |
JPS5849517A (ja) * | 1981-09-19 | 1983-03-23 | Honda Motor Co Ltd | 自動二輪車 |
JPS5917902U (ja) * | 1982-07-27 | 1984-02-03 | 株式会社共立 | 携帯形動力作業機 |
-
1984
- 1984-02-20 JP JP1984021758U patent/JPS60134861U/ja active Granted
-
1985
- 1985-02-13 US US06/701,175 patent/US4594083A/en not_active Expired - Lifetime
- 1985-02-15 DE DE19853505344 patent/DE3505344A1/de active Granted
- 1985-02-19 SE SE8500776A patent/SE452786B/sv not_active IP Right Cessation
- 1985-02-20 FR FR8502467A patent/FR2559840B1/fr not_active Expired
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR1280722A (fr) * | 1960-11-23 | 1962-01-08 | Tecalemit | Filtre d'air et silencieux perfectionné et son moyen de fixation sur une tubulure d'aspiration |
DE1937129U (de) * | 1966-02-18 | 1966-04-21 | Bayerische Motoren Werke Ag | Vorrichtung zur befestigung eines luftfiltergehaeuses auf einem fallstromvergaser von brennkraftmaschinen. |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3733653A1 (de) * | 1986-10-14 | 1988-04-28 | Kioritz Corp | Luftreiniger fuer brennkraftmaschinen |
DE4007399A1 (de) * | 1989-03-14 | 1990-09-27 | Kioritz Corp | Luftreiniger fuer tragbare maschinen |
DE4404465B4 (de) * | 1994-02-11 | 2007-09-27 | Fa. Andreas Stihl | Handgeführtes Arbeitsgerät mit einem Filterkasten |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SE452786B (sv) | 1987-12-14 |
SE8500776L (sv) | 1985-08-21 |
US4594083A (en) | 1986-06-10 |
FR2559840A1 (fr) | 1985-08-23 |
FR2559840B1 (fr) | 1986-12-26 |
SE8500776D0 (sv) | 1985-02-19 |
JPS60134861U (ja) | 1985-09-07 |
DE3505344C2 (de) | 1988-01-28 |
JPH0113808Y2 (de) | 1989-04-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3505344A1 (de) | Luftfilter | |
DE69120045T2 (de) | Filterbehälter mit Doppelkonstruktion | |
DE69811243T2 (de) | Fluidfilteranordnung mit einem ventil und einem fluidstandanzeiger und entsprechendes betriebsverfahren | |
DE69227289T2 (de) | Kükenhahn | |
DE69127981T2 (de) | Filter zum vermindern des schadstoffausstosses eines kurbelgehäuses einer brennkraftmaschine | |
DE1935764B2 (de) | Flüssigkeitsfiltereinheit | |
DE3041581A1 (de) | Sauerstoffsensor mit schutzschild und poroesem luftfilter | |
DE1299932B (de) | Einrichtung zur Aufbereitung eines Brennstoff-Luft-Gemisches | |
DE2548982B2 (de) | Tragbare Toilette | |
DE3050962C2 (de) | ||
DE2621888C3 (de) | Strömungsfilter | |
DE2247476C1 (de) | Hubventil fuer Verfahrensgas | |
DE1536884A1 (de) | Filtervorrichtung | |
DE2323629B2 (de) | BehälterverschluB, insbesondere für mit flüssigem Brennstoff gefülltem Behälter wie Kraftfahrzeug-Kraftstoffbehälter | |
DE4124323A1 (de) | Anschraubfilter fuer fluessigkeiten | |
DE1751671C3 (de) | Ventil zum Füllen des Tanks von mit Flüssiggas betreibbaren Ge iaten Ausscheidung aus 1289074 | |
DE1761578A1 (de) | Filtervorrichtung mit Rohrfuehrung | |
DE2125829A1 (de) | Mit Fullkappe versehenes Fullrohr fur Brennstofftanks | |
DE1576564B2 (de) | Ansaugluftfilter fuer brennkraftmaschinen | |
DE2716176C3 (de) | KraftstoffUtriereinrichtung, insbesondere für Dieselkraftstoff | |
DE19605952A1 (de) | Vorrichtung zum Versorgen einer Brennkraftmaschine eines Kraftfahrzeugs mit in einem Vorratstank vorhandenem Kraftstoff | |
DE1650440B2 (de) | Drosselruckschlagventil | |
DE1801161C3 (de) | Filter, insbesondere für Verbrennungsmaschinen in Kraftfahrzeugen | |
DE3704464A1 (de) | Messeinheit fuer durchflusszaehler fuer fluessigkeiten | |
DE371782C (de) | Bolzen mit federnder Entlastung, insbesondere fuer Behaelter mit Innendruck |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |