DE349197C - Stair runner protection - Google Patents
Stair runner protectionInfo
- Publication number
- DE349197C DE349197C DE1918349197D DE349197DD DE349197C DE 349197 C DE349197 C DE 349197C DE 1918349197 D DE1918349197 D DE 1918349197D DE 349197D D DE349197D D DE 349197DD DE 349197 C DE349197 C DE 349197C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sheet metal
- runner
- hook
- tongue
- attached
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47G—HOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
- A47G27/00—Floor fabrics; Fastenings therefor
- A47G27/06—Stair rods; Stair-rod fasteners ; Laying carpeting on stairs
Landscapes
- Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)
Description
Treppenläuferschützer. Die Erfindung bezieht sich auf einen Treppenläuferschützer. Das Wesen der Erfindung liegt darin, daß der Schützer aus zwei oder drei miteinander verbundenen Schichten besteht, in denen an den nach den Treppenwangen zu liegenden Kanten auf jeder Stufe eine flache Blechhülse befestigt ist, in die die eine 'Zunge einer Doppelhakenplatte eingeschoben wird, deren zweite Zunge sich um die vordere Kante der Treppenstufe legt, so daß der Läufer zwischen der unteren Fläche des Schützers und der oberen Fläche der Hakenplatte zu liegen kommt, wodurch eine Verriegelung des Schützers mit dem Läufer stattfindet. Ferner ist die Anordnung so getroffen, daß die zur Aufnahme der Haltezungen dienenden Blechhülsen in der unteren Schützerschicht befestigt sind und. daß ihre Außenkanten nach oben und unten abgebogen sind, um Anschläge für die obere Schützerschicht und den Läufer zu bilden. Bei einer weiteren Ausführungsform ist ein Blechstreifen vorgesehen, dessen vorderes, hakenartig umgebogenes Ende über der um die Vorderkante der Treppenstufe greifenden Zunge des Doppelhakens liegt, während sich der Blechstreifen nach hinten bis hinter die Läuferstange erstreckt und mit seinem hinteren Ende aufwärts gebogen ist.Stair protectors. The invention relates to a stairway guard. The essence of the invention is that the protector consists of two or three with each other connected layers consists in which to lie on the stair stringers Edges on each step a flat sheet metal sleeve is attached into which one 'tongue a double hook plate is inserted, the second tongue is around the front Lays the edge of the step so that the runner is between the lower surface of the guard and the top surface of the hook plate comes to rest, thereby locking of the protector takes place with the runner. Furthermore, the arrangement is made in such a way that that the sheet metal sleeves serving to hold the retaining tongues in the lower protective layer are attached and. that their outer edges are bent up and down to To form stops for the upper protective layer and the runner. With another Embodiment a sheet metal strip is provided, the front, bent like a hook End over the tongue of the double hook reaching around the front edge of the step lies while yourself the metal strip backwards to behind the Runner rod extends and is bent with its rear end upwards.
Auf der Zeichnung ist Abb. i eine Vorderansicht der Erfindung, teilweise im Schnitt, Abb. 2 eine Draufsicht hierzu und Abb. 3 eine schaubildliche Darstellung. Abb.4 stellt einen Querschnitt durch eine Treppenstufe mit einer zweiten Ausführungsform der Erfindung dar. .In the drawing Fig. I is a front view of the invention, partially in section, Fig. 2 is a plan view of this and Fig. 3 is a diagrammatic representation. Fig.4 shows a cross section through a step with a second embodiment of the invention.
Abb. 5 zeigt eine Draufsicht auf die Doppelhakenplatte.Fig. 5 shows a top view of the double hook plate.
Abb.6 ist eine schaubildliche Darstellung der Doppelhakenplatte und Abb. 7 eine schaubildliche Darstellung der zur .Aufnahme der Haltezungen dienenden Blechhülse.Fig.6 is a diagrammatic representation of the double hook plate and Fig. 7 is a diagrammatic representation of the Sheet metal sleeve.
Mit i ist die Schutzdecke aus Linoleum bezeichnet, während 2 und 3 Schichten aus Stroh, Pappe u. dgl. sind, auf welchen die Schutzdecke i befestigt ist. Der Läufer selbst ist mit .4 bezeichnet. Mit 6, 7, 8 ist eine Doppelhaluenplatte bezeichnet, deren einer Haken 6 in eine in den Schichten 2, 3 angebrachte flache Blechhülse 5 hineingesteckt wird. Ihr zweiter Haken 8 legt sich um die vordere Kante 9 der Treppenstufe herum. Die außenliegenden Kanten ro der Blechhülse 5 sind nach oben und unten abgebogen, um Anschläge für die obere Schützerschicht und den Läufer 4 zu bilden.The linoleum protective cover is denoted by i, while 2 and 3 Layers of straw, cardboard and the like are on which the protective cover i is attached is. The runner itself is labeled .4. With 6, 7, 8 there is a double halo plate denotes, one of which hooks 6 in a flat attached in the layers 2, 3 Sheet metal sleeve 5 is inserted. Your second hook 8 wraps around the front edge 9 around the step. The outer edges ro of the sheet metal sleeve 5 are after bent up and down to make stops for the upper protective layer and the runner 4 to form.
Die Hülse 5 ist an der Schicht 2 dadurch befestigt, daß aus der Platte, aus der sie gefertigt ist, - V-förmige Teile 14 ausgestanzt und umgebogen werden, wobei deren Enden durch das Material hindurchgeführt und auf der Oberseite zurückgeschlagen werden (s. Abb. 2). Beim Ausführungsbeispiel ist diese Befestigungsvorrichtung an drei Seiten der Hülse vorgesehen.The sleeve 5 is attached to the layer 2 in that from the plate, from which it is made, - V-shaped parts 14 are punched out and bent, the ends of which are passed through the material and turned back on the upper side (see Fig. 2). In the exemplary embodiment, this fastening device is on provided on three sides of the sleeve.
Auf der Unterseite der unteren Schicht 3 sind ein oder mehrere Haken 15 vorgesehen, deren Köpfe mit Spitzen oder Vorsprüngen, ähnlich den oben beschriebenen Vorsprüngen 14, der Hülse 5 versehen sind. Auch diese Spitzen oder Vorsprünge werden durch das Material hindurchgesteckt und auf der oberen Seite zurückgeschlagen. Diese Haken treten mit der Kante des Teppichs in Eingriff und liegen vollständig oder teilweise innerhalb des Hakens 6. Sie können auch außerhalb des letzteren angeordnet werden, falls an jedem Ende des Schützers zwei von ihnen zur Anwendung gelangen.On the underside of the lower layer 3 there are one or more hooks 15, the heads of which have points or projections similar to those described above Projections 14, the sleeve 5 are provided. These peaks or protrusions will also be pushed through the material and turned back on the upper side. These Hooks engage the edge of the carpet and lie completely or partially inside the hook 6. They can also be placed outside the latter if two of them are used at each end of the guard.
Mit der beschriebenen Einrichtung kann in einigen Fällen eine Hilfsbefestigungsvorrichtung zur Anwendung kommen, um den Doppelhaken 6, 7, 8 in seiner Lage an der \'or,l°rkaiite der Treppenstufe 9 zu sichern. Wie aus Abb. 4 hervorgeht, wird hierzu ein flacher Blechstreifen 17 verwendet, der finit einem Haken 18 über den vorderen Haken 8 der Platte 7 greift. Der Blechstreifen 17 erstreckt sich unter dem Teppich nach hinten, ist am hinteren Stufenrand bei i9 aufwärts gebogen und liegt hinter dem Läufer und der üblichen Läuferstange 21. Bei dieser Ausführungsform kommt eine einzelne Schicht 2 zur Anwendung, wobei der in der Abb. i dargestellte Haken 15 nicht verwendet ist. Gegebenenfalls können aber auch beide Schichten 2, 3 und der oben beschriebene Haken 15 zur Anwendung gelangen.With the device described, an auxiliary fastening device can be used in some cases in order to secure the double hook 6, 7, 8 in its position on the or, l ° rkaiite of the step 9 . As can be seen from FIG. 4, a flat sheet metal strip 17 is used for this, which finitely grips a hook 18 over the front hook 8 of the plate 7. The sheet metal strip 17 extends under the carpet to the rear, is bent upwards at the rear edge of the step at i9 and lies behind the runner and the usual runner rod 21. In this embodiment, a single layer 2 is used, with the hook shown in FIG 15 is not used. If necessary, however, both layers 2, 3 and the hook 15 described above can also be used.
Claims (3)
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE349197T | 1918-07-17 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE349197C true DE349197C (en) | 1922-02-25 |
Family
ID=6258256
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE1918349197D Expired DE349197C (en) | 1918-07-17 | 1918-07-17 | Stair runner protection |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE349197C (en) |
-
1918
- 1918-07-17 DE DE1918349197D patent/DE349197C/en not_active Expired
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE523477C (en) | Edging for garden paths | |
DE349197C (en) | Stair runner protection | |
DE6609684U (en) | HOSE CLAMPS FOR FLEXIBLE HOSES. | |
CH391444A (en) | Envelope | |
EP3750744B1 (en) | Protective lining for a seat part of a motor vehicle seat | |
DE2418722A1 (en) | Stair carpet protector - has sharp or pointed fasteners projecting from tread and integral riser portions | |
DE449545C (en) | Coat hooks | |
DE330335C (en) | Holder for loose bobbins with rolled up strips of gummed paper, gummed canvas or the like. | |
DE714969C (en) | Flat tab made of elastic fabric | |
DE687779C (en) | Removable heel patch | |
DE466946C (en) | Tab for the routing maps of map rooms, consisting of two parts to be connected to each other and to the map by tongues | |
DE2725465A1 (en) | FLOOR CLEANING DEVICE | |
DE503286C (en) | Plate inserts for milk extractors | |
DE727548C (en) | Anti-skid device on skis | |
DE2145548A1 (en) | SHOVEL | |
DE509609C (en) | Land register sheet with device for attaching the carbon paper | |
DE521829C (en) | Device for inserting and securing the shoe nests in the shoe | |
DE559283C (en) | Potato harvester with coulter and two or more following, cooperating sieve blades | |
DE8226873U1 (en) | Stackable filing container | |
DE908258C (en) | Insert tab for address printing plates | |
DE354379C (en) | Shoelace clip | |
DE321041C (en) | Stair runner protection | |
DE3608464C2 (en) | ||
DE397936C (en) | Type setting machine with inclined type storage channels | |
DE7929294U1 (en) | Earthing contact bracket for multiple earthing contact sockets |