DE3502711A1 - Carriage drilling machine - Google Patents
Carriage drilling machineInfo
- Publication number
- DE3502711A1 DE3502711A1 DE19853502711 DE3502711A DE3502711A1 DE 3502711 A1 DE3502711 A1 DE 3502711A1 DE 19853502711 DE19853502711 DE 19853502711 DE 3502711 A DE3502711 A DE 3502711A DE 3502711 A1 DE3502711 A1 DE 3502711A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- carriage
- drilling machine
- guide tube
- drill
- motor
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000005553 drilling Methods 0.000 title claims abstract description 23
- 238000005065 mining Methods 0.000 claims abstract description 4
- 239000003245 coal Substances 0.000 claims description 2
- 239000011435 rock Substances 0.000 claims description 2
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims 1
- 229910001018 Cast iron Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000010009 beating Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 239000000446 fuel Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E21—EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
- E21B—EARTH OR ROCK DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
- E21B19/00—Handling rods, casings, tubes or the like outside the borehole, e.g. in the derrick; Apparatus for feeding the rods or cables
- E21B19/08—Apparatus for feeding the rods or cables; Apparatus for increasing or decreasing the pressure on the drilling tool; Apparatus for counterbalancing the weight of the rods
- E21B19/084—Apparatus for feeding the rods or cables; Apparatus for increasing or decreasing the pressure on the drilling tool; Apparatus for counterbalancing the weight of the rods with flexible drawing means, e.g. cables
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geology (AREA)
- Mining & Mineral Resources (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Geochemistry & Mineralogy (AREA)
- Earth Drilling (AREA)
Abstract
Description
BESCHREIBUNG DESCRIPTION
Die Erfindung betrifft eine Lafettenbohrmaschine für den Einsatz im untertägigen Bergbau, mit einem Führungsrohr, auf dem ein einen Bohrmotor tragender Schlitten in Längsrichtung verfahrbar angeordnet ist und an dessen einem Ende eine Gestänge führung für die von dem Bohrmotor gedrehte Bohrstange angebracht ist, einer Antriebsvorrichtung für den Schlitten, und mit einer Verspannvorrichtung zum Verspannen der Bohrmaschine zwischen Gebirge, z.B. einem Kohleabbaustoß, und einem Bohrmaschinenträger.The invention relates to a carriage drilling machine for use in underground mining, with a guide tube on which a drill motor is carried Slide is arranged to be movable in the longitudinal direction and at one end one Rod guide for the rotated by the drill motor drill rod is attached, one Drive device for the slide, and with a clamping device for clamping the drilling machine between mountains, e.g. a coal mine face, and a drilling machine carrier.
Eine solche Lafettenbohrmaschine ist z.B. aus der DE-OS 33 10 324 bekannt. Bei dieser Bohrmaschine ist in dem Führungsrohr eine Zylinder/Kolben-Einheit angeordnet, und am vorderen Ende des Kolbens befindet sich ein Kettenrad, über welches eine mit dem Schlitten verbundene Kette geführt ist. Zum Verfahren des Schlittens mit dem daran befestigten Bohrmotor entlang dem Führungsrohr wird der Zylinderraum der Kolben/Zylinder-Einheit beaufschlagt, so daß das die Kette führende Rad innerhalb des Führungsrohrs verschoben und mithin der Schlitten von der Kette bewegt wird.Such a carriage drilling machine is e.g. from DE-OS 33 10 324 known. In this drilling machine there is a cylinder / piston unit in the guide tube arranged, and at the front end of the piston is a sprocket over which a chain connected to the slide is guided. To move the slide with the drill motor attached to it along the guide tube, the cylinder space becomes applied to the piston / cylinder unit, so that the chain leading wheel within of the guide tube and consequently the carriage is moved by the chain.
Diese Lafettenbohrmaschine hat sich bewährt, jedoch ist durch den speziellen Aufbau der bekannten Bohrmaschine ein beträchtliches Gewicht bedingt. Außerdem erweist sich die bekannte Maschine als verbesserungsfähig hinsichtlich der Unempfindlichkeit gegenüber Verschmutzungen.This mount boring machine has proven itself, but is due to the special construction of the known drill caused a considerable weight. In addition, the known machine proves to be capable of improvement with regard to the insensitivity to dirt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Lafettenbohrmaschine der oben genannten Art derart weiterzubilden, daß die Maschine trotz eines vergleichsweise geringen Gewichts robust ist und sich gegenüber Verschmutzungen unempfindlich erweist.The invention is based on the object of a carriage drilling machine of the type mentioned above in such a way that the machine despite a comparatively is robust and insensitive to soiling.
Bei einer Lafettenbohrmaschine der oben genannten Art wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Antriebsvorrichtung für den Schlitten einen an dem anderen Ende des Führungsrohrs befestigten Motor-Getriebe-Block aufweist, der über ein Antriebsrad eine Kette oder ein Seil antreibt, die bzw. das über ein an dem einen Ende des Führungsrohrs gelagertes Umlenkrad geführt ist, und an der bzw. an dem der Schlitten festgemacht ist. Vorzugsweise läuft der Untertrum der Kette bzw. des Seils innerhalb des Fzungsrohrs, bei dem es sich vorzugsweise um ein Vierkantrohr handelt.In the case of a carriage drilling machine of the type mentioned above, this task becomes according to the invention achieved in that the drive device for the carriage a at the other end of the guide tube has a motor-gearbox block attached, which drives a chain or rope via a drive wheel, which via a at one end of the guide tube mounted deflection wheel is guided, and at the or to which the slide is attached. The lower run preferably runs Chain or rope within the fuel pipe, which is preferably a square tube.
Die erfindungsgemäße Maschine läßt sich relativ preisgün-Stieg herstellen. Der Motor-Getriebe-Block wird an dem hinteren Ende der Lafette mit Hilfe von Flanschen befestigt.The machine according to the invention can be manufactured relatively cheaply. The motor-gearbox block is attached to the rear end of the mount with the help of flanges attached.
Vorzugsweise verschließt hierbei der Antriebsmotor selbst das hintere offene Ende des Führungsrohrs, so daß dort kein Schmutz eindringen kann. Der Motor-Getriebe-Block wird vorzugsweise mit Preßluft betrieben. Das gleiche gilt für den die Bohrstange drehenden Bohrmotor. Alternativ kann jedoch auch ein elektrohydraulischer Antrieb oder ein Antrieb mittels Streb-Flüssigkeit erfolgen. Der Querschnitt des Motor-Getriebe-Blocks kann rund, oval, rechteckig sein, vorzugsweise ist er quadratisch. In dem Block sind Motor, Getriebe und Antriebs-Zahnrad integriert, und zwar derart, daß ein kompaktes Gehäuse gebildet wird, im Gegensatz zu früher üblichen Antrieben (vgl. z.B. das DE-Gbm 19 15 906), bei denen Motor, Kupplung und Getriebe einzelne, voneinander getrennte Teile bildeten.The drive motor itself preferably closes the rear one open end of the guide tube so that no dirt can penetrate there. The engine-gearbox block is preferably operated with compressed air. The same goes for the boring bar rotating drill motor. Alternatively, however, an electro-hydraulic drive can also be used or it can be propelled by means of longwall fluid. The cross section of the engine-gearbox block can be round, oval, rectangular, preferably it is square. In the block the motor, transmission and drive gear are integrated in such a way that one compact Housing is formed, in contrast to drives that were common in the past (see e.g. the DE-Gbm 19 15 906), in which the motor, clutch and gearbox are separate from each other formed separate parts.
Der Schlitten wird auf dem Vierkantrohr gleitend geführt.The carriage is slid on the square tube.
Er besitzt weder Rollen noch besondere Führungen. Vorzugsweise umr greift der Schlitten das Vierkantrohr auf drei Seiten vollständig und auf der vierten Seite nur teilweise, wobei in der dadurch gebildeten Lücke Platz für ein kleineres, mit Querlöchern versehenes Vierkantrohr ist, mit dessen Hilfe die Lafettenbohrmaschine auf einen Bohrlafetten-Träger festgemacht werden kann. Die Querlöcher bieten die Möglichkeit der Versetzung der Maschine in Längsrichtung.He has neither roles nor special leadership. Preferably umr The carriage grips the square tube completely on three sides and on the fourth Page only partially, being in the one thereby formed Gap space for a smaller square tube with cross holes, with its help the carriage drill can be fixed to a drill carriage carrier. The transverse holes allow the machine to be moved lengthways.
Der Schlitten ist vorzugsweise aus Guß hergestellt, wobei die Abmessungstoleranzen so gewählt sind, daß er ohne besondere Vorbehandlung auf dem Vierkantrohr zu gleiten vermag.The carriage is preferably made of cast iron, with dimensional tolerances are chosen so that it can slide on the square tube without any special pretreatment able.
Um der Lafettenbohrmaschine beim Bohren festen Halt zu geben, trägt das vordere Ende des Führungsrohrs als Verspann- oder Abspannvorrichtung mindestens einen Zylinder, dessen Kolben eine Spitze aufweist, die sich bei Beaufschlagen des Zylinderraums gegen den Abbaustoß abstützt und dadurch der gesamten Bohrmaschine festen Halt verleiht, wobei sich die Bohrmaschine ihrerseits auf einem Bohrlafetten-Träger abstützt, bei dem es sich beispielsweise um einen Triebstockschlitten handelt, wie es im einzelnen in der oben erwähnten DE-OS 33 10 324 beschrieben ist.In order to give the carriage drill a firm hold while drilling, it carries the front end of the guide tube as a bracing or tensioning device at least a cylinder, the piston of which has a tip that extends when the Cylinder space is supported against the mining joint and thereby the entire drill gives a firm hold, with the drill in turn on a drill carriage carrier supported, which is, for example, a headstock slide, such as it is described in detail in DE-OS 33 10 324 mentioned above.
Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 eine teilweise geschnitte Seitenansicht einer Lafettenbohrmaschine, Fig. 2 einen Teil der in Figur 1 dargestellten Lafettenbohrmaschine mit verstellter Verspannvorrichtung, Fig. 3 eine Ansicht der in Figur 1 gezeigten Lafettenbohrmaschine von vorn, d.h. von links gemäß Figur 1, Fig. 4 eine Schnittansicht entlang der Linie IV-IV in Figur 1, und Fig. 5 eine Schnittansicht entlang der Linie V-V in Figur 1.In the following an embodiment of the invention is based on the Drawing explained in more detail. 1 shows a partially sectioned side view a carriage drilling machine, FIG. 2 shows part of the carriage drilling machine shown in FIG with adjusted tensioning device, FIG. 3 is a view of the one shown in FIG Carriage drill from the front, i.e. from left according to Figure 1, Fig. 4 shows a sectional view along the line IV-IV in FIG. 1, and FIG. 5 shows a sectional view along the line V-V in Figure 1.
Die in Figur 1 gezeigte Lafettenbohrmaschine 1 besitzt ein als Führungsrohr dienendes Vierkantrohr 2, auf dem ein Schlitten 3 in Längsrichtung verfahrbar angeordnet ist. Der Schlitten 3 ist ein Gußteil, auf dessen Oberseite ein Bohrmotor 4 festgeschraubt ist.The carriage drill 1 shown in Figure 1 has a guide tube Serving square tube 2 on which a slide 3 is arranged to be movable in the longitudinal direction is. The carriage 3 is a cast part, on the upper side of which a drill motor 4 is screwed is.
Der Bohrmotor 4 dient zum Drehen einer Bohrstange 5 mit einer Bohrspitze 6.The drill motor 4 is used to rotate a drill rod 5 with a drill bit 6th
Beim Niederbringen einer Bohrung in einem Gebirgsstoß werden gleichzeitig der Bohrmotor 4 angetrieben, so daß sich die Bohrstange 6 mit der Bohrspitze 6 dreht, und der Schlitten 3 entlang des Vierkantrohrs 2 gemäß Figur 1 nach links verfahren.When drilling a hole in a rock face, simultaneously the drill motor 4 is driven so that the drill rod 6 rotates with the drill bit 6, and move the carriage 3 along the square tube 2 to the left as shown in FIG.
Um den Schlitten 3 entlang des Vierkantrohrs 2 zu verschieben, ist mit Hilfe von oberen Flanschen 23 und einem unteren Flansch 24 an dem hinteren Ende des Vierkantrohrs 2 einjotor-Getriebe-Block 7 befestigt.To move the carriage 3 along the square tube 2 is by means of upper flanges 23 and a lower flange 24 at the rear end of the square tube 2 einjotor gear block 7 attached.
Der Block 7 besitzt Preßluftanschlüsse 21 und 22, über die der Motor mittels Preßluft angetrieben wird.The block 7 has compressed air connections 21 and 22 through which the engine is driven by compressed air.
Auf einer Antriebswelle 8 des Motor-Getriebe-Blocks 7 ist ein Antriebs-Kettenrad 9 aufgekeilt, welches eine über ein Umlenk-Kettenrad 11 geführte Antriebskette 10 antreibt. Der Obertrum 10o befindet sich oberhalb der Oberseite des Vierkantrohrs 2 (siehe Figur 4), und der Untertrum 10u ist im Inneren des Vierkant- rohrs 2 geführt. Die beiden Enden der Antriebskette 10 sind an Befestigungspunkten 12 und 13 am Schlitten 3 festgemacht.A drive sprocket is located on a drive shaft 8 of the motor-gearbox block 7 9, which is a drive chain 10 guided over a deflection sprocket 11 drives. The upper run 10o is located above the top of the square tube 2 (see Figure 4), and the lower run 10u is inside the square pipe 2 led. The two ends of the drive chain 10 are at fastening points 12 and 13 attached to the carriage 3.
An dem dem Antriebsblock 7 gegenüberliegenden Ende des Vierkantrohrs 2 ist eine Gestängeführung 14 gelagert, die gemäß Figur 3 einen nach oben aufklappbaren Bügel 14a besitzt, so daß sich die Bohrstange 5 leicht einlegen läßt.At the end of the square tube opposite the drive block 7 2, a rod guide 14 is mounted, which according to FIG. 3 can be folded upward Has bracket 14a, so that the drill rod 5 can be easily inserted.
Wie Figur 4 zeigt, umschließt der Schlitten 3 die Oberseite und die beiden Seitenwände des Vierkantrohrs 2 vollständig, und die Unterseite des Vierkantrohrs 2 jeweils teilweise. In dem freibleibenden Bereich steht von der Unterseite des Vierkantrohrs 2 eine als Vierkantrohr ausgebildete Halteschiene 15 ab, die mit Querlöchern 16 (siehe Figur 1) versehen ist. Mit Hilfe dieser Halteschiene 15 läßt sich die Lafettenbohrmaschine auf einem hier nicht dargestellten Bohrlafetten-Träger verstellbar befestigen, indem Bolzen durch die Querlöcher 16 und entsprechende Löcher des Bohrlafetten-Trägers gesteckt werden.As Figure 4 shows, the carriage 3 encloses the top and the both side walls of the square tube 2 completely, and the underside of the square tube 2 each partially. The area that remains free is from the underside of the Square tube 2 designed as a square tube retaining rail 15, which has transverse holes 16 (see Figure 1) is provided. With the help of this support rail 15, the Carriage drill adjustable on a drill carriage carrier, not shown here attach by bolts through the transverse holes 16 and corresponding holes of the drill carriage carrier be plugged.
Auf der Unterseite trägt das Vierkantrohr 2 eine Verspannvorrichtung 17. Die Verspannvorrichtung besitzt zwei Pneumatikzylinder, die auf gleicher Höhe angeordnet sind (siehe Figur 3). Jeder Zylinder nimmt einen Kolben 19 auf, an dessem vorderen Ende eine Spitze 20 angebracht ist (siehe Figur 3). Durch Beaufschlagen der Zylinder werden die Kolben 19 ausgefahren, so daß sich die Spitze 20 am Abbaustoß abstützen und dadurch die Lafettenbohrmaschine gegen den Bohrlafetten-Träger verspannen.The square tube 2 carries a bracing device on the underside 17. The clamping device has two pneumatic cylinders, which are at the same height are arranged (see Figure 3). Each cylinder receives a piston 19 on whose front end a tip 20 is attached (see Figure 3). By beating the cylinder, the pistons 19 are extended so that the tip 20 is at the working face support and thereby brace the carriage drill against the drill carriage carrier.
Die Verspannvorrichtung 17 bildet zusammen mit der Gestängeführung 14 eine Einheit. Wie Figur 2 zeigt, läßt sich die Verspannvorrichtung mittels Bolzen an der Halteschiene 15 festmachen und in ihrer Lage verstellen. In Figur 2 ist die Verspannvorrichtung 17 gegenüber dem Zustand nach Figur 1 vorgerückt, und außerdem sind die Kolben 19 mit den Spitzen 20 ausgefahren.The bracing device 17 forms together with the Boom guide 14 one unit. As Figure 2 shows, the bracing device can be by means of bolts fasten on the retaining rail 15 and adjust their position. In Figure 2 is the Bracing device 17 advanced compared to the state of Figure 1, and also the pistons 19 with the tips 20 are extended.
- Leerseite -- blank page -
Claims (6)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853502711 DE3502711A1 (en) | 1985-01-28 | 1985-01-28 | Carriage drilling machine |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19853502711 DE3502711A1 (en) | 1985-01-28 | 1985-01-28 | Carriage drilling machine |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE3502711A1 true DE3502711A1 (en) | 1986-07-31 |
Family
ID=6260927
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19853502711 Withdrawn DE3502711A1 (en) | 1985-01-28 | 1985-01-28 | Carriage drilling machine |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE3502711A1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9005485U1 (en) * | 1990-05-14 | 1990-07-19 | Bauer Spezialtiefbau GmbH, 8898 Schrobenhausen | Drill carriage |
DE202018100709U1 (en) | 2018-02-08 | 2018-02-15 | Neuhäuser GmbH | rock drilling machine |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1915906A1 (en) * | 1968-04-03 | 1969-11-06 | Berkeley Scient Lab Inc | Smoke detector |
DE3310324A1 (en) * | 1983-03-22 | 1984-09-27 | Schmidt, Kranz & Co GmbH Zweigniederlassung Zorge, 3421 Zorge | Drilling machine for use in underground mining |
-
1985
- 1985-01-28 DE DE19853502711 patent/DE3502711A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1915906A1 (en) * | 1968-04-03 | 1969-11-06 | Berkeley Scient Lab Inc | Smoke detector |
DE3310324A1 (en) * | 1983-03-22 | 1984-09-27 | Schmidt, Kranz & Co GmbH Zweigniederlassung Zorge, 3421 Zorge | Drilling machine for use in underground mining |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE9005485U1 (en) * | 1990-05-14 | 1990-07-19 | Bauer Spezialtiefbau GmbH, 8898 Schrobenhausen | Drill carriage |
DE202018100709U1 (en) | 2018-02-08 | 2018-02-15 | Neuhäuser GmbH | rock drilling machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE4113422C2 (en) | ||
DE2553112C2 (en) | Drilling rig | |
DE1065798B (en) | Mobile drilling rig for mining with drilling jib | |
DE2432877C2 (en) | Driving and mining machine | |
DE3502711A1 (en) | Carriage drilling machine | |
DE8336736U1 (en) | TRAVELABLE DRILLING DEVICE | |
DE1203207B (en) | Cutting coal mining machine | |
CH668453A5 (en) | Ankerbohrvorrichtung. | |
DE2531090A1 (en) | ARRANGEMENT WITH A DRILL ARM, ESPECIALLY FOR DRILLING SPLIT HOLES IN A BURGLAR | |
EP1672165B1 (en) | Apparatus for construction works | |
DE3015752C2 (en) | Carriage for a rock drill | |
DE3017660C2 (en) | ||
DE3905803A1 (en) | Driving frame of a scraper chain conveyor | |
DE2803519C3 (en) | Planing system for underground operations | |
DE3744935C2 (en) | Overhead travelling carriage for mine support erection | |
DE4202554C1 (en) | Drill rig with vertical guide rod and feed table - has drive with cable whose ends are secured to top and lower guide rod sections respectively | |
DE2621678A1 (en) | MINING EXTRACTION PLANT | |
DE3401467C1 (en) | Drilling vehicle for tunneling and extraction | |
DE19937252B4 (en) | Guiding device for conveying and / or extraction plants | |
DE836335C (en) | Large hole drilling machine | |
DE3625577A1 (en) | Small drilling device | |
DE2006724C (en) | Drilling device mounted on a vehicle | |
DE1583848C3 (en) | Feed device for drilling machines | |
DE2648489B2 (en) | Device for bracing a mobile cutting machine | |
DE1634729C3 (en) | Shovel excavator |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |