[go: up one dir, main page]

DE348742C - Kombinationsschalter fuer elektrische Schloesser - Google Patents

Kombinationsschalter fuer elektrische Schloesser

Info

Publication number
DE348742C
DE348742C DENDAT348742D DE348742DD DE348742C DE 348742 C DE348742 C DE 348742C DE NDAT348742 D DENDAT348742 D DE NDAT348742D DE 348742D D DE348742D D DE 348742DD DE 348742 C DE348742 C DE 348742C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
combination switch
electric locks
plates
pieces
line pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DENDAT348742D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WALTER BALKIN
Original Assignee
WALTER BALKIN
Publication date
Application granted granted Critical
Publication of DE348742C publication Critical patent/DE348742C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00658Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys
    • G07C9/00666Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys operated by passive electrical keys with dials

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Tumbler Switches (AREA)

Description

Walter Balkin in Stuttgart. Kombinationsschalter für elektrische Schlösser, Patentiert im Deutschen Reiche vom 11. Februar 1920 ab.
Gegenstand der Erfindung ist ein Kombinationsschalter für elektrische Schlösser. Die Neuerung besteht darin, daß der zum Bewegen des Riegels erforderliche Strom durch bewegliche Leitungsstücke geschlossen wird, welche mittels verschiebbarer Platten nach einem bestimmten Kennwort oder Zahl eingeordnet werden und auf letzteren Platten zwecks Änderung des Kennwortes verstellt ίο werden können. Die beweglichen Leitungsstücke treffen bei richtiger Einordnung mit festen Leitungsstückchen zusammen, wodurch der Stromschluß bewirkt wird.
In der Zeichnung zeigt Abb. ι den Schalter von der Innenseite der Tür gesehen.
Abb. 2 zeigt den von außen sichtbaren Teil des Schalters,
Abb. 3 den Querschnitt nach Linie A-B der x\bb. ι und 2,
Abb. 4 den Stift c nach der Darstellung gemäß Abb. 3 im Maßstabe 2:1.
Auf der Mitte der Platte α befinden sich unverrückbare isolierte Leitungsstückchen d, deren zwei äußerste mit dem Stromkreis verbunden sind. Diese Leitungsstückchen d werden zur Herstellung des Stromschlusses durch Stifte c miteinander verbunden, die versetzbar auf länglichen Platten δ angebracht sind, welche man auf der Platte α verschieben kann. Zwischen den Leitungsstückchen d befinden sich in der Platte α fünf kleine Fenster e. Die Platten b sind für ein Zahlenschloß in 10, für ein Buchstabenschloß in 25 Teile geteilt, welche an der vorderen und hinteren Seite der Platte mit Zahlen oder Buchstaben gezeichnet sind. Die Zeichen der Plätze, auf denen die Stifte c liegen, müssen beim Öffnen des Schlosses bekannt sein. Erscheint nun beim Verschieben der Platten b ein solches Zeichen vor einem Fenster e, so weiß der Öffnende, daß der Stift c zwischen, den Leitungsstückchen d liegt, und daß hier die Verbindung hergestellt ist. Ist das mit allen Stiften c der Fall, so ist der ganze Stromschluß hergestellt.

Claims (2)

Patent-Ansprüche:
1. Kombinationsschalter für elektrische Schlösser, dadurch gekennzeichnet, daß der zum Verschieben des Schloßriegels nötige Strom mittels verschiebbarer Platten (b) und auf diesen Platten versetzbarer Leitungsstücke (c) geschlossen wird.
2. Kombinationsschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit den Platten (b) verschiebbaren Leitungsstückchen (c) mit starr befestigten Leitungsstückchen (d) den Stromschluß bewirken.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT348742D Kombinationsschalter fuer elektrische Schloesser Expired DE348742C (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE348742T

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE348742C true DE348742C (de) 1922-02-16

Family

ID=6257675

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT348742D Expired DE348742C (de) Kombinationsschalter fuer elektrische Schloesser

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE348742C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE348742C (de) Kombinationsschalter fuer elektrische Schloesser
DE437665C (de) Heiz- und kuehlbare Platte
DE451155C (de) Schliessblech mit Stromschlussfedern
DE334180C (de) Elektrischer Tuerschlossoeffner
DE567757C (de) Elektrische Signalanlage, insbesondere fuer Eisenbahnwagen, fuer Tueren mit besonderer Verriegelungsvorrichtung
DE1590803A1 (de) Schiebeschalter
DE406516C (de) Mit elektrischen Kontakten fuer einen Alarmstromkreis versehenes Schloss
DE379480C (de) Vorrichtung zur Beleuchtung von Kraftfahrzeugen
AT105208B (de) Elektrische Sicherungseinrichtung mit Ruhestrombetrieb.
DE367931C (de) Schlossbeleuchtungsvorrichtung fuer Schloesser aller Art mit Sicherheitskontakt gegen unbefugte Benutzung
DE335936C (de) Elektrische Laermvorrichtung fuer Schloesser
DE704411C (de) Vorrichtung zum Bestimmen der Schreibgeschwindigkeit und Schreibleistung bei Schreibmaschinen
DE366762C (de) Sicherung an Tueren aller Art.
AT114396B (de) Elektrische Alarmeinrichtung für Kombinationsschlösser mit einstellbaren Sperrscheiben.
DE920737C (de) Bimetallausloeser mit Heizwiderstand
DE371388C (de) Alarmschloss mit Kontakt oder Schalthebel im Schliesskasten
DE373553C (de) Tueranordnung fuer Mauerschraenke, insbesondere solche mit Handlochtuer
DE531623C (de) Rueckmeldeeinrichtung an fernbedienten Wegeschranken
DE482732C (de) Elektrische Taschenlampe
DE362342C (de) Auf elektrischem Wege zu oeffnendes Schloss
DE404236C (de) Elektrische Anzeigevorrichtung fuer Tueren
DE466155C (de) Feineinstellungseinrichtung fuer Aufzuege
DE395594C (de) Elektrischer Tuerkontakt
DE375140C (de) Tuerschloss mit federndem Schliessbuegel
DE574712C (de) Sicherheitsschloss